Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022  |  Kategorien |  Porzellan

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

1830
Gärtnermädchen als Winzerin. Meissen.
Auf einem Felssockel sitzendes Mädchen mit Weinrebe, Winzermesser und Kiepe
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1830
Gärtnermädchen als Winzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1902
Kobaltvase und Fächerplatte. Meissen.
1x Flötenvase mit Kobaltfond und Blumenmalerei. / Fächerplatte mit goldstaffiertem Kobaltrand und Blumenmalerei
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1902
Kobaltvase und Fächerplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1907
Türke mit Wasserpfeife. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1926. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1907
Türke mit Wasserpfeife
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1914
6 Porzellane mit Blumenmalerei. Herend.
2 verschiedene Cremetöpfchen (H 8 cm), 1 Vierpasstasse mit blauem Fond und Blumenbukett (H Tasse 7 cm, Ø Untertasse 12,5 cm), 1 Miniaturterrine mit Vogelmalerei (L 13 cm) und 1 Korbschale (Ø 14,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1914
6 Porzellane mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1920
7 + 3 Teller "Musselmalet Halbspitze". Royal Copenhagen.
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1920
7 + 3 Teller "Musselmalet Halbspitze"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1518
1 Zwiebelmuster-Durchbruchschale und 6 -Durchbruchteller. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1527
Mokkagedeck, Kaffeegedeck, Vase und Schälchen mit Drachenmalerei. Meissen.
Kratervase (H 13,5 cm), Mokkagedeck (Tasse, Untertasse und Gebäckteller), Kaffeegedeck (Tasse, Untertasse und Kuchenteller) sowie Schälchen mit Kobaltfond und goldener Drachenmalerei
Limit 130,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1540
18 Teile mit Weinlaubdekor und 1 Aufsteller. Meissen.
3 kleine Teedosen (1x ohne Deckel; H ca. 9 cm), 4 Kuchenteller (Ø 18,5 cm), 2 Blattschälchen (L 8,5 cm), 5 Konfektschälchen (L 8,5 cm), 1 Durchbruchteller (Ø 15,5 cm), 1 Zierschuh (L 18 cm), Handleuchter (Ø 12,5 cm) und 1 Manufakturaufsteller (H 5,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1540
18 Teile mit Weinlaubdekor und 1 Aufsteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1548
Tablett mit Weinlaubdekor. Meissen.
Quadratisches Tablett; Rocaillereliefrand und zwei Handhaben
Limit 140,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1548
Tablett mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1601
Vitrinentasse mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Kratertasse mit bauchigem Ansatz und Palmettenhenkel. Auf der Tasse mäandernde Blattgirlanden mit eingestellten Rosen- und Vergißmeinnichtbuketts, am Untertassenrand Blattgirlanden mit Streublümchen
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1601
Vitrinentasse mit Blumenmalerei. KPM Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1611
Englische Deckelvase. Royal Worchester.
Balustervase mit zwei Maskaronhandhaben, Ornamental- und Floralrelief sowie Knaufdeckel. Schauseitig ein großes Blumenbukett mit Distelblüten und Narzissen
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1611
Englische Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1642
Porzellangemälde: Zugspitze. Rosenthal.
Ovales Bild mit dem Reliefdekor "Maria". Mit der Ansicht der Zugspitze vom Eibsee aus
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1642
Porzellangemälde: Zugspitze
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1706
Jugendstil-Teller mit Fischmotiv. Meissen.
Wandteller mit der Darstellung zweier, im Wasser schwimmender Forellen
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1706
Jugendstil-Teller mit Fischmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1719
3 Vasen. Meissen.
Vase mit Weinlaubdekor (H 23,5 cm), Kratervase mit zwei Henkeln und Blumenmalerei (H 18,5 cm) und Kratervase mit Blumenmalerei und breitem Goldrand (H 16,5 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1719
3 Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1753
Art-déco-Vase. Rosenthal.
Balustervase mit stabdurchbrochenem Hals sowie einem schwarz- und reliefgoldgemalten Blütenband
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1753
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1769
2 Affen als Buchstützen. Gräfenthal.
2 Buchstützen mit je einem lesenden Affen in nachdenklicher Pose
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1769
2 Affen als Buchstützen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1781
6 kleine Teller mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Teller mit geschweift godronierter Fahne sowie einem Blumenbukett und Streublümchen im Spiegel
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1781
6 kleine Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1791
Schäferin mit Birne. KPM Berlin.
Auf einem Rocaillesockel stehende Frau, eine Birne in der linken Hand haltend
Limit 170,00 € Kaufpreis 170,00 € Verkauft
1791
Schäferin mit Birne
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1810
2 Kugeln, 1 Glocke. Meissen.
Bemalung in Grün, Rot und Gold. Dekor-Nr. 700210. "Stechpalmendekor". Schwertermarken. Im Original-Meissen-Karton
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1810
2 Kugeln, 1 Glocke
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1831
Korb. Meissen.
Modell von Carl Gotthelf Habenicht und Mitarbeiter 1837-1840. Farbige Blumenbemalung, Goldstaffage. Flächendeckend durchbrochen gearbeitete Wandung mit gezacktem Rand. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1831
Korb
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1346
Barocker Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1346
Barocker Zwiebelmuster-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1425
Tasse mit Neptunsmotiv. Stone.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung des Gottes Neptun auf einem von Pferden gezogenen Wagen, innen vergoldet
Limit 160,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1425
Tasse mit Neptunsmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1463
Gärtnerknabe mit Gießkanne. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehender, gießender Gärtnerknabe
Limit 160,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1463
Gärtnerknabe mit Gießkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1646
Jugendstil-Vase mit Landschaftsmalerei. ENS.
Umlaufend die Darstellung einer Wald- und Wiesenlandschaft mit Gehöft
Limit 40,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1646
Jugendstil-Vase mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1714
Ziegenböckchen auf Schüssel. Meissen.
Auf einer umgestürzten Milchschüssel stehendes Ziegenlämmchen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1722
Biedermeierdame mit Blumenstrauß. Fraureuth.
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1722
Biedermeierdame mit Blumenstrauß
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1735
Schlangentänzerin. Rosenthal.
Auf einer Rechteckplinthe vor einer Schlange tanzende, eine Flöte spielende junge Frau
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1735
Schlangentänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1754
Vase mit Fischermotiv. Rosenthal.
Balustervase mit der Darstellung eines im Wasser laufenden Fischers, einen Korb mit Fischen tragend
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1763
Eichelhäher. Zeh, Scherzer & Co.
Auf einem hohen Astsockel sitzender Eichelhäher, blattreliefierter Rundfuß
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1763
Eichelhäher
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1787
Schale und 2 Schälchen mit Porzellanfigur.
1x gemarkt Meissen, 1934 - 1945, 1. Wahl: Vierpassschale mit Blumen- und Insektenmalerei (L 18,5 cm). / 2x gemarkt Potschappel, ab 1901: rechteckige kleine Schale mit der Figur einer tanzenden Rokokodame auf dem Rand (L 9,5 cm, H 7,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1787
Schale und 2 Schälchen mit Porzellanfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1813
4er Satz Dessertteller. Meissen.
Farbig bemalt, Goldstaffage. Dekor-Nr. 220110, "Blumen- und Insektendekor". Form "Neuer Ausschnitt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1813
4er Satz Dessertteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1306
Barocke Untertasse. Wallendorf.
Im Spiegel die Darstellung eines geöffneten Vorhangs mit Blick auf eine korallenrot gemalte Puttenszene in einem Ovalmedaillon
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1306
Barocke Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1402
4 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1402
4 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1446
Gemüseteller mit Blaumalerei. KPM Berlin.
Großer Teller mit gebrochen gerippter Wandung. Mit indianischer Blumen- und Insektenmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1446
Gemüseteller mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1469
Kännchen mit Purpurmalerei. Meissen.
Birnkännchen mit gebrochen gerippter Wandung
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1504
Deckelvase und 2 Vasen. Meissen.
2 Vasen mit kristallinischem Oberflächenrelief, Entwurf Ludwig Zepner 1966 (H 22,5 und 24 cm). / 1 Deckelvase mit unterglasurblauer Kakiemonmalerei (H 25 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1504
Deckelvase und 2 Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1523
19 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Teichert.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Speiseteller, 4 Suppenteller, 7 Frühstücksteller, 1 Durchbruchteller (Ø 24,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 30 cm), 1 runde Durchbruchschale (Ø 24 cm), 1 ovaler Durchbruchkorb (L 28,5 cm) und 1 Cabaret (L 23 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1523
19 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1539
15 Speiseteller mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1539
15 Speiseteller mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1578
Rokokogruppe.
