Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

802
Schweizer Gold-Halbsavonette im Etui.. Fritz Brandt, La-Chaux-de-Fonds.
Gehäuse und Werk signiert. Gold-Gehäuse, Metall-Innendeckel. Vergoldetes Brücken-Ankerwerk, Breguet-Spirale, 15 Rubis. Weißes Emailzifferblatt, schwarze römische Zahlen, gebläute Stahlzeiger, kleine Sekunde. Kronenaufzug
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
802
Schweizer Gold-Halbsavonette im Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
839
Prunkpendulengarnitur mit 2 Girandolen.. A.D. MOUGIN.
Portaluhr mit 4 Säulen und Vasenbekrönung im Louis Seize-Stil. Dazu ein Paar 5-flammige Leuchterbeisteller mit Flammenlöschern
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
839
Prunkpendulengarnitur mit 2 Girandolen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1003
Barockes Reisebesteck in Etui.
2-teiliges Besteck mit floral gravierten Silbergriffen. In braunem Originaletui mit Goldprägung
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1003
Barockes Reisebesteck in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1088
12 Jugendstil-Mokkalöffel in braunem Etui. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Silberlöffelchen mit vergoldeter Laffe. Muster 3000, im "Darmstädter Stil, Modell Christiansen"
Limit 60,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1088
12 Jugendstil-Mokkalöffel in braunem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1102
30-teiliges Jugendstil-Silberbesteck. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Modell Nr. 2400, mit 3 unterschiedlichen, aber zusammengehörenden Blütenmotiven und Monogrammgravur "MVS": 6 große Messer, 6 große Löffel, 6 große Gabeln, 6 mittlere Löffel und 6 Kaffeelöffel
Limit 550,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1102
30-teiliges Jugendstil-Silberbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1342
Jugendstil-Frisiertisch.
Höhenverstellbarer Schminktisch mit schwenkbarem, rundem Spiegel auf runder Tischplatte mit Säulen-Mittelstütze und 3 Säbelbeinen, verziert mit Reliefschnitzereien; 2 integrierte Klappfächer
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1342
Jugendstil-Frisiertisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1605
Ohrhängerpaar mit Mondsteinen.
Abhängungen mit zargengefassten Mondsteincabochons an Federbügeln
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1605
Ohrhängerpaar mit Mondsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1738
2 Ohrhängerpaare mit verschiedenen Steinen.
Krappengefasste, kleine Saphire und zargengefasste Farbsteine? an Federbügeln
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1738
2 Ohrhängerpaare mit verschiedenen Steinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1850
2 Porzellan-Ostereier.
1x St. Petersburg, ungemarkt, 1900-1917: mit roten Blumen und Blattband bemalt. / 1x wohl Russland, ungemarkt, 19./20. Jh.: im Stil des Biedermeier gearbeitetes Ei mit grün staffiertem Diamantrelief sowie Ovalmedaillons mit purpurfarbenem Blumendekor und Goldmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1850
2 Porzellan-Ostereier
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1851
2 russische Porzellan-Eier.
1x wohl St. Petersburg, mit Ikonenmalerei: schauseitig die gemalte Darstellung der Maria mit segnendem Jesusknaben, verso Goldfond mit radiertem Kreuz. / 1x mit blauem, sternenbesetztem Fond und dem Dekorbild des auf dem Grab stehenden, auferstandenen Christus
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1851
2 russische Porzellan-Eier
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1937
Blattschale. Meissen.
Schale in Blattform mit Blumenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1937
Blattschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1991
Biedermeier-Kanne, Milchkännchen und Streudose. Meissen.
Weiße Schwanenhenkelkanne (H 27,5 cm). / Zylinderkännchen "Rote Rose" (H 12,5 cm). / Sandstreudose mit unterglasurblau gemaltem Vogelmuster (H 6,5 cm, Ø 11,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1991
Biedermeier-Kanne, Milchkännchen und Streudose
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2000
Biedermeier-Pfeife mit Jagdmotiv.
Reliefpfeifenkopf mit silbermontiertem Scharnierdeckel (13 Lot/Meistermonogramm HD gepunzt). Allseitig ein Jagdrelief mit einem Sprung Rehe sowie Jägern mit Hunden in einem Waldstück. Mit Gestänge
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2000
Biedermeier-Pfeife mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2043
6 Porzellane mit Strohblumenmalerei.
Mit gebrochen gerippten Wandungen. Ovalplatte (L 33,5 cm), 2 verschiedene Quadratschüsseln (27 x 26 cm und 16 x 16 cm), 1 Rautenschale (L 24 cm), 1 Teekännchen mit ergänztem Deckel (H 10 cm) und 1 Milchgießer mit seitlichen Griff (H 9 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2043
6 Porzellane mit Strohblumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2051
Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
26 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller, 5 Suppenteller, 6 Salatteller, 1 Gemüseteller (Ø 31,5 cm), 2 verschiedene Quadratschüsseln (24,5 x 25 cm und 21 x 21,5 cm), 1 Quadratschale (21,5 x 21,5 cm), 4 Blattschälchen (L 13 cm) und 1 Sauciere (L 25 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2051
Zwiebelmuster-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2053
14 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei. Meissen.
Glatte Form und Modell "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, 6 Tassen (H 4,5 cm) und 6 Untertassen
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2053
14 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2069
Schale mit Drachenmalerei. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern, im Spiegel das gemalte Dekor "Roter Drache"
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2069
Schale mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2107
6 Tassen mit Untertassen "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2107
6 Tassen mit Untertassen "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2136
Allegorie des Gehörsinns| siehe Nachtrag. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende, antikisierend gekleidete Frau mit Glocke und Laute, zu ihren Füßen ein Harpyienvogel sitzend
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2136
Allegorie des Gehörsinns| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2160
Allegorie-Die Treue. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1772-1774. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2160
Allegorie-Die Treue
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2169
Allegorie-Der Sommer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2169
Allegorie-Der Sommer
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2173
Amorette als Zimmermann. Meissen.
Modell von August Ringler 1893. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2173
Amorette als Zimmermann
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2462
Groteskfigur: Affe. Rauenstein.
Sitzender Affe
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2462
Groteskfigur: Affe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2615
4 alte Vorratsgefäße.
Defekter Tüllenkrug mit großen Blumen, H 32,5 cm. Bitterwasserflasche, H 31 cm. Schnapskrüglein, datiert "Anno 1754", H 15 cm. Seltenes Halbkugelgefäß mit kurzem Enghals, H 15 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2615
4 alte Vorratsgefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2659
Großer Zylindertopf mit Platanendekor. Villeroy & Boch.
Zylindergefäß mit seitlichen Handknäufen
Limit 50,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2659
Großer Zylindertopf mit Platanendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2810
Postkartenalbum mit ca. 150 Militärpostkarten.
I. Weltkrieg, nur eine Karte II. Weltkrieg, viele Gruppen- und Personenfotos auch Musiker und Marine. Im braunen Einband mit Chrysanthemenblüten
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2810
Postkartenalbum mit ca. 150 Militärpostkarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2919
LIEBERMANN, Max (1847 Berlin - 1935 Berlin). "Jetzt wollen wir sie dreschen! (Der Kaiser)".
Titel-Lithografie aus "Kriegszeit. Künstlerflugblätter Nr. 2, 7. September 1914"
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2919
"Jetzt wollen wir sie dreschen! (Der Kaiser)"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2982
CHAGALL, Marc (1887 Ljosna - 1985 Saint-Paul-de-Vence). "Noah und der Regenbogen".
Nach einem Gemälde aus einem Zyklus von 12 Ölbildern "Biblische Botschaft" zum Buch Genesis IX, 8 - 17
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2982
"Noah und der Regenbogen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3258
Barockgemälde Männerkopf.
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3258
Barockgemälde Männerkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3304
Frauenbildnis frühes 19. Jh.
Porträt einer jungen Frau mit blauem Band im Haar vor rötlichem Hintergrund
Limit 190,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3304
Frauenbildnis frühes 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3357
Qualitätvolles Bildnis einer jungen Frau.
Limit 60,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3357
Qualitätvolles Bildnis einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3495
ORTMANS, Francois Auguste (1827 Paris - 1884 Fontainebleau). Norddeutsche Landschaft.
Weite hügelige Landschaft mit Bachlauf und Staffagefigur unter blauem Himmel
Limit 460,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3495
Norddeutsche Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3512
Münchner Maler: Bei Diessen am Ammersee.
Straße am Waldrand nahe der Ortschaft weiter hinten unter sommerlichem Himmel
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3512
Münchner Maler: Bei Diessen am Ammersee
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3555
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Häuser am Fluss.
Häuser auf einer Brücke unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3555
Häuser am Fluss
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3604
HERRMANN, H.. Ostseelandschaft.
Wohl Steilküste auf Rügen an einem hellen Tag
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3604
Ostseelandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3692
Monogrammist "AS": Altes Städtchen mit Brücke.
Staffagefiguren auf Brücke im Sonnenschein nahe den Stadthäusern
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3692
Monogrammist "AS": Altes Städtchen mit Brücke
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3850
GAY, Berthe (1851 Paris - 1922 Gryon). Studie mit Äpfeln.
Zweig mit grünen Blättern und den Früchten im hellen Licht
Limit 90,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3850
Studie mit Äpfeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
64
"Mein süßer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen (etwas tiefliegend), Wimpern, geschlossener Schmollmund, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Originales weißes Kleid, Häubchen, Blütenkranz und schwarze Lederschuhe
Limit 360,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
64
"Mein süßer Liebling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
76
Mädchenpuppe. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpernreste, rotbraune Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Schwarzes Kleidchen mit Blumenmuster, schwarze Lackschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
76
Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
78
Puppenmädchen. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, Ohrringe, rotbraune Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper mit 2-geteiltem Torso und verstummter Zugstimme (ohne Zugbänder). Hellrosa Kleid, jünger ergänzte weiße Satinschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
78
Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
82
Käthe-Kruse-Puppe. Typ VIII "Eierkopf".
Bemalter Kopf mit braunen Haaren. Körper aus grobem Stoff. Grünes Samtkleid, weiße Schürze, weiße Schuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
82
Käthe-Kruse-Puppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
87
2 Porzellankopfpuppen.
Brustkopfpuppe ("Mabel", Armand Marseille) mit braunen Glasaugen, rotbrauner Kunsthaarperücke, Wachstuchkörper und Unterarmen aus Celluloid. L 40 cm. Mädchenpuppe ("2 X") mit Kurbelkopf, blauen Glasaugen, blonder Perücke und 11-teiligem Gliederkörper. L 48 cm. Beide mit hellem Kleid und Haube
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
87
2 Porzellankopfpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
112
7 Möbel im Louis-Philippe-Stil + Kachelofen für die Puppenstube.
Elegante Puppenstubenmöbel mit weinrotem Samtbezug: Sofa, 3 Stühle, Tisch, Schreibsekretär und Schränkchen. Dazu weiß lackierter Blechofen auf Holzsockel, Kohlenkasten, 2 Wandbilder und 5 Miniatur-Glasgefäße
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
147
Schreibstube im Stil der 1920er Jahre.
1-Raum-Gehäuse mit weinroter Tapete, dunkel gestrichenem Boden und lose eingestellter Balustrade an der Front. Als Büro eingerichtet mit Regal, 2 Schreibtischen, einem seltenen Doppelsekretär, Telefon, Schreibmaschine etc. Dazu 2 alte Puppenstubenpuppen
Limit 150,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
147
Schreibstube im Stil der 1920er Jahre
·
Verkauft
Verkaufspreis 380,00 €
278
Handbemalte russische Lackdose mit Puschkin-Motiven.
Unter der Eiche bei Lukomorye sitzender Dichter in einer Fantasielandschaft mit den Figuren seiner Erzählung "Ruslan und Ljudmila"
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
278
Handbemalte russische Lackdose mit Puschkin-Motiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
327
3 Spieldosen.
Große "Spieluhr" mit Rosen-Farblithografie im Deckel, Kamm 10 cm, 1 Kurbel für den Aufzug sowie 1 Kalliope-Lochplatte "Brautschau-Polka" (Ø 25 cm). / Defekte "Symphonion"-Walzenspieluhr mit Lithografie im Deckel, gemarktes Werk mit intaktem Kamm 7,5 cm und Teilen eines 4-Glocken-Carillons sowie ergänzte Kurbel für den Aufzug. / Kleine "Spieluhr" in Form eines Standgerätes mit verglaster Tür und Gründerzeit-Verzierungen, neben rückseitigem Aufzug Farblithografie "2 Airs: Zarina, Mazurka / Wie Süss, Walzer". Kamm 3,8 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
327
3 Spieldosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
532
Dose. Lötz.
Tangoglas. Gedrückte Balusterdose mit Knaufdeckel. Lineares Dekor in Schwarzlotmalerei
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
532
Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
600
Schmiedeeiserne Renaissance-Sammelbüchse.
Walzenförmige Spardose mit vielpassigem Fuß und Scharnierdeckelrand sowie verzierte Beschläge für das Scharnier und die Öse der Haspe
Limit 330,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
600
Schmiedeeiserne Renaissance-Sammelbüchse
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
609
Fein graviertes Bügeleisen.
"Ochsenzunge" mit gravierten Ranken und stilisierter Blume im rahmenden Flechel-Ornament. Stilisierte Griffhalterungen und Schieber; innen Eisenbolzen
Limit 280,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
609
Fein graviertes Bügeleisen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
841
"Pendule romantique" mit Dichterfigur.
Figurenpendule im Barock-Stil mit hohem Sockel und bekrönendem Naturstück mit sinnierendem Dichter und Uhrentrommel. Dazu ein ovaler Rosenholzsockel mit floralen Intarsien
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
841
"Pendule romantique" mit Dichterfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
851
Seltene Tischuhr in Form einer Malpalette auf Staffelei.
Gehäuse mit dem historisierenden Motiv eines Liebespaares in Landschaft. Mit separater Ösenaufhängung. Uhrenständer in Form einer Staffelei mit Malutensilien
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
853
Art-déco-Kaminuhrengarnitur mit Pfauen.
Flacher Sockel mit rundem Uhrengehäuse und 2 flankierenden, plastischen Pfauen. 2 scheibenförmige Beisteller
Limit 160,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
853
Art-déco-Kaminuhrengarnitur mit Pfauen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1028
4 + 2 russische Cloisonné-Löffel.
Dekorative Löffelchen mit farbigen Email-Einlagen. 4x als Set, 2 mit abweichenden Dekoren
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1028
4 + 2 russische Cloisonné-Löffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1044
Russisches Cloisonné-Etui. Meister Fyedor Ivanov (1843-1882), Moskau.
Reich verziertes Zigarettenetui mit farbigen Emaileinlagen
Limit 150,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1044
Russisches Cloisonné-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1258
Brettstuhl.
Bauernstuhl mit üppig beschnitzter Rückenlehne in Form eines Doppeladlers, auf 4 ausgestellten, geschnitzten Beinen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1258
Brettstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1368
Orientalismus-Scherenstuhl.
Reich dekorierter Scherenarmlehnstuhl mit vegetabilen Perlmutt- und Metallintarsien im nordafrikanisch-arabischen Stil; klappbares Gestell mit einsteckbarer Rückenlehne
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1368
Orientalismus-Scherenstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1384
Hereke-Seidenteppich.
Handgeknüpfter türkischer Teppich. Durchgemustertes Innenfeld mit floralen Motiven auf ziegelrotem Fond. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 420,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1384
Hereke-Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1387
Isfahan-Perserteppich.
Ein hellgrundiger Medaillonteppich mit zarten floralen Füllmotiven. Feine Handknüpfung
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1387
Isfahan-Perserteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1392
Hamadan-Perserteppich.
Handgeknüpfter Teppich in typischen, klassischen Rot- und Blautönen
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1392
Hamadan-Perserteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1570
Gold-Kette.
Kordelkette mit Karabiner. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1570
Gold-Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1611
3 Schmuckstücke mit Mondsteinen.
Ring, Anhänger und Ohrhängerpaar mit zargengefassten Cabochons. Mittlere Schiene, Ringöse, Einhängehaken mit Sicherung
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1611
3 Schmuckstücke mit Mondsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1869
Doppelhenkelvase.
Balusterform mit zwei Rocaillehenkeln. Schauseitig unter einem Vergißmeinnichtstängel das Monogramm "FCU 1803", verso ein Blumenbukett
Limit 150,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1869
Doppelhenkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1980
Korbschale. KPM Berlin.
Oktogonaler, stabdurchbrochener Korb mit zwei Handhaben. Im Spiegel die Darstellung von Efeublättern
Limit 120,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1980
Korbschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2005
Flakon mit Blütenbelag. Meissen.
Kürbisform mit Deckel. Auf der Wandung aufgelegte Vergißmeinnichtranken
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2005
Flakon mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2048
Zwiebelmuster-Nussknacker.
In Form einer Presse gestalteter Nussknacker mit unterglasurblauer Malerei
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2048
Zwiebelmuster-Nussknacker
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2063
12 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Zuckerdose (H 10 cm), 4 + 1 Kuchenteller (Ø 4x 18 cm und 1x 19,5 cm), 1 ovales Tablett (L 28,5 cm), 2 kleine Ovaltabletts (L je 19 cm), 1 Vierpassschälchen, 1 Mokka-Untertasse und 1 Salzstreuer
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2063
12 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2067
20 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Milchkännchen (H 9,5 cm) , Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller. Ohne Kaffeekanne
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2067
20 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2147
Tritonenfang. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1769. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 300,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2147
Tritonenfang
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2216
Venus mit Amor und Delphin. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1781 (nach einer Vorlage aus der Dresdner Antikensammlung). Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2216
Venus mit Amor und Delphin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2318
Mokkakanne und -tasse. Meissen.
Mokkakanne "B-Form" mit Rociallerelief (H 19,5 cm). / Mokkatasse "B-Form" ohne Rocaillerelief (H 5 cm) mit Untertasse (Ø 13 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2318
Mokkakanne und -tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2329
17 Teile eines Kaffeeservice "Gelbe Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), 2 Milchkännchen (H 9,5 und 11,5 cm), 2 Zuckerdosen (H 7 und 8 cm), 4 Kaffeetassen, 3 Untertassen, 3 Frühstücksteller, 1 Blattschale (L 19 cm) und 1 kleine Königskuchenplatte (L 29,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2329
17 Teile eines Kaffeeservice "Gelbe Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2344
Pâte-sur-pâte-Deckelvase. Stoke-on-Trent, Mintons manufactured for Gilman Collamore & Co. New York.
Blauer Fond, reiche Goldstaffage, beidseits Pâte-sur-pâte-Malerei. Signiert mit dem Monogramm AB für Alboine Birks. Frontal die Muse Terpsichore mit Lyra, rückseitig Blumengebinde. Montierter Standfuß. Goldene Bodenmarke, Ritzmarke, Pressmarke mit Jahreszeichen, goldene Dekor-Nr. NP 981
Limit 3.600,00 € Zuschlag 9.000,00 € Verkauft
2344
Pâte-sur-pâte-Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 9.000,00 €
2345
Pâte-sur-pâte-Deckelvase. Stoke-on-Trent, Mintons manufactured for Gilman Collamore & Co. New York.
Blauer Fond, reiche Goldstaffage, beidseits Pâte-sur-pâte-Malerei. Signiert mit dem Monogramm LB für Lawrence Birks. Frontal die Muse Terpsichore mit Lyra, rückseitig Blumengebinde. Klebezettel von Gilman Collamore, goldene Bodenmarke, Pressmarken mit Jahreszeichen
Limit 3.600,00 € Zuschlag 9.000,00 € Verkauft
2345
Pâte-sur-pâte-Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 9.000,00 €
2380
Lampe mit Antikenmalerei.
Bauchiger Korpus mit Zylinderhals, zwei gewinkelten Handhaben, auskragendem, durchbrochen gearbeitetem Rand, Rundfuß und bronzemontiertem Stand. Beigefarbener Fond, schauseitig ein Ovalmedaillon mit dem fein gemalten Kopf eines antiken Mannes. Alt elektrifiziert (nicht funktionstüchtig)
Limit 140,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2380
Lampe mit Antikenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2400
Paar Figuren: Metzger und Blumenverkäuferin.
Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarken, ohne Manufakturmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2400
Paar Figuren: Metzger und Blumenverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2413
2 Wasserkannen.
1x Gotha, Hennenmarke, 1860-ca. 1883: Wasserkanne mit violett gemalter Staffage sowie schauseitig der Darstellung des sächsischen Wappens. / 1x Prägemarke Hutschenreuther, 1873-1910: Wasserkanne mit purpurfarben gemalter Staffage sowie dem schauseitigen, bekrönten Monogramm "A"
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2413
2 Wasserkannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2441
Porzellangemälde: Junges Paar bei der Kirschenernte.
Ovale Bildplatte mit der Darstellung eines jungen, in einem Kirschbaum Kirschen pflückenden Mannes sowie einer jungen Frau, in ihrer Schürze die Kirschen sammelnd
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2441
Porzellangemälde: Junges Paar bei der Kirschenernte
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2447
Porzellanbild: Madonna della sedia.
Ovale Plakette mit der Darstellung der Madonna mit Kind, nach dem 1513 entstandenen Gemälde des italienischen Malers Raffael (1483-1520)
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2447
Porzellanbild: Madonna della sedia
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2453
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Puppe und Dackel. ENS.
Stehendes, seine Puppe liebkosendes und einen Dackel im Arm haltendes Mädchen
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2453
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Puppe und Dackel
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2464
Sprinter und Footballspieler. Rauenstein.
1x den Ball haltender Footballspieler. / 1x an einem Schalenrand in Startposition stehender Sprinter
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2464
Sprinter und Footballspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €