Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

1303
BILDHAUER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Weiblicher Torso.
Vollplastisch geschnitzt. Wohlgeformter schlanker Körper mit schmaler Taille. Natur-Granit-Plinthe mit Klebezettel am Boden, kyrillisch beschriftet, datiert: 1952
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1303
Weiblicher Torso
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1322
PESCHKE, Christian (*1946 Säckingen). Liegender, weiblicher Akt.
Abgeflacht vollplastischer Frauenakt mit gerundeten Formen
Limit 650,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1322
Liegender, weiblicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1424
6 Highballgläser "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1424
6 Highballgläser "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1425
6 Weingläser "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1425
6 Weingläser "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1555
Konvolut Vorratsgefäße, Wandregal und Handtuchhalter mit Röschendekor. Max Roesler.
Wandregal mit 16 bezeichneten Einschüben (35 x 70 x 21 cm), Handtuchhalter (17 x 55 cm), Merk-Tafel (23,5 x 14,5 cm), 6 Kannen (8,7 bis 17,3 cm), 4 bezeichnete Zylinderdosen (H 15 bis 18 cm), Topflappen-Gefäß (H 16 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2347
Holländische Klöpplerin. Meissen.
Sitzende junge Frau mit Klöppelkissen
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2404
Erbschleichergruppe. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 360,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2404
Erbschleichergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2426
Figurengruppe: Die junge Braut. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1775. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 300,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2426
Figurengruppe: Die junge Braut
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2428
Figurengruppe: Die entschlossene Wahl. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1787. Pendant zu Modell-Nr. I 60 "Die Annäherung". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 300,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2428
Figurengruppe: Die entschlossene Wahl
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2467
Bäuerin aus Baden. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2467
Bäuerin aus Baden
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2500
4 Vitrinentassen und 1 Teller mit Blumenmalerei.
2x KPM Berlin, um 1800: Seltenes Zylindertässchen mit der schauseitigen Darstellung einer Kindergruppe beim Spielen mit Drachen, Kreiseln und Reifen (H 5,3 cm). Konische Tasse mit der schauseitigen Silhouette einer Dame, unterseitig signiert und datiert "Mohn f. 1805" (= Samuel Mohn) (H 6 cm). / 1x Fürstenberg, um 1820/30: gefußte, bauchige Tasse (H 6,5 cm) mit Landschaftsmalerei und originaler Untertasse (Ø 14 cm). / 1x ungemarkt, Frankreich, 1. H. 19. Jh.: Zylindertasse (H 6 cm) mit goldgravierter Ährenranke und der Datierung "ES. Paris le 1er octobre 1815.", mit originaler Untertasse (Ø12,5 cm). / 1x Teller Wien, Jahresprägung 1823: beigefarbener Fahnenfond, im Spiegel polychrome Rosenmalerei vor braunem Fond (Ø 24,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2500
4 Vitrinentassen und 1 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2544
Ansichtenvase "Friedrichshafen" und Schenkungsschreiben.
Kratervase mit zwei Maskaronhenkeln und Rundfuß, auf Quadrathplinthe. Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht von Friedrichshafen am Bodensee mit Blick auf das ehemalige Kloster Hofen / Schloss Friedrichshafen. Mit Schenkungsschreiben (teils Vordruck mit handschriftlichen Einfügungen): "Geheimer Ratspräsident Freiherr von Neurath beehrt sich in Folge höchsten Befehls Seiner Majestaet des Königs Seiner Excellenz dem Herrn Hofkammer Präsidenten von Ergenzinger als Andenken an seine Majestät den verewigten König Wilhelm anliegenden aus Höchst dessen Nachlaß entnommenen Gegenstand Nr. 594.595 des Inventars zwei vergoldete Porzellanvasen mit Ansicht von Friedrichshafen [...] mit dem ergebensten Ersuchen zu übersenden, dafür gefälligst in dem beiliegenden Verzeichnisse quittieren zu wollen. Stuttgart, den 28. Oktober 1864"
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2821
Figürlicher Tafelaufsatz. Meissen.
Reich blütenbelegte Schale mit Muschelrelief und Rocailledurchbrüchen, auf blütenbelegtem Baumstammschaft mit zwei Gärtnerfiguren, Rocaillesockel
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.000,00 € Verkauft
2821
Figürlicher Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2891
Speiseservice mit Blumenmalerei. Meissen.
