Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
1841
Ansichtentasse Altenburg| siehe Nachtrag. Meissen.
Rocaillereliefierte Glockentasse mit drei Rocaillefüßen und -henkel. Schauseitig eine von Goldrocaillen gerahmte Kartusche mit der fein gemalten Ansicht des Marktplatzes in Altenburg
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1847
Vase im Wiener Stil.
Ovoider Korpus mit zwei Henkeln und Kraterhals. Goldener, gelber, hellblauer und purpurfarbener Teilfond mit reicher Goldmalerei, beidseitig eine Rechteckkartusche mit Watteau-Malerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1858
Korb, 2 Teller und Teedose mit Blumenmalerei.
Oval-vierpassiger Durchbruchkorb mit zwei Handhaben (L 21,5 cm), 2 verschiedene Durchbruchteller (Ø 18,5 und 20 cm), passig geschweifte Teedose (H 13 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1890
Durchbruchkorb "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1894
19 Serviceteile. KPM Berlin.
Form "Antikzierat". Teekanne (H 17,5 cm), 3 Tassen mit 3 Untertassen (Ø 15,3 cm), 6 Suppentassen mit 6 Untertassen (Ø 16,7 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1909
Paar Figuren: Dame mit Katze, Kavalier mit Hund. Meissen.
Modell von Jakob Ungerer 1881. Farbig bemalt, gold staffiert, Spitzenbesatz (originale Stoffspitzen werden in die Glasur getaucht, die beim Brand verglühen). Unglasierter Boden, Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
1990
Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Flacher Teller mit indianischer Blumen- und Vogelmalerei; verso bezeichnet "Fam. Apel gewidmet von G. Görlitz 1991"
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2034
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
21 Teile. Mehrpassige Form mit Rocaillezier. Kaffeekanne (H 24,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 140,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2044
Wandvase mit 2 Putten.
Vase in Form eines Füllhorns mit zwei an der Vase schwebenden Putten
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2048
Paar figürliche Biedermeier-Leuchter.
Auf einem Baumstumpf sitzende junge Frau sowie als Pendant ein auf einem Baumstumpf sitzender junger Mann, auf dem Baumstumpf jeweils ein Metallstämmchen mit zweiflammigem Leuchterabschluss
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2050
Liebespaar mit Vasen. Sitzendorf.
Auf einem Rocaillesockel an zwei Baumstämmen als Vasen stehendes junges Paar
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2070
Druchbruchteller, -Dose und -Cachepot. Potschappel.
Dessertteller mit blütenbesetztem Durchbruch und Blumenmalerei (Ø 23,5 cm), Dose (H 6,5 cm) und Cachepot (H 8,5 cm) mit Blütenbelag
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2072
2 Deckelvasen. Potschappel.
1x halbovoid-ovaler Korpus mit zwei Handhaben, Knaufdeckel, Rundfuß und Rechteckplinthe: blauer, goldornamentierter Teilfond und Blumenmalerei. / 1x Kratervase mit blütenförmigem Knaufdeckel, dreiteiligem Tatzenfuß und Rundplinthe: türkisfarbener Teilfond und purpurfarbene Streublümchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2078
3 kleine Durchbruchschalen mit Blütenbelag. Potschappel.
2 Fußschalen mit Korbdurchbruch, Vergißmeinnichtblüten und Blumenmalerei. / 1 Ovalschale mit Grillagedurchbruch, vier Füßen, zwei Handhaben und Blumenmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2129
Ariadne mit Panther. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Felssockel sitzende Ariadne mit Weintrauben und Tambourin, zu ihren Füßen ein Panther liegend
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2142
2 Schwäne. Hutschenreuther.
2 gleiche Plastiken eines über Wellen fliegenden Schwanes
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2143
Schwanengruppe. Hutschenreuther.
Über einen Wellensockel fliegendes Schwanenpaar
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2144
2 Bleiglas-Fensterbilder mit Ansichten-Lithophanien.
Rechteckige Lithophanien mit der Darstellung der Wartburg in Eisenach bzw. des Schlosses Wernigerode, gerahmt von einem floral gestalteten Bleiglasrahmen
Limit 120,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2164
2 Figuren "Die Trinkende". Rosenthal.
Art-déco-Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung und Goldrand. H 17 cm. / Jüngere, unbemalte Ausformung mit matter Glasur in Marmoroptik. H 15 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2220
Paar Fayence-Gewürzschälchen mit Blumenmalerei. Bayreuth.
Kleine, ovale Tafelschalen mit gerippter Wandung und breitem Stand
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2258
Seltene Jugendstil-Dose mit Fabeltier. Karlsruher Majolika.
Runde Reliefdose mit stilisiertem Blattwerk, Deckel mit drachenartigem Knauf
Limit 130,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2265
Jugendstil-Teeservice mit Kleeblattdekor. Sarreguemines.
17 Teile. Teekanne, 7 Tassen, 7 Untertassen, Sahnegießer, kleine Tafelschale
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2272
6 Jugendstil-Vasen.
3 Kugelvasen, 1 Kalebassenform und 2 zylindrische Vasen
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2275
4 Vasen und 3 Schalen mit Kunst- und Laufglasuren.
3 bauchige und 1 zylindrische Vase (H 10 bis 14,5 cm), 1 violette Dreihenkelschale (L 20,5 cm) und 2 Rundschalen (Ø 15,5 und 21 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2299
Jugendstil-Vase. Karlsruher Majolika.
Gedrückt bauchige Form mit floraler Schlickerbemalung in Blau und Dunkelgrün auf hellgrünem Fond
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2376
Englische Bibliothekstreppe.
Schlichter Hocker mit verstrebtem Gestell und ausklappbaren Stufen; Stufen mit eingelegtem braunem Leder und Goldprägung
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2377
Bibliothekshocker.
Polygonaler Sockel mit ausziehbarer Trittstufe, kannelierter Korpus, Scharnierdeckel mit Lederbezug wie beim Tritt, innen Filz
Limit 390,00 €
Zuschlag 630,00 €
Verkauft
2427
LC3-Sessel, nach Le Corbusier.
Sessel aus der LC-Reihe in kubischem Design mit Stahlgestell und Lederauflagen - Entwurf von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand im Jahr 1928; gehört zu den berühmtesten Modellen der LC-Reihe
Limit 120,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2438
Art-déco-Klavierbank.
Gepolsterte Klavierbank in Brettbauweise, mit Fußbrett, dekoriert mit Faltwerk-Schnitzrelief, Sitzfläche mit stiltypischem Bezug mit geometrischem Muster
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2441
Deckenlampe im Empire-Stil.
6-flammige Hängelampe mit tellerartigem Mittelstück aus blau gefasstem Messing und Sonnenblumen-Applikation mit Zapfenabhängung, Mittelstück mit 6 befestigten Fabelwesen mit Kerzenhaltern; an 3-facher Kettenaufhängung mit Tellerbaldachin
Limit 160,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2503
Lackschränkchen.
Rechteckiger Korpus, alle Seiten außer Unterboden gelackt, auf vier Flächen Pflanzendekor. Ein großer, gewellter Schub und drei kleine Schübe, hinter der Tür ein Einlegeboden. Mit Schlüssel
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2507
Drei indische Miniaturen im Rahmen.
Ähnliche Darstellungen von sitzenden Göttern in blauer, roter und weißer Inkarnation
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2509
Dreiklingen-Dolch.
Gebogene Klinge, die in der Spitze mehrfach geteilt ist und beim Ziehen aus der Scheide aufspringt. Klingenoberfläche in der Art eines Damaszenermusters. Fehlschärfe mit Ätzrelief eines Reiters. Griff und Scheide einheitlich aus Eisen mit Reiter- und Jagdszenen im Flachrelief und Koftgari-Technik. Auf jeder Seite drei Kartuschen mit Schriftzeichen
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2563
"Eiserne Jungfrau".
Miniatur des 2-türig aufklappbaren Folterinstrumentes aus Nürnberg, das innen mit Nägeln gespickt ist
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2577
Stilett.
Zweischneidige, schmale Klinge mit ovalem Querschnitt. In der Mittellinie, bis zur Häfte der Klinge, durchgehende Verzierung. Parierstange aus verzierten Scheibenelementen. Geschnitzter Holzgriff mit plastischer Jagdszene
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2588
Verdienstorden Fürstentum Reuß.
Silberne Verdienstmedaille 2. Modell mit Schwertern für militärische Verdienste
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2595
Österreichischer Degen für Militärbeamte M 1849.
Gerade Klinge mit breitem Hohlschliff, Spitze in der Mittellinie. Messinggriff mit Perlmuttschalen und reliefiertem Wappen auf Stichblatt. Schwarze Lederscheide mit Messingfassungen
Limit 190,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
2597
Leichter Säbel mit Scheide und Portepee.
Einschneidige Klinge, nicht geschliffen, mit Spitze in der Mittellinie. Beidseitiger Hohlschliff auf ca. zwei Drittel der Klinge. Schwarzer Kunststoffgriff mit geflochtener Drahtwicklung. Schwarz lackierte Metallscheide mit einer Ringöse, Unteroffiziers-Portepee
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2608
Reservistenkrug Metz 1909-1911.
"Reservist Kraller, 10. Btt 2. Bayr. Fuß Art. Regt. Metz". Stadtansicht mit Bildnissen von Kaiser Wilhelm II. und König Friedrich August III. sowie Soldatenszenen mit Sinnsprüchen. Gedruckte Namensliste. Zinndeckel in Form eines Geschosses, Haubitze mit Kanonieren als Bekrönung, Drücker in Form eines Löwen mit Wappenschild
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2614
Goldstuck-Leistenrahmen.
Profilierter Rahmen mit Blattfriesen und Eckauflagen sowie jüngere Binnen-Goldleisten. Druck mit Männerporträt (Apostel?)
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2639
Design-Tischlampe. Jumo.
Verstellbare Schreibtischlampe mit beschwertem Fuß und trapezförmigem Stabschaft; der breite Schirm innen hell lackiert
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2641
Aktentasche Maybach Exelero Fulda.
Aktentasche mit Logo-Steckverschluss, diverse Innenfächer. Nicht mehr erhältliches Design-Sammlerstück, 2005 anlässlich der Vorstellung des Konzeptfahrzeuges Maybach Exelero 700 PS in limitierter Auflage ausgegeben
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2644
Reisetruhe. Moritz Mädler Leipzig-Lindenau. Siehe Nachtrag.
Auf Rollen stehende, abschließbare Reisekiste in stabiler Ausführung. Auf dem Deckel "L ST 8" gestempelt sowie seitlich mehrere Eisenbahn-Klebezettel
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2676
Großes quadratisches Jugendstil-Tischtuch.
Umlaufendes breites Fries aus Chrysanthemenblüten, im Mittelbereich in kleinerer Form gestreut und mit zierlichen Blütenranken verbunden. Weiß gesticktes Monogramm "AC"
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2914
STRASSBERGER, Richard (1868 Leipzig - 1938 Karlsruhe). Porträt eines Bergbauern.
Bildnis eines alten Mannes mit langem weißen Bart und Hut
Limit 130,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3013
LUND, Henrik Louis zugeschrieben. Männerakt.
Nackter, sich aufstützender junger Mann mit skizzenhaft ausgeführtem Gesicht
Limit 460,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3080
Undeutlich signiert: Kutsche im Winter.
Kutsche im lichten, verschneiten Birkenwald
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3152
KNÖPFER, Otto (1911 Holzhausen - 1993 Erfurt). "Blick zum Kalkberg und zur Wachsenburg" | siehe Nachtrag.
Thüringer Landschaft mit blühenden Wiesenhügeln unter wolkigem Himmel
Limit 600,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
3172
LANDSCHAFTSMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Reiter in stimmungsvoller Landschaft.
Motiv in einer malerisch aufgelösten, Farbmassen und Stimmungswerte betonenden Malweise. Rückseitig Monogramm-Siegel. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3179
PEISKER-KREUSCHNER, Richard. "Westfalen".
Waldinneres mit einfallendem Licht durch die dichten Baumkronen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3260
WACHENHUSEN, Friedrich (1859 Schwerin - 1925 ebd.). Bäume am Flussufer.
Kahnfahrer am Ufer im Schatten der Bäume an einem hellen Tag
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3330
DONNDORF, Siegfried (1900 Magdeburg-Salbke - 1957 Dresden). Dorfansicht.
Blick über die Höfe im hellen Sonnenschein unter leicht bewölktem Himmel
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3340
HAGER, M.. Dorfstraße.
Kutsche mit Pferd auf der Straße vor dem Haus
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3390
Qualitätvolles Aquarell mit Stallansicht.
Körbe und Schüsseln vor geöffneter Stalltür im Sonnenschein
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3410
SCHILLING. "Löknitz/Havel".
Geöffneter Zaun eines Hofes mit großem Baum im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3500
Schwedischer Maler?: Skandinavische Landschaft.
Gebirgslandschaft mit Hütten unter wolkigem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3535
WÜRFFEL, Hans (1884 Hamburg - 1974 ebd.). Beim Hufschmied.
Zwei Pferde zum Beschlagen der Hufe beim Hufschmied im Schatten der Bäume an einem sonnigen Tag
Limit 300,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3540
DAHL, Siegwald (1827 Dresden - 1902 Dresden). Malteser Hündchen vor dem Kamin.
Glorup ist ein Herrensitz auf der dänischen Insel Fünen. Schlichte Silberleiste
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3577
GREBESTEIN, Ferdinand Karl (1883 Niederhone - 1974 Eschwege). Kleines Stillleben mit Pfirsichen.
Zwei Pfirsiche im hellen Licht
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
5
ZATTA, Antonio (Ca. 1757 Venedig - 1797 Venedig). 2 Darstellungen von historischen Ereignissen am russischen Hofe.
Katherina II. lässt sich als Kaiserin ausrufen und Zar Peter I. bei der Gründung der Stadt Petersburg; je bezeichnet in italienischer und französischer Sprache; nach Gemälden von Pietro Antonio Novelli (1729 - 1804)
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
7
HOMANN, Johann Baptist (Erben). Landkarte der Österreichischen Niederlande.
Historische Landkarte von Belgien und Luxemburg, Titelkartusche mit Wappen der 10 zugehörigen Provinzen "Brabant, Limburg, Luxemburg, Geldern, Flandern, Artois, Hennegau, Namur, Mecheln und Antwerpen", bezeichnet "Belgivm Catholicvm feu Decem Provinciae Germaniae Inferioris [...]", nach einer Karte von Tobias Mayer (1723 Marbach - 1762 Göttingen)
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
8
HOMANN, Johann Baptist (Erben). Landkarte von Sachsen.
Historische Karte des Obersächsischen Reichkreises, mit detailreicher Titelkartusche "Circuli Supe. Saxoniae pars meridionalis sive ducatus. electoratus [...]" und Legende; nach einer Karte von Johann Wilhelm Zollmann (1697 Coburg - 1749 Dresden) und Adam Friedrich Zürner (1679 Marieney - 1742 Dresden)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
11
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte von Sachsen und Thüringen.
Historische Karte des Obersächsischen Reichskreises, mit detailreicher Titelkartusche "Circulus Saxoniae Superioris in quo Ducatus & Electoratus Saxoniae Marchionatus Misniae et Landgraviatus Thuringiae [...]"
Limit 40,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
37
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). 3 gleiche Darstellungen mit Skifahrenden.
3 dekorative Ansichten mit Gebirgswinterlandschaft und skifahrenden Personen
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
40
BOUTET, Henri (1851 Sainte-Hemine - 1919 Paris). Konvolut mit 8 Werken.
Heliogravuren: "Au bal de l'Opera" | "Le Corset" | "Fanoche" | "Le ruban noir" | "Paulinazza" | "Gravure pour la carte annocant l'ouverture de la librairie H. Floury" | Radierungen: "Trottinette" | "Carrefour de l'Observatoire"
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
47
FIDLER, Alice Luella (1883 - ?). Junge Dame mit Tennisschläger.
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
54
BAUER, Karl (1905 Graz - 1993 Klagenfurt). "Friedrich der Große".
Porträt des Friedrich II. (genannt "Der Alte Fritz"), König von Preußen (1712 - 1786)
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
178
WILDING, Ludwig (1927 Grünstadt - 2010 Buchholz). Kinetische Komposition.
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
191
PFAHLER, Georg-Karl (1926 Emetzheim - 2002 Emetzheim). Konkrete Komposition in Orange und Grün.
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
353
WIDDER, Johann Goswin. "Versuch einer vollständigen Geographisch-Historischen Beschreibung der Kurfürstl. Pfalz am Rheine".
Titel mit Titelkupfer (Oberamtsstadt Oppenheim, ...), 504 Seiten. Inhalt: Das Oberamt Alzei mit seinen Unterämtern Freinsheim und Erbesbudesheim, Das Oberamt Oppenheim, ... Stromberg, ... Bacharach, mit dem Unteramt Kaub, ... Simmern. Halbledereinband
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
381
(OXENSTIERNA, Johan Turesson). "Kurtzer Begriff oder Auszüge derer Gedancken Des Grafen J.O.".
Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt. 2. Auflage. Titelblatt, (4), 158, 144, 128, 142, 136 Seiten. Halbpergamenteinband
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
401
HERMANNI, Friedrich. "Gemeinnütziges Hauswirthschafts-Receptbuch".
Neueste gänzlich umgeänderte und verbesserte Auflage. 12, 418 Seiten, im Halbledereinband. Mit Haushaltstipps für alle Lebenslagen
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
405
SCHRÖTER, Chrysostomi Erdmann. "Allzeitfertiger und auf allerley Fälle gerichteter Briefsteller".
Titelkupfer, Titel, (8), 608, (6), 80, (24 Register), 48 Seiten und wohl 14 Tafeln. Mit einem Anhang der "Geschwind-Schreib-Kunst".
Ledereinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
477
Charakterbaby. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, lange blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Blaue Strickkleidung, grüner Häkelhut
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
485
Original bekleidete Mädchenpuppe "Walküre". Kley & Hahn, Ohrdruf.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Grün gemustertes Kleid, wollweißer Mantel mit Muff und Mütze, weiße Lederschuhe
Limit 130,00 €
Zuschlag 310,00 €
Verkauft
500
Puppenmädchen "Princess".
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, modellierte Augenbrauen, braune Kunsthaarperücke mit Zöpfen. 15-teiliger Gliederkörper. Rosa Kleid, weinrote Lederschuhe
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
529
Konvolut Wild-West-Figuren. Elastolin, O. & M. Hausser.
8 Figuren (Indianer & Cowboys), 2 Marterpfähle, Boot, Lagerfeuer, 2 Reiter und 2 Originalkartons (Nr. 6844 und 6990)
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
Categories