Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

555
Großes Lacktablett.
Braunschweig oder Berlin, Manufaktur Stobwasser zugeschrieben. Im Spiegel großflächige farbige Bemalung "Schiffbruch vor felsiger Küste", auf der Fahne florale Goldbordüre. Ovale Form mit seitlich ausgesparten Handhaben
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
558
Seltener Satz von 3 Wandkonsolen.
In der Grundform gleich gestaltete Konsolen mit halbrunder Balustrade und geschweiftem Grundbrett mit Volutenstütze. Leicht voneinander abweichende Verzierungen bzw. Appliken
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
558
Seltener Satz von 3 Wandkonsolen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
659
Artillerie Löwenkopfsäbel mit Monogramm und Scheide.
Leicht gekrümmte Klinge mit schwacher Musterätzung, Spitze in der Mittellinie. Messinggefäß mit Löwenkopf, dieser mit roten Glasaugen. Eckiger Stichlappen mit bekröntem Monogramm "TTA" oder "JJA" als Applikation. Eventuell später angebracht. Auf verziertem Bügel explodierende Granate. Gerippter Griff mit geflochtener Drahtwicklung und Fischhaut. Schwarze Scheide mit einem Ring. Portepee in Silber
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
803
Französisches Porzellankopfmädchen. Jumeau.
Kurbelkopf, blaue Paperweight-Augen, Ohrringe, originale braune Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Blaues Kleid aus alten Stoffen, dunkelblauer Strohhut, helle Stoffschuhe
Limit 170,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
803
Französisches Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
909
Blonder Teddy. Steiff.
Bekleideter Bär mit Glasaugen, blau-weißem Anzug und roter Halsschleife
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
909
Blonder Teddy
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
974
Mechanische Weihnachtsmann-Schaukel.
2 Weihnachtsmänner auf Schaukelwippe. In Originalkarton
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
974
Mechanische Weihnachtsmann-Schaukel
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1038
Schäferei in Spanschachtel, Erzgebirge | siehe Nachtrag.
Stallgebäude, 9 Schafe, Hund, Schäfer und 1 Zaunelement. H 3 - 8 cm. In alter Spanschachtel (19 x 33 x 26 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1040
6 Figuren und Hund in alter Spanschachtel. Erzgebirge.
Im alten Stil gestaltete Figuren: Jäger, Holzfäller, Reisig-Sammlerin, Mann und Kind mit Pilz, Frau mit Krug und Hund. Ovale Schachtel mit schablonierter Aufschrift "Bässler & Robatsch", 9 x 25 x 13,5 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1040
6 Figuren und Hund in alter Spanschachtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1066
Konvolut Jagd-Figuren, Erzgebirge. Werner-Figuren.
17 Teile: 5 kursächsische Jagdreiter, 4 sächsische Hofbläser, 6 Tiere und 2 Bäume
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1066
Konvolut Jagd-Figuren, Erzgebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1141
BERGHAUS, Heinrich. "Physikalischer Atlas" 2 Bände.
2. größtentheils umgearbeitete und verbesserte Auflage. Mit kolorierten Karten und ausführlichen Texterläuterungen. Im Halbledereinband
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1141
"Physikalischer Atlas" 2 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1199
ERNST, Max. "La Femme 100 Têtes".
Nicht nummerierter Seiten mit sehr vielen Abbildungen in Holzstichen. Nummeriertes Exemplar 318/1000. Wohl nachgebunden
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1199
"La Femme 100 Têtes"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1391
MENNEVILLE. Art-déco-Frauenskulptur: Lagernde.
Elegant auf dem Boden lagernde Frau im langen Kleid mit fließenden Formen und goldfarbenem Ornament
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1391
Art-déco-Frauenskulptur: Lagernde
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1417
VIEGENER, Friedrich Franz (1888 Soest -1976 Möhnesee). 2 Bronzen: Pferd und Reiter.
Abstrahierend geformte Pferde mit Reiter bzw. angelehnt Stehendem
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1417
2 Bronzen: Pferd und Reiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1451
Barocker Deckelpokal.
Konische Kuppa, ergänzter Knaufdeckel, wabenfacettierter Balusterhohlschaft, Rundfuß; Abriss. Schauseitig eine gravierte Vierpasskartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit einem fliegenden, einen erbeuteten Hasen in den Fängen tragenden Vogel
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1451
Barocker Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1486
Biedermeier-Becher und -Spucknapf.
