Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

1886
6 Gedecke "Breslauer Stadtschloss"| siehe Nachtrag. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat". 6 Teetassen (H 5,5 cm), 6 Untertassen (Ø 14,5 cm) und 6 Kuchenteller (Ø 18 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1886
6 Gedecke "Breslauer Stadtschloss"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2306
7 Becher mit Silbermontierung. Cadinen.
2+5 konische Becher mit Silberrand
Limit 280,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2306
7 Becher mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2645
Meistergeige. Markneukirchen.
Geige nach einem Modell von Joseph Guarnerius del Gesu. Randeinlage aus 2 Fäden, Kinnstütze. Bogen mit runder Stange. Dazu Schulterstütze und verstellbares Stimmgerät. Im schwarzen Kasten
Limit 900,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2645
Meistergeige
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2737
Monogrammist: Modernes Stillleben mit Blumen und Figuren.
Asiatische Figuren neben einem Blumenstrauß
Limit 130,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2737
Monogrammist: Modernes Stillleben mit Blumen und Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2941
GLÜCKLICH, Simon (1863 Bielitz - 1943 München). Jugendstil Mädchenporträt.
Bildnis einer jungen Frau im grünen Kleid und mit grünem Band in den Haaren
Limit 900,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2941
Jugendstil Mädchenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2953
Russischer Künstler: Stillleben mit Äpfeln.
Äpfel auf einem Tisch und in der Schale neben einer Flasche und Zitronenbaum
Limit 120,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2953
Russischer Künstler: Stillleben mit Äpfeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2958
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Weite Flusslandschaft.
Detailliert ausgeführte, überlegt komponierte Sommerlandschaft in hellem Kolorit. Die große Wasserfläche ist reizvoll zergliedert. Rückseitig kyrillisch bezeichnet. Profilierter Rahmen mit Goldleiste und Leinenbezug
Limit 240,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2958
Weite Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2967
RUSSISCHER MALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Baumlandschaft mit Birkenstamm.
Stimmungsvoller Landschaftsausschnitt mit herber-melancholischer Ausstrahlung fein interpretiert. Passepartout, geschnitzter Rahmen mit weiß gefasster Leiste
Limit 800,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2967
Baumlandschaft mit Birkenstamm
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3028
MARTI GARCÉS DE MARCILLA, José de (1880 - 1932 Barcelona). Ballerina.
Das Mädchen bei der Ankleide in einem Zimmer mit Paravent und Spiegel
Limit 1.300,00 €
im Nachverkauf
3055
ZYGMUNTOWICZ, Ignacy (1875 Warschau - 1947 Lodz). Kutschfahrt.
Zwei Männer auf matschigem Weg durch den Schnee mit der Kutsche
Limit 550,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3055
Kutschfahrt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3078
GALL, Francois (1912 Kolozsvár/Transsilvanien - 1987 Paris). Picknick im Park.
Weitläufiges Parkgelände mit Staffage auf der Wiese unter wolkigem Himmel
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3078
Picknick im Park
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3146
CASSEL, Pol (1892 München - 1945 Kischinew). Bauernhaus auf Hügel.
Landschaft im Gebirge mit Haus zwischen herbstlichen Bäumen
Limit 700,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3146
Bauernhaus auf Hügel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3218
ESCHWEGE, Elmar von (1856 Braunschweig - 1935 Weimar). Jakobsfriedhof in Weimar.
Die Kirche im Sonnenschein mit herbstlichen Bäumen unter blauem Himmel
Limit 700,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3218
Jakobsfriedhof in Weimar
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3244
VENT, Rudolf (1880 Niedergrunstedt - 1948 Weimar). Ansicht Webicht Weimar.
Sonnige Straße im Wald an einem Hang
Limit 460,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3244
Ansicht Webicht Weimar
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3252
WEICHBERGER, Eduard (1843 Krauthausen - 1913 Weimar). Bauerngarten mit Vieh und Bauersfrau.
Die Frau bei der Gartenarbeit nahe dem mit Stroh gedeckten Haus in weiter flacher Landschaft
Limit 900,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3252
Bauerngarten mit Vieh und Bauersfrau
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3379
SCHLOTERMANN, H.. Norddeutsche Dorflandschaft.
Reetgedecktes Bauernhaus mit einem Teich im Herbst
Limit 360,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3379
Norddeutsche Dorflandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
152
KIRKEBY, Per (1938 Kopenhagen - 2018 Kopenhagen). Abstrakte Komposition.
Limit 390,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
152
Abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
601
Gold-Savonnette.. Deutsche Präzisions-Uhrenfabrik Glashütte.
