Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
269
Moderner Ring mit Brillantsolitär.
Chatongefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
271
Ring mit Diamanten.
3-stegige Mitte mit eingelegten Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
272
Ring mit Brillant und Diamantrosen.
Blütenringkopf mit zargengefasstem Brillant und 6 kleinen Diamantrosen. Schmale Schiene
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
273
Ring mit Brillanten.
3 chatongefasste Brillanten auf mittlerer Schiene
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
277
Brosche mit Turmalin und Diamanten.
Zargengefasster Turmalin und 4 kleine Diamanten zwischen flachem Steg. Hakenverschluss mit Kippsicherung
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
278
Bandring mit Malachit.
Mittlerer Reif mit Malachitsegment und 3 kleinen, farblosen Steinen
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
280
Ring mit Farbstein und Brillanten.
Krappengefasster Stein, umringt von kleinen Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
285
Moderne Nadel mit Koralle und Brillant.
Kleine, geschnittene Korallenblüte und zargengefasster Brillant an langem Steg. Kugelhaken
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
290
Ring mit großer Koralle.
Korallenlinse in Schalenfassung auf mittlerer Schiene
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
291
Ring mit Koralle und Brillanten.
Zargengefasster Cabochon und 6 eingelassene Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
293
Ring mit großer Koralle.
Korallencabochon auf durchbrochenem Ringkopf, zwischen 2 kleinen, eingelassenen Diamanten und mittlerer Schiene
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
307
2 Bernsteinketten.
Schnürketten mit polygonalen Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubverschlüssen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
315
2-reihiges Korallenarmband um 1910.
Schnürketten mit kleinen Korallenkugeln, an Zierschließe mit Sicherheitskettchen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
316
2-reihiges Korallenarmband mit Brillanten.
Schnürketten mit Korallenkugen an Zierschließe mit zargengefasstem Cabochon und 6 Brillanten. Passend zur Kette Kat.-Nr. 319
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
319
Moderne, 4-reihige Kropfkette mit Korallen und Brillanten.
Schnürketten mit Korallenkugeln an schauseitig mattierter Zierschließe mit Korallencabochon in Zargenfassung und 7 chatongefassten Brillanten. Passend zu Armband Kat.-Nr. 316
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
321
Finnisches Designercollier "LAPPONIA" aus der Kollektion "Flame Bronze".
Großer, stark strukturierter Anhänger mit dunkelviolettem Finish (rückseitig broschiert) an durchgehender, verstellbarer Ankerkette
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
323
Ring und Krawattennadel mit Lapislazuli.
2 Lapiskugeln in frei gestaltetem Ringkopf zwischen schmaler Schiene. Nadelkopf mit Lapiscabochon und Kleinstdiamant an Nadel mit Metallschieber
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
407
Email-Tabatiere mit Schäferszenen.
Quaderförmige Dose mit gewölbtem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel ein Paar in Grisaille-Landschaft mit Ruine, im Deckel eine einzelne Frau vor einer Vasenstele. Auf den Wandungen und auf dem Boden Grisaille-Malerei; an den Längsseiten zusätzlich mit Herren bzw. Dame
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
408
Emailtabatiere mit Chinoiserien und Goldauflage. Fromery/Berlin(?).
Prächtig reliefiert bemalter Quaderkorpus mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel und Boden je Paradiesvogel und Buddhatempel im Rocaillenornament, auf allen Seiten verschiedene Tiere an Zweigen. Innen cremefarben
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
410
Tabatiere mit bukolischen und holländischen Szenen.
Geschweifte Form mit gewölbtem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel Frau mit Tieren am Baum, an den Seiten Landschaften mit Segelschiffen bzw. Streublumen. Innen weiß, Standfläche unglasiert
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
411
Große emaillierte Dose mit Schäferszene.
Quaderförmige Dose mit gewölbtem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel farbfreudige bukolische Szene, auf den Wandungen verschiedene Blütenzweige. Innen weiß
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
419
Emailschale mit Landschaftsmalerei. Staffordshire.
2 große Kartuschen mit bukolischen Szenen in weiten Flusslandschaften, Goldkartuschen und -Ornament (Email de Saxe) auf grünem Fond. Innen weiß mit Blumen am Boden
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
426
2 Email-Miniaturen: Elieser mit Rebekka bzw. Frauenbildnis.
Querovale Brosche mit Silbermontierung: Rebekka gibt Elieser Wasser am Brunnen. / Hochovales Bildnis einer Frau mit Blumen im Haar
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
431
5 russische Lackdosen. Fedoskino bzw. Cholui.
Große Dose mit Bauernpaar vor dem verschneiten Dorf. 4 kleine Dosen mit Märchenszenen. Dazu 1 Zettel des russischen Ministeriums von 1991
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
435
4 russische Lackdosen.
Dosen je mit Märchenszenen auf den Deckeln; dabei 3 Scharnierdeckel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
436
Konvolut russische Lackarbeiten.
3 Dosen, 1 Metall-Steckkamm mit Lackmedaillons, 9 Broschen und 1 Anhänger. Zumeist mit Märzenszenen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
455
Theresienthaler.
"R Imp Hu Bo Reg M Theresia D G", Österreich-Ungarn, 1780, Nachprägung, Münzzeichen 'SF'
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
503
4 Teile russisches Silberbesteck. Moskau.
3 schwere Biedermeier-Silbergabeln und 1 Messer, jeweils mit reliefiertem Muschelmotiv und bekrönter Monogrammgravur "ER"
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
508
Silbernes Abendtäschchen.
Rechteckiges Täschchen mit Gravur in lettischer? Sprache "RB 1931, Vardo Dienoj Rozytei. Elena". An kurzer Kette
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
510
Weihrauchfass.
Floral durchbrochen gearbeitetes Turibulum, an 3 Ketten. Ohne Deckel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
515
Vergoldete Silberdose mit plastischem Pferd. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
Ovale Form mit gebuckelter Wandung und springendem Pferd als Deckelknauf
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
519
Bowlenkelle, Kerzenleuchter und Silberdöschen.
Vergoldete Kelle mit Drechselgriff (L 43 cm). / Kleiner, 1-flammiger Jugendstil-Leuchter (H 11,5 cm). / Runde Jugendstil-Dose mit verschlungener Monogrammgravur (Ø 6,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
521
Konvolut 11 Löffel mit Blütengravuren.
Silbernes 2-teiliges Salatbesteck und 3 + 2 silberne Suppenlöffel. Dazu versilberter Suppenlöffel und 3 Kaffeelöffel
Limit 220,00 €
Nicht verkauft
523
Silberne Suppenkelle und 2 Vorlegebestecke.
Große Kelle mit vergoldeter Laffe und Monogrammgravur "ACS". / 2-teiliges Tranchierbesteck mit Augsburger Faden und Monogrammgravur "BG". / 2-teiliges Vorlegebesteck mit Muschelreliefs
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
532
6 französische Silberlöffel in schwarzem Etui.
Suppenlöffel mit Monogrammgravur "TH"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
540
12 silberne Suppenlöffel.
Biedermeier-Spatenform: 6+ 6 Silberlöffel mit verschlungenen Monogrammgravuren
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
550
Paar versilberte Leuchter.
1-flammiges Leuchterpaar mit Weinrankenreliefs
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
554
Schatulle mit reliefierter Wirtshausszene auf dem Deckel.
Vielfigurige Szene nach Jan Steen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
558
Ovale Silberschale mit Durchbruchrand.
Große Schale mit Putten und Blumenkörben am durchbrochen gearbeiteten Rand
Limit 330,00 €
Nicht verkauft
561
5-teiliges, silbernes Teeservice auf Tablett.
Figürlich reliefiert mit tanzenden Bauern: 2 kleine Kannen mit Holzgriff, runde Zuckerdose und Milchgießer, auf ovalem Tablett
Limit 900,00 €
Nicht verkauft
564
Konvolut Silber für die Kaffeetafel.
16 Teile mit Reliefdekor Hildesheimer Rose: Tortenheber, Gebäckzange, 5 Sahnelöffeln, 3 Vorlegegabeln und 6 Mokkalöffelchen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
565
Konvolut Silber für die Kaffeetafel.
40 Teile mit Reliefdekor Hildesheimer Rose: 2 Tortenheber, 2 Zuckerzangen, 3 Zuckerlöffel, 1 Sahnelöffel, 6 + 6 Kuchengabeln jeweils in Etui, 6 Kaffeelöffel, 11 + 1 kleine Vorlegegäbelchen und als Zugabe 2 kleine versilberte Löffelchen
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
566
12 Kaffeelöffel und 12 Kuchengabeln Hildesheimer Rose. Albert Bodemer, Keltern.
24-teiliges, reich reliefiertes Set für die Kaffeetafel
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
567
Reich verziertes Silberbesteck für 6 Personen.
33 Teile mit Reliefkante und Monogrammgravur "MM". Je 6 Speisegabeln, Messer, Suppenlöffel, Eislöffel und Mokkalöffelchen. Dazu 3 große Vorlegeteile
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
569
2 kleine Dessertbestecke in schwarzem Etui.
Jugendstil-Besteck mit 6 Gabeln und 5 Messern (Franz Bahner, Düsseldorf). / Zart reliefiertes Besteck mit 5 Gabeln und 3 Messern
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
570
Silberner Zierlöffel mit Schiff.
Reliefierter Souvenir-Löffel aus "'S Hertogenbosch"
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
589
Jugendstil-Besteck für 5 Personen + 4 Jugendstil-Messerchen.
14 Teile mit Reliefdekor: 5 Speisegabeln und 5 Messer mit Monogrammgravur "O". Modellnr. 4400, Franz Bahner, Düsseldorf. / 4 Obstmesser mit Monogrammgravur "D"
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
590
20 Souvenir-Löffelchen.
Darunter 1x "Frei der Rhein 1. Juli 1930", München, Köln, Burgos, Loano, Baltrum etc
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
592
25 Souvenir-Löffelchen.
Darunter 2x Venedig, Paris 1900, Vermont, München und zahlreiche deutsche Luftkurorte (Bad Neuenahr, Bad Kissingen etc)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
595
Konvolut 13 Speisebesteckteile. 11x Württembergische Metallwarenfabrik.
Große silberne Suppenkelle und kleine silberne Saucenkelle. Dazu 5 silberne Speisegabeln WMF und 5 versilberte Suppenlöffel WMF mit Kreuzbanddekor
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
601
Paar silberne Kerzenleuchter.
1-flammige, godronierte Leuchter mit Balusterschaft
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
604
2 schwere, große Silbertabletts. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Ovale Tabletts mit geschweiftem Profilrand. Unterseitig gravierte Widmungen: "In Dankbarkeit im Kriegsjahr 1914" und "Herrn Generalarzt Prof. Dr. von Hofmeister in dankbarer Verehrung. Generalmajor v. Moser im Kriegsjahr 1914/15"
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
607
Silbernes Fischbesteck für 12 Personen. Bremer Silberwarenfabrik.
Gefächerte Griffe mit Monogramm "UD": 12 Fischgabeln und 12 -messer
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
609
Konvolut Silber für die Kaffeetafel mit Nussknacker. Wilkens, Franz Bahner & Bremer Silberwerkstätten.
24 Teile. Leicht unterschiedliche, geschweifte Form: 6 + 4 + 2 Kuchengabeln, 6 + 5 Kaffeelöffel und Nussknacker mit Silbergriffen und Monogramm "EM"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
610
Silberbesteck für 6 Personen. Wilkens & Söhne, Bremen.
Schlichtes Design im Stil der 1960er Jahre: 6 Speisegabeln, 6 Messer, 6 Kaffeelöffel, 9 Kuchengabeln und 3 Vorlegeteile. Als Zugabe 7 versilberte, passende Kaffeelöffel
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
613
Zucker-Sahne-Garnitur auf Tablett, Art déco. Karl Söhnlein & Söhne, Hanau.
Plisséartig gefaltete Wandungen
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
615
Paar silberne Kerzenleuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
1-flammige Leuchter mit abnehmbarem Tropfteller aus Glas. Modell "Classic Rose"
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
616
Konvolut Silberbesteck.
25 Teile mit Augsburger Faden: Große Suppenkelle, 6 Speisegabeln, 3 + 3 Messer und 6 + 6 Suppenlöffel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
617
Versilbertes Jugendstil-Besteck. Würtembergische Metallwaren-Fabrik AG.
23 Teile: Geometrisches Jugendstil-Würfelmuster und Monogrammgravur "WM": 12 Speisegabeln und 11 -Messer
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
621
Kleines Silbertablett und 2 Schälchen. Schwäbisch Gmünd.
Ovales Tablett mit geschweiftem Rand (25,5 x 15,5 cm). 2 gleiche, runde Schalen (Ø 13 cm)
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
624
Silbernes Fischbesteck für 10 Personen. Vereinigte Silberwarenfabriken, Düsseldorf.
20 Teile: Je 10 Messer und Gabeln mit Monogrammgravur "MM" und Muschelmotiv am Griffende
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
627
Silberne Henkelschale mit Glaseinsatz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Art-déco-Schale mit Perlbändern
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
642
Großes silbernes Jugendstil-Tablett.
Ovales Tablett mit Relief- und Durchbruchmuster
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
643
3 silberne Jugendstil-Schälchen.
Runde Schale mit blattförmig durchbrochenem Rand. / Ovales Schälchen mit Gingko-Blättern. / Ovales Durchbruchschälchen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
644
3 silberne Schälchen und 1 Milchgießer, Art déco.
Godronierte Form: Verschiedene runde Schalen und 1 Kännchen
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
647
Versilberte WMF-Schale und 4 Vorlegeutensilien.
Fußschale mit Weinlaubhenkeln (H 10 cm, Ø 23 cm). / Versilbertes Teesieb mit 3 Füßchen und Beingriff (H 10 cm, L 18 cm). / Versilberter Sieblöffel mit gedrehtem Griff (L 20 cm). / Französischer Streulöffel mit Jugendstil-Silbergriff (L 17,5 cm). / Zuckerlöffel mit reliefiertem Silbergriff (L 15 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
648
Schlanke Silbervase und WMF-Durchbruchschale.
Trompetenförmige Vase mit beschwertem Rundfuß (Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd). H 21 cm. / Versilberte, runde Schale mit floral durchbrochener Wandung. H 5,5 cm, Ø 21 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
659
Englisches Silberkännchen. Henry Williamson Ltd., Birmingham.
Flaches Teekännchen mit ebonisiertem Henkel. Auf 4 geschwungenen Beinchen
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
674
Runde Designer-Schale. Grann & Laglye, Kopenhagen.
Rundes Silberschälchen mit kreisförmigem Griff
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
679
Silbernes Zigarettenetui und versilberte Puderdose.
In Niello-Technik verziertes Etui (800/Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd). 1 x 10 x 7 cm, 97 g. / Runde Puderdose mit Innenspiegel. Ø 8 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
682
3 Silberschälchen mit 3 Untertellern.
Godronierte runde Form mit Profilrand
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
683
Paar einflammige Silberleuchter. Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd.
Glatte Balusterform. Beide mit unterseitiger Widmungsgravur: "Aufsichtsrat Neue Baumwoll Spinnerei und Weberei Hof AG 1966 - 1981"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
699
Silberne Tafelschale. Towle Silversmiths.
Glatte Schale auf floral reliefiertem Rundfuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
710
Silbervase mit Blütenrelief.
Bauchige Vase mit rautenförmig gegliedertem Blumendekor
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
751
Silberne Damentaschenuhr mit Erbskette.
Galonné-Gehäuse mit guillochiertem Rückdeckel und leerer Wappenreserve. An silberner Gliederkette mit kleinem Federring
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
Categories