Gedrückt gebauchte Schale mit breiter Fahne sowie originaler, auf den Napf aufsetzbarer Glockenbecher. Reiche ornamental-florale Goldmalerei
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1486
Biedermeier-Becher und -Spucknapf
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1616
Vase mit Ätzdekor.
Kugelvase aus violettem Glas mit einem umlaufenden, oroplastischen Elefantenfries
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1616
Vase mit Ätzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1638
Vase. Murano.
In der Art eines Mosaiks gestaltete Balustervase aus farblosen, von opalgelbem, rotem und braunem Glas gefassten Glassteinchen
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1638
Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1667
Russisches Zigarettenetui und Etui an Kette.
Silberetui mit aufgelegten, kyrillischen Schriftzügen aus Gold und blauem Ovalcabochon (Kokoschnikmarke, Moskau 1908-1926, 8,5 x 10,5 cm, 174 g). / Kleines Silberetui mit aufgelegten goldenen Namenszügen und Gravur, an kurzer Kette (Kokoschnikmarke 1896-1908 und Beschauzeichen Lettland 875, 6 x 10,5 cm, 99 g)
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1667
Russisches Zigarettenetui und Etui an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1674
Russisches Zigarettenetui mit Sphinx-Applikation.
Mattiertes Etui mit aufgelegtem Motiv
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1674
Russisches Zigarettenetui mit Sphinx-Applikation
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1692
Schwere englische Silberkanne.
Teilgerippte, georgianische Teekanne mit gewinkeltem Henkel und floralem Knauf
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1692
Schwere englische Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1712
Silberpokal.
Reliefierter Deckelpokal mit Blütenzier und Kartusche auf der Kuppa
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1728
Silberdose in Herzform.
Reich reliefierte Herzdose mit Porträtdarstellung Ludwigs XV. und Girlandenzier
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1733
Konvolut 6 Teile Silber.
2 kleine Glaskaraffen, 1x mit Silbermontierung (H 22 cm), 1x mit Metallmontierung (H 20,5 cm). / Reich reliefierte, englische Silberdose mit Glaseinsatz. Auf dem Deckel Namensgravur "Edith" (H 8 cm). / Kleine Silbervase mit Rocaillenrelief (H 11,5 cm). / 2 godronierte Salzstreuer (H je 7,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1733
Konvolut 6 Teile Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1750
Silberner Schwan. Martin Mayer, Mainz.
Tafelgefäß im Form eines plastischen Schwanes. Unterseitige Widmungsgravur: "Von Onkel G. und Tante M. von Schwanenwede 1904"
Limit 330,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1750
Silberner Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1766
Handgetriebene Silberkanne. Bremer Werkstätten für kunstgewerbliche Silberarbeiten.
Große, bauchige Wasserkanne
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1766
Handgetriebene Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1786
Konvolut 7 Teile Silber.
Preis-Becher "Hubertus-Jagd 1929", 3 Likörkelche, Sauciere mit Monogrammgravur, englischer Salver mit Gravur und Datierung "1902-1927" und Stockgriff
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1786
Konvolut 7 Teile Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1794
Paar Silberleuchter.
Säulenform mit abgehängten Blütengirlanden. Am Rundfuß je 3 reliefierte Blütenmotive und 3 kleine Füßchen
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
1794
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1800
Englischer Silberkorb. Cooper Brothers & Sons, Sheffield.
Schwerer, ovaler Korb mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und Weinrankendekor
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
1800
Englischer Silberkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1820
Handgearbeitete Silberschale. Helmut Griese, Erfurt.
Getriebene, runde Schale mit 4 blauen, zargengefassten Imitationen am Fuß
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1820
Handgearbeitete Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1856
Runde Silberschale.
Fein gravierte und reliefierte Schale auf 3 Füßen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2055
Kratervase mit Darstellung der Justitia.
Trichtervase mit zwei Delfinhenkeln und der schauseitigen Darstellung der Justitia, verso mattgrüner und rosa Teilfond mit radierter Goldmalerei und polychrom gemalten Symbolen, auf Rundfuß und quadratischer Plinthe
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2055
Kratervase mit Darstellung der Justitia
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2056
Barocke Teedose und Tasse. Closter Veilsdorf.
Rechteckige Dose mit angeschnittenen Ecken und Deckel sowie Tasse mit originaler Untertasse. Alle bemalt mit einem schleifenbekrönten Medaillon und Blumenfestons
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2056
Barocke Teedose und Tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2087
Barock-Tasse, Untertasse. Meissen.
Farbig bemalt, purpur staffierte Ränder, gold staffierter Henkel. Auf Tasse und Untertasse "Galante Paare in Landschaft" mit Kavalier und Soldat im Stil von Jean Antoine Watteau. Tasse innen und rückseitig mit Blumenbukett und Einzelblüten. Schwertermarken
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2087
Barock-Tasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2105
Seltenes Biedermeier-Milchkännchen. Meissen.
Rechteckige Form mit angeschnittenen Ecken, hoch geschwungener Henkel, breite Schneppe. In Grüncamaieu und radiertem Gold bemalt mit dem Dekor "Vogeldekor mit Insekt und Eichhörnchen"
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2105
Seltenes Biedermeier-Milchkännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2198
Teedose im Wiener Stil.
Prunkvoll gestaltete, rechteckige Dose mit Deckel. Hellblauer Teilfond, reiche ornamentale Goldreliefmalerei, allseitig sowie auf Schulter und Deckel Figurenmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2198
Teedose im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2205
Bildplatte: Mädchenporträt.
Die anmutige junge hübsche Person präsentiert sich mit leicht lächelnden Gesichtszügen im Dreiviertelprofil. Feine farbige Bemalung in pastellfarbenen Kolorit. Unsigniert, achteckige Form, unglasierter Boden, ohne Marke. Vergoldeter Stuckrahmen mit vergoldetem Holz-Passepartout
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2205
Bildplatte: Mädchenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2221
Europa auf dem Stier.
Groß Plastik der auf einem mit Blüten geschmückten Stier sitzenden Europa
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2221
Europa auf dem Stier
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2229
Lalage. Nymphenburg.
Harlekine mit Breischüssel und Löffelchen, auf Rocaillesockel
Limit 330,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2229
Lalage
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2235
Leda. Nymphenburg.
Rokokodame mit abwehrend erhobener rechter Hand
Limit 330,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2235
Leda
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2281
36 Teile eines Speiseservice mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 10 Speiseteller, 1 Suppenteller, 8 Salatteller, 11 Dessertteller, 4 Beilagenteller, 1 Sauciere (L 25,5 cm) und 1 Ovalplatte (L 47 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2284
Gärtnergruppe am Baum. Meissen.
Modell-Jahr: 1772. Pendant zu "Gärtnergruppe am Apfelbaum" (Modell-Nr. D 94). Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2284
Gärtnergruppe am Baum
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2288
"Amor in Verlegenheit". Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender Amorknabe, betreten auf eine gebrochenes Herz in seinen Händen schauend
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2288
"Amor in Verlegenheit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2331
Prunkschale mit Kobaltfond und Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit goldbronziertem Floralrelief, kobaltblauem Teilfond und einem polychrom gemalten Blumenbukett im Spiegel
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2331
Prunkschale mit Kobaltfond und Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2362
Kaffeeservice "Rote Rose". Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 Fächerplatte (Ø 27 cm)
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2362
Kaffeeservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2374
2 Becher mit Schwanenservicerelief und 1 Zierschuh.
2x gekreuzte Strichmarke, 2. H. 19. Jh.: Becher mit dem Relief einer Teichlandschaft mit Schwänen und Reiher (H 9,5 cm). / 1x Meissen, ab 1850-1918: kleiner Porzellanpantoffel (L 10 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2374
2 Becher mit Schwanenservicerelief und 1 Zierschuh
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2416
2 ovale Platten mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2416
2 ovale Platten mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2418
2 Ovalplatten mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2418
2 Ovalplatten mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2450
Große Prunk-Amphore. Hutschenreuther, Kunstabteilung in Dresden.
Beidseits großflächige farbige Bemalung, florales Golddekor, Goldstaffage. "Landschaft mit zwei Eichen" nach der Gemäldevorlage von Jan van Goyen (1596-1656, das Original-Gemälde hängt im Rijksmuseum, Amsterdam) und "Schlosspark von Rueil-Malmaison bei Paris" (privater Rückzugsort von Kaiser Napoleon und seiner Frau Joséphine) nach der Gemäldevorlage von Auguste Garnerey (1784-1824). Goldene Bodenmarke, Maler-Signet, schwarze Titel
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2450
Große Prunk-Amphore
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2460
6 Jugendstil-Teller. KPM Berlin.
Modell-Jahr: 1912. Das Modell "Ceres" wurde zum 150-jährigen Jubiläum der Manufaktur 1913 geschaffen. 3 große Dessertteller, 3 kleine Dessertteller. Reliefdekor mit Füllhörnern und Ährenkranz, Bemalung in Gold. Pressmarken, Malermarken, grünes Künstler-Signet, blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, schwarze Kriegsmarken
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2460
6 Jugendstil-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2529
Herrenrunde. Ernst Bohne Söhne.
Genredarstellung dreier diskutierender Herren im Rauchsalon, mit Pfeife, Zeitung und Hund
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2529
Herrenrunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2560
Tafelaufsatz "Der Wagen der Liebe".
Ein von drei jungen Frauen gezogener Wagen, darin Amor mit Köcher, Pfeilen und Bogen sitzend, auf ovalem, blattreliefiertem Sockel
Limit 130,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2560
Tafelaufsatz "Der Wagen der Liebe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2655
Bajazzo. Rosenthal.
Harlekin mit Maske und Mandoline
Limit 220,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2655
Bajazzo
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2679
Perlhuhngruppe. Rosenthal.
Auf einem Baumstamm sitzendes Perhuhnpaar
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2679
Perlhuhngruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2764
Tischlampe mit 2 Glasglocken. Muller Frères, Luneville.
Geschmiedete Weinblätter und vollplastische Trauben zwischen den lyraförmig geschwungenen Armen mit den glockenartigen Schirmen
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
2764
Tischlampe mit 2 Glasglocken
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2766
Paar französische Halbschalen-Wandlampen. Schneider.
Geschwungene Jugendstil-Wandhalterung in Jugendstil-Formen mit Rosen, flache Schalenschirme mit je 2 Fassungen
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
2766
Paar französische Halbschalen-Wandlampen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2778
5-flammige Art-déco-Deckenlampe.
Säulenförmiger Zentralschaft im Kontrast von Schwarz und Silber sowie abgehängter großer Zentral-Kugelschirm. An den 4 Bogenarmen mit schwarzem Blattbesatz stehend montierte Kugelschirme
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2778
5-flammige Art-déco-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2805
Paar barocke Polsterstühle.
Geschweifte Rückenlehne mit formbewegtem Mittelbrett und beschnitztem Muschelornament, trapezförmige Sitzfläche mit jünger ergänzter Polsterauflage und grauem Samtstoffbezug, auf geschweifter Zarge mit beschnitztem Muschelornament und geschwungenen Beinen mit Querverstrebung
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2805
Paar barocke Polsterstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2819
Biedermeier-Pfeilerschränkchen.
1-schübiger und 1-türiger und Korpus mit vorkragender Deckplatte, profilierter Zarge und Sockelzone, auf ebonisierten flachen Klotzfüßen. Messingknauf, ebonisierte, schildförmige Schlüssellocheinlage, 1 Einlegeboden
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2819
Biedermeier-Pfeilerschränkchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2840
Biedermeier-Polstersitzbank.
Gerader, rückseitig leicht gerundeter Lehnenabschluss mit Vertikal- und Kreuzverstrebungen, Seitenstützen mit kerbgeschnitzter Zierleiste, auf 6 konischen Vierkantbeinen. Jünger ergänzte Polsterung mit geblümt-gestreiftem Stoffbezug, passend ergänztes Rückenpolster, 2 Seitenkissenrollen mit grünem Stoffbezug
Limit 180,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2840
Biedermeier-Polstersitzbank
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2887
Jugendstil-Servierwagen | siehe Nachtrag.
Teewagen mit 4-seitig verglastem Vitrinenkorpus und zu allen Seiten zu öffnenden Vitrinenklappen mit Messingknäufen, obere Ablagefläche mit leichter Vertiefung und umlaufendem Messinggeländer, Zwischenablage, auf 4 konischen Vierkantbeinen mit Rollfüßen. Messingbeschläge
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2887
Jugendstil-Servierwagen | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2987
4 Thüringer Ansichten, Wartburg und anderen Motive.
Kleinformatige Darstellungen von Motiven aus Eisenach und Umgebung, zwei Ansichten von Gebäuden der Wartburg aus verschiedenen Winkeln, ein Panorama bei den Drei Gleichen (vermutlich die Wachsenburg) und ein Gasthaus (eventuell Schloss Wilhelmsthal bei Eisenach?)
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2987
4 Thüringer Ansichten, Wartburg und anderen Motive
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3222
SUBLEYRAS, Pierre, Kopie (um 1850) nach (1699 Saint-Gilles du Gard - 1749 Rom). Satyr und Bacchantin.
Kleinformatiger Gemäldeausschnitt nach dem Original im Musée de la Chartreuse in Douai. Partiell durchbrochen gearbeiteter Stuckrahmen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3423
Unsigniert: "Sage und Volkslied" I siehe Nachtrag.
Wohl farbiger Entwurf mit über einem Buch träumendem Knaben im mittleren Bildfeld, flankiert von Vogeldarstellungen links und rechts | Nachtrag 1.10.2024: Es handelt sich um eine Kopie nach Paul Höckers "Sage und Volkslied" für die Zeitschrift Jugend
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3423
Unsigniert: "Sage und Volkslied" I siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3432
AGOSTON, ACS (1889 Budapest - 1974 ebd.). Der Verehrer.
Alter Bauer mit Pfeife beim Beobachten von drei Frauen, welche vor dem Haus im Sonnenschein mit einer Decke hantieren
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3436
BARTH, Friedrich (1877 Pforzheim - 1937 Karlsruhe). Flötenspieler.
Rückseitig Holzschnitt mit Widmung. Profilierter Goldrahmen
Limit 300,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3436
Flötenspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3698
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 München - 1981 Percha). "Hochalmgewitter".
Berghütte im Sonnenschein unter aufziehenden Wolken
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3698
"Hochalmgewitter"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3817
HILLER, Heinrich (1846 Berlin - 1912 ebd.). Winterlandschaft.
Fischerkaten im Winter nahe dem verschneiten Ufer bei tief stehender Sonne
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3817
Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
4022
PETERSEN, Jens Ulrich (* 1947). On-Line.
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
4022
On-Line
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
4047
CHUBAROV, Evgeny (1934 Yemashi/Baschkirien - 2012). Abstrakte Komposition.
Limit 420,00 € Nicht verkauft
4047
Abstrakte Komposition
·
Nicht verkauft
Limit 420,00 €
579
Rotweinflasche - Sonderedition zur Wiedervereinigung. Rothschild.
Französisch beschriftetes Etikett; rückseitig mit Firmengeschichte
Limit 20,00 € Zuschlag 400,00 € Verkauft
1754
2 Silberschalen.
Godronierte Form, innen vergoldet. 1x mit ergänztem Glaseinsatz
Limit 240,00 € Zuschlag 400,00 € Verkauft
1754
2 Silberschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 400,00 €
27
Seltene Jugendstilbrosche mit Lapislazuli und Email.
Stiltypische, reliefierte Brosche mit zargengefasstem Lapislazuli, partiellem Email und verzierten Kettenabhängungen. Hakenverschluss
Limit 60,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
74
Ring mit Brillanten.
21 Brillanten in Pavéfassung, zwischen breiter Schiene
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
74
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
75
Designer-Bandring mit Brillanten.
2-farbiger, offener schmaler Reif mit 2 kleinen, eingelassenen Brillanten
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
75
Designer-Bandring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
95
Collier mit Rubin und Brillanten.
Anhänger mit eingelassenem Rubin und 2 kleinen Brillanten, zwischen Ziergliederkette mit Karabinerschließe
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
95
Collier mit Rubin und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
120
Ring mit Diamanten.
13 kleine, pavégefasste Diamanten zwischen breiter Verlaufschiene
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
120
Ring mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
154
Ring mit Saphir und Diamanten.
Erhöht chatongefasster Saphir zwischen v-förmiger Mitte mit 9 kleinen, eingelassenen Diamanten. Schmale Schiene
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
179
Ring mit Aquamarin und Diamanten.
Ovaler, milchiger Aquamarin im Cabochon-Schliff, die Ringschultern mit jeweils vier kleinsten Diamanten besetzt, an mittlerer Schiene
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
179
Ring mit Aquamarin und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
182
Collier mit Mondsteinen.
6 zargengefasste Cabochons zwischen Ankerketten an Karabinerschließe, kleiner Blüte und Mondsteincabochon
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
188
Moderner Anhänger mit Rubin und Diamanten an Kette.
Massiver Stabanhänger mit gefasstem Rubin zwischen 4 eingelassenen Kleinstdiamanten. Zopfkette mit Karabinerschließe. Passend zu Kat-Nr. 186,187
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
188
Moderner Anhänger mit Rubin und Diamanten an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €