Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
2203
Raerener Modelkrug mit Kurfürstenfries.
Mittelfrieskrug mit abgesetztem Hals und Stand, spitz auslaufender Ohrenhenkel. Adlerfries, eingepresste Ornamente und zentraler Arkadenfries mit der Darstellung der 7 Kurfürsten. Zinndeckel mit Muscheldrücker
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2213
Großer barocker Fayence-Enghalskrug mit Blumen und Vogel. Hanau.
Kugelbauchkrug mit Rundfuß und spiralverziertem Bandhenkel. Wandung mit zwei großen Blumenbuketts und einem kleinen Vogel. Zinndeckel mit Urnendrücker, graviert "INF", Zinnstandring
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2214
Großer barocker Fayence-Enghalskrug mit Architektur in Landschaft. Hanau.
Kugelbauchkrug mit Rundfuß und spiralverziertem Bandhenkel. Wandung mit Architekturdarstellung, großen Bäumen und stilisierten Pflanzen. Zinndeckel mit Muscheldrücker und Leinenfleck, Zinnstandring
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2585
Großherzoglich Sächsischer Hausorden der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken.
Hier Ausführung des Ritterkreuzes der 2. Klasse in Silber, für zivile Verdienste. Krone und Kreuz sind durch eine kleine Achse beweglich gelagert. Rotes Bogenband
Limit 420,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2738
ENTFÄLLT/ WITHDRAWN.
CASPAR-FILSER, Maria (1878 Riedlingen - 1968 Brannenburg am Inn). Stillleben
Mehrfarbige Blumen in blauer Kanne am Rand eines Tisches
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2815
DYCK, Anton van - Kopie nach. Bildnis "Cornelis van der Geest".
Gute Kopie des Porträts, welches um 1620 entstanden und heute in der National Gallery in London zu sehen ist
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
2816
DIETRICY, Christian zugeschrieben (1712 Dresden - 1774 Weimar). Zwei Tronjen.
Jeweils ein Charakterkopf im hellen Schlaglicht
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2870
Kopie nach Tizian "Mädchen mit Fruchtschale" in prunkvoll geschnitztem Goldrahmen.
Kopie nach dem Original aus dem Jahr 1555, von dem eine Fassung in der Berliner Gemäldegalerie hängt
Limit 150,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2909
SCHMOLL VON EISENWERTH, Karl (1879 Wien - Stuttgart 1947). Bildnis Dorothee Kohlhammer.
Bildnis eines Mädchens im Alter von 7 Jahren
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2987
HARTIG, Hans (1873 Carvin/Pommern - 1936 Berlin). Erntelandschaft mit Windmühle.
Bauernpaar beim Binden der Kornhocken nahe der Mühle im Sonnenschein
Limit 550,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3054
VENNE, Fritz van der (1873 München - 1936 ebd.). Troika-Schlittenfahrt.
Bauernpaar mit Kutscher im Schlitten bei schneller Fahrt durch den Schnee
Limit 140,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3105
JANK, Angelo (1868 München - 1940 ebd.). Parforcejagd.
Die Reiter in der typischen Jagdkleidung im schnellen Galopp hinter den vorauseilenden Hunden am Waldrand
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3138
BERGH, Anton (1828 Hurum - 1907 Kristiana). Norwegische Landschaft.
Flusslauf zwischen hohen Bergen mit idyllisch gelegenem Dorf unter wolkigem Himmel
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3158
SCHIRM, Carl Coven (1852 Wiesbaden - 1928 Amelinghausen). Abendliche Flusslandschaft.
Seichter Uferbereich mit Zaun und Kopfweiden bei untergehender Sonne
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3180
PAPE, Eduard (1817 Berlin - 1905 Berlin). Blick auf den Engelberg-Schweiz.
Rückseitig bezeichnet. Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3185
RIBARZ, Rudolf (1848 Wien - 1904 ebd.). Küstenlandschaft mit Staffage.
Frauen und ein Kind oberhalb des Ufers mit Blick entlang der sommerlichen Küste unter leicht bedecktem Himmel
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3316
SCHWIMMER, Max (1895 Leipzig - 1960 Leipzig). Segelboote im Hafen.
Passepartout, verglaster Rahmen
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
3323
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 München - 1981 Percha). Alpenlandschaft Tirol.
Bauernhof im Sonnenschein vor imposantem Gebirgskamm unter blauem Himmel
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3370
SCHLIECKER, August Eduard (1833 Hamburg - 1911 Lauenburg). Gasse in Dinant-Belgien.
Neuwertiger profilierter Waschgoldrahmen
Limit 400,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3429
WÖRNDLE, Edmund von (1827 Wien - 1906 Innsbruck). Die Faraglioni bei Capri.
Rückseitig alt bezeichnet, neuwertiger Profilrahmen
Limit 120,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3471
GERRESHEIM, Anna (1852 Ribnitz - 1921 Ahrenshoop). Herbstwald.
Passepartout, profilierter Waschgoldrahmen
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3477
DOUZETTE, Louis (1834 Tribsees - 1924 Barth). Abenddämmerung.
Waldgebiet mit angrenzendem Zaun nach Sonnenuntergang
Limit 260,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3515
ROBBE, Louis (1806 Courtrai - 1887 Brüssel). Hirte mit Schafen und Ziegen.
Die Tiere im warmen Sonnenlicht mit dem Hirten nahe einer Ruine in bergiger Landschaft
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3549
ANDRAE, Elisabeth (1876 Leipzig - 1945 Dresden). Stillleben.
Großer Blumenstrauß mit verschiedenen Blumen neben Silberschale sowie Asiatischer Vase, Figur und Kanne
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3593
SCHLEINITZ, Max (gest. 1935). Stillleben.
Äpfel auf einer silbernen Platte neben blauer Kanne
Limit 200,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
523
Jugendstil-Kaufmannsladen mit 2 schwenkbaren Schaufenstern.
Großes, trapezförmiges Gehäuse mit festem Regaleinbau, Balustrade und 12 Schüben. Dazu lose eingestellte Theke, Waage, einige Schachteln, Dosen, Gläser und Zubehör. Alt elektrifiziert, Funktion nicht geprüft
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
627
Louis XVI-Pendule mit Amor und Tauben.. "Drouot à Paris, Dubuisson".
Stelenform mit bekrönender Puttenplastik des geflügelten Amor und 2 Tauben, stiltypischer Applikationsschmuck, gestufter Sockel auf 4 gedrückten Kugelfüßen
Limit 550,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
758
MILO (*1955 Lissabon). Großer Adlerkopf.
Entschlossen blickender Kopf des Raubvogels mit detailliert ausgearbeiteten Federn
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
774
MATTHAEI-MITSCHERLICH, Frieda (1880 Berlin - 1970 Mexiko City). Porträtkopf einer Frau.
Psychologisch erfasstes Bildnis einer jungen Frau
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
885
Große Überfangvase mit Schliffdekor.
Schlank-ovoide Vase mit auskragendem Mündungsrand und Rundfuß. Am Ansatz facettierter Korpus mit vertikalem Kerbschliffdekor und umlaufendem, geschliffenem Blütendekor, ausgekugelter Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1053
Barocker Leuchterfuß. Meister Franz Christoph Mederle (Meister 1729, gest. 1765), Augsburg.
Reich reliefierter Dreipassfuß mit undeutlicher Gravur und Datierung "1746"
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1066
Silberne Zuckerdose. Meister Josef Nordberg, St. Petersburg.
Godronierte Dose mit 2 Henkeln und plastischem Blütenknauf. Schauseitig kyrillische Monogrammgravur. Innen vergoldet
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1116
Silberner Regimentsteller. Wilkens & Söhne, Bremen.
Teller mit barockisierendem Profilrand. Im Spiegel bekrönte Monogrammgravur "AR, 32. 1895". Wohl 3. königlich sächsische Kavallerie Brigade Nr. 32
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1157
Paar Art déco-Kerzenleuchter. Theodor Müller, Weimar. Hofjuwelier des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach.
3-flammige Standleuchter mit Hammerschlagdekor. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Modell-Nr. 5715, Fabrikmarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1322
Jugendstilanhänger mit Rubin?, Altschliffdiamanten und Perlchen.
Stiltypischer Anhänger mit krappengefasstem Stein, 13 Altschliffdiamanten und abgehängtem Perlchen
Limit 220,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1356
Moderne Brosche mit Aquamarin und Diamanten.
Rahmenbrosche mit krappengefasstem Aquamarin und 17 eingelassenen Diamanten. Kugelhaken
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1398
Schmetterlingsbrosche mit Email und Diamanten.
Plastisch gearbeitete Brosche mit 5 kleinen, eingelassenen Diamanten. Kugelhaken
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1411
Breiter Ring mit Brillanten.
Bandring mit 58 Brillanten in Pavéfassung
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1452
Opulentes Designer-Collier.
Schauteil mit 4 großen, aquamarinfarbenen Imitationen, zwischen Schnürkette mit Aquamarinscheiben?,
an Karabinerschließe
Limit 300,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1509
Collier mit Saphiren und Zuchtperlen.
Florales Schauteil mit 4 kleinen, chatongefassten Saphiren und 4 Zuchtperlen, zwischen Ziergliederkette mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1906
Teeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
21 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1915
Figur der Affenkapelle: Affe als Klavierspieler. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. 1765 mit Peter Reinicke überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 400,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1985
Mokkadejeuner "X-Form". Meissen.
7 Teile. Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen und 2 Untertassen
Limit 150,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1996
37 Teile eines Service mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 8 Speiseteller, 3 Suppenteller, 4 Frühstücksteller, 4 Salatteller, 4 Kompottschälchen, 4 Kaffeetassen mit 4 Untertassen, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen, Teekanne (H 15 cm) und 1 Sauciere
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2014
22 Teile eines Mokkaservice mit Rothschilddekor. Herend.
Fom "Altozier". Mokkakanne (H 15 cm), Milchkännchen, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Konfektschälchen, 1 Schleifentablett und 1 Durchbruchschälchen (L 11 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2020
Kaffeeservice "Indisch Purpur". Herend.
39 Teile. Kaffeekanne (H 26 cm), Teekanne (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Frühstücksteller, 6 Dessertteller, 3 ovale Platten (L 20 bis 31,5 cm), 2 Rundplatten (Ø 25,5 und 28,5 cm)
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2174
Art-Déco-Tänzerin "Humoreske" (Lo Hesse). Rosenthal.
Ausdrucksvoll tanzende junge Frau in orange-weißem Kostüm mit Kappe
Limit 90,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2360
Biedermeier-Sekretär. Mainz.
Schlichter Schreibschrank mit aufklappbarer Schreibplatte, 2-schübigem Kommodenunterteil und Kopfschub; innen mit 1 offenem Fach und 6 Geheimfächern, 6 kleinen Schüben und 1 größerem Schub sowie herausziehbarer, ebonisierter Schreibplatte
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2430
Art-déco-Deckenlampe. Wohl Les Etablissements H. Petitot, Paris.
Zeitlose 4-flammige Hängelampe (ursprünglich für einen Billardtisch) mit quaderförmigem, hohlkehlgeformtem Metallkorpus an 2 Mittelstreben, mit rechteckigem Baldachin, Korpus mit mattiertem Glaseinsatz und überstehender, abnehmbarer rechteckiger Glasplatte
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2436
Dekorative Historismus-Metall-Etagere. Für Gebrüder Gienanth in Eisenberg/Pfalz gemarkt.
Schwere, üppig verzierte Etagere aus Metall, auf 4 Voluten-Beinen, mit 3 reich relieferten Ablagen
Limit 150,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2466
Art-déco-Deckenlampe.
6-flammige Hängelampe mit Gestell aus 6 Mittelstreben und Tellerbaldachin, blütenförmig gestalteter Glasschirm aus 6 einzeln eingesetzten, organisch geformten Glasplatten
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2570
Konvolut 12 Spazierstöcke.
Zumeist reliefierte Griffe, meist Rundhakengriffe, auch Winkelhakengriffe, 1 Fritzgriff. 1x mit Wappen, 1x mit Monogramm 1x mit Namen, 1x mit Widmung des Gesangsvereins von 1914 graviert
Limit 500,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2594
Preußischer Infanteriesäbel M 1715.
Einschneidig, gebogene Klinge mit fast durchgehendem Hohlschliff, Spitze in der Rückenlinie. Messinggriff mit herzförmigem Stichblatt, Kugelknauf. Auf der Klinge Reste einer Gravur, wohl "FR" unter Krone
Limit 120,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2666
Sehr großes Tafeltuch aus Adelsbesitz.
Umlaufender Fries aus Weinblättern und -trauben mit gewundenem Band. Im Mittelbereich dicht gestreute Weinblätter, -trauben und Ähren. Gesticktes weißes Adelsmonogramm "B.v.B"
Limit 280,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2801
Monogrammist "AT": Rauchender Bauer.
Mann mit langstieliger Pfeife an einem Tisch mit Krug
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2846
SCHOEVAERDTS, Matthijs (auch Mathys) zugeschrieben (1665/67 wohl Brüssel - nach 1702). Landschaft mit Ruine und Staffage.
Fahrendes Volk und andere Personen vor einer Stadt mit bewachsener Ruine
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2864
Großes barockes Bildnis des Magisters Christoph Andreas Lossius.
Bildnis des 1874 in Grünhain geborenen Magister im schwarzen Gewand mit Mühlsteinkragen, der in Wittenberg studierte, später Stiftprediger in Weimar und schließlich Pastor in der Barfüßerkirche Erfurt wurde. Inschrift rechts im Bild: "M. Christoph. Andr. Lossius, Grünhayna Misnicus, Natus 1674 Ministerij Verbi divini munus obiit Seydae prope Witteberga ab ad. 1699. Vinariae, ab ad. 1707. Erfordiae, ab ad. 1713."
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
2937
Monogrammist "C.W.": Mädchenbildnis.
Porträt einer jungen Frau mit Sommerhut vor hellem Hintergrund
Limit 500,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2952
SCHÖNBERGER, Armand zugeschrieben. Im Konzert.
Blick von der Bühne mit den Musikern hinunter ins Publikum
Limit 360,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3013
LUND, Henrik Louis zugeschrieben. Männerakt.
Nackter, sich aufstützender junger Mann mit skizzenhaft ausgeführtem Gesicht
Limit 460,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3193
STEFFAN, J.G.. Kleiner Gebirgsbach.
Bachlauf vor einem Zaun in sonniger Berglandschaft
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3479
NIEMEYER-HOLSTEIN, Otto (1896 Kitzeberg bei Kiel - 1984 Lüttenort). "Park im Regen".
Buchen in hohem Gras mit dichtem Blätterdach
Limit 550,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
115
VOLKERT, Hans (1878 Erlangen - 1945 Buchkirchen). Großes Konvolut Exlibris.
Sammlung mit 59 verschiedenen Exlibris
Limit 90,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
482
Großes Charaktermädchen. Hertel, Schwab & Co, für König & Wernicke.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, offene Nasenlöcher, gelockte Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Lachsfarbenes Kleid, schwarze Lederschuhe
Limit 140,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
532
Konvolut afrikanische Hütten und Massetiere. Elastolin, O. & M. Hausser.
Strohdachhütte, Stallgebäude und 2 Rundhütten. Dazu Masse-Hütte unter Palmen, 16 Wildtiere und 2 Reiter (Indien und Afrika)
Limit 150,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
658
Seltene OTTO PILZ-Marmorkaminuhr mit Fuchs und Hase.. LENZKIRCH.
Jugendstil-Uhr als Einzelanfertigung nach einem Entwurf von Otto Pilz, in Form eines Natursockels, in dem sich ein Hase versteckt. Bekrönende Fuchsplastik in lauernder Jagdhaltung
Limit 360,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1192
Silbernes Butterfässchen mit plastischer Kuh. John Edward & William Barnard, London.
Viktorianische Butterdose mit originalem Glaseinsatz. Deckel mit figürlichem Knauf und verschlungener Monogrammgravur "RES"
Limit 460,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1210
Rechteckiges Silbertablett. A. Michelsen, Kopenhagen.
Großes Tablett mit geschweiftem Profilrand
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1312
Biedemeierbrosche mit Email und Türkisen.
Hohlgoldbrosche mit farbig emaillierter Mitte, umringt von kleinen Türkiscabochons. Hakenverschluss und Sicherheitskette
Limit 550,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1321
Englische Brosche/Anhänger mit Amethyst und Perlchen um 1900.
Ornamentbrosche mit 3 zargengefassten Amethysten und Perlchenbesatz. Hakenverschluss, kleine Öse
Limit 460,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1393
Finnisches Designer-Collier und Ring. LAPPONIA, Helsinki.
Strukturierter Anhänger mit Zuchtperle, zwischen Stabgliederkette, an Hakenverschluss mit Sicherungsöse.
Strukturierter Ringkopf mit 2 Zuchtperlen, zwischen mittlerer Schiene
Limit 460,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1547
Russisches Ohrhängerpaar mit Smaragd und Brillanten.
Brisuren mit krappengefassten Smaragden und je 12 Brillanten. Bügelsteg
Limit 700,00 €
Kaufpreis 700,00 €
Verkauft
1708
Ansichtentasse Wartburg. Gotha.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer bezeichneten, schwarzlotgemalten Ansicht der Wartburg
Limit 700,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1714
Barocke Tierfigur: Ochse. Fürstenberg.
Seltene Figur eines liegenden Ochsen auf einem Gras-/Steinsockel
Limit 460,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1715
2 Bauernfiguren. Limbach.
1x Frau mit Henne. / 1x Frau mit Hut und Blüte
Limit 360,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1810
Kaffee- und Teeservice mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
43 + 1 Teile. Modell "Altozier" und "Neuozier". Kaffeekanne (H 26,5 cm), Teekanne, Zuckerdose, 2 verschiedene Milchkännchen, 6 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 7 Teetassen mit 6 Untertassen, 7 Frühstücksteller und 6 Kuchenteller. Dazu 1 einzelner Deckel
Limit 650,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
Categories