Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

3866
RICHTER-LEFENSDORF (1854 Levensdorf - 1904 Ahrenshoop). Winterwald.
Flusslauf durch verschneiten Wald an einem sonnigen Tag
Limit 360,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3866
Winterwald
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3923
ARNOLD, Gerhard (* 1938 Ludwigshafen). Herbstliche Landschaft.
Dorfhäuser am Waldrand unter wolkigem Himmel
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3923
Herbstliche Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
4168
CAUCHOIS, Henri Eugène (1850 Rouen - 1911 Paris). Blumenkorb.
Blühende Rosen in rosa und weiß in einem kleinen Weidenkorb
Limit 750,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
4168
Blumenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
4172
LEICHT, Lily (* 1905). Blumen.
Blumenstrauß mit roten, weißen und orangefarbenen Blüten in schlanker Vase
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4172
Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
168
Große Orchideenbrosche mit Email und Markasiten.
Plastisch gestaltete Frauenschuh-Blüte mit farbigem Transluzidemail und partiell eingelassenen Markasiten
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
168
Große Orchideenbrosche mit Email und Markasiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
392
Ring mit Opal.
In offener Ringkopfzarge gefasster Cabochon, zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
392
Ring mit Opal
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
448
Ohrsteckerpaar mit Türkisen?.
Zargengefasste Cabochons an Steckmechanik
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
448
Ohrsteckerpaar mit Türkisen?
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
566
3 Bildnisminiaturen.
Knabenbildnis im Profil verso "Emanuel de Ema nuel T..." bezeichnet. / Österreichischer Offizier um 1800 in weißer Uniform. / Damenbildnis mit Spitzentuch und -haube
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
566
3 Bildnisminiaturen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
573
Dupont-Feuerzeug im Original-Lederetui.
S.T. Dupont Paris, Made in France. Ligne 2, Laque de Chine in Schwarz, vergoldetes Gehäuse. Referenz-Nr. 1I2EC98. Zertifikat-Beizettel mit Nr. 36686x, Service-Heft, Dupont-Box nicht ganz passend. Dabei 7 Dupont-Feuerzündsteine, 3 Dupont-Gasampullen
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
573
Dupont-Feuerzeug im Original-Lederetui
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
579
2 Paar Westenknöpfe.
Fein à-jour ornamentierte und gravierte Knöpfe
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
579
2 Paar Westenknöpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
886
Charaktermädchen mit Strohhut. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, Ohrlöcher, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Schöne rote Kleidung mit grauem Mantel und Hut mit roter Borte, aufwändig in alter Art nachgenäht
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
886
Charaktermädchen mit Strohhut
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
932
Russischer Bauernjunge und Puppenstubenmädchen.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Glasaugen und Mohairperücke. Junge aus Ganzbiskuit, Mädchen mit Schlafaugen und Massekörper
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
932
Russischer Bauernjunge und Puppenstubenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
934
König für die Puppenstube, dazu 2 Halbpuppen.
Seltene Puppenstubenfigur als König mit Vollbart und Krone. In altem purpurfarbenem Gewand. / 2 fein modellierte und bemalte Brustköpfe mit blonder Flechtfrisur mit kurzem Pappoberkörper ohne Arme, mit alter Filzkleidung in der Art von Marotten
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
934
König für die Puppenstube, dazu 2 Halbpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
988
Schwebebahn im Originalkarton. Richard Stube, Gevelsberg.
Nachbildung der Wuppertaler Schwebebahn. Modellbau-Bahn mit Trafo für Elektrobetrieb. Vollständigkeit und Funktion nicht geprüft
Limit 390,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
988
Schwebebahn im Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
1009
Konvolut 16 Kinderfiguren. Erzgebirge.
10 Blumenkinder, 2 Laternenkinder und 4 Frühlingskinder
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1009
Konvolut 16 Kinderfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1014
Konvolut Puppen-Nähzubehör und Puppenmütterchens Nähschule.
2x "Puppenmütterchens-Nähschule", 1x "Die fleissige Puppenschneiderin" und 1x "Schnittmuster zu Puppenmütterchens Nähschule". Dazu 4 Nadelkissen mit Puppenköpfen, 3 Kästchen, 2 Bilderrahmen und zahlreiches schönes Nähzubehör für Kinder und Puppen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1344
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Die Lerche".
