Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
11
Biedermeiercollier und Armreif mit Türkisen und Saatperlen, im Originaletui.
Collier mit großem, reliefiertem Schauteil, Abhängungen, mit Türkiscabochons und Perlchen besetzt, zwischen reliefierter Gliederkette. Kastenschloss mit Sicherheitskette. Passender ovaler, schauseitig reliefierter Klappreif mit Türkis- und Perlchenbesatz. Kastenschloss mit Sicherheitskette. Abhängungen fehlen. Alle Gliederrückseiten verbödet
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
13
Großes Biedermeiercollier und Brosche mit Granaten.
In Hohlform reliefiertes Schauteil mit Granatbesatz, Pampel- und Kettenabhängungen zwischen Ornamentgliederkette und Kastenschloss, teilweise mit Granatbesatz. Rückseiten verbödet. Dazu passende Brosche
Limit 2.200,00 €
Kaufpreis 2.200,00 €
Verkauft
20
Brosche mit Korallenkamee 2. H. 19. Jh.
Zargengefasste Korallenkamee mit antikisierendem Profil, im Ceres-Typus, in dekorativ reliefiertem Rahmen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
28
Jugendstilnadel mit Altschliff-Diamanten.
Knotenzier mit zargengefasstem Altschliffstein zwischen Steg mit 6 kleinen, eingelassenen Diamantrosen. Hakenverschluss mit Kippsicherung
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
43
Châtelaine mit Diamantrosen Ende 19. Jh.
Verzierte Kettenabhängung mit kleinen, eingelassenen Diamantrosen, Herzanhänger mit kleinem Saphir und 2 Diamantrosen, Karabiner und Uhrenschlüssel mit
zargengefasster Achat- und Heliotroptafel
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
48
3 Schmuckstücke mit Türkisen.
Jugendstilbrosche, handgearbeiteter, passender Ring und Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Türkiscabochons. Hakenverschluss, schmale Schiene und Steckmechanik
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
52
Ring mit Hämatitgemme Ende 19. Jh.
Zargengefasster Stein mit antikisierend geschnittenem Kriegerprofilkopf, zwischen breiter Schiene
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
56
Brosche mit Saatperlen Ende 19. Jh.
Doppelringbrosche mit eingelassenen Saatperlen. Hakenverschluss
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
81
Designercollier mit Brillanten.
3 stilisierte, strukturierte Blüten mit je 1 zargengefasstem Brillant, zwischen Stabgliederkette. Hakenverschluss mit Achtersicherung
Limit 1.300,00 €
Kaufpreis 1.300,00 €
Verkauft
82
Bandring mit Reliefdekor.
Breiter Reif mit umlaufender Blätterzier und 6 kleinen, eingelassenen Rubinen
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
98
Bandring mit Diamanten.
Mittlerer Reif mit umlaufenden Elefanten-Durchbrüchen. Mittig 5 kleine, eingelassene Diamanten
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
106
Klassischer Armreif mit Lapislazulis und Türkisen.
Breiter, ovaler Klappreif mit umlaufender Gravur. Schauseite mit 3 zargengefassten Lapis- und 2 Türkiscabochons. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 3.300,00 €
im Nachverkauf
107
Schwerer Designer-Ring mit verschiedenen Steinen.
Zargengefasster Saphircabochon, 2 facettierte Saphire, 2 Smaragde, 3 Rubine und 3 Brillanten zwischen breiter Schiene
Limit 1.300,00 €
Kaufpreis 1.300,00 €
Verkauft
125
Ring mit Brillanten.
Drei in Weißgold chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
131
Ring mit Brillantsolitär.
Zargengefasster zwischen breiter Schiene
Limit 3.000,00 €
Kaufpreis 3.000,00 €
Verkauft
141
Collier mit Brillanten.
Netzgraviertes Collier mit 10 chatongefassten Brillanten im Verlauf. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 3.300,00 €
im Nachverkauf
150
Hochwertiger Ring mit Brillanten.
7 in Blütenform angeordnete chatongefasste Brillanten zwischen breiter Schiene
Limit 1.100,00 €
Kaufpreis 1.050,00 €
Verkauft
153
Ring mit Saphir und Brillanten.
Saphir, umgeben von 8 Brillanten, in Chatonfassungen zwischen mittlerer Schiene
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
156
Ring mit Saphiren und Brillanten.
Mittlerer Bandring mit 12 eingelassenen Saphiren und 27 Brillanten
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
159
Ring und Anhänger an Kette mit Saphiren und Diamanten.
Chatongefasster Saphir zwischen 6 Kleinstdiamanten. Mittlere Schiene. Passender Anhänger mit 3 Diamanten an Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 300,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
164
Ring mit Iolith und Brillanten.
Entouragering mit krappgefasstem, tropfenförmigem Iolith, umgeben von 18 Brillanten in Chatonfassung, zwischen schmaler Schiene
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
166
Kette und Ohrsteckerpaar mit Chrysoprasen.
Schnürkette mit Chrysopraskugeln, GG-Kügelchen und -ringen an Kugelschließe. Dazu passendes Ohrsteckerpaar an Steckmechanik
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
173
Entourage-Ring mit Saphir und Brillanten.
Saphir, umgeben von 12 Brillanten, jeweils in Chatonfassung. Schmale Schiene
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
175
Ring mit Topasen und Brillanten.
Massiv gearbeiteter Weißgoldring mit zwei von 99 kleinen Brillanten umgebenen Blautopasen im Herzschliff. 2-stegige Schiene
Limit 2.000,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
177
Großer Anhänger mit Mondstein und Saphiren an Kette.
Zargengefasster Mondsteincabochon und 8 chatongefasste Saphire in satiniertem Rahmen und starrer Öse, an Schlangenkette mit Karabinerschließe
Limit 1.400,00 €
Kaufpreis 1.400,00 €
Verkauft
180
Collier und Ohrhängerpaar mit Mondsteinen.
Zargengefasste Mondsteincabochons zwischen Ankerkette mit Ringfederschließe. Passendes Ohrhängerpaar mit Federbügel
Limit 260,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
185
Ring mit Rubin, Brillanten und Diamanten.
Krappengefasster Rubin (behandelt), zwischen 12 eingelassenen Brillanten und 12 Diamant-Baguetten. Mittlere Schiene
Limit 1.600,00 €
Kaufpreis 1.600,00 €
Verkauft
201
Massiver Ring mit Turmalin und Brillanten.
Zargengefasster Rubellitcabochon und 2 eingelassene Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
218
Große Midcentury-Veilchenbrosche mit Amethysten, Brillanten und Email.
Brosche mit 9 geschnittenen Amethystblüten mit je einem chatongefassten Brillanten, das Blatt emailliert. Kugelhaken
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
224
Ring mit Opal und Brillanten.
Krappengefasster Cabochonumgeben von sechzehn chatongefassten, kleinen Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 800,00 €
Zuschlag 860,00 €
Verkauft
246
Brosche mit Citrin.
Handgearbeitete Brosche mit zargengefasstem Citrin in filigran durchbrochenem Rahmen. Schiebehaken
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
249
Große Brosche/Anhänger, Ring und Manschettenknopfpaar mit Rauchquarzen, im Etui.
Brosche/Anhänger, mit großem krappengefasstem Rauchquarz. Starre Öse. Rückseitig 2-stegig mit Kugelhaken und Ring in handgearbeiteten Fassungen. Schmale Schiene. Passendes Manschettenknopf-Paar mit krappengefassten Rauchquarzen an Kippknebel
Limit 280,00 €
Nicht verkauft
261
Korallenbrosche "Putto" mit Altschliffdiamanten.
Plastisch geschnittener Engel mit Füllhorn auf Gelbgoldfassung mit Bänderzier. Flügel und Blumendekor mit silbergefassten Diamantrosen. Kugelhaken
Limit 500,00 €
Zuschlag 555,00 €
Verkauft
263
44-reihige Korallenkette.
Aufwendig gearbeitete, durchgehende Schnürketten mit kleinen Korallenstäben. Dazwischen Gelb- und Weißgoldkügelchen
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
266
Ring mit Korallen und Brillanten.
Massiver Ring mit angepassten Korallensegmenten und 44 pavégefassten Brillanten. Breite Schiene
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
269
Filigrane Kameebrosche und Ohrhängerpaar mit Korallen.
Zargengefasste Muschelkamee mit geschnittenem Frauenprofilkopf und 2 Korallencabochons in Filigranrahmen. Hakenverschluss. Passendes Ohrsteckerpaar mit Korallenlinsen. Ergänzte Kunststoffverschlüsse
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
300
Schlangenreif und Ring.
Offener, reliefierter Reif mit 2 Kopfenden und kleinen eingelassenen Rubinaugen. Dazu passender Ring. Mittlere Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
320
6-reihige Zuchtperlenkette mit Fischschließe und Ohrsteckerpaar.
Plastisch gestalteter Fisch an Schnürketten mit kleinen Zuchtperlen,an Hakenverschluss. Dazu passendes Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen, an Steckmechanik
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
325
Collier und Ohrhängerpaar mit Feueropalen.
Mittelornament mit zargengefasstem Feueropal zwischen Ankerkette mit Karabinerschließe. Passendes Ohrhängerpaar mit Federbügel
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
327
3 Silberbroschen mit Markasiten.
Pfau, Stabbrosche mit Imitation und 2 Zuchtperlen sowie Broschenuhr (Blenderuhr, kein Werk) mit Markasitbesatz
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
333
2 Broschen LEA STEIN, Paris.
"Schwebende" Frau und kleiner Matrose, an Kugelhaken
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
334
3 Silberbroschen mit Markasiten.
Großes Blatt, Kuckucksuhr (Blenderuhr, kein Werk) und Hahn mit Markasitbesatz. Starre Öse. Kugelhaken
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
351
Große englische Reisetaschenuhr "Edwards & Sons" in Silberetui.
Glattes Chrom-Uhrengehäuse mit rundem Bügel. Klappetui mit floral reliefierter Silberfront und ligierter Monogrammgravur, rückseitig moosgrün geprägter Überzug mit Tragehenkel und Aufsteller, innen samtgrün ausgekleidet
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
355
Gold-Savonnette.
Guillochiertes Gehäuse mit gravierter Kartusche, Metall-Innendeckel. Brücken-Ankerwerk, weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, kleine Sekunde, Kronenaufzug
Limit 20,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
356
Gold-Savonnette.. A. Lange & Söhne, Glashütte.
Zifferblatt, Gehäuse, Werk signiert. Frontal graviertes Gehäuse, Gold-Innendeckel. Vergoldetes Dreiviertel-Platinen-Ankerwerk mit gebläuten Stahlschrauben, Kronenaufzug. Weißes Emailzifferblatt, schwarze und rote arabische Zahlen, durchbrochen gearbeitete Zeiger, kleine Sekunde. Im Deckel graviertes Datum: Fratri (lateinisch Bruder) 6. Nov. 1894. Etui: "Lange-Uhr-Glashütte", "Lange-Glashütte, ausgezeichnet mit 41 ersten Preisen"
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
359
Gold-Savonnette im Original-Etui.. Alpina Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft.
Gehäuse, Zifferblatt, Werk signiert. Gehäuse mit Rautendekor, Metall-Innendeckel, goldenes Zifferblatt, arabische Zahlen, kleine Sekunde, Breguet-Zeiger. Brücken-Ankerwerk mit Genfer Streifen, Kaliber 273 A, Kronenaufzug. Im Deckel gravierte Andenken-Widmung: Ludwig Friedel 1897-1980
Limit 20,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
362
2 silberne Schlüssel-Taschenuhren.
Guillochierte Rückdeckel mit floralen Gravuren und Wappenreserven, 1x monogrammiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
363
Kleine Goldsavonnette mit Schlüsselaufzug.. David J. Magnin.
Floral ziseliertes und guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit leerer Wappenreserve
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
364
Goldene Art-déco-Taschenuhr.. Postala Watch Co.
Flaches Lépine-Gehäuse mit facettiertem Rand und oktogonalem Bügel, Rückdeckel mit Strahlendekor, goldener Staubdeckel
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
380
Barocke Stockuhr.
Architektonisches Gehäuse, 4-seitig verglast, Walmdach mit Türmchenzier und Tragebügel, Rundbogenfront mit durchbrochen gefertigten Holzzwickeln, innen ein Messingschild mit Rundbogenfeld und floralen Gravuren, Ziffernring mit römischen Stunden und arabischen Minuten, Minutenkranz und Eisenzeigern. Im Zentrum eine Pendelsicht, im Bogenfeld ein Hilfsziffernblatt zur Aktivierung des Schlags
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
381
Große süddeutsche Stutzuhr.
Geschwärztes, allseits geschweiftes, 3-Seiten verglastes Holzgehäuse mit figürlichen, floralen und ornamentalen Applikationen in der Art von Leopold Hoys (1713 Wien - 1797 Bamberg, 1741 Uhrmachermeister). Zifferblatt mit Abstellvorrichtung für ehemaliges Schlagwerk und Repetition, mittig gravierter Totenkopf "UNA EX HIS", Pendelsichtfenster, römische Stundenkartuschen, Ziffernring mit arabischer Minutenanzeige. Schlagwerk auf Tonfeder mit Pendel an Federaufhängung im 19. Jahrhundert ergänzt
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
382
Spätempire-Pendule mit Venus und Amor.
Stufensockel mit reichem neoklassizistischen Applikationsschmuck, bekrönt von einer antikisierenden Frauenfigur, einer großen Rosenblüte mit kleinem Putto und einer Säule mit blumengeschmückter Henkelamphore
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
383
Französische Lyra-Pendule.
Neoklassizistische Uhr in Lyra-Form auf Rechtecksockel, mit floralen Beschlägen und einem bekrönenden Fruchtkorb mit flankierenden Schwänen, bodenseitig geprägt "Marchais Cie"
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
384
Wiener Portaluhr.
Biedermeier-Säulenuhr mit gestuftem Sockel und vorspringender Front, 4 Alabastersäulen, Gebälk mit Dreiecksgiebel, Applikationsschmuck mit Frauengesichtern, geflügelten Fackeln und Blattwerk
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
385
Große Wiener Portaluhr.
Biedermeier-Säulenuhr mit profiliertem Sockel und 2 Alabastersäulen, Lyra-Schnitzerei und hohem Gebälk mit 3 integrierten Stoffblumenbildern
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
386
Pendule im Louis XV-Stil mit lesender Dame.
Ovaler Alabastersockel mit Rosenschmuck, bekrönt von einer sitzenden Dame mit Buch, Trommelgehäuse rückseitig gemarkt "Hemart"
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
387
Pendule im Louis XVI-Stil mit Mädchen und Adler.
Alabastersockel in geschwungener Form, bekrönt von einer sitzenden, weiblichen Antikenfigur mit Trauben und Trinkschale, zu ihrer Seite ein Adler mit gespreizten Flügeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
389
Pendule im Louis XVI-Stil.. J. Denière, Paris.
Rundbogenstele auf vorspringendem Stufensockel, reicher neoklassizistischer Applikationsschmuck, bekrönende Schleifenzier mit Pfeil und Bogen
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
390
Französische Cloisonné-Schreibtischuhr mit antiker Frauenfigur und Putten.
Kleine Säulenuhr mit quadratischer Plinthe, konischer Vierkantsäule mit Blattreliefs und plastischem Figurenschmuck, bekrönende Uhrentrommel mit farbigem Cloisonné und Muschelbekrönung, Lunette mit Steinbesatz
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
391
Kleiner Historismus-Vorderzappler mit Glasdom.
Architektonische Uhrenfront aus geprägtem Silberblech mit Spitzpfeilern, Muschelwerk, Rocaillen und Delfinen. Auf ebonisiertem Holzsockel mit Glassturz
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
392
2 Reiseuhren und 2 Reisewecker.
Mehrseitig verglaste Messing- bzw. Bronze-Gehäuse, jeweils mit Tragebügel, teils oben liegende, sichtbare Unruhe mit Zylinderhemmung. 3x Werke mit Schlüsselaufzug, 1x Werk mit Handaufzug, 3 Uhren im Kurzzeittest funktionstüchtig, Reiseuhr "Elliot & Son" läuft nicht. Weiße, teils bezeichnete Emailziffernblätter mit römischen oder arabischen Zahlen, teils farbig staffiert, 1x mit Puttendekor "Elliot & Son London"
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
393
Jugendstil-Tischuhr.. Junghans.
Architektonisches Gehäuse mit Rundbogengiebel, geschweifter Front mit aufgelegten floralen Schnitzereien und profiliertem Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
394
Kleine Jugendstil-Tischuhr.. Uhrenfabrik Mühlheim, Müller & Co., vormals Reinhold Schnekenburger GmbH.
Stelenförmiges Gehäuse mit geschrägten Seiten und verglaster Front mit Pendelsicht
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
395
Drehpendeluhr unter Glasglocke.. Jahresuhrenfabrik AG, August Schatz & Söhne.
"Jahresuhr" mit Ziffernblatt auf 2 Säulchen, auf rundem, gestuftem Podium
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
396
Barocke Wanduhr mit Kalendarium.
Geschweift geschnittene und reliefierte Front mit zahlreichen floralen Dekorelementen, im Giebel das Motiv eines sitzenden Gärtners unter einer Pergola, untere Kartusche mit einer Parkansicht mit Brunnen. Zentrales Kupferziffernblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz und Eisenzeigern, Blattmitte mit Wochentagsanzeige und der Gravur einer Stadtansicht mit Ufer und Boot, äußerer Ring mit Monatsnamen, Datum und gravierten Sternzeichenmotiven sowie "Tag-Läng"-Anzeige
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
397
Bronze-Carteluhr im Rokoko-Stil.
Rocaillierte Wanduhr mit Blattwerk und Blüten, teils durchbrochen gefertigt, Gitterwerk mit rotem Filzstoff unterlegt
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
398
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger.
Aufwändig gestaltete, 3-seitig verglaste Historismus-Wanduhr mit architektonischem Aufbau, Rundgiebel mit floraler Bekrönung, kassettiertem und floral beschnitztem Pendelbrett, Pendelbalkon mit korinthischen Säulen und Balustrade, Bronze-Applikationen mit weiblichen Hermen, Maskaron und Rosetten
Limit 150,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
399
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger.. Gustav Becker.
Aufwändig gestaltete Historismus-Wanduhr mit reicher Drechsel- und Säulchenzier, Bekrönung mit gesprengtem Prunkgiebel, Bronzeapplikationen
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
400
Großer Gründerzeit-Freischwinger.. Gustav Becker.
Aufwändig gestaltete, 3-seitig verglaste Historismus-Wanduhr mit architektonischem Aufbau, Aufsatzbekrönung, eckigem Pendelbalkon mit kassettiertem Pendelbrett und Balustrade, Bronzeapplikationen mit Maskaron, Putten und Rosetten, Drechsel- und Säulchenzier
Limit 150,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
401
Gründerzeit-Freischwinger mit Adlerbekrönung.. Uhrenfabrik Müller & Schwenker, Schwenningen.
Wanduhr mit architektonischem Aufbau, bekrönender ergänzter Adleraufsatz, geschweift geschnittenes Konsolbrett, verziert mit Drechselwerk und zeittypischen Schnitzereien
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
402
Seltener Monatsläufer.. Uhrenfabrik Ebensee Arthur Junghans.
Pendeluhr mit 3-seitig verglastem Gehäuse und floralem Aufsatz, seitlichen Halbsäulen mit ionischen Kapitellen und Kanneluren, Diamantquader und Drechselzier, angesteckter Zapfen als Konsolabschluss
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
453
Dukat, Niederlande 1789, Goldmünze mit Öse.
"Concordi res par cres tra" mit stehendem Ritter. In eckiger Kartusche: "Mo: Ord: Provin: Foeder: Belg. ad Leg. Imp."
Limit 220,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
477
Album mit ca. 138 Münzen.
Hauptsächlich Kleinmünzen 18., 19. und 20. Jahrhundert, darunter auch verschiedene Kleinstaaten wie Schwarzburg-Rudolstadt, Sachsen-Meiningen, Mecklenburg und andere.
Zum Beispiel Groschen 1629, Sachsen Albertinische Linie / "1 Pfennig Scheidemünze 1772" Sachsen-Coburg. / "3 Kreuzer 1846" Schwarzburg-Rudolstadt. / Münze von 1623 für Erfurt. / 24tel Thaler Preußen 1783. / 2 Pfennig Danzig 1926. / Münze "200 Mark 1923, Deutsches Reich". / "1/2 Stuber 1786" Jülich-Berg
Limit 280,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
504
Dose mit Porträt-Miniatur.
8-eckiger profilierter Holzkorpus, bündig schließender Scharnierdeckel mit Perlleistenrelief und Band-Intarsie. Auf dem Deckel verglastes Medaillon mit farbig gemaltem Spätrokoko-Herrenhalbbildnis
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
507
Flache Silberdose mit Miniatur.
8-eckige Dose allseits ornamental graviert; auf dem Scharnierdeckel durchbrochenes Rankendekor und farbige Imitations-Steine sowie verglaste Miniatur: Venus zerbricht den Bogen Amors
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
508
Miniatur: Mädchen mit Hund.
Im Wald auf dem Boden sitzendes Kind mit ihrem Hund im Arm. Kopie nach Joshua Reynolds
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
510
Porträt-Miniatur im Etui.
Fein gemaltes Halbbildnis im schlichten Etui mit bündig schließendem Scharnierdeckel, innen einseitig verglast. Biedermeier-Herrenporträt eines jungen Mannes mit sogenanntem Vatermörder-Kragen
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
513
Dose mit Miniatur-Porträt.
8-passig geschweifter Korpus mit floralem und ornamentalem Reliefdekor. Auf dem Deckel verglastes Medaillon mit farbig gemaltem Rokoko-Damenhalbbildnis. Innen weinroter Samt, bündig schließender Scharnierdeckel mit Daumengriff
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
515
Kombinierter Federhalter/Bleistifthalter aus Gold im Etui.
Zusammengestecktes Schreibutensil mit durchgehender Wulst-Kehle-Tordierung. Federhalter mit Schraubkappe über der ungemarkten Schreibfeder sowie Steckkappe hinten mit herausnehmbarem Utensil. Am Federhalter aufgesteckter Bleistift-Schiebehalter
Limit 1.400,00 €
Categories