Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

901
Renaissance-Plakette Fußwaschung und barocke Silberfiligrandose mit Emailleplakette.
Kleines Relief nach dem Dürer-Holzschnitt von 1511. / Fein gearbeitete, korbartige Filigrandose mit Henkeln; auf dem Scharnierdeckel montierte Email-Plakette mit Venus, Amor und Taube
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1051
2 russische Krageneinsätze mit reich verzierten Schließen, dazu Niello-Schnalle.
Wohl Bestandteile von Uniformen: 1x violett mit 14 Schließen, 1x schwarz mit 16 türkisverzierten Silber-Schließen, 1x 3-fache Schnalle
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1123
Silberner Gardeteller.
Im Spiegel gravierter Gardestern der preussischen Armee mit Motto "Suum Cuique" und Datierung "26. September 1901". Verso Namensinschriften verschiedener Adliger
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
1123
Silberner Gardeteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1139
Große ovale Silberplatte. Emil Hermann, Waldstetten.
Passig geschweifte Platte mit Profilrand
Limit 650,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1139
Große ovale Silberplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1267
Barock-Kommodensekretär.
Sekretär mit 3-schübigem Kommodenunterteil und abgeschrägter Schreibklappe, darüber 3 nebeneinanderliegende Schübe; Schreibteil innen grün gefasst, mit 6 Schüben (davon 1 abschließbar mit Schlüssel) und offener 2-geteilter Ablage
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1267
Barock-Kommodensekretär
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1353
Kleiner Bauhaus-Webteppich "Kubistisches Stillleben mit 2 Krügen".
Handgefertigtes Einzelstück mit der stilisierten Darstellung zweier Krüge und Obst. Schmalseiten mit weißen Kelim-Abschlüssen und geknoteten Fransen. Als Zugabe eine verstellbare Messingstange
Limit 250,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1373
Großer Orientteppich mit Herati-Dekor.
Hexagonales Rautenmedaillon und korrespondierende Eckzwickel auf einem im Endlosrapport gemusterten Mittelfeld mit Herati-Dekor. Mehrreihige Samowar-Bordüre
Limit 500,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1373
Großer Orientteppich mit Herati-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1502
Biedermeiercollier.
Reliefiertes, partiell blau und weiß emailliertes Mittelornament mit Ketten- und Pampelabhängungen, zwischen Reliefgliederkette, an Ringfederschließe. Rückseiten geschlossen
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1502
Biedermeiercollier
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1568
Schwere Gold-Kette.
Klassische Erbskette mit Karabiner. Punzen: Feingehalt
Limit 600,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1568
Schwere Gold-Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1616
Paar Platin-Manschettenknöpfe, Platin-Krawattennadel im Louis Vuitton-Etui.
Schlichte glatte Form. Massiv gearbeitet. Punzen: Feingehalt. Louis Vuitton-Etui, Paris, Made in France. Außen Damier-Canvas, innen Leder. Verschluss mit Überschlag und Druckknopf
Limit 800,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1637
Ring mit Brillant.
Mittlerer Bandring mit gefasstem Brillant
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1646
Klassischer Entouragering mit Saphir und Brillanten.
Chatongefasster Saphir, umringt von 8 Brillanten. 2-stegige, schmale Schiene
Limit 900,00 € Nicht verkauft
1650
Entouragering mit Kamee und Diamanten| siehe Nachtrag.
Zargengefasste Kamee mit geschnittenem Mädchenprofilkopf, umgeben von 38 kleinen Diamanten. 2-stegige, schmale Schiene
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
1650
Entouragering mit Kamee und Diamanten| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1910
Barock-Indisch-Teller. Meissen.
Farbig gemaltes Kakiemon-Dekor. Hinter einem Felsen wachsen Gräser und Blüten, darüber zwei nebeneinander fliegende Schmetterlinge. Stark ins Auge fallend ist der rot gesäumte gelbe Pfad, der die blau-grüne Felsformation durchquert. Formerzeichen von Gottlob Geithner (Geudner, 1707-1761, seit 1728 als Weißdreher tätig). Schwertermarke
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1910
Barock-Indisch-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1925
Barocker Teller mit Blaumalerei und Goldfond. Meissen.
Suppenteller mit unterglasurblau gemaltem Zwiebelmuster und Goldfond
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1925
Barocker Teller mit Blaumalerei und Goldfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2077
Teeservice "Gelber Drache". Meissen.
20 Teile. Form "Neuer Ausschnitt" und glatte Form. Teekanne (H 14,5 cm), Milchkännchen (H 13 cm), Zuckerdose (H 11 cm), 5 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2077
Teeservice "Gelber Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2110
19 Teile eines Teeservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Teekanne (H 15,5 cm), 6 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2110
19 Teile eines Teeservice "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2157
Thalia. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1761. Einzelfigur aus dem Tafelaufsatz "Apollo und die neun Musen auf dem Parnassus". Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2157
Thalia
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2217
Hebe. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1780, nach dem Modell von Jacques Francois Joseph Saly (1717-1776). Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2217
Hebe
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2255
Amorknaben beim Würfelspiel. Meissen.
Zwei an einem Tisch sitzende bzw. stehende Amorknaben mit Würfelspiel,vor dem Tisch ein Korb mit zwei flammenden Herzen stehend
Limit 650,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2255
Amorknaben beim Würfelspiel
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2264
Schäfergruppe. Meissen.
Unter einem Tor gruppierte, musizierende Schäferfamilie
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2266
Jagdgruppe. Meissen.
Von drei Jagdhunden gehetzter Bison
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2329
17 Teile eines Kaffeeservice "Gelbe Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), 2 Milchkännchen (H 9,5 und 11,5 cm), 2 Zuckerdosen (H 7 und 8 cm), 4 Kaffeetassen, 3 Untertassen, 3 Frühstücksteller, 1 Blattschale (L 19 cm) und 1 kleine Königskuchenplatte (L 29,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2329
17 Teile eines Kaffeeservice "Gelbe Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2417
Große Biskuitgruppe: Venus auf den Wolken. Ernst Bohne Söhne.
In einem Wagen auf Wolken sitzende Venus mit Rosenstrauß, begleitet von Amoretten mit Rosen und Rosengirlanden sowie einem Turteltaubenpärchen. Unterseitig bezeichnet "Exposition 1882. Bordeaux"
Limit 600,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2417
Große Biskuitgruppe: Venus auf den Wolken
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2451
Porzellangemälde: Sixtinische Madonna. Hutschenreuther.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung der Madonna mit Kind und Heiligen, nach dem berühmten Gemälde von Raffael (1483-1520) in der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
2451
Porzellangemälde: Sixtinische Madonna
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2478
Seltene Kostümfigur. Meissen.
Modell von Alfred König 1895-1896. Pendant zu Modell-Nr. Q 115. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2478
Seltene Kostümfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2857
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte der Ukraine.
Detailreiche historische Karte der Ukraine und der Kosakengebiete in der Walachei, Moldawien, Kleinasien und den Provinzen der Tartaren, mit figürlicher Titelkartusche "Ukrania quae et Terra Cosaccoum cum vicinis Walachiae, Moldaviae, Minorisq., Tartariae provinciis [...]" und Meilenzeiger
Limit 50,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2857
Landkarte der Ukraine
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2899
OEHME. "Das Schloß Dornburg".
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2899
"Das Schloß Dornburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2951
SCHUBERT, Otto (1892 Dresden - 1970 Dresden). Künstlermappe "Sommernacht".
Sehr seltene, vollständige erotische Folge mit 1 Titelradierung und 10 erotischen Szenen, Eigenverlag um 1920, wohl in Original-Klappmappe
Limit 600,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2951
Künstlermappe "Sommernacht"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3264
BOUCHER, Francois - Kopie nach. Großes Wandgemälde mit der Allegorie des Herbstes.
Variierte Kopie nach dem Original aus dem 18. Jahrhundert mit verspielter Planzenornamentik im Stil des Rokoko
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3264
Großes Wandgemälde mit der Allegorie des Herbstes
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3266
Flämischer Altmeister: Blumenstück.
Üppiger Blumenstrauß mit verschiedenen Blumen auf einem Sims vor dunklem Hintergrund
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3266
Flämischer Altmeister: Blumenstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3289
GÖTTING, Johan Peter von (1795 Aachen - 1865 ebd.). Mariendarstellung in geschnitztem Rahmen .
Stehende, bekrönte Madonna mit dem Jesusknaben auf dem Arm
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3289
Mariendarstellung in geschnitztem Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3391
CHAUVEL, Théophile Narcisse (1831 - 1910). Bauernhaus mit Staffage.
Die Magd mit den Gänsen nahe der Bauernkate im Sonnenschein am Waldrand
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3422
MÜLLER-KAEMPFF, E. (1869 Berlin - 1940 ebd.). Interieur.
Mehrere Stühle auf Teppichen vor Fenstern und Gartentür
Limit 330,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3422
Interieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3497
MÜLLER-MÜNSTER, Franz (1867 Münster - 1936). Flusslandschaft.
Flussbiegung mit angrenzender Weide und Rindern im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3497
Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3506
MAURUS, Hanns (1901 München - 1942 Marijanowska/Ostfront). Mondsee im Salzkammergut.
Helles Sonnenlicht über dem ruhigen See vor dem Gebirge
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3506
Mondsee im Salzkammergut
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3541
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Kleines Rosenbild.
Rote und gelbe Rosen vor dunklem Hintergrund
Limit 190,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3541
Kleines Rosenbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3554
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). "Webicht".
In Anlehnung an Karl Buchholz gemalter Blick durch die schlanken Bäume unter herbstlichem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3554
"Webicht"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3564
ENTFÄLLT.
THEDY, Max (1858 München - 1924 Weimar). Bauernhaus mit Magd. Diele mit junger Magd beim Herabsteigen der Treppe
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3600
HARTIG, Hans (1873 Karvin - 1936 Berlin). Alte Liebe in Cuxhaven.
Der Name des ehemaligen Pier soll sich von einem versenkten Schiff herleiten das "Die Liebe" hieß. Schlichter Profilrahmen
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3600
Alte Liebe in Cuxhaven
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3692
Monogrammist "AS": Altes Städtchen mit Brücke.
Staffagefiguren auf Brücke im Sonnenschein nahe den Stadthäusern
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3692
Monogrammist "AS": Altes Städtchen mit Brücke
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3823
DEIKER, Carl Friedrich (1836 Wetzlar - 1892 Düsseldorf). Bildnis eines Jagdhundes.
Porträt eines Setters in der Landschaft unter blauem Himmel
Limit 300,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3823
Bildnis eines Jagdhundes
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3904
PAUL, Wilhelm (1886 Greiz - 1965 Radebeul). Frau mit Fliederstrauss.
Expressives Bildnis einer Frau mit den leuchtenden Fliederblüten in den Händen vor abstraktem Hintergrund
Limit 750,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3904
Frau mit Fliederstrauss
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
844
Barocke Standuhr mit Augenwender "William Harris Salop".
Zweiteiliges Gehäuse mit 3-seitig verglastem, geradem Aufsatz mit seitlichen Säulen, schlankem Pendelkasten und vorkragendem Sockel. Rundbögen, geschnitzte Zierelemente und zweifarbige Bandintarsien
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 850,00 € Verkauft
58
Ausdrucksvolle Mädchenpuppe. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Kariertes Kleid, Schutenhut, Haarkranz
Limit 280,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
58
Ausdrucksvolle Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
609
Fein graviertes Bügeleisen.
"Ochsenzunge" mit gravierten Ranken und stilisierter Blume im rahmenden Flechel-Ornament. Stilisierte Griffhalterungen und Schieber; innen Eisenbolzen
Limit 280,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
609
Fein graviertes Bügeleisen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1065
Silberne Tafeldekoration. J.D. Schleissner & Söhne.
Reich reliefierter Schlitten mit Hirsch und Putto
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1065
Silberne Tafeldekoration
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1172
Große Jugendstil-Silbervase. GAB, Stockholm.
Kraterförmige Vase mit reliefierten Fruchtgirlanden
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1255
Barock-Kommode.
2-schübige Kommode in stiltypisch geschwungener Form, auf kannelierten Pfeilerfüßen, dekoriert mit Messingbeschlägen
Limit 190,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1255
Barock-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1280
Runder Klassizismus-Tisch.
Runder Salontisch auf 3 Säulen mit dreipassigem Sockel, verziert mit figürlichen Messingapplikationen der griechisch-römischen Mythologie zu "Apollo und die Musen"
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1280
Runder Klassizismus-Tisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1340
Jugendstil-Armlehnstuhl, Entwurf Otto Wagner. Jakob und Josef Kohn, Wien.
Gepolsterter Design-Armlehnstuhl nach einem Entwurf für die österreichische Postsparkasse in Wien, Ausführung mit perforierter Rückenlehne und Messingmanschetten an den Füßen, stiltypischer Bezug nach einem Entwurf von Otto Prutscher
Limit 650,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1340
Jugendstil-Armlehnstuhl, Entwurf Otto Wagner
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1387
Isfahan-Perserteppich.
Ein hellgrundiger Medaillonteppich mit zarten floralen Füllmotiven. Feine Handknüpfung
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1387
Isfahan-Perserteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1567
Medaillonanhänger/brosche mit Granaten.
Durchbrochener Anhänger mit krappengefassten Granaten. Rückseitig verdecktes Fach. Schiebehaken, kleine Öse
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1642
Ring mit Saphir und Brillanten.
Chatongefasster Saphir, umringt von 10 Brillanten, auf breiter Schiene
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
1642
Ring mit Saphir und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1651
Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
Bogensteg mit 3 chatongefassten Brillanten an Steck-Klippmechanik
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1651
Ohrsteckerpaar mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1923
Koppchen und Unterschale mit Goldchinesen. Meissen.
Dekor wohl von Bartholomäus Seuter, Augsburg. Mit goldgemalten und radierten mehrfigurigen Chinesenszenen, breite Goldränder mit Augsburger Goldbordüre
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
1923
Koppchen und Unterschale mit Goldchinesen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1965
5 Teile eines Empire-Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Fürstenberg.
Oval-zylindrische Form mit gewinkelten Henkeln. Kaffeekanne (H 21 cm), Teekännchen (H 13 cm), Zuckerdose (H 11,5 cm), 2 Tassen (H 6 cm) und 2 Untertassen (Ø 12,5 cm)
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1980
Korbschale. KPM Berlin.
Oktogonaler, stabdurchbrochener Korb mit zwei Handhaben. Im Spiegel die Darstellung von Efeublättern
Limit 120,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1980
Korbschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2035
Ansichtentasse Meissen. Meissen.
Kratertasse mit drei Tatzenfüßen und hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Albrechtsburg in Meissen
Limit 190,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2035
Ansichtentasse Meissen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2134
Allegorie der Liebe. Meissen.
Mutter mit zwei Kindern, auf einem blütenbelegten Sockel stehend
Limit 600,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2134
Allegorie der Liebe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2227
Isabella aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell von Romanus Andresen 1899. Aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt einmal gestrichen
Limit 200,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2227
Isabella aus der Commedia dell'arte
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2228
Fiorinetta aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell von August Ringler 1899. Aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2228
Fiorinetta aus der Commedia dell'arte
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2261
2 Laubenleuchter mit Figuren. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel platzierte Blumenlaube mit Kerzentülle, in der Laube eine tanzende Frau bzw. ein tanzender junger Mann stehend
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2287
3 Mokkatassen mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 190,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2287
3 Mokkatassen mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2402
Paar allegorische Figuren: Die Bildhauerkunst.
Farbig bemalt. Eine Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2402
Paar allegorische Figuren: Die Bildhauerkunst
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2493
Mädchen mit Puppe. Meissen.
Figur eines kleinen Mädchens, eine Puppe hinter sich herziehend
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
2493
Mädchen mit Puppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2747
VILLE-HARDOUIN, Geoffrey de. "Histoire de l'empire de Constantinople sous les empereurs francois" 2 Teile in einem Band| siehe Nachtrag.
Vortitel, Titel, (24), 370, (7) Seiten / Vortitel, Titel, (8), 331 Seiten / "Recueil de plusieurs chartes": 86 Seiten (Seite 57,58 fehlt zur Hälfte, Seite 59-62 fehlt). Mit aufwändigen Initialen. Mitautor und Vorrede von Charles du Fresne. Jünger in Leder nachgebunden unter Verwendung des alten Einbandes
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2959
UECKER, Günther (*1930 Wendorf). 4 Werke "Bewegung".
Aus der Grafikmappe "Art Zanders 80 - Künstler von internationalem Rang auf Feinpapieren von Zanders"
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2959
4 Werke "Bewegung"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3317
BILDNISMALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Jugendstil-Dame mit Federhut.
Attraktives Charakterporträt einer eleganten jungen Dame. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3317
Jugendstil-Dame mit Federhut
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3446
ZERMATI, Jules. Alter Mann und Bauernmädchen.
Der alte Mann beim ausgelassenen Flirten mit der jungen Frau, die ihm die Kleidung zurechtrückt
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3463
DAN, Savu Petra (1903 Bukarest - 1986 Frankfurt/Main). Nachdenkliche Kinder.
Bildnis einer Gruppe von Kindern mit Harlekin-Make-Up und tief schwarzen Augen
Limit 700,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3463
Nachdenkliche Kinder
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3569
TÜBBECKE, Paul Wilhelm (1848 Berlin - 1924 Weimar). "Ruine Brandenburg bei Lauchröden/Werra".
Blick vom blühenden Garten zur Burgruine unter grauem Himmel
Limit 260,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3569
"Ruine Brandenburg bei Lauchröden/Werra"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3575
ARNHEIM, Clara (1865 Berlin - 1942 Theresienstadt). Landschaft mit Wolken.
Weite, flache Gegend mit Baumallee unter hohem Wolkenhimmel
Limit 260,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3575
Landschaft mit Wolken
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3669
KAMPF, Eugen (1861 Aachen - 1933 Düsseldorf). Dorflandschaft.
Reetgedeckte Häuser im hellen Morgenlicht mit Staffagefigur
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3680
LORENZ-MUROWANA, Ernst (1872 Murowana Goslin - 1950 Berlin). Norddeutsche Landschaft mit Bauernhaus.
Enten auf dem Fluss nahe dem befestigten Ufer beim Bauernhaus
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3680
Norddeutsche Landschaft mit Bauernhaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3689
WEHRINGER, Herbert (1926 Kempten - 2017). "Blick auf München im neunzehnten Jahrhundert".
Bauern auf den Feldern bei Sonnenschein unweit der bayerischen Stadt vor dem Gebirge im Horizont
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3840
ALTMANN, Alexander zugeschrieben (1878 Terlitza - 1932 Paris). Chrysanthemen.
Rückseitig auf dem Spannrahmen Reste eines alten Klebezettels, Sammlungs-Stempel. Profilierter Goldrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3840
Chrysanthemen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
51
Sehr großes Porzellankopfmädchen. Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Langes weißes Kleid, Schutenhut, alte Kinderschuhe
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
51
Sehr großes Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
53
Paar seltene Zwillingspuppen. J.D. Kestner.
Jeweils mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, blonder Mohairperücke, 15 teiligem Gliederkörper, dunkelgrünem Seidenkleid und Schutenhut
Limit 550,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
53
Paar seltene Zwillingspuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
57
Gesuchtes Charakterbaby "Hilda". J.D. Kestner.
Kurbelkopf mit fest vergipstem Deckel, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Taufkleid mit rosa Bändern, perlenbesticktes Häubchen, Kreuzanhänger aus Porzellan
Limit 550,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
57
Gesuchtes Charakterbaby "Hilda"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €