Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022  |  Kategorien |  Porzellan

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

2129
Ariadne mit Panther. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Felssockel sitzende Ariadne mit Weintrauben und Tambourin, zu ihren Füßen ein Panther liegend
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2129
Ariadne mit Panther
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2142
2 Schwäne. Hutschenreuther.
2 gleiche Plastiken eines über Wellen fliegenden Schwanes
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2142
2 Schwäne
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2143
Schwanengruppe. Hutschenreuther.
Über einen Wellensockel fliegendes Schwanenpaar
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2143
Schwanengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2144
2 Bleiglas-Fensterbilder mit Ansichten-Lithophanien.
Rechteckige Lithophanien mit der Darstellung der Wartburg in Eisenach bzw. des Schlosses Wernigerode, gerahmt von einem floral gestalteten Bleiglasrahmen
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2144
2 Bleiglas-Fensterbilder mit Ansichten-Lithophanien
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2164
2 Figuren "Die Trinkende". Rosenthal.
Art-déco-Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung und Goldrand. H 17 cm. / Jüngere, unbemalte Ausformung mit matter Glasur in Marmoroptik. H 15 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2164
2 Figuren "Die Trinkende"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1780
Paar Amphorenvasen mit Trachtendarstellung.
Ovoider Korpus, zwei Rosettenhenkel, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Hellgrüner Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eines Bauern bzw. einer Bäuerin in Trachtenkleidung in einer Berglandschaft, verso Blumenmalerei
Limit 130,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1780
Paar Amphorenvasen mit Trachtendarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1785
Teekännchen mit Stövchen. Faber.
Teekännchen, hohes Stövchen mit separatem Stand. Auf Kännchen und Stövchen jeweils Landschaftsausschnitte mit Tierdarstellungen
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1785
Teekännchen mit Stövchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1815
Ansichtentasse. KPM Berlin.
Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Dorfes in einer bergigen Landschaft
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1815
Ansichtentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1832
Tasse mit Rheinansicht. Schumann.
Gefußte, passige Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine rocaillereliefgerahmte Kartusche mit der Ansicht des Rheins mit Burgruinen auf den Felsen, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1832
Tasse mit Rheinansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1848
Mokkatasse im Wiener Stil.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Mintgrüner Teilfond mit Perlband und Goldmalerei, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer mythologischen Szene, unterseitig bezeichnet "Venusopfer", innen vergoldet
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1848
Mokkatasse im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1872
Schreibzeug mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Rechteckige Stiftschale mit festem Tintenfass mit metallmontiertem Scharnierdeckel und Porzellaneinsatz
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1872
Schreibzeug mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1881
Französischer Korb. KPM Berlin.
Korb mit Stabdurchbrüchen und gezacktem Rand, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Mit vegetabiler Goldmalerei auf türkisfarbenen Fondbändern, im Spiegel des Korbes ein Blumenbukett mit Insekten
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1881
Französischer Korb
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1904
1 Vase und 2 Suppentassen mit 2 Untertassen. Meissen.
Balustervase mit Purpurmalerei (H 23,5 cm), 2 Suppentassen (H 5,5 cm) mit 2 Untertassen (Ø 16,5 cm) mit farbiger Blumenmalerei, goldgerändert
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1904
1 Vase und 2 Suppentassen mit 2 Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1948
Zwiebelmuster-Dejeuner. Meissen.
7 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13,5 cm), Milchkännchen, 2 Teetassen mit 2 Untertassen und Tablett (L 36,5 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1948
Zwiebelmuster-Dejeuner
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1967
Fischplatte mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1967
Fischplatte mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1979
Vase und 3 Mokkatassen| siehe Nachtrag. Meissen.
Kratervase mit Kobaltteilfond und Blumenmalerei (H 14 cm), Mokkatasse und Untertasse "Indisch Grün", Mokkatasse und Untertasse "X-Form" mit Streublümchenmalerei sowie Mokkatasse mit Untertasse "B-Form" mit Streublümchenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1979
Vase und 3 Mokkatassen| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1995
40-teiliges Kaffeeservice "Gelber Löwe". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kanne (H 25,5 cm), Sahnegießer, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Dessertteller, 1 Tortenplatte mit Rundfuß (Ø 37,5 cm)
Limit 2.400,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
1995
40-teiliges Kaffeeservice "Gelber Löwe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
1998
Kaffeekanne mit korallroter Blumenmalerei und Drachenteller "Indisch Grün". Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2006
Dessertteller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Teller mit durchbrochener Fahne und Zackenrand. Im Spiegel die Darstellung des Zottigen Weidenröschens, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 330,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2006
Dessertteller "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2023
3 Biedermeier-Vasen.
1x mit Festons und Blütenbelag, 2x mit Blattzier
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2023
3 Biedermeier-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2030
1 + 5 Teller.
Form "Neuozier". 1x Royal Copenhagen, 1946: Suppenteller mit Blumenmalerei. / 5x KPM Berlin, Zeptermarke mit 2 Schleifstrichen, 1. H. 20. Jh., ohne Malermarke: Dessertteller mit Frucht- und Insektenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2030
1 + 5 Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2033
2 Miniaturvasen. Nymphenburg.
2 Maskaronvasen: 1x auf Postament mit dem Dekor "Bayerisches Königsservice", 1x weiß
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2033
2 Miniaturvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2040
Schale mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Oval-passige Schale mit zwei Rocaillehandhaben
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2040
Schale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2062
Tasse mit Capodimontedekor.
Gefußte Glockentasse mit einem Henkel in Form einer jugendlichen, geflügelten Figur mit Panzer und Schild auf Akanthusranken kniend, flankiert von den Reliefdarstellungen des Herkules mit Keule und Löwe sowie der Europa mit dem Stier. Schauseitig die Darstellung eines Wappen mit Tiara und den Schlüsseln Petri
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2062
Tasse mit Capodimontedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2085
4 Miniatur-Rokokofiguren. Hutschenreuther.
Rokokopaar, Rokokodame, Kavalier mit Rose und Kavalier mit Hut
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2085
4 Miniatur-Rokokofiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2111
3 Jugendstil-Dessertteller "Agnes". Burgau.
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2111
3 Jugendstil-Dessertteller "Agnes"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2126
Figürlicher Cachepot. Schierholz.
Blumenübertopf mit drei jungen Frauenfiguren im Stil des Jugendstils
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2126
Figürlicher Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2137
Leopardenpaar. Hutschenreuther.
Plastik zweier Leoparden bei der Jagd
Limit 900,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2137
Leopardenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1714
Barocke Tierfigur: Ochse. Fürstenberg.
Seltene Figur eines liegenden Ochsen auf einem Gras-/Steinsockel
Limit 460,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1714
Barocke Tierfigur: Ochse
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1732
Bauer mit Getreidesack| siehe Nachtrag.
Stehender, einen Sack mit Getreidekörnern haltender Bauer
Limit 220,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1732
Bauer mit Getreidesack| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1756
Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit gewundenem Henkel. Unter einer purpurfarbenen Mosaikbordüre fein gemalte Küstenlandschaften mit Architektur und Personenstaffage
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1756
Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1803
Biedermeier-Terrine mit Rosenmalerei. Meissen.
Gedrückt gebauchte Form mit zwei Henkeln und Blütenknaufdeckel
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1803
Biedermeier-Terrine mit Rosenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1807
Tasse mit Grisaillemalerei. Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Blauer Fond, schauseitig auf der Tasse die schwarzlotgemalte Darstellung eines galoppierenen Pferdes, bezeichnet "L'Intrépidité" (Die Unerschrockenheit), im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines antiken Mannes mit Helm und zwei Pfeilen, bezeichnet "La Dialéctique" (Die Dialektik)
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1807
Tasse mit Grisaillemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1821
Ansichtentasse "Mühlhausen".
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der thüringer Stadt Mühlhausen, verso ornamentale Goldmalerei
Limit 60,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1821
Ansichtentasse "Mühlhausen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1823
Ansichtentasse Hamburg.
Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel. Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des ehemaligen Baumhauses im Hamburger Hafen, einem 1662 erbauten Zoll-, Börsen-, Konzert- und Wirtshauses in der Hamburger Neustadt. Es wurde 1857 abgerissen
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1823
Ansichtentasse Hamburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1826
Ansichtentasse "Popperoda".
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Popperöder Quelle mit Brunnenhaus bei Mühlhausen
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1826
Ansichtentasse "Popperoda"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1870
Durchbruchteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Rokoko-Form. Form-Modell von Julius Mantel 1872. Nach seinem ersten Auftraggeber, dem König von Bayern, wird das Service auch "Bayrisches Service" genannt. Reliefiert, gold staffiert. Im Spiegel großflächig gemalte farbige Blüten. Malermarken, Pressmarken, rote Reichsapfelmarke, blaue Zeptermarke
Limit 320,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1870
Durchbruchteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1905
Prunkschale. Meissen.
Schale mit Weinrebenrelief und Streublümchenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1905
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1910
Schäferin. Meissen.
An einer Vase stehende Schäferin mit Tasche
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1910
Schäferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1919
Figur der Affenkapelle: Affe als Trompeter. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. 1765 mit Peter Reinicke überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1919
Figur der Affenkapelle: Affe als Trompeter
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1921
Gärtnerin mit Blumenkorb. Meissen.
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1921
Gärtnerin mit Blumenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1922
Figur aus der Galanten Kapelle: Sängerin. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1755-1760. Aus einer Serie von 16 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 220,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1922
Figur aus der Galanten Kapelle: Sängerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1957
Lampe mit Blaumalerei. Meissen.
Balusterfuß mit indianischer Blumenmalerei. Mit Lampenfassung und plissiertem Stoffschirm. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1957
Lampe mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1966
8 Teile mit Blumenmalerei. Meissen.
Vase (H 18,8 cm), Anbietteller (Ø 25,5 cm), Tasse mit Untertasse, runder Wandteller (Ø 17,5 cm), ovale Schale, Döschen und Untersetzer (Ø 11 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1966
8 Teile mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1968
Prunkteller. Meissen.
Teller mit muschelreliefierter Fahne, drei Rocailleschildern und einem Blumenbukett mit Rose und Winde im Spiegel
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1968
Prunkteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1969
14 Teile eines Speiseservice mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein". 1 ovale Platte (L 38 cm), 1 Quadratschale, 6 Speiseteller (Ø 25 cm), 6 Suppenteller
Limit 190,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1971
Kratervase, Mokkatasse und 2 Untertassen mit Blumenmalerei. Meissen.
Kratervase mit zwei Blumenbuketts (H 13,5 cm), Untertasse (Ø 12 cm) sowie Mokkatasse (H 5 cm) und Untertasse (Ø 10,5 cm) mit Streublümchenmalerei
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1974
Prunkteller. Meissen.
Teller mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern. Im Spiegel sowie in den Kartuschen ein Blütenstängel
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1974
Prunkteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2003
13 Teile eines Teeservice mit Blumenmalerei. Herend.
Form "Altozier". Teekanne (H 13,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 5 Teetassen und 5 Untertassen
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2003
13 Teile eines Teeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2010
Teller und Cachepot.
1x Teller mit floral-ornamentalem Reliefrand, im Spiegel die Darstellung einer Kaurischnecke, umgeben von Insekten. / 1x Cachepot mit zwei Rocaillehandhaben, blauem Teilfond und polychromer Blumen- und Vogelmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2010
Teller und Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2015
Mokkaservice + 8 Teile Porzellan. Herend.
29 Teile. Mokkakanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller, 1 Kuchenplatte (L 44 cm), 2 verschiedene Vasen (H 7,5 und 13 cm), 1 Kerzenleuchter, 1 Ascher, 1 Ovalschälchen und 1 Durchbruchschale (18 x 18 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2015
Mokkaservice + 8 Teile Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2027
Paar Leuchter mit Porzellanfiguren.
Messingleuchter mit den Figuren eines Rokokoknaben bzw. -mädchens als Schaft
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2027
Paar Leuchter mit Porzellanfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2087
Porzellanbild: Damenporträt.
Kleine ovale Platte mit dem Bildnis der Anna Hillmayer (1812-1847), nach dem Porträt von Joseph Karl Stieler (1781-1858) für die Schönheitengalerie König Ludwigs I. im Schloss Nymphenburg
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2087
Porzellanbild: Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2108
Chiarina. Meissen.
Russische Tänzerin aus dem Ballett "Karneval". In Tanzpose stehende junge Dame im Rüschenrock, zwei Blüten in der Hand haltend
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2108
Chiarina
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2117
Tasse mit Silhouettenmalerei. Meissen.
Tasse mit Asthenkel und ornamentaler Goldbordüre, schauseitig die in der Art eines Scherenschnittes gemalte Darstellung eines Ulanen zu Pferde
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2117
Tasse mit Silhouettenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2120
Jugendstil-Figur auf Muschelschale. Bing & Gröndahl.
Nackter Knabe, am Rand einer großen Muschel sitzend
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2120
Jugendstil-Figur auf Muschelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2145
Jugendstil-Teller aus dem Fischservice "Belle Epoque". Nymphenburg.
Sechspassiger Teller mit einem violetten, ornamentalen Pflanzenmotiv am Rand sowie der in Grüntönen gemalten Darstellung einer aus dem Wasser springenden, nach einer Fliege schnappenden Forelle
Limit 110,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2145
Jugendstil-Teller aus dem Fischservice "Belle Epoque"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2148
"Melonenservice"| siehe Nachtrag. Augarten.
15 Teile. Mokkakanne (H 18 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 750,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2148
"Melonenservice"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2160
Puttenleuchter. Hutschenreuther.
Zwei, auf einem Rocaillesockel sitzende, einen großen Blumenstrauß tragende Putten, auf dem Blumenstrauß ein 4-flammiger Leuchter mit astartigen Armen
Limit 40,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2160
Puttenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2178
3 kleine Art-déco-Tierfiguren. Hutschenreuther.
1x Fisch auf einer Welle (H 9,5 cm). / 1x junger Rabe mit Ring (H 7,5 cm). / 1x an einer Blüte sitzende Hummel (H 5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2178
3 kleine Art-déco-Tierfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1738
Komödiantenkind.
Auf einem Rocaille- und Natursockel stehendes Mädchen mit Fächer
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1738
Komödiantenkind
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1760
Marcolini-Koppchen mit seltener Bemalung. Meissen.
Farbige ornamentale Bemalung. Rapportmuster oder sogenanntes Textil- oder Tapetenmuster mit feinen horizontalen Strichen zwischen vertikalen Goldlinien über Pfeifenbordüre, gold staffiert, innen goldenes Blatt. Pressmarke, Schwertermarke mit Stern
Limit 260,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1760
Marcolini-Koppchen mit seltener Bemalung
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1764
Barocke Vase als Tischdekoration. Meissen .
Kleine Balustervase mit Rocaillerelief und einem Porzellanblumenstrauß. Schauseitig eine Watteau-Szene, verso Vogelmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1764
Barocke Vase als Tischdekoration
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1775
Zwiebelmuster-Krug. Rauenstein.
Birnkrug mit zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel (dieser mit Vogelmuster-Porzellaneinsatz)
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1775
Zwiebelmuster-Krug
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1797
Tabatiere mit Porzellanminiatur.
Lackdose mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel eine Porzellanplakette mit dem Porträt des Erzherzogs Johann von Österreich (1782-1859)
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1797
Tabatiere mit Porzellanminiatur
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1805
2 seltene Empire-Teller. Wien.
2 fein bemalte Suppenteller. Auf der Fahne mintgrüne Fondbänder, zwischen goldenen Mäanderbändern reliefgoldgemalte Grotesken, umwunden von Kornblumenfestons, in der Kehle ein reliefgoldgemaltes Palmettenband
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1805
2 seltene Empire-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1828
Tasse mit Trachtenmotiv. Gotha.
Kratertasse mit drei Tatzenfüßen und Rosettenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines jungen Bauern und zwei jungen Frauen in Altenburger Tracht
Limit 190,00 € Zuschlag 290,00 € Verkauft
1828
Tasse mit Trachtenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 290,00 €
1852
Kredenzteller, Schale, Dose und 4 kleine Teller mit Blumenmalerei. Dresden.
Kredenzteller mit zwei Handhaben (26 cm), 1 Schale (Ø 18,5 cm), 4 kleine Schalen (Ø 10,5 cm) und 1 polygonale Dose (Ø 15 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1867
2 Teller mit Kauffahrteimalerei. KPM Berlin.
Modell "Kurland". Um Spiegel jeweils die Darstellung einer Hafenszene mit Kaufleuten und Fässern
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1867
2 Teller mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1882
Mokkaservice. KPM Berlin.
16 Teile. Modell "Antikzierat". Mokkakanne (H 21 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 1 Konfektschälchen
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1882
Mokkaservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1931
2 figürliche Salieren. Meissen.
Je an einer blütenbelegten Schale lagernde Dame bzw. lagernder Kavalier
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1931
2 figürliche Salieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1943
5-teiliges Kernstück "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose und Fächerplatte (Ø 28 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1943
5-teiliges Kernstück "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1947
6 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), 2 Wasserkrüge (H 14,5 und 19,5 cm), 2 Eierbecher (H 8 cm) und 1 Butterdose (L 20 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1947
6 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1964
Schlangenhenkelvase. Meissen.
Ovoide Vase mit zwei gewundenen Schlangenhenkeln. Schauseitig ein Blumenbukett mit Herbstastern, verso eine Tulpe
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1964
Schlangenhenkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2032
Porzellantisch. Schierholz.
Runde Platte auf mehrfach gegliedertem Rocailleschaft mit dreibeinigem Fuß. Reiche Blumenmalerei, rosa Fondband auf der Tischplatte
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2032
Porzellantisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2055
Reifrockdame als Tischglocke.
Rokokodame mit großem Reifrock, unter dem Rock ein Haken zum Einhängen eines Klöppels
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2055
Reifrockdame als Tischglocke
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2094
Porzellangemälde: Bildnis einer jungen Frau.
Rechteckige kleine Bildplatte mit dem Porträt einer an einer Brüstung lehnenden Biedermeier-Dame vor einer weiten Berglandschaft
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2094
Porzellangemälde: Bildnis einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2133
"Aschermittwoch". Aelteste Volkstedter.
Stehende Columbine, zu ihren Füßen ein sich an sie klammernder Pierrot
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2133
"Aschermittwoch"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2138
Hundegruppe. Hutschenreuther.
Braun-weiß geflecktes Spaniel-Paar
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2138
Hundegruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2159
4 Puttenfiguren.
1x E. & A. Müller, um 1900: sitzendes Puttenpaar mit Vogelnest. / 3x Metzler & Ortloff, ab 1935: Putto mit Becken, Putto mit Panflöte und Putto mit Weintrauben
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2159
4 Puttenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €