Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
2396
Konvolut "Königin Luise", 3 Bücher.
Paul Bailleu: "Königin Luise", Verlag von Giesecke & Devrient, Berlin 1908, 387 Seiten. Leineneinband, 27,5 x 22 cm. / Georg Horn: "Das Buch von der Königin Luise" G. Grotesche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1883, 204 Seiten. Geprägter Leineneinband mit Goldschnitt, 37,5 x 29 cm. / J.H. Voß: "Luise". Grotesche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1883. 88 Seiten, farbiger Leineneinband und Goldschnitt, 37,5 x 29 cm. Alle Bücher mit Illustrationen
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2398
23x "Gartenlaube-Kalender".
Jahrgang: 1904, 1905, 2x 1908, 3x 1909, 2x 1910, 2x1911, 1913 - 2x 1917, 2x 1918, 1919-1922. Teils in einheitlichen Einbänden
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2404
Postkartenalbum Sachsen.
Ca. 400 Ansichtskarten nur Sachsen. Graues Album mit lila Jugendstil-Motiv
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2414
11 Kinderbücher.
2+2 Kinderfreund und Illustriertes Jahrbuch
"Illustriertes Jahrbuch - Volkskalender" 1898 und 1903. Druck und Verlag Rudolf Mosse, Berlin. 336 und 353 Seiten, jünger nachgebunden, 19 x 13 cm. / "Thüringischer Kinderfreund - Ein Lese- und Lehrbuch für Schulen" Hildburghausen 1859, 5. Auflage, 2. Theil, 392 Seiten, Rücken defekt. / "Der Kinderfreund - ein Wochenblatt", Leipzig 1781, bey Siegfried Lebrecht Crusius, 9. Theil, 3. verbesserte Auflage, 251, 8, 254 Seiten. Halbledereinband, stärkere Gebrauchsspuren. / 2x Thekla von Gumpert: "Töchter-Album - Unterhaltung im häuslichen Kreise zur Bildung des Verstandes und Gemüthes der heranwachsenden weiblichen Jugend". Glogau, 8. und 12. Band. 568 und 571 Seiten, Gebrauchsspuren, ein Band wohl nachgebunden. / "Onkel Antons Kinderkalender 1921" Leipzig, 158 Seiten. / "Weidingers Kinderkalender 1928", Berlin, 160 Seiten / Thekla von Gumpert: 3x "Herzblättchens Zeitvertreib", 32., 41. und 56. Band
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2462
Ansicht des Museo Lapidario Maffeiano in Verona.
Zentralperspektivische Ansicht des Museo Lapidario Maffeiano in Verona, bezeichnet "Veduta Prospettica del Museo Lapidario di Verona / In Verona per il Moroni"
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2463
WOLFF, Jeremias (Erben) (1663 Augsburg - 1724 Augsburg). Ansicht von Memmingen .
Seltene Ansicht mit Blick zwischen Baumgruppen und einem Weg mit Reisenden im heutigen Stadtteil "Straßbauer" von Memmingen, bezeichnet: "Prospect gegen den Straßbauer, eine halbe Stunde von Memmingen"
Limit 50,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2475
ZEISING, Walter (1876 - 1933). Dresden im Winter.
Dresden mit italienischem Dörfchen an der Semperoper, Passepartout mit handschriftlicher Widmung an "Herrn Stadtrat Eduard Gustav Müller in dankbarer Erinnerung an die 12jährige Mitarbeit, namentlich Verwaltung des Schlachthofs und des Ritterguts [...] Dresden, 30. September 1919. Die Ratsmitglieder", gedruckt von Heinz Wetteroth, München
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2476
FLIEGERBAUER, Max Josef (1874 Etzelbach - 1952 Rudolstadt). Winterlandschaft mit Bach.
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2479
ROGGE, Cornelius (1874 - 1936). "Abend in Fischerhude".
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2485
HENNEMANN, Karl (1884 Waren (Müritz) - 1972 Schwerin). "Am winterlichen See".
