Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

758
MILO (*1955 Lissabon). Großer Adlerkopf.
Entschlossen blickender Kopf des Raubvogels mit detailliert ausgearbeiteten Federn
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
758
Großer Adlerkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
757
MILO (*1955 Lissabon). 3 Aras auf einem Ast.
Farbprächtig und realistisch gestaltete Aras mit detailliert ausgeführten Federn
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
756
MILO (*1955 Lissabon). 3 Aras auf einem Ast.
Auf einem Ast sitzende Aras in farbprächtiger und realistischer Gestaltung mit detailliert ausgeführten Federn
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
755
Krähender Hahn.
Neuzeitlicher Guss eines realistisch gestalteten Prachtexemplares
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
755
Krähender Hahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
754
3 Vogelplastiken.
Wohl Tafeldekoration: Hahn mit aufgestelltem Schwanzgefieder und Goldfasanen-Paar
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
754
3 Vogelplastiken
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
753
Flusspferd.
Kauerndes Nilpferd mit erhobenem Kopf
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
753
Flusspferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
752
FÜRST, Else (1873 Leipzig - 1943 Theresienstadt). Röhrender Hirsch.
Kapitaler Hirsch zur Brunftzeit
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
752
Röhrender Hirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
751
TESTORY, R. T.. Mutterschwein mit Ferkeln.
Ihre 5 Ferkel säugende Sau
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
751
Mutterschwein mit Ferkeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
750
Qualitätvoll geschnitzter Stier.
Zur Seite blickender prächtiger Stier, wohl Teil einer Krippe mit Krippenfiguren
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
750
Qualitätvoll geschnitzter Stier
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
749
RABIER, Benjamin (1864 La Roche-sur-Yon, Vendee - 1939 Faverolles). Paar Buchstützen: Trinkende Affen.
Gleich gestaltete Affen, die am Baumstumpf sitzend aus einem Kokosnussbecher trinken
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
748
EICHLER, Viktor zugeschrieben (1893 Friedland - 1955 Düsseldorf). Junger Esel.
Sich mit einem Hinterbein am Ohr kratzender Esel
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
748
Junger Esel
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
747
Wiener Bronze: 2 Enten.
Realistisch gestaltetes Paar
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
747
Wiener Bronze: 2 Enten
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
746
Wiener Bronze: 3 musizierende Katzen.
Stehende Katzen mit Tuba, Saxophon und Querflöte
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
746
Wiener Bronze: 3 musizierende Katzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
744
Wiener Bronze: Frosch.
Am Rohrkolben zur Libelle hochkletternder Frosch
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
744
Wiener Bronze: Frosch
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
743
Wiener Bronze: Erotische Verwandlungsfigur.
Unter der aufklappbaren Decke enthüllt sich der liegende Frauenakt
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
743
Wiener Bronze: Erotische Verwandlungsfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
742
Große außergewöhnliche Wiener Bronze: Reiter auf dem Weg.
Den Hut lupfender Herr an einer Wegbiegung mit angedeutetem Friedhof. Auf dem Grabstein steht undeutlich "Fritz"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
741
Große außergewöhnliche Wiener Bronze: Reiterin auf dem Weg.
Am Wegkreuz vorbeireitende Dame im prachtvollen Gewand
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
740
3 Kleinbronzen.
An eine Säule lehnende Venus nach der Antike. / Knabe mit Korb unterm Arm. / Als Teich gestaltete Jugendstil-Schale mit aufgetauchter Nixe
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
740
3 Kleinbronzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
739
PREISS, Ferdinand (1882 Erbach - 1943 Berlin). "Mohrenknabe".
Ein Getränk auf dem Tablett bringender Knabe mit Turban
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
739
"Mohrenknabe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
738
PARIS, F.. Junger Skifahrer.
Fröhlicher Knabe auf Skiern mit Händen in den Taschen
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
738
Junger Skifahrer
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
737
HOFFMANN, Otto (1885-1915 aktiv). Athlet und Stier.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
736
Friedrich II. mit seinen Windspielen.
Flankiert von seinen Hunden auf einem Baumstamm sitzender König von Preußen, genannt Friedrich der Große
Limit 300,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
736
Friedrich II. mit seinen Windspielen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
735
MOREAU, Louis (nach) (1855 Paris - 1919 ebd.). Adlerjäger.
Der jugendliche Bogenschütze trägt triumphierend den Adler auf der Schulter
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
735
Adlerjäger
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
734
IFFLAND, Franz (1862 - 1935). Gießereiarbeiter.
Wohl den Abstich im Ofen prüfender Arbeiter mit der Kelle in der Hand
Limit 420,00 € Kaufpreis 335,00 € Verkauft
734
Gießereiarbeiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 335,00 €
733
GAUDEZ, Adrien Étienne (1845 Lyon - 1902 Neuilly-sur-Seine). Schmied bei der Arbeit.
Nur mit einer Schürze bekleideter Schmied beim Bearbeiten des Werkstückes auf dem Amboss. Neben dem Amboss Werkzeuge und der Plan zum Werkstück
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
733
Schmied bei der Arbeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
732
WOLFF, Moritz (1854 Berlin - 1923 Lüneburg). Kosaken-Paar zu Pferde.
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
732
Kosaken-Paar zu Pferde
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
731
WOLFF, Moritz (1854 Berlin - 1923 Lüneburg). Kosaken-Paar: Der Abschied.
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
731
Kosaken-Paar: Der Abschied
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
730
Kapitolinischer Dornauszieher.
Knabenakt nach der berühmten antiken Bronze im Konservatorenpalast von Rom
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
730
Kapitolinischer Dornauszieher
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
729
Kapitolinische Wölfin.
Die berühmte, wohl etruskische Wolfsfigur mit den von Pollaiuolo in der Renaissance hinzugefügten Kindern Romulus und Remus; den Begründern von Rom
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
729
Kapitolinische Wölfin
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
728
Paar Eisenguss-Wandreliefs: Goethe und Schiller. Eisenwerk Lauchhammer.
Einander zugewandte Dichterfürsten in prächtigen Akanthusrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
728
Paar Eisenguss-Wandreliefs: Goethe und Schiller
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
727
DAVID D'ANGERS, Pierre Jean (nach) (1788 Angers - 1856 Paris). Bildnisrelief: Karl Friedrich Schinkel.
Nachguss der Porträtplakette des berühmten Architekten
Limit 20,00 € Zuschlag 45,00 € Verkauft
727
Bildnisrelief: Karl Friedrich Schinkel
·
Verkauft
Verkaufspreis 45,00 €
726
DE MATTEIS, Francesco (1852 Lecce - 1917 Neapel). Mutter und Knabe.
Einander ausgelassen herzende Mutter und ihr Kind
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
725
NICK, M.. Teufel mit Totenschädel in der Hand.
Sitzender Teufel oder Krampus, der lächelnd aufblickt
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
725
Teufel mit Totenschädel in der Hand
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
724
Mönch mit Laterne.
Vollplastische Standfigur eines nachdenklichen Mönches
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
724
Mönch mit Laterne
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
723
ROBBIA, Andrea della (nach) (1435 Florenz –1525 ebd.). Maria in Anbetung des Kindes.
Auch Lilienmadonna (Madonna dei gigli) genanntes Relief, dessen Original kurz vor 1500 entstand
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
723
Maria in Anbetung des Kindes
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
722
BISTOLFI, Leonardo (1859 Casale Monferrato - 1933 Turin/La Loggia). Relief-Kruzifix im Rahmen.
Aufblickender Christus mit nimbusartiger Dornenkrone. 1901 vollendete Bistolfi das Modell für das Kruzifix, das danach in verschiedenen Versionen ausgeführt wurde, u. a. für das Grab von Riccardo Brayda in Villarbasse, das Metzger-Dorna-Grabmal in Turin und das Mausoleum der Vittoriale degli Italiani
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
722
Relief-Kruzifix im Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
721
Bronze-Kruzifix.
Auf 3-fach gestuftem Bronzesockel stehendes -kreuz mit expressiv zusammengesunkenem Christus
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
721
Bronze-Kruzifix
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
720
Corpus Christi von einem Kruzifix.
Gerade stehender Christus im Viernageltypus mit steil emporragenden Armen sowie Blick nach oben
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
720
Corpus Christi von einem Kruzifix
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
719
Große Reiterfigur: Der Heilige Martin.
Auf eine Hauptansicht hin gearbeitete Figurengruppe mit vollplastisch gearbeitetem Pferd auf geschweifter Plinthe und (abnehmbarem) Reiter. Der hlg. Martin von Tours in antikisierender Rüstung teilt seinen faltenreichen Mantel mit dem Schwert und wendet sich dabei der Hauptschauseite zu
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
718
Barocke Schnitzfigur: Heiliger Florian.
Der Heilige in Rüstung mit Fahne und Strahlennimbus löscht mit einem Kübel das brennende Haus. Auf geschnitztem Originalsockel mit Voluten und leerer Kartusche
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
718
Barocke Schnitzfigur: Heiliger Florian
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
717
Fein geschnitzter Bischof mit Buch und Stab.
In ergriffener Haltung und mit barock gefaltetem Mantel gearbeitete Standfigur eines heiligen Bischofs; wohl der heiliger Nikolaus
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
717
Fein geschnitzter Bischof mit Buch und Stab
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
716
Barocker Engel.
Mit gefalteten Händen zum Betrachter blickender Engel, dessen Lendentuch bewegt gestaltet ist
Limit 280,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
716
Barocker Engel
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
715
Paar barocke Leuchterengel.
Spiegelbildlich gestaltetes Paar Engel, die je einen vegetabilen Schaft mit Tülle für die Kerze tragen
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
715
Paar barocke Leuchterengel
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
714
Barocke Engelsköpfe.
Aus einem Stück geschnitztes Paar Engelsflüchte, die sich aneinanderschmiegen
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
714
Barocke Engelsköpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
713
Barocker Engel.
Vollplastisch gestalteter Engel mit flatterndem Lendentuch, der schwebend in die Höhe weist
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
712
Neapolitanisches Engelsköpfchen.
Fein gearbeitete Engelsflüchte mit sehr plastischen Locken wohl von einer Krippe mit Krippenfiguren
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
712
Neapolitanisches Engelsköpfchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
711
Barocker Engelskopf.
Verzückt in die Höhe blickende Engelsflüchte
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
711
Barocker Engelskopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
710
Barocker Engelskopf.
Nach rechts blickende Engelsflüchte mit bewegten Flügeln
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
710
Barocker Engelskopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
709
Paar barocke Engelsköpfe.
Einander zugewandte Engelsflüchte in ähnlicher Ausarbeitung
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
709
Paar barocke Engelsköpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
708
Barocker Engel.
Über den Wolken schwebender Putto, der etwas in den Händen hielt
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
708
Barocker Engel
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
707
Barocker Engelskopf.
Aufblickende Engelsflüchte
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
707
Barocker Engelskopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
706
Paar barocke Engel.
Pendants einander in ähnlich ausladenden Gesten zugewandter Engel mit blauem bzw. rotem Lendentuch
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
705
Hausaltar mit Maria Immaculata in einem Ziborium.
Auf der Weltkugel über der Schlange stehende Jungfrau Maria im faltenreichen Gewand. Gerahmt wird sie von einer Brüstung mit 4 Säulen und geweiften Bögen sowie flankierenden Relief-Engeln
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
704
Barockes Madonnenrelief in verglastem Rahmen.
Auf einer Wolke sitzende Maria mit gesenktem Zepter und einem Fuß auf der Mondsichel. Auf ihrem Arm das Jesuskind mit erhobenen Armen
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
704
Barockes Madonnenrelief in verglastem Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
703
Kleine barocke Madonna mit Jesuskind.
Vollplastische Standfigur der gekrönten Maria im überaus reich gefalteten Mantel. In ihrer Linken trägt sie das nackte Jesuskind mit Lendentuch, das wiederum die Weltkugel hält, während seine Rechte im Redegestus erhoben ist
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
702
Barocker Hausschrein mit Madonnenfigur.
Von geschnitztem Akanthus-Gesprenge gerahmter Schrein mit Sockel und leerer Kartusche in der Bekrönung. Hinter der alten Verglasung in der Nische montierte Madonna mit dem Jesuskind
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
701
Barocke Engelsfigur mit Weinranke.
Vollplastische Figur des stehenden Engels im bewegten Kontrapost, der einen Pfahl mit Weinranke neben sich hält. Jünger ergänztes, marmoriertes Holz-Postament im Barock-Stil
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
700
Gotische Madonna.
Vollplastische Standfigur der gekrönten Maria im ausgeprägten gotischen Schwung. Mit ihrer Linken hält sie das nackte Jesuskind, das seinen Arm liebevoll in den Nacken der Mutter gelegt hat, während sie mit der Rechten ihm einen Apfel reicht
Limit 5.000,00 €
im Nachverkauf
661
Jugendstil-Regulator mit 2 Gewichten.. KIENZLE.
Floral beschnitztes Gehäuse mit facettiert verglaster Fronttür und bekrönendem Aufsatz. Seitlich abnehmbare Werksicht, teils ergänzt
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
660
Kleiner Vogelbauer mit beweglichem Vogel.
Kleine Tischuhr als aufhängbarer Vogelkäfig. Eine drehbare Stunden- und Halbstundenanzeige mit arabischen Zahlen in der Käfigmitte, ein mit dem Unruh-Schwingsystem verbundener kleiner Vogel
Limit 140,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
660
Kleiner Vogelbauer mit beweglichem Vogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
659
Reisewecker.
5-seitig facettiert verglastes Messinggehäuse mit Bügelgriff
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
659
Reisewecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
658
Seltene OTTO PILZ-Marmorkaminuhr mit Fuchs und Hase.. LENZKIRCH.
Jugendstil-Uhr als Einzelanfertigung nach einem Entwurf von Otto Pilz, in Form eines Natursockels, in dem sich ein Hase versteckt. Bekrönende Fuchsplastik in lauernder Jagdhaltung
Limit 360,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
658
Seltene OTTO PILZ-Marmorkaminuhr mit Fuchs und Hase
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
657
Französische Pendule mit Artillerist unter Glasdom.
Im Louis XV-Stil gestaltete kleine Prunkpendule, bekrönt von einem Soldaten mit Pike und Kanone. Mit Glassturz und ovalem, ebonisiertem Holzsockel
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
657
Französische Pendule mit Artillerist unter Glasdom
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
656
Große Stutzuhr im Stil des Rokoko mit melodischem Schlagwerk. Siehe Nachtrag.
Rocailliertes, 3-seitig verglastes Gehäuse mit reichen Bronzeapplikationen und einer bekrönenden Frauenfigur als Allegorie des Sommers (Ceres)
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
655
Kleine Stutzuhr im Rokoko-Stil.. S. MARTI.
Rocailliertes Gehäuse mit appliziertem Blattschmuck
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
655
Kleine Stutzuhr im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
654
Kleine Louis XVI-Tischuhr mit flötendem Putto.
Klassizistischer Reliefsockel mit bekrönender Puttenfigur, reich verziert mit Zapfen- und Girlandenschmuck, auf 4 konischen Füßen mit Voluten
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
654
Kleine Louis XVI-Tischuhr mit flötendem Putto
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
653
Kleine neobarocke Bronze-Pendule auf Sockel.. JAPY FRÈRES.
Prunkvolles Rundbogengehäuse mit Vasenbekrönung im Barock-Stil, schauseitig ein Kupferrelief mit in Landschaft sitzender Dame. Auf flachem, stuckvergoldetem Holzsockel mit hellblauem Samtbezug
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
653
Kleine neobarocke Bronze-Pendule auf Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
652
Französische Bronze-Pendule mit barockem Künstler.
Hoher Stufensockel mit historisierenden Dekorelementen, bekrönendes Naturstück mit sitzender Männerfigur in edler Gewandung, Zeichentafel und Griffel
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
652
Französische Bronze-Pendule mit barockem Künstler
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
651
Französische Uhrengarnitur im Sèvres-Stil.. JAPY FRÈRES.
Prunkvolles Rundbogengehäuse mit Vasenbekrönung im Louis XVI-Stil, stiltypische Zier- und Porzellanelemente mit Bemalung nach Sèvres-Art. Dazu ein Paar 4-flammige Leuchter
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
651
Französische Uhrengarnitur im Sèvres-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
650
Schwedische Carteluhr im Neorokoko-Stil.
Rocailliertes Gehäuse mit Rocaillen, Blumen und Blattwerk sowie verglastem Pendelfenster
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
650
Schwedische Carteluhr im Neorokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
649
Carteluhr im Rokoko-Stil.. WESTERSTRAND.
Rocaillierte Wanduhr mit bewegtem Blattschmuck, teils durchbrochen gefertigt
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
649
Carteluhr im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
648
Bronze-Carteluhr im Rokoko-Stil.. AUGUSTE HILAIRE RODANET.
Rocaillierte Wanduhr mit Blattwerk und Blüten, teils durchbrochen gefertigt
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
648
Bronze-Carteluhr im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
647
Klassisch elegante Tischuhr.. HERMLE.
Schlichtes 4-seitig verglastes Rechteckgehäuse mit kannelierten Ecksäulen
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
647
Klassisch elegante Tischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
646
Floral intarsierte Stutzuhr im Barock-Stil.
Opulent gestaltetes, tailliertes Gehäuse mit Walmdach und reichen Bronze-Applikationen
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
646
Floral intarsierte Stutzuhr im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
645
Biedermeier-Rahmenuhr.
Holzkasten mit verglaster Fronttür und profilierten Rahmen mit Eierstab und Zungenfries. Große florale Lünette, umgeben von Applikationen und offener Pendelsicht
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
645
Biedermeier-Rahmenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
644
Skelettuhr mit Glasdom.
Offenes Gehäuse im neogotischen Stil mit bekrönender Glocke und Pike als Hammer, montiert auf dunklem Holzsockel mit grünem Samt, dazu ein Glassturz
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
644
Skelettuhr mit Glasdom
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
643
Biedermeier-Säulenuhr.
Antikisierende Portalform mit 4 Säulen, hohem geraden Sockel und Gebälk. Reliefierte Lünette mit prunkvollem Floraldekor und Schwanenmotiv
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
642
Große Biedermeier-Stutzuhr.
Rundbogengehäuse mit schuppenartig durchbrochener Front und Seiten, rote Stoffhinterkleidung
Limit 200,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
642
Große Biedermeier-Stutzuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
641
Historistische Prunkpendulen-Garnitur mit 2 Girandolen.
Imposante Lyra-Uhr im Barock-Stil, mit kindlichen Satyrplastiken und aufwändigem floralen und faunalen Zierrat. 7-flammige Girandolen mit Flammenlöschern
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
640
Figurenpendule mit Glasdom.. JAPY FRÈRES.
Durchbrochen gefertigtes Gehäuse im opulenten Barock-Stil, bekrönende Frauenfigur mit einer kleinen Taube. Auf ovalem, schwarzem Holzsockel, mit Glassturz
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
640
Figurenpendule mit Glasdom
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €