Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
31
Jugendstil-Brosche/Anhänger mit Amethysten und Saatperlen, um 1900.
Schleifenförmiges Zierteil und Abhängungen mit 31 eingelassenen Saatperlen. Mittige Abhängung mit 3 zargengefassten Amethysten. 3 Einhängehaken, Hakenverschluss
Limit 550,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
64
Kurzes Art-déco-Collier mit Farbstein, Zuchtperlen und Diamantrosen, in altem Etui.
Millegriffes-Schauteil mit zargengefasstem Farbstein (rosafarbener Saphir?), kleinen Diamantrosen und Montierungen, zwischen 2-reihigen Schnürketten mit kleinen Zuchtperlen, an Silberschließe
Limit 200,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
67
Art-déco-Ring mit Chrysopras, Onyx und Diamantrosen.
Krappengefasste Steintafel, umgeben von eingelassenen Onyxen und 12 kleinen Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 280,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
69
Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillant, Zuchtperlen und Diamanten.
Zargengefasster Brillant zwischen 2 Zuchtperlen und 30 kleinen, eingelassenen Diamanten. Schmale Schiene
Limit 750,00 €
Kaufpreis 600,00 €
Verkauft
86
Anhänger/Brosche mit Rubinen und Saphiren.
Filigrane Ornamentbrosche, besetzt mit 6 kleinen Rubinen und 6 Saphiren. Stegverzierungen mit blauem Kaltemail. Einhängeöse mit kleinem Rubin, Kugelhaken
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
113
Brosche mit Bergkristall und Saphiren "TIFFANY & Co.".
Zargengefasster, mattierter Bergkristallcabochon und 6 kleine Saphire in filigran- und granalienverziertem Rahmen. Kugelhaken
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
152
Ring mit Saphir und Brillanten.
Chatongefasster Saphir, umgeben von 20 Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
239
Edle Brosche mit Smaragden, Brillanten und Diamanten.
Stilisierte Schleifenbrosche mit 11 chatongefassten Smaragden, 8 eingelassenen Brillanten und 7 Diamanten. Schiebehaken
Limit 600,00 €
Kaufpreis 600,00 €
Verkauft
263
44-reihige Korallenkette.
Aufwendig gearbeitete, durchgehende Schnürketten mit kleinen Korallenstäben. Dazwischen Gelb- und Weißgoldkügelchen
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
307
Ohrhängerpaar mit Email THEODOR FAHRNER, um 1927.
Ohrhänger mit Filigrandrahtzier, Mattemail, kleinen Türkiscabochons und Stäbchenabhängungen. Federbügel
Limit 120,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
381
Große süddeutsche Stutzuhr.
Geschwärztes, allseits geschweiftes, 3-Seiten verglastes Holzgehäuse mit figürlichen, floralen und ornamentalen Applikationen in der Art von Leopold Hoys (1713 Wien - 1797 Bamberg, 1741 Uhrmachermeister). Zifferblatt mit Abstellvorrichtung für ehemaliges Schlagwerk und Repetition, mittig gravierter Totenkopf "UNA EX HIS", Pendelsichtfenster, römische Stundenkartuschen, Ziffernring mit arabischer Minutenanzeige. Schlagwerk auf Tonfeder mit Pendel an Federaufhängung im 19. Jahrhundert ergänzt
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
623
6 Alben Notgeld/Kriegsgeld.
Ca. 1176 Scheine, vorwiegend Thüringen. Auch 4x deutsche Kolonien in gleicher Machart: Ostafrika, Südwestafrika, Kamerun, Südseeinseln. Vereinzelt mit Unterschrift bzw. Stempel "Ungiltig"
Limit 260,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1075
30 seltene, gerahmte Biedermeier-Spielkarten zu den Befreiungskriegen. Stefan Giergl, Pest.
Zum 30-jährigen Jubiläum der siegreichen Beendigung der Kriege gegen Napoleon herausgebrachte Spielkarten mit Militärdarstellungen: Offiziere, Soldaten, Szenen und Symbole unter teilweiser Nennung der Schlachten z.B. Wartenburg, Großbeeren, Paris, Waterloo, (Völkerschlacht) Leipzig usw. In 4 schmalen verglasten Rahmen
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1076
Sehr seltenes Biedermeier-Kartenspiel "Das Nationen-Reisespiel für Jung und Alt".
15 Bildkarten (Tirol fehlt) und 16 Textkarten, mit Trachtendarstellungen und zweisprachigen Landesbeschreibungen in deutsch und französisch. Die Bildkarten stellen exotische Einwohner der Welt dar, darunter Spanier, Grönländer, Egyptier, Freundschaftsinsulaner, Sandwichsinsulaner, Japaner und Amboiner. Im originalen Schuber
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1112
"Biblia Parallelo-Harmonico-Exegetica".
Auch Freyberger Bibel genannt. Herausgegeben von Christian Friedrich Wilischen. 780, 1000 Seiten. Endet mit dem Buch Esther. 2 Seiten handschriftliche Vermerke und eine Tafel mit Stammbaum Jesu. Geprägter Ledereinband mit Metallapplikationen, eine Schließe fehlt
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1392
ZADIKOW, Arnold (1884 Kolberg – 1943 Theresienstadt). Art-déco-Figur: Badende.
Stehender Frauenakt mit herabgelassenem Tuch
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1652
Barocke Augsburger Weinprobierschale.
Kleine Ovalschale mit gebuckeltem Rand und reliefiertem Vogelmotiv im Spiegel
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1729
Großer ovaler Silberkorb mit Putten.
Reich reliefierte Durchbruchschale mit Rosen-, Rocaillen- und Putten-Motiven
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1851
Salvador Dalí: 10 Silbermedaillen "Die zehn Gebote" in 2 Rahmen.
10 reliefierte Medaillen aus 999er-Feinsilber, jeweils 5 in einem Plexiglasrahmen
Limit 550,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2094
Barock-Teller. Meissen.
Form-Modell von Johann Joachim Kaendler 1738. Reliefdekor "Alt Brandenstein", farbige florale Bemalung mit Bukett und Einzelblüten, staffierter Rand in Purpur. Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2213
2 Bilderteller im Wiener Stil.
Beide mit prunkvoller, ornamental reliefgoldbemalter Fahne. 1x Potschappel, signiert "Flow": im Spiegel die Darstellung eines Blumenstraußes mit Insekten. / 1x Lamm/Dresden: im Spiegel die Darstellung einer blühenden Parklandschaft mit Brunnen und Teich
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2216
Große Plastik: Friedrich II. zu Pferde. Aelteste Volkstedter.
Der Preußenkönig auf seinem Pferd, über Trophäen reitend
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2248
Paar Kakadus. Nymphenburg.
Pendants von einem je auf einem Ast mit Früchten sitzenden Kakadu
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2292
Schäferin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel an einem Baumstamm stehende Schäferin mit Lamm
Limit 500,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2297
Komödianten-Figur. Meissen.
Modell-Jahr: 1899. "Stenterello" aus der "Commedia dell'arte", aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2312
Allegorie der Musik. Meissen.
Musizierendes Puttenpaar mit Notenbuch und Instrumenten auf Natur-/Rocaillesockel
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2387
Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei. Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Tablett (L 37,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2428
Dame an Schale. Meissen.
An einer Schale lagernde Rokokodame
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2533
10 Mokkatassen.
10 verschiedene Mokkatassen (u.a. KPM Berlin, Rosenthal, Fürstenberg, Krautheim)
Limit 90,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2639
"Hockende". Hutschenreuther.
Hockender, weiblicher Akt
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2814
Klassizistische Kommode.
2-schübiger Korpus mit geschrägten Ecken, auf leicht geschwungenen Füßen. Originale Schlösser, wohl ergänzte, runde profilierte Messingbeschläge mit Ringhandhaben
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2849
Louis Philippe-Sitzgruppe: 1 Salontisch und 6 Polsterstühle.
Ovaler Tisch auf Drechselschaft und 4 geschweiften Füßen, Mahagoni, massiv und furniert, nussbaumfarben gebeizt, 75 x 116,5 x 84,5 cm. 6 Stühle mit Ballonlehne, geschweifter Front, rückseitig gerundeter Zarge, jünger ergänzter Polstersitzfläche mit gelbem, klassizistisch gemustertem Jacquard-Stoffbezug, auf 4 geschwungenen Beinen, Buche, massiv, nussbaumfarben gebeizt, H 91 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2993
HANDZEICHNUNG ENDE 18. JAHRHUNDERT. Kartenlegerin.
Qualitätvolle bildliche Darstellung mit gekonnt ausgeführten Linien und Schraffuren, vielleicht ein Entwurf oder eine Vorstudie zur Malerei mit besonderem Eigenwert. Rückseitig zwei Bleistift-Skizzen. Passepartout, schlichter verglaster Rahmen
Limit 420,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3206
Landschaft mit Rindern und Schafen.
Ziegen, Schafe und Rinder in ebener Landschaft zwischen dem Fluss und dem Bauernhaus
Limit 460,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3221
Wohl Kopie nach Gerrit Dou: Geiger am Fenster.
Junger Mann mit Violine und Notenbuch am Fenster, während im Hintergrund ein Maler und der Geselle vor der Staffelei zugange sind
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3227
Kinderbildnis.
Porträt eines Mädchens im geblümten hellen Kleid, an einem Armlehnstuhl auf gefliestem Boden
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3242
ALTMEISTER 18. JAHRHUNDERT. Heilige Wolfgang von Regensburg.
Halbbildnis mit seinen Heiligen-Attributen Bischofsstab, Kirche und Beil (das Beil verweist auf das Beilwunder am Falkenstein). Schlichter profilierter Goldrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3299
FORTI, Ettore (1850 - 1940). Kinderbildnis.
Porträt eines Mädchens mit kurzen blonden Haaren, einem Obstkorb am Arm und einem Apfel in den Händen
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3317
Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im blauen Kleid mit goldener Brosche und goldenem Ohrgehänge vor rotem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3346
GENREMALER UM 1800. Pendant: "Ein Gelehrter spitzt seine Feder", "Ein Kaufmann mit Münzwaage".
Der Gelehrte mit Feder ist eine Kopie nach Justus Juncker (1703 Mainz - 1767 Frankfurt am Main), frei nach dem Gemälde von Gerard Dou (1613 Leiden - 1675 Leiden). Rückseitig je ein Sammlungs-Stempel: Höhn & Peter Handelsgesellschaft. Ohne Rahmen
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3365
DETTLOFF, W.. Zigeunerlager mit Wahrsagerin.
Die Frauen auf sandigem Boden in weiter Landschaft nahe einem Fluss im Sonnenschein
Limit 260,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3441
FREDRIKSSON, Carl Einar (1887 Ransäter/Värmland - 1951). Mutter mit Kind.
Interieur mit Mutter und Kind in dunkler Kleidung vor dem erleuchteten Tisch mit weiteren Personen
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3470
TSCHELAN, Hans (1873 Wien - 1964 ebd.). Dorftanz.
Viele Menschen im Sonnenschein auf der Tanzfläche hinter jungen Paaren im Gespräch
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3596
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Blumenstilleben - Nelkenzweige.
Weiße und rosafarbene Nelken im hellen Licht. Auf der Rückseite befindet sich die Widmung "Zur Leipziger 800-Jahre-Messe mit allerbesten Wünschen überreicht. Ottmar und Maria Gerster". Die 800-Jahrfeier fand 1965 statt. Ottmar Gerster ist ein bekannter Komponist und war Professor an der Musikhochschule Leipzig
Limit 190,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3609
RETTICH, Karl Lorenz (1841 Rosenhagen - 1904 Lübeck). Wald- und Wiesenlandschaft.
