Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
1329
Ansichtenschale "Meldorf"
Im Spiegel die verso bezeichnete Ansicht der Stadt Meldorf in Schleswig-Holstein
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1330
Ansichtenschale "Heide"
Im Spiegel die verso bezeichnete Ansicht der Stadt Heide in Schleswig-Holstein
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1377
2 Teller mit Weichmalerei
Teller mit goldbronziertem Rocaillereliefrand, im Spiegel Fruchtmalerei: 1x ein Traubenzweig, 1x Erdbeerbukett
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1420
Schreibzeug mit Jagdszenen
Allseits sehr feine farbige Bemalung mit Einzelblüten, Blumenbuketts, Insekten und drei verschiedenen Jagdszenen nach Vorlagen von Johann Elias Ridunger. Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1473
10 Teile mit kupfergrüner Blumenmalerei
Form "Marseille". 4 Kaffeetassen (H 6,5 cm), 4 Untertassen (Ø 13,5 cm), 1 Kuchenteller (Ø 17,5 cm) und 1 Rechteckschale (10 x 13 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1529
Prunkteller
Teller mit rocaille- und blütenreliefierter Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1533
2 Durchbruchteller mit Fruchtmalerei
Auf der Fahne in einer Rocaillekartusche der Buchstabe "S", im Spiegel ein Fruchtbukett
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1646
Paar Blaudekor-Suppenteller
Form "Neuer Ausschnitt". Kobaltblaue Unterglasurmalerei, farbige Aufglasurmalerei. Goldstaffage, Goldränder. "Zwiebelmusterdekor". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1694
Musizierende Rokokodame
Sitzende, ein Cello spielende Reifrockdame
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1715
Teller im Wiener Stil
Teller mit Goldrelief- und Juwelenmalerei auf der kobaltblauen Fahne. Im Spiegel die Darstellung einer an einer Quelle stehenden Nymphe mit Pokal sowie zwei Amoretten, unterseitig bezeichnet "Quellennymphe"
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1762
Französisches Biedermeier-Teeservice
15 Teile. Rechteckige bzw. polygonale Form. Grüner Fond, farbiges Blumenband und florale Goldmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1770
2 Amphorenvasen im Wiener Stil
Amphorenvasen mit bordeauxfarbenem, rosafarbenem und hellblauem Teilfond, reiche, teils reliefierte Goldmalerei, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Darstellung von Amor und den drei Grazien, Juwelenmalerei
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1773
Paar Vasen im Wiener Stil
Schauseitig ein Medaillon mit einer allegorischen Darstellung (1x eine Allegorie der Industrie und 1x eine Allegorie der Kunst)
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1840
14 Teile eines Kaffeeservice "Versace Gold Ivy"
Form "Ikarus". Milchkännchen, 4 Tassen, 4 Untertassen, 4 Teller (Ø 22,5 cm) und 1 Schale
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2105
Märchenhafte Szene mit Liebespaar
Genreszene mit jungem Paar und winkendem Mütterchen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2355
Monogrammist "Stö": 3 Aktgemälde
Gruppe und Frauenakt am Strand bzw. Maler mit Modell
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2537
Frühling im Spreewald
Bauerngehöft mit Teich und blühenden Obstbäumen unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2603
Ansicht vom Gardasee
Blick über den See zu einem großen Haus am Ufer mit den dahinter stehenden Zypressen. Nachtrag 8.6.2020: Es handelt sich um die alte Klosteranlage San Vigilio, die heute als Hotel genutzt wird
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2714
Brücke mit Schiff
Segler vor steinerner Bogenbrücke mit Kutsche
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2725
Russische Winterlandschaft mit Bauer
Russischer Bauer im hellen Licht der Morgensonne beim Schlitten vor dem Haus in der weiten verschneiten Landschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2755
Pflanzenstudie einer exotischen Pflanze
Sehr detailliert wiedergegebene Pflanze mit gelben Blüten
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2756
Pflanzenstudie: Vriesea Platzmanni Spec. Nov. E. Morren
Minutiös in allen Details gemaltes Bromeliengewächs aus Brasilien, benannt nach seinem Entdecker dem Botaniker Julius Platzmann (1832 Leipzig – 1902 ebd.), welcher von 1858-1864 in Brasilien lebte. Das vorliegende Aquarell stammt genau aus dieser Zeit und damit wahrscheinlich aus dem direkten Umfeld des Botanikers
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2850
Barocker Bauerntisch
