Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022  |  Kategorien |  Porzellan

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

1594
Dose mit Blumenmalerei. Helena Wolfsohn.
Sechspassige Dose mit Rocaillerelief und metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig gemalte Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1594
Dose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1598
Potpourridose mit Metallmontierung.
Gedrückt gebauchte Dose mit goldener, teils reliefierter Rocaillemalerei und Blumenmalerei. Beide Korpusteile sind durch eine aufwendig à jour gearbeitete Bronzemontierung miteinander verbunden. Dosenoberteil mit mittiger Öffnung, diese ebenfalls mit einer fein gearbeiteten Bronzemontierung mit Knauf
Limit 120,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1598
Potpourridose mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1602
Vitrinentasse mit grünem Fond. KPM Berlin.
Glockentasse mit Blatthenkel und Blumenband
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1673
Bananenschneider, Opiumraucherin und Elefant.
1x Aelteste Volkstedter, Neuausformung eines Modells der Schwarzburger Werkstätten, Modell-Nr. U 525, Entwurf von Marta Schlameus 1925: sitzender Japaner mit Bananenstaude und Messer (H 21 cm). / 1x Royal Copenhagen, Modell-Nr. 2342, Entwurf von Arno Malinowski 1920er Jahre: sitzendes Mädchen mit Opiumpfeife (H 13,5 cm). / 1x Krautheim: Elefant mit Decke (H 9 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1673
Bananenschneider, Opiumraucherin und Elefant
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1690
Biedermeier-Paar und Rattenfänger.
1x Heubach, Quadratmarke, ab 1909: Biedermeier-Paar beim Kirchgang (H 15 cm). / 1x ENS, Modell-Nr. 5931, um 1930: Art-déco-Figur des Rattenfängers zu Hameln (H 23 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1690
Biedermeier-Paar und Rattenfänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1729
4 Tierfiguren.
3x gemarkt Royal Copenhagen: Hahn (H 18,5 cm), liegendes Bärenjunges (L 11,5 cm), liegendes Rehböckchen (H 9 cm). / 1x gemarkt Bing & Gröndahl: stehendes Rehkitz (H 17,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1729
4 Tierfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1752
Jugendstil-Vase mit Ätzdekor. Rosenthal.
Balustervase mit braun-schwarzer Laufglasur sowie umlaufend geätzten Kastanienblättern
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1752
Jugendstil-Vase mit Ätzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1764
3 Ei-Vasen mit Figuren.
2x gemarkt Katzhütte: Mädchen bzw. Junge an einer Ei-Vase stehend (H je 12 cm). / 1x gemarkt Metzler & Ortloff, Modell-Nr. 2478/3: vor einer Ei-Vase stehende Figuren eines Kükens mit Pelzmütze und Muff sowie eines Hasen mit Zylinder (H 13 cm)
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1764
3 Ei-Vasen mit Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1823
Tintenfass, Présentoir mit plastischen Blütenbelägen. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1850. Plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Vergißmeinnicht-Blütenzweige, farbig gemalte Insekten und Einzelblüten, Goldstaffage. Fass mit unglasiertem Boden, Ritzmarke und Malermarke. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1841
2 Reliefteller und 1 Mokka-Prunktasse. Meissen.
Teller mit floral-ornamentalem Relief (Ø 22 cm), Teller mit Rocaillerelief und Blumenmalerei (Ø 20 cm) sowie Mokkatasse (H 5 cm) und Untertasse (Ø 12,5 cm) mit teils goldbronziertem Blattrelief
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1841
2 Reliefteller und 1 Mokka-Prunktasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1863
Paar Durchbruchteller. Meissen.
Durchbrochen gearbeitete Fahne mit drei Reliefkartuschen, wellenförmig gebogter Rand. Dekor-Nr. 080112. Farbige Blumenbemalung, Goldstaffage, Goldrand. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1863
Paar Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1899
Allegorie "Der Herbst". Meissen.
Putto mit Weinrebe
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1899
Allegorie "Der Herbst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1901
Platte, 2 verschiedene Schalen und Vase. Meissen.
1 Ovalplatte mit unterglasurblauer Malerei: Festons aus Blattranken und Schleifen (L 43,5 cm). / 1 weiße, runde Schale "Neubrandenstein" (Ø 25 cm), 1 weiße Ovalschale "Marseille" (L 27,5 cm). / 1 Kratervase mit dem gemalten, goldstaffierten Dekor "Roter Drache" (H 13,5 cm)
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1901
Platte, 2 verschiedene Schalen und Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1909
2+3 Teller und Ascher mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1909
2+3 Teller und Ascher mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1910
2 Tischglocken mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1910
2 Tischglocken mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1917
2 Platten mit Kakiemonmalerei. Herend.
Form "Altozier"
Limit 90,00 € Nicht verkauft
1917
2 Platten mit Kakiemonmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
1925
Speiseservice mit Blumendekor. Teichert.
17 Teile. Form "Neubrandenstein". 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 2 Ovalplatten (L 35 und 43,5 cm), 1 Sauciere und 2 Quadratschüsseln (22 x 22 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1925
Speiseservice mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1413
Barocker Terrinendeckel mit Zitronenknauf.
Deckel mit Altozierrelief und farbigen Blumenbuketts, als Knauf eine Zitrone
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1413
Barocker Terrinendeckel mit Zitronenknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1426
Vitrinentasse mit Goldmalerei. KPM Berlin.
Glockentasse mit Palmettenhenkel, am Mündungsrand die Aufschrift "Für den Hausherrn", umlaufend florale Goldmalerei mit kleinen Vergißmeinnichtblüten
Limit 100,00 € Kaufpreis 100,00 € Verkauft
1426
Vitrinentasse mit Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1515
Zwiebelmuster-Sieblöffel. Meissen.
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1545
Teedose, Zuckerdose und 1 Leuchter mit Weinlaubdekor. Meissen.
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1545
Teedose, Zuckerdose und 1 Leuchter mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1549
Kanne mit Zinndeckel und "Juwelen". Alsa.
Bauchiger Korpus, Zylinderhals, geschwungener Henkel und zinnmontierter Scharnierdeckel. Wandung reliefiert in der Optik von aufgelegten grünen Cabochons
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1572
Harlekin mit Vogel und Katze. Volkstedt, Ackermann & Fritze.
Nach einem Meissen-Modell von Johann Friedrich Eberlein 1743. Farbig bemalt, gold staffiert. Bodenmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1572
Harlekin mit Vogel und Katze
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1768
4 Teller: "Die vier Elemente". Fürstenberg.
Wandteller mit farbigem, goldstaffiertem ornamentalen Dekor, davon 1 Teller mit Fischmotiv (= Element Wasser), 1 Teller mit Drachenmotiv (= Element Feuer), 1 Teller mit Adlermotiv (= Element Luft) und 1 Teller mit Schlangenmotiv (= Element Erde)
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1768
4 Teller: "Die vier Elemente"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1772
5 Tassen und 7 Untertassen.
4 Tassen und 6 Untertassen Höchst mit Blumenmalerei sowie 1 weißes Koppchen mit Schwerterdekor in Unterglasurblau mit 1 Untertasse aus Böttger-Steinzeug
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1772
5 Tassen und 7 Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1815
Paar Kaffee-Gedecke. Meissen.
Zwei Tassen, zwei Untertassen, zwei Dessertteller. Dekor-Nr. 040110. Farbige Blumenbemalung, Goldstaffage. Form "Neuer Ausschnitt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1815
Paar Kaffee-Gedecke
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1849
Zuckerdose mit Kobaltrand. Meissen.
Zylindrische Dose mit Rosenknaufdeckel und Blumenmalerei
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1849
Zuckerdose mit Kobaltrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1857
Prunkschale. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1855-1860. Ornamental reliefiert, gold staffiert, farbige Blumenbemalung, Goldrand. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1857
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1415
6 Vitrinentassen.
2x mit Blumenmalerei und der Aufschrift "Für die Hausfrau" bzw. "Für den Hausherrn", 1x mit Goldreliefmalerei, 1x mit dem schwarzen Umdruckmotiv einer Engelsbeichte, 1x mit der Aufschrift "Unter der Palme des Friedens finde Dich jeder Tag." und 1x mit der Aufschrift "Der Zukunft lächle hoch entgegen denk freudig der Vergangenheit"
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1415
6 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1466
Reliefteller und kleine Platte mit Blütenbelag. Meissen.
Teller mit rocaillereliefiertem Rand und Streublümchenmalerei. / Kleine, ovale Platte mit aufgelegten Vergißmeinnichtblüten und Blumenmalerei
Limit 50,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1466
Reliefteller und kleine Platte mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1585
2 Vasen mit Bronzemontierung.
Schlank-ovoide Vasen mit bronzemontierten Handhaben, Mündungsrand und Fuß. Schauseitig jeweils eine goldrocaillegerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Rokokodame bzw. eines Rokokoherren
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1585
2 Vasen mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1691
Paar Jugendstil-Vasen mit Blumenmotiv. Schlegelmilch.
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1691
Paar Jugendstil-Vasen mit Blumenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1708
Jugendstil-Teller mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Form "Altozier". Darstellung einer Landstraße mit Windmühle im Hintergrund
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1708
Jugendstil-Teller mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1728
Dose mit Fisch und Seepferdchen. Hutschenreuther.
1x Zylinderdose mit Deckel sowie einem Fisch als Deckelknauf. / 1x Seepferdchen zwischen einer Wasserpflanze
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1728
Dose mit Fisch und Seepferdchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1750
Rosenthalvase "Rosari 141". Rosenthal.
Balustervase mit stabdurchbrochenem Hals
Limit 100,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1750
Rosenthalvase "Rosari 141"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1765
2 Pierrots.
1x Fraureuth, ungemarkt, Entwurf von Carl Lorenz 1919, bezeichnet: Darstellung des Tänzers Harald Kreuzberg als kniender Pierrot (H 19 cm). / 1x Neapelmarke, 20. Jh., Modell-Nr. 12084: stehender Pierrot mit Gitarre (H 24 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1765
2 Pierrots
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1816
Kaffee-Gedeck. Meissen.
Tasse, Untertasse, Dessertteller. Dekor-Nr. 220110. Farbig bemalt, Goldstaffage. "Blumen- und Insektendekor". Form "Neuer Ausschnitt". Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1816
Kaffee-Gedeck
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1918
3 Biskuit-Reliefplatten. Bing & Gröndahl.
Reliefdarstellung nach Bertel Thorvaldsen (1770 Kopenhagen – 1844 ebd.) 1x das Relief "Das Zeitalter der Liebe": figurenreiche Darstellung von Frauen, Elfen, Männern Kindern und Engeln. / 1x Bacchantenkinder beim Traubentreten. / 1x Kinder und Amorknabe bei der Apfelernte
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1918
3 Biskuit-Reliefplatten
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1926
Prunkschale und Dose mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern. / Vierpassig-ovale Dose
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1926
Prunkschale und Dose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1334
Miniatur-Widderkopfvase. Meissen.
Balusterväschen mit zwei Widderkopfhandhaben und Kakiemonmalerei
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1334
Miniatur-Widderkopfvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1435
Teekännchen mit Stövchen und Silbermontierung.
Zylindrisches, hohes Stövchen mit zwei Handhaben, konischer Einsatz als Wasserbehälter sowie Teekännchen mit konischem Stand zum Einsetzen in den Wasserbehälter
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1435
Teekännchen mit Stövchen und Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1436
Öllämpchen.
Flacher Korpus mit gewinkeltem Henkel und Knaufdeckel, Schneppe mit zwei Dochtzylindern
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1436
Öllämpchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1477
Ansichtentasse "Rudolstadt".
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Rudolstadt mit Blick auf die Heidecksburg
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1477
Ansichtentasse "Rudolstadt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1478
Tasse mit Hausansicht. Christian Fischer.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Hauses
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1530
4 Mokkatassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3x mit dem Dekor "Gelber Drache" und 1x mit purpurfarbener Blumenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1530
4 Mokkatassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1553
Wandteller mit Capodimonte-Dekor.
Teller mit dem Relief-Doppelporträt eines Herren und einer Dame, auf der Fahne abwechselnd angeordnete Ovalkartuschen mit Lilien bzw. den Buchstaben "H:H"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1562
Dudelsackspieler und Edeldame.
1x Renaissancedame mit pelzbesetztem Kleid und Haube mit Schleier. / 1x junger Mann, einen Dudelsack spielend
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1563
Gärtnerin mit Blumenkorb als Lampenfuss.
Auf einem Grassockel mit vier floralen Füßen stehende, einen Blumenkorb tragende Frau, an einem Baumstamm mit Bohrung für die Montage des Lampenschaftes stehend
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1574
4 Vasen, Puttenschale und Zierpantoffel.
3 gedrungene Balustervasen mit Durchbruchrand (H 8,5 cm), 1 Ei-Vase mit Blütenbelag und Mädchenfigur (H 14 cm), 1 Zierpantoffel mit Blütenbelag (L 18 cm) und 1 Ovalschale mit Putto und Blütenbelag (L 20,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1574
4 Vasen, Puttenschale und Zierpantoffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1583
Fußschale mit Blumenmalerei.
Fußschale mit blauem Teilfond und Blumengirlanden
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1612
Tabatiere mit Porzellanminiatur.
Lackdose mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel eine Porzellanplakette mit dem Porträt des Erzherzogs Johann von Österreich (1782-1859)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1647
4 Jugendstil-Vasen.
1x KPM Berlin, Entwurf von Trude Petri (1906-1998): halbovoide Vase (H 15 cm). / 2x Metzler & Ortloff: Flötenvasen mit Blumenmalerei und einem Entenpaar (H 10,5 cm). / 1x Rosenthal: halbovoide Vase mit zwei Henkeln (H 10 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1647
4 Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1654
Seltene Schale mit Aal. Heubach.
Muschelschale, darin ein sich windender Aal liegend
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1654
Seltene Schale mit Aal
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1660
3 Figuren: 2 Chinesen und 1 Pierrot.
1x Sitzendorf: an einem Korb mit Kugeln sitzender, im Stil des Art déco bemalter Chinese (H 14 cm). / 1x Goebel: Art-déco-Figur einer tanzenden Chinesin (H 16 cm). / 1x ungemarkt: kleine Figur eines Pierrots mit Blumenstrauß (H 11,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1660
3 Figuren: 2 Chinesen und 1 Pierrot
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1666
5 Biskuit-Figuren. Katzhütte.
Liegendes Mädchen (L 21 cm) und an einem Korb sitzender Knabe mit zwei Hasen (H 13,5 cm). / Dackelpaar (H 7,5 cm), Knabe mit Puppe (H 10,5 cm) und Knabe, auf einem Nachttopf sitzend (H 11 cm)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1666
5 Biskuit-Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1682
Silberfasan und Buchfink.
1x ENS, Modell-Nr. 4716, um 1920: Silberfasan (H 17 cm). / 1x Aelteste Volkstedter, 2. H. 20. Jh., , Entwurf von Edmund Sode (1856-1922): Buchfink auf einem Felssockel
Limit 100,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1682
Silberfasan und Buchfink
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1684
Frauenakt auf Löwe.
Auf einem Löwen sitzende, einen Apfel in der Hand haltende nackte Frau
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1684
Frauenakt auf Löwe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1686
3 Reliefteller. Meissen.
Teller und Schale mit Weinrebenrelief. / Teller mit Schmetterlings- und Floralrelief
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1686
3 Reliefteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1689
Jugendstil-Figur: Rokokodame mit Blumengirlande.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1695
Große Japonismus-Vase. KPM Berlin.
Vase in Form eines kegelförmigen Glaskolbens mit Wulstring am Hals. Umlaufend bemalt mit Rosenpflanzen und Libellen
Limit 40,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1695
Große Japonismus-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1726
Puttengruppe. Hutschenreuther.
Plastik dreier, auf einem Blütensockel einen Reigen tanzender Putten
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1730
2 Art-déco-Dosen mit figürlichem Knauf. Hutschenreuther.
1x hohe konische Dose mit gerade godronierter Wandung und zwei kleinen Handhaben, auf dem Deckel ein Putto mit Äpfeln sitzend (H 29 cm). / 1x Kraterkorpus mit kannelierter Wandung und schwarz-goldenen Blumenbuketts, auf dem Deckel ein Zicklein als Knauf (H 23,5 cm)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1730
2 Art-déco-Dosen mit figürlichem Knauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1759
Fohlen. Rosenthal.
Stehendes, an seinem Rücken knabberndes Fohlen
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1759
Fohlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1802
Kuchenplatte, Kanne und Tellerchen "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Königskuchenplatte (L 33 cm) und Tellerchen (Ø 9 cm) mit polychromer Blumenmalerei. / Weiße Kaffeekanne (H 19 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1803
2 Cachepots, 2 Deckelvasen und 1 Untertasse. KPM Berlin.
2 Cachepots mit Biskuitmedaillons: 1x mit dem Porträt von W. A. Mozart und 1x mit dem Porträt von F. Hölderlin (H 11 und 14 cm). / Deckelvase "Kurländer Muster" (H 16,5 cm). / Deckelvase mit Schlangenhenkeln (H 14 cm). / Untertasse (Ø 14,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1803
2 Cachepots, 2 Deckelvasen und 1 Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1822
Gärtnerkind. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1778. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1822
Gärtnerkind
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1833
Gemüseteller und Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1850
3 Dosen und kleine Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
1 Zündholzdose (9 x 6,5 cm), 2 runde Dosen (Ø 8 und 9 cm) und Vase (H 9 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1850
3 Dosen und kleine Vase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1856
5 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1856
5 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1904
Wandbild mit 2 Skalaren. Meissen.
Rechteckige Platte mit dem farbig staffierten Relief zweier Fische
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1904
Wandbild mit 2 Skalaren
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1300
Teedose mit Blumenmalerei.
Rechteckige Dose mit gerundeter Schulter und Birnenknaufdeckel
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1300
Teedose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1499
Regimentsteller "1708 / 1908". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Regimentsteller des 7. Infanterieregimentes König Georg Nr. 106. Im Spiegel die Darstellung eines Soldaten, flankiert vom kursächsischen und vom sächsischen Wappen, auf der Fahne eine Krone sowie die Jahreszahlen "1708 / 1908" und das ligierte Monogramm "GG", zum 200jährigen Stiftungsfest 1908
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1499
Regimentsteller "1708 / 1908"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1511
4 Tassen und 3 Untertassen mit Blaumalerei. Meissen.
Zylindertassen mit gewinkeltem Henkel sowie einem blauen Blumenband
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1511
4 Tassen und 3 Untertassen mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1522
Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Teichert.
26 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Kaffeetassen 7 Untertassen, 7 Durchbruch-Kuchenteller, 1 Durchbruch-Kredenzteller und 1 Vase
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1522
Zwiebelmuster-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1524
Kredenzteller, Schale und Blattschale. Royal Copenhagen.
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1524
Kredenzteller, Schale und Blattschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1535
2 Mokkatassen mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1x Tasse und Untertasse mit indianischer Blumenmalerei, 1x Tasse und Untertasse mit Kranich und koreanischem Löwen
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1535
2 Mokkatassen mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1571
Schale mit Blütenbelag. Schierholz.
Ovale Schale mit vier Füßen, durchbrochen gearbeitetem Zackenrand und reichem Blütenbelag, im Spiegel ein gemaltes Blumenbukett
Limit 130,00 € Kaufpreis 130,00 € Verkauft
1571
Schale mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1584
24 Teile eines Kaffeeservice. Dresden.
Kaffeekanne (H 16 cm), Teekanne (H 17,5 cm), Zuckerdose (H 6 cm), 5 + 1 Kratertasse mit Greifenhenkel, 6 verschiedene Untertassen, 3 + 3 Kuchenteller und 3 kleine Suppenteller (Ø 22 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1584
24 Teile eines Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1615
2 Wandteller im Wiener Stil. Klösterle.
Teller mit türkis-, bordeaux- und beigefarbenem Teilfond mit vegetabiler Goldmalerei auf der Fahne, im Spiegel jeweils die Darstellung einer mythologischen Szene
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1615
2 Wandteller im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1650
Birkhahn und Auerhahn. ENS.
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1650
Birkhahn und Auerhahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €