Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
2452
Teedose mit Strohblumenmalerei.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und Silberdeckel mit der Figur eines Wildschweines (925/Halbmond/Krone/Meisterzeichen gepunzt)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2475
2 Vitrinentassen mit Goldmalerei.
Zylindertassen mit Ohrenhenkeln. 1x mit zitronengelbem Teilfond, Eichenlaubbordüre und einer schauseitigen Rechteckkartusche mit der goldgravierten Darstellung eines Amors mit Lamm und Schalmei; innen vergoldet. / 1x mit mattblauem Fond und der goldgravierten Darstellung einer Landschaftsinsel mit Frau, Vogel und Gedenkstein
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2516
2 Dessertteller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
1x mit korbdurchbrochener Fahne (Ø 25 cm) und 1x mit ringdurchbrochener Fahne (Ø 28,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2559
Barocke Sauciere mit Blumenmalerei. Meissen.
Rautenförmige Sauciere mit zwei Henkeln und Streublümchenmalerei
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2668
Zwiebelmuster-Tortenplatte und -Deckelschüssel| siehe Nachtrag. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2677
Zwiebelmuster-Cabaret. Meissen.
Cabaret in Form einer geöffneten Muschel mit mittigem Griff
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2715
Tortenplatte und Tafelaufsatz mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Tortenplatte mit Fuß (H 11,5 cm, Ø 32 cm), Tafelaufsatz mit Durchbruchteller (H 13 cm, Ø 21 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2724
Große Platte mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2823
Tasse mit Vierfeldermalerei.
Vierpasstasse mit alternierend angeordneten rosa Fondfeldern und Feldern mit Watteau-Malerei
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2894
5 verschiedene Teller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
4x Modell "Altozier": Suppenteller, Speiseteller, Vorspeisenteller und Frühstücksteller (Ø 21-26 cm). / 1x Modell "Neuozier": Frühstücksteller (Ø 19,5 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2981
3 Schalen und 1 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
1 Ovalschal und 2 Ovalschalen mit passiger Fahne (L ca. 26 cm). / 1 Speiseteller in der Form "Alter Ausschnitt" (Ø 27 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3000
Tafelaufsatz. Meissen.
Prunkschale, Schaft und Rundfuß mit teils goldbronziertem Blattrelief
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3053
3 Durchbruchteller. Herend.
2 + 1 Dessertteller mit blütendurchbrochener Fahne und unterschiedlicher Kakiemonmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3055
Terrine mit Puttenknauf. Herend.
Form "Neuozier". Ovale Terrine mit Asthenkeln, Blütenbelag sowie der Figur eines Putto mit Füllhorn auf dem Deckel. Mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3108
Paar böhmische Vasen mit Blumenmalerei.
Baluster-Plattvasen mit floralen Handhaben und blütenförmig auslaufendem Mündungsrand. Schauseitig brauner Verlaufsfond mit einem großen Blumenbukett
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3128
Bildplatte: Mann mit Turban. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Thüringen.
Nach dem Gemälde von Rembrandt Harmensz van Rijn (1606 Leiden - 1669 Amsterdam). Das Ölgemälde befindet sich im Rijksmuseum, Amsterdam. Farbige Bemalung von S. Coßmann, signiert, bezeichnet. Unglasierter Boden, Pressmarke. Profilierter Rahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3309
Konvolut Sächsische Geschichte, 6 Bücher.
"Bunte Bilder aus dem Sachsenlande", Herausgegeben vom Sächsischen Pestalozzi-Vereine, Leipzig 1892-1909. 4 Bände mit zahlreichen Holzstichen. / Harnisch: "Das preußische Sachsenland", Weißenfels 1827. 18, 158 Seiten und "Lebensbilder aus dem preußischen Sachsenlande, 474 Seiten und 2 Karten. In einem Buch. / Kreysig, Georg Christoph. "Beyträge zur Historie derer Chur- und Fürstlichen Sächsischen Lande", Altenburg bei Paul Emauel Richtern, 1754. Titelkupfer, Titel, (8), 484 Seiten und eine Tafel
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3393
Postkartenalbum mit ca. 394 Ansichtskarten.
Karten aus Deutschland, darunter viele "Gruß aus ..." und Lithographien. Im grünen, defekten Album "Grüsse aus Nah und Fern" mit roten Mohnblumen
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3498
Pastellmaler um 1810/20: Madonna im Gebet.
Nach dem Vorbild Carlo Dolcis gemalte Maria im leuchtend blauen Mantel mit zum Gebet gefalteten Händen und gesenktem Blick
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3669
FENGER, Hans (1893 Hamburg - 1980). Der Liebesbrief.
Junge Frau am Briefkasten mit einem Brief, während Sie von einem Herren am Hauseingang beobachtet wird
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3773
KOBELKA. "Aus dem Wimbachthale in Bayern".
Romantische Berglandschaft mit Wasserfall und Haus
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3804
RIESS, Paul zugeschrieben. Flusslandschaft.
Blick vom Wasser auf die teils herbstlich verfärbten Bäume am Ufer an einem hellen Tag
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3811
SCHLEGEL, Friedrich August (1828 Heidersdorf - 1895 Dresden). Landschaft mit Bäuerin am Seeufer.
Staffagefigur auf einem Weg im Sonnenschein nahe dem See im Gebirge
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3858
ARNIM, Elsa von zugeschrieben (1888 Züsedom - 1980 Darmstadt). Norddeutsche Dorflandschaft.
Sonnige Straße mit reetgedeckten Häusern unter blauem Himmel
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3875
COUNE, Jean (1900 Düsseldorf - 1963 ebd.). Fischerboote auf dem Wasser.
Die Boote auf dem ruhigen Wasser unter wolkigem Himmel
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3955
REICHENBERGER, Alice. Baden Baden - Parklandschaft mit "Gönnerbrücke".
Die bewachsene Brücke im Sonnenschein zwischen den Bäumen unter sommerlichem Himmel
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3972
ZIMMERMANN, Hans (1881 Düsseldorf - 1961 ebd.). Katen.
Kleine Bauernhütte in hügeliger Landschaft im Sonnenschein
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
4026
Undeutlich signiert: Dorf im Atlas nahe Tinitine - Marocco.
Ziegen und Rinder im hellen Sonnenschein auf dem kargen Gelände beim Dorf
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
4155
BLOCHERER, Karl (1889 München - 1964 München). Einzelblüte in Glasvase.
Auf dem Keilrahmen alter Klebezettel des Künstlers, datiert: (19)19, rückseitig Münchner Stempel. Farbig gefasster Profilrahmen des Künstlers
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
4176
SEGUIN, Camille (1867 Mühlhausen - 1952 Brunstatt/Elsaß). Stillleben.
Liegender Blumenstrauß mit verschiedenen Blüten in hellem Licht
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
4304
SCHMITZ, Wolfgang (1934 Marl - 2017 Wuppertal). Fünf Arbeiten zu Architektur.
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
937
Konvolut für die kleine Puppenstube.
10 alt bekleidete Miniaturpüppchen aus Biskuit, meist in gehäkelter Kleidung. Dazu Miniaturflügel und winziges Hündchen aus lackiertem Metall
Limit 20,00 €
Zuschlag 146,00 €
Verkauft
2
Biedermeierbrosche mit Email.
In Hohlform gearbeitete Reliefbrosche mit montierter, teilemaillierter Blume. C-Haken
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3
Biedermeierbrosche mit Email.
In Hohlform gearbeitete, rückseitig geschlossene Schleifenbrosche mit partiellem Email. Ergänzter Schiebehaken
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
46
Italienischer Anhänger mit Lavakamee 2. H.19. Jh.
Im Hochrelief antikisierend geschnittener Bacchantinnen-Profilkopf, in geschlossener Zargenfassung mit reliefiertem Rand
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
163
Kleines Ohrsteckerpaar mit Diamanten.
Blütenbrisur mit kleinem Diamant, an Steckmechanik
Limit 100,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
177
Ring und Ohrsteckerpaar mit Muschelkameen.
Kameen mit geschnittenen Mädchenprofilköpfen in Zargenfassungen. Mittlere Schiene. Steckmechanik
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
252
Ring mit Aquamarin und Diamanten.
Gefasster Aquamarin und 4 kleine, eingelassene Diamanten, auf mittlerer Schiene
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
263
Ohrsteckerpaar mit Saphiren und Diamanten.
Chatongefasster Saphir, umgeben von je 8 Kleinstdiamanten. Steckmechanik
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
272
Collier und Ring mit Mondsteinen.
Schauteil mit krappengefassten Cabochons und Saphiren, zwischen Erbskette, an Ringfederschließe
Limit 110,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
279
Lapislazulikette.
Durchgehende Schnürkette mit verschieden geschnittenen Lapisgliedern
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
313
3 Schmuckstücke mit Granaten.
Klappreif, Kreuzanhänger an Metall-Panzerkette und Medaillonbrosche mit Jesusknabenmotivbild. Kastenschloss, C-Haken
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
349
Korallenarmreif und 2 Korallenbroschen um 1900.
Klappreif mit aufgezogenen Korallenkugeln. Kastenschloss mit Sicherheitskette. 2 Broschen mit Korallenlinsen. Metallbroschierung
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
394
Ohrhängerpaar mit Zuchtperlen und Diamanten.
Zuchtperle und je 2 kleine, eingelassene Diamanten, an Federbügel
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
404
Kurze Zuchtperlenkette mit Zierschließe.
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe mit 4 kleinen Diamanten und 4 Zuchtperlchen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
443
FAHRNER Brosche, 1920er Jahre.
Geschnittenes Bergkristall-Blatt mit markasitbesetzter Montierung und 4 krappengefassten Granaten. Kugelhaken
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
449
Lange Halskette mit Matrix-Türkisen.
Schnürkette mit Türkiskugeln in leichtem Verlauf, einzelverknotet. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
462
Jugendstil?-Collier und Ohrhängerpaar mit Mondsteinen.
Floral gestalteter Anhänger mit zargengefassten Mondsteincabochons, an Panzerkette mit kleinem Mondstein und Karabinerschließe. Passendes, schlichtes Ohrhängerpaar mit Mondsteincabochons. Federbügel
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
572
Cartier-Brille mit Original-Lederetui, Box.
Cartier Paris Frame France. Gut erhaltener Klassiker in Piloten-Form. Vergoldetes Metall-Gestell, leicht getönte Gläser. Etui mit frontaler Logo-Prägung und goldfarbenem Beschlag
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
575
2 Feuerzeuge und 1 Zigarillo-Etui. Cartier / Dupont.
Dupont-Feuerzeug ("Plaque Argent G 1F5BG74") mit Rillenzier. Dazu mehrere Reparaturunterlagen von 2008/09 bei der Dupont-Vertretung Köln. / Längliches Cartier-Feuerzeug ("42844 P, Swiss made") mit Zickzack-Guilloche. / Poliertes Etui mit kleinem Saphir-Cabochon am Ankerkreuz
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
583
Versilberte Schminkdose.
Schwere Dose mit Martellierung und appliziertem Silbermonogramm "BR" sowie Ösen für die beiliegende Tragekette. Innen Spiegel und 3 Fächer, eines mit Zettelklemme
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
624
Silberner Reisebecher und englischer Silberbecher.
Osmanischer Klappbecher mit arabischen Punzen (vor 1923), bestehend aus 3 konischen Silberringen, H 6,5 cm. Schwerer Faustbecher (Birmingham, 1898) mit leicht eingezogener, glatter Wandung, H 8 cm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
626
Ovale Empire-Fußschale und 2 Biedermeier-Kaffeelöffel.
Niederländische Silberschale mit Palmetten, 9 x 16,7 x 12 cm. Berliner Löffelpaar mit Doppelkopfmedaillon und Inschrift "Belle Alliance 1815", L je 15 cm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
632
Spätbiedermeier-Tafelaufsatz.
2 bemalte Überfang-Muschelschalen mit silbernem Füllhorngriff. Auf beschwertem Silberfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
633
Französischer Pastetenheber.
Floral durchbrochener Silberheber mit Holzgriff
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
643
Jagdflasche mit Silberdeckel, dazu 3 Silberbecher.
Langes Glasgefäß mit verschlungener Monogrammätzung auf dem Glas und Scharnierdeckel, L 30 cm. 3 kleine Becher mit floralen Gravuren, 2x mit Monogramm (WM bzw. HM), H 4 - 6,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
670
Dekoratives Silberetui.
Rechteckiges Etui mit Floralgravuren und umlaufendem Mäanderband
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
693
Silberne Teedose.
8-eckiger Korpus mit reich reliefierten Figurenszenen
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
715
1 Vorlegelöffel und 6 Suppenlöffel Silber.
Lanzettförmige Stiele, Vorlegelöffel mit kleiner Hundenase, Suppenlöffel mit Fadenmuster
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
754
Schatulle mit Silbermantel.
Holzkassette mit Silberblech-Verkleidung
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
757
Kleiner runder Silberrahmen.
Verglastes Rähmchen mit blauem Email und Schleifenzier
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
769
Glaskännchen und Set mit Salz- und Pfefferstreuer.
Bauchiges Kännchen mit Silbergriff und flachem Scharnierdeckel (H 11,5 cm). Kleines ovales Silbertablett mit 2 Streuern aus Glas (L 11,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
783
Silbernes Abendtäschchen.
Glatter Silberkorpus mit datierter Monogrammgravur "C.P.T.P. 12.3. 1917". An kurzer Kette
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
798
2 Bleikristall-Karaffen mit silbernen Halsmanschetten.
Dekanter mit facettiert geschliffenem Bauch und Hals. Whisky-Flasche mit facettiert geschliffenen Ecken. Je mit geschliffenem Glasstöpsel und Halsmanschette
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
801
Konvolut 4 Silberteile für den Schreibtisch.
Tabatiere, Streichholzschachtel-Hülle, Notizblock mit Silberdeckel und guillochierter Münzhalter
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
884
2 Porzellankopfpuppen mit Kugelgelenkkörpern. J. D. Kestner.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Augen, Echthaarperücke und 15-teiligem Gliederkörper. 1x braunes Kleid, 1x weißes Kleid
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
899
Mädchenpuppe Käthe Kruse. Typ VIII "Deutsches Kind".
Bemalter Kurbelkopf, braune Augen, blonde Echthaarperücke. Heller schlanker Stoffkörper mit Schlenkerarmen, Beine mit Scheibengelenken. Türkis-weißes Häkelkleid, weiße Strümpfe
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
912
Konvolut altes Schulzubehör.
Zuckertüte, gefüllter kleiner Ranzen, "Auerbach's Deutscher Kinder-Kalender" von 1912, "Neues ABC-Buch", Rechenschieber, "Vetter's Lesekasten", Blech-Globus, Schiefertafel, Griffelkasten etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
916
Puppenstube.
Konisches 1-Raum-Gehäuse, als Wohnzimmer eingerichtet. Ausgestattet mit grauen Möbelchen, mehreren Wandbildern, Blumenständer, 2 Biskuitbüsten etc. Dazu 1 Puppenstubenpuppe (L 23 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
941
Konvolut für die Puppenstube.
2 schwarze Püppchen, Harlekin, Katze in Sessel, Metall-Sänfte, Sitzbank mit Münzdekor und 5-teilige Trinkgarnitur
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
942
Brustkopf-Dame und Sänfte für die Puppenstube.
Puppenstubenpüppchen mit glasiertem Brustkopf, Stoffkörper, hellen Biskuitgliedern und rotbraunem Samtkleid, L 20 cm. Dreiseitig verglaste Sänfte mit farbigem Lithodekor auf Goldgrund, 17 x 9 x 10 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
948
5 Puppenstuben-Damen.
Alle mit Brustkopf, gemalten blauen Augen, modellierten Haaren, Stoffkörper und modellierten Stiefelchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
953
6 originelle Puppenstubenpuppen + Blechpuppenwagen.
Verschiedene Ganzbiskuit-Püppchen, alle mit gedrahteten Gliedern. 2x als Harlekin, 1x Schnee-Baby, 1x Mädchen mit modellierter Schneckenfrisur, 2x Charakter mit festen Beinen. Dazu kleiner, cremeweiß lackierter Wagen, 7 x 7 x 4 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
969
Weihnachtskonvolut aus Biskuitporzellan. Porzellanfabrik Freitag, Großbreitenbach.
9 Weihnachtsmänner, Weihnachtsmann-Auto und 2 Weihnachts-Schlitten
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
Categories