Kastentisch mit rechteckiger Deckplatte und kassettierter Zarge mit Schub; Tischgestell mit 4 Pfeilerbeinen und Trittrahmen; schnitzdekorierter Schub mehrfach gefächert und teils mit inneliegenden kleinen Schüben
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2863
Biedermeier-Halbschrank
Kleiner 2-türiger Halbschrank mit Kopfschub und schildförmigen Schlüsselbeschlägen aus Bein
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
76
Kamin und Kaminbesteck für die Puppenstube
Prächtiger Kamin mit Aufsatzspiegel und "brennendem" Feuer. Dazu Ständer mit 4 Teilen Kaminbesteck
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
272
Schleifenbrosche
Plastisch gearbeitete Brosche mit feiner Liniengravur. Schiebehaken
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
339
Ring mit Opal und Brillanten
Krappengefasster Cabochon, 2 Brillanten und 3 kleine Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
574
Kleine Gründerzeit-Tischuhr
Rocailliertes Gehäuse mit bronzierten, historistischen Metallapplikationen
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
761
6 russische Löffelchen in Etui
Vergoldete Laffe, verso mit Architekturdarstellung. In schwarzem Etui
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
915
Paar 2-flammige Kerzenleuchter im Empire-Stil
Marmor-Plinthe mit Kugelfüßen, Rundfuß, Balusterschaft mit Pinienzapfen-Bekrönung und 2 abgehängte Arme mit Vasentüllen
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
933
5-flammiger Jugendstil-Leuchter
In starker Stilisierung vegetabil geformter Kerzenleuchter mit erhöhter Zentraltülle
Limit 60,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
936
3 Jugendstil-Krümelschaufeln
Krumenschaufeln mit teils verschlungenem Linien-Reliefornament
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1055
Biedermeier-Schatulle mit Miniatur: Stadtansicht (München?)
Geschweifter Korpus mit Blattranken-Marketerie; im Scharnierdeckel Stadtansicht mit Staffage
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1082
6 figürliche Zigarrenhalter, davon 4 in Etuis
Frau mit Posaune, einen Hund kraulend, 3x Pferdefiguren, 1x Hirsch, 1x Möpse mit Gravur "Karlsbad oder Neuenahr". Etuis mit Leder bzw. Papier bezogen
Limit 60,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1289
Apothekergefäß
Zylindrisches Gefäß. Schauseitig der aus einer Blütengirlande gebildete Buchstabe "F" unter einem Fürstenhut, verso ein Blumenbukett, Boden vergoldet
Limit 200,00 €
Kaufpreis 200,00 €
Verkauft
1309
Schachfigur "Bauer"
Orientalisch gekleideter Bauer auf Rocaillesockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1319
Ansichtentasse Burgörner
Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht des Ortes Burgörner bei Hettstedt mit Blick auf die Burgruine, verso bezeichnet "Beim Abschiede von Thondorf u. Burgörner."
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1384
Teller mit Weichmalerei
Modell "Breslauer Stadtschloss". Speiseteller mit einem Blumenbukett mit Tulpen im Spiegel
Limit 240,00 €
Kaufpreis 200,00 €
Verkauft
1423
Tafelaufsatz mit Amoretten
Die durchbrochen gearbeitete Schale und Sockel umlaufend mit plastisch aufgelegten Blütenzweigen. Figurenschaft mit Amoretten auf Fels-Sockel. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1506
Vase mit plastischen Blüten
Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige. Gold staffierte Ränder. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1599
Platte mit Blumen- und Insektenmalerei
Form "Altozier"
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1600
Prunkschale
Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Farbig bemalt "Streublumendekor". Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1655
Vitrinentasse
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel
Limit 140,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1688
2 Plastiken: Friedrich II.
1x Friedrich II. mit Windhund und 1x Friedrich II. mit Querflöte
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1720
Porzellangemälde: Mohr mit Turban
Verso bezeichnet "J. G. Auerbach - Mohrenknabe in höfischer Dienertracht"
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1843
Käuzchen
Art-déco-Plastik eines Käuzchens auf einem Sockel
Limit 110,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1902
"Schul-Atlas in 36 Karten"
Detailreiche, farbig lithografierte Karten mit Profilquerschnitten, Vegetationszonen, Strömungen und Profilen von Flußläufen u.a. Insgesamt 41 Karten, da manche Titel mehrfach behandelt werden. Originaler Halbledereinband
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1947
"Sitten, Gebräuche, Trachten, Mundart, häusliche und landwirtschaftliche Einrichtungen [...]"
"Sitten, Gebräuche, Trachten, Mundart, häusliche und landwirtschaftliche Einrichtungen der Altenburgischen Bauern"
Dritte, gänzlich umgearbeitete Auflage der Kronbiegelschen Schrift. 127 Seiten und 10 Lithografien
Limit 200,00 €
Kaufpreis 200,00 €
Verkauft
1996
"Les Fleurs du Mal"
Ungebundenes Exemplar, nummeriert 74 von 380. 284 Seiten und 10 Gouachen auf Vordruck. In Einband-Mappe und Schuber. Komplett
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1999
"Batouala"
Ungebundenes und nummeriertes (382 von 444 ) Exemplar in Mappe und Schuber mit 18 Farbradierungen und 186 Textseiten auf stärkerem, geschöpftem Papier
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
2485
Monogrammist "F": Wäscherinnen am See
Vier Frauen am Ufer im Sonnenschein mit Blick über den See zum Gebirge
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2495
Bäume am Kanal
Impressionistisch gemalte Landschaft mit Bäumen am Ufer eines Bachs
Limit 280,00 €
Kaufpreis 200,00 €
Verkauft
2549
Italienische Landschaft
Staffagefiguren bei einem herrschaftlichen Anwesen mit Blick über den See zum Segler und den Bergen am anderen Ufer
Limit 100,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2889
6 Fauteuils
6 stiltypische Kaffeehausstühle "Nr. 24" mit Armlehnen, Rückenlehnenverstrebung und Sperrholzsitz
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
181
Armband mit Herzschließe
Ziergliederband mit "Vorhängeschloss" und Sicherheitskette
Limit 330,00 €
Kaufpreis 210,00 €
Verkauft
2867
Runder Biedermeier-Tisch mit asymmetrischer Sternmarketerie
Runder Klapptisch auf Balusterstütze mit 3 geschwungenen Füßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 211,00 €
Verkauft
17
2 Papiermaché-Puppen, siehe Nachtrag im Text
Puppen mit Papiermaché-Brustkopf, geschlossenem Mund, gemalten Augen und modellierten Haaren. 1x originaler Lederkörper, 1x originaler Stoffkörper, beide mit Holzarmen und -händen. Beide original bekleidet
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
69
3 Puppenstuben-Püppchen
Stoffpuppe mit Brustkopf und Biskuitgliedern. 2 originalbekleidete Ganzbiskuit-Püppchen. Alle mit eingesetzten Glasaugen und Mohairperücken
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
74
Seltenes Bücherregal für die Puppenstube
3-etagiges, filigran durchbrochenes Wandregal mit originalen Papierbüchern
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
156
Historismus-Brosche mit grünem Stein und Perlchen, Korrektur 20.06.20: Grüner Stein ist kein Smaragd.
Auf montiertem Ornament, zargengefasster kleiner Smaragd und 2 Perlchen. Fransenabhängung. Hakenverschluss
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
158
"Pebble"-Armband mit Herzschließe
Facettierte Achatstäbe und gefasste Hartsteine an Herzschloss mit ungravierter Wappenkartusche und Achateinlage
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
167
Zuchtperlenkette um 1920
Schnürkette mit cremefarbenen Zuchperlen im Verlauf an Millegriffes-Schloss mit 3
kleinen Diamantrosen
Limit 140,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
169
Ring mit Amethyst und Diamanten
Heller Amethyst (Facettenkanten berieben) und 2 Diamantrosen in verziertem Ringkopf. Schmale Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
170
Ring mit Amethyst
Zargengefasster Amethyst in reliefiertem Ringkopf. Schmale Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
177
Kleine Brosche mit Opal und Altschliff-Diamanten
Chatongefasster Opalcabochon, umringt von 12 kleinen Diamanten, zwischen Ziersteg. Hakenverschluss
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
Categories