Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
131
Anhänger "Papageienpaar" mit Diamanten und Granaten, an Kette.
Reliefiertes Vogelpaar mit zargengefassten Granaten und Diamantaugen, an Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
136
Armbanduhr "GLYCINE ALTUS" mit Diamanten.
Reckeckiges Gehäuse mit 6 kleinen, eingelassenen Diamanten in Reliefzier, Strichindizes und Federkrone an schwarzem Band mit Metall-Klippverschluss. Werk läuft
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
138
Wappenring.
Zargengefasste Onyxtafel mit reliefiertem Wappen zwischen breiter, reliefierter Schulter und mittlerer Schiene
Limit 140,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
163
Kleines Ohrsteckerpaar mit Diamanten.
Blütenbrisur mit kleinem Diamant, an Steckmechanik
Limit 100,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
196
Finnischer Designerring und Ohrsteckerpaar LAPPONIA.
Strukturierte Ringmitte und Brisur. Mittlere Schiene, Steckmechanik
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
203
Exklusiver Designer-Ring mit Brillanten und Diamanten.
Schwerer, breiter Reif mit 2 eingelassenen Brillanten und 4 Diamantbaguetten
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
206
Moderner Ring mit Brillant.
Kleiner Brillant zwischen mittlerer Schiene
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
216
Ring mit Brillanten.
Chatongefasster Brillant, umgeben von 18 kleinen Steinen. Schmale Schiene
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
217
Ohrklipp-Paar mit Brillanten.
Zargengefasste Brillanten in verziertem Rahmen. Klippmechanik
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
220
Moderner Brillantanhänger an Kette.
In hoher Zarge gefasster Brillant, an Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
238
2-farbiger Ring mit Brillanten.
Zargengefasster Brillant und 8 eingelassene Brillanten in mittlerer Schiene
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
248
3 Ohrringpaare mit Farbsteinen und Imitationen.
Ohrstecker- und Ohrhängerpaar mit chaton- und zargengefassten Farbsteinen. Ohrhängerpaar mit abgehängten Imitationen. Steckmechanik. Federbügel
Limit 140,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
249
Armband und Anhänger mit Blautopasen?.
14 krappengefasste Steine zwischen Ringösen an Karabinerschließe. Passender Anhänger mit Blautopas und 3 kleinen Diamanten.
Starre Doppelöse
Limit 120,00 €
Zuschlag 125,00 €
Verkauft
276
6-reihige Lapislazulikette mit Zierschließe.
Schnürketten mit kleinen Lapiskugeln, an Zierschließe mit Mondsteincabochon
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
286
Ohrhängerpaar mit Rubin und Brillanten.
Abhängungen mit krappengefassten Rubinen, umringt von je 14 kleinen Brillanten. Federbügel
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
302
Ohrsteckerpaar mit Rosenquarzen.
Zargengefasster Cabochon in reliefiertem Rahmen. Steckmechanik
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
303
Ring mit Farbstein und Diamanten.
Cabochon und eingelassene Kleinstdiamanten zwischen mittlerer Verlaufschiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
342
Italienische Brosche/Anhänger mit Korallenkamee 2. H. 19. Jh.
Im Hochrelief geschnittene Kamee eines Frauenkopfes. Zargenfassung mit Kordelrand. Hakenverschluss, Einhängehaken
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
354
Brosche mit Korallen.
Brosche mit aufgezogenen und abgehängten Korallenkugeln. Kugelhaken
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
355
Anhänger mit Korallenkugel.
Vogelklaue mit drehbarer Korallenkugel
Limit 220,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
357
2 Korallenketten.
Schnürketten mit Korallen im leichten Verlauf, an Metall-Ringfederschließen
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
379
Große Brosche/Anhänger mit Topas und Halbperlchen um 1900.
Großer, chatongefasster Stein, umringt von 18 gefassten Halbperlchen. C-Haken und 2 Ringöse, kleine Abhängungsöse
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
405
Weiße Korallenkette.
Schnürkette mit Kugeln in Einzelverknotung, an kleiner Zierschließe
Limit 110,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
406
Zuchtperlenkette mit Zierschließe.
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe mit 8 kleinen Saphiren und Zuchtperle
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
428
4 Manschettenknopf-Paare.
Verschiedene Manschettenknöpfe, u.a. mit Mondsteincabochons, Grünachaten und Onyxen?, an Verbindungsketten
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
434
2 Bernsteinketten.
Schnürketten mit polygonalen Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubverschlüssen
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
464
Ring mit Saphiren und Zuchtperle.
Blütenringkopf mit Zuchtperle und kleinen, eingelassenen Saphiren. Schmale Schiene
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
497
Filigranarmband und Ring mit Koralle.
Breite, verzierte Filigranglieder mit zargengefassten Cabochons. Stiftverschluss. Passender Ring mit Cabochon zwischen schmaler Schiene
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
500
5 Rubel - Goldmünze.
Nikolaus II. Russischer Zar, nach links blickend. 1899
Limit 240,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
505
5 Münzen Preußen und Hamburg.
5 Mark, "Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preussen", 1907. / 3 Mark, "Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preussen", 1911. / 3 Mark, "Freie und Hansestadt Hamburg", 1914, Münzstätte J. / 2 Mark, "Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preussen", 1904. / 2 Mark, "Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen", 1888
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
560
1 Dose und 1 gerahmtes Florentiner Mosaik.
Geschwungene Dose allseits und auf dem Deckel mit floralen Steinmosaik-Imitaten. Aufstellrahmen mit leerer Kartusche in der Bekrönung sowie Fiori-di-Pietre-Mosaik
Limit 190,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
564
2 Biedermeier-Miniaturbildnisse junger Herren.
Lockiger Mann mit goldener Anstecknadel bzw. Mann mit Brustband
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
601
Emailliertes Webschiffchen und Riechfläschchen.
Silbernes Web- oder Stopfschiffchen (sogenanntes Tatting Shuttle) mit zarten Blüten und weiß emailliertem Fond, L 6,5 cm. Riechfläschchen mit aufschraubbarem Fuß (oder Nadel-Behälter), L 11 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
612
Silbernes Zigarettenetui.
Beidseitig in Waffeloptik geriffeltes Etui mit Drücker und appliziertem Monogramm LS/SL aus Rotgold. Innen klappbare Bügelhalterung aus Silber. Sprungfedern für Deckel und Bügel
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
622
Silberner Deckelbecher im Barock-Stil.
Konischer Becher mit punziertem Rocaillendekor. An der Mündung Gravur in dänischer Sprache "Nyd men nyd til Maade thi Gud bör for alting raade"
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
629
16 Suppenlöffel und 2 Suppenkellen Silber.
Biedermeier-Spatenform, teils mit Gravuren
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
630
Biedermeier-Tafelaufsatz.
Geschliffene Glasschale in Blütenform, mit purpur und violett überfangenen Blütenmedaillons. Auf reliefiertem Schwanenfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
637
Silberner Zuckerstreuer.
Großer Streuer in Balusterform, mit rautenförmig durchbrochenem Steckdeckel
Limit 260,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
647
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen. Hanseatische Silberwarenfabrik, Bremen.
6 Gabeln und 6 Messer in eleganter "English Chippendale"-Form
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
648
6 silberne Kuchengabeln und 6 Kaffeelöffel in Etui. Christoph Widmann.
Reliefierte, durchbrochene Griffe mit Rocaillen- und Puttenzier
Limit 110,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
650
4-teilige silberne Vorlegegarnitur in Schatulle. H. J. Wilm.
Gefüllte Griffe mit Rocaillereliefs und bekröntem Monogramm "VB" (Familie von Bredow, ehemals Schloss Mückenberg), restvergoldete Stahlklingen und -zinken
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
662
2 silberne Vorlegelöffel in Etui.
2 Löffel im russischen Stil, mit vergoldeter Laffe und gedrehtem Stiel, die Enden mit Reliefköpfen
Limit 50,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
668
WMF-Tafelschale und Kaviargefäß.
Runde Fußschale mit Rocaillenreliefs und Weinlaubhenkeln. H 8,5 cm, Ø 23 cm. Quadratisches Kaviargefäß mit versenkbarer Haube und Löffelhalterung. H 14 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
675
Historismus-Deckelpokal.
Reich reliefierter Trauben-Pokal mit Jagdszene
Limit 500,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
679
Kleine silberne Tafeldekoration.
Reich reliefierter Nautiluswagen mit Amor und Psyche als Putten
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
687
Silbernes Buttermesser und Käsemesser in Etui.
Historistische Messer mit vergoldeten Stahlklingen, stiltypisch verzierte Griffe mit reliefierten Engelsköpfen und partieller Vergoldung
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
697
Runde Silberschale.
Umlaufendes Blütenrelief auf der Wandung
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
719
6 silberne Mokkalöffelchen, 1 Tortenheber und 1 Kaffeelöffel.
Vergoldete Mokkalöffel mit gedrehtem Stiel, Firmenzeichen Koch & Bergfeld. Tortenheber mit geschweiftem Rand und Blattrelief, Firmenzeichen Bremer Silberwarenfabrik. Kaffeelöffel mit floralen Gravuren, Firmenzeichen Hermann Walter
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
731
Ovale Silberschale. Württembergische Metallwarenfabrik.
Schale mit gerader Godronierung an der profilierten Wandung
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
734
2 Schatullen. Wilhelm Binder und WMF.
Kleine Silberschatulle mit gewölbtem Scharnierdeckel. Etwas zerkratzt und Klebereste im Deckel. Art-déco-Schatulle mit profilierter Wandung und Martellierung. Versilberung leicht berieben, 2 kleine Dellen
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
738
3-teiliges Zucker-Sahne-Set und 7 Löffelchen Silber.
Handgetriebener Sahnegießer und Zuckerdose, auf ovalem Tablett. Dazu 3 + 2 + 2 kleine Mokkalöffelchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
744
Karaffe "Kalte Ente" mit versilberter Montierung und Schwan mit Silberflügeln.
Kanne in Entenform und beschliffene Kristallglasschale mit Schwanenkopf und beweglichen Flügeln
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
753
3 Zigarettenetuis.
2 silberne Etuis und 1x Neusilber mit blauen Emailstreifen. Alle mit Monogrammgravur
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
785
Großes ovales Silbertablett.
Schweres Tablett mit 2 Handhaben, umlaufender Rankengravur und zentralem Pelikanmotiv mit Krone
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
871
Porzellankopfmädchen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, mittelblonde Echthaarperücke. 13-teiliger Gliederkörper. Altrosa Kleid mit Spitzen in alter Art, helles Häubchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
873
Charakterbaby in Matrosenkleidung. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Blau-weiße Kleidung mit passendem Matrosenmützchen
Limit 70,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
885
Blonde Mädchenpuppe. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, 1 Ohrring, defekte Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, brauner Mantel, Stoffhut mit schwarzer Samtkante
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
901
Limitierte Käthe-Kruse-Puppe "Jockerle". Replik der Puppe I von 1913.
Original bekleideter Knabe mit grüner Samthose, gestreiftem Hemd, Strickmütze und grünen Schuhen. Unbespieltes Ausstellungsstück
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
908
Blonde Mädchenpuppe.
Kurbelkopf, feste braune Augen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. Hell gestrichener, 11-teiliger Gliederkörper. Grün-weißes Kleidchen, helle Stoffschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
956
Miniaturkirche mit Figuren unter Glassturz, dazu Puppe mit Wachskopf.
2 Geistliche und kniendes Mädchen, vor Kirchenarchitektur. Dazu alte Krippenfigur mit wachsiertem Brustkopf, Gliederkörper aus Holz und rotbraunem Kleid (L 23 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
968
30 Osterfigürchen. Porzellanfabrik Freitag, Großbreitenbach.
Verschiedene Hühner, Hasen, Küken und Enten. 1x mit kleinem Schild "Joyous Easter"
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
977
Konvolut Biskuit-Nippes für die Puppenstube. Porzellanfabrik Freitag, Großbreitenbach.
6 Kutschen, 5 Glocken und 3 Kronen
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
982
Blonder Teddybär. Steiff.
Drehbarer Kopf mit Glasaugen, Glieder mit Scheibengelenken
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
995
Arnold-Zugmaschine und 2 Anhänger.
Mechanische Zugmaschine "A 212" mit intaktem Werk und Schlüssel. Dazu Originalkarton für A 215. / 2 blaue Anhänger mit weißem Rautenmuster
Limit 140,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
996
Riesenrad mit 4 Gondeln. Hoch & Bechmann, Nürnberg.
Mechanisches Riesenrad mit Klingel. Federwerk mit festem Schlüssel
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1006
3 Teile altes Blechspielzeug.
Blechrädchen mit 2 Pferden zum Schieben, roter Schöpfbrunnen und Umhängetasche mit Lederriemen
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1026
Schaukelpferd.
Vorwiegend grün und rot gestaltetes Schaukelpferd
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1031
Zierlicher Verkaufsstand mit Zubehör.
Weiß lackiertes Tischchen mit rot-weißer Stoff-Markise und 4 Schüben. Dazu etwas Zubehör: Waage, Flaschen, Dosen etc
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1063
4 persische Kupferteller.
Kupferteller, teils verzinkt. Großer Teller mit schöner Musterkante, auf der Rückseite längerer Schriftzug. Ø 28 cm. / Flache Schale mit gestülpten Rand und Treibmuster, Rand 1x eingerissen. Ø 26 cm. / Flacher Teller mit ganzflächig ziselierter Musterung, Ø 21 cm. / Einfacher Teller mit Perlkante, Ø 19,5 cm. Die drei kleineren Teller alle mit angelöteter Öse für Wandaufhängung
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1119
10 Holzschnitte und 2 Farbholzschnitte.
Die schwarz/weißen Holzschnitte bestehen immer aus zwei Teilen und sind wohl hauptsächlich aus einem Buch getrennt, da unter dem Passepartout weitere Textseiten vorhanden sind. Davon zwei Blätter ohne Textergänzung, eines mit Bleistift bezeichnet: "Minamoto no Takatame, 1802". / Zwei weitere Blätter mit Stadtlandschaften, ebenfalls zweigeteilt. Alle im Passepartout, die meisten noch in Folie
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1141
Kleiner asiatischer zweitüriger Schrank mit goldfarbener Malerei| siehe Nachtrag.
Vielfigurigen Heiligendarstellungen in qualitätvoller Ausführung. Auf der Front 6 Personen, einer auf Drachen reitend, ein anderer mit einem Tiger kämpfend. / Linke Seite vier Männer zusammensitzend, einer hält einen Stab mit Schriftrollen. Rechte Seite ebenfalls vier Männer mit unterschiedlich gefüllten Gefäßen, auf Fischen stehend. Geschwungene Zargen, Innenleben rot, mit Schriftzeichen in den Türen. Ein Einlegeboden und eine jüngere Glasplatte
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1155
Rotgoldene Savonette mit Viertelstundenrepetition.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit leerer Wappenreserve, Staubdeckel aus Gold
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
1161
Silberne Taschenuhr in Etui.. Alpina / Union Horlogère.
Lépine-Gehäuse mit guillochiertem Rückdeckel, Staubdeckel aus Silber
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1164
Goldene Jugendstil-Taschenuhr mit Damenporträt "Nicolet".. Nomos-W. Co.-Swiss / Nomos-Uhr-Gesellschaft, Guido Müller & Co.
Glattes, flaches Gehäuse mit rückseitigen, blau emaillierten Initialen "EAB"
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1188
Kleine Tischuhr im Rokoko-Stil.. Vincenti & Cie.
Tailliertes Gehäuse mit Rocaille-Beschlag und Blattwerk
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1219
Kaminuhrengarnitur mit Rehbock.
Gestufter Sockel mit sitzendem Rehbock und geometrisiertem Uhrengehäuse im Art-déco-Stil. Dazu 2 passende Beisteller mit Scheibenfront
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1226
Reisewecker in Originaletui.. Cartier.
Rundes Profilgehäuse mit Querbalkensockel, verschiedene goldfarbige Akzente, Klappstand mit C-Füßen
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1232
Elegante Jugendstil-Pendule "Prisonnière".. S. Marti & Cie.
Gehäuse im Louis Seize-Stil mit bekrönender Frauenfigur, die ein Täubchen an den Flügeln hält (Die Gefangene). Nach dem Vorbild des französischen Bildhauers Ernest Justin Ferrand (1846-1932) gefertigt
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1233
Barocke englische Laternenuhr mit Spielwerk.. Henry Thornton.
Als Wanduhr umgebaute Laternenuhr mit floralem Schnitzwerk, großer Glockenkuppel und seitlichen Türen, quadratische Messingfront, in den Zwickeln floralen Applikationen und Maskaronen
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1234
Offiziersuhr, sogenannte "Capucine".
Rechteckiger Reisewecker in Anlehnung an eine Türmchenuhr mit plastischer Vasenzier an den Ecken und bekrönender Glocke mit beweglichem Tragegriff, seitlicher Seilzug für Repetition, kleines Frontbogenschild zur Regulierung
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
Categories