Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
3305
STORCK, Ad. "Ansichten der Freien Hansestadt Bremen und ihrer Umgebung".
24, 648 Seiten mit 16 Stahlstichen, (vollständig), im Halbledereinband
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3331
8x Kolonialliteratur Deutsch Südwestafrika.
von Dicklagen-Campe: "Deutsche Reiter in Südwest", 480 Seiten. / Scheibert: "Der Freiheitskampf der Buren", 3 Teile in einem Band. 272, 400, 472 Seiten und 2 Karten. / Voigt: "Die Buren - südafrikanisches Grenzerbuch", 253 Seiten. / Jannasch: "Unter Buren, Briten, Bantus", 248 Seiten und Karte. / Hintrager: "Südwestafrika in der deutschen Zeit", 261 Seiten. / "Neue Buren-Streiche - Der Transvaalkrieg in der Karikatur", Berlin 1900, 86 Seiten, nachgebunden. / 2x "Taschenbuch für Südwestafrika" (Gesetze und Verordnungen; Wirtschaftlicher Ratgeber), Broschur 212 und 131 Seiten
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3406
3 Kinderbücher .
Brailowsky; Luther: "Mückenlust", Verlag Schlüter & Co., Leipzig 1926, 22 Seiten. / Staffen: "Dornröschen und fünf andere der schönsten Märchen", Verlagsanstalt für Vaterländische Geschichte, Berlin1921, 47 Seiten mit s/w Illustrationen. / Staffen: "Rotkäppchen und sechs andere der schönsten Märchen", Verlagsanstalt für Vaterländische Geschichte, Berlin1921, 47 Seiten mit s/w Illustrationen. Alle im Hartpappeinband
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3506
Ikone mit Hl. Nikolaus.
Der Heilige mit Segensgestus umgeben von anderen Heiligen auf goldenem Grund
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3574
BURDA, Josef (* 1825). Ovales Bildnis eines Soldaten.
Bildnis eines jungen Mannes in blauer Uniform mit Orden auf einem Stuhl
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3605
STRÜTZEL, Otto (1855 Dessau - 1930 München). Die Gattin des Künstlers, Emma Maria.
Porträt einer jungen Frau mit kurzem blondem Haar in schwarzer Straßenkleidung mit Hut vor neutralem Hintergrund. WVZ 214
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3713
Orientalist: Junge Afrikanerin.
Junge Frau in weißem Gewand mit Goldschmuck im Sonnenschein
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3720
Biedermeiergemälde mit zwei lesenden Mädchen.
Die beiden Mädchen im warmen Licht beim gemeinsamen Lesen eines Buches
Limit 280,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3802
OS-DELHEZ, Henri van (1880 Nieuwer-Amstel - 1976 Blaricum). Holländische Flusslandschaft mit Kahnfahrer.
Seerosen auf dem Wasser nahe dem Ufer unter herbstlichen Bäumen nahe der Windmühle
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3809
SCHÖNBERGER, Alfred von (1845 Graz - 1907 München). Süddeutsche Landschaft.
Flusslauf mit angrenzenden Feldern vor einem Schloss am Horizont unter wolkigem Himmel
Limit 200,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3837
MERKER, Max (1861 Weimar - 1928 ebd.). Burgruine am Stadtrand.
Der Bergfried neben den Dorfhäusern unter grauem Wolkenhimmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3851
BUNKE, Franz (1857 Schwaan - 1939 Oberweimar). Bäume am Ufer.
Blick vom Wasser zum Schilf und den Bäumen unter bewölktem Himmel
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3861
WANING, Martin van (1889 Den Haag - 1972 Dokkum). Ansicht Ostsee.
Dünenlandschaft mit Blick zum Wasser unter bedecktem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3885
LUCAS, Wilhelm (1884 Driburg - 1918 Garmisch). Schiffe im Hafen.
Die Boote am Abend nahe dem Kai und den Häusern
Limit 650,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
3950
NEULAND, Hendrik-Jan (1928 - 2009). Landschaft mit Bauernhaus.
Flusslauf mit angrenzendem Waldstück nahe einem Hof mit Rindern auf der Weide
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3982
Holländischer Maler: Flusslandschaft mit Ruine.
Fischer im Kahn nahe einer Ruine beim Einholen des Netzes auf dem ruhigen Fluss
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3983
NABERT. Hütte im Harz.
Bauernhütte mit Kindern auf einem Hügel im Sonnenschein
Limit 360,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
48
Ring mit Granat um 1906, im Originaletui "August Wobbe Uhren & Goldwaren Meiningen".
Zargengefasster Granat zwischen breiter Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
53
Antiker Haarkamm im Originaletui 2. H. 19. Jh.
Großer Kamm mit rankenverzierter, kronenartiger Montierung, besetzt mit Perlchen und Granaten. In schwarzem Etui mit silberner, gravierter Monogramm-Montierung H v R
Limit 220,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
65
Jugendstil-Anhänger an Kette.
Stiltypischer Anhänger mit Saphircabochon, 4 kleinen Diamantrosen und abgehängtem Perlchen. Zarte Panzerkette mit Kastenschloss
und Achtersicherung
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
103
Art-déco-Ring mit Saphir und Diamanten, um 1930.
Saphircarré, umgeben von 8 kleinen, eingelassenen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
151
3 Vorsteckringe.
Zargengefasste Mondsteincabochons und Saphir, zwischen schmalen Schienen
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
414
Anhänger mit Bernstein.
Großes Bernsteinherz in randverzierter, offener Zargenfassung
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
461
Ring und Ohrhängerpaar mit Farbsteinen, Brillanten und Diamanten.
Ring mit krappengefasstem Farbstein, umgeben von 20 kleinen, eingelassenen Diamanten. Schmale Schiene. Ohrhängerpaar mit Farbsteinen, je 2 zargengefassten Brillanten und 12 Diamanten . Federbügel
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
571
Fein emaillierter Stockknauf in Originalschatulle.
Kugelknauf mit fein gemalter Rosengirlande sowie Pfeil und Köcher Amors. Dunkelrot lackierter Schaftansatz mit Manschetten
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
572
Cartier-Brille mit Original-Lederetui, Box.
Cartier Paris Frame France. Gut erhaltener Klassiker in Piloten-Form. Vergoldetes Metall-Gestell, leicht getönte Gläser. Etui mit frontaler Logo-Prägung und goldfarbenem Beschlag
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
576
3 Etuis mit Bernstein bzw. Perlmutt.
Notizbuchhülle aus dunklem Leder; die Buchdeckel je aus Perlmutt mit feinen Silber-Randauflagen sowie eine zentrale Silberkartusche ohne Gravur. / Oktogonale Puderdose mit Bernstein auf dem Scharnierdeckel. / Flache goldglänzende Puderdose mit Perlmutt auf dem Deckel
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
664
6 Silberlöffel mit Tiermotiven in Schatulle.
Historistische Löffel mit gedrehten Stielen und verschiedenen Tierplastiken am Griffende, alt vergoldet
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
688
Elegante Silberschatulle.
Bauchige Form mit reliefiertem Scharnierdeckel. Auf kleinen Relieffüßchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
854
Zierliches Brustkopfmädchen mit rosa Kleid. Modepuppe French Type.
Kurbelkopf auf Brustplatte, feste blaue Augen, geschlossener Mund, Ohrlöcher, blonde Mohairperücke. Lederkörper, abgenähte Finger, Zwickel an Ellbogen, Po und Knien. Kleid mit Cul-de-Paris, alte rote Lederstiefelchen, Tasche, 5 Kegel aus Bein
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
867
Porzellankopfmädchen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, altrosa Haube mit Spitzen, jüngere Lederschuhe,
rosa Kleid und Haube
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
870
Mädchenpuppe mit kariertem Kleid. Baehr & Proeschild.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrlöcher, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Helles Kleid mit schwarzen Samtbändern, schwarze Haube, braune Strümpfe, alte braune Lederschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
903
2 Porzellankopf-Puppen als Ehepaar.
Beide mit Kurbelkopf, festgegipsten Augen und Gliederkörper. Blondes Mädchen mit geschlossenem Mund und weißem Kleid, H 41 cm. Blonder Puppenjunge mit Zylinder und dunkelblauem Samtanzug, H 42 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
975
40 Teile Porzellan-Nippes für Hochzeitstorten. Porzellanfabrik Freitag, Großbreitenbach.
40x "Glücksnippes": 21x Täubchen auf Ringen bzw. Hufeisen und 19x Schuhe als Einzelschuhe oder Paare mit Täubchen. Nach Familienüberlieferung wurde ein Teil dieser Dekorations-Figürchen durch einen Konditor in Wellington geordert
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1029
Kindernähtisch, Kindernähmaschine und Zubehör.
Massives Hartholz-Tischchen mit Drechselbeinen und 1 Schub. 54,5 x 34 x 24 cm. / Kleine schwarze "Casige"-Nähmaschine mit lithografiertem Märchenmotiv. H 15,5 cm. / Dazu Bügelbrett, Messing-Bügeleisen, geblümter Puppenkoffer, 2 Körbchen und etwas Zubehör
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1083
5x chinesisches Porzellan.
Teller mit Gartenszene im Spiegel und Blumenkante am Rand. Wandhalterung, Glasurabplatzer in Spiegel. Ø 23 cm. / Kumme mit rot und grün übermalter Unterglasur-Blaumalerei, hellbraune obere Kante, Haarrisse, H 7,5 cm, Ø 15 cm. / Tellerchen mit ähnlichem Dekor wie Kumme, Vergoldung etwas berieben, Ø 16,5 cm. / Kleines Deckelschälchen mit figürlicher Bemalung, Gesamt H 6 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1134
6 asiatische Waffen.
Keris luk 9, Surakarta, gewellte Klinge mit Altersspuren, beschnitzter Holzgriff. Holzscheide mit geschlossenem pendak aus Messsing. Schöne Waffe mit Altersspuren. L 50 cm. / Keris luk 7, mit Fell und abgehängten Zähnen. Surakarta. Gewellte Klinge stärker korrodiert, Griff und wrangka aus Holz und bemalt. L 51 cm. / Krummdolch mit zweischneidiger Klinge. Scheide und Klinge passen nicht ganz zusammen, jedoch beide mit reliefierten Beschlägen, auf denen figürliche Szenen der parsischen Kultur zu sehen sind, wie z.B. Faravahar. L 40 cm. / Messer mit einschneidiger, gerader Klinge. Metall mit schwachem Damaszenermuster. Konischer Griff, dieser und die Lederscheide ebenfalls mit figürliche Szenen der parsischen Kultur dekoriert. L 32 cm / Khanjar mit gekrümmter, zweischneidiger Klinge und einfachem Holzgriff, aber Holzscheide mit getriebener Silberummantelung, besetzt mit Türkisen. L 40 cm. / Kleines Beimesser. Gerade Klinge mit großer Inschrift "La Horedizo"(?), Griff und Scheide mit schönem Reliefmuster, L 17 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1157
Schwere Historismus-Taschenuhr mit Niello-Dekor.
Quadratisches Gehäuse mit Blattranken und rückseitig erhabenem Vasenmotiv
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1189
Taschenuhr in klassizistischem Uhrenständer.
Architektonischer Ständer mit Vasenbekrönung und Draperie. Versilberte Taschenuhr mit guillochiertem Rückdeckel mit leerer Reserve, weißem Emailzifferblatt, römischen Zahlen und Breguet-Zeigern, Brückenwerk mit Zylinderhemmung und Schlüsselaufzug, läuft
Limit 20,00 €
Zuschlag 205,00 €
Verkauft
1199
Verglaste Tischuhr mit Löwenbekrönung.
4-seitig facettiert verglastes Gehäuse mit vergoldeten Appliken und bekrönender Löwenplastik mit goldfarbener Kugel
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1401
WUNDERLICH, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols). Herzdame.
Nummeriert: 88/200, Prägestempel, rotes Stempelsignet. Passepartout, verglaster Profilrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1504
FRANEK-KOCH, Sabine (*1939 Potsdam). Mappenwerk "Karussell".
Vollständiges Mappenwerk mit 6 (Farb)Radierungen als "Vierzehnte Graphik-Edition des Rembrandt-Verlages, Berlin; in Original-Mappe mit geprägtem Titel und zusätzlichem Titelblatt
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1653
2 Putten.
Mit bewegten Hüfttüchern schwebende kleine Engel, die flankierend auf das Zentrum weisen
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1677
Große Jugendstil-Figur: "Le Papillon".
Auf einem Eichenbaumstumpf tanzende junge Frau mit Schmetterlingsflügeln; auf dem Sockel eine Eidechse. Ursprünglich Teil einer Lampe
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1781
Barocker Altarleuchter.
Kerzenleuchter mit geschweiftem, 3-seitigem Sockel auf Kugelfüßen, tordierter Schaft mit Baluster und Wirteln, Wachsteller mit eingeschraubtem Bronze-Dorn (Querbohrung)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1812
3-flammiger Jugendstil-Kerzenleuchter.
Rundfuß, silhouettierter Schaft, Armaufsatz mit Blattzier, 3 Vasentüllen
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1888
Großes Jugendstil-Tafeltuch.
Umlaufende Blumenranke, im wellenförmig gerahmten Mittelbereich ein Rapport von großen Blüten in Kreiskartuschen
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1911
Spieldose mit 2 Lochplatten. Troubadour.
Spieluhrkasten mit Schriftzug und Fadeneinlagen aus Elfenbeinimitat auf dem Scharnierdeckel; innen ovale Darstellung nach Boucher. Spielwerk mit geriffelter Gusseisenplatte, Zentralantrieb mit Nr. "17250" und Anreißrad mit Dämpfern. Undeutlich beschriftete Lochplatten (z.B. "Klosterglocken")
Limit 170,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1928
Steinschlosspistole mit Perlmutteinlagen.
Wohl Nachbildung mit Marken und Nummern auf Schlossplatte und kreuzförmigen Perlmuttintarsien in Messingstreifen-Einfassungen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1934
Renaissance-Armbrust.
Holzschaft, wohl Buche, mit gravierten Beinintarsien, feinjustierbares Visier und veriefte Daumenauflage am Kolben. Abzug und Stecher. Die Beinintarsien mit floralen Elementen und einem springenden Hirsch auf der Wangenauflage
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 3.200,00 €
Verkauft
2029
Figürliche Tischlampe "Alter Fritz".
Nach der Schlacht von Kolin nachdenklich sitzender Friedrich II., König der Preußen. Hinter ihm ein Baum als Schaft für den Lampenschirm mit 1 leeren Schraubfassung
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2053
Kleiner Medaillonteppich.
Mandelförmiges Stufenmedaillon mit großen Pendants auf floral durchgemustertem Spiegel mit korrespondierenden Ecken. Mehrreihige Bordüre mit Blumenrankendekor im Herati-Stil, gedrehte Fransen
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2247
Friedensreich Hundertwasser: Reliefschale "Spiralental". Rosenthal, Selb.
Quadratische Schale mit organisch geschwungenen Kanten und gerundeten Ecken, gebuckelter Schalenboden mit Spiralmusterdekor
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2484
6 Tassen mit Schwarzlotmalerei. Gotha.
Konische Tassen mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung einer Ideallandschaft mit Architektur
Limit 280,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2565
Koppchen mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Kraterförmiges Koppchen, schauseitig eine Kartusche mit der Darstellung eines Chinesen mit Schale
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2745
Allegorie-Das Gesicht. Meissen.
Modell von Carl Christoph Punct 1763. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2761
Gärtnerin. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1768-1770. Pendant zu Modell-Nr. C 69. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2766
Schäferin mit Vogelbauer. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Pendant zu Modell-Nr. F 73. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 440,00 €
Verkauft
2779
Allegorie-Die Malerei. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 161. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2866
Der schadenfrohe Soldat. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1756. Farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2875
Augsburger Patrizierin. Nymphenburg.
Modell von Resl Schröder-Lechner 1941. Farbig bemalt. Pressmarken, Bodenmarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2907
6 Dessertteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuzierat". Passige Teller mit Gitterdurchbrüchen am Rand sowie reliefierten Spalieren mit Blättern und Rocaillen in den Zwickeln. Mit je drei fein gemalten Blumenbuketts
Limit 500,00 €
Zuschlag 7.000,00 €
Verkauft
2936
Teekanne mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Asthenkel, Astschneppe und Blütenknaufdeckel. Blauer Fond mit Blumen- und Vogelmalerei sowie beidseitig eine Kartusche mit Blumen- und Vogelmalerei
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2966
Kaffeeservice mit Kobaltfond "B-Form". Meissen.
21 Teile. Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen (H 15 cm), Zuckerdose (H 13,5 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 650,00 €
Zuschlag 5.000,00 €
Verkauft
3069
Englisches Teeservice. Wedgwood.
41 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, 1 Kerzenleuchter und 1 Rautenschälchen (L 14,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3087
Tafelaufsatz mit Putten. Schierholz.
Konische, rosenumrankte Durchbruchschale auf rosenumrankten Schaft mit drei musizierenden Putten, sechsbeiniger Fuß mit Grillagedurchbrüchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3151
Jugendstil-Vase mit Maskaronhenkeln.
Balusterkorpus mit zwei gewinkelten Henkeln über Maskaronen, Rundfuß und Quadratplinthe mit angeschnittenen Ecken. Im asiatischen Stil umlaufend die Darstellung einer Teichlandschaft mit Blumen und Vögeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3184
Teedose "Arcadia". KPM Berlin.
Ovaler Plattkorpus mit Deckel. Grüner Fond, schauseitig ein von Goldblumen gerahmtes Biskuitmedaillon mit dem Relief der Psyche
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3200
Odaliske mit Harlekin. Meissen.
Limitiert, nummeriert: 20/100. Modell von Paul Börner 1912. Bemalung in Korallenrot, Grün, Schwarz und Gold. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, goldene Nummerierung, goldenes Sondersignet
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
3217
Figur aus dem Russischen Ballett: Pierrot. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3237
5 Kummen mit Untertassen. Meissen.
Kummen und Untertassen mit floral-ornamentalem Reliefdekor
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3242
Mokkaservice "Blau-bunte Blume". Meissen.
14 Teile. Form "Großer Ausschnitt". Mokkakanne (H 19 cm), Milchkännchen, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 900,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
3288
WENDLER, Kurt (1893 Magdeburg - 1980 Bad Nauheim). Kleine Art-déco-Tischuhr.. Rosenthal.
Rechteckiges Gehäuse mit seitlich getreppten Füßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3308
ZAUNER, Judas Thaddäus. "Chronik von Salzburg".
477 Seiten im Pappeinband, Gelbschnitt
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
Categories