Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

2989
MATISSE, Henry (1869 Le Cateau Cambrésis - 1954 Nizza). "Nu bleu".
Aus einer Serie von ca. 12 abstrakten weiblichen Akten, die ursprünglich aus blau koloriertem Papier geschnitten wurden und zu den letzten Werken des Künstlers gehören. Er nannte diese Technik "mit der Schere zeichnen"
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2989
"Nu bleu"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3095
SANDLE, Michael (*1936 Weymouth). "U Boot im Bunker".
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3095
"U Boot im Bunker"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3307
Herrenbildnis 19. Jh.
Qualitätvolles Porträt eines älteren Mannes mit forschendem Blick und dem Roten Adlerorden am Mantel
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3381
HUMBORG, Adolf (1847 Orawitz - 1921 München). Edelmann und Magd.
Älterer Herr in der Kleidung des 17. Jh. beim Flirten mit einer jungen Frau am Fenster
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3381
Edelmann und Magd
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3395
Undeutlich signiert: Lehrstunde.
Der Großvater mit dem Enkel beim Erklären der Funktionsweise einer Armbrust in herrschaftlichem Zimmer mit den Hunden
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3395
Undeutlich signiert: Lehrstunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3448
WAHLE, Friedrich (1863 Prag - 1927 München). Herren im Gespräch.
Fünf Herren im Gespräch an einem großen runden Tisch im herrschaftlichen Raum
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3448
Herren im Gespräch
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3598
HELLWAG, Rudolf (1867 Innsbruck - Berlin 1942). Ansicht London.
Boote an den Anlegestellen der Themse im milden Sonnenschein unter bedecktem Himmel
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3598
Ansicht London
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3777
MESECK, Felix (1883 Danzig - 1955 Holzminden a.d. Weser). Große Landschaft.
Weite bergige Landschaft mit Tagebaustätte unter blauem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3777
Große Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3852
PAUN, Constantin. Stillleben.
Kleiner Blumenstrauß in bemalter Kanne
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3852
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3905
VORDEMBERGE, Friedrich (1897 Osnabrück - 1981 Köln). Blumenstück.
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3905
Blumenstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3908
Monogrammist "EM": Stillleben mit Krug und Äpfeln .
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3908
Monogrammist "EM": Stillleben mit Krug und Äpfeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3913
REUTTER, A.. Surrealistische Landschaft.
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3913
Surrealistische Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
617
Tabakdose. Wohl Iserlohn.
Auf dem Scharnierdeckel und dem Boden niederländisch beschriftete Szenen mit rauchenden Kaufleuten am Tisch und Hermes sowie Paradiesvögel in Kartuschen bzw. Figuren, darunter Venus(?). Wandung mit niederländischer Gravur und vegetabilem Ornament
Limit 120,00 € Zuschlag 195,00 € Verkauft
617
Tabakdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 195,00 €
3596
GRAEF, G.. Küstenlandschaft bei Vollmond.
Segler am Steg unterhalb des Hauses im hellen Licht des Vollmondes
Limit 80,00 € Zuschlag 195,00 € Verkauft
3596
Küstenlandschaft bei Vollmond
·
Verkauft
Verkaufspreis 195,00 €
151
Großes Verkaufsregal mit Tresen.
Im alten Stil gestaltetes Regal mit 8 Schüben und 4 offenen Fächern. Dazu leicht gerundete Theke mit kleinem Balustraden-Aufsatz. Ausgestattet mit umfangreichem, meist altem Zubehör, darunter Waage, Kaffeemühle, Körbe, Dosen, Gemüsekisten etc. sowie jüngere Puppe als Verkäuferin
Limit 120,00 € Zuschlag 191,00 € Verkauft
151
Großes Verkaufsregal mit Tresen
·
Verkauft
Verkaufspreis 191,00 €
10
2 französische Porzellankopfmädchen. Société Francaise de Fabrication de Bébés et Jouets.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Wimpern und 11-teiligem Gliederkörper. 1x blond mit weißem Kleid, 1x braunhaarig mit lachsfarbenem Mantel und passender Haube
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
10
2 französische Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
41
"By-Lo-Baby" in altem Puppenwagen. Geo. Borgfeldt & Co.
Einbindekopf, blaue Schlafaugen, braun getönter Haarboden. Sitzender Stoffkörper mit verblasstem Stempel, verstummter Stimme und Celluloidhänden. Helle Kleidung, Mützchen, Herzmedaillonanhänger. Augenlider minimal berieben. L 26 cm. Dazu kleiner geflochtener Wagen mit Eisenrädern. Mit Alters- und Reparaturspuren. 53 x 63 x 28 cm
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
41
"By-Lo-Baby" in altem Puppenwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
46
Große Mädchenpuppe. Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, braune Echthaarperücke mit langen Zöpfen. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, Schutenhut, Brosche, Zwicker an Kette, weiße Lederschuhe
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
46
Große Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
49
Mädchenpuppe mit Laute. Heinrich Handwerck / Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, hellbraune Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel. Weißes Kleid, Schutenhut, Perlentäschchen, Jugendstil-Brosche und weiße Lederschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
49
Mädchenpuppe mit Laute
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
55
Kleines Charakterbaby. J.D. Kestner.
Kurbelkopf mit fest vergipstem Deckel, blaue Schlafaugen, alte blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weiße Häkelkleidung, Mützchen, Brosche
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
55
Kleines Charakterbaby
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
56
Charakterbaby. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, bewegliche Zunge, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weiße Kleidung mit Häubchen, Brosche
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
56
Charakterbaby
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
81
Puppenpaar "Sternchen" und "Schnuppe", dazu Brustkopfmädchen. Schildkröt, für die Zeitschrift "Stern".
2 Tortulon-Puppen mit blauer Originalkleidung, Junge mit originalem Sternanstecker an der Brust. Aus den Jahren 1954/55, als Maskottchen der Kinderbeilage "Sternchen". Dazu Stoffpuppe mit Brustkopf aus Celluloid (ca. 1930er Jahre). In jünger ergänztem, grün-weiß gestreiftem Kleid
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
91
Mädchenpuppe. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Zartrosa Kostümkleid, alte braun-weiße Schuhe, Schmuck, Haube und Akkordeon
Limit 170,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
91
Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
92
Mädchenpuppe. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, modellierte Augenbrauen, Ohrringe, blonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Helles Kleidchen, passende Haube, braune Lederschuhe, dazu Tasche und Blechtrommel
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
92
Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
115
10 Herrenzimmer-Möbel.
Großer Bücherschrank, Sideboard, Schreibtisch, Standuhr, Sofa, ovaler Tisch, 3 Stühle und Ohrensessel
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
115
10 Herrenzimmer-Möbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
133
Bürgerliche Puppenküche.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse, als Küche eingerichtet. Weiße Möbel, Blechherd und zahlreiches Zubehör aus Blech, Kupfer und Porzellan. Dazu 2 Puppenstubenpuppen als Mutter und Kind (1x alt, 1x jünger)
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
133
Bürgerliche Puppenküche
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
140
Kaufladen.
Fester Ladeneinbau mit verglaster Schranktür und 12 beschrifteten Schüben. Lose eingestellte Theke jünger ergänzt. Eingerichtet mit diversen Ausstattungsstücken, darunter "Anfoe"-Registrierkasse, Blechwaage und Kassenrolle. Dazu Puppe als Verkäuferin
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
140
Kaufladen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
179
Konvolut Schiffe einer Kriegsflotte. "Wiking Modell".
Mehr als 60 Bleischiffchen in verschiedenen Größen
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
179
Konvolut Schiffe einer Kriegsflotte
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
198
5 Badepuppen, Blechbadewanne und kleiner Holzzuber.
Badepüppchen in verschiedenen Größen von 9 bis 32 cm, 2x bekleidet. Dazu rosa lackierte Badewanne mit Löwenfüßen, Waschzuber und Blecheimer
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
198
5 Badepuppen, Blechbadewanne und kleiner Holzzuber
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
256
2 reich marketierte Schatullen.
Scheinkassettierte Näh-Schatulle mit Schmetterling in zentralem Rautenkranz. Im Scharnierdeckel ein Spiegel sowie innen herausnehmbare Fachung mit Spulen über 2 Fächern. / Oblonge Schatulle mit feinem Ornament auf dem Scharnierdeckel
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
256
2 reich marketierte Schatullen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
287
5 Petschafte.
Karneol mit Monogramm "H", Silber mit Monogramm "MB", Messingtypar mit sächsischen Wappen und Umschrift "G.S.W.E. Acht Gr." (Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach) bzw. Monogramm "IHZ" an Frauenfigur über Anker bzw. Monogramm an bekröntem Weberschiffchen (Zunftzeichen?)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
287
5 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
292
Konvolut Volkskunst.
3 gedrechselte Streichholzfässer mit Zierappliken, 2 Zigarrenetuis mit "Strohintarsien": Blumenbukett und Monogramm "AR" bzw. Blumen und Soldat mit Monogramm "KH". Buchmappe beidseitig mit ornamentaler Perlstickerei; innen ein leeres Buch sowie 1 Lehrvertrag(?) von 1821 mit preußischem Wasserzeichen (FWR) und Poststempel "4 Gut.Gr."
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
292
Konvolut Volkskunst
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
301
Konvolut Studentika.
Halbliter-Steinzeugkrug mit gemaltem Verbindungswappen und graviertem Zirkel auf dem Wappen-Zinndeckel sowie Namensliste und Datum 1928 (Isaria Corps München, Ad. Müller München signiert). / Viertelliter-Römer aus grünem Glas mit gemaltem Verbindungswappen und Widmung. / 6 verschiedene Farbbänder, 1x mit Wappenknopf und Schieber. / 6 Mützen. / 6 Zipfel. / 3 Kommersbücher (1895 und 1924, 1x mit Widmung von 1858)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
301
Konvolut Studentika
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
342
Großes Tafeltuch.
Tuch mit verschiedenen, großen und kleinen Floraldekoren
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
342
Großes Tafeltuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
370
3 große Cloisonnéteile.
Vase und zwei ähnliche Schalen mit gelben Drachen auf schwarzem Grund und Wolkenmuster
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
370
3 große Cloisonnéteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
480
Biedermeier-Tafelaufsatz.
Teils facettierte Kraterschale, massiver Schaft und Rundfuß; ausgekugelter Abriss
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
480
Biedermeier-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
482
2 große Spitzkelche. Josephinenhütte.
Konische, in den massivem Schaft mit eingestochenem Luftblasenkranz übergehende Kuppa, Rundfuß, ausgekugelter Abriss. 1x mit wabenfacettiertem Schaft und Goldrand. / 1x mit der schauseitigen Darstellung eines Wappenschildes mit drei Lilien (= Familie Nützel) und Helmzier mit der Halbfigur einer bekrönten Dame
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
482
2 große Spitzkelche
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
526
Kleine Vase mit Traubendekor. Gallé.
Bauchiger Korpus mit Zylinderhals; ausgekugelter Abriss. Umlaufend geätzte Weinranken mit Trauben
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
526
Kleine Vase mit Traubendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
556
Künstlerglasvase und -schale.
Schale aus farblosem und hellblauem Glas mit zweifach gedrücktem Rand. / Ovoide Vase aus farblosem und grünem Glas
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
556
Künstlerglasvase und -schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
563
Künstlerglasflasche und -vase.
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
563
Künstlerglasflasche und -vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
616
2 gravierte Tabakdosen.
Dose mit Kupferwandung auf dem Scharnierdeckel und Boden graviert: Paar vor der Stadt mit Sinnspruch bzw. Pflanze. / Allseits mit Strichelmuster gravierte Dose, auf dem Deckelfeld mehrere Wappen; Bodenfeld mit 3 Medaillons: Löwe am Haus im Sturm, flankiert von 2 Köpfen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
656
7 Kerzenleuchter und 6 Tüllen.
Paar massive, reich reliefierte Leuchter im Barock-Stil. Biedermeier-Leuchter mit feinen Relieffriesen. Leuchter mit ovalem Fuß und Stummel-Austreiber. Neugotischer Leuchter aus Messing mit 4 Email-Appliken am Nodus und Lilien-Zinnenkranz
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
656
7 Kerzenleuchter und 6 Tüllen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
668
Große Jugendstil-Tafelschale mit Frauenfigur. WMF.
Stilisierte Doppelblattschale mit der vollplastischen Figur einer leicht bekleideten Frau, die eine Blüte hochhält
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
668
Große Jugendstil-Tafelschale mit Frauenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
713
Römischer Streitwagen in voller Fahrt.
Fein ausgeführter Guss des prächtig reliefierten Streitwagens (Biga) mit Widderkopf am Deichsel-Ende. Im Wagen stehender Führer, der die beiden aufsteigenden Hengste antreibt
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
716
CONSTANTINI, Nereo (1905/06 - 1969). Flucht nach Ägypten.
Maria mit dem Jesuskind im Arm, auf dem Esel reitend
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
716
Flucht nach Ägypten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
724
DE WEVER, Auguste (1836 Brüssel - 1884). Musizierender Mephisto.
Sein Ständchen singender und dazu Laute spielender Mephisto im galanten Kostüm
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
745
REIMANN, Albert (1874 Gnesen - 1976 London). Mädchen mit Blumenstrauß.
Akt des stehenden Mädchens mit großem Blumenstrauß
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
745
Mädchen mit Blumenstrauß
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
855
Jugendstil-Pendule.. WMF.
Spitzbogengehäuse mit facettiert verglaster Front und floralen Gravuren
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
855
Jugendstil-Pendule
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1017
Kleiner Silberpokal. Tapazio, Portugal.
Reliefierte Vase mit Blatt- und Rocaillenzier
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1017
Kleiner Silberpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1027
2 Döschen und russische Streichholzdose.
Wiener Döschen in Niello-Technik mit Goldeinlagen, Ø 4,5 cm. 8-eckiges Döschen (wohl Schweden) mit feinem Niello-Karomuster, Ø 4,5 cm. Russisches Streichholz-Etui mit bekrönter Monogrammgravur "PT" und Zierquaste
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1027
2 Döschen und russische Streichholzdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1082
Silberne Zierschale mit Kinderpaar.
Runde Durchbruchschale mit reliefierten Männerköpfen am Rand und angelnden Kindern im Spiegel
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1154
4 alte silberne Kinderrasseln.
Elefant mit großem, frühen Kunststoff-Beissring, sitzender Hase, Clown und Glöckchen
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1154
4 alte silberne Kinderrasseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1178
12 Kaffeelöffel, Entwurf Wilhelm Wagenfeld. WMF.
Schlichte Form, "Modell 3600". In blauer Schatulle
Limit 110,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1178
12 Kaffeelöffel, Entwurf Wilhelm Wagenfeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1189
4-teiliges Art-déco-Kernstück.
8-eckige Form mit Edelholzgriffen: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1189
4-teiliges Art-déco-Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1207
2-teiliges Vorlegebesteck, Art déco.
Handgeschmiedetes Silberbesteck mit reliefiertem Griffende
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1259
3 Historismus-Bauernstühle.
3 Brettstühle mit üppig beschnitzter Rückenlehne mit heraldischem Zeichen aus Merkurstab und Anker, auf rollwerkverzierten Brettbeinen mit groteskem Gesicht
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1295
Biedermeier-Nähtisch.
Schlichter, 1-schübiger Beistelltisch auf 4 Pfeilerbeinen; verschließbarer Schub innen mit geteilten Fächern für Utensilien
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1295
Biedermeier-Nähtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1307
3 Stühle im Biedermeier-Stil.
3 Stühle mit Schaufellehne und gepolsterter Sitzfläche, dekoriert mit ebonisiertem Fächerornament; grün-gestreifter Bezug mit Blumengirlanden
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1307
3 Stühle im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1311
Eleganter englischer Armlehnstuhl.
Gepolsterter Lehnstuhl mit volutierten Armlehnen und gedrechselter Schulterlehne, auf konischen Drechselbeinen, roter, an der vorderen Kante etwas beriebener Bezug mit Amphora und Lorbeerkranz
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1311
Eleganter englischer Armlehnstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1313
Englischer Kommodensekretär.
Sekretär mit abgeschrägter Schreibklappe auf Kommodenunterteil mit 3 großen Schüben und mittelgroßem Schub, flankiert von 2 kleinen Schüben; Schreibteil innen mit 2 Schüben, 6 offenen Ablagen und 1 verschließbaren Fach, Schreibplatte mit grünem Lederbezug und Goldprägung, darunter an den Seiten herausziehbare Stützen
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1313
Englischer Kommodensekretär
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1336
Großer Jugendstil-Wandspiegel.
Rechteckiger Wandspiegel mit breitem Rahmen mit goldfarbenem "Hammerschlag-Dekor"
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1363
Teetisch mit Messingplatte.
Runder Salontisch; mit orientalischen Mustern geprägte Messingblechplatte auf Holzkorpus, mit 4 fußverstrebten Beinen und kubischem, 4-fach facettiert verglastem Vitrinenkasten mit 1 Tür
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1363
Teetisch mit Messingplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1364
Palmentisch im Neo-Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen mit Akanthusblattdekor und Tatzenfüßen
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1364
Palmentisch im Neo-Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1410
Jugendstil-Deckenlampe.
3-flammige Hängelampe mit Balusterschaft aus floral verzierten, grün-weißen Keramikelementen und Palmettenbaldachin, daran vegetabil verzierte s-förmige Leuchterarme mit grünen, blütenförmigen Glasschirmen
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1410
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1431
Paar Jugendstil-Plafonniers.
Deckenlampen mit Perlbändern am Rundfuß; pilzförmige Glasschirme mit Schliffdekor
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1431
Paar Jugendstil-Plafonniers
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1433
Französische Tischlampe. Hettier & Vincent.
Oktogonaler Glockenschirm mit Fächerrelief (L 15 cm), auf schlankem, sechseckigem Balusterschaft mit sechseckigem Fuß und Floralrelief. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1549
Herrenring mit Farbstein?.
Zargengefasster Stein zwischen breiter Schiene
Limit 140,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1549
Herrenring mit Farbstein?
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1614
Ohrsteckerpaar mit Rubinen.
Verzierte Brisur mit kleinem Rubincarré, an Steckmechanik
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1614
Ohrsteckerpaar mit Rubinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1615
Ring mit Saphir, Rubinen und Brillanten.
Zargengefasster Saphir, Rubin und 3 kleine Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1615
Ring mit Saphir, Rubinen und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1648
Halbmemoryring mit Brillanten.
12 kleine, eingelassene Brillanten in schmaler Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1648
Halbmemoryring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1655
Anhänger mit Turmalin? und Diamanten.
Krappengefasster Stein, umringt von 8 kleinen Diamanten
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1655
Anhänger mit Turmalin? und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1683
Trachten-Charivari mit 9 Anhängern und Taschenuhr.
An Panzerkette mit 2 Karabinern angehängter Dackel, Fuchs, Auerhahn, 6 verzierte Jagdtrophäen und reliefierte Taschenuhr "Bartel & Sohn" mit römischen Zahlen und Federkrone. Rückseitig bayrisches Wappenrelief. Werk läuft
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1683
Trachten-Charivari mit 9 Anhängern und Taschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1697
Schmuckkonvolut in Glasschatulle.
7 Broschen, 1 Collier, 2 Armbänder, 1 Ring um 1900. 1 Halskette, 9 Modeschmuckanhänger (davon 5 mit Ketten). 2 Ringe, 2 Armreifen und 10 Modeschmuckbroschen. 1 Ohrhängerpaar. In Glasschatulle mit verspiegeltem Boden
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1697
Schmuckkonvolut in Glasschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1708
Ring mit Brillant.
In hoher Zarge gefasster Brillant, zwischen teilreliefierter, schmaler Schiene
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1708
Ring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1767
4 Teile Granatschmuck um 1900.
Klappreif, 2 Haarnadeln und Ohrhängerpaar mit Granatbesatz. Kastenschloss mit Sicherheitskette, Lange Doppelnadeln, Einhängehaken
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1767
4 Teile Granatschmuck um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1780
Ohrsteckerpaar mit Citrinen.
Brisur mit krappengefasstem Stein, an Steckmechanik
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1780
Ohrsteckerpaar mit Citrinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1816
3-reihige Korallenkette.
Kurze Schnürketten mit Korallen im Verlauf, an Kastenschloss
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1816
3-reihige Korallenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1841
Ohrhängerpaar mit Zuchtperlen.
Durchbrochene Abhängung mit Zuchtperle, an Federbügel
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1841
Ohrhängerpaar mit Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1954
Flakon mit Blütenbelag. Meissen.
Gedrückt gebauchter Korpus mit segmentiertem Ansatz in Steineloptik, auf der Schulter kleine aufgelegte Blumensträuße und florale Goldmalerei, Metallstopfen
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1954
Flakon mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1988
Empire-Spülkumme und -Wasserkanne. Meissen.
Mit rosafarbenem Teilfond sowie floraler und ornamentaler Goldmalerei
Limit 190,00 € Nicht verkauft
1988
Empire-Spülkumme und -Wasserkanne
·
Nicht verkauft
Limit 190,00 €