Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
2107
Seltener Bilderteller. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Im Spiegel die Darstellung eines jungen Bauernpaares bei der Brotzeit am Rand des Getreidefeldes, hinter dem Paar um eine Kornpuppe schwebende Putten mit Blütengirlande
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2120
Jugendstil-Figur auf Muschelschale. Bing & Gröndahl.
Nackter Knabe, am Rand einer großen Muschel sitzend
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2125
Schlafende Katze. Royal Copenhagen.
Jugendstil-Entwurf eines zusammengerollten Kätzchens. Jüngere Ausformung
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2142
2 Schwäne. Hutschenreuther.
2 gleiche Plastiken eines über Wellen fliegenden Schwanes
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2145
Jugendstil-Teller aus dem Fischservice "Belle Epoque". Nymphenburg.
Sechspassiger Teller mit einem violetten, ornamentalen Pflanzenmotiv am Rand sowie der in Grüntönen gemalten Darstellung einer aus dem Wasser springenden, nach einer Fliege schnappenden Forelle
Limit 110,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2167
8 Art-déco-Parfumflakons.
Flakons in überwiegend oval-geplatteter Form mit farbigem Dekor, 2x mit Silberoverlay und 1x mit Blumenmalerei. Mit Metallstopfen, 1x mit gepunztem Silberdeckel
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2233
3 graue Steinzeug-Krüge mit Ritzdekor und Blaumalerei.
2 Walzenkrüge mit Querrillen und Blattranken, 1 Krug mit vertikalen Ranken und Zopfbändern. Jeweils mit Zinndeckel, teils graviert
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2234
3 graue Steinzeug-Krüge mit Ritzdekor und Blaumalerei.
2 Walzenkrüge mit Querrillen und Blattranken, 1 Krug mit vertikalen Ranken und Zopfbändern. Jeweils mit Zinndeckel, teils graviert
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2241
3 Jugendstil-Vasen mit Floraldekor. Herman August KÄHLER (1846-1917 Naestved).
Balusterform, Trichterform mit Rundfuß, kleine Kugelform
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2243
2 Jugendstil-Vasen, 1 Schale und 1 Wandteller mit Schlickermalerei. Herman August KÄHLER (1846-1917 Naestved).
2 Balustervasen (H 12 und 22,5 cm) und 1 braune Schale (Ø 20 cm) mit stilisiertem Blumendekor, 1 violetter Teller mit breitem Rand (Ø 28 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2244
3 Jugendstil-Vasen mit Floraldekor. Herman August KÄHLER (1846-1917 Naestved).
1 große Vase mit hohem Zylinderhals und leicht gebauchter Wandung, 1 Balusterform, 1 Urnenform mit abgesetzter Schulter und Rundfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2260
3 Jugendstil-Vasen mit Schlickermalerei. Bürgeler Kunstkeramische Werkstätte Carl Fischer.
Bauchige Vasen mit stilisiertem Floraldekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2286
2 Blütenschalen und 1 Jugendstil-Schale als Taube. Honoré Delphin MASSIER (1836-1907) und Jean Baptiste MASSIER "Jérôme fils" (1850-1916), Vallauris.
2 Reliefschalen in Rot und Grün (H 6,7 und 12 cm), 1 Tafeldekoration als Taube mit ausgebreiteten Flügeln (H 15 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2300
Keramik-Gemälde mit jungem Spanier in großem Stuckrahmen.
In einer skizzierten Landschaft neben einer großen Agave stehender, rauchender Mann in traditionellem Gewand
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2303
Stehende Rokoko-Dame mit Früchtekorb (Herbst). Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Elegante Dame in weitem, gelbem Barock-Kleid, einen Korb mit Weintrauben und anderen Früchten haltend
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2382
Barock-Armlehnstuhl.
Fauteuil in stiltypisch geschwungener Formensprache, mit gepolsterter Rückenlehne, Armlehnen und Sitzfläche; champagnerfarbener Bezug mit floralem Muster
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2432
Art-déco-Wandgarderobe.
Schlichte, zeitlose Garderobe mit 4 Knopf-Haken und Hutablage
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2446
Jugendstil-Deckenlampe. Wohl Muller Frères.
1-flammige Hängelampe an Kettenaufhängung mit Rosettenbaldachin und Akanthusblattfassung; kugelförmiger, zart rosafarbener Glasschirm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2502
Schatulle mit Einsatz.
Rechteckiger Korpus mit Metallbeschlägen. Innenraum und Einsatz komplett mit bedrucktem Papier bezogen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2503
Lackschränkchen.
Rechteckiger Korpus, alle Seiten außer Unterboden gelackt, auf vier Flächen Pflanzendekor. Ein großer, gewellter Schub und drei kleine Schübe, hinter der Tür ein Einlegeboden. Mit Schlüssel
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2523
Paar große Imari-Wandteller mit Vasenmotiv.
Leicht gerippte Oberfläche und gewellter Rand. Vasenmotiv im Spiegel; reich dekorierte Fahne. Unterseite mit stilisierten Phönixen zwischen Wolken in Unterglasurblau
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2558
Messingbeschlagene Schmuckschatulle in Kommodenform.
Allseits mit Ornamentbeschlägen und Cloutage verzierte Schatulle. Bei geöffnetem Scharnierdeckel 4 seitlich ausschwenkbare Fächer über festem Hohlfach
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2560
2 Konsolen im Barock-Stil.
À-jour geschnitzte Wangen und Lambrequin mit Rocaillen und Blattwerk. / Volutenkonsole mit Blattzier
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2564
Biedermeier-Schatulle.
Allseits und auf dem Scharnierdeckel mit Fadeneinlagen scheinkassettiert. Innen herausnehmbares Fach und Spiegel im Deckel
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2569
Gründerzeit-Schatulle mit Einsatz.
Quaderkorpus mit Kassettierungen in der Front und an den Seiten sowie gefräste Zierleisten in Flechtoptik. Innen herausnehmbare Fachung mit rotem Samt bezogen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2600
Preußischer Pallasch.
Gerade, kräftige Klinge mit beidseitig doppeltem Hohlschliff in der Mitttellinie, dort auch die Spitze. Auf der Fehlschärfe bekröntes Monogramm "FAR" für Friedrich August von Sachsen. Messinggefäß mit Klappbügel, dort Reichsadler mit Monogramm für Wilhelm II. Auf Bügel mehrere Schleifmarkierungen
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2629
Prunk-Kandelaber mit Herkules als Kind.
Prächtiger Sockel; in der Front applizierte Prunkkartusche mit Instrumenten. Vollplastische Figur der Herkulesknaben mit Löwenfell und Musikinstrumenten. Prachtvoller Aufsatz mit 8 gestuften Armen und Schraubfassungen mit Papp-Kerzenhülsen
Limit 240,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2636
Design-Tischlampe Schanzenbach "Diffuna".
Beschwerter Fuß mit ausladendem Arm, seitlich drehbarer Schirm mit pergamentartigem Material, 1-flammige Schraubfassung
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2702
SENN, M.. Sitzender Akt.
Junge sitzende nackte Frau vor blauem Hintergrund
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2721
Undeutlich signiert: Pferderennen.
Dicht aneinandergedrängte Pferde mit Reitern auf der Rennbahn
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2765
KLUGE, Jana. "Alphabetics / Landscape / Triptychon".
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2917
CHRISTENSEN, Svend Sinding (1898 Kopenhagen - 1980 ebd.). Selbstporträt.
Bildnis eines Mannes mit Fedora und Mantel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2922
Monogrammist "MK": Bildnis eines alten Herren.
Porträt eines nachdenklich blickenden alten Mannes mit auf einem Stock gestützten Händen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2931
Qualitätvolles Damenbildnis.
Porträt einer jungen Frau mit modischem Haarschnitt auf einem hohen Lehnstuhl
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2997
HASSEBRAUCK-KÖRTLING, Johanna (1869 Kassel - 1947 Lübeck). Wochenbett in der Friesenstube.
Die holländischen Frauen mit dem Baby in der Stube am Wochenbett
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3030
LIPPOLD, H.. Rauchender Bursche (Nachtrag im Text).
Ärmlich gekleideter Junge mit Zigarette vor neutralem Hintergrund. Nachtrag 4.10.22: Kopie nach Eugen von Blaas
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3081
Monogrammist "A.H.": Die Torfstecher.
Bauernpaar bei der Arbeit in der weiten flachen Landschaft nahe den Dorfhäusern
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3107
CLAROT, René (1882 Anderlecht - 1972 Ixelles). Belgische Stadtansicht.
Reges Treiben auf dem Marktplatz unter den Bäumen an den gut besuchten Ständen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3112
Monogrammist "J.Htz": Angler mit Hund.
Junger Mann mit Hund und Angel im Boot im warmen Sonnenschein nahe dem Schilf
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3113
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Französischer Maler: Fischer im Sonnenschein| Nachtrag
Die beiden Männer im hellen Morgenlicht auf dem Boot vor blauem Wasser | Nachtrag 05.10.2022: Limit von 20 € auf 150 € geändert
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3188
SATTLER, Hubert (1817 - 1904 Wien). "Rütli Vierwaldstättersee".
Blick zum Uriothstock mit dem Rütli am Vierwaldstättersee
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3307
Unsigniert: Fischerboote am Strand.
Die Boote am Strand im Sonnenschein
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3322
BEHN, Gustav. Altstadtstaße .
Straßenszene mit Fachwerkhäusern vor einer Kirche unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3324
CHEVALIER, Adolf (* 1831 Crossen/Oder). Bauerngehöft am Bachufer.
Enten auf dem Wasser nahe dem Haus an einem sonnigen Tag
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3328
DAHL, Theodor Bernard (1886 Fiskebaek - 1971). Landschaft mit Kopfweiden und Bauernhof.
Staffagefigur auf dem Feld nahe dem Bauernhaus in sonniger Landschaft
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3329
BRUCHHOLZ, Otto (1891 - 1978 Schleusingen). Wohl Kirche in Suhl Heinrichs.
Stadtansicht mit Gutshäusern vor dem Kirchturm unter leicht bewölktem Himmel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3333
ESSNER, F.. Schlossaufgang.
Blühender Rosengarten neben der Treppe vor dem hohen Gebäude im Sonnenschein
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3341
HORST, Ernst (* 1875 Berlin). Abendstimmung mit Dorf an der Küste .
Küstenpanorama mit Ortschaft unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
3390
Qualitätvolles Aquarell mit Stallansicht.
Körbe und Schüsseln vor geöffneter Stalltür im Sonnenschein
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3393
Stadtszene mit Kirche.
Personen auf der Straße vor der Kirche an einem sonnigen Tag
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3422
Monogrammist: Orientalische Küstenstadt mit Staffage.
Familie mit Kamel im Sonnenschein an der Küste nahe einer Stadt
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3446
MÖLLER, E.. "Märzschnee im Schortetal bei Ilmenau Thür.".
Verschneites Tal zwischen den bewaldeten Bergen unter bedecktem Himmel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3448
NAGEL, Wilhelm (1866 Mannheim - 1945 Baden-Baden). Winter im Gebirge.
Verschattet am Waldhang liegender Bachlauf in verschneiter Gegend
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3456
BIMMERMANN, Caesar (1821 Eupen - 1890 Düsseldorf). Burg bei Sonnenuntergang.
Staffagefiguren auf verschneitem Weg nahe einer Burg bei untergehender Sonne
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3469
DESBROSSES, Jean (1835 Paris - 1906). Landschaft.
Weite Landschaft mit Holzstapeln und jungem Baum unter wolkigem Himmel im Vordergrund
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3473
HERRMANN, Willy (1895 Spandau - 1963 Berlin-Hohengatow). "Sommerabend".
Kornhocken nahe dem Seeufer und dem Dorf unter leicht wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3542
AHRWEILER, Willy (1905 Krefeld - 1987 Düsseldorf). Enten.
Die Tiere am Bach im Schatten der Bäume
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3577
GREBESTEIN, Ferdinand Karl (1883 Niederhone - 1974 Eschwege). Kleines Stillleben mit Pfirsichen.
Zwei Pfirsiche im hellen Licht
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3579
FALLER, Leo (1902 Freiburg - 1969 Karlsruhe). Stillleben.
Kleiner Blumenstrauß in Kanne auf einem Tisch
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3590
STILLEBENMALER UM 1900. Stilleben mit verschiedenen Blumenstöcken.
Versetzt angeordnete fünf verschiedene Pflanzen in Tontöpfen, die fast einen beiläufigen Eindruck erzeugen, sie wirken nicht wie arrangiert. Bei dem Monogramm wird ein K von einem M eingerahmt, die Jahreszahl flankiert die Buchstaben. Geschwärzter Profilrahmen mit schmaler Goldleiste
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3599
MAENNCHEN, Adolf (1860 Rudolstadt - 1920 Düsseldorf). Skizze auf Capri.
Felsige Küste mit ruhigem Meer im Abendlicht
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
9
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Herzogtums Württemberg und des Schwäbischen Kreises.
Detailreiche historische Karte des Herzogtums Württemberg und des Schwäbischen Kreises, figürliche Titelkartusche "Circulus Sueviae Continens Ducatum Wirtenbergensem [...]" und weiterer figürlicher Kartusche mit Legende und Meilenzeiger
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
61
ZEISING, Walter (1876 Leipzig? - 1933 Dresden). 3 Werke.
"Die Salzgasse in Dresden", Platte: 22 x 13,2 cm, Blatt: 34 x 24 cm, typografisch bezeichnet "Zeitschrift für Bildende Kunst, N.F. XXIII, Heft 4, Originalradierung von Walter Zeising" | "Hamburg Kaiser Kai", Platte: 19,5 x 24,5 cm, Blatt: 27,5 x 34,7 cm | Theaterplatz Dresden im Winter, Platte: 22,5 x 27,7 cm, Blatt: 26,5 x 37 cm
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
367
Dilherrn Bibel.
Ohne Vorsatz, Titelblatt mit Hinterklebung, (64), 1181, (19 Augsburgische Konfession), letzte Seite fehlt. Mit Abbildungen, ohne die Kurfürstendarstellungen. Ledereinband
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
428
KOHLMANN, Erwin (Herausgeber). Konvolut bibliophiler Spielkarten - Reprints, 10 Stück.
"Kartenspiel des Meisters PW", runde Karten und Beiheft mit 57 Seiten, in Kassette, 23 x 23 cm. / "Das Kupferstichspiel des I.M.F. von 1617", farbige Karten und Beiheft mit 57 Seiten, in Kassette. 16x16x8 cm. / "Das Kartenspiel des Oberdeutschen Stechers", Karten und Beiheft mit 87 Seiten, in Kassette. 14,5 x 16,5 cm. / "Die verkehrte Welt - ein Berliner Tarockspiel", farbige Karten und Beiheft mit 39 Seiten, in aufwändiger Kassette, 11,5 x 12 cm. / Edward Hawke Kocker: "Karten auf Karten", Farbige Karten und Begleitheft in Leporelloform mit 50 Seiten, in gestalteter Schachtel, 14 x 10 cm. / Johann Praetorius: "Eine Neu-Erfundende ... Antiquiteten Karthe", Karten, Reprintheft und Kommentarheft mit 154 und 29 Seiten. In fester Einsteckmappe aus Leinen, 12,5 x 8 cm. / Chr.G.H. Geissler: "Feine Deutsche Leipziger Handelskarte", Karten und Beiheft mit 35 Seiten, in Schatulle, 11,5 x 7,5 cm. / "Das La Fontaine-Tarock des Leipziger Kaufmanns Peter Friedrich Ulrich", Karten und Begleitheft mit 168 Seiten im Doppelschuber, 11,5 x 6,5 cm (Bändchen abgerissen). / "Karten Almanach", Karten und Begleitheft mit 116 Seiten, im aufwändig gestalteten Schuber, 10,5 x 7,5 cm. / "Präciosa's Orakelsprüche", Karten und Begleitheft mit 47 Seiten, im Schuber, 9 x 6 cm
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
504
7 alte Kindernähmaschinen.
Schwarze Nähmaschinen mit farbigen Litographie-Motiven. Verschiedene Modelle
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
898
3 Weingläser mit Emailmalerei. Theresienthal.
Modell "Römer 1736". Bauchige Kuppa, Stängel, Rundfuß. Auf der Kuppa farbig emailgemalte Blumenstängel (Dekor 1944/1, 1944/3 und 1944/4)
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
904
Große Tischlampe. WMF.
Balusterfuß aus ockerfarben und gelb marmoriertem, farblos überfangenem Opalglas mit eingeschmolzener, gesprengter Silberfolie in der Zwischenschicht. Mit konischem Stoffschirm. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
906
3 Jugendstil-Stängelgläser mit Emailmalerei.
2x Theresienthal: Römer "1751" mit floral gravierter und emailbemalter Kuppa und Sektschale "1463" mit emailgemalten Weinranken auf rotem Fondband. / 1x Stängelglas im Stil der Theresienthaler Gläser: aus farblosem Glas mit einer purpurfarbenen, emailgemalten Bordüre und grünen Blattfestons
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
939
2 Künstlerglasvasen. Murano.
1x konisch-quadratische Vase aus farblosem Glas mit Opalglasinnenfang, gelber Pulvereinschmelzung und Goldpudereinschmelzung in der Zwischenschicht und einem Muster aus eingestochenen Luftblasen, Abriss. / 1x schrägoptisch geblasene, leicht geplattete Balustervase aus farblosem Glas mit gelbem Überfang und weißem Opalglasinnenfang
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
956
1 Dollar - USA.
Kopf der Freiheitsstatue (Liberty head)
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
975
2x 2 Mark mit Schiller und Luther.
2 Reichsmark, 1933, "Martin Luther 1483 - 1933". / 2 Reichsmark "Friedrich Schiller 1759 - 1934", Münzort F
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1013
Porzellanminiatur im silbernen Standrahmen.
Der Standrahmen mit Rosen und Rocaillen hält den drehbaren Strassrahmen mit der Porzellanminiatur einer Schönheit
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1050
Barocker Weihwasserbehälter.
Vergoldetes Weihwasserbecken mit reichen Rocaillenreliefs und Scharnierdeckel
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1080
Russische Dose mit Silberdeckel.
Rechteckige Klarglasdose mit vergoldetem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel bekröntes Monogramm MB
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
Categories