Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
2571
Gehstock mit Bernsteingriff. Sauer.
Der rechten Handform angepasster breiter Griff, mahagonifarbener Schuss
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2609
2 Reservistenkrüge: Metz bzw. Neu-Ulm.
"Gefrt. Reiß, 9. Comp. Königl. Bayr. 4. Inft, Regt König Wilh. v. Württemberg, Metz, 1900-1902". Lithophanie mit König Ludwig II. von Bayern. Kaserne mit Wappen und Szenen mit Sprüchen, Deckel mit Infanterist neben Säule und Löwendrücker. / "Infanterist Johann Häsele, 12. Inf.-Rgt. "Prinz Arnulf", 12. Comp. Neu-Ulm, 1902-04". Lithophanie mit Abschiedszene, Stadtansicht mit Wappen und Schulterstück, Szenen und Sprüche, Deckel mit Infanterist neben Löwen und Löwendrücker
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2711
MUTTERLOSE, Heinz (1927 Schkeuditz - 1995 ebd.). Akte am Ostseestrand.
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
2824
Barocke Landschaft mit Hirte und Herde.
Gebirgslandschaft mit in den Fels geschlagenen Gebäuden unterhalb des Rundhauses auf dem Gipfel und mit Blick in die weite Landschaft unter bewölktem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2899
BILDNISMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Junge Dame, halb entkleidet im Interieur.
Sehr fein und detailreich gemaltes, anzüglich wirkendes Bildnis mit betörenden Reizen. Passepartout, verglaster neuwertiger Rahmen
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3075
Undeutlich signiert: Historismus Gemälde mit Liebespaar.
Das an Faust und Gretchen erinnernde Paar beim Betrachten einer Blume auf einem Waldweg nahe einem weiteren Paar mit rot gekleidetem Mann, der an Mephisto erinnert
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3147
KUMME, Hugo. Gebirgslandschaft.
Blick über die Wälder auf den Bergen zu den hohen Gipfeln am Horizont
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3155
GOGARTEN, Heinrich (1850 Linz am Rhein - 1911 München). Höllental Zugspitze.
Blick vom Berg hinab ins Tal und zum Gletscher am Horizont im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3161
HELBERGER, Alfred (1871 Eberstadt - 1946 Berlin). Märkische Landschaft.
Herbsttonig gestimmte Ansicht des sanften Tales mit dichtem Wald und gepflügtem Acker
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3243
GERMAR, Hedwig von (1854 Magdeburg - 1926 Weimar). Waldlandschaft mit Haus.
Blick von einem Berg hinunter zum Haus und in die weite hügelige Landschaft
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3266
Unsigniert: Flusslandschaft mit Baumgruppe.
Heller Sonnenschein über den Bäumen und der Hütte nahe dem Ufer
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3280
DEMMIN, Erich (1911 Ivenack - 1997 Berlin). "Abend an der See".
Fischerboote am weißen Sandstrand, wohl der Ostsee, mit Blick aufs ruhiger Meer
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3367
SCHERRES, Carl - Kopie nach. "Flut in Preußen".
Bauernhöfe in herbstlicher Landschaft mitten im Hochwasser unter dunklen Wolken
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3392
MÜLLER, P.. "Am Rhein - Kloster Bornhofen".
Familie im Kahn auf dem Fluss nahe der Ortschaft vor dem Gebirge
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3506
FREITAS, Oldack de. Brasilianische Landschaft.
Farbkräftige Berglandschaft mit vielen Feldern zwischen den einzelnen Häusern im Hochland
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3512
GRÄBHEIN, Wilhelm (1859 Bienstädt - 1931 München). Birkhühner in der Brunft.
Die Hähne im Wettstreit um die Gunst der Hühner weiter hinten
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3570
NOIREAUT, Léon (1890 - 1960). Stillleben mit Blumen.
Die Blumen mit gelben und weißen Blüten in dunkelblauer Vase neben asiatischer Vase auf einem Tisch
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2236
Konvolut Werrakeramik.
3 Schalen (Ø 19 bis 34 cm), 2 Henkeltöpfe (H 13,5 und 14,5 cm), 1 Krug (H 17,5 cm)
Limit 50,00 €
Zuschlag 210,00 €
Verkauft
3097
SÜS, Wilhelm (1861 Düsseldorf - 1933 Mannheim). Zwei Faune.
Die beiden Gestalten der griechischen Mythologie mit einem Obstkorb
Limit 280,00 €
Kaufpreis 210,00 €
Verkauft
35
NOLDE, Emil (1867 Nolde - 1956 Seebüll). Bildnis einer Dame.
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
64
Ansicht des Prebischtores in der Sächsischen Schweiz.
Biedermeierliche "Ansicht des Thores am Prebischgrunde in der Sächsischen Schweitz", ebenso in französischer Sprache betitelt "Vue du rocher dit Prebischthor dans la Suisse Saxonne"
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
163
BERGES, Werner (1941 Cloppenburg - 2017 Schallstadt). 2 kleinformatige Werke.
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
239
MUELLER-STAHL, Armin (*1930 Tilsit). "Congratulations".
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
398
3 Titel über Pferde / Hippologie.
August Conrad Havemann: "Anleitung zur Beurtheilung des äußern Pferdes, in Beziehung auf dessen Gesundheit und Tüchtigkeit zu verschiedenen Diensten", Hannover 1805, 295 Seite. /Karl Kegel: "Ueber den Umgang mit Pferden und neueste Art, ... brauchbar zu machen", Bamberg 1819, 206 Seiten und 2 Tafeln. / Theodor Heinze: "Hippologische Reisen in Deutschland, Frankreich, England und Belgien. Nebst einer Beurtheilung der Reit- und Abrichtungsmethode ...", F. Baucher in Paris, Leipzig 1846, 173 Seiten
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
406
"Versuch in richtiger Bestimmung einiger gleichbedeutender Wörter der deutschen Sprache", 3 Bände.
Gegenüberstellung von Wörtern und Ausführungen über deren Bedeutung mit Anwendungsbeispielen. Z. B. Feld, Acker, Anger / Haut, Fell, Balg / Loben, Rühmen, Preisen. 368, 558, 538 Seiten und Register. Einheitliche Pappbände
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
501
Kleine Mädchenpuppe in Winterkleidung.
Kurbelkopf, feste braune Glasaugen, Ohrringe, braune Echthaarperücke mit Zopf. 15-teiliger Gliederkörper. Blauer Rock, weißer Pullover, weißer Wollmantel, passende Mütze, rosa Muff, weiße Lederschuhe
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
503
Puppenherd mit 4 Kupfertöpfen und Waffeleisen. Wohl Märklin.
Schwarz lackierter Blechherd mit 4 Ofenklappen, Reling und 5 Kochstellen (davon eine mit Einlegeringen). Dazu 4 Teile Kupfergeschirr (Wasserschiff, Wasserkessel, Topf und Kasserolle) sowie 1 Waffeleisen
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
509
9 Teile Miniatur-Silber. Für die Puppenstube.
2 Stühle, 2 Löffel, Vase, Zuckerzange und 3-teiliges asiatisches Service (Teekanne, Milchgießer und Zuckerdose)
Limit 40,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
536
Konvolut alte Krippenfiguren.
Ca. 24 kleine Figuren, darunter Könige, Maria, Joseph, Christuskind in der Krippe, Hirten, Schafe etc. Auf jünger ergänzten Pappen fixiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
540
Mechanische Weihnachtsmann-Schaukel| siehe Nachtrag. Wohl Thüringen.
2 Weihnachtsmänner auf Schaukelwippe, in Originalkarton
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
545
Fernlast-LKW mit 2 Anhängern. Distler, Nürnberg.
Dunkelblauer LKW mit Rautenmuster, intaktem Werk und Schlüssel. Dazu 2 passende Anhänger mit abnehmbarem, grauen Verdeck. In originalem? Karton ohne Aufschrift
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
554
Seltener mechanischer Clown mit Gitarre. Adolf Hahn, Nürnberg.
Clown mit beweglichem Kopf, beweglicher Hand und Pling-Pling-Musikwerk. Mit altem Verkaufsetikett "Peter Perder, Engelskirchen"
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
648
Bronze-Carteluhr im Rokoko-Stil.. AUGUSTE HILAIRE RODANET.
Rocaillierte Wanduhr mit Blattwerk und Blüten, teils durchbrochen gefertigt
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
654
Kleine Louis XVI-Tischuhr mit flötendem Putto.
Klassizistischer Reliefsockel mit bekrönender Puttenfigur, reich verziert mit Zapfen- und Girlandenschmuck, auf 4 konischen Füßen mit Voluten
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
660
Kleiner Vogelbauer mit beweglichem Vogel.
Kleine Tischuhr als aufhängbarer Vogelkäfig. Eine drehbare Stunden- und Halbstundenanzeige mit arabischen Zahlen in der Käfigmitte, ein mit dem Unruh-Schwingsystem verbundener kleiner Vogel
Limit 140,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
723
ROBBIA, Andrea della (nach) (1435 Florenz –1525 ebd.). Maria in Anbetung des Kindes.
Auch Lilienmadonna (Madonna dei gigli) genanntes Relief, dessen Original kurz vor 1500 entstand
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
779
CAUSSÉ, Julien (nach) (1869 Bourges - 1914). Jugendstil-Mädchenfigur mit Libelle.
Schlankes Mädchen im Etuikleid mit Libelle auf der Hand
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
826
4-flammiger Kerzenleuchter im Empire-Stil. Dupont.
Bronzeleuchter mit reicher Relief-Blattzier an Rundfuß, zartem Strebenschaft und an den Tüllen
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
834
Paar 2-flammige Kerzenleuchter mit Faunsknaben.
Auf Quadrat-Plinthe mit gedrückten Füßen stehende Faunsknaben, die unter den Armen die stängelartigen Leuchterarme tragen
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
842
Sektkühler Art déco. WMF.
Konischer Korpus mit gebördelter Lippe, Griffe mit Zierkugeln
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
850
Walzenkrug mit Monogramm.
Walzenkrug mit breitem Stand, Bandhenkel und zinnmontiertem Deckel mit Kugeldrücker. Schauseitig ein graviertes und goldstaffiertes Medaillon mit dem bekrönten Monogramm "FJH", umgeben von Sensen, Rechen, Heugabeln und Dreschflegeln, verso Kerb- und Linsenschliffdekor
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
920
Art-déco-Schale mit Vogelmuster. Cesari.
In der Art von Lalique gestaltete große Schale mit Feuervogelrelief
Limit 280,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
926
Schale "Roscoff". Lalique.
Schale mit reliefiertem Fisch- und Luftblasendekor
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
958
1 Dollar - USA.
Weiblicher bekrönter Kopf, nach links blickend (Liberty head)
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1068
Russische Silberfiligran-Vase.
Schlanke, floral verzierte Vase in Form eines Blütenkelchs. Glaseinsatz fehlt
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1074
Russischer Silberbecher.
Reliefierter Becher mit Eichenblattranken und 2 unbeschrifteten Kartuschen
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1093
Silberner Spätbiedermeier-Pokal.
Reich gravierter und reliefierter Kelch mit gravierter Widmung. Innen vergoldet
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1101
Neobarocker Silberleuchter.
1-flammiger, reich verzierter Leuchter mit herausnehmbarer Tülle
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1108
Silberne Tafelschale. Breidenstein & Renaud, Frankfurt am Main.
Floral reliefierte Schale mit Weinlaubhenkel und Gravur: "1867 HB 1892"
Limit 170,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1130
2 dreieckige Salieren.
2 seltene Gewürzschälchen mit je 4 Vertiefungen und antikisierendem Reliefbändern an den Kanten
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1145
Großer Silberbecher. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Glatter, konischer Becher mit ungraviertem Wappen
Limit 170,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1169
8 silberne Pillendöschen.
Verschiedene, teils reliefierte Döschen
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1193
2 englische Silberdosen.
Schlichte Rasierklingendose "Gilette" mit violetter Innenausstattung und Firmenschriftzug im Deckel. Gebrauchsspuren und Dellen. 4 x 9 x 5,5 cm. / Geschweifte Jugendstil-Dose auf 4 geschwungenen Füßchen, mit floraler Gravur und roter Innenausstattung. Gebrauchsspuren. 5,5 x 10 x 9 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1197
Silberne Zuckerdose.
Ovale, godronierte Dose auf 4 Kugelfüßen
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1203
Englisches Jugendstil-Tintenfass. Broadway & Co, Birmingham.
Elegante glatte Form mit originalem Glaseinsatz
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1214
Elegante Silberschale Art déco. Dansk Guldindustri, Randers.
Flache runde Schale, auf konischem Fuß
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
1306
Antiker Anhänger mit Miniaturen, wohl um 1800, in altem Etui.
2 gemalte biblische Szenen (u.a. Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten) unter randfacettierten Verglasungen, in Rahmen mit starrer Öse
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1319
Entourage-Ring mit Saphir und Diamantrosen, um 1900.
Zargengefasster Saphir, umringt von kleinen Altschliff-Diamanten. Schmale Schiene
Limit 220,00 €
Nicht verkauft
1334
Jugendstilbrosche mit Altschliff-Brillant.
Zierbrosche mit chatongefasstem Brillant. Hakenverschluss
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1359
Moderner Anhänger mit Diamanten, an Kette.
Anhänger mit 4 kleinen, eingelassenen Diamanten, an Schlangenkette mit Karabinerschließe
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
1368
Perlchen-Diamant-Anhänger.
Kleiner Altschliff-Brillant, 5 Perlchen, 22 Diamantsplitter. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1470
Ring mit Lapislazuli.
Zargengefasste Lapistafel im stegverziertem Ringkopf und mittlerer Schiene
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1486
Moderner Wendering mit Lapislazuli und Onyx.
In drehbarer Ringkopfzarge eingelassene Lapis- und Onyxscheibe. Mittlere Schiene
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1494
Ring mit Brillantsolitär.
Chatongefasster Stein zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1501
Ring mit Amethyst.
Krappengefasster Amethyst in strukturiertem Ringkopf, zwischen breiter Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1507
Anhänger mit Brillanten und Saphiren, an Kette.
4 chatongefasste Brillanten und 6 Saphire, an kurzer Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1511
2 ungefasste Aquamarine.
2 achteckig facettierte Aquamarine.
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1543
Ring mit Peridot? und Diamanten.
Krappengefasster grüner Stein, umgeben von kleinen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1565
Ring mit Saphir und Diamanten.
Eingelassener Saphir und 2 kleine Diamanten, in verziertem Ringkopf zwischen schmaler Schiene
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1569
Moderner Anhänger mit Saphir und Brillant.
Klippanhänger mit eingelassenem Saphir und Brillant. Starre Klippöse
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1634
Verzierte Korallenkette.
Schnürkette mit floral gravierten Kugeln, an Kugelschließe
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1678
2 kurze Bernsteinketten.
Schnürketten mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Ringfederschließe und Schraubschließe
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1684
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubschließe
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1718
Saliere mit Kinderpaar. Fürstenberg.
An einer Muschelschale mit Vogelmalerei stehendes Kinderpaar
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1734
2 Dessertteller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
1x mit korbdurchbrochener Fahne (Ø 25 cm) und 1x mit ringdurchbrochener Fahne (Ø 28,5 cm)
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
Categories