Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

494
Halbmemoryring mit Brillanten
13 chatongefasste Steine, zwischen schmaler Schiene
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
494
Halbmemoryring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
531
Russische Halskette
Ziergliederkette an Karabinerschließe. Passend zu Armband Kat.-Nr
Limit 140,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
531
Russische Halskette
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
562
Lange Zuchtperlenkette
Schnürkette mit cremefarbenen Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe
Limit 90,00 € Zuschlag 105,00 € Verkauft
562
Lange Zuchtperlenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 105,00 €
622
Ohrklipp-Paar mit Email
Farbig emaillierte Ornamentplatte mit Kettenabhängungen. Einfache Klippmechanik
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
622
Ohrklipp-Paar mit Email
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
632
Finnischer Designerring und -nadel
Frei gestaltete Nadel und Ring mit grünen Steineinlagen. Schiebehaken. Mittlere Schiene
Limit 260,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
632
Finnischer Designerring und -nadel
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
676
2 Art-déco-Modeschmuckcolliers
Verschiedene Segmente, Würfel- und Kugelglieder, zwischen Stabketten. Ringfederschließen
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
676
2 Art-déco-Modeschmuckcolliers
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
687
Ring mit Koralle
Zargengefasster Cabochon zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
687
Ring mit Koralle
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
702
11 Teile Art-déco-Silberschmuck
Verschiedene Dekore und Dessins, z. T. mit Markasitenbesatz und Zuchtperlen
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
702
11 Teile Art-déco-Silberschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
754
Kleine Stutzuhr mit Widderfüßen
Giebelhäuschen mit verglaster Fronttür und 4 Tierfüßen
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
754
Kleine Stutzuhr mit Widderfüßen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
770
Biedermeier-Portaluhr
Säulenpendule mit wellenprofiliertem Sockel und Gebälk mit Segmentgiebel und Rundnische
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
770
Biedermeier-Portaluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
898
5 Teller mit antiken Szenen
Im Spiegel bezeichnete, antike Figurenszenen der griechischen Mythologie, Fahnen mit Blütendekor
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
898
5 Teller mit antiken Szenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
907
Große Jugendstil-Vase mit Tulpen
Flach-runder Vasenkorpus mit Balusterschaft und 2 seitlich abfließenden Bügelhenkeln
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
907
Große Jugendstil-Vase mit Tulpen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
917
Schlafende Nymphe mit Ottern auf Wellensockel
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
917
Schlafende Nymphe mit Ottern auf Wellensockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1100
"Idealisiertes Grabdenkmal des Sonneberger Puppenfabrikanten Armand Marseille"
Zur Aufhängung bestimmtes Zimmerdenkmal mit Reliefsockel, Sarkophag und Pyramide sowie überaus fein gearbeiteten Details
Limit 420,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1122
Emaildose mit Simson-Motiv
Allseits, auch auf dem Boden mit Figuren bemalte Tabatiere; auf dem Deckel Simson mit den Toren von Gaza, im Deckel Simson mit dem Löwen
Limit 460,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1122
Emaildose mit Simson-Motiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1144
Miniatur: Aurora (Morgen)
Nach einer Radierung von Samuel Bottschild gemalte Frau mit Fackel und Putto aus einer Reihe der Tageszeiten
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1144
Miniatur: Aurora (Morgen)
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1152
3 Damen-Miniaturporträts, darunter 1 Rahmenpaar
Nanette Kaulla und Antonietta Cornelia Vetterlein aus der Schönheitengalerie sowie Madame Pompadour
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1152
3 Damen-Miniaturporträts, darunter 1 Rahmenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1201
Konvolut 13 Teile Silber
Französisches Tässchen mit UT, Zuckerschälchen um 1800, Biedermeier-Zuckerzange mit Silberfiligran, 2 Gründerzeit-Salatlöffel, 7 Mokka-Löffelchen (Koch & Bergfeld) mit vergoldeter Laffe
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1201
Konvolut 13 Teile Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1202
Silberdöschen mit barocken Motiven
Kleines, fein punziertes Döschen mit Blendarkatur und barockem Brunnenmotiv auf dem Scharnierdeckel
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1202
Silberdöschen mit barocken Motiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1204
10 alte Silberlöffel
Verschiedene Suppenlöffel mit Gravuren, Reliefzier und Silberfiligran
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1204
10 alte Silberlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1210
Englischer Silberleuchter
1-flammiger Leuchter mit Balusterschaft. Auf geschweiftem Ovalfuß
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1210
Englischer Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1212
Historismus-Humpen mit Jagdmotiven
Reich reliefierter Krug mit historisierender Jagdszene und gewölbtem Deckel mit Blattmotiven. Auf 4 Kugelfüßen
Limit 500,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1212
Historismus-Humpen mit Jagdmotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1250
Versilbertes Gründerzeit-Fischbesteck
Floral graviertes Besteck mit reliefierten Griffen, für 6 Personen. Dazu bestickte Bestecktasche
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1250
Versilbertes Gründerzeit-Fischbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1255
Ovales Henkelschälchen mit Glaseinsatz
Reliefierte, durchbrochene Wandung mit Rocaillen und Rosengirlanden
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1255
Ovales Henkelschälchen mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1272
Eulenplastik als Gewürzstreuer
Restvergoldete Eule auf Ast und floral reliefiertem Rundfuß. Abnehmbarer Kopf mit Streulöchern
Limit 330,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1272
Eulenplastik als Gewürzstreuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1282
6 viktorianische Suppenlöffel
Spatelform mit Fadenzier und verschlungener Monogrammgravur "JJ"
Limit 140,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1282
6 viktorianische Suppenlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1292
Henkelkorb im Biedermeier-Stil
Ovales, durchbrochen gearbeitetes Henkelkörbchen mit Weinranken
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1292
Henkelkorb im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1299
6 + 1 Suppenlöffel
Spatelform mit Augsburger Faden und Monogrammgravur "CG"
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1299
6 + 1 Suppenlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1301
12 Kaffeelöffel in Etui
Griffe mit geschweifter Profilkante. Schwarzes Etui
Limit 40,00 € Zuschlag 85,00 € Verkauft
1301
12 Kaffeelöffel in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 85,00 €
1302
Konvolut 16 Teile Jugendstil- und Art-déco-Besteck
7 Messer, 3 Gabeln sowie verschiedene Vorlegeteile, darunter 2x Jugendstil-WMF
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1302
Konvolut 16 Teile Jugendstil- und Art-déco-Besteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1321
Jugendstil-Tablett
Schmale Rechteckform mit geometrischem Jugendstil-Dekor und verschlungener Monogrammgravur im Spiegel
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1321
Jugendstil-Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1356
Seltenes Kinderbuch "Kaspar-Theater"
"Kasparles Wanderschaft. Ein lustiges Stücklein in sechs Bildern." Vollständiges Ziehbilderbuch mit beweglichen Figuren
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1356
Seltenes Kinderbuch "Kaspar-Theater"
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1378
Miniaturspielzeug Zoo
11 kleine Reifentiere, 2 Bäume und 5 Zaunelemente. In originaler Schachtel
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1378
Miniaturspielzeug Zoo
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1463
2 Kästchen mit Schaugerichten
Verschiedene Produkte für den Kaufmannsladen und die Puppenstube, darunter Brot, Wurst, Käse, Fisch, Brathähnchen etc. 1x Originalkarton "10 belegte Tellerchen"
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1463
2 Kästchen mit Schaugerichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1508
Käthe-Kruse-Puppe "Bella"
Bemalter Kurbelkopf mit 1 Hinterkopfnaht, ausgeprägtem Hinterkopf und gemalten Haaren. Stoffkörper mit Schlenkerarmen, Beine mit Scheibengelenken. Blaues Kleidchen mit Blumenmuster, passendes Häubchen. Mit rosa Originaletikett, bezeichnet "Bella" und nummeriert: "Betr. Nr. 59/342/4001"
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1508
Käthe-Kruse-Puppe "Bella"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1511
2 kleine Mädchenpuppen mit Sitzbank
Beide mit Kurbelkopf, blauen Augen, offenem Mund und mehrteiligem Gliederkörper. 1x mit blonder Echthaarperücke, grauem Kleid und Strohhut, 1x mit rotbrauner Mohairperücke und hellem Kleidchen. Dazu Bank in Rattan-Art
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1511
2 kleine Mädchenpuppen mit Sitzbank
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1559
Blondes Brustkopfmädchen
Feste blaue Augen, offener Mund, modellierte gelblich-blonde Haare. Lederkörper mit Biskuitunterarmen, Kniezwickeln und Stoffunterschenkeln. Altes helles Kleid mit ergänzter blauer Schärpe
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1559
Blondes Brustkopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1626
Barocker Kirchenleuchter Zinn
3-seitiger Sockel mit Reliefzier und leeren Kartuschen, schlanker Balusterschaft
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1626
Barocker Kirchenleuchter Zinn
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1700
Barocker Wappenpokal
Konische Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Boden, nodierter Hohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss. Schauseitig ein mattgeschliffenes, teils geblänktes Wappen mit zwei gekreuzten Pfeilen und Helmzier
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1700
Barocker Wappenpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1701
Barockes Kelchglas mit Monogramm
Konische, in den Hohlschaft übergehende Kuppa, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss. Schauseitig ein mattgeschliffenes, teils geblänktes Monogramm unter einem Kurhut
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1701
Barockes Kelchglas mit Monogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1719
Biedermeier-Glas mit Schliffdekor
Bauchige Kuppa, facettierter, massiver Schaft und mehrpassiger Fuß mit Bodenrosette. Auf der Kuppa fein mattgeschliffenes, teils geblänktes Floraldekor sowie vier Olivenlinsen
Limit 70,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1719
Biedermeier-Glas mit Schliffdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1723
4 + 5 Stängelgläser
4 Weingläser und 5 Champagnergläser. Auf Kuppa und Fuß jeweils fein geschnittenes Floralband mit Vögeln
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1723
4 + 5 Stängelgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1726
Jugendstil-Vase mit Mohndekor
Achtfach facettierte, leicht konische Vase. Umlaufend tiefgeschnittene Mohnblumenstängel
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1726
Jugendstil-Vase mit Mohndekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1730
Karaffe mit Emailmalerei
Gedrückte Kugelbauchform mit schlankem Hals, konischem Fuß und Knaufdeckel. Umlaufend gemalte, stilisierte Blumenmuster
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1730
Karaffe mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1742
18 Südweingläser mit Uranglaskelchen
Uranglaskelche mit Olivenschliff, sechspassige Stiele auf Rundfuß
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1742
18 Südweingläser mit Uranglaskelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1745
Jugendstil-Vase
Längsoptisch formgeblasene, konkave Enghalsvase mit konisch geweiteter Mündung, ausgekugelter Abriss. Bemalt mit Distelstängeln
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1745
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1805
Flohbein
Pfeifenstopfer in Form eines Damenbeines mit metallmontiertem Scharnierdeckel
Limit 280,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
1805
Flohbein
·
Verkauft
Verkaufspreis 380,00 €
1840
Henkelkorb mit Metallmontierung
Form "Konisch". Der Rand mit einer Bronzemontierung mit floral reliefiertem Henkel
Limit 140,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1840
Henkelkorb mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1845
Kännchen mit Vogelmalerei
Birnkännchen mit Rocaillehenkel, Maskaron-Röhrenausguß und ergänztem Knaufdeckel. Türkisfarbener Fond mit wolkenähnlichen Kartuschen, darin schauseitig eine Landschaftsinsel mit Vögeln, verso ein Blumenbukett sowie allseitig Streublümchen und Insekten
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1845
Kännchen mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1856
Zuckerdose mit Landschaftsmalerei
Dose mit Birnenknaufdeckel. Mit fein gemalten Landschaften mit Dorf und Personenstaffage
Limit 420,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1856
Zuckerdose mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1879
Platte, Dose, 2 Tassen und 3 Untertassen
Vierpassplatte (L 24,5 cm), Herzdose (ohne Deckel, Ø 10,5 cm), Tasse (H 4,5 cm), Koppchen (H 4,5 cm) und 3 Untertassen (Ø 13-14 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1879
Platte, Dose, 2 Tassen und 3 Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1902
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
Beidseitig eine Chinesenszene: Chinese mit Papagei und Chineses mit Fahne
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1902
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1935
Hauskonzert
Rokokofamilie beim Musizieren: die Dame am Spinett, der Herr mit Violine sowie singendes Kinderpaar
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1935
Hauskonzert
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1987
Ansichtentasse "Schwarzburg"
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht der sich über dem Schwarzatal erhebenden Schwarzburg sowie des historischen, vor der Schwarzburg gelegenen Hotels "Weißer Hirsch". Unterseitig schwarze Ornamentmalerei sowie die Bezeichnung "Schwarzburg den 30. Juni 1867 v. J. Ch. W.", im Spiegel der Untertasse die Bezeichnung "Zum Geburtstag von J. C. W. den 30. Juni 1867"
Limit 220,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1987
Ansichtentasse "Schwarzburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1989
Ansichten-Pfeifenkopf "Das Neutor in Salzburg"
Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Neutores (auch Siegmundtores) in Salzburg
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1989
Ansichten-Pfeifenkopf "Das Neutor in Salzburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2030
Speiseteller "Flora Danica"
Teller mit Zackenrand. Im Spiegel die Darstellung der weichblättrigen Rose, unterseitig lateinisch bezeichnet. Dazu 1 Porzellan-Tellerständer der russischen Manufaktur Lomonossow
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2030
Speiseteller "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2033
Speiseteller "Flora Danica"
Teller mit Zackenrand. Im Spiegel die Darstellung einer Moorlilie. Als Zugabe 1 Porzellan-Tellerständer der russischen Manufaktur Lomonossow
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2033
Speiseteller "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2053
Vogelmuster-Weinkanne
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2053
Vogelmuster-Weinkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2055
Kaffeekanne, Teekanne und Teedose mit Strohblumendekor
1x Aelteste Volkstedter: Birnkanne (H 26,5 cm). / 1x undeutliche Blaumarke (Elgersburg?): Teekanne (H 14 cm). / 1x ungemarkt: Teedose mit Zinndeckel (H 11,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2056
5 Schalen mit Strohblumenmalerei
Ovalschale mit zwei Handhaben (L 32,5 cm) sowie 3+1 runde Schalen mit zwei Handhaben (Ø ca. 21 und 16 cm)
Limit 40,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2056
5 Schalen mit Strohblumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2058
20+1 Teile Strohblumen-Geschirr
Teekännchen (H 12,5 cm), Zuckerdose, Milchkännchen, Teedose, Spülkumme, 7 Tassen, 7 Untertassen, 1 Gewürzmenage mit Porzellanlöffelchen sowie 1 Zwiebelmuster-Einsatzkännchen mit seitlichem Griff (innen bezeichnet "W. Reinders & Co. Arnhem"
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2058
20+1 Teile Strohblumen-Geschirr
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2066
2 Frauen mit Amorknaben
Zwei an einer Säule stehende Frauen, am Fuße der Säule ein Amorknabe schlafend
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2066
2 Frauen mit Amorknaben
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2077
Harlekin als Kindelbringer
Laufender Harlekin mit vier Fatschenkindern in einem Korb
Limit 70,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2077
Harlekin als Kindelbringer
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2081
Flohsucherin
Über einem Spiegel stehende junge Frau, in ihrem Nachthemd nach Flöhen suchend
Limit 140,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2081
Flohsucherin
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2091
Schäferpaar an Vase
Auf einem durchbrochenen, blütenbelegten Rocaillesockel stehendes, in ein Heftchen schauendes Paar mit Lämmern und Blütenkorb
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2091
Schäferpaar an Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2093
7 alte Kataloge: Sitzendorf, Georgenthal und Schierholz
3 Kataloge: Deutscher Innen- und Aussenhandel, DDR-Zeit, davon je ein Katalog der Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, der Schierholzschen Porzellanmanufaktur und des VEB Georgenthal-Keramik; je ca. 12 Seiten mit zahlreichen Abbildungen; 22 x 21 cm. / 1x "Katalog Nr. 14, Künstlerische Plastiken, Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, um 1930/40, 32 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und handschriftlich eingetragenen Dollar-Preisen, 27 x 19,5 cm. / 3 Kataloge Sitzendorf mit 4-6 Tafeln, 1 Katalog unvollständig mit teils herausgeschnittenen Bildern, ca. 28,5 x 34 cm
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2094
Paar Fußschalen im Wiener Stil
Mehrpassige Durchbruchschale, nodierter Schaft, Rundfuß. Reiche florale, teils radierte Goldmalerei auf kobaltblauem Fond, im Spiegel eine Quadratkartusche mit der Darstellung einer figürlichen Szene
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2094
Paar Fußschalen im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2095
Wandteller im Wiener Stil
Grüner, beigefarbener und bordeauxroter Teilfond. Im Spiegel eine mythologische Darstellung
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2095
Wandteller im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2099
Paar Deckelamphoren im Wiener Stil
Amphorenvasen auf quadratischem Sockel. Beidseitig vor Goldfond mythologische, unterseitig bezeichnete Szenen
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2099
Paar Deckelamphoren im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2107
Große Deckelvase mit Sockel
Balustervase mit durchbrochenem Deckel, Blütenbelag sowie Figurenschmuck
Limit 460,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2107
Große Deckelvase mit Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2168
2 Tassen mit Untertassen und 2 Teller
2 kleine Teller mit Blumenmalerei (Ø 16,5 cm) sowie 2 Glockentassen mit korallenrot-goldener Staffage (H 7,5 cm) und 2 Untertassen (Ø 15 cm)
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2168
2 Tassen mit Untertassen und 2 Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2169
2 Deckelvasen mit Vierfeldermalerei
Balustervasen mit alternierend blauen Feldern mit Blumenmalerei und Feldern mit Watteaumalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2169
2 Deckelvasen mit Vierfeldermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2189
Senftöpfchen und 2 Salieren
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2189
Senftöpfchen und 2 Salieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2234
Gärtnerkind mit Korb
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2234
Gärtnerkind mit Korb
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2249
Fächerschale und 2 Blattschalen mit Streublümchenmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2253
Fischplatte, Platte und Sauciere mit Streublümchenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt". Fischplatte (L 55 cm), Ovalplatte (L 34 cm) und Sauciere (L 25,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 320,00 € Verkauft
2266
2 Salieren und Servierlöffel mit Blumen- und Insektenmalerei
Form "Neubrandenstein"
Limit 130,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2336
Fünf Schäferkinder
Fünf auf einen Natursockel gruppierte Schäferkinder mit Lämmern, Hund und Triangel
Limit 650,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2336
Fünf Schäferkinder
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2365
2 + 1 Tassen
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2365
2 + 1 Tassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2384
2 Vasen mit Blumenmalerei
Zylindervase auf vier Füßen mit Streublümchendekor. / Kratervase mit Rundfuß, dunkelgrünem Fond und einem schauseitigen Blumenbukett
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2384
2 Vasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €