Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
1888
Großes Jugendstil-Tafeltuch.
Umlaufende Blumenranke, im wellenförmig gerahmten Mittelbereich ein Rapport von großen Blüten in Kreiskartuschen
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1911
Spieldose mit 2 Lochplatten. Troubadour.
Spieluhrkasten mit Schriftzug und Fadeneinlagen aus Elfenbeinimitat auf dem Scharnierdeckel; innen ovale Darstellung nach Boucher. Spielwerk mit geriffelter Gusseisenplatte, Zentralantrieb mit Nr. "17250" und Anreißrad mit Dämpfern. Undeutlich beschriftete Lochplatten (z.B. "Klosterglocken")
Limit 170,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1928
Steinschlosspistole mit Perlmutteinlagen.
Wohl Nachbildung mit Marken und Nummern auf Schlossplatte und kreuzförmigen Perlmuttintarsien in Messingstreifen-Einfassungen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1934
Renaissance-Armbrust.
Holzschaft, wohl Buche, mit gravierten Beinintarsien, feinjustierbares Visier und veriefte Daumenauflage am Kolben. Abzug und Stecher. Die Beinintarsien mit floralen Elementen und einem springenden Hirsch auf der Wangenauflage
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 3.200,00 €
Verkauft
2029
Figürliche Tischlampe "Alter Fritz".
Nach der Schlacht von Kolin nachdenklich sitzender Friedrich II., König der Preußen. Hinter ihm ein Baum als Schaft für den Lampenschirm mit 1 leeren Schraubfassung
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2053
Kleiner Medaillonteppich.
Mandelförmiges Stufenmedaillon mit großen Pendants auf floral durchgemustertem Spiegel mit korrespondierenden Ecken. Mehrreihige Bordüre mit Blumenrankendekor im Herati-Stil, gedrehte Fransen
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2247
Friedensreich Hundertwasser: Reliefschale "Spiralental". Rosenthal, Selb.
Quadratische Schale mit organisch geschwungenen Kanten und gerundeten Ecken, gebuckelter Schalenboden mit Spiralmusterdekor
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2484
6 Tassen mit Schwarzlotmalerei. Gotha.
Konische Tassen mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung einer Ideallandschaft mit Architektur
Limit 280,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2565
Koppchen mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Kraterförmiges Koppchen, schauseitig eine Kartusche mit der Darstellung eines Chinesen mit Schale
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2745
Allegorie-Das Gesicht. Meissen.
Modell von Carl Christoph Punct 1763. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2761
Gärtnerin. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1768-1770. Pendant zu Modell-Nr. C 69. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2766
Schäferin mit Vogelbauer. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Pendant zu Modell-Nr. F 73. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 440,00 €
Verkauft
2779
Allegorie-Die Malerei. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 161. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2866
Der schadenfrohe Soldat. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1756. Farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2875
Augsburger Patrizierin. Nymphenburg.
Modell von Resl Schröder-Lechner 1941. Farbig bemalt. Pressmarken, Bodenmarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2907
6 Dessertteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuzierat". Passige Teller mit Gitterdurchbrüchen am Rand sowie reliefierten Spalieren mit Blättern und Rocaillen in den Zwickeln. Mit je drei fein gemalten Blumenbuketts
Limit 500,00 €
Zuschlag 7.000,00 €
Verkauft
2936
Teekanne mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Asthenkel, Astschneppe und Blütenknaufdeckel. Blauer Fond mit Blumen- und Vogelmalerei sowie beidseitig eine Kartusche mit Blumen- und Vogelmalerei
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2966
Kaffeeservice mit Kobaltfond "B-Form". Meissen.
21 Teile. Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen (H 15 cm), Zuckerdose (H 13,5 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 650,00 €
Zuschlag 5.000,00 €
Verkauft
3069
Englisches Teeservice. Wedgwood.
41 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, 1 Kerzenleuchter und 1 Rautenschälchen (L 14,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3087
Tafelaufsatz mit Putten. Schierholz.
Konische, rosenumrankte Durchbruchschale auf rosenumrankten Schaft mit drei musizierenden Putten, sechsbeiniger Fuß mit Grillagedurchbrüchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3151
Jugendstil-Vase mit Maskaronhenkeln.
Balusterkorpus mit zwei gewinkelten Henkeln über Maskaronen, Rundfuß und Quadratplinthe mit angeschnittenen Ecken. Im asiatischen Stil umlaufend die Darstellung einer Teichlandschaft mit Blumen und Vögeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3184
Teedose "Arcadia". KPM Berlin.
Ovaler Plattkorpus mit Deckel. Grüner Fond, schauseitig ein von Goldblumen gerahmtes Biskuitmedaillon mit dem Relief der Psyche
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3200
Odaliske mit Harlekin. Meissen.
Limitiert, nummeriert: 20/100. Modell von Paul Börner 1912. Bemalung in Korallenrot, Grün, Schwarz und Gold. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, goldene Nummerierung, goldenes Sondersignet
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
3217
Figur aus dem Russischen Ballett: Pierrot. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3237
5 Kummen mit Untertassen. Meissen.
Kummen und Untertassen mit floral-ornamentalem Reliefdekor
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3242
Mokkaservice "Blau-bunte Blume". Meissen.
14 Teile. Form "Großer Ausschnitt". Mokkakanne (H 19 cm), Milchkännchen, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 900,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
3288
WENDLER, Kurt (1893 Magdeburg - 1980 Bad Nauheim). Kleine Art-déco-Tischuhr.. Rosenthal.
Rechteckiges Gehäuse mit seitlich getreppten Füßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3308
ZAUNER, Judas Thaddäus. "Chronik von Salzburg".
477 Seiten im Pappeinband, Gelbschnitt
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3471
Niederländischer Maler: Küstenstadt bei Vollmond.
Staffagefiguren an der Küste mit Blick in die Bucht zu den vielen Seglern im Licht des Vollmondes bei aufreißendem, weitem Wolkenhimmel
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3488
Qualitätvolles Bildnis Maria mit Kind.
Maria in inniger Umarmung mit dem Jesusknaben vor wolkigem Himmel
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3568
Herrenbildnis um 1800.
Porträt eines Mannes mit grauer Perücke und im dunkelblauen Gehrock vor neutralem Hintergrund
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3585
GIRARD. Porträt einer Pariser Dame.
Ganzfiguriges Bildnis einer jungen Frau in herrschaftlichem Kleid an einer Balustrade
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3717
Jäger mit Hunden bei stürmischem Wetter.
Die Jäger mit den Hunden auf matschigem Feld an einem trüben Tag
Limit 190,00 €
Zuschlag 510,00 €
Verkauft
3815
Undeutlich signiert: Elbsandsteingebirge mit Staffage.
Staffagefiguren an einem Haus vor der steilen Felswand im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3847
WEICHBERGER, Eduard (1843 Krauthausen - 1913 Weimar). Ansicht Oberaudorf.
Helles Sonnenlicht über den Häusern des bayerischen Kurort nahe Rosenheim
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3948
NEUBERGER, I. (1926 - 2012). Landschaft mit Bauernvolk.
Heuernte nahe dem Bauernhaus unter wolkigem Himmel
Limit 40,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
4009
PALIZZI, Giuseppe (1812 Lanciano - Paris 1888). Hafenszene mit Fischern.
Die Fischer im Sonnenschein am Meer mit Blick hinaus auf die See
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
4010
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Kanal in Venedig mit Booten.
Boote im Kanal nahe den Häusern und der Kirche unter grauem Himmel
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
4040
RHEINERT, Adolf (1879 Düsseldorf - 1958 ebd.). Flusslandschaft im Winter.
Flache Landschaft mit verschneiten Ufern unter grauem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4086
SCHMIDBAUER, Karl (1921 Linz - 1998 München). Zwei Landschaften.
Bauernhaus im Alpenvorland unter wolkigem Himmel sowie Staffagefigur nahe dem Haus am Seeufer unter dunklem Himmel
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4169
Supraporte Anfang 20. Jahrhundert.
Ein prunkvolles Arrangement der Früchte und Gegenstände in malerischer Großzügigkeit mit opulentem Gesamteindruck, in breitem Querformat auf Untersicht komponiert. Signiert: Claus Berlin. Originaler Keilrahmen, neuwertiger geschwärzter Rahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4197
Monogrammist "D.K.-S.": Stillleben mit Früchten.
An Dora Koch-Stetter erinnerndes Stillleben mit Äpfeln in einem Korb neben Walnüssen und einem Teller mit weiteren Früchten
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4201
Monogrammist: Stillleben.
Rosen in verschiedenen Farben in einer dunkelblauen Vase
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
4257
RUSSISCHER MALER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Monte-Carlo-Bistro.
Interieur-Darstellung mit verschiedenen aufgeklebten Elementen. Eine typische alltägliche Genreszene, gekoppelt mit einem verführerischen Revue-Girl. Kyrillisch und lateinisch bezeichnet. Neuwertiger verglaster Rahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4269
NOWAK, Hans (1922 Halle - 1996 Edemissen). Sitzender Akt.
Auf einem Stuhl mit dem Rücken zum Betrachter sitzende nackte, junge Frau
Limit 280,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
4288
VAN GOGH, Vincent - Kopie nach. Die Brücke von Langlois.
Gute Kopie nach dem Original aus dem Jahr 1888, welches heute im Van Gogh Museum in Amsterdam zu sehen ist
Limit 100,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
4317
MARC, Franz - Kopie nach. "Der Tiger".
Kopie nach dem Original von 1912, welches sich heute in der Sammlung Bernhard Koehler Berlin befindet
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
42
2 italienische Mikromosaikbroschen 2. H. 19. Jh.
Eingelegte Glasmosaike mit Motiven des Grabmals der Caecilie Metella und des Pantheons in Rom. In Zargenfassungen mit Zierrahmen. Kugelhaken, C-Haken
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
111
Art-déco-Collier mit Altschliff-Diamant und Spinell?.
An zargengefasstem Altschliff-Diamant mit Stabzier krappengefasster Farbstein, zwischen Ankerkette mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
422
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubverschluss
Limit 50,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
504
3x 5 Mark Deutschland.
"Otto Koenig von Bayern", 1907, Münzstätte D. / "Albert Koenig von Sachsen", 1898, Münzstätte E. / "Wilhelm II Koenig von Wuerttemberg", 1907, Münzstätte F
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
552
Bemalte Fayence-Tabatiere.
Auf dem Scharnierdeckel der Quaderdose Camaieu einer Uferlandschaft mit Ruine und Segelbooten in grünem Rahmen; auf allen Seiten grüne Blütenzweige. Profilierte Montierung mit Muschel-Drücker
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
580
9 Jugendstil-Silberreliefs.
3 leicht gewölbte russische Relief-Medaillons: Die Zarenglocke im Moskauer Kreml, die Zarenkanone ebd. sowie die Basilius-Kathedrale in Moskau. / Quadrat-Plaketten mit guillochiertem bzw. martelliertem Hintergrund und zentralem Relief-Medaillon: Ritter auf steigendem Pferd, reitender Falkner und Dame beim Kuss (Entwerfer-Monogramm DT), Frau mit Taube in der Hand, Lautenspieler, Bild einer Frau mit entblößter Brust sowie Kind mit Pusteblume
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
700
Jubiläumsbecher mit Silberrand "Victoria R.I. 1837-1897".
Konischer Becher mit reliefierten Blumenranken und den Profilbildern der jungen und der alten Queen Victoria aus den Jahren 1837 und 1897, zum 60-jährigen Thronjubiläum der englischen Königin
Limit 50,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
882
Charaktermädchen in rosa Kleid. J. D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Toddlerkörper. Kleid mit schwarzen Paspeln, in alter Art, weinrote Lederschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
917
Kleine Puppenstube mit Tannenbaum.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse, eingerichtet mit 4 alten Möbelchen sowie jüngerer Standuhr aus keramischer Masse und Pfeifenputzer-Bäumchen. Dazu Puppenstuben-Püppchen in dunkelblauem Samtanzug
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
923
Puppenhaus im Kolonialstil.
Ähnlich der Burganlagen auf erhöhtem Sockel mit Anstieg gestaltete, villenähnliche Anlage mit Brunnenhaus und Beobachtungsturm. Wohnhaus mit teils verglasten Fenstern. Elektrifiziert, Funktion nicht geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
927
Spätbiedermeier-Puppenstuben-Herr mit Klapptisch, Miniatur-Uhr und Buch.
Brustkopf aus Papiermaché mit gemalten blauen Augen und modellierten schwarzen Haaren. Körper aus Stoff und Draht, Unterarme aus glasiertem Porzellan. Teils alt bekleidet. L 25,5 cm. Dazu Mittelfußtisch aus Bronze (Prägemarke W&P), Goldblechuhr unter Glassturz, Pappbüchlein als Schatulle
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
935
4 elegante Teile für die Puppenstube.
Blumenständer aus Zinn, runder Ziertisch, goldfarbener Stuhl und ovales Tablett mit (Silber?)Filigrangeschirr
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
980
2 Teddybären.
2 helle Teddys. 1x mit Schuhknopfaugen, 1x jünger mit intakter Stimme (wohl Hermann)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1008
Konvolut altes Kinder-Spielzeug und -Instrumente.
Ca. 11 Teile, darunter intaktes Hohner-Akkordeon, Blechtrommel, Panflöte, Blecheimer, Kreisel, 2 Klimperdosen, Hubschrauber etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1096
Porzellan-Blumentopf auf Untersetzer.
Mit verschiedenen Blüten bemalter konischer Topf mit Abflußloch im Boden und passender Untersetzerschale
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1151
Stoppuhr-Chronograph Rattrapante.. Chopard.
Limitiert, nummeriert: 24/250. Kronenaufzug. Mechanisches Präzisionswerk. Saphirglas, weißes Zifferblatt, arabische Zahlen. Hilfszifferblätter für 60-Minuten- und 12-Stundenzähler. Verschraubter Boden, graviert mit Segelboot, Doppeldecker und Mercedes 300 SL. Lederband. Zertifikat, Bedienungsanleitung. Original-Box, Karton
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1221
Kaminuhr mit eleganter Art-déco-Frauenfigur.
Ovaler Sockel mit einer im Stil von Demétre Chiparus gefertigten Frauenfigur, die sitzend ihre Finger betrachtet
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1325
HOLTZMANN, Carl Friedrich (1740 Dresden - 1811 Dresden). Bildnis des Georg von Werthern.
Ovales handgemaltes Bildnis des Grafen Georg von Werthern d. Ä. (1663 - 1721), auf Vorlage-Kupferstichmedaillon geklebt; verso handschriftlich "31", "Schloßprotokoll lfd. Nr. 461", "le Comte à Werthern Sen."
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1330
BRÜNING, Max (1887 Delitzsch - 1968 Lindau). Weiblicher Akt vor ovalem Spiegel.
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1346
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). "Dähnisches Pferd".
Nr. 584 in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1548
SCHINKO, Werner (1929 Wurzelsdorf - 2016 Röbel). "Michas Katze".
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1654
Paar barocke Leuchterengel.
Spiegelbildlich gearbeitete Gegenstücke der schwebenden Engel, die volutenförmige Kerzenhalter tragen
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1671
Erotische Bronze.
In der Art der Wiener Bronzen ähnlich einer Dose gearbeitetes Bett mit Affen im Kissenberg. Aufgeklappt findet sich unter dem Deckel ein Liebespaar beim Akt
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1688
Sitzende Art-déco-Dame.
Lasziv auf dem Sockel sitzende junge Frau im kurzen Etuikleid sowie mit keck aufgesetztem Hut
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1754
Oblateneisen.
Zange mit Arretierhebel und rundem "Waffeleisen": Kleiner Bäckerjunge mit Schüssel und Löffel / Zwerg und Storch im Blattkranz
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1783
Barocker Glockenleuchter.
Kerzenleuchter mit Schulterscheibe als Kragenschale am Rundfuß in Form einer gedrückten Glocke sowie vasenförmige Tülle
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1869
Große barocke Kriegskasse.
Sehr schwere Eisentruhe mit genieteten Bändern auf allen Seiten und auf dem Deckel. Frontseitig 1 Scheinschlüsselloch mit Verzierung und 1 Schlüsselloch darüber. Seitlich scharnierte Tragegriffe. Scharnierdeckel mit zentralem Schlüsselloch. Im Deckel offener Schlossmechanismus mit 12 schießenden Zuhaltungen (8 Fallen + 4 Riegel) und ursprünglich 2 fixen Zuhaltungen. Zusätzliches Frontschloss mit 3 schießenden Fallen. Innen Beilade ohne Schloss sowie Deckelhaltestange
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1921
Seltener Krug vom Stiftungsfest des Corps Saxo-Borussia Heidelberg 1895 mit Unterschriften. Mettlach.
Studentischer Halbliterkrug mit Profilierung am Fuß und Henkel sowie Zinndeckel mit Wappendrücker und Zirkel auf der Keramik. Wandung umlaufend mit Unterschriften der Anwesenden "Alten Herren und Activen"
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
Categories