Weite Ebene mit Birken nahe dem Waldrand unter wolkigem Himmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3618
ANDRAE, Elisabeth (1876 Leipzig - 1945 Dresden). Dünenlandschaft mit Windmühle.
Profilierter Rahmen
Limit 360,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3637
KÖCKE, Hugo (1874 Berlin - 1956 Westerland/Sylt). Wolken über Sylt.
Weite, flache Küstenlandschaft unter wolkigem Himmel
Limit 550,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3667
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Südliche Hafenstadt.
Boote auf dem Wasser nahe dem Hafen und der Stadt vor dem Gebirge
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3702
BECKER, August (1821 Darmstadt - 1887 Düsseldorf). Romantische norwegische Fjordlandschaft.
Rückseitig auf alten Klebezetteln bezeichnet. Originaler breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 360,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3738
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Altstadt mit Kirche.
Marktplatz zwischen Altstadthäusern vor einer Kirche im Sonnenschein
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3792
FISCHER-RHEIN, Jakob (1888 Düsseldorf - 1976 Miltenberg). Markusdom Venedig.
Belebter Platz mit vielen Personen vor dem Dom im Sonnenschein
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3848
HACKERT, Jacob Philipp - Umkreis. Hinterglasmalerei: Pastorale Szene.
Junges Paar mit den Tieren bei einer Baumgruppe nahe dem Ufer eines Baches
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3854
STREBEL, Richard (1861 Veracruz/Mexiko - 1940 Burghausen). Weidestück.
Die Rinder und die Enten am Seeufer im warmen Sonnenlicht
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3876
RÖMER, Oswald (1938 Berghausen - 1998 Schwarzenau). Füchse.
Die zwei Tiere beim Herausschauen aus dem Bau
Limit 90,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3925
POETEN, Leo (1889 Düsseldorf - 1949 ebd.). Stillleben.
Großer Blumenstrauß in roter Vase mit Spielzeugpuppe auf einem Tisch neben Äpfeln und Tomaten
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
261
Korallenbrosche "Putto" mit Altschliffdiamanten.
Plastisch geschnittener Engel mit Füllhorn auf Gelbgoldfassung mit Bänderzier. Flügel und Blumendekor mit silbergefassten Diamantrosen. Kugelhaken
Limit 500,00 €
Zuschlag 555,00 €
Verkauft
15
Brosche mit Muschelkamee 2.H.19.Jh.
Zargengefasste Kamee mit antikisierend geschnittenem Profilkopf der Mondgöttin Luna in verziertem Rahmen mit 6 Saatperlen. Ergänzter Kugelhaken
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
18
Ohrklipp-Paar mit antiken, römischen Abhängungen.
Lange, gefüllte Abhängungen mit feiner Granalien- und Goldstegzier an ergänzter Klipp-Brisur
Gelbgold-Ohrhänger 20 kt geprüft. Klipp-Brisur Gelbgold 750 gestempelt. L total 7 cm. Anhänger 4 x 0,7 cm. 11,9 g.
Lange, gefüllte Abhängungen mit feiner Granalien- und Goldstegzier an ergänzter Klipp-Brisur.
Provenienz : Privatsammlung aus Nordrhein-Westfalen, siehe Auktion Nagel 816S, Kat. Nr. 229
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
58
Art-déco-Ring mit Smaragden und Altschliff-Diamanten.
Millegriffesringkopf mit 4 eingelassenen Smaragden, 2 zargengefassten Altschliff-Diamanten, 2 eingelassenen Altschliff-Diamanten und 8 Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 260,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
78
Designerbrosche mit Brillanten.
Konvexe Scheibe mit 5 eingelassenen Brillanten. Kugelhaken
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
91
Armband mit Weißen Opalen.
2-farbiges Armband mit 17 Opalcabochons. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
148
Bandring mit Brillanten.
Breite Verlaufschiene mit 3 eingelassenen Brillanten
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
174
Ring mit Saphiren und Brillanten.
8 chatongefasste Saphirnavetten und 9 Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
192
Entouragering mit Rubin und Brillanten.
Chatongefasster Rubin umringt von 8 Brillanten. Mittlere Schiene
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
196
Kreuzanhänger mit Saphir und Brillanten.
Relieferter Anhänger mit zargengefasstem Saphir und 4 einglassenen Kleinstdiamanten
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
217
Ring mit Amethyst und Brillanten.
Krappengefasster Amethyst, umringt von 14 Brillanten. Mittlere Schiene. Passend zu Kat-Nr. 222
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
253
Herrenring mit Heliotrop.
In geschlossener Zargenfassung eingelassene Steintafel zwischen breiter Schiene
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
271
Korallenkette .
Schnürkette mit Korallenkugeln im Verlauf an Kastenschloss mit Korallenlinse
Limit 90,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
361
Goldene Damentaschenuhr.. Illinois Watch Co.
Glattes Lépine-Gehäuse mit ligierter Monogrammgravur auf dem Rückdeckel, goldener Staubdeckel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
373
Goldene Armbanduhr "Olympic" mit Telemeter.. Chronographe Suisse.
Rundes Gehäuse mit Plexiglas, goldenem Rückdeckel und Staubdeckel aus Metall, an braunem Kalbslederband mit Krokoprägung und Dornschließe
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
462
20 Mark Preußen 1888, Goldmünze.
"Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
475
Goldmünze Großbritannien 1928.
Sovereign. "Georgius V D.G. Britt: Omn: Rex F.D. Ind: Imp:", Heilige Georg. Empire
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
553
Eisentruhe mit 2 Vorhängeschlössern.
"Kriegskasse" mit Quaderkorpus aus Eisenblech und vernieteten Bandverstärkungen sowie Scharnierdeckel mit 2 Ösen für die Vorhängeschlösser. In der Front ein Scheinschloss mit blattförmig getriebener Schlüssellochblende und 2 Überfallbügel, seitlich 2 tordierte Griffe. Dazu 2 Vorhängeschlösser mit Schlüsseln (18. bzw. 19. Jh.)
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
616
Petschaft mit Rollrad.
Radpetschaft mit amethystfarbenem Griff im Facettenschliff. Filigran gestaltetes Rad mit Voluten sowie 7 Halterungen für Typare, z.B.: Amor auf einem Esel ("Ces Sont Mes Sujets"), Globus ("Le Globe Est Ma Patrie"), Putto mit Waage, Hund vor Flammenberg ("Fire And Faithful") sowie "Friendship Is Love Without Wings"
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
677
Schwerer Degen.
Zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig. Etwas graviert, beidseitig mit dem Spruch: "Honi soit qui mal y pense", teils stark berieben. Messinggefäß mehrteilig, an der Parierstange Lötspuren, Bügel am verzierten Kugelknauf angeschraubt. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
683
Kurzer Infanteriesäbel.
Gekrümmte einschneidige Klinge, schmaler Hohlschliff an der Rückenlinie bis fast zur Spitze. Mehrteiliges Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt, gerippter Griff und Kugelknauf mit niedriger Niete. Klinge mit altersgemäßen Korrosionsnarben
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
696
Infanterie Offiziersdegen mit älterer preußischer Klinge und Scheide.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt, Spitze etwas gerundet. Beidseitig auf dem Mittelgrat vergoldeter Schriftzug "Pro Gloria et Patria".
IOD Gefäß alter Art mit Spuren von Vergoldung. Schwarze Lederscheide mit Knickspur und ebenfalls vergoldeten Hülsen
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
825
Googly-Charakterpüppchen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, zur Seite blickende, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper. Rosa Jacke, Hermelinschal, Hütchen mit Blumenschmuck, weinrote Hose, passende Häkelschuhe
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
Categories