Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
1025
Tischlampe-Österreich um 1900: Orientalischer Teppich-Händler
Farbig bemalter Zinnguss nach einem Wiener Bronze-Modell. Palmenschaft elektrifiziert, eine Lichtquelle. Weißer Milchglas-Schirm. Bodenmarke mit Monogramm AP
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1180
Große Durchbruchschale
Runder, organisch geformter Cachepot (?) mit geschrägten Wandungsrippen und heterogenen Durchbrüchen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1345
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
28 Teile. Geschweift gerippte Form. Kaffeekanne, 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 8
Tassen, 8 Untertassen und 7 Frühstücksteller
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1369
3 Teller mit Blumenmalerei
Teller mit verschiedenen, unterseitig lateinisch bezeichneten Pflanzen im Spiegel
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1436
Cabaret mit Fruchtmalerei
Dreiteilige Muschelschale mit Fruchtbuketts im Spiegel
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
1487
Konvolut Geschirr mit Blumenmalerei
14 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13 cm), 3 verschiedene Milchkännchen, Zuckerdose (H 10 cm), Eidose (ohne Deckel, H 13 cm), Mokkatasse mit Untertasse, 1 Ascher, 2 Nussschälchen, 2 Vierpassschalen und 1 Untersetzer
Limit 140,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1510
Flakon mit Watteauszenen
Miniatur in Form einer Pilgerflasche nach einem Meissen-Modell. Partiell godroniert. Umlaufend farbige Bemalung, zwischen Blumen und Insekten beidseits galante Paare in Parklandschaften. Gold staffiert. Blaue Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1633
Tabatiere
Auf dem Deckel Goldreserve, schwarz konturiert, "Watteauszene". Umlaufend farbige Blumenbemalung. Profilierte Messing-Montierung mit Scharnier und geschweiftem Daumengriff. Pseudo-Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1680
1 Vase und 2 Tafelaufsätze im Stil des Jugendstils
In der Art des Jugendstils gestaltet mit je einer Frauenfigur am Schaft der Tafelaufsätze bzw. auf der Schulter der Vase
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1699
2 Teller mit Blumen- und Fruchtmalerei
Form "Flora Danica" mit Zackenrand. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Frucht
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1748
Porzellangemälde: Blumenstillleben
Rechteckige Platte mit Anemonenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1857
Art-déco-Plastik: Frau mit Hirsch
Auf einem Hirsch sitzende, den Hirsch am Geweih fassende junge Frau
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1907
Postkartenalbum mit ca. 327 Ansichtskarten, Osteuropa und ehemalige deutsche Gebiete
Karten vor 1945, im braunen "Postkartenalbum" mit Reichsfahne
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2005
"Genealogiae regum, electorum, ducum, ... bellicosissimo Saxonum rege..."
Titelblatt, (2), 170 Seiten und 6 Tafeln. Dabei auch Kupferstiche mit Stammbäumen und Abbildungen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2108
"Reinecke Fuchs"
13 kunstvolle Tierdarstellungen auf Einzelblättern aus dem Zyklus "Reinecke Fuchs": Widderkopf, schnuppernder Fuchs, steigender Bock, Fuchs der Türglocke gefangen, tote Krähe, Löwenkopf, Fuchs im Brunneneimer, rennender Hund, kämpfender Fuchs und Hase, Wolf und Fuchs sich streitend, fliehender Fuchs, liegender Fuchs, erhängter Fuchs
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2264
Paar Porträts: Isabella und Ferdinand Kaiser
Rückseitig ehemals alt bezeichnet: Ferdinand Kaiser (1758-1913, Staatskapitän)…, Isabella Kaiser (geborene Sauer, 1809 gestorben). Ovale verglaste bronzierte Stuckrahmen mit durchbrochen gearbeiteter Bekrönung
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2296
Bildnis einer Bäuerin
Porträt einer älteren Frau im Profil
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2320
Rokoko-Gesellschaft im Park
Passepartout, verglaster Silber-Rahmen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2328
Nachlass mit Gemälde und Zeichnungen
Bestehend aus einem Gemälde: Stubenszene mit zwei Frauen. Weiterhin Zeichnungen und Aquarelle von Reitern und Seglern sowie ein Porträt und eine Architekturstudie, zwei Studien von Katzen und verschiedener Personen in historischer Kleidung. Anbei zwei Fotos
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2387
Ländliche Idylle unter Bäumen
Mutter und Kind auf einer Bank vor dem Haus unter einem Baum
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2425
"An der Adria (Portorecanati)"
Italienische Fischer bei der Arbeit am Strand im hellen Licht
Limit 200,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2487
Landschaftsmaler: "Vierwaldstätter See"
Staffagefiguren nahe einem Haus am Ufer des Gebirgssees im Sonnenschein
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2488
Landschaftsmaler: "Reichenbach Schweiz"
Wanderer im Gebirge an einem Fluss mit Blick zu den Bergen am Horizont
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2506
Englische Dorflandschaft mit Cottage
Hügelige Landschaft mit Bauernhaus und Staffagefigur am Abend
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2524
Flusslauf im Wald
Herbstwald in leuchtenden Farben mit einem Fluss unter dichten Baumkronen
Limit 240,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2543
Partie an der Mur in der Steiermark
Alpenlandschaft mit Staffagefiguren oberhalb eines Flusses im warmen Sonnenschein
Limit 130,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2584
Sonniger Strand
Heller Sonnenschein über dem weiten Strand nahe der Stadt
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2589
Sonnige Landschaft
Weite Landschaft mit Teich und abziehenden Wolken
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2591
Sumpfiger Wald
Überschwemmtes Waldgebiet mit teils kahlen Bäumen im fahlen Licht
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2692
Waldinneres
Helles Licht zwischen den schlanken Bäumen des Waldes
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2702
Stadtansicht
Kleines Gewässer nahe den Großstadthäusern unter grauem Himmel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2703
Hafenstadt
Küstenstadt mit industriellem Hafen bei aufgehender Sonne
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2793
Stillleben mit Kerze
Brennende Kerze neben aufgeschlagenem Bildband, einer Vase und einem Aschenbecher mit noch glimmendem Zigarettenstummel
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2866
Biedermeier-Kommode
Schlichte, 3-schübige Kommode mit schildförmigen Schlüsselbeschlägen aus Bein
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2878
Großer Orientteppich mit geometrischem Dekor
Geometrisch stilisiert durchgemusterter Teppich mit großem Sechseckmedaillon und Kreuzblüte im Zentrum, hakenbesetzte Füllornamente und kleine Balken. Dreireihige Bordüre mit Blüten und Palmetten. Bleiplombe
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1458
2 Teller mit asiatischem Dekor
Form "Neuer Ausschnitt". 1x mit dem Dekor "Alter reicher Löwe", 1x mit dem Dekor "Fliegender Fuchs"
Limit 140,00 €
Zuschlag 179,00 €
Verkauft
13
Puppe mit wachsiertem Brustkopf
Brustkopf mit Glasaugen und brauner Echthaarperücke. Stoffkörper mit wachsierten Händen. Altes weißes Kleid mit hellblauem Mantel, Rüschenhut
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
84
Konvolut Zubehör für die Puppenstube
Ca. 8 Blechdosen, kleine Kaffeemühle, 3 Wandbilder, 3 Porzellandosen "Warme Würstchen" und "Heringe" sowie einige Teile Glas, Holz und Keramik
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
278
Brosche mit Türkisen und Perlchen
16 Türkiskugeln und 16 kleinen Perlen bogenförmig krappengefasst. Kugelhaken
Limit 170,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1023
Wiener Bronzen: Rotkehlchen, Huhn und Rotschwänzchen
Naturalistisch modelliert und farbig bemalt; das große Rotkehlchen mit blauen Glasaugen. Das Rotkehlchen "Handarbeit" gemarkt, das kleine Rotschwänzchen undeutlich
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1079
Infanterie Offizierssäbel mit Portepee und Gehänge - Eigentumswaffe
Modell 1861. Einschneidige, vernickelte Klinge mit breitem Hohlschliff, Spitze in der Mittellinie. Griff mit Rochenhaut bezogen. Flacher Knauf mit Monogramm (LE?). Goldfarbenes Portepee für Unteroffiziere, mit drei dünnen, schwarzen Streifen. Scheide mit stärkeren Abnutzungserscheinungen. Ledergehänge (Säbelkuppel), teils mit goldfarbenen Litzen, Naht teils gelöst
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1092
Großes Tafeltuch mit Monogramm LF
Kranzdekor und Hohlsaum
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1277
Paar Barock-Miniatur-Vasen
Reliefiert, beidseits farbige Blumenbemalung. Seitlich naturalistisch bemalte Widderköpfe. Unglasierte Böden, eine schwarze Bodenmarke K. P. C. (Königliche Pillnitzer Conditorei)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1312
Schneeballvase
Quadratische Balustervase mit Kraterhals. Dicht mit Blüten und Rosenranken belegt
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1359
Tasse "Der Ausmarsch"
Schauseitig auf der Tasse eine Kartusche mit der Darstellung von aus der Stadt
ausmarschierenden Soldaten
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1405
Vitrinentasse mit Quadriga
Gefußte Glockentasse mit Schwanenhalshenkel. Schauseitig ein Medaillon mit der Darstellung der Quadriga des Brandenburger Tores in Berlin, Untertasse mit gelbem Fond und goldenem Lorbeerlaubkranz
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1486
Schleifentablett, 2 Mokkatassen, Zuckerdose und Milchkännchen
Schleifentablett (L 39,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1503
Schreibzeug mit Kobaltfond
Schreibschale (15,5 cm x 21,5 cm) und 1 Tintenfass (H 5,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1509
Flakon mit Watteauszenen
Miniatur in Form einer Pilgerflasche nach einem Meissen-Modell. Partiell godroniert. Umlaufend farbige Bemalung, zwischen Blumen und Insekten beidseits galante Paare in Parklandschaften. Gold staffiert. Blaue Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1560
Gärtnerkind
Modell von Michel Victor Acier 1778. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Pressmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1571
Gärtner, tanzend
Modell von Michel Victor Acier 1777. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1637
Prunkschale mit Kobaltfond
Rechteckige Schale mit Rocaille- und Akanthusblattrelief
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1656
2 Potpourridosen
Quadratische Dosen mit Lanzettblattrand, durchbrochenem Deckel sowie Tatzenfüßen mit geflügelten Löwenköpfen. Grüner Fond mit feiner, teils gravierter Goldreliefmalerei. Beidseitig ein Medaillon mit der qualitätvollen Malerei von Küstenlandschaften bzw. einer Landschaft mit Bauernpaar mit Vieh
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1676
Lithophanielampe
Reich blütenbelegter Schirm mit Gitterdurchbruch und vier erotischen Lithophaniemedaillons, zwei um den Schaft tanzende Paare, Rocaillesockel. Elektrifiziert (intakt)
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1766
Putten mit Osterei
Zwei, ein großes Osterei ziehende Putten
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1828
4-teiliges Design-Tête-á-tête
Paar Café-Henkelbecher, Milchgießer, Gebäckschale (Vide poche). Form "Cosmopolitan", "maerz" und "Berlin". Dekor mit dem geschichtsträchtigen Signet der Manufaktur Meissen: Schwerter, gestreut. Pressmarken, Schwertermarken 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1866
Papagei mit Maiskolben
Papagei an einem Maiskolben knabbernd, auf hohem Astsockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1929
3 Hefte "Das Plakat"
Zeitschrift des Vereins der Plakatfreunde. Einzelhefte, u.a. mit folgenden Themen: Deutsche Reklamekunst aus fünf Jahrhunderten; Schwedische Plakatkunst
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2209
15 Ausstellungsplakate Dresden von Künstlern der DDR
8 x Galerie Nord "Max Lachnit - Plastik und farbige Blätter", "Bärbel Kuntsche 1988", "Freya Kecke 1986", "Puppenspiel in Malerei und Grafik von Dresdener Künstlern 1987", "Sigrid Artes 1988", "Jubiläumsausstellung 1984", "Helmut Biedermann 1986" und "Günter Hein 1988", 2 x Galerie West "Einblicke 5 1986" und "Stillleben 1984", 5 x Galerie Mitte "Struktur Figur Raum 1986", "Wandlungen 1983", 2 x "Rüdiger Giebler/Rainer Weber 1987", "Aquatinta-Radierungen von 30 Künstlern der DDR 1989"
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2303
Stillende Mutter
Expressiv ausgeführtes Porträt einer Mutter mit dem Baby
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2321
Spaziergang an der Saale
Der Künstler mit seiner Frau Emmy (geborene Wulkow) und Hund. Rückseitig alt bezeichnet: Eine Darstellung aus unserem Leben wie wir an der Saale dahinwandern. Aus dem Jahre 1917. Erich und Emmy Brunkal. Für Frieda 1938. Schlichter Profilrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2406
"Die Gedanken sind frei"
Zum Betrachter blickende Augen mit "Gedankenwerk"
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2610
Wohl Ansicht Chiemsee
Boote am Ufer nahe einer Kirche mit Blick über den See zur kleinen Insel, bei welcher es sich um die Fraueninsel handeln könnte
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
Categories