Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
488
Seltene Holzpuppe. Albert Schoenhut & Co.
Drehbarer Kurbelkopf, braune Echthaarperücke mit Zöpfen. Voll beweglicher, 13-teiliger Gliederkörper mit Bohrungen in den Fußsohlen. Gelbes Kleid, geblümte Schürze, weiße Schuhe und Strümpfe
Limit 40,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
549
Gescha-"Universal Transport-Station". Gebrüder Schmid, Nürnberg.
Kleines Eisenbahn-Set (Nr. 80/3) mit Lok, 2 Wagen, Schienen und Schuppen. Werk läuft, 1 Schlüssel
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
559
Strenco-Bagger, GAMA-Traktor und Anhänger.
Roter Kran-Bagger mit 3 Handkurbeln. H 33 cm. / Traktor mit Fahrerfigur aus Masse. Werk intakt, mit Schlüssel. L 13 cm. / Blau-rot lackierter Anhänger. L 26 cm
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
569
Tanzende Hunde "Samba". Vermutlich Adolf Hahn, Nürnberg.
Runde Spieldose (ohne Musik), darauf 2 tanzende Hunde mit Zylinder, die sich im Kreis drehen
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
659
Reisewecker.
5-seitig facettiert verglastes Messinggehäuse mit Bügelgriff
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
755
Krähender Hahn.
Neuzeitlicher Guss eines realistisch gestalteten Prachtexemplares
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
968
2x 3 Mark - Sachsen-Weimar.
3 Mark, 1910, "Wilhelm Ernst - Feodora Groszherzog und Groszherzogin von Sachsen IV.I." / 3 Mark, 1915, "Wilhelm Ernst MCMXV Carl August MDCCCXV"
Limit 70,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1084
2 russische Becher.
2 Silberbecher mit gravierten Architekturmotiven
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1085
5 russische Wodkabecher.
Kleine, gravierte Silberbecher. 1x mit Datierung "1905"
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1090
3 Becher, 1 Eierbecher und kleine Servierkelle.
Biedermeier Becher von 1844 mit graviertem Blütenfries. / 2 schwere Schnapsbecherchen. / Glatter Eierbecher. / Versilbertes Löffelchen mit kellenartig vertiefter Laffe
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1104
Viktorianischer Zuckerstreuer. George Fox, London.
Seltener Streuer in Form eines Henkelkrugs
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1127
2 Durchbruchschälchen, Gebäckzange und Sahnelöffel.
Runde Konfektschale. / Ovales Schälchen. / Gebäckzange mit Heber. / Reliefierter Sahnelöffel
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1136
Tafelaufsatz mit Putto. Albert Köhler & Cie, Wien.
Ovale Klarglasschale mit figürlichem Schaft und reliefiertem Rocaillensockel
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1162
Jugendstil-Henkelschale und kleines Väschen.
Schälchen mit floral durchbrochenem Rand und Scharnierhenkel (4,5 x 12 x 12 cm, H mit Henkel 13 cm). / Kleine keulenförmige Vase (H 11 cm)
Limit 110,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1186
Konvolut 9 Teile Silberbesteck.
Aus einem Besteckset stammende Teile mit Jugendstil-Relief und verschlungener Monogrammgravur: 5 Gabeln, 3 Löffel und 1 Messer
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1227
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett.
3 Gefäße mit Innenvergoldung und 1 Zuckerzange, auf rechteckigem Tablett
Limit 100,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1320
Englischer Anhänger mit Amethyst und Perlchen, um 1910.
Zargengefasster Amethyst, umringt von kleinen Halbperlchen. Starre Öse
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1441
Anhänger mit Miniatur des Taj Mahal.
Verglastes, gemaltes Motiv des indischen Grabgebäudes. Zargenfassung mit Rückplatte und Spannring. Starre Öse
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1635
2 Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen.
Brisuren mit Zuchtperlen an Steckmechaniken
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1700
Teedose mit Strohblumenmalerei. Aelteste Volkstedter.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und französischem, silbermontiertem Scharnierdeckel (Firmenzeichen/Eberkopf gepunzt)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1766
4 Koppchen.
3x Meissen, Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814: mit indianischer Blumenmalerei (H 4 cm). / 1x wohl Wallendorf, Ende 18. Jh.: Koppchen mit drei reliefierten Rosenbuketts (H 3,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1831
Tasse mit Landschaftsmalerei. Fürstenberg.
Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig die Ansicht einer Landschaft mit Felsformation
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1834
Ansichten-Fidibushalter/-Zigarrenascher Eisenach.
Passig-ovaler, gefußter Korpus mit goldstaffiertem Rocaillerelief. Beidseitig Ansichtenmalerei: 1x der Blick auf die Wartburg, 1x die Ansicht der Stadt Eisenach mit Blick auf die Wartburg
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1941
Streichholzhalter "Rote Rose". Meissen.
Gedrückte Kugelform mit zwei Reibeflächen, Zylindereinsatz aus Holz mit Streichhölzern
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1980
4 Tassen mit Untertassen und 2 Schälchen mit Blumenmalerei. Meissen.
3 Tönnchentassen (H 8 cm) mit Schwanenhenkel und 3 Untertassen (Ø 14,5 cm), 1 Mokkatasse (H 5,5 cm) mit Rocaillereliefrand und Untertasse (Ø 13 cm) und 2 Vierpassschälchen (L 10 und 12 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2043
Jagdbecher mit Gemsenhenkel.
Gefußter Glockenbecher mit Efeudekor und einer Gemse als Henkel
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
2129
Ariadne mit Panther. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Felssockel sitzende Ariadne mit Weintrauben und Tambourin, zu ihren Füßen ein Panther liegend
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2138
Hundegruppe. Hutschenreuther.
Braun-weiß geflecktes Spaniel-Paar
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2139
Windhund. Nymphenburg.
Auf einem Natursockel stehender Windhund
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2161
3 Vasen mit Biskuitreliefs. Rosenthal.
Vasen mit cremefarbener Glasur und weißen Biskuitreliefs. Balustervase mit floralem Relief. / 1x Balustervase mit dem Reliefdekor von Skalaren. / 1x Kratervase mit dem Reliefdekor eines tanzenden Frauenaktes
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2172
10 Art-déco-Messerbänkchen.
10 Messerbänkchen mit grotesken Tierfiguren (3x mit Hund, 2x mit Eichhörnchen, 2x mit Fisch, 2x mit Hase und 1x mit Vogel)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2276
4 Jugendstil-Vasen und 2 Krüge mit Lauf- und Kunstglasuren.
Konische blaue Enghalsvase, ovoide ochsenblutrote Vase, braune Kugelvase und lüstrierende Vase in Rot, Blau und Grün, nachtblauer Enghalskrug und kleiner Zylinderkrug
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2448
Elegante Deckenampel.
2-flammige Deckenlaterne mit 4-eckigem, sich verjüngendem Korpus mit Akanthusblatt-Applikationen, an Kettenaufhängung mit Blütenbaldachin
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2467
Art-déco-Wand/Deckenlampe.
1-flammige Wandlampe mit goldfarbenen Blattwerk-Zierstreben und tropfenförmigem Glaskörper mit Kerbschliff-Ornamenten
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2601
2 lange Seitengewehre Frankreich und Schweiz.
Mle. 1886 Lebel: vierkantige Klinge, Punzenreste, Halenstück mit Korrossionsnarben, sonst guter Zustand. Metallscheide schwarz lackiert. Klingenlänge: 52 cm, Gesamt L 66 cm. / Schweizer Faschinenmesser mit Säge, "Modell 1914". Gerade Klinge mit Sägerücken und Schneide, einseitig tiefer Hohlschliff. Gemarkt "HS". Griffpunze: "43736". Metallscheide mit Resten der Lackierung. Lederner Koppelschuh, gemarkt "Conrad Reichmuth 43 Schwyz". Gesamt L 63,5 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2622
Tischlampe im klassizistischen Stil.
Rundfuß mit geriffeltem Säulenschaft und Vase, 2 geschwungene Arme, 2 Papp-Kerzenhülsen mit Schraubfassungen im plissierten Stoffschirm sowie Tragegriff
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2627
THOMASSON, Emil (nach). Tischlampe in "Tiffany"-Optik.
Neuzeitlicher Nachguss mit lasziv liegendem Frauenakt auf der vegetabil gestalteten Lampe. 1-flammige Schraubfassung
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2638
Tischlampe mit blauem Keramikschaft. Artistic Lamp New York.
Schlanker Vasenschaft im starken Kontrast von Goldgelb und Kobaltblau. Schraubfassung mit Drehschalter, gewaffelter Trichterschirm
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
2668
Tafeltuch des Herzogs Max in Bayern.
Sehr kleinteiliges, augentäuschendes Geometrie-Muster sowie rot gesticktes Monogramm "M" unter Herzogskrone
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2676
Großes quadratisches Jugendstil-Tischtuch.
Umlaufendes breites Fries aus Chrysanthemenblüten, im Mittelbereich in kleinerer Form gestreut und mit zierlichen Blütenranken verbunden. Weiß gesticktes Monogramm "AC"
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2740
Stillleben mit Früchten.
Früchte in einer Schale neben Keramikflasche
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2803
OVERLAET, Anton (1720 Antwerpen - 1774 Antwerpen). Hirte und Weidevieh an der Tränke.
Minutiös gemalte Genreszene. Passepartout, originaler verglaster Profilrahmen mit applizierten Metall-Plaketten, Holzrückwand
Limit 100,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2813
NETSCHER, Caspar, Kopie nach (1639 Heidelberg - 1684 Den Haag). Der Briefschreiber.
Das Original von 1665 hängt in der Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden. Profilierter Rahmen
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2871
Bildnis einer adligen Dame.
Porträt einer jungen Frau im prunkvollen Kleid mit Goldschmuck
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2910
Zwei Bildnisse.
Porträts zweier Männer in alpenländischer Tracht mit Pfeife
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2981
KOROLJOW, Gennadij (Королев, Геннадий) (1913 - 1995). "Landschaft mit blauem Wagen".
Sonnige Straße mit dem Wagen und anderen Figuren zwischen Gebäuden
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2988
DAHL, Siegwald (1827 Dresden - 1902 Dresden). Ziegenauftrieb in der Schweiz.
Rückseitig bezeichnet. Schlichte geschwärzte Leiste
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2990
GENREMALER ZWEITE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Schäfer mit Töchterchen am Waldesrand.
Eine liebenswerte, detailliert erzählte Genredarstellung. Neuwertiger Flammleistenrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3169
HASS, Fritz (1902 München - 1994). Zwei Ansichten vom Watzmann.
Blick zum Berg an einem Sommertag sowie am Abend im Winter
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3209
Kleine romantische Berglandschaft in dekorativem Goldrahen.
Gebirgsfluss zwischen Felsen vor hoch aufragenden und mit Schnee bedeckten Gipfeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3236
NEHRLING, Max (1887 Posen - 1957 Weimar). Blick auf Bad Berka.
Thüringer Landschaft im Sommer unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3330
DONNDORF, Siegfried (1900 Magdeburg-Salbke - 1957 Dresden). Dorfansicht.
Blick über die Höfe im hellen Sonnenschein unter leicht bewölktem Himmel
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3383
SCHÖNROCK, Julius (1835 Danzig - 1878 Berlin). "Sommerlandschaft - Partie bei Hannover".
Bauernpaar beim Kornfeld nahe dem Gehöft am Waldrand unter bewölktem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3447
HAAG, Robert (1886 Stuttgart - 1955 Biberach an der Riß). Winterlandschaft mit Dorf am Waldrand.
Verschneite Gegend mit vereistem Bach und den Häusern unter wolkigem Himmel
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3566
HEYMANN, Richard (1900 Rosswein - 1973 München). Blühender Rosengarten.
Dunkelrote Rosen in einem Beet im Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
12
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Russischen Reiches.
Historische Karte des Zarenreiches Russland, mit figürlicher Titelkartusche "Generalis Totius Imperii Russorum [...]", dekoriert mit Schiffsstaffage und Meeresungeheuer
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
94
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). Eisvogel.
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
100
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). Paradiesvogel.
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
191
PFAHLER, Georg-Karl (1926 Emetzheim - 2002 Emetzheim). Konkrete Komposition in Orange und Grün.
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
215
ARCHIPENKO, Alexander (1887 Kiew - 1964 New York City). Figürliche Komposition.
Aus: "Genius. Zeitschrift für werdende und alte Kunst, 1/21"
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
228
FLORA, Paul (1926 Glurns - 2009 Innsbruck). "Pinocchio".
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
233
FLORA, Paul (1926 Glurns - 2009 Innsbruck). 2 Werke: "La Guideca mit vornehmen Hund" | "Kaleb und Josua".
"La Guideca mit vornehmen Hund", Blatt: 40 x 50 cm, [19]84, Ecke oben rechts mit Knick | "Kaleb und Josua", Blatt: 40 x 50 cm, [19]83
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
237
UNGERER, Tomi (1931 Straßburg - 2019 Cork). "Leda mit dem Schwan".
Limit 130,00 €
Kaufpreis 130,00 €
Verkauft
238
UNGERER, Tomi (1931 Straßburg - 2019 Cork). "Leda mit dem Schwan".
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
244
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Diskussionen am runden Tisch".
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
247
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Nach uns die Mutation".
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
248
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Die tapfere Marionette".
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
251
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). Ohne Titel| siehe Nachtrag.
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
295
TÜBKE, Werner (1929 Schönebeck/Elbe - 2004 Leipzig). "Im Kaukasus".
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
427
WIELAND, Christoph Martin (1733 - 1813). 7 Bücher, zu Lebzeiten erschienen.
"Sokrates Mainomenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope", Carlsruhe bei Schmieder 1784. / "Die Abderiten", Weimar bei Hoffmann, 1776. / "Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva" 2. Teil, Leipzig bei Weidmanns Erben, 1772. / "Geschichte des Fräuleins von Sternheim", 1. Theil, Reuttlingen, bey Fleischhauer, 1776. / 2x "Wielands Sammlung poetischer Schriften", Karlsruhe, bey Schmieder, 1776, 1. und 2. Theil. / "Der Goldene Spiegel", 3. und 4. Theil in einem Band, Carlsruhe, bey Schmieder 1777. Alle im Halbledereinband mit Goldprägung, teils ähnliche Rücken
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
454
2 Porzellankopfpuppen. Armand Marseille und Kämmer & Reinhardt.
Blonde Mädchenpuppe (AM 1894) mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Echthaarperücke, 13-teiligem Gliederkörper, weiß-rot gestreiftem Kleid und weißen Schuhen. L 46 cm. / "Mein Lieblingsbaby" (K & R 126) mit Kurbelkopf, blauen Schlaf-/Schelmenaugen, 5-teiligem Sitzbabykörper, weißer Kleidung und Mütze. L 45 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
459
Kleine Babypuppe. "Neue Münchner Kinderpuppen", Elisabeth Pongratz.
Geschnitzter Holzkopf, gemalte blaue Augen und braune Haare. Weich gestopfter Stoffkörper mit gestrickter weißer Babykleidung. Ursprünglicher Verkaufspreis 499,- DM
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
462
Kleiner Spielzeugladen und Stofftiere.
Trapezförmiges Gehäuse mit Tapete in Ziegeloptik. Eingerichtet mit kleinem Küchenbüffet (H 16,5 cm), Truhe, Puppenwiege, 2 Stühlen etc. Dicht bestückt mit kleinen Teddys und Püppchen. Dazu 6 größere Stofftiere, teils Steiff
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
479
"Mein Lieblingsbaby" mit Unart-Mechanismus. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Hemdchen, rosa Strampler, Blütenkranz im Haar. Dazu Kopie einer alten Postkarte, die den Mechanismus im Kopf der "unartigen Puppe" beschreibt
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
489
Porzellankopfmädchen "My Sweetheart". Adolf Wislizenus, für B. Illfelder & Co.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, rotbraune Mohairperücke. 15-teiliger Gliederköper mit vermutlich alt ergänztem Unterschenkel. Weißes Kleid, Strohhut, lange Kupferkette, schwarze Schuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
Categories