27 Teile. Form "Neubrandenstein". 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 6 Salatteller, 6 Dessertteller, 1 Quadratschüssel (22 x 22 cm), 1 Ovalplatte (L 38,5 cm) und 1 Sauciere (L 26,5 cm)
Limit 500,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2891
Speiseservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3088
Porzellanei mit Madonnendarstellung.
Großes Ei mit Goldfond, schauseitig ein Oval mit der Darstellung der betenden Gottesmutter
Limit 150,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3088
Porzellanei mit Madonnendarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3201
5 Dessertteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Im Spiegel jeweils ein Blumenbukett
Limit 420,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3201
5 Dessertteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3356
HUMELBERGIJ, Gabrielis. "Apicii Caelli de Opsoniis et condimentis, sive arte coqvinaria, libri X" (Über Fleisch und Gewürze).
123 Seiten in lateinischer Sprache. Annotationen zu Apicius 10. Büchern der Kochkunst. Im Pergamenteinband
Limit 330,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3683
SEYPPEL, Carl Maria (1847 Düsseldorf - 1913 ebd.). "Verstaubte Stille".
Alter Mann beim Durchwühlen einer Bücherkiste in einem alten Zimmer mit Kamin, dessen Wände noch mit religiösen Gemälden geschmückt sind
Limit 800,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3683
"Verstaubte Stille"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3732
LINDENAU, Martin (* 1948 Weimar). "Die Kinder am Strand".
Mutter mit zwei spielenden Kindern im Sonnenschein am Strand
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
4288
VOIGT, Bruno (1912 Gotha - 1988 Ost-Berlin). Frauenbildnis.
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
4288
Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1
Biedermeier-Parure im Originaletui.
Reliefierter Armreif, Brosche und Ohrhängerpaar mit Montierungen, Abhängungen und kleinen roten Cabochons (3 durch rotes Email ersetzt). Kastenschloss mit Sicherheitskette, Hakenverschluss, Federbügel. In schwarzem Etui
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1
Biedermeier-Parure im Originaletui
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
102
Art-déco-Armbanduhr mit Altschliff-Diamanten 1915/20.
Mit Altschliffbrillanten und Diamanten besetzte Millegriffesuhr mit arabischen Zahlen, Federkrone mit Saphircabochon und schwarzem Band mit Dornschließe. Wohl Schweizer Werk, läuft
Limit 550,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
113
Aquamarin-Brillant-Ring.
Facettierter Aquamarin circa 15 x 9 mm, 6 kleine Brillanten in Krappenfassungen, schmale stabile Schiene. Punzen: Feingehalt, Meistermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
113
Aquamarin-Brillant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
175
Florale Brosche mit Granaten und Zuchtperlen.
Plastisch gestalteter, ziselierter Kirschzweig mit 2 zargengefassten Granaten und 9 Zuchtperlen. 2-stegige Broschierung mit Schiebehaken
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
561
5-teiliges, silbernes Teeservice auf Tablett.
Figürlich reliefiert mit tanzenden Bauern: 2 kleine Kannen mit Holzgriff, runde Zuckerdose und Milchgießer, auf ovalem Tablett
Limit 900,00 € Nicht verkauft
561
5-teiliges, silbernes Teeservice auf Tablett
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
704
Umfangreiches asiatisches Silberbesteck in originalem Kasten. Hai Duong.
Speisebesteck für 12 Personen, mit figürlich reliefierten Griffen: Je 12 Speisegabeln, Messer, Suppenlöffel, Kaffeelöffel und Messerbänkchen. Dazu 4 Vorlegeteile
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
767
Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr "Chronomètre Géniale".
Geometrisch gemustertes Sprungdeckelgehäuse mit Reliefrand
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
785
Große Armbanduhr in Gold.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Zifferblatt, Gehäuse und Werk signiert. Handaufzug, Ankerwerk mit Genfer Streifen, Kaliber 89. Goldfarbenes Zifferblatt mit Punkten und arabischen Zahlen, große Sekunde. Krokodil-Lederarmband mit Dornschließe von Bucherer, Etui von Schweizer Uhren-Editionen
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
785
Große Armbanduhr in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
803
Laternenuhr "Rue de la Paix" in Original-Etui.. JAEGER-LECOULTRE.
Tischuhr in Form einer Straßenlaterne, auf dem blauen Straßenschild bezeichnet "Rue de la Paix"
Limit 330,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
803
Laternenuhr "Rue de la Paix" in Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
885
Kleines Charaktermädchen "Mein süßer Liebling - Marie". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, jünger ergänzte lange Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Helles rosa geblümtes Kleid, braune Lederschuhe, rote Botanisiertrommel aus Blech
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
904
Frühes Puppenmädchen French-Type. Wohl Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, blonde Mohairperücke. 9-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, passender Stoffhut, alte braune Lederstiefelchen, dazu Schirm und Messingtäschchen
Limit 190,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
904
Frühes Puppenmädchen French-Type
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
976
Große Weihnachtspyramide und Konvolut alte Figuren.
In Weiß und Gold lackierte Erzgebirgs-Stufenpyramide mit 4 drehbaren Stockwerken, 9 Kerzentüllen und großem Flügelrad mit Altersspuren (H ca. 120 cm). Dazu Konvolut 10 geschnitzte Krippenfiguren (vermutlich Böhmen), 2 Schäfer, 14 Schafe, 1 Hund und 3 Bäume (H 2,5 - 13,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
976
Große Weihnachtspyramide und Konvolut alte Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1021
Weihnachtskonvolut mit Kirche aus geprägter Pappe.
Pappkirche mit Schneeglimmer auf dem Dach, 43 x 48,5 cm. / Weihnachtsmann mit Baum, Geschenkesack und Tieren, auf Wattesockel. 23 x 27 x 24 cm./ 3 Fliegenpilze aus Watte und Masse. H je 11 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1021
Weihnachtskonvolut mit Kirche aus geprägter Pappe
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1363
Zwischengoldbecher mit Hirschjagd.
Konischer Becher mit facettierter Außenwandung. Oberhalb des Standes eine Akanthusblattbordüre in radierter Silberfolie. Umlaufend radierte Goldfolie mit der Darstellung von zwei Jägern zu Pferde, drei Hunden sowie Hirsch und Hirschkuh. Im Boden radierte Silberfolie mit Hase und Hund vor Rotgrund
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1363
Zwischengoldbecher mit Hirschjagd
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1364
Zwischengoldbecher mit Hasenjagd.
Konischer Becher mit facettierter Außenwandung. Zwischen Akanthusblattbordüren in radierter Silberfolie die umlaufende Darstellung einer Waldlandschaft mit zwei Hasen, Hunden und drei, teils berittenen Jägern. Im Boden ein Jäger und Hirsch in radierter Goldfolie vor Rotgrund
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1364
Zwischengoldbecher mit Hasenjagd
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1371
Ansichtenbecher "Schönbrunn".
Im Stil der Kothgasser-Gläser gearbeiteter Ranftbecher mit Kerbschliffkranz am Fuß und Bodenstern. Schauseitig eine Kartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Schönbrunn in Wien
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1371
Ansichtenbecher "Schönbrunn"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1372
Ranftbecher mit Blumenmalerei. Lobmeyr.
Kraterbecher mit Kerbschliffkranz am Stand und Bodenstern. Schauseitig eine gelb gebeizte Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1396
Jugendstil-Vase "Rubin Papillon" mit Kupfermontierung| siehe Nachtrag. Lötz.
Gedrückt gebauchter Korpus, eingefasst in eine geschwungene Montierung mit zwei Henkeln (diese gestempelt "4548")
Limit 500,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1852
FEINIGER, Lyonel (1871 New York - 1956 New York). Die grüne Brücke.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (202/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1922, Blatt Nr. 2, Passepartout
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1852
Die grüne Brücke
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2162
Biedermeier-Sekretär mit schönem Eingerichte.
Schlichter Schreibschrank mit 3-schübigem Kommodenunterteil mit verstecktem Sockelschub, aufklappbarer Schreibplatte und getrepptem Giebel mit verstecktem Kopfschub; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier; innen elegantes Eingerichte mit architektonisch gestaltetem, parkettiertem, offenem Fach mit verspiegelter Rückwand, 6 kleinen Schüben und 1 größeren Schub
Limit 550,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2162
Biedermeier-Sekretär mit schönem Eingerichte
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2341
Japanerin mit Kind. Meissen.
Sitzende, einen Früchtekorb haltende Japanerin, zu ihren Füßen ein Knabe sitzend
Limit 330,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2341
Japanerin mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2427
Figurengruppe: Die Liebesprüfung. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1775. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2427
Figurengruppe: Die Liebesprüfung
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2430
Figurengruppe: Liebe und Strafe. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1788. Pendant zu Modell-Nr. I 65 "Liebe und Belohnung". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2430
Figurengruppe: Liebe und Strafe
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2449
Figurengruppe: Caritas. Meissen.
Modell von Paul Helmig 1900. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2449
Figurengruppe: Caritas
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2471
Erzgebirgische Spielwarenhändlerin. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2471
Erzgebirgische Spielwarenhändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2473
Pilsener Kirchgänger. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2473
Pilsener Kirchgänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2539
Seltene Dose mit Chinoiserierelief. Meissen.
Rechteckige Dose mit einem allseitigen Chinoiserierelief im Capodimontestil
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2539
Seltene Dose mit Chinoiserierelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2602
Bildertasse "Denkmal August's des Gerechten.". Meissen.
Zylindertasse mit Kraterrand, drei Tatzenfüßen und Rosettenhenkel. Grüner Fond mit goldgravierten Efeu- und Lorbeerzweigen, schauseitig eine goldgerahmte Ovalkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des Denkmals Friedrich Augusts des Gerechten im Dresdner Zwinger (heute auf dem Schlossplatz in Dresden)
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2602
Bildertasse "Denkmal August's des Gerechten."
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2678
Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 343410. Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. 23 Teile: 5 Essteller, 5 Suppenteller, 5 Dessertteller (2 kleine, 3 große), 1 Sauciere, 1 Schöpflöffel, 2 quadratische Schüsseln, 1 ovale Schale, 1 runde Platte, 1 Tischglocke, 1 kleine Muschelschale. Pressmarken, Schwertermarken, sieben Teile 1935-1987
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2678
Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2696
Kaffeeservice "Roter Drache". Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 5 Frühstücksteller, 1 Kratervase (H 13,5 cm) und 1 Tortenplatte (Ø 32 cm)
Limit 550,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2696
Kaffeeservice "Roter Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2885
Mokkaservice mit Blumenmalerei. Meissen.
38 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 11 Mokkatassen, 11 Untertassen und 13 Gebäckteller
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3013
Mozart am Spinett. Aelteste Volkstedter.
2-teilige Plastik des auf einem Hocker sitzenden Mozartknaben, mit verbundenen Augen auf einem Spinett spielend
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3014
Primadonna. Aelteste Volkstedter.
Humorvolle Darstellung einer stattlichen Sängerin mit Eulenkopf, gestaltet nach einer Zeichnung von Jean Jacques Grandville (1803-1847)
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3137
Pfefferfresser. Meissen.
Auf einem Stamm mit einer exotischen Blüte sitzender Vogel
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3137
Pfefferfresser
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3456
Südliche Hafenstadt mit Personenstaffage.
An die Hafenstücke Lorrains erinnernde Szene mit vielen Personen bei den Booten und Schiffen vor tief am Horizont stehender Sonne
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3456
Südliche Hafenstadt mit Personenstaffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3457
Barocker Maler: Der Überfall.
Genreszene mit berittenen Räubern, welche eine Kutsche im felsigen Gebirge überfallen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3461
PIAZZETTA, Gian Battista - Umkreis. "Jacobus minor".
Gespannt und aufmerksam nach links blickender Mann mit Bart und langem Haar, der das Ende eines Stabes umklammert, während sein Gesicht im ausdrucksstarken Profil bei hellem Licht charakterisiert ist
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3468
LANDSCHAFTSMALER 18. JAHRHUNDERT. Pendant Hirtenszenen in romantischen Landschaften.
Ein Ideal ländlicher Einfachheit und Ruhe, die fein gemalten Tiere und Figuren spielen die Hauptrolle, sie sind in den Vordergrund plaziert. Schwere Profilrahmen mit Goldleiste
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3468
Pendant Hirtenszenen in romantischen Landschaften
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3519
ZEITLINA, Gregorii Israiljew (1911 - 2000). Stillleben | siehe Nachtrag.
In kräftigen Farben gemalte Früchte auf einem Teller und in einer Schale neben Dose und Kanne auf einem Tisch | Nachtrag 3.11.23: Rahmen mit leichten Defekten
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3528
Russischer Maler: Winterlandschaft.
