Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

2109
Biedermeier-Tasse mit Jagdmotiv. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Jägers bei der Entenjagd
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2109
Biedermeier-Tasse mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2122
Französische Vase mit Frauenhandhaben.
Ovoider Korpus mit den Halbfiguren zweier Frauen als Handhaben, Rundfuß. Unter einem blauen Fondband die Darstellung einer Iris bzw. von Nelken, unterseitig französisch bezeichnet. Ohne Deckel
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2122
Französische Vase mit Frauenhandhaben
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2188
2 Kakaobecher. Nymphenburg.
1x Kakaobecher mit der schauseitigen Ansicht des Roten Tores in Augsburg. / 1x Kakaobecher mit der Darstellung des kreuztragenden Johannesknaben in einem schauseitigen Medaillon
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2188
2 Kakaobecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2195
Pfeife und 9 Pfeifenköpfe.
8 Pfeifenköpfe und 1 Pfeife mit verschiedenen Ansichten (u.a: Tübingen, Freiburg, Bonn), Gestänge der Pfeife aus Kuhhorn und Bein, 3 Pfeifen mit metallmontiertem Scharnierdeckel. / 1 Pfeifenkopf mit der Darstellung eines Soldaten mit Pferd
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2195
Pfeife und 9 Pfeifenköpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2241
Jagdreiter mit Peitsche. Nymphenburg.
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2241
Jagdreiter mit Peitsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2247
Mönch, Putto auf Weinfass und Vase auf Postament. Nymphenburg.
1x Bettelmönch/Klausner, Modell-Nr. 58 (H 13,5 cm). / 1x Putto auf Weinfass, Modell_Nr. 241, Entwurf um 1750 (H 11,5 cm). / 1x Tischväschen auf Postament, Modell-Nr. 232, Entwurf um 1750, Überarbeitung von August Göhring 1920er Jahre
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2247
Mönch, Putto auf Weinfass und Vase auf Postament
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2255
2 + 1 Cachepots mit Blumenmalerei. Potschappel.
2 gleiche Zylindertöpfe mit zwei Handhaben, rosafarbenem Teilfond und Blumenfestons (H 11,5 cm, Ø 13 cm). / 1 Blumenübertopf mit vier Widderkopfhandhaben sowie Blumen- und Streublümchenmalerei (H 15,5 cm, Ø 18,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2255
2 + 1 Cachepots mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2268
12 Eierbecher und 5 Schalen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". 12 Eierbecher (H 6,5 cm), 2 + 1 Muschelschalen (Ø 2x 16 cm und 1x 12,5 cm), 2 Ovalschalen (L 25 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2268
12 Eierbecher und 5 Schalen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2298
Gärtnerkind mit Flöte und Hund. Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2298
Gärtnerkind mit Flöte und Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2340
Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Amphorenvase mit Rosettenhenkeln, Kraterhals, Rundfuß und Quadratplinthe. Schauseitig ein Blumenbukett mit Tulpe, Winde und Aster
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2340
Vase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2412
Zwiebelmuster-Mokkaservice. Meissen.
16 + 1 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 19,5 cm), 1 Deckelkännchen (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen. Dazu 1 Tintenfass mit Fels- und Vogelmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2412
Zwiebelmuster-Mokkaservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2430
Tafelaufsatz "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2430
Tafelaufsatz "Blaue Orchidee auf Ast"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2505
Koreanerin. Meissen.
Zwei Obstkörbe mit einem Joch tragende Asiatin
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2505
Koreanerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2508
Junge Brahmahühner. Meissen.
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2541
Großer Puttenleuchter. Schierholz.
5-flammiger, blütenbelegter Leuchter mit zwei am Schaft stehenden Putten
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2541
Großer Puttenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2600
Paar Jugendstil-Teller mit Fruchtmalerei. Nymphenburg.
Dessertteller mit partiell durchbrochener Fahne, im Spiegel jeweils die Darstellung eines Pfirsichzweiges bzw. Aprikosenzweiges
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2600
Paar Jugendstil-Teller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2610
Kuh mit Kalb. ENS.
Auf einem Natursockel stehende, ihr Kalb säugende Kuh
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2610
Kuh mit Kalb
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2631
Windhundgruppe. Hutschenreuther.
Über einen Grasbusch springendes Hundepaar
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2631
Windhundgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2642
Jugendstil-Vase mit Eisbärmotiv. Kaestner.
Große Baluster-Plattvase mit der Darstellung eines auf einer Eissscholle im Polarmeer stehenden Eisbäres
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2642
Jugendstil-Vase mit Eisbärmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2647
Künstleruhr "Artis tempi". Rosenthal.
Uhr in Ei-Form mit zwei batteriebetriebenen Uhrwerken, auf Holzsockel. Auf der Wandung das polychrome Dekor von in Art einer Collage angeordneten Bildausschnitten von Kunstwerken. Im Boden des Holzsockels eine Porzellanplakette mit Manufakturmarke und der Bezeichnung "Porzellanobjekt 'Artis timpi' (sic!) / Jiri Kolar 50/ Künstlerexemplar". Uhren laufen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2652
Mädchen mit Pony. Rosenthal.
Ein Schimmelpony umarmende, junge nackte Frau
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2652
Mädchen mit Pony
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2654
3 Rosenthal-Figuren. Rosenthal.
1x "Gebettänzerin", Modell-Nr. 961, Entwurf 1927 von Gustav Oppel (1891-1978) (H 24,5 cm). / 1x "Die Trinkende", Modell-Nr. 725, Entwurf von Ernst Wenck (1865-1929) (H 17 cm). / 1x "Froschkönigin", Modell-Nr. 1793, Entwurf 1948 von Lore Friedrich-Gronau (1908-2002) (H 20,5 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2654
3 Rosenthal-Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2677
Lämmergruppe. Rosenthal.
Plastik eines stehenden und eines liegenden Lammes
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2677
Lämmergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2684
Papagei. Rosenthal.
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2684
Papagei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2756
Große Außenleuchte.
Wandlampe mit gewinkeltem Rohrschaft, der von 3 Rohrstutzen flankiert wird. Dachförmiger Lampenschirm mit 2 Schraubfassungen
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2756
Große Außenleuchte
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2758
Jugendstil-Wand- bzw. Tischlampe. Vermutlich Wien, Schirm eventuell Kralik.
Zierliche Lampe mit geschwungenem Fuß und 2 Bogenstreben. Drehbarer Glockenschirm mit breit aufgefächertem Rand. Auch als Wandlampe verwendbar
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2758
Jugendstil-Wand- bzw. Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2772
Jugendstil-Deckenlampe.
Am Baldachin mit Stabschaft montierte Halterung für den gestuften Glasschirm mit abstraktem Schliffornament. An der Halterung 3 abgestrebte Voluten-Zierarme mit Verbindungsketten
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2782
2-flammige Deckenlampe. Murano (Barovier & Toso?).
Halbkugeliger, gerippter Lampenschirm nur innen geeist
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2782
2-flammige Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2828
Kleine Spätbiedermeier-Kommode.
4-schübiger Korpus mit größendifferenten Schüben und geschwungener Zarge am leicht ausgestellten Sockel. Schildförmige Schlüssellochbeschläge aus Messing
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2828
Kleine Spätbiedermeier-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2831
Biedermeier-Damentischchen.
2-schübiger Korpus mit aufklappbarer Deckplatte auf hohem Zargenkasten, auf 4 konischen Vierkantbeinen. Innen montiertes Spiegelglas und großes Hohlfach mit hellrotem Stoff
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2831
Biedermeier-Damentischchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2838
Biedermeier-Salontisch | siehe Nachtrag.
Runde Tischplatte mit Spiegelfurnier, auf Balusterschaft und dreipassigem Sockel. Tischplatte nicht befestigt, da Messingscharniere für Klappfunktion nicht verschraubt
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2838
Biedermeier-Salontisch | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2846
Polstergondel im Stil des Biedermeier.
Kleine Sitzbank mit gebogten und gesprossten Seitenstützen, jünger ergänzte Polstersitzfläche mit hellgrünem, gestreift-floralem Stoffbezug, querverstrebte, konkave Beine
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2846
Polstergondel im Stil des Biedermeier
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2848
Paar neobarocke Armlehnsessel.
Breite Sessel mit gekehlten Rahmen, Voluten und floraler Schnitzzier, Polsterung an Rückenlehne, Sitzfläche und Armstützen mit ockerfarbenem Jacquard-Stoffbezug, polsternagelgerändert
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2848
Paar neobarocke Armlehnsessel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2856
Louis Philippe-Beistelltisch.
Runde Deckplatte mit Viertelfurnier auf 1-schübigem Zargenkasten mit Zinnenborte, auf gedrechseltem Balusterschaft und 3 geschweiften Füßen. Runder Holzknauf
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2856
Louis Philippe-Beistelltisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2858
Salontisch im Stil des Dresdener Barock.
Geschweifte Deckplatte mit profilierter Kante und zentralem Blumenmotiv, umgeben von hellen Fadeneinlagen, auf geschweifter Zarge und 4 s-förmig geschwungenen Beinen mit vergoldeten, floralen Bronzebeschlägen
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2858
Salontisch im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2871
Gründerzeit-Tisch auf Glaskugeln.
Quadratische Deckplatte mit konkaven Seiten und gerundeten Ecken, profilierte Zarge mit Kehlungen und Perlband, auf 4 Drechselbeinen mit geschweifter Zwischenablage, Halterung durch Bronze-Blätter, Bronze-Krallenfüße mit Glaskugelabschluss
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2871
Gründerzeit-Tisch auf Glaskugeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2872
Kleiner Tabernakel.
1-türiger Aufsatz mit weit vorkragender, kantenprofilierter Deckplatte, geschrägten Ecken und reich verzierter Front mit zentralem Kreuzmotiv in Bogennischenkassettierung mit Spiralleiste, Ecksäulen, floralem, teils perforiertem Schnitzwerk, Profilleisten. Eisenschloss und Eisenbeschläge
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2872
Kleiner Tabernakel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2882
Jugendstil-Klavierhocker. Jacob & Josef Kohn, Wien.
Höhenverstellbarer Hocker, Polstersitzfläche mit Gewindestange und erneuertem Jugendstil-Stoffbezug nach einem Entwurf der Wiener Werkstätten, auf profiliertem Säulenschaft und 3 gebogten Beinen
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2882
Jugendstil-Klavierhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2883
Zierlicher Jugendstil-Drehstuhl. Thonet.
Bugholzstuhl mit gerundeter Rückenlehne und gekehltem Lehnbogen, runde Sitzfläche, jeweils gepolstert mit jünger bezogenem Jugendstil-Stoff mit stiltypischen Ornamenten, Drehgewinde, Balusterschaft mit 4 gebogten Beinen, Fußring und Zylinderfüßchen
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2883
Zierlicher Jugendstil-Drehstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2896
Jugendstil-Blumenständer. Gießerei L. Meyer jun. & Co., Harzgerode.
Stiltypisch gestalteter, 2-etagiger Beistelltisch mit geschweiften, teils durchbrochenen Ablageflächen, eingefasst in 3 geschwungene Stützen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2977
HASIUS, Johann Matthias (1684 Augsburg - 1742 Wittenberg). Karte Ungarn.
"Hungariae" mit angrenzenden Gebieten, darunter Germania, Bohemia, Polownia, Tataria, Moldavia, Transylvania, Walachia, Bulgaria, Servia, Bosnia, Dalmatia, Croatia, im Südem Turciae angeschnitten, gezeigt werden ebenfalls das Mare Nigrum im Osten und das Mare Adriaticum im Westen
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2977
Karte Ungarn
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3007
Sammlung Exlibris mit ca. 77 Stück.
71 verschiedene Motive, für verschiedene Personen
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3007
Sammlung Exlibris mit ca. 77 Stück
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3015
LIEBERMANN, Max (1847 Berlin - 1935 ebenda). "Amsterdamer Judengasse".
Ansicht eines Straßenzugs voller Menschen mit Karren, vor allem Frauen und Kinder. Wohl aus dem Buch: Hermann Struck: "Die Kunst des Radierens", mit 6 Original-Radierungen. Berlin, Cassirer, 1920. Unten links mit Bleistift "921-[...]"
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3015
"Amsterdamer Judengasse"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3049
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). Skizzenblatt Köpfe.
Studienblatt mit mit fünf Ansichten verschiedener Köpfe, im Zentrum ein sich küssendes Paar
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3049
Skizzenblatt Köpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3051
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). Liegender männlicher Akt.
Rückenansicht eines liegenden Männeraktes
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3051
Liegender männlicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3109
MÜNZNER, Rolf (1942 in Geringswalde). "Verwandlung".
"Zu M. Bulgakow "Der Meister und Margarita". Surrealistische Komposition einer menschenähnlichen Gestalt, die eine junge Frau (Aktdarstellung) mit sich führt
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3109
"Verwandlung"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3113
CIUHA, Joze (1924 Trbovlje - 2015 Ljubljana). Abstrakte Darstellung mit Nonne.
Bildnis einer Nonne im Dreiviertelprofil, mit dem aus abstrakten Farbflächen bestehenden Hintergrund verschmelzend, leichte Silberhöhungen
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3113
Abstrakte Darstellung mit Nonne
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3150
WILDING, Ludwig (1927 Grünstadt - 2010 Buchholz in der Nordheide). Op-Art.
Abstrakte Komposition von schwarzen Linien, in ihrer Gesamtheit einen Kreis ergebend
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3150
Op-Art
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3256
Ikone mit Oklad: Pantokrator.
Kyrillisch bezeichneter Jesus Christus als Weltenherrscher im orthodoxen Segensgestus mit kyrillisch beschriftetem Buch und Hand. Ornamental reliefiertes Oklad
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3256
Ikone mit Oklad: Pantokrator
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3267
Ikone mit Szenen aus dem Leben Jesu.
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3267
Ikone mit Szenen aus dem Leben Jesu
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3357
ADAM, Richard Benno (1873 München - 1937 ebd.). Reiter mit zwei Pferden im Gebirge.
Reiter mit den Tieren auf einem Pfad im hellen Sonnenschein
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3357
Reiter mit zwei Pferden im Gebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3377
GARAUD, Gustave Cesaire (1844 Toulon - 1914 Nizza). Treibender Bauer mit Ochsenkarren.
Waldinneres mit einem die Ochsen mit der Peitsche antreibenden Bauern
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3406
RÖNNE, Poul (1884 Frederiksborg - 1964 Bornholm). Interieur.
Kommode und Stuhl vor heller Wand mit weißer Tür in einem von der Sonne erhellten Zimmer
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3406
Interieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3480
Kinderzimmer mit spielendem Jungen.
Kleiner Junge am Schaukelpferd vor der Kommode im Zimmer
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3480
Kinderzimmer mit spielendem Jungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3507
Gouache um 1800: Flusslandschaft mit Schloss.
Detailreich gemalte Berglandschaft mit Fluss und Stadt im Sonnenschein
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3553
QUARCK, Karl (1869 Rudolstadt - 1950 Dresden). "Birken im Sand".
Heidelandschaft mit herbstlich verfärbten Birken im Sonnenschein
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3553
"Birken im Sand"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3671
LAURENS, Anton. Schiffe im Eis.
Die Schiffe an vereister Küste im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3671
Schiffe im Eis
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3754
PLÄNCKNER, Lonny von (* 1863 Kahla). Sonnige Gebirgslandschaft.
Kleine Hütte auf einer Wiese zwischen Birken vor dem Wald unterhalb der Gebirgskette
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3754
Sonnige Gebirgslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3810
Unsigniert: Dschungellandschaft.
Wilde Waldlandschaft mit Flusslauf unter wolkigem Himmel
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3846
TRAIN, Edward (1801 - 1866). Jagdgemälde mit Kranich.
Der erlegte Vogel mit blutender Wunde auf einem Felsen an einem Gewässer
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3846
Jagdgemälde mit Kranich
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3896
Drei Löwen im Sonnenschein.
Die Tiere im gelben Gras der Savanne unter blauem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3896
Drei Löwen im Sonnenschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
4055
HAMMER, Lothar (1928 Marienwerder - 2007). Stillleben.
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
4055
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2131
Tabatiere mit Jagdmotiv. Samson.
Unregelmäßig geformte Dose mit silbermontiertem Scharnierdeckel (ungepunzt, Silber geprüft). Auf dem Deckel die purpurgemalte Darstellung zweier Jäger mit zwei Hunden, auf der Wandung grüne Mosaikbordüre mit Purpurrocaillen
Limit 60,00 € Zuschlag 185,00 € Verkauft
2131
Tabatiere mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 185,00 €
2832
2 +1 Biedermeier-Stühle.
Stuhlpaar mit geschweiftem Schulter- und Mittelbrett, Polstersitzfläche mit grün-beigem Samtbezug, vorn 2 Spitzbeine, Hinterbeine leicht geschwungen. 1 Geflechtstuhl mit geradem Schulterbrett, Mittelsteg mit Schwanenmarketerie, Sitzfläche mit Wiener Geflecht, auf 4 geschwungenen Beinen
Limit 20,00 € Zuschlag 185,00 € Verkauft
2832
2 +1 Biedermeier-Stühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 185,00 €
19
Medaillonbrosche mit Korallenkamee 2. H. 19. Jh.
Korallenkamee mit antikisierend geschnittenem Profilkopf im Flora-Typus in Zargenfassung mit Kordelrand, rückseitig verglast und gerahmt (in Rahmen drehbar), Verzierter Schaumgold-Rahmen in Hohlform. Hakenverschluss
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
19
Medaillonbrosche mit Korallenkamee 2. H. 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
160
Anhänger mit Saphiren und Brillanten an Kette.
6 krappengefasste Saphire und 4 Brillanten, an Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
160
Anhänger mit Saphiren und Brillanten an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
161
Anhänger mit Farbstein und Brillanten.
2-farbiger Anhänger mit zargengefasstem Iolith? und 3 kleinen eingelassenen Brillanten. Starre Ringöse
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
161
Anhänger mit Farbstein und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
269
Filigrane Kameebrosche und Ohrhängerpaar mit Korallen.
Zargengefasste Muschelkamee mit geschnittenem Frauenprofilkopf und 2 Korallencabochons in Filigranrahmen. Hakenverschluss. Passendes Ohrsteckerpaar mit Korallenlinsen. Ergänzte Kunststoffverschlüsse
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
285
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen.
Gefasste Zuchtperle an Steckmechanik
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
285
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
315
Brosche mit Farbsteinen, Theodor FAHRNER Pforzheim.
Partiell netzgravierte Stabbrosche mit 2 kleinen, krappengefassten Steinen. Kugelhaken
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
315
Brosche mit Farbsteinen, Theodor FAHRNER Pforzheim
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
321
6 Broschen, 1 Anhänger, 1920er/1930er Jahre.
Floral reliefierte Schmuckstücke, z.T. mit zargengefasstem Amethystquarz- und Grünachatcabochon. Hakenverschlüsse
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
321
6 Broschen, 1 Anhänger, 1920er/1930er Jahre
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
342
3 Art-déco-Broschen.
3 verschiedene Bandbroschen, teilweise reliefiert, emailliert und 3 zargengefasste Korallencabochons.
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
342
3 Art-déco-Broschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
354
Goldene Damentaschenuhr.
Fein ziseliertes Lépine-Gehäuse mit farbigen Emailblumen und leerer Wappenreserve, Staubdeckel aus Metall
Limit 180,00 € Nicht verkauft
354
Goldene Damentaschenuhr
·
Nicht verkauft
Limit 180,00 €
467
4x Münzen Sachsen.
5 Mark 1900, "Albert Koenig von Sachsen". / 5 Mark 1903, "Georg Koenig von Sachsen". / 5 Mark 1908, "Friedrich August Koenig von Sachsen". / 3 Mark 1911, "Friedrich August König v. Sachsen"
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
467
4x Münzen Sachsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
624
Beleuchteter Art-déco-Globus. Columbus DUO Erdglobus.
Politisch und physikalisch. System: Villinger. Bearbeitet von Dr. R. Neuse und Kartograph C. Luther. Columbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin und Stuttgart. Auf sphärischem Fuß sowie mit Gradbogen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
634
2 Walzen-Spieldosen.
Quaderförmige "Spieluhren" mit Scharnierdeckel; 1x mit Messingapplik Stephansdom Wien, 1x mit ebonisierter Wappenmarketerie (eingekratztes "Z") sowie Schiebehebel in der Front. Je mit integriertem Schlüssel am Boden. Größere Dose mit Auslöser über den Deckel sowie Fachung innen. Auf dem Boden Klebezettel mit Holz- und Liedangabe: "Donauwellen-Walzer" und "Wenn die Blumen wieder blühen" sowie Nr. "187/N". / Kleinere Dose im Deckel Fotodruck mit Angabe der 3 Liedern auf Englisch sowie Nr. "39/117"
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
634
2 Walzen-Spieldosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
787
4er Satz Spielteller.
Dekor mit Spielkarten-Motiven. Undeutliche Bodenmarken der Ruppelwerke Gotha
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
915
Steiff-Teddy um 1949, dazu 2 Thüringer Teddys.
Steiff-Teddy aus blondem Kunstseidenplüsch, mit langen Armen, originalen Pfoten aus Stoff und grün gemusterter Hose, L 35 cm. / Kleiner gelber Teddy aus Kunstseidenplüsch, L 16,5 cm. / Gelber Mohair-Bär mit blauer Kleidung, L 36 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
915
Steiff-Teddy um 1949, dazu 2 Thüringer Teddys
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
964
Geschützwagen mit 3 Masse-Figuren. Tipp & Co.
Blechauto mit drehbarem Geschütz. Werk intakt, läuft zögernd an. Ohne Schlüssel. L 28 cm. Dazu 2 Soldatenfiguren und Fahrer (mit Defekten)
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
964
Geschützwagen mit 3 Masse-Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
989
2 Teile Weihnachtsdekoration.
Masse-Weihnachtsmann in gelbem Mantel, mit Bäumchen, Pferd auf Räderplatte und einigen Erzgebirgs-Tieren auf grüner Holzplatte, 20 x 27 x 10 cm. / Runde, rosafarbene Candybox mit Biskuit-Püppchen in Wattekleidung auf dem Deckel, H 9,5 cm, Ø 7,5 cm
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
989
2 Teile Weihnachtsdekoration
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €