Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
766
Moderner Tierbildhauer: Hochrelief mit Erdmännchen.
Teils vollplastisch ausgeführtes Relief der Tiergruppe in verschiedenen Posen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
775
MONGINI, Constanzo (1918 Mailand - 1981 ebd.). Expressiver Frauenakt.
Ekstatisch tanzende junge Frau mit wildem Haar; Originaltitel "Nudo/Danzatrice"
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
787
MODIGLIANI, Amedeo (1884 Livorno - 1920 Paris). Bronzerlief: Kopf.
Posthumer Guss mit maskenartiger Darstellung eines typisch gelängten Gesichtes
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
923
Jugendstil-Tischlampe mit schmiedeeisernem Fuß.
Glockenschirm (H 15,5 cm). Aufgehängt an einem schmiedeeisernen Fuß mit hohem, gebogtem Arm sowie Volutenzier an Schaft und Rundfuß. Alt elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
935
Tischlampe. Muller Frères.
Am Rand dreifach gekniffener Glockenschirm, hängend an einem großen, gebogten Efeuast als Lampenarm, umrankt von Efeublättern, passiger Fuß in Hammerschlagoptik. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1007
Email-Tabatiere mit Blumenmalerei.
Quaderdose allseits, auch auf dem Boden und im Scharnierdeckel mit Streublumen bemalt
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1022
Necessaire.
Messing-Bronze, vergoldet, Perlrochenleder. Köcherförmiger Korpus mit Scharnierdeckel, Druck-Knopf und fünf Reise-Utensilien. Umlaufend vier applizierte Kartuschen
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1060
Silberne Empire-Gewürzmenage.
Doppelmenage mit Amor als Hundereiter und säulenförmiger Handhabe. Mit 2 Kobaltglaseinsätzen
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1100
12 Biedermeier-Suppenlöffel.
Elegante Löffel mit lanzettförmigen Enden und Monogrammgravur "HS"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1137
Silberner Zierkorb mit Glaseinsatz. Weinranck & Schmidt, Hanau.
Durchbrochen gearbeiteter Henkelkorb mit reliefierten Blütengirlanden und Schleifen. Glasboden mit Sternschliff
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1154
Jugendstil-Silberschale. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Elegante, floral durchbrochen gearbeitete Tafelschale
Limit 220,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1333
Jugendstil-Anhänger, Kette.
Floral durchbrochen gearbeitet. 9 Perlchen, 1 gelbgrüner Turmalin. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1336
Ring mit Altschliffbrillant, um 1900.
Zargengefasster, getönter Brillant zwischen mittlerer Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1392
Finnischer Designerring mit Citrin?. LAPPONIA, Helsinki.
Strukturierter Ringkopf mit zargengefasstem Stein, zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1406
Creolenpaar mit Diamanten.
Reliefierte Ohrklipps mit je 6 eingelassenen Kleinstdiamanten. Klippmechanik
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1418
Ring mit Brillanten.
8 chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1429
Modernes Ohrsteckerpaar mit Diamanten.
Reliefierte Schauseiten mit je 14 kleinen, eingelassenen Diamanten. Steck-Klippmechanik
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1438
Ring mit Opal und Diamanten.
Krappengefasster Cabochon und 6 chatongefasste, kleine Diamanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1451
Modernes Ohrsteckerpaar mit Blautopasen?.
Klappcreolen mit zargengefassten Steinen. Bügelstege
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1458
Collier mit Aquamarin und Brillanten und Ohrhängerpaar.
Schauteil mit zargengefasstem Aquamarin und 4 kleinen Brillanten, zwischen Ankerkette. Hakenverschluss mit kleinem Opalcabochon. Ohrhängerpaar mit kleinen Brillanten, an Federbügel
Limit 300,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1536
Ring mit Brillanten.
13 gefasste Brillanten zwischen breiter Verlaufschiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1545
Art-déco-Ring mit Smaragd und Altschliff-Brillanten.
Zargengefasster Smaragd und 2 Altschliff-Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1568
Ring mit Saphiren, Diamanten und Brillanten.
3 gefasste Saphire, 2 Diamanttropfen und 4 kleine Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1574
Ring mit Brillant.
Zargengefasster Stein in gravierter Ringmitte, zwischen mittlerer Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1582
Ring mit Brillanten.
3 eingelassene Brillanten auf mittlerer Verlaufschiene
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1712
Kännchen mit Blumenmalerei. Gotha.
Zylinderkanne mit gewinkeltem Henkel und Deckel mit gewinkeltem Griff. Mit kleinen Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1804
2 seltene Empire-Teller. Wien.
2 fein bemalte Suppenteller. Auf der Fahne mintgrüne Fondbänder, zwischen goldenen Mäanderbändern reliefgoldgemalte Grotesken, umwunden von Kornblumenfestons, in der Kehle ein reliefgoldgemaltes Palmettenband
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
1811
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Sogenannte "Weimar-Vase". Gelber und mintfarbener Teilfond. Schauseitig die Darstellung eines jungen Paares in einer Landschaft, verso ein Blumenbukett
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1883
3 Teller "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1889
Kanne und Zuckerdose. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1928
Gärtner mit Hut. Meissen.
An einem Baumstamm stehender, einen blütengefüllten Hut zeigender Gärtner
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
1969
14 Teile eines Speiseservice mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein". 1 ovale Platte (L 38 cm), 1 Quadratschale, 6 Speiseteller (Ø 25 cm), 6 Suppenteller
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1981
2 Amphorenvasen mit Kobaltfond. Meissen.
Ovoider Korpus mit zwei Rosettenhenkeln, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Schauseitig jeweils eine goldrocaillegerahmte Vierpasskartusche mit einem Blumenbukett
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2081
Teekanne mit Blumenmalerei.
Bauchige, kannelierte Kanne mit bronzemontiertem Bügelhenkel und Knaufdeckel. Umlaufend gemalte Blütengirlanden
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2158
Große Jugendstil-Vase mit Liliendekor. Kästner.
Balustervase mit der schauseitigen Darstellung von weißen Lilienstängeln
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2166
8 Jugendstil-Dessertteller mit Fruchtmalerei. Rosenthal.
Fünfpassige Teller mit geschweiften Liniendurchbrüchen auf der Fahne. Im Spiegel jeweils die im Stil der Weichmalerei ausgeführte Darstellung eines Zweiges mit Früchten
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2208
Kleiner Westerwälder Noppenkrug.
Enghalskanne mit Kugelbauch und 10 Reihen aufgelegter, kleiner Rosetten, abgesetzter Hals mit Löwenfratze und abgesetzter Rundstand, gekehlter Bandhenkel mit eingerolltem Ansatz. Zinndeckel mit Urnenschmuck und Muscheldrücker, u.a Jena gepunzt, Zinnstandring
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2209
Kleiner Westerwälder Herzkrug.
Enghalskanne mit Kugelbauch und 5 Reihen aufgelegter Herzmotive, abgesetzter Hals mit Löwenfratze und abgesetzter Rundstand, gekehlter Bandhenkel mit eingerolltem Ansatz. Zinndeckel mit Muscheldrücker
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2394
2 Historismus-Scherenstühle.
2 reich verzierte Scheren-Lehnstühle im Stil der Renaissance, intarsiert mit geometrischen Ornamenten aus Bein?, Rückenlehne je verziert mit ovalem Medaillon mit Damen- bzw. Herrenfigur und mit Metallauflagen akzentuiert
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2400
Klassizismus-Beistelltisch.
Rechteckiger Beistelltisch auf 4 Pfeilerbeinen, dekoriert mit feiner Würfel- und Rundbogenmarketerie
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2435
Art-déco-Servierwagen.
Schlichtes, rollbares und allseitig verglastes Holzgestell, geschlossener Korpus mit 2 Scharnierklappen und abnehmbarem Tablett, offener Ablage und 1-türig verschließbarem Fach, Flaschenhalter
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2444
Jugendstil-Deckenlampe.
5-flammige Hängelampe an vegetabil verzierter Mittelstrebe mit glockenförmigem Glasschirm und Rosettenbaldachin, umgeben von 4 zapfenförmigen Glasschirmen
Limit 260,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2464
Art-déco-Deckenlampe.
4-flammige Hängelampe an Mittelschaft mit Spitze, Zierkugel und Glockenbaldachin, 4 c-förmig geschwungene Arme mit Kugelschirmen
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2468
Art-déco-Stehlampe.
1-flammige, höhenverstellbare Stehlampe auf geradem Messing-Schaft mit Zierkugel und 3 gebogten Füßen, Kugelglasschirm
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2509
Dreiklingen-Dolch.
Gebogene Klinge, die in der Spitze mehrfach geteilt ist und beim Ziehen aus der Scheide aufspringt. Klingenoberfläche in der Art eines Damaszenermusters. Fehlschärfe mit Ätzrelief eines Reiters. Griff und Scheide einheitlich aus Eisen mit Reiter- und Jagdszenen im Flachrelief und Koftgari-Technik. Auf jeder Seite drei Kartuschen mit Schriftzeichen
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2527
Sitzender Buddha.
Sehr fein geschnitzte Figur, teils verwittert. Buddha mit der Geste der Erdberührung, in reich verzierter Bekleidung, mit Ohrringen und Kopfschmuck
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2593
Barocker Hirschfänger oder Kurzschwert mit Gehänge.
Gerade, breite, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Spitze in der Mittellinie und beidseitig geschärft. Unteres Drittel gebläut, mit Musterung. Faustbügel endet an beiden Seiten als Tierhuf, Griffschalen wohl aus Hirschhorn. Schwarze Lederscheide mit einer beweglichen Öse. / Schulterriemen oder Gehänge wohl jünger. Darauf Schieber mit Wappenrelief des Deutschen Kaiserreiches (ab 1871), Unterseite mit grünem Samt bezogen
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2623
Tischlampe mit Empire-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit fein reliefiertem Rundfuß, Säulenschaft mit 3 Beinpaaren und 3 Frauenköpfen. 1-flammige Schraubfassung über Papp-Kerzenhülse
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2639
Design-Tischlampe. Jumo.
Verstellbare Schreibtischlampe mit beschwertem Fuß und trapezförmigem Stabschaft; der breite Schirm innen hell lackiert
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2822
Tafelgemälde Ruinenlandschaft mit Figuren.
Bettler, Rastender und Reitende im Gespräch nahe einer Ruine im Sonnenschein
Limit 220,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2839
Studie mit Bacchantin und Leopard.
Übungsskizze mit lagernder nackter Frau, die Weinblätter im Haar hat sowie den Thyrsosstab in der Hand hält. Gleichzeitig hält sie eine Schale, aus der ein Leopard trinkt
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2866
Barocker Maler: Taufe Jesu.
Johannes im roten Gewand mit der Wasserschale beim Taufen des Heilands im seichten Fluss
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2881
Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im blauen Kleid mit Haarband und im gemalten ovalen Bildausschnitt
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2882
Zwei kleine Biedermeiergemälde in originalen Rahmen (Nachtrag im Text).
Spielende Kinder auf der Wiese nahe der Mühle sowie aus einem Fenster heraus schauende Mutter mit Kindern. Nachtrag 4.10.22: Kopien nach Johann Baptist Kirchner und Ferdinand Georg Waldmüller
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2955
SCHÖNBERGER, Armand zugeschrieben. Schreibender.
Abstrakt in blau und weiß dargestellte Person beim Schreiben
Limit 260,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2989
DAKIN, Joseph (1860-1900 aktiv). Kinder auf einer Sommerwiese am Waldesrand.
Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3008
Französischer Maler: Badende Frauen.
Zwei Frauen im hellen Sonnenlicht am Strand mit Blick übers Meer
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3019
GREBESTEIN, Ferdinand Karl (1883 Niederhone - 1974 Eschwege). In Kairo.
Mehrere Personen im Sonnenschein auf der Straße nahe dem Torbogen
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3033
LÖFFLER, Hugo (1859 Hamburg - 1935). Auf dem Kohlfeld.
Junge Bäuerin bei der Arbeit auf dem Feld mit nahendem Jäger unter bedecktem Himmel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3048
MASSMANN, Carl (1859 - 1929). Marktszene.
Personen im Sonnenschein auf dem Markt bei den Gemüseständen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3056
Monogrammist "G.P.": Genreszene mit Personen im Winter.
Verschiedene Personen auf verschneiter Straße mit dem Vieh unter grauem Himmel
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
3088
FREY, Max (1874 Karlsruhe - 1944 ebd.). Liebesfrieden.
Liebespaar unter einer Weinlaube mit Putten und Hasen im Sonnenschein
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3101
Monogrammist: Jugendstildame.
Junge Frau im grauen Mantel mit rotem Hut auf einer Wiese mit schlanken Bäumen
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3128
NOEL DE FREVILLE, Louis (1803 Hamburg - nach 1850 München). Romantische Gebirgslandschaft mit Wasserfall.
Profilierter Goldrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3162
HOLUB, Georg (1861 Brünn - 1919 Wien). Alpenglühen Wascheneck.
Flusslandschaft mit angrenzenden Wäldern vor dem Gebirge, das in der Abendsonne leuchtet
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3187
RANZONI, Gustav (1826 Unter-Nalb/Niederösterreich - 1900 Wien). Stimmungsvolle Landschaft.
Weite Ebene mit kleinen Wäldern und einem Flusslauf unter blauem Himmel im Abendlicht
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3283
LÜTGENDORFF, Leo von (1856 Augsburg - 1937 Weimar). Strandpartie mit Paar.
Weiter Küstenstreifen mit kleiner Familie nahe den Wellen unter wolkigem Himmel
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3389
Ruine mit Torbogen.
Bergige Landschaft mit überwachsenem Torbogen unter grau bewölktem Himmel
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
3427
KLINGEMANN, Hugo (1869 Wittmund - 1942 Stuttgart). Blick auf Bonifacio auf Korsika.
Ansicht der französischen Hafenstadt am einem sonnigen Tag unter leicht bewölktem Himmel
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3455
KESSLER, Carl (1876 Coburg - 1968 München). Burg Sargans Schweiz.
Die Burg im hellen Sonnenschein mit Blick über die weite verschneite Alpenlandschaft
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3556
HORSTMANN, Jan (1910 Hamburg - 1982). Früchtestillleben mit Mohn.
Der Mohnblumenstrauß neben einer Platte mit Pfirsichen und Trauben sowie einem Weinglas mit Schatulle
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3598
MAENNCHEN, Albert (1860 Rudolstadt - 1920 Düsseldorf). Unvollendete Genreszene mit spielenden Kindern.
Die Kinder im Garten auf dem Boden mit der Mutter auf der Bank und einer lesenden jungen Frau im Stuhl daneben
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1468
4 Vorsteckringe mit Brillanten und verschiedenen Steinen.
Schmale Reifen mit je 5 kleinen Brillanten, Smaragden, Saphiren und Rubinen
Limit 420,00 €
Kaufpreis 380,00 €
Verkauft
1103
Silberne Zuckerdose.
Verschließbare Dose mit Blattreliefs an den Fußansätzen. Innen vergoldet. Mit Schlüssel
Limit 180,00 €
Zuschlag 370,00 €
Verkauft
407
PIERER, H.A. "Universal-Lexikon" 34 Bände.
"Zweite, völlig umgearbeitete Auflage (Dritte Ausgabe)". Vollständig
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
425
"Voltaire's vorzügliche Schriften", 35 Bände.
Die Schriften in französischer und deutscher Sprache, jeweils auf gegenüberliegenden Seiten gedruckt. 35 von 39 Bänden. Es fehlen: Band 3, 7, 13 und 30. Einheitlicher Pappeinband
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
452
Großes französisches Porzellankopfmädchen. Société Francaise de Fabrication de Bébés et Jouets.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, Ohrlöcher, schwarzbraune Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, braune Strümpfe, helle Wachstuchschuhe
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
Categories