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2487
VOLKMANN, Hans Richard von (1860 Halle/Saale - 1927 Halle/Saale). Flache Landschaft mit Feldern.
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2494
LESCHHORN, Paul (1876 - 1951 Konstanz). "Tannen im Schnee".
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2521
Trauerszene.
Gefühlvolle Darstellung von zwei Herren, die um ein entschlafenes Mädchen trauern
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2534
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). Das Tierbuch.
Vollständige Ausgabe des Künstlerbuches: "Walther Klemm. Das Tierbuch", mit 60 Lithografien und einer Einführung von Heinz Heck München-Hellabrunn, Einhorn-Verlag München, 1943
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2552
PIENE, Otto (1928 Bad Laasphe - 2014 Berlin). "Hundertblatt 14 zum Hundertdruck 14".
1 von 3 Farbsiebdrucken aus R. Bongs "Insel-Ile-Island", 1973
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2567
UECKER, Günther (*1930 Wendorf). 4 Werke "Bewegung".
Aus der Grafikmappe "Art Zanders 80 - Künstler von internationalem Rang auf Feinpapieren von Zanders"
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2575
SCHUMACHER, Emil (1912 Hagen - 1999 San José/Ibiza). Ohne Titel.
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2628
SCHÜTT, Franz Theodor (1908 Berlin - 1990 Wiesbaden). 3 erotische Werke.
"Mackie Messer", Zinkografie, Blatt: 59 x 43 cm, Exemplar: 94/100, [19]69 | "Zwei reizende Mädchen", Lithografie, Blatt: 56,5 x 43 cm, Exemplar: 40/100, [19]69 | Reizende Frau in verführerischen Dessous, Zinkografie, Blatt: 58,5 x 43 cm, Exemplar: 23/100, [19]69
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2656
RUSSISCHER AVANTGARDIST ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Figürliche Komposition.
Auf eine strenge Struktur reduziert. Die dargestellten Figuren sind in geometrische Teile zergliedert. Passepartout, verglaster Rahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2664
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). Scheune in Winterlandschaft.
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2668
KUHMICHEL, Hermann (1898 Eiserfeld - 1965?). "Wanderzirkus".
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2700
ALFS, Alexander (1924 Döbeln - 2010 Dresden). Konvolut mit 16 Werken.
"Welttheater 5", Holzschnitt, Stiftsignatur, Blatt: 36,1 x 25,4 cm, [19]92, oberer Rand mit Klebespuren | "Ecce Homo II", Farbholzschnitt, Stiftsignatur, Blatt: 24,5 x 14 cm, [19]90, beschnitten | Ohne Titel, aquarellierte Lithografie, in der Platte signiert und datiert [19]85, Blatt: 25,5 x 18,2 cm, in den Ecken kleine Löcher durch Wandbefestigung, verso Rand mit Klebespuren | Illustration zu Faust, Lithografie, Blatt: 25,3 x 23,5 cm, in der Platte signiert und datiert [19]81, verso Porträts, in den Ecken kleine Löcher durch Wandbefestigung | "Welttheater", Lichtdruck, Blatt: 32 x 21,3 cm, in der Platte signiert und datiert [19]93, in den Ecken kleine Löcher durch Wandbefestigung, Rand mit Klebespuren | 10 Illustrationen aus Ingo Zimmermanns "Hoffmann in Dresden", 1985 (in 3 Passepartouts montiert) | "Das Kompensationsobjekt", Lithografie, Blatt: 29 x 20 cm, in den Ecken kleine Löcher durch Wandbefestigung, beschnitten
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2719
ZANDER, Heinz (*1939 Wolfen). "Der Seltenhupf mit Kind und Ei".
Limit 50,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2728
HAUFE, Jürgen (1949 Ohorn - 1999 Dresden). "Winterlandschaft".
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2731
GRUNWALDT, Herbert (1928 Bunzlau - 2014 Hamburg). 3 Werke mit surrealen Landschaften.
"Dünenbild", Farboffsetdruck, Blatt: 30,5 x 39 cm (auf Karton montiert), im Druck signiert und datiert 1984, Bleistiftmonogramm, Exemplar: 476/600, Randbereich griff- und knickspurig, linker Rand vom Karton gelöst | Surreale Landschaft, Farbradierung auf Bütten, Platte: 26,5 x 35 cm, Blatt: 38 x 50 cm, Bleistiftsignatur, in der Platte monogrammiert und datiert: 1984 | Surreale Landschaft, Farbradierung auf Bütten, Platte: 23 x 37,5 cm, Blatt: 53,5 x 70 cm, Bleistiftsignatur, in der Platte monogrammiert und datiert: 1985, etwas knickspurig, oberer Rand mit kleinem Riss
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2821
Kircheninterieur mit Staffage.
2 Mönche vor der Kanzel der lichtdurchfluteten prächtigen Kirche
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2877
BOLDT, Leonhard (1877 Eutin - 1963 Hamburg). Pariserin.
Bildnis einer jungen Frau mit seitlich gerichtetem Blick und entblößter Schulter
Limit 420,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2923
KROMBACH, Peter Paul (1867 München - 1947 Reichenbach). In der Stube.
Junge Frau beim Lesen eines Buches in der Stube auf der Eckbank
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2932
ZAMPIGHI, Eugenio, Kopie nach (1859 Modena - 1944 Maranello). Die beiden alten Zeitungsleser.
Zeitgenössische Kopie eines italienischen Genremalers. Das Motiv ein fröhliches und idyllisches Bild des italienischen Landlebens. Schwarzbraun lackierter Profilrahmen mit schmaler Stuckleiste
Limit 240,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
2936
PLÄSCHKE, Moritz (1817 Strehlen - Düsseldorf 1888). Kinder mit Ziegenwagen.
Einige Kinder mit dem Ziegenkarren auf dem Dorfweg, wobei das jüngste bekränzt obenauf sitzt
Limit 180,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2943
PRÖLSS, Friedrich (1855 Dresden - 1934 München). Dirndl mit Jäger.
Das Paar auf der Wiese vor den Bergen im intimen Gespräch
Limit 500,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2973
REUMANN, Armin (1889 Sonneberg - 1952 ebd.). Zigeunerlager.
Die Planwagen mit den Personen und den Tieren an einem hellen Tag unter wolkigem Himmel
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3010
Ikone mit Christus und Heiligen.
Zwei orthodoxe Heilige flankieren den segnenden Christus
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3012
KÁSZONYI, Edgár (1900 - 1976). Sonniger Kirchgang.
Staffagefiguren auf dem Weg durch den tiefen Schnee zur Kirche an einem sonnigen Tag
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3083
SCHICKHARDT, Karl (1866 Esslingen - 1933 Stuttgart). Landschaft.
Flussbiegung zwischen den Bergen an einem hellen Herbsttag
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3125
Drei qualitätvolle Landschaftsaquarelle.
"Meersburg am Bodensee". / Stadt im Gebirge. / Alpenpanorama mit Bleistiftnotizen am oberen Rand (Hohenstoffeln, Wetterhorn, Schreckhorn usw.)
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3155
RICHTER-LEFENSDORF, H.. Bäume am Waldweiher.
Spätimpressionistisch gemalte Bäume an einem Hang im Sonnenschein
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3265
PRATELLA, Fausto (*1886 Neapel - 1964). Italienische Stadt mit Wäscherinnen am Flussufer.
Flirrendes Licht in der Stadt mit impressionistisch gemalten Personen am Ufer
Limit 260,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3278
AVIT, Rémy (1906 La Rochelle - 1987 Royan). Gebirgslandschaft.
Drei Tannen im hellen Licht oberhalb eines Tals im Gebirge
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3291
DEMMIN, Erich (1911 Ivenack - 1997 Berlin). Weite Landschaft.
Weite Ebene mit Staffage unter leicht bewölktem Himmel vor den Bergen am Horizont
Limit 70,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3353
PETERMANN, Hedwig (1877 Mühlheim - 1919 Düsseldorf). Rosenstillleben.
Rote, gelbe und rosafarbene Rosen in silberner Vase
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3370
KLÜBER, Paul (1904 - 1945). Sonnenblumen.
Die Blumen vor hellblauem Himmel. Anbei Ausstellungskatalog Paul Klüber 1985, Nr. 76, abgebildet S. 30
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3380
RUETZ, Hedwig (1879 Riga - 1966 Beulwitz/Saalfeld). "Pflaumen".
Verschiedenfarbige Pflaumen auf dem Tisch
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3387
Unsigniert: Blumenstillleben.
Die Blumen mit verschiedenfarbigen Blüten in einer Glasvase auf spiegelndem Möbel
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3388
KOSTINSKY, Fernande (1902 - 1978 Oberstdorf). Blumenstillleben.
Leicht expressiv gemalte Margeriten und blaue Iris in einer hohen, grünlichen Vase auf einem Tisch vor einer hellen Wand
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3415
ADRIAN. Qualitätvolles Herrenbildnis.
Kopf eines jungen Mannes mit Blick zum Betrachter
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3443
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). "Nero - 3 Musiker".
Drei musizierende Gestalten im hellen Licht
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3454
MEDVEDEV, Andrei (Медведев, Андрей) (* 1960 Moskau). Die Liegende.
Lagernder Frauenakt, umringt von verschiedenen Personen, vor blauem Hintergrund
Limit 330,00 €
Zuschlag 340,00 €
Verkauft
3474
SANDER, Alek. Frau mit Zigarre.
Comic-ähnlich und naiv gemalte Frau im Profil mit Hut und Zigarre
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3537
Kleiner Biedermeier-Spiegel.
Kleiner rechteckiger Wandspiegel mit geschwungenem Giebel
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3550
Biedermeier-Psyche.
Psyche mit schwenkbarem Spiegel in architektonisch aufgebautem Gestell mit Säulen und Dreiecksgiebel, auf 1-schübigem Kasten mit Ablagefunktion
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3560
Gründerzeit-Halbschrank.
Kleiner, 2-türiger Schrank mit Kopfschub; dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und stiltypischen Messingbeschlägen
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3571
Eleganter Art-déco-Speisetisch.
Rechteckiger ausziehbarer Tisch mit abgerundeten Ecken; auf c-förmig geschwungenem Gestell mit trapezförmigem Sockel; dazu 2 alte Einlegeplatten sowie neuere Einzelplatte (Verlängerung um 91 cm bzw. mit der Einzelplatte um 45,5 cm)
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3580
Elegante Deckenampel.
3-flammige Deckenlaterne mit zylinderförmigem Korpus mit geschweiften Streben, an Kettenaufhängung mit Halbkugelbaldachin
Limit 140,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3588
Deckenlampe mit Festons.
1-flammige Hängelampe mit glockenförmigem Messinggestell und reliefierten Festons an Kettenaufhängung mit Rosettenbaldachin; ovaler Glasschirm mit Kerbschliffdekor
Limit 140,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3591
Elegante Deckenampel.
2-flammige Deckenlaterne mit 6-eckigem Korpus mit Glockenhaube, an Kettenaufhängung mit Glockenbaldachin
Limit 70,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
25
Großes Puppenmädchen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper mit 2-geteiltem Torso. Rotes Samtkleid mit schwarzem Matrosenkragen
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
33
Charakterbaby. Catterfelder Puppenfabrik.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, 2 anmodellierte Zähnchen, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper mit 2-geteiltem Torso. Weißes Kleid mit rosa Schleife, Strohhut
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
47
Brustkopfmädchen mit Fellaugenbrauen. J. D. Kestner.
Blaue Schlafaugen, eingelegte blonde Brauen, jünger ergänzte blonde Perücke. Lederkörper mit Splintgelenken und Unterarmen aus Porzellan. Weißes Kleid, Blütenkranz im Haar, schwarze Wachstuch-Schuhe, Muff aus echtem Fell
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
54
Puppenmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, dunkelblaue Strumpfhose, weiße Kunststoff-Schuhe
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
61
Puppenjunge "Mein dicker kleiner Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, offener Mund, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Toddlerkörper. Gestreifte Jacke, violette Samthose
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
129
Eisenbahn-Konvolut. Erzgebirge.
3 verschiedene Miniatur-Eisenbahnen, 2x im Karton sowie Lok und 3 Wägelchen mit Zinnrädern im originalen Netz
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
156
Cieslik's Lexikon der deutschen Puppenindustrie: Marken - Daten - Fakten.
Das Standard-Nachschlagewerk für PuppensammlerInnen von Marianne und Jürgen Cieslik
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
210
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Tischchendekor. Schrezheim.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig ein asiatisierender Tischchendekor mit Blumenvasen, Vögeln und Insekten, flankiert von Rosettenbäumen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert " JHK 1779", innen gepunzt
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
221
Paar kleine Delfter Fayence-Deckelvasen mit Vogelknauf. Gebrüder Tichelaar / Makkum.
Flache, achtfach gekantete Balustervasen mit Rocaille-Reliefs, glockenförmige Deckel mit Vogelknauf. Schauseitig eine Landschaft mit Flötenspieler
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
224
Westerwälder Walzenkrug mit steigendem Pferd.
Zylinderform mit Bandhenkel. Schräg gekämmte Wandung mit geritztem, steigendem Pferd zwischen Zweigen. Flacher Zinndeckel mit Kugeldrücker
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
243
Jugendstil-Tafelaufsatz und Lampenfuß.
Geometrisierend gestaltete Tafeldekoration mit kleiner, runder Ablagefläche, 3-bogig gestrebtem Schaft und hohem Rundsockel (H 38,5 cm), balusterförmiger Lampenfuß mit Messingmontierung, alt elektrifiziert, Funktion nicht geprüft (H 41,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
250
3 Jugendstil-Vasen mit Lauf- und Schlickerglasuren.
Bauchige Form mit stark exponierten Henkeln (H 22,5 cm), schlanke ovoide Form mit seitlich angesetzten, geometrisierten Henkeln (H 17 cm), schlank gebauchte Form mit vertikalem Streifendekor (H 14,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
260
Stehender Tiger auf Rechtecksockel. Volkstedt.
Ähnlich zu Modellen der Schwarzburger Werkstätten
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
285
2 Vasen mit Lüsterglasuren. Zsolnay.
1x schlanke Form mit grün-metallisierender Schollenoptik, um 1930 (H 26,5 cm), 1x bauchige Form mit blau-violetter, irisierender Glasur, um 1900 (H 11 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
311
Biedermeier-Tafelausatz.
Kraterschale mit Olivenschliffkranz, Balusterschaft, Rundfuß
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
345
2 Gebäckdosen und Vase.
1x zylindrische Dose aus hellblauem Milchglas mit Messingmontierung und schauseitigem, polychrom emailgemaltem und mit Glasperlen belegtem Vogelmotiv (H 23,5 cm). / 1x leicht konvexe Vase mit Metallmontierung und aufgeschmolzenen roten Glastropfen (H 24 cm). / 1x schrägoptisch geblasene Stangenvase mit polychrom emailgemalten Blüten und Beeren (H 19 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
356
2 Jugendstil-Vasen.
1x Vase aus olivgrünem, irisiertem Glas mit Goldrand und der emailgemalten Darstellung eines Spinnennetzes mit Spinne (H 16,5 cm). / 1x violettes Glas: konische Vase mit dreifach auslappendem Mündungsrand und aufgeschmolzenem Fadennetz aus farblosem Glas, irisiert (H 17,5 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
359
Tafelaufsatz.
Flache Schale auf hohem Stängel, Rundfuß. Mit einem geometrischen, teils geätzten Dekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
404
12-teiliges Dosen-Set.
12 gedrechselte Holzgefäße mit horizontaler Außenrillung. Die 12 in der Größe von 1,3 cm bis 10 cm Höhe ineinander steckbaren Halbdosen können zu 6 Deckeldosen bzw. als Turm ineinander gesteckt werden. Alle Teile finden in der größten Dose Platz
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
Categories