In einem Lehnstuhl sitzende Dame mit Fächer, hinter dem Stuhl ein sich zur Dame beugender Kavalier
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1578
Rokokogruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1608
Platte mit Damenbildnis im Bronzerahmen.
Rechteckige Platte mit dem Porträt einer sitzenden Dame mit rotem Umhang, nach einem Gemälde des italienischen Malers Palma il Vecchio (um 1480 - 1528)
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1608
Platte mit Damenbildnis im Bronzerahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1628
Pfeifenkopf mit Historienmalerei.
Umlaufend bemalt mit der Darstellung zweier vor den Gendarmen flüchtender Wilddiebe
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1628
Pfeifenkopf mit Historienmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1687
2 Leuchter mit Puttenfigur. Potschappel.
4-flammiger Leuchter mit blütenbelegten Leuchterarmen sowie einem am Rocailleschaft sitzenden Putto
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1687
2 Leuchter mit Puttenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1797
6 Speiseteller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Altozier"
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1797
6 Speiseteller mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1829
Gärtnerknabe als Winzer. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehender Knabe mit Weinkörben
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1829
Gärtnerknabe als Winzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1895
3 Durchbruchteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1895
3 Durchbruchteller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1315
Teller mit Purpurmalerei. Frankenthal.
Kredenzteller mit Blumenmalerei und mintgrünem Band auf der Fahne
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1331
Teller mit Blumenmalerei. Wien.
Modell "Neuozier". Mit reich goldstaffierter Fahne und Blumenbuketts
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1354
Vase mit Blaumalerei. Meissen.
Balustervase mit zwei Rocaillehenkeln und Rundfuß. Bemalt mit indianischen Blumen und Vögeln
Limit 140,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1354
Vase mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1396
Silen mit Ziegenbock. Meissen.
Auf einem Felssockel sitzender Putto mit Ziegenbock
Limit 140,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1396
Silen mit Ziegenbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1400
Teekännchen mit Blumenmalerei. Meissen.
Teekännchen mit Altozierrelief, Rocaillehenkel und Tierkopf-Röhrenausguss
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1424
Vitrinentasse mit Damenporträt.
Gefußte Glockentasse mit Pfauenkopfhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis einer jungen Dame
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1517
Zwiebelmuster-Mokkaservice. Meissen.
16 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 19,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 1 Vase (H 10,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1517
Zwiebelmuster-Mokkaservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1556
Bierkrug mit Capodimontedekor.
Zylinderkrug mit einem mythologischen, leuchtend farbig staffierten Reliefdekor, Widderkopfhenkel und Deckel mit Löwenknauf
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1556
Bierkrug mit Capodimontedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1559
Tabatiere mit Vogelmalerei.
Rechteckige Dose mit angeschnittenen Ecken und metallmontiertem Scharnierdeckel. Goldener, von Floralranken gerahmter Teilfond, auf dem Deckel sowie an zwei Seiten die Darstellung exotische Vögel
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1559
Tabatiere mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1596
Liebespaar unter Rosenbogen. Passau.
Unter einem Rosenbogen stehende Bank, darauf ein junger Mann, die an der Bank stehende junge Dame anblickend
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1596
Liebespaar unter Rosenbogen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1603
6 Messer. Royal Copenhagen.
Im barocken Stil gestaltete Messer mit rocaillereliefierten Griffen mit Blumenmalerei, Metallklingen
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1683
Jardiniere mit Sänger und Dame| siehe Nachtrag.
Architektonisch gestaltete Jadiniere mit einer sitzenden, einem antikisch gekleideten jungen Mann zuhörenden Frau
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1683
Jardiniere mit Sänger und Dame| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1685
Mädchenplastik. Scheibe-Alsbach.
Sitzendes, in einem Buch lesendes und dabei strickendes Mädchen
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1685
Mädchenplastik
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1713
Maske "Hans im Glück". Meissen.
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1798
Platte mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Oval-vierpassige Platte, im Spiegel ein Blumenbukett mit Tulpe und Primeln
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
1799
2 Gedecke, Sahnegießer und Unterteller. KPM Berlin.
Modell Neuozier, mit Blumenmalerei. 2 Tassen (H 7,2 cm), 2 UT (Ø 14 cm), 2 Kuchenteller (Ø 20 cm), Kännchen (H 10,5 cm) und 1 Unterschälchen (Ø 11,2 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1799
2 Gedecke, Sahnegießer und Unterteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1827
Amphorenvase mit kobaltblauem Fond. Meissen.
Modell von Johann Daniel Schöne 1817. Frontal passig geschweifte Goldreserve mit farbig gemaltem Blumenbukett, Goldstaffage. Montierter Standfuß. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1827
Amphorenvase mit kobaltblauem Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1844
Gemüseteller und Kuchenteller. Meissen.
Form "Neubrandenstein"
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1844
Gemüseteller und Kuchenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1303
Teller mit Blumenmalerei. Ansbach.
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1303
Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1323
Gemüseteller mit Purpurmalerei. Ludwigsburg.
Teller mit reliefierten Rocaillekartuschen auf der Fahne sowie purpurfarben gemalten Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1323
Gemüseteller mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1325
Deckel mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Deckel mit blütenbesetztem Astgriff und einer umlaufend gemalten Hafenszene mit Segelschiffen, Kaufleuten und Waren
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1325
Deckel mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1468
Dessertteller mit Geflügelmalerei. Meissen.
Form "Brühlsches Allerlei". Teller mit gitter- und blütendurchbrochener Fahne, im Spiegel eine fein gemalte Landschaftsinsel mit einer Glucke mit Küken
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
1468
Dessertteller mit Geflügelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1514
5 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Essigkännchen (H 17,5 cm), 2 Crémetöpfchen (H 9 cm), 1 Blattschale (L 12,5 cm) und 1 Stielpfännchen (H 9 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1514
5 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1519
6 Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1519
6 Zwiebelmuster-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1521
10 Teile Zwiebelmuster-Geschirr.
Form "Neuer Ausschnitt". 5 Speiseteller (Ø ca. 24,5 cm), 2 Suppenteller (Ø 24 cm), 1 Salatteller (Ø 21 cm), 1 Quadratschale (27 x 27,5 cm) und 1 Gemüseteller (Ø 35 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1521
10 Teile Zwiebelmuster-Geschirr
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1580
2 Kerzenleuchter mit Messingmontierung.
Birnförmiger Schaft mit zwei Blatthandhaben und Blumenmalerei, Messingtülle und beschwerter Messing-Rundfuß
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1580
2 Kerzenleuchter mit Messingmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1818
Henkelkorb mit plastischen Blütenbelägen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1764-1766. Bemalung in Purpur und Gold. Indisch-Dekor. Durchbrochen gearbeiteter reliefierter Korpus auf vier Astfüßen, aus denen seitlich Henkel wachsen. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1818
Henkelkorb mit plastischen Blütenbelägen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1835
2 Gedecke "B-Form". Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1835
2 Gedecke "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1846
Fußschale mit Fruchtmalerei. Meissen.
Schale mit blütendurchbrochener Fahne und drei Delfinfüßen. Im Spiegel der Schale ein Fruchtbukett mit Pfirsich, Johannisbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1846
Fußschale mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1908
Pianist und Klavier. Meissen.
Ausdrucksvoller Klavierspieler und Flügel mit Hund und Getränketablett
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1908
Pianist und Klavier
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1308
Paar Miniaturvasen mit Blumenmalerei. Closter Veilsdorf.
Leicht geplattete Balustervasen mit Maskaronhandhaben und quadratischem Fuß. Beidseitig eine Kartusche mit Blumenmalerei
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1393
Kleine Terrine mit Puttenknauf. Meissen.
Ovale Terrine mit zwei Rocaillehandhaben und einem Putto mit Füllhorn als Deckelknauf. Allseitig Blumenmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1393
Kleine Terrine mit Puttenknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1428
Trembleuse mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Kratertasse mit Altozierrelief und zwei Henkeln sowie Untertasse mit durchbrochenem Standring. Dekoriert mit alternierenden Feldern mit Watteau-Malerei und Feldern mit Blumenmalerei und gemustertem Goldfond
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1428
Trembleuse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1453
Tasse mit Blumenmalerei und altrosa Fond.
Tasse und Untertasse mit altrosa Fond sowie Blumenstängeln und schwarz konturierten Kartuschen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1453
Tasse mit Blumenmalerei und altrosa Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1476
Ansichtentasse "Halle".
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Halle, verso radierte Goldblätter
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1476
Ansichtentasse "Halle"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €