Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
        409
        
            
                
        
    
    2 Schmuckstücke mit Bernsteinen.
        
        Anhänger und Ring mit zargengefassten Bernsteinen. Starre Öse. Mittlere Schiene
        
        Limit 40,00 €
        Zuschlag 50,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        410
        
            
                
        
    
    Armreif und Anhänger mit Bernsteinen.
        
        Reif und Anhänger mit zargengefassten, großen Cabochons zwischen Blattzier. Einhängehaken. Starre Öse
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        443
        
            
                
        
    
    FAHRNER Brosche, 1920er Jahre.
        
        Geschnittenes Bergkristall-Blatt mit markasitbesetzter Montierung und 4 krappengefassten Granaten. Kugelhaken
        
        Limit 140,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        446
        
            
                
        
    
    Art-déco-Anhänger mit Koralle.  Theodor Fahrner.
        
        Reliefierter Anhänger mit Korallenlinse. 2 starre Ösen
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        463
        
            
                
        
    
    Ausgefallene Designerkette.
        
        Schnürkette mit satinierten 3er-Kugelgliedern auf Gummiband. S-Hakenverschluss
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        474
        
            
                
        
    
    Armband und Ohrhängerpaar mit Grünachaten.
        
        Filigranarmband und Ohrhänger mit zargengefassten Cabochons. Ringfederschließe, Einhängehaken mit Sicherung
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 70,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        502
        
            
                
        
    
    2 Dukaten "Maria Theresia" als Anhänger.
        
        Maria Theresia nach rechts blickend, mit Jahreszahl 1764
        
        Limit 360,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        558
        
            
                
        
    
    Barocker Sturzbecher aus Horn mit Silbermontierung.
        
        Spitz zulaufender, am Ende gedrechselter Hornbecher. Die Silbermontierung mit Rippenzier und glattem Lippenrand; hornseitig mit geschweift geschnittenem Rand
        
        Limit 260,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        577
        
            
                
        
    
    4 kleine Geldbörsen.
        
        Muscheldose auf einer Seite mit Vogelpaar bemalt; Montierung mit Scharnier und Tragekette. / Börse mit Netzkörper und dehnbarem Verschluss unter Scharnierdeckel mit leerer Kartusche. / Börse mit beidseitigem Elfenbein-Imitat, eine Seite mit silberfarbenen floralen Einlagen; innen Fachungen. / An Karabiner und Kette abgehängte massive, beidseitig reliefierte  Börse
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        603
        
            
                
        
    
    3 silberne Besteckteile in Etui.
        
        Suppenlöffel, Gabel und Teelöffel in gerader Form mit geschrägten Ecken
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        604
        
            
                
        
    
    4 Silberbecher.
        
        Konische Becher mit floralen Gravuren. 3x ähnlich, 1x etwas größer mit Gravur "Eberhard"
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        649
        
            
                
        
    
    11 Suppenlöffel und 6 Kaffeelöffel Silber.  Koch & Bergfeld, Bremen.
        
        Alle mit Perlrand, Laffen der Kaffeelöffel vergoldet
        
        Limit 330,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        654
        
            
                
        
    
    Silbernes Fischbesteck für 6 Personen.  Wilkens & Söhne, Bremen.
        
        6 Messer und 6 Gabeln mit rocaillierten Griffen und floralen Gravuren
        
        Limit 330,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        706
        
            
                
        
    
    Silberne Deckelschüssel.
        
        Leicht gebauchte Schüssel mit Godronierung, 2 Henkeln und Deckelknauf mit Isolierscheibe aus Bein
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 490,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        728
        
            
                
        
    
    15 silberne Suppenlöffel.  Koch & Bergfeld, Bremen.
        
        Klassische Form mit Augsburger Faden, meist mit rückseitigen Monogrammgravuren und Datierung
        
        Limit 400,00 €
        Zuschlag 430,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        756
        
            
                
        
    
    Versilberte Jugendstil-Schatulle mit Lilienrelief.
        
        Schwere Schatulle mit gerundeten Ecken und floralem Relief mit Libelle auf dem Scharnierdeckel; innen mit rotem Samt ausgeschlagen
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        757
        
            
                
        
    
    Kleiner runder Silberrahmen.
        
        Verglastes Rähmchen mit blauem Email und Schleifenzier
        
        Limit 140,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        759
        
            
                
        
    
    Silberleuchter.  Topazio, Portugal.
        
        1-flammiger Leuchter mit Balusterschaft und kleinen reliefierten Muschelmotiven
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        772
        
            
                
        
    
    Zwei Schalen.  Wilkens & Söhne, Hemelingen.
        
        Zeitloses modernes Design. Massiv gearbeitet, gerundete quadratische und ovale Form
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 290,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        774
        
            
                
        
    
    Elegante Servierschale mit versenkbarer Haube.
        
        Ovoider Korpus, auf vier Beinen mit Muschelfüßen. Innen Glasschale und Abdeckplatte. Zum Wärmen und Kühlen von Speisen
        
        Limit 120,00 €
        Kaufpreis 120,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        781
        
            
                
        
    
    2 silberne Kettentaschen.
        
        2 elegante Täschchen, jeweils an kurzer Kette. 1x mit Innenfutter
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        796
        
            
                
        
    
    Konvolut 4 Teile Silber.
        
        Großer Flacon mit Silberdeckel, schlanke Vase, Kugelväschen und figürlicher Flaschenverschluss mit Monogrammgravur "MCV"
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        812
        
            
                
        
    
    Handgetriebene Silberschale.  Zarampella, Padua.
        
        Im Art-déco-Stil gestaltete, 8-eckige Schale
        
        Limit 360,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        815
        
            
                
        
    
    3 Teile Silber aus Lateinamerika.
        
        Peruanischer Shaker (H 20 cm), kleiner Münzteller mit mexikanischem Peso von 1958 (Ø 8,5 cm), Sombrero mit Blütenrelief (Ø 13,5 cm)
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 140,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        904
        
            
                
        
    
    Mädchen- und Knabenpuppe mit Matrosenkleidung.
        
        Mädchen Kley & Hahn oder Karl Hartmann, Stockheim, gemarkt 250/K H /Germany. Braune Echthaarperücke mit Zöpfen, Schlafaugen. 15-teiliger Gliederkörper mit Celluloidhänden. Weißer Anzug mit blauem Kragen, schwarze Wachstuchschuhe,  Charakterjunge gemarkt Heubach-Köppelsdorf 342 7 Germany. Biskuit-Kurbelkopf, braune Schlaf-/Schelmenaugen, Wimpernreste, braune Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper mit intakter Stimme. Blau-weißer Matrosenanzug mit passendem Mützchen
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        987
        
            
                
        
    
    Konvolut Services für die Puppenstube.
        
        Bedrucktes Blechservice, Kupferservice, 4 Wandbilder, 2 Flaschen etc
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 30,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        990
        
            
                
        
    
    Konvolut Alweg-Bahn "Disneyland Alweg Monorail System".  Schuco.
        
        2 Schuco-Züge, Schienen, Zubehör und Trafo. Vollständigkeit und Funktion nicht geprüft
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        998
        
            
                
        
    
    12 Fahrzeuge und 2 Flugzeuge.  Schuco Piccolo.
        
        Verschiedene kleine Autos und Nutzfahrzeuge im Maßstab 1:90
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1011
        
            
                
        
    
    13 Teile alter Christbaumschmuck.
        
        Verschiedene seltene Teile, darunter Gablonzer Schmuck, Watte-Bär, Aladin und Wickelkind aus Glas, Pfeifenputzer-Weihnachtsmann etc
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 210,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1067
        
            
                
        
    
    Silberdöschen mit emaillierten Schmetterlingen und Fischen.
        
        Eiförmige Dose mit drei Fischen als Beine und farbkräftigen Blüten und Schmetterlingen auf ziseliertem Grund
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1069
        
            
                
        
    
    Bronzepferd auf Rädern.
        
        Schön reliefiertes, gesatteltes Tier auf Speichenrädern. Wohl ein Kinderspielzeug
        
        Limit 40,00 €
        Zuschlag 60,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1114
        
            
                
        
    
    4 Geschirrteile und Hotei.
        
        Weißes Schüsselchen aus Achat, Ø 10 cm. Tellerchen, zwei Eßstäbchen und Figur aus grüner Jade. Hotei H 7,5 cm
        
        Limit 40,00 €
        Zuschlag 50,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1133
        
            
                
        
    
    Silberummantelter Zeremonialstab und Silberkette sowie Mütze.
        
        Holzstab mit mehrteiliger Ummantelung und Applikationen. Am oberen Teil zahlreiche Abhängungen und Schilder mit christlichen Symbolen, darunter "Anselmo Contreras Momairo". Der Knauf oben ist stark eingedrückt, einige Alters- und Nutzungsspuren. L 80 cm. / Sehr schön gearbeitetes Brustgehänge aus Silber mit zwei Eseln und ornamentalen Elementen. Mit zwei Haken zu befestigen. Ca. 19 x 21 cm. / Dazu für die Anden typische Strickmütze und kleines Wollteil mit Münzanhängern aus verschiedenen Regionen, u.a. datiert 1817, 1860, 1865
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1173
        
            
                
        
    
    Gold-Uhrkette.
        
        Ornamentkette mit Karabiner und Federring. Zwei undeutliche Miniatur-Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
        
        Limit 200,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1180
        
            
                
        
    
    Goldene Art-déco-Armbanduhr..  Omega.
        
        Rechteckiges Gehäuse an ergänztem schwarzem Lederband mit goldfarbener Dornschließe
        
        Limit 360,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1186
        
            
                
        
    
    Große Portaluhr mit Spielwerk.
        
        Im Biedermier-Stil gefertigte Säulenuhr mit frontprofiliertem Sockel, Rocaille-Schnitzereien und hohem Gebälk mit integrierten Schaukästen mit Papierblumen und einem Vogel
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 260,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1258
        
            
                
        
    
    ORTELIUS, Abraham (1527 Antwerpen - 1598 Antwerpen). Landkarte von Rumänien.
        
        Dekorative historische Landkarte von Rumänien und angrenzender Regionen, mit großer Rollwerk-Titelkartusche "Romaniae (quae olim Thracia dicta) Vicinorumque Regionum, uti Bulgariae [...]", verso typografischer Text in lateinischer Sprache; aus "Theatrum Orbis Terrarum", 1584
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1348
        
            
                
        
    
    HOESS, Eugen Ludwig (1866 Immenstadt im Allgäu - 1955 Langenwang). Der Hirsch des heiligen Hubertus.
        
        
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 30,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1356
        
            
                
        
    
    MERIAN, Maria Sibylla (nach) (1647 Frankfurt am Main - 1717 Amsterdam). 3 botanische Illustrationen | siehe Nachtrag.
        
        Drei Pflanzendarstellungen mit Faltern und Insekten aus Surinam nach Maria Sibylla Merian; aus "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" (1705 - 1716), gestochen von Jan Pieter Sluyter (wohl 1675 - 1713) und Joseph Mulder (wohl 1658 - 1728)
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1421
        
            
                
        
    
    MATISSE, Henri (1869 Le Cateau Cambrésis - 1954 Nizza). Vögel vor Blau.
        
        Blatt aus dem extravaganten Pariser Kunst-Magazin "Verve. Revue artistique et litteraire.", das zwischen 1937 und 1960 vierteljährlich in 38 Ausgaben mit zahlreichen Lithografien der bekanntesten Künstler der Pariser Kunstszene der Zeit herausgegeben wurde; hier Vol. VII, Nr. 27/28, 1952; verso mit weiterer Lithografie und handschriftlichen Bleistiftnotizen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 40,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1448
        
            
                
        
    
    MARINI, Marino (1901 Pistoia - 1980 Viareggio). Tanzende.
        
        
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1546
        
            
                
        
    
    EGLAU, Otto (1917 Berlin - 1988 Kampen). 2 abstrakte Landschaftsdarstellungen.
        
        "Land und Meer II 614 K", Exemplar: 62/100, [19]70, Druckplatte: 37,2 x 47,5 cm, Blatt: 54 x 76 cm, oberer Rand minimal knickspurig | Ohne Titel "574 K", Exemplar: 55/100, [19]69, Druckplatte: 21 x 36 cm, Blatt: 47 x 59 cm, obere rechte Ecke mit kleinem Knick
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 70,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1607
        
            
                
        
    
    SPROTTE, Siegward (1913 Potsdam - 2004 Kampen). "Alge 1971".
        
        
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 70,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1658
        
            
                
        
    
    Paar große Tafelschalen mit antikisierenden Frauenfiguren.
        
        Auf den Rundsockeln spiegelbildlich gestaltete Pendants der vollplastischen Amphorenträgerinnen im antikisierenden Gewand. Auf den Amphoren montierte Glasschalen mit Steinelschliff
        
        Limit 550,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1674
        
            
                
        
    
    Mädchenkopf auf Rechtecksockel.
        
        Bildnis eines jungen Mädchens, dessen Kopfhaltung an antike Statuen erinnert
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1689
        
            
                
        
    
    MELANI, Salvatore (nach) (1902 - 1934). Art-déco-Figurengruppe: Dame mit Hunden.
        
        Zwischen den beiden Windhunden stehende junge Frau im Etuikleid
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1697
        
            
                
        
    
    FUCHS, Ernst (1930 Wien - 2015 ebd.). Papageno und Papagena.
        
        Auf dem Rücken liegender Vogelfänger mit der Zauberflöte; ihm zuhörende Papagena in leichter Bekleidung
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1769
        
            
                
        
    
    Cachepot oder Weinkühler.
        
        Annähernd kugelförmiges Gefäß mit 3 Tatzenfüßen und 2 Löwenkopf-Ring-Handhaben sowie gebördelter Lippe am kurzen Hals
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1770
        
            
                
        
    
    Kessel mit Bügelhenkel.
        
        Weihwasserkessel(?) mit angelötetem Fuß sowie genieteten Attaschen für den Kupferhenkel
        
        Limit 40,00 €
        Zuschlag 50,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1805
        
            
                
        
    
    Kerzenleuchter im Empire-Stil.
        
        3 Tatzenfüße mit Blattbesatz auf 3-seitiger Plinthe, geriffelter Säulenschaft, Vasentülle mit feinen Ornamenten
        
        Limit 110,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1856
        
            
                
        
    
    Barocker Schneider von 1681.
        
        Großer Zuckerschneider oder Brotschneider mit Verzierung auf dem Klingenrücken und aufwändig geschmiedeter Klingenhalterung am geschmiedeten Ornamentband mit Einhaue. Schneidbrett mit austauschbarer Schneidfläche sowie geschnitzte Brettbekrönung mit erhabener Jahreszahl "1681" und Palmette
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1889
        
            
                
        
    
    Jugendstil-Tafeltuch.
        
        Umlaufend ein Fries aus Maiglöckchensträußen; im Spiegel kleine und große Maiglöckchensträuße in gleichmäßigem Rapport auf glattem Grund
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1903
        
            
                
        
    
    Prachttafeltuch.
        
        Überreiches Muster aus Rocaillen mit Blüten und verschiedenen Randbordüren. Großes gesticktes Monogramm "AG" unter Freiherrenkrone
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1905
        
            
                
        
    
    Konvolut Handarbeiten.
        
        Mustertuch mit verschiedenen Sticktechniken, 1 Paar gestrickte und bestickte Socken, 2 gehäkelte Beutel, zahlreiche Borten teils aus Tüll, geklöppelt, gehäkelt, bestickt, teils maschinell
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 30,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1957
        
            
                
        
    
    Großes vollständiges Einsatzgewicht.
        
        Wandung mit Reifenzier und Zierpunzen, Vasen-Attaschen für den scharnierten Henkel aus Drachenköpfen sowie gleichförmige Haspe. Vollständig mit 10 originalen Einsätzen
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2036
        
            
                
        
    
    Art-déco-Plafonnier.
        
        Deckenlampe mit massivem Fassungsring in Form eines Rutenbündels sowie Scharnierklappe für den stilisiert reliefierten Glasschirm. 1 Schraubfassung
        
        Limit 330,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2063
        
            
                
        
    
    Turkmenisches Zeltband.
        
        Ein antikes sammelwürdiges in Handarbeit gefertigtes Stück
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2098
        
            
                
        
    
    Dielenschrank im Barock-Stil.
        
        Großer, 2-türiger Dielenschrank mit Sockelschub und gedrechselten Halbsäulen mit goldfarbenem Akanthusblattdekor, verziert mit Rocaillen-Bronzeapplikationen; innen mit Fächersystem und 2 Schüben
        
        Limit 550,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2103
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Trommelschrank.
        
        Kleiner 1-türiger Beistellschrank mit rundem Korpus in Form einer Donnertrommel, runde Deckplatte aus weißem, grau-geädertem Marmor; innen 1 Einlegeboden
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2136
        
            
                
        
    
    Kommode im Barock-Stil.
        
        4-schübige Kommode in geschwungener Form, verziert mit kassettiertem, gespiegeltem Maserfurnier, volutierten Seitenleisten und Bronzeapplikationen; oberer Schub mit 3 gedeckelten Fächern
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2161
        
            
                
        
    
    Jugendstil-Klavierhocker.
        
        Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 ausgestellten Beinen, akzentuiert mit Kannelurendekor; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2235
        
            
                
        
    
    Paar Jugendstil-Cachepots mit Rosenblüten.
        
        Übertöpfe mit gekniffenen Rändern, plastischen Rosenblüten und Asthenkeln
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2323
        
            
                
        
    
    2 Biedermeier-Gläser.
        
        1x Zylinderbecher mit Olivenschliffkranz und gravierten Weinranken. / 1x Fußbecher mit Glockenkuppa sowie zwei gravierten Ansichten und der Bezeichnung "Andenken aus Freundschaft"
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 70,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2329
        
            
                
        
    
    Großer Ansichten-Paperweight.
        
        Kugelförmiger Briefbeschwerer aus farblosem Glas mit gravierten Ansichten (Berlin, Eberswalde, Falkensee, Potsdam) in vier plan geschliffenen, gelb gebeizten Medaillons, mit dem Monogramm "G.S."
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 30,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2367
        
            
                
        
    
    Jugendstil-Vase mit Emailmalerei.  Leune.
        
        Balustervase mit umlaufend gemalter Blauregenpflanze
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2377
        
            
                
        
    
    Große Art-déco-Schale mit Metallmontierung.
        
        Schale mit Schuppenrelief, montiert auf einen Metallfuß mit zwei Holzhandhaben
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 50,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2457
        
            
                
        
    
    2 Kannen mit Blumenmalerei.
        
        Zylinderkannen mit gewinkeltem Henkel und Kugelknaufdeckel
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2478
        
            
                
        
    
    Tasse mit Blaumalerei.  Wien.
        
        Glockentasse mit gewinkeltem Henkel. Unterglasurblaue Fels- und Vogelmalerei, polychrom und teils gold gehöht
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 70,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2539
        
            
                
        
    
    Barocke Tasse mit Gelbfond und Purpurmalerei.  Meissen.
        
        Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Hellgelber Fond, in zwei Kartuschen sowie im Spiegel der Untertasse kleine Landschaftsansichten und eine Kauffahrteiszene
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2554
        
            
                
        
    
    Gärtnerkind mit Lamm.  Meissen.
        
        An einem Baumstumpf stehendes, ein Lamm aus einer Schale tränkendes Mädchen
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2583
        
            
                
        
    
    6 Vitrinentassen.
        
        1x Sèvres: mit weinrot-brauner Landschaftsmalerei und weinrotem Fond. / 1x Ilmenau oder Althaldensleben: mit gold-blauen Blattranken und der Aufschrift "Dem Hausherrn". / 4x ungemarkt: davon 1x mit Landschaftsmalerei und Goldfond. / 1x mit gold-grünem, teils goldradiertem vegetabilen Dekor. / 1x mit goldgravierter Vogelmalerei und Goldfond. / 1x mit beigem und goldenem Teilfond sowie vegetabiler Goldmalerei
        
        Limit 100,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2593
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Butterdose.  KPM Berlin.
        
        Zylindrische Dose in Form eines Fasses mit festem Unterteller und Deckel. Mit kleinen Blumenbuketts, grünen Fondfeldern und vegetabiler Goldmalerei
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2605
        
            
                
        
    
    Kännchen mit Blumenmalerei.  KPM Berlin.
        
        Modell "Glatt" (Kanne). Birnkännchen mit geschwungenem Henkel und ergänztem Blütenknaufdeckel. Zitronengelber Fond mit Blumenmalerei in unregelmäßigen Reserven
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 260,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2610
        
            
                
        
    
    Vitrinentasse.  Meissen.
        
        Gefußte Kratertase mit gerolltem Schwanenhenkeln. Violetter Teilfond und eine goldgravierte Weinlaub- und Floralbordüre, schauseitig auf der Tasse die Bezeichnung "Glück auf! zu Deinem Jubelfest, Und glücklich sey des Lebens Rest." sowie im Spiegel der Untertasse die Datierung "Am Michaelistage 1827."
        
        Limit 300,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2620
        
            
                
        
    
    Tasse mit Landschaftsmalerei.
        
        Zylindertasse mit Kraterrand und Greifenkopfhenkel. In Maueroptik radierter Goldfond mit drei Kartuschen, darin kleine Flusslandschaften mit Architektur und Personenstaffage
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 70,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2657
        
            
                
        
    
    33 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice.  Meissen.
        
        Form "Neuer Ausschnitt". 9 Speiseteller, 2 Suppenteller, 2 Salatteller, 6 Beilagenteller, 3 Ovalplatten (L 25, 29 und 41 cm), 1 Gemüseteller (Ø 32 cm), 1 Schale (Ø 24,5 cm), 2 Saucieren, 2 Untersetzer. 1 ovales Tablett (L 26,5 cm), 2 Mokkatassen, 1 Vase und 1 Salznäpfchen (Ø 4,5 cm)
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 420,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    Categories