Werk, Gehäuse und Zifferblatt signiert. Gold-Innendeckel. Vergoldetes Dreiviertel-Platinen-Ankerwerk mit gebläuten Stahlschrauben, Schwanenhals-Feinregulierung, zwei verschraubte Chatons. Weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, kleine Sekunde, durchbrochen gearbeitete Zeiger. Rückseitig auf dem Deckel gravierte Widmung: C. Jörg Wenner 2.5.1971. Kronenaufzug
Limit 800,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
601
Gold-Savonnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
641
Historistische Prunkpendulen-Garnitur mit 2 Girandolen.
Imposante Lyra-Uhr im Barock-Stil, mit kindlichen Satyrplastiken und aufwändigem floralen und faunalen Zierrat. 7-flammige Girandolen mit Flammenlöschern
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1095
54-teiliges Silberbesteck. Koch & Bergfeld, Bremen.
Glatte Form, mit verschlungener Monogrammgravur: 6 Menügabeln, 6 Menümesser, 6 Suppenlöffel, 12 kleine Gabeln, 12 kleine Messer, 11 Kaffeelöffel und 1 Fleischgabel
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1141
Sturzbecher in Form einer Königlich-Bayerischen Grenadiermütze.
Offiziersgeschenk in Form einer Fellmütze des Bayrischen Infanterie Leibregiments (1814-19). Mit silbernen Zierbehängen, Quasten und blau-weißem Federbusch. Auf dem Mützenblech das königlich-bayerische Wappen von 1806-1835
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1149
2 silberne Vogelskulpturen.
Kampfläufer-Paar auf Sockel mit versteinerten Muscheln
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1149
2 silberne Vogelskulpturen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1150
Dreimaster "Peter Pan".
Silbernes Segelschiff, lose auf Holzsockel mit Metallplakette "Peter Pan"
Limit 460,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1150
Dreimaster "Peter Pan"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1209
5-teiliges Kernstück. Koch & Bergfeld, Bremen.
Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und Zuckerdose. Auf Tablett mit Glasplatte und unterseitiger Gravur: "Zur Erinnerung an den Kaiserkaffee 1888-1913" (mit langer Namensliste)
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 1.200,00 € Verkauft
1209
5-teiliges Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1300
Venezianische Brosche mit Altschliff-Diamanten, Rubinen und Perlchen Ende 19. Jh.
Schildförmige Brosche mit reliefiertem Markuslöwen, emailliertem Rand mit Inschrift "PAX TIBI MARCE EVANG. MEUS", 26 Altschliff-Diamanten, 3 kleinen Rubinen und 2 Perlchen. Hakenverschluss und Sicherheitskette
Limit 300,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1343
Art-Déco-Ring mit Altschliff-Brillant und Smaragden.
Zargengefasster Brillant, umgeben von 8 kleinen Smaragden und kleinen Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1343
Art-Déco-Ring mit Altschliff-Brillant und Smaragden
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1346
Diamant-Armband.
Rosette mit 7 Altschliff-Diamanten circa 1 ct, seitlich 2 kleine Diamanten circa 0,1 ct, zahlreiche kleine Diamantrosen. Kastenschließe mit Öse und Kettchen. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1346
Diamant-Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1908
Schneeballen-Deckeltasse, Untertasse. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740. Die gesamte Außenwandung mit gelb staffierten Blüten belegt. Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige und Vögel. Blätter partiell mit Goldfond, goldradiert. Untertasse farbig bemalt "Streublumendekor", Goldstaffage. Schwertermarken
Limit 1.200,00 € Nicht verkauft
1908
Schneeballen-Deckeltasse, Untertasse
·
Nicht verkauft
Limit 1.200,00 €
1960
Großer Puttenleuchter. Meissen.
7-flammiger Leuchter mit blütenbelegten Leuchterarmen, Rocailleschaft sowie drei, auf einem blütenbelegten Sockel sitzenden, musizierenden Putten
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1960
Großer Puttenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2099
Bildplatte: Mädchenbildnis. KPM Berlin.
Nach der Gemälde-Vorlage von Friedrich August von Kaulbach (1850 München - 1920 Ohlstadt). Feine farbige Bemalung von Rudolf Dittrich (Porzellanmaler in Dresden, 1894 registriert), signiert. Unglasierter Boden, Pressmarken. Originaler Goldrahmen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2099
Bildplatte: Mädchenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2417
Großer Herati-Teppich.
Im Endlosrapport floral durchgemusterter Teppich. 5-reihige Herati-Bordüre mit Fransenabschluss, mit Bleiplombe
Limit 180,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2417
Großer Herati-Teppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2950
SEROV, Vladimir Aleksandrovich zugeschrieben (1910 Emmauss - 1968 Moskau). Elegante Dame im Sessel.
Originaler Keilrahmen, schlichter Rahmen, weiß gefasst
Limit 100,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2950
Elegante Dame im Sessel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2979
HOFFMANN, Anton (1863 Bayreuth - 1938 München). Landsknechte mit Planwagen.
Die Soldaten beim Schieben eines festgefahrenen Karrens in bergiger Landschaft unter bedecktem Himmel
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2982
RUSSISCHER MALER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Bühnenbild-Interieur.
Ein repräsentativer Salon, fein und detailreich ausgeführte Ansicht eines herrschaftlichen Empfangszimmers. Ohne Rahmen
Limit 100,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2982
Bühnenbild-Interieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3023
KOKOSCHKA, Oskar - Umkreis. Junge Frau beim Modellieren einer Katze (Nachtrag im Text).
Sitzende Bildhauerin beim Bearbeiten des Steins, während die Sklavin die weiße Katze als Modell hält. Nachtrag 4.10.22: Kopie nach Edwin Longsden Long (1829 - 1891) "Die Götter und ihre Macher" von 1878
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3062
STIEGEL, Eduard (1818 Kassel - 1879 ebd.). Kirchgang am Sonntag.
Die Personen auf einem Waldweg in Richtung der Kirche unten im Dorf im idyllischen Sonnenlicht
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3062
Kirchgang am Sonntag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3435
PROSDOCIMI, Alberto (1852 Venedig - 1925). Piazza Navona Rom.
Viele Personen im Sonnenschein auf dem Platz nahe der Fontana del Bertini
Limit 800,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3435
Piazza Navona Rom
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3514
MALI, Christian (1832 Broekhuizen - 1906 München). Hirtin mit Kühen am Bergsee.
Großes Gemälde Kühe und Hirtin mit Kind am Bergsee
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3514
Hirtin mit Kühen am Bergsee
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
27
SPITZWEG, Carl (1808 München - 1885 München). Charakterstudien.
Studie mit 11 ausdrucksvollen Personen
Limit 1.100,00 € Kaufpreis 1.100,00 € Verkauft
27
Charakterstudien
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
363
Bibel - Hamburger Polyglotte.
Beginnende mit "Pars Quarta" (Prophet Jesaia) bis zur Offenbarung Johannes und Register. Zwischentitel für Teil 4, 5 und 6 vorhanden sowie für das Neue Testament. Blattzählung: 295, (1), 218, 35, (1), 205, (1), 153, (15). Mit 91 Holzschnitten. Bibelübersetzung in Altgriechisch (Septuaginta), zwei lateinischen Übersetzungen (nach Pagnini) und einmal Deutsch in der Lutherübersetzung. In Spalten nebeneinander gestellt sowie zwei weitere Kommentarspalten. Im alten, aber wohl nicht aus der Zeit stammenden Ledereinband mit Schließen, Grünschnitt
Limit 390,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
363
Bibel - Hamburger Polyglotte
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
785
BARLACH, Ernst (1870 Wedel - 1938 Güstrow). "Der singende Mann".
Posthumer Guss der bekannten Figur des jungen Mannes, der auf dem Boden sitzend inbrünstig singt
Limit 500,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
785
"Der singende Mann"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
806
Iserlohner Tabakdose: Frieden von Hubertusburg 1763.
Auf dem Scharnierdeckel die Herrscher von Preußen, Österreich und Sachsen, flankiert von Borussia und dem Siegesgenius sowie Bezeichnung. Auf dem Boden Spruch "Friedrich muss doch Friedrich bleiben ..." zwischen preußischem Adler und Monogramm FR (Friedrich der Große)
Limit 180,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
806
Iserlohner Tabakdose: Frieden von Hubertusburg 1763
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1459
Armband mit Altschliffbrillanten und Diamanten.
Zargengefasster Altschliffbrillant, 10 eingelassene kleinere im Verlauf und 8 Diamanten, zwischen Steggliederband mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
1557
Entouragering mit Citrin und Brillanten.
Zargengefasster Citrin, umringt von 48 kleinen Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
1895
17 Teile eines Kaffeeservice "Kurland". KPM Berlin.
6 Tassen (H 5,5 cm), 5 Untertassen (Ø 15 cm) und 6 Teller (Ø 19 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1895
17 Teile eines Kaffeeservice "Kurland"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2106
Schlangenhenkelvase mit Pferdedarstellung. KPM Berlin.
Urbinovase. Ovoider Korpus, Kraterhals, Rundfuß, oktogonaler Sockel. An Schulter und Hals zwei, in Schlangen auslaufende Biskuithenkel. Blauer Fond, schauseitig ein Medaillon mit goldgraviertem Rahmen, darin die Darstellung eines Mannes, ein gesatteltes Pferd präsentierend
Limit 900,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2106
Schlangenhenkelvase mit Pferdedarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2146
Teller aus dem Bordservice der kaiserlichen Yacht "S.M.Y. Hohenzollern" für Wilhelm II. KPM Berlin.
Im Spiegel die Darstellung der deutschen Kaiserkrone mit Adlerorden samt Kette, darin die Initiale "W" (= Wilhelm II.), gerahmt von einem blauen Band mit dem Motto des Hosenbandordens "Honi soit qui mal y pense". Auf der Fahne die Flagge des Deutschen Kaisers mit dem Sinnspruch "Gott mit uns" sowie der Bezeichnung "S.M.Y." (= Seiner Majestät Yacht) und dem Banner "Hohenzollern". Teller für die von 1893-1918 genutzte kaiserliche Staatsyacht
Limit 160,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2148
"Melonenservice"| siehe Nachtrag. Augarten.
15 Teile. Mokkakanne (H 18 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 750,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2148
"Melonenservice"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2205
Musealer Walzenkrug mit bekröntem Doppeladler. Altenburg / Rochlitz-Lunzenau.
Barocker Zylinderkrug mit Bandhenkel. Fein quergerillte Rand- und Fußzone, achteckige Auflagen mit zweiköpfigem Adler als Zeichen der Habsburger Monarchie, flankiert von Reitermotiven. Zinnmontierung mit Kugelknauf, innen gepunzt
Limit 900,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2205
Musealer Walzenkrug mit bekröntem Doppeladler
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2386
Barock-Tisch.
Rechteckiger Tisch auf 4 geschwungenen Beinen mit geschweifter Fußverstrebung und geplätteten Kugelfüßen, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und Bandlwerkmarketerie; 1 versteckter Zargenschub
Limit 390,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2386
Barock-Tisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2869
Großes Bildnis des Hl. Cyriakus.
Der Heilige und Nothelfer im Gewand eines Diakons mit dem Palmwedel in der Hand und an der Kette gefangenen Teufel zu seinen Füßen
Limit 460,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2869
Großes Bildnis des Hl. Cyriakus
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2939
FAVRETTO, Giacomo (1849 Venedig - 1887 ebd.). Die Gemüseverkäuferin .
Junge Frau hinter einem Berg von Kohl, Rüben und anderem Gemüse
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2939
Die Gemüseverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2940
Berliner Malerschule: Mädchenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im Profil im weißen Kleid vor dunkler Wand
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2940
Berliner Malerschule: Mädchenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2956
TANSYKBAYEV, Tanksykbaevich Ural zugeschrieben (1904 Taschkent - 1974 Nukus). Buchara Usbekistan, Kalyan Minarett.
Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2956
Buchara Usbekistan, Kalyan Minarett
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3011
RIEPER, August (1865 Hamburg - 1940 München). "Die Unschuld".
Interieur mit Frauenakt vor dem Spiegel
Limit 550,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3011
"Die Unschuld"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3223
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Kircheninterieur.
Blick von den Bänken zum Altar in der barocken Kirche
Limit 460,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3223
Kircheninterieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3438
"Am Comer See".
Fischerboote im idyllischen Abendlicht nahe den Anlegestellen der Stadt an der felsigen Küste
Limit 280,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3438
"Am Comer See"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3454
HANEMAN, Max (1882 Łódź - 1941 ebd.). Polnische Gebirgslandschaft im Winter.
Berghütten im Schatten der Berge mit Blick auf verschneiten Berge und Hänge im Sonnenschein
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
150
KIRKEBY, Per (1938 Kopenhagen - 2018 Kopenhagen). Abstrakte Komposition.
Limit 390,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
150
Abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
362
DELLA PENNA, Francisco Horatio. "Missio Apostolica, Thibetano-Seraphica".
Erster Band von zwei, "Thibetaner-Religion und Lebens-Arth". Kupferstich, Titel, (27), 224, (23) Seiten sowie zwei Tafeln und zwei Seiten mit Illustrationen. Pergamenteinband mit altem Lederrücken, Rotschnitt
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
362
"Missio Apostolica, Thibetano-Seraphica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
636
Goldene Savonnette in Original-Etui.. IWC Schaffhausen.
Sprungdeckeluhr mit glattem Gehäuse
Limit 800,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
636
Goldene Savonnette in Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
816
Großer Schleifkanne der Weißbäckerinnung.
Zunftkanne mit Klauen-Kugel-Füßen sowie reicher Gravur: Von Löwen gehaltene Kartusche mit dem Innungszeichen sowie Meisternennung, 1x mit Ortsangabe Altona; auf dem Deckel Monogramm im Kranz mit gravierter Zahl "1752"
Limit 390,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
816
Großer Schleifkanne der Weißbäckerinnung
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1011
Prachtvoller Nautiluspokal.
Großer Kunstkammer-Pokal mit vollplastischer Amorfigur auf der Kugel, der mit erhobenem Arm die Nautilusschale trägt; als Bekrönung ein Segelschiff
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
1304
Genfer Emailminiatur "Le Deniér de César" nach Rubens.
Emaillierte Tafel mit fein gemalter Szene "Christus und der Denar des Cäsars". Offene Zargenfassung mit Spannring
Limit 120,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1304
Genfer Emailminiatur "Le Deniér de César" nach Rubens
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1496
3-teiliges Schmuckset mit Tansaniten?.
Collier, Brosche und Ohrsteckerpaar mit krappengefassten Steinen, in Zierrahmen. Panzerkette, Kugelhaken, Steckmechanik
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
1497
Große Brosche mit Jade, Brillanten, Diamanten und Amethysten.
Beidseitig floral geschnittene Jadetafel, umringt von 4 Brillanten, 16 Amethysten und diversen, kleinen Diamanten. Kugelhaken
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
1649
Reliefbrosche/Anhänger Bernstein?.
Dunkler Bernstein? mit antikisiertem Motiv des "Eros mit Rosengirlande" in offener Zargenfassung, mit Kugelhaken und Hakenöse
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1649
Reliefbrosche/Anhänger Bernstein?
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1761
Teedose mit Purpurmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und indianischer Blumenmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1761
Teedose mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1842
6 Ansichtenplatten Gotha.
Sechs Porzellangemälde mit verschiedenen Ansichten von Gotha (u.a. Stadtansicht mit Schloss Friedenstein, Winterpalais, Teeschlösschen, Schloss Friedrichsthal). In einem goldbronzierten, ornamental verzierten Holzrahmen
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1842
6 Ansichtenplatten Gotha
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1959
4 Zwiebelmuster-Suppentassen und 1 -Sauciere. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 4 Suppentassen, 4 Untertassen und 1 Sauciere (L 21,5 cm)
Limit 220,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1959
4 Zwiebelmuster-Suppentassen und 1 -Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2015
Mokkaservice + 8 Teile Porzellan. Herend.
29 Teile. Mokkakanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller, 1 Kuchenplatte (L 44 cm), 2 verschiedene Vasen (H 7,5 und 13 cm), 1 Kerzenleuchter, 1 Ascher, 1 Ovalschälchen und 1 Durchbruchschale (18 x 18 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2015
Mokkaservice + 8 Teile Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2428
LC3-Sofa, nach Le Corbusier.
Sofa aus der LC-Reihe in kubischem Design mit Stahlgestell und Lederauflagen - Entwurf von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand im Jahr 1928; gehört zu den berühmtesten Modellen der LC-Reihe
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2428
LC3-Sofa, nach Le Corbusier
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2810
Gelehrter am Schreibtisch.
Darstellung eines Gelehrten beim Lesen an einem Tisch mit verschiedenen Büchern und Briefen
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2825
"Die Ehebrecherin vor Christus".
Der kniende Christus umringt von vielen Menschen und der mit gesenktem Blick auf ihn zugehenden Ehebrecherin
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2830
Deutscher Künstler im 18. Jh.: Die Kupplerin.
Genreszene mit älterer Frau, welche eine gut gekleidete junge Frau im Kerzenschein begutachtet
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2834
MILLOT, Henri zugeschrieben. Porträt einer Dame.
Bildnis einer jungen Frau in prunkvollem Kleid mit blauem Mantel in herbstlicher Landschaft
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.000,00 € Verkauft
2834
Porträt einer Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2836
Niederländischer Maler: Landschaft mit Hirte und Vieh.
Hirte mit Rindern und Schafen auf schmalem Weg nahe den Häusern der Stadt
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2844
SALVI, Giovanni Battista, gen. Il Sassoferrato - Umkreis. Betende Muttergottes.
Mit zum Gebet gefalteten Händen andächtig blickende junge Maria vor dunklem Hintergrund
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2845
Wappen Rudolstadt.
Limit 180,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2845
Wappen Rudolstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2938
Münchner Maler?: Herrenbildnis.
Porträt eines Mannes mit Vollbart
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf