Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
2300
Große Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Kratervase mit einem schauseitigen, großen Blumenbukett mit Federmohn, Zinnie und Tulpe
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2303
Teller mit Geflügelmalerei. Meissen.
Teller mit rocaillereliefiertem Rand, im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Rebhuhnpaar
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2308
Gedeck und 5 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein". Kaffeetasse (H 6,5 cm), Untertasse und Frühstücksteller (Ø 20,5 cm) sowie 5 Kuchenteller (Ø 19,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2314
Prunkschale mit Fruchtrelief. Meissen.
Schale mit goldbronzierten Frucht- und Blumenbuketts auf der Fahne, im Spiegel die Darstellung einer Papageientulpe
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2332
Paar Teller mit Schäferszenen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel jeweils eine idyllische Landschaftsinsel mit Schafen und Schäfer bzw. Schäferin
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2335
Amphorenvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoider Korpus, zwei Rosettenhenkel, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Beidseitig die Darstellung eines Blumenbuketts
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2341
2 Fußschalen und 1 Gemüseteller. Meissen.
Form "Großer Aussschnitt". Mit blauem Rand und Schwerterzeichen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2343
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
21 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller (Ø 28 cm)
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2356
Vogel und 2 Miniaturfiguren. Herend.
1x 1x auf einem Baumstumpf mit Früchten sitzender Vogel (H 17 cm). / 2 Bauernfiguren: ungarischer Bauer mit Sense und ungarische Bäuerin mit Korb und Sichel (H je 10 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2375
13 Musikanten einer Türkenkapelle. Höchst.
13 orientalisch gekleidete Kinder mit Turban, verschiedene Instrumente spielend
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2377
Tatzenfußdose und Cabaret.
1x ungemarkt: halbkugelige Dose mit drei Tatzenfüßen, Knaufdeckel und brauner Weinlaubmalerei. / 1x Tielsch: Cabaret mit zwei Muschelschalen und mittigem Griff
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2391
Flötenspieler und Tänzerin. Royal Dux.
Je auf einem druchbrochen gearbeiteten Natursockel stehender, eine Querflöte spielender Knabe bzw. eine junge Frau mit Tambourin
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2399
Amhorenvase mit Sockel. Schierholz.
Ovoider Sockel, spitze Ohrenhenkel, Rundfuß; auf zylindrischem Sockel mit kanneliertem Stand. Umlaufend auf der Vase und dem Sockel ein in Straminoptik reliefiertes Band mit Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2403
Türke und Kosake. Aelteste Volkstedter.
1x Orientale mit Turban. / 1x tanzender Kosake mit Balalaika
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2406
Teedose mit Watteau-Malerei.
Passige Dose mit Deckel. Beidseitig die Darstellung einer galanten Szene, an den Schmalseiten und auf der Schulter Blumenmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2410
4 Teller mit Fruchtmalerei. Nymphenburg.
Form "Altozier". Im Spiegel jeweils die Darstellung von Obst im Stil der Weichmalerei
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2412
"Der Winter". Samson.
Auf einem Natursockel an einer Schale stehender Putto mit Mantel und Brennholz
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2415
Lithophanielampe mit Blaumalerei| siehe Nachtrag. Schierholz.
Zwei um einen Baumstamm als Schaft tanzende Paare, rocaillereliefierter, blütenbelegter Lampenschirm mit 4 Lithophaniebildern, blütenbelegter Rocaillefuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 240,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2416
Lithophanielampe. Schierholz.
Zwei um einen Baumstamm als Schaft einen Reigen tanzende Kinderpaare, rocaillereliefierter und blütenbelegter Lampenschirm mit vier Lithophaniebildern. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 240,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2420
Vase und Durchbruchkorb. Potschappel.
1x Amphorenvase mit Rosettenhenkeln und Blumenmalerei (H 27,5 cm). / 1x ovaler Durchbruchkorb mit vier Füßen, zwei Handhaben und Blütenbelag
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2422
2 Durchbruchschalen mit Blumenmalerei. Schierholz.
1x große Schale mit Stabdurchbruch (Ø 27 cm). / 1x ovale Kraterschale mit durchbrochenem Zackenrand, Blütenbelag und vier Füßen (L 22,5 cm)
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
2427
4 Leuchter mit Blütenbelag. Potschappel.
2 1-flammige Leuchter, 1 2-flammiger Leuchter und 1 3-flammiger Leuchter
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2431
Französische Prunkvase.
Amphorenvase mit zwei Blatt- und Maskaronhenkeln, Kraterhals und Rundfuß, montiert auf einem Bronzesockel. Schauseitig die fein gemalte Darstellung des sterbenden Jean-Baptiste Poquelin alias Molière, nach einem 1806 entstandenen Gemälde des französischen Malers Pierre-Auguste Vafflard (1777-1837). Verso die Darstellung einer südländischen Landschaft mit Ruinen, Palmen und Personenstaffage
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
2432
Französische Porzellanuhr.
Teils durchbrochen gearbeitetes Rocaillegehäuse auf festem Sockel, mit polychromer Blumenmalerei und reicher Goldstaffage. Uhrwerk gemarkt "A Paris" mit Messingziffernblatt und römischem Zahlen, läuft nicht
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2436
Französische Vitrinentasse mit Goldmalerei. Limoges.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Adlers in einem Blattkranz, umgeben von Bienen
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2439
Porzellangemälde: Porträt einer Südländerin.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Italienerin in Tracht, einen Traubenkorb tragend. Verso auf der Platte ein mit Bleistift geschriebener Brief an den/die mit diesem Bild Beschenkte/n
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2444
Porzellangemälde: Frauenporträt. Hutschenreuther.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Frau mit einem Blumenkranz aus Edelweiß sowie ein Edelweißsträußchen in der Hand haltend
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
2445
2 Porzellanbilder: Ikone und Männerporträt.
1x Porzellangemälde, ungemarkt: ovale Bildplatte mit der Darstellung der Madonna mit Kind (L 15 cm). / 1x Porzellanbild: Porträt eines Herren mit Hut (L 12,5 cm). Beide im silberfarbenen Rahmen (27,5 x 23 cm und 25,5 x 22,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2449
Porzellangemälde: Engel.
Ovale Platte mit der Darstellung eines Engels auf Wolken, nach einem der berühmten Engel aus dem Gemälde der Sixtinischen Madonna von Raffael (1483-1520)
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2450
Porzellangemälde: Blumenstillleben.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung eines Straußes Hundrosen
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
2451
Porzellangemälde: Sixtinische Madonna. Hutschenreuther.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung der Madonna mit Kind und Heiligen, nach dem berühmten Gemälde von Raffael (1483-1520) in der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
2455
Teekanne, Milchkännchen und Sahnegießer. Nymphenburg.
Aus einem Jugendstil-Service. Ovale Form mit J-Henkel und gold-brauner vegetabiler Bordüre
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2456
Umfangreiches Jugendstil-Speiseservice mit Rankendekor "564". Burgau.
61 Teile. Dekor "564" (bisher als "Rosenranken-Dekor" bezeichnet), Form "1909" (fabrikinterner Name "9" bzw. "Glatt". Entwerfer*in unbekannt. 20 Speiseteller, 12 Suppenteller, 10 Salatteller, 12 Dessertteller, 4 Ovalplatten (L 26,5, 34,5, 41 und 51,5 cm), 1 Terrine (H 22 cm), 1 Ovalschale (L 27 cm) und 1 Sauciere
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 1.200,00 €
Verkauft
2473
12 Mokkatassen und 11 + 6 Untertassen. KPM Berlin.
12 Campanertassen (H 6,5 cm) mit 11 Untertassen (Ø 11,5 cm). Dazu 6 Untertassen "Hallesche Form", Entwurf von Marguerite Friedländer (Form) und Trude Petri (Dekor), 1930 (Ø 12,5 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2475
Deckelvase mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Bauchige Vase mit vier Füßen auf festem, gewölbtem Sockel, Deckel mit Blütenhandhabe. Auf der Wandung Blumenbuketts, kleine Insekten und goldene Ornamentik
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2480
Jugendstil-Kinderfigur: Spreewälder Kind. KPM Berlin.
Auf einer oktogonalen Plinthe stehendes Trachtenmädchen mit Schirm
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2488
Trinkendes Kinde. Meissen.
Aus einer Zwiebelmusterschale trinkendes Kind mit Spielzeugpferdchen
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
2489
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Puppenwagen. Meissen.
Modell von Konrad Hentschel 1905. Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2490
Kind auf Kissen. Meissen.
Auf einem Kissen sitzendes Kleinkind
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2493
Mädchen mit Puppe. Meissen.
Figur eines kleinen Mädchens, eine Puppe hinter sich herziehend
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
2513
Art-déco-Vase mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Kratervase mit indianischer Vogelmalerei
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2515
Jugendstil-Kaffeeservice "Malmaison". Rosenthal.
34 Teile. Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 11 Untertassen und 12 Kuchenteller
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2522
Birkhahn und Hahn.
1x ENS, Modell-Nr. 2357, um 1910: balzender Birkhahn (H 22 cm). / 1x Royal Copenhagen, 1969-1974, Modell-Nr. 1025: balzender Hahn (H 19 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2524
Jugendstil-Eidose in Originalschatulle. Heubach.
Eidose mit dem Unterglasurdekor zweier Hasen in einer Landschaft
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2531
Biedermeierdame. Fraureuth.
Sich verbeugende Dame mit Blumenstrauß
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2532
Art-déco-Dose mit Birkhahn. Fraureuth.
Zylindrischer Korpus mit kannelierter Wandung, auf dem Deckel die plastische Figur eines balzenden Birkhahns
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
2563
Seltenes Jugendstil-Kaffeeservice "Madeleine". Rosenthal.
39 Teile. Dekoratives geometrisches Randdekor mit Emailpünktchen. Milchkännchen (H 12,5 cm), Zuckerdose (ohne Deckel; H 9 cm), 12 Tassen (H 7,5 cm), 12 Untertassen (Ø 13,5 cm), 12 Frühstücksteller (Ø 19,5 cm) und 1 Kredenzteller (Ø 31,5 cm). Ohne Kaffeekanne
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2600
Seltene Taufkanne. Dippoldiswalde.
Historisierender Kugelbauchkrug mit profiliertem Bandhenkel, Reliefdekor mit figurenreicher Szene der Taufe Christi und großen Blüten
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2603
Westerwälder Noppenkrug.
Enghalskanne mit Kugelbauch und 7 Reihen aufgelegter Rosetten, abgesetzter Hals mit Löwenfratze und abgesetzter Rundstand, gekehlter Bandhenkel mit eingerolltem Ansatz. Ergänzter Zinndeckel mit Muscheldrücker, gepunzt
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2605
Westerwälder Walzenkrug mit Sternen und Rosetten in Schachbrettdekor.
Zylinderform mit spitz ausgestrichenem Ohrenhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2606
Westerwälder Walzenkrug mit springendem Pferd.
Zylinderform mit glatt ausgestrichenem Ohrenhenkel. Zinndeckel mit Muscheldrücker
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2607
Kleiner Bartmannskrug.
Ovoider Gefäßkörper mit geplattetem Stand, gerilltem Enghals und gekehltem Henkel mit spitz auslaufendem Ansatz. Auflagendekor mit geschnitzter Bartmaske und Rosette
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2611
Kleiner Westerwälder Walzenkrug mit Schwan und Blumenreserven.
Zylinderform mit spitz ausgestrichenem Ohrenhenkel. Godronierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "FWF 1790", innen gepunzt
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2612
Bartmannskrug.
Kugelbauchgefäß mit gerilltem Enghals und Bandhenkel mit spitz auslaufendem Ansatz. Auflagendekor mit Bartmaske und 3 großen Rosetten
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2613
Konvolut Werrakeramik.
6 Krüge, 1 kleine Henkelbraut, 1 Terrine mit 2 Henkeln und Deckel mit Löwenknauf, 1 Schale mit Wellenrand
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2618
Große Kanne mit Männerkopf. Marburger Keramik.
Bauchige Kanne mit spitzer Schneppe und Ohrenhenkel, schauseitig ein Herzmotiv mit Monogramm HR. Deckel mit Männerkopf als Knauf
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2620
2 Deckelgefäße in Bärenform | siehe Nachtrag.
Zylindrische Töpfe in Form von sitzenden Bären mit geritztem Fell und nach vorn gelegten Tatzen. Deckel als abnehmbarer Bärenkopf mit ausgestreckter Zunge
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2623
Kleiner Westerwälder Walzenkrug mit springendem Pferd.
Zylinderform mit spitz ausgestrichenem Ohrenhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker, verschlungene Monogramm-Gravur, datiert 1779
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2636
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Klosterarchitektur.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig eine Häusergruppe zwischen geschwämmelten Etagenbäumen. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, undeutlich graviert "[...] 1804", Zinnstandring
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2638
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Chinoiserie. Dorotheenthal.
Zylinderkrug mit spiralverziertem Bandhenkel. Schauseitig eine asiatisierende Figur in langem Gewand in stilisierter Landschaft. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "HLE 1791", innen gepunzt, Zinnstandring
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2640
Süddeutscher Fayence-Birnkrug mit pflügendem Bauern.
Birnkrug mit Bandhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Bauern bei der Arbeit mit Hakenpflug in Landschaft, bezeichnet "Johann Michael Benz 1829" mit Trinkspruch "Wenn ich des Abends komm nach Haus, so trink ich gern das Krüglein aus.". Gewölbter Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2644
Süddeutscher Fayence-Enghalskrug mit Vögelesdekor.
Kugelbauchkrug mit godronierter Wandung, quergerilltem Enghals und Zopfhenkel mit Mittelsteg, Rundfuß. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2662
Gründerzeit-Schreibset mit Mädchenfigur. Josef Steidl, Znaim.
Reliefierter Korpus in historisierendem Stil mit sitzender Schülerin, herausnehmbares Tintenfässchen und Sandstreuer, jeweils mit Deckel
Limit 170,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2663
Paar Gründerzeit-Enghalsvasen mit historistischem Reliefdekor. Villeroy & Boch.
2 Kugelbauchvasen mit Enghals und Rundfuß
Limit 100,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2670
Seltene herzblattförmige Schale mit Seerosenmotiv. James Donovan & Son / Dublin.
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2671
2 Kinderfiguren in hessischer Tracht. Wächtersbach.
Junge mit Gans aus dem Hessischen Kindertrachtenpaar, Marke Kunstabteilung Schweitzer, 1921-1928, Modell-Nr. 4917. "Die schüchterne Gratulantin", Marke Kunstabteilung Neureuther, 1903-21, Modell-Nr. 4916, Ausführung: um 1921
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
2673
4 kleine Bauhaus-Keramiken| siehe Nachtrag.
Deckelgefäß und 3 kleine Leuchter
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2677
Jugendstil-Cachepot. Ludwig Wessel, Bonn.
Runder Übertopf mit geschweiftem Rand und Fuß, Wandung mit stiltypischen Blumenreliefs
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2684
Belgische Jugendstil-Vase mit Asthenkeln.
Tropfenform mit Blattreliefs und 2 bogenförmigen Henkeln
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2685
2 Majolika-Cachepots mit Laufglasuren. Faienceries de Sarreguemines.
Konische Übertöpfe mit fein gerillter Wandung
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2688
Art-déco-Vase mit Vögeln und Pflanzen. Kurt Feuerriegel, Frohburg.
Konische Form mit quergerippter Wandung und Relieffiguren
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2693
Kleine Jugendstil-Büste einer jungen Dame. Amphora-Werke / K. K. Priv. Keramische Werke Riessner, Stellmacher & Kessel.
Zeitgenössische Ausformung einer eleganten Dame mit auffälligem Kopfputz in Form von Pfauenfedern
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
Categories