Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

3437
BAUER, Leo (1872 Münstertal/Baden - 1960 Stuttgart). Junge Dame im Garten.
Lesende Frau in einem Stuhl im Garten unter Schatten spendenden Pflanzen
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3437
Junge Dame im Garten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3516
CHARAVEL, Paul (1877 Marseille - 1961). Französische Landschaft.
Küstenstreifen mit schlanken Bäumen und Haus unter bewölktem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3516
Französische Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3537
KRÖNER, Christian (1838 Rinteln - 1911 Düsseldorf). "Aus dem Teuteburger Wald".
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3537
"Aus dem Teuteburger Wald"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3583
Monogrammist "JW": Abendliche Waldlandschaft.
Impressionistische Studie mit Staffagefigur auf regennassem Weg vor einem Waldgebiet nach Sonnenuntergang
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3583
Monogrammist "JW": Abendliche Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3616
Monogrammist: Expressive Hausansicht.
Bachlauf vor hohem Zaun und einem Haus unter wolkig blauem Himmel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
3660
HEMPFING, Wilhelm (1886 Schönau - 1948 Karlsruhe). Badende am Ufer.
Zwei Mädchen beim Ruderboot am Seeufer im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3660
Badende am Ufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3771
Undeutlich signiert: Stadt in Flandern.
Dicht stehende Häuser an der Gracht im Sonnenschein
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3771
Undeutlich signiert: Stadt in Flandern
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3799
STROZZI, Luis (1895 - 1967). "Panorama de Algarrobo Chile".
Weite Küstenlandschaft im hellen Licht unter bedecktem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3799
"Panorama de Algarrobo Chile"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3905
STILLLEBENMALER 19. JAHRHUNDERT. Blumenstillleben.
Arrangement mit großen kontrastreich herausmodellierten, isoliert angeordneten Blüten vor dunklem Hintergrund. Dabei wird der einzelnen Blüte ein monumetaler Eigenwert eingeräumt. Rückseitig Sammlungs-Stempel: 15SH. Neuwertiger Profilrahmen
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3905
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3928
MEYER-WEINGARTEN, Helmut (1911 Weingarten - 1994). "Rittersporn".
Die Blumen in einer schlanke, hellen Vase neben Früchten und Glasvase auf einem Tisch
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
4025
WEBER