Pferde mit Holz auf dem Schlitten in tiefer winterlicher Waldlandschaft
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3528
Russischer Maler: Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3551
FABER, Johann Theodor Eusebius (1772 Gottleuba - 1852 Dresden). Heimkehr Alexanders des Großen.
Der geschwächte makedonische König beim Trinken und Zuhören auf dem Bett, während andere Berater und Ärzte um ihn stehen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3623
LELIÉVRE, Eugéne (1856 - 1945). Liegender Akt.
Im hellen Licht auf hellen Laken liegende nackte junge Frau mit blauer Schleife im Haar
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3643
LONGUET, Alexandre Marie (1805 - 1851). Bad der Nymphen.
Rastende am Ufer unter den Bäumen mit den nackten Frauen im Wasser
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3653
SIMONETTI, Alfonso (1840 Neapel - 1890 ebd.). Genreszene mit Kind und Verkäufer.
Kleines Mädchen am Tisch des alten Mannes und der dahinter freudig lachenden Frau
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
3653
Genreszene mit Kind und Verkäufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3692
SÜNNEN, Josef (1894 Bach-Maacher - 1969 Esch-Uelzecht). Erntelandschaft.
Die Bauern mit dem großen Heuwagen beim Aufladen der Heugarben auf dem weiten Feld
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3692
Erntelandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3714
CHATAUD, Marc Alfred (1833 Marseille - Alger 1908). Fischer am Meer.
Zwei angelnde Burschen im hellen Sonnenschein an der Küste
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3738
Frankreich Anfang 20. Jh.: Karneval in Venedig.
Verkleidetes Paar mit Dreispitz und Masken nahe einer Gondel am Kanal
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3787
SCHIRMER, Johann Wilhelm zugeschrieben. Flussufer mit Reihern.
Warmer Sonnenschein über dem Sandigen Uferbereich mit den Vögeln im seichten Wasser
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3815
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Winterwald.
Waldhang mit kahlen Bäumen im Schnee bei einfallendem Sonnenlicht
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3815
Winterwald
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3824
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Burgplatz in Weimar im Winter.
Blick über den verschneiten Platz an einem sonnigen Wintertag
Limit 550,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3824
Burgplatz in Weimar im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3869
CHÉRET, Jules (1836 Paris - 1932 Nizza). Sonnige Uferlandschaft.
Kahnfahrer auf dem Wasser im Sonnenschein mit Blick zu einer brückenartigen Ruine
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
4091
MALFROY, Henry (1895 Martigues - 1945 Buchenwald). Martigues.
Fischerboote im warmen Sonnenlicht in der französischen Hafenstadt
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
4113
THOMASSIN, Désiré (1858 Wien - 1933 München). Jagdgesellschaft im Winter.
Mehrere Jäger mit Hunden auf einem matschigen Weg durch die verschneite Waldlandschaft im Licht des Vollmondes
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
4113
Jagdgesellschaft im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
4145
LOOSCHEN, Reent (1893 Berlin - 1945 Mittenwald). Schafe.
Die Herde im hellen Sonnenschein auf einer Straße am Dorfrand mit dem Hirten dahinter
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
4145
Schafe
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
4183
CAILLAUD, Alfred Benoît (1858 La Rochelle - 1940). Blumenstillleben.
Ein Blumenstrauß in einer Kanne mit Waschschüssel neben einem weiteren, daneben liegenden Strauß in leuchtenden Farben
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
4183
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
4260
WOZNIAK, Ryszard (* 1956 Białystok). Herbstliche Allee.
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
642
Großes silbernes Jugendstil-Tablett.
Ovales Tablett mit Relief- und Durchbruchmuster
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
84
Art-déco-Brosche mit Altschliff-Brillanten und Diamantrosen.
Millegriffesbrosche mit 3 zargengefassten Altschliff-Brillanten und 65 kleinen, eingelassenen Diamantrosen. Hakenverschluss mit Sicherung
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
120
Gold-Collier.
Verschlungene geflochtene Form, im Verlauf gefertigt. Federring. Punzen: Feingehalt, undeutliche Fabrikmarke
Limit 600,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
120
Gold-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
140
Exquisites, modernes Manschettenknopf-Paar mit Citrinen.
In konischer Zarge gefasste Citrine an breiten Stegen mit Kippknebelplatten
Limit 800,00 €
im Nachverkauf