Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
1384
Konvolut Küchengeschirr mit Röschendekor. Max Roesler.
9 Teile. 4 kleine Gewürzdosen (H 11,5 cm), Butterdose (ca. 17 x 12,5 cm), Tablett (L 22 cm), 2 Eierbecher (H 7,5 cm), Löffelhalter (H 14,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1387
Kaffeemühle, Wandmeste und 6-teiliger Kännchensatz mit Röschendekor. Max Roesler.
8 Teile. Kaffeemühle mit Wandhalterung, Plakette Leinbrock-Werke, 3 Glasbehälter (H 37,5 cm), Mehl-Wandbehälter mit Holzklappdeckel (H 19 cm), 6 vierseitige Kännchen (H 9,5 bis 16 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1388
Küchenwanduhr mit Röschendekor. Max Roesler.
Quadratisches Gehäuse mit gerundeten Kanten. Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz und Spade-Zeigern. Verso Uhrenplakette Gustav Bössenroth. Federwerk mit Schlüsselaufzug, läuft
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1389
3 Schalen und 1 kleine Vase. Max Roesler.
Weiße 4-passige Henkelschale mit gerillter Wandung, ca. 1914-1926, H 12 cm. Kleine Balustervase mit achtfach geplatteter Wandung, farb- und goldstaffiert, 1926-1928, H 8 cm. 2 gelbe Blattreliefschalen mit roten Rändern, 1930er Jahre, L 25 cm, Ø 21 cm
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
1393
Kleine Art-déco-Vase und Eier-Servierplatte. Max Roesler.
Vase mit Putto auf Ovalsockel, grüne Stempelmarke 1933-41, Modell-Nr. 0810, H 20 cm. Runde Platte mit 12 Mulden und seitlichen Handhaben, Dekor Rosengehänge und Goldrand, blaue Stempelmarke 1914-26, Ø 26,5 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1401
Barocker Spulenleuchter
Kerzenleuchter mit umlaufenden Zierpunzen am Fußrand, glockenförmigem Schaftansatz und mehrfach nodiertem Schaft sowie hoher Tülle
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1403
Paar barocke Kerzenleuchter
Gestufter Rundfuß mit glockenförmigem Schaftansatz; Balusterschaft und Tülle in einem Stück gegossen
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
1404
Konvolut 5 Kerzenleuchter
Verschieden geformte Bronzeleuchter in barocken Formen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1409
Konvolut 5 Gewichtssätze und 3 kleine Mörser
3 Wiener Gewichte (2x 1 Pfund mit je 6 Original-Einsätzen und 1x 1/2 Pfund mit 4 Original-Einsätzen). 2x 500-Gramm-Gewichte mit einigen ergänzten Einsätzen. / 3 Mörser und 1 "Pistill"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1412
Konvolut Schmiedearbeiten.
Paar barocke Voluten, 4-teilige Gardinenhalterung wohl um 1900, moderne 3-teilige Gardinenhalterung
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1415
Großer 5-flammiger Kandelaber
Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil mit reicher Reliefzier, darunter Löwenköpfe mit Girlanden am Schaft. 4 blattbesetzte Volutenarme mit Vasentüllen sowie erhöhte Zentraltülle
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1419
Paar 2-flammige Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil. Barbedienne.
Zierliche Leuchter im Barock-Stil mit Vase über dem Sockel sowie 2 vegetabilen Armen
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1425
Paar Kerzenleuchter im Barock-Stil
Reich mit Reliefornament verzierte Bronzeleuchter
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
1428
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
Prächtige Bronzeleuchter mit reicher Reliefzier sowie Schaft aus 3 gekuppelten Säulen
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
1430
Paar Spätempire-Kerzenleuchter
Bronzeleuchter mit reicher floraler Reliefzier sowie geriffeltem Säulenschaft
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1431
Paar klassizistische Kerzenleuchter
Massive Louis-Seize-Bronzeleuchter mit kanneliertem Säulenschaft auf hohem Fuß
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1433
Paar Kerzenleuchter
Mit sehr feinem Ornament verzierte Bronzeleuchter
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1434
Paar Kerzenleuchter
Reich mit feinen Blattfriesen (z.B. Wein und Akanthus) reliefierte Leuchter mit geriffeltem Schaft
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1435
Paar Kerzenleuchter
Bronzeleuchter mit reicher Blattzier und geriffeltem Schaft
Limit 330,00 €
Kaufpreis 330,00 €
Verkauft
1436
Paar Kerzenleuchter
Reich mit Akanthus, feinen Blattfriesen und Ornament reliefierte Bronzeleuchter mit geriffeltem Schaft
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1437
2 große neogotische Kerzenleuchter
Im Stil der Gotik gestaltete Leuchter mit Wirteln am tordierten Schaft
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1440
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil
Reich mit Akanthus reliefierter Fuß, patinierter Schaft mit Riffelung, Vasentülle mit feiner Zier
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1441
Paar figürliche Kerzenleuchter
Figurenleuchter mit vollplastischen Mädchenfiguren, die Blumen tragen
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
1442
2-flammiger Kerzenleuchter mit Hermesfigur.
Bronzeleuchter mit dem Götterboten nach Giambologna. Die Figur trägt hier jedoch einen Leuchterarm mit 2 Vasentüllen
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1447
Jugendstil-Döschen
Vegetabil reliefierter Korpus; Scharnierdeckel mit dem Relief einer Frau, die eine Blume hält
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
1448
Bronzeschale.
Tellerartige Schale mit antikisierendem Pferde/Reiter-Fries auf der Fahne
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1509
Goldene Halbsavonnette mit floral graviertem Gehäuse.
Sprungdeckelgehäuse mit feiner floraler Muschelgravur und leerer Ovalreserve
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
1513
Vergoldete Damentaschenuhr. American Waltham Watch Co.
Floral ziseliertes Gehäuse mit Monogrammgravur
Limit 100,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1514
Goldene Sprungdeckeluhr mit Châtelaine. Chronomètre Türler Zürich.
Savonnette mit glattem Gehäuse, monogrammiert "FS". An Jugendstil-Châtelaine aus schwarzem Stoffband mit reliefierten Messingelementen und Wappendekor, L 9,5 cm
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1515
Goldene Taschenuhr.
Offenes Gehäuse mit ziseliertem Münzrand und guillochiertem Rückdeckel mit monogrammierter Reserve in Hosenbandorden
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1520
Automatik-Damenarmbanduhr "Noramis". Union Glashütte.
Rundes Gehäuse mit schlichter Lünette und geschwungenen Bandanstößen, geschraubter Saphirglasboden. An Gliederband mit Faltschließe, L ca. 16 cm
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1525
Goldene Damenarmbanduhr.
Rundes Gehäuse an Goldgliederband mit Klippverschluss, L 19,5 cm
Limit 550,00 €
Kaufpreis 450,00 €
Verkauft
1530
Konvolut 4 silberne Taschenuhren mit farbigen Zifferblättern.
Reliefierte Silbergehäuse, teils mit Gravuren (galoppierendes Pferd, Dampflock). Alle Werke mit Zylinderhemmung: 2x mit Kronenaufzug, 1x gemarkt Minerva und bezeichnet "Max Klockau Bautzen", 2x mit Schlüsselaufzug und kunstvoll verzierten Platinen. Werke laufen
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1539
Art-déco-Marmoruhr
Portaluhr mit 4 Säulen, dreifach gebogtem Giebel und facettiertem Sockel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1540
Art-déco-Marmoruhr mit 2 Vasenbeistellern
Rechteck-Gehäuse mit gerundeten Kanten. Dazu 2 trichterförmige Vasenbeisteller
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1552
Englische Standuhr
Gerades Gehäuse mit kleiner Pendeltür, Aufsatz mit geschweift gerahmtem Zifferglas, seitlichen Spiralsäulen und geschweiftem Giebel
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
1612
Münzanhänger an Kette.
10 Korona Goldmünze, Ungarn Version 1909, krappengefasst in durchbrochenem Rahmen. Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
1654
Miniaturschatulle mit schwedischen Staatswappen
Allseits und auf dem Deckel mit Rocaillen über Goldgrund ornamentiert; auf dem Scharnierdeckel in der Kartusche das Wappen. Innen ursprünglich blauer Samt
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1656
Petschaft, 3 Fotos und Schriftverkehr von Fritz Burgdorf.
Petschaft mit 3 Arbeitern und Umschrift "Bete und Arbeite"; am Knauf Namenszug mit Zusatz Nette [b. Bockenem], Typar mit Wappen. Verschiedene Fotos, 1x verso Widmung von 1911. Visitenkarte mit Ortsangabe "Rittergut Groß-Lobke, Landkreis Hildesheim
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1680
3 Miniaturen: 2 Damenbildnisse und 1 Tondo einer Kinderbüste
Junge Frauen mit Blumenschmuck bzw. hoher Frisur. Gemalte Kinderbüste in Untersicht
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
1684
2 Miniaturen: Damen- und Herrenbildnis
Junge Frau und eleganter Herr
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
1689
Miniatur: Damenbildnis im Goldstuckrahmen
Porträt einer jungen Frau im grünen Kleid
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1690
Miniatur: Herrenbildnis
Sehr fein gemaltes Porträt des Herren im pelzverbrämten Mantel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1691
Miniatur: Offiziersbildnis.
Junger Mann in Uniform sowie mit Applik auf weißer Schärpe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1693
Emaildose mit Blumenmalerei.
Tabatiere allseits und auf dem Scharnierdeckel mit Blumen über Email-de-Saxe-Rapport bemalt; Blumenmalerei auch im Deckel
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1694
Emaildose mit Purpurmalerei. Wohl England.
Hohe Quaderdose allseits, auf dem Boden sowie auf und im Deckel mit bukolischen Szenen und Landschaften bemalt
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1695
Emaildose mit Blumenmalerei.
Tabatiere mit gelbem Fond; innen weiß. Allseits, auf dem Deckel und dem Boden sowie im Deckel mit bunten Streublumen bemalt
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
1699
Miniatur: Die Ehefrau des Feldmarschalls Radetzky
Die Schönheit mit Blumen am Dekolleté und Schleife am großen Hut
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1756
4 russische Lackdosen und 2 Lackbroschen. Fedoskino, Kholui u.a.
Zumeist Märchendarstellungen (Misgir, Zaubereinhorn, Feuervogel, Vasilisa) bzw. Landschaften; 1x mit Kranichen
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1763
6x Religiosa: Klosterarbeiten und Reliquienkapseln.
2 verglaste Silber-Reliquenkapseln (Thecae) als Anhänger ("S. Franc de Hieron" / "Ex OS: S. Alpho.: M.I."). / Rote Lackdose: Schwarze Madonna wohl aus Ton, im Deckel als "Regina Pacis" bezeichnet. Pappdose: Unter Verglasung Reliquie "S. Pauli". / 2 reich verzierte Kreuz-Appliken, 1x mit geprägtem Corpus Christi
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1768
Stehendes Christkind(?) unter einer Glasglocke.
Stehende Wachskopfpuppe (Jesuskind?) mit blondem Haar
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1773
Prächtig geschnitzter Goldstuckspiegel im Barock-Stil.
Aufwändig à jour gearbeiteter Rahmen mit Blüten und Blättern
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1776
Mikroskop Nr. Va im Kasten. Paul Waechter Friedenau-Berlin.
Mikroskop mit Lochblende und doppelseitigem Spiegel. 1 Ersatz-Okular, 1 Beizettel der Firma. Dazu Schachtel mit 6 beschrifteten Objektträgern
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1789
3 gerahmte Uniformbilder "Royaume de Wurtemberg"
Uniformbilder von verschiedenen Offizieren aus dem Königreich Württemberg
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1790
Etui mit Offiziersporträt, wohl Pjotr Bagration.
Oblonges Etui mit längsovalem Querschnitt. Auf einer Seite das Bildnis des Offiziers
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1800
Verdienstkreuz Kriegerverein Rudolstadt 1875
Tatzenkreuz "Krieger Verein Rudolstadt" "1875" mit ligiertem Monogramm, revers "Einig & Treu" über Fahnen und Kanonen. Moderne Schachtel
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1801
4 Porträts zum sächsischen Prinzenraub.
Bildnisse der Beteiligten, darunter "Albrecht, Herzog von Sachsen" je im Rahmen aus der Zeit
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1802
10 seltene Lehrtafeln der Sowjetarmee.
10 Plakate sowjet-militärischer Lehranweisungen, u.a. Aufbau einer Kalaschnikow, Uniformierung, Pflege der Stiefel, Aufreihung und militärischer Gruß, Ordnung und Sauberkeit
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1805
Gerahmtes Bleiglasfenster: Kniender junger Mann.
Aus einem größeren Zusammenhang stammende Darstellung des Knienden
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1810
Paar große Bleiglasfenster im Renaissance-Stil.
Große Fensterflügel mit Segmentbogenabschluss. Im Klarglas mit Spitzbogenornament je 3 Kartuschen: Unten Kabinettscheibe mit lateinisch bezeichnetem Monatsbild (April bzw. Oktober; je mit Paar). Zentralkartuschen mit Ritter bzw. Dame neben Wappen; je mit Beschriftung und Datum "1502". Oben Bildniskartuschen eines Paares
Limit 650,00 €
Kaufpreis 650,00 €
Verkauft
1813
Gerahmtes Bleiglasfenster: Ausritt zur Jagd.
Aus dem Schloss zur Parforcejagd ausreitender Fürst mit zahlreichem Gefolge; unten eine leere Kartusche
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1817
Paar große Bleiglasfenster im Renaissance-Stil.
2 große Fensterflügel mit umlaufender Stabranke ornamentiert. Im Binnenrahmen je ein Landsknecht vor einer Landschaft
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1823
Figürliche Art-déco-Tischlampe
Ähnlich einer Ausdruckstänzerin die Kugellampe vor sich haltender Frauenakt. Funktioniert
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
1824
Paar Jugendstil-Wandlampen
Wandrosette mit geschwungenen Armen sowie glockenförmiger Schirm. 1-flammige Bajonett-Fassung
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1825
Jugendstil-Wandlampe
Hexagonale Wandrosette, Bogenarm, glockenartiger Schirm
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1838
Schützenscheibe Heidelberg Oktober 1912.
Schießscheibe mit Blick über den Neckar zur Stadt und zum Schloss. Am Rand Lobpreisung der Stadt und Widmung vom Maler sowie 2 kleinen Schießscheiben; die Einschüsse je mit Namen des Schützen versehen
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1844
5 gerahmte Stickmustertücher
Verschiedene Tücher mit ABC-Stickereien, verglast und gerahmt
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1845
Autograph - Franz Friedrich Karl Adolf von Schwarzburg-Rudolstadt
3 Briefe aus Lausanne, datiert 18.10.1856 /6.12.1856 / 13.1.1857, Insgesamt 16 beschriebene Seiten
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1846
Konvolut 4 Bürsten
Gemarkte Haarbürste und 3 Tischbürsten, teils reliefiert, 1x gepunztes Ornament
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1849
7 gerahmte Scherenschnitte.
2 studentische Wirtshausszenen, junges Paar, Ständchen, Gänselieschen, 2 Damen
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1867
4 Krippenfiguren + Waldkulisse.
Bärtiger Hirte und Engel in langen Gewändern; 1x auf Plinthe. / 2 liegende Jesuskinder mit Hüfttuch. Krippe und bemalte Kulisse ergänzt
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
1872
Ziermantel für einen Kanonenofen.
3 Füße, Wandung umlaufend mit vegetabilem Ornament und 2 Türen, Kranzgesims sowie Rohrstutzen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1875
Glasvase mit Frauenköpfen am Bronzesockel.
Aufwändig gestalteter Dreibein-Sockel mit Frauenbüsten auf Monopodien sowie Palmetten-Applikation. Aufgestecktes Original-Kelchglas mit Kerb- und Schälschliff sowie umlaufender Blumenranke unterm geschweiften Rand
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1876
Tafelaufsatz mit Bronzefuß
Ornamental reliefierter Fuß, vollplastischer Puttoschaft, Glasschale mit passig eingezogenem Rand
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
1880
Schmiedeeisernes Gardinengestänge
Hauptschienenkasten mit einläufiger Gardinenschiene innen. 2 Paar tordierte Begleitstangen mit geschmiedeten floralen Zierenden
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
1906
"Agenda für die heiligen Handlungen ..."
240 Seiten, geprägter Ledereinband, Goldschnitt
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
1963
Restaurierungsbedürftiges Gewehr mit Damaszener-Muster.
Lauf mit leichter Profilverzierung, im sichtbaren Teil korrodiert, im geschützten Teil ist aber ein Damaszener-Muster gut zu erkennen. Verzierter Holzschaft, in Höhe des Schlosses gebrochen, an der Spitze mit Horn. Kein Schloss. Messingverzierung des Kolbens mit reliefierter Jagdszene und Applikation
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1964
Restaurierungsbedürftiges Perkussionsgewehr
Schaft und Griffschutz aus Nußbaumholz, mit Spuren alten Anobienbefalls. Lauf korrodiert, Perkussionshahn fehlt, kein Ladestock
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1966
Perkussionsgewehr.
Restaurierungsbedürftige Waffe. Lauf mit Kaliber 18, im hinteren Teil achteckig, locker im Schaft liegend. Holzschaft mit verziertem Griff und Spuren von altem Anobienbefall und Fehlstelle an der Spitze. Kolbenende mit Messingplatte, Gegenschloßplatte ebenfalls aus Messing. Waffe wohl aptiert, Spitze des Pistons fehlt, Mechanismus nicht gängig
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
Categories