Jüngerer Abzug des 1899 entstandenen Selbtsbildnisses
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1344
"Die Lerche"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1472
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). 2 Werke: "Lokaltermin" und "Das Gerücht".
"Lokaltermin", Lithografie, im Druck signiert, verso violetter Stempel "Nachlass A Paul Weber" mit Bleistiftsignatur "Christian Weber", roter Stempel "Clan-Presse", Blatt: 64 x 76,3 cm, Bleistiftzeichen "B XXXIII aw, handschriftlich betitelt "Lokaltermin", vgl. WVZ Dorsch Nr. 1566 | "Das Gerücht", Faksimiledruck, im Druck signiert, Blatt: 52 x 72 cm, WVZ Dorsch Nr. 837, etwas stockfleckig
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1472
2 Werke: "Lokaltermin" und "Das Gerücht"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1685
JANENSCH, Gerhard (1860 Zamborst - 1933 Berlin). Eisengießer.
Wohl den Abstich prüfender junger Arbeiter mit Gießerkelle in der Hand
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1685
Eisengießer
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1695
ROUSSEAU, Iris (* 1942 München). Liegende ("Camille").
Auf dem Bauch liegender Akt einer jungen Frau, deren Haare das Gesicht verdecken
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1695
Liegende ("Camille")
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1700
KUBACH, Wolfgang und Anna Maria Kubach-Wilmse (1936 Ebernburg - 2007 Appeldorn bzw. *1937 ebd). Steinbuch.
Skulptur in Form eines Buches mit leicht gewölbten Deckeln
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1700
Steinbuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1859
Modellkommode.
3-schübige Kommode
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1859
Modellkommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1965
Konvolut Notgeld im Ordner.
Ca. 1031 Notgeldscheine alphabetisch sortiert, z.B. Altona, Berlin, Büsum, Fürstenberg, Grünberg/Schlesien, Helgoland, Jena, Liebstadt/Ostpreußen, Neuruppin, Potsdam, Rudolstadt, Stolp/Pommern, Wustrow/Ostsee usw
Limit 90,00 € Zuschlag 490,00 € Verkauft
1965
Konvolut Notgeld im Ordner
·
Verkauft
Verkaufspreis 490,00 €
2102
4 Biedermeier-Polsterstühle.
4 gepolsterte Schaufelstühle mit fächerförmigem Schulterbrett und Mittelstrebe; Rückenlehne dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und ebonisierten Bandintarsien; champagnerfarbener Bezug mit teils polychromem Floralmuster
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2102
4 Biedermeier-Polsterstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2200
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Dame in Landschaft.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig eine edle Dame vor einem Geländer im Park. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "ABD" (1801), innen gepunzt, Henkelband
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2200
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Dame in Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2303
Barocker Deckelpokal mit Wappen.
Konische, am Ansatz wabenfacettierte Kuppa mit eingestochenen Luftperlen am Kuppaboden, wabenfacettierter Balusterschaft mit Nodus und eingestochenen, großen Luftblasen, Rundfuß mit Abriss; ergänzter barocker Knaufdeckel. Auf der Kuppa schauseitig ein graviertes, von zwei Löwen gehaltenes Wappen mit Kurhut und die Bezeichnung "Vivat Philippus", verso die Darstellung eines Klosters mit der Umschrift "erst was auf dem berge stehet / hier von der glanz zum thale geht. / Philipp deinen huld und gnaden schein / Las unser Closter befohlen seyn."
Limit 500,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2303
Barocker Deckelpokal mit Wappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2306
Barockes Kelchglas mit Holzfuß.
Konische Kuppa, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, alt ergänzter Holzfuß. Auf der Kuppa unter einer Olivenschliffbordüre die gravierte Darstellung eines Allianzwappens mit gekreuzten Schlüsseln und einem laufenden Fuchs, verso zwischen zwei flammenden Herzen und zwei aus Wolken ragenden und einander ergreifenden Händen der Spruch "Treu und beständigkeit soll unsre losung seyn / und niemand trennet uns als nur der / tod allein".
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2306
Barockes Kelchglas mit Holzfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2350
3 Art-déco-Vasen mit Schliffdekor.
1x bauchige Vase mit rotem Überfang sowie einem stilisierten Floraldekor aus Kerb- und Linsenschliff (H 16,5 cm). / 1x konische Vase mit korallenrotem Überfang sowie Oliven-, Kerb- und Schälschliff (H 14 cm). / 1x zylindrische, gerillte Vase mit blauem Überfang und Linsenschliff (H 15 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2350
3 Art-déco-Vasen mit Schliffdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2450
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei.
Fächerförmige, kleine Tabatiere mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig und im Deckel fein gemalte Hafenszenen mit Kaufleuten, Fischern und Warenladungen, innen vergoldet
Limit 260,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2450
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2466
Barock-Figur: Putzmacherin. Wien.
Modell Johann Joseph Niedermeyer zugeschrieben. Pendant zu "Perückenmacher". Farbig bemalt. Bossierer-Buchstabe P, Malernummer 13, Bindenschild
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2466
Barock-Figur: Putzmacherin
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2551
2-flammiger Figurenleuchter. Meissen.
Unter einem Baum sitzende Gärtnerin sowie ein in den Baum kletternder Knabe, der Gärtnerin ein Ei aus einem Vogelnest reichend
Limit 390,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2551
2-flammiger Figurenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2638
Paar große Ansichtenvasen. Fischer & Mieg.
Ovoide Vasen mit Kraterhals, Rundfuß und zwei großen Schlangenhenkeln, auf oktogonalem Sockel. Mintgrüner Fond, 1x schauseitig die Ansicht des Josephskreuzes auf der Josephshöhe im Harz und 1x die Ansicht der Stadt Stolberg im Harz mit Blick auf das Schloss Stolberg, verso jeweils ein großes Blumenbukett, Kabelaussparung im Sockel (als Lampenfuss nutzbar)
Limit 900,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2638
Paar große Ansichtenvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
2656
Zwiebelmuster-Etagere.
Etagere mit drei Durchbruchtellern und einem Gärtnerknaben als Abschluss
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2656
Zwiebelmuster-Etagere
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2707
Umfangreiches Speise- und Kaffeeservice mit Drachenmalerei. Meissen.
80 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 12 Speiseteller, 12 Suppenteller, 19 Beilagen-/Dessertteller, 2 Salatteller, 3 Ovalplatten (L 35, 41 und 49 cm), 1 Ovalschale (L 26,5 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 33 cm), 1 runde Schüssel (Ø 24,5 cm), 1 Quadratschüssel (22,5 x 22,5 cm), 1 Sauciere (L 26 cm), 12 Kaffeetassen mit 12 Untertassen, 1 Milchkännchen, 1 Tortenplatte und 1 Vase (H 13,5 cm)
Limit 1.800,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
2726
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
25 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Kaffeetassen, 7 Untertassen, 7 Kuchenteller, 1 Königskuchenplatte (L 30,5 cm), 1 Kredenzteller (Ø 30 cm) und 1 Vase (H 9 cm)
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2726
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2749
Apollo. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2749
Apollo
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2924
Großes Speise-Service für 12 Personen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" mit zeitlosem Randdekor. 58 Teile: 12 Essteller, 12 Suppenteller, 12 große Dessertteller, 12 kleine Dessertteller, 1 runde Schale, 2 ovale Schalen, 2 Speiseplatten, 2 quadratische Schüsseln, 2 Saucieren, 1 Terrine. Korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt, zwei Dessertteller 1976 zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2924
Großes Speise-Service für 12 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3085
2 Laubenleuchter. Schierholz.
Je einflammiger Leuchter mit einer, in einer Muschel- und Blütenrankenlaube sitzenden Diana mit Jagdhunden bzw. Amorknaben
Limit 190,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3085
2 Laubenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3092
Rokokopaar am Spinett. Passau.
An einem Spinett sitzende Rokokodame mit einem die Dame küssenden Kavalier. Nach einem 1741 entworfenen Modell von Johann Joachim Kaendler (1706-1775) für die Porzellanmanufaktur Meissen
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3092
Rokokopaar am Spinett
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3189
2 Vasen. KPM Berlin.
Balustervase und hohe Kratervase
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3189
2 Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3216
Figurengruppe aus dem Russischen Ballett: Harlekin und Columbine. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 1.000,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3261
"Lady Godiva". Fraureuth.
Große Plastik der nackt auf einem Pferd reitenden, legendären englischen Herzogin Lady Godiva, am Sockel bezeichnet
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3261
"Lady Godiva"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3459
DYCK, Anton van - Kopie nach. Die drei ältesten Kinder des englischen Königs Charles I.
Teilkopie nach dem Original aus dem Jahr 1635/36, welches sich noch heute im Besitz des englischen Königshauses in Windsor Castle befindet
Limit 390,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3500
NIELSEN, Christian Vilhelm (1833 Kopenhagen - 1910 ebd.). Kircheninterieur.
Innenansicht einer Kirche mit reich beschnitzter gotischer Ausstattung und Staffagefigur
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3500
Kircheninterieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3521
RUSSISCHER MALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Romantischer Waldausschnitt.
Eine unberührte Landschaft mit detailgetreuester Naturbeobachtung. Die Tiefe des Motivs wird durch einen faszinierenden Lichteinfall betont. Ohne Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3521
Romantischer Waldausschnitt
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3523
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Hotel Moskwa im Zentrum von Moskau.
Das Hotel neben dem Roten Platz galt nach seiner Eröffnung 1935 als Glanzstück des Architekturstils der Stalinzeit. Aus undurchsichtigen Gründen wurde es 2004 abgerissen, von 2005 bis 2014 im alten Stil neu aufgebaut. Passepartout, verglaster Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3523
Hotel Moskwa im Zentrum von Moskau
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3531
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Liegender weiblicher Akt.
Expressionistisch gemalte Szene in einem weitgehend leeren Atelier-Interieur mit einer Motiv-Reduzierung und einer Auflösung der traditionellen Perspektive. Breiter profilierter Silber-Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3531
Liegender weiblicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3537
RUSSISCHER MALER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Erlegtes Federvieh.
Undeutlich datiert. Verglaster profilierter Kastenrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3537
Erlegtes Federvieh
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3653
DUPRÉ, Léon Victor (1816 Limoges - 1879 Paris). Landschaft mit Mädchen und Kühen vor Gehöft.
Magd mit Kuh an einem Teich nahe des Hofes unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3653
Landschaft mit Mädchen und Kühen vor Gehöft
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3749
FREY-MOOCK, Adolf (1881 Jona - 1954 Steinebrunn). Bacchanal mit Liebespaar.
Der lüsterne Waldgott hat sich abseits von der tobenden Menge mit seiner Auserwählten ein ungestörtes Plätzchen gesucht. Das Paar verbindet die heroische Nachkheit, repräsentiert durch die Nymphe, und die dem entgegen stehende wilde, animalische, dionysische Nackheit, die der Faun verkörpert. Profilierter Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3749
Bacchanal mit Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3855
GREBE, F.. Kühe auf der Weide.
Der Hirte mit den Tieren auf der Weide an einem Teich nahe dem Ort unter bedecktem Himmel
Limit 460,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3855
Kühe auf der Weide
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
48
Ring mit Granat um 1906, im Originaletui "August Wobbe Uhren & Goldwaren Meiningen".
Zargengefasster Granat zwischen breiter Schiene
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
53
Antiker Haarkamm im Originaletui 2. H. 19. Jh.
Großer Kamm mit rankenverzierter, kronenartiger Montierung, besetzt mit Perlchen und Granaten. In schwarzem Etui mit silberner, gravierter Monogramm-Montierung H v R
Limit 220,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
53
Antiker Haarkamm im Originaletui 2. H. 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
65
Jugendstil-Anhänger an Kette.
Stiltypischer Anhänger mit Saphircabochon, 4 kleinen Diamantrosen und abgehängtem Perlchen. Zarte Panzerkette mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
65
Jugendstil-Anhänger an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
103
Art-déco-Ring mit Saphir und Diamanten, um 1930.
Saphircarré, umgeben von 8 kleinen, eingelassenen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
103
Art-déco-Ring mit Saphir und Diamanten, um 1930
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
151
3 Vorsteckringe.
Zargengefasste Mondsteincabochons und Saphir, zwischen schmalen Schienen
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
151
3 Vorsteckringe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
414
Anhänger mit Bernstein.
Großes Bernsteinherz in randverzierter, offener Zargenfassung
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
414
Anhänger mit Bernstein
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
461
Ring und Ohrhängerpaar mit Farbsteinen, Brillanten und Diamanten.
Ring mit krappengefasstem Farbstein, umgeben von 20 kleinen, eingelassenen Diamanten. Schmale Schiene. Ohrhängerpaar mit Farbsteinen, je 2 zargengefassten Brillanten und 12 Diamanten . Federbügel
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
571
Fein emaillierter Stockknauf in Originalschatulle.
Kugelknauf mit fein gemalter Rosengirlande sowie Pfeil und Köcher Amors. Dunkelrot lackierter Schaftansatz mit Manschetten
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
571
Fein emaillierter Stockknauf in Originalschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
572
Cartier-Brille mit Original-Lederetui, Box.
Cartier Paris Frame France. Gut erhaltener Klassiker in Piloten-Form. Vergoldetes Metall-Gestell, leicht getönte Gläser. Etui mit frontaler Logo-Prägung und goldfarbenem Beschlag
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
572
Cartier-Brille mit Original-Lederetui, Box
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
576
3 Etuis mit Bernstein bzw. Perlmutt.
Notizbuchhülle aus dunklem Leder; die Buchdeckel je aus Perlmutt mit feinen Silber-Randauflagen sowie eine zentrale Silberkartusche ohne Gravur. / Oktogonale Puderdose mit Bernstein auf dem Scharnierdeckel. / Flache goldglänzende Puderdose mit Perlmutt auf dem Deckel
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
576
3 Etuis mit Bernstein bzw. Perlmutt
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
664
6 Silberlöffel mit Tiermotiven in Schatulle.
Historistische Löffel mit gedrehten Stielen und verschiedenen Tierplastiken am Griffende, alt vergoldet
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
664
6 Silberlöffel mit Tiermotiven in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
688
Elegante Silberschatulle.
Bauchige Form mit reliefiertem Scharnierdeckel. Auf kleinen Relieffüßchen
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
688
Elegante Silberschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
854
Zierliches Brustkopfmädchen mit rosa Kleid. Modepuppe French Type.
Kurbelkopf auf Brustplatte, feste blaue Augen, geschlossener Mund, Ohrlöcher, blonde Mohairperücke. Lederkörper, abgenähte Finger, Zwickel an Ellbogen, Po und Knien. Kleid mit Cul-de-Paris, alte rote Lederstiefelchen, Tasche, 5 Kegel aus Bein
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
854
Zierliches Brustkopfmädchen mit rosa Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
867
Porzellankopfmädchen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, altrosa Haube mit Spitzen, jüngere Lederschuhe, rosa Kleid und Haube
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
867
Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
870
Mädchenpuppe mit kariertem Kleid. Baehr & Proeschild.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrlöcher, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Helles Kleid mit schwarzen Samtbändern, schwarze Haube, braune Strümpfe, alte braune Lederschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
870
Mädchenpuppe mit kariertem Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
903
2 Porzellankopf-Puppen als Ehepaar.
Beide mit Kurbelkopf, festgegipsten Augen und Gliederkörper. Blondes Mädchen mit geschlossenem Mund und weißem Kleid, H 41 cm. Blonder Puppenjunge mit Zylinder und dunkelblauem Samtanzug, H 42 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
903
2 Porzellankopf-Puppen als Ehepaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
975
40 Teile Porzellan-Nippes für Hochzeitstorten. Porzellanfabrik Freitag, Großbreitenbach.
40x "Glücksnippes": 21x Täubchen auf Ringen bzw. Hufeisen und 19x Schuhe als Einzelschuhe oder Paare mit Täubchen. Nach Familienüberlieferung wurde ein Teil dieser Dekorations-Figürchen durch einen Konditor in Wellington geordert
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
975
40 Teile Porzellan-Nippes für Hochzeitstorten
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1029
Kindernähtisch, Kindernähmaschine und Zubehör.
Massives Hartholz-Tischchen mit Drechselbeinen und 1 Schub. 54,5 x 34 x 24 cm. / Kleine schwarze "Casige"-Nähmaschine mit lithografiertem Märchenmotiv. H 15,5 cm. / Dazu Bügelbrett, Messing-Bügeleisen, geblümter Puppenkoffer, 2 Körbchen und etwas Zubehör
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1029
Kindernähtisch, Kindernähmaschine und Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1083
5x chinesisches Porzellan.
Teller mit Gartenszene im Spiegel und Blumenkante am Rand. Wandhalterung, Glasurabplatzer in Spiegel. Ø 23 cm. / Kumme mit rot und grün übermalter Unterglasur-Blaumalerei, hellbraune obere Kante, Haarrisse, H 7,5 cm, Ø 15 cm. / Tellerchen mit ähnlichem Dekor wie Kumme, Vergoldung etwas berieben, Ø 16,5 cm. / Kleines Deckelschälchen mit figürlicher Bemalung, Gesamt H 6 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1083
5x chinesisches Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1134
6 asiatische Waffen.
Keris luk 9, Surakarta, gewellte Klinge mit Altersspuren, beschnitzter Holzgriff. Holzscheide mit geschlossenem pendak aus Messsing. Schöne Waffe mit Altersspuren. L 50 cm. / Keris luk 7, mit Fell und abgehängten Zähnen. Surakarta. Gewellte Klinge stärker korrodiert, Griff und wrangka aus Holz und bemalt. L 51 cm. / Krummdolch mit zweischneidiger Klinge. Scheide und Klinge passen nicht ganz zusammen, jedoch beide mit reliefierten Beschlägen, auf denen figürliche Szenen der parsischen Kultur zu sehen sind, wie z.B. Faravahar. L 40 cm. / Messer mit einschneidiger, gerader Klinge. Metall mit schwachem Damaszenermuster. Konischer Griff, dieser und die Lederscheide ebenfalls mit figürliche Szenen der parsischen Kultur dekoriert. L 32 cm / Khanjar mit gekrümmter, zweischneidiger Klinge und einfachem Holzgriff, aber Holzscheide mit getriebener Silberummantelung, besetzt mit Türkisen. L 40 cm. / Kleines Beimesser. Gerade Klinge mit großer Inschrift "La Horedizo"(?), Griff und Scheide mit schönem Reliefmuster, L 17 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1134
6 asiatische Waffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1157
Schwere Historismus-Taschenuhr mit Niello-Dekor.
Quadratisches Gehäuse mit Blattranken und rückseitig erhabenem Vasenmotiv
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1157
Schwere Historismus-Taschenuhr mit Niello-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1189
Taschenuhr in klassizistischem Uhrenständer.
Architektonischer Ständer mit Vasenbekrönung und Draperie. Versilberte Taschenuhr mit guillochiertem Rückdeckel mit leerer Reserve, weißem Emailzifferblatt, römischen Zahlen und Breguet-Zeigern, Brückenwerk mit Zylinderhemmung und Schlüsselaufzug, läuft
Limit 20,00 € Zuschlag 205,00 € Verkauft
1189
Taschenuhr in klassizistischem Uhrenständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 205,00 €
1199
Verglaste Tischuhr mit Löwenbekrönung.
4-seitig facettiert verglastes Gehäuse mit vergoldeten Appliken und bekrönender Löwenplastik mit goldfarbener Kugel
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1199
Verglaste Tischuhr mit Löwenbekrönung
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1401
WUNDERLICH, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols). Herzdame.
Nummeriert: 88/200, Prägestempel, rotes Stempelsignet. Passepartout, verglaster Profilrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1401
Herzdame
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1504
FRANEK-KOCH, Sabine (*1939 Potsdam). Mappenwerk "Karussell".
Vollständiges Mappenwerk mit 6 (Farb)Radierungen als "Vierzehnte Graphik-Edition des Rembrandt-Verlages, Berlin; in Original-Mappe mit geprägtem Titel und zusätzlichem Titelblatt
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1504
Mappenwerk "Karussell"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1653
2 Putten.
Mit bewegten Hüfttüchern schwebende kleine Engel, die flankierend auf das Zentrum weisen
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1653
2 Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1677
Große Jugendstil-Figur: "Le Papillon".
Auf einem Eichenbaumstumpf tanzende junge Frau mit Schmetterlingsflügeln; auf dem Sockel eine Eidechse. Ursprünglich Teil einer Lampe
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1677
Große Jugendstil-Figur: "Le Papillon"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1781
Barocker Altarleuchter.
Kerzenleuchter mit geschweiftem, 3-seitigem Sockel auf Kugelfüßen, tordierter Schaft mit Baluster und Wirteln, Wachsteller mit eingeschraubtem Bronze-Dorn (Querbohrung)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1781
Barocker Altarleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1812
3-flammiger Jugendstil-Kerzenleuchter.
Rundfuß, silhouettierter Schaft, Armaufsatz mit Blattzier, 3 Vasentüllen
Limit 40,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1812
3-flammiger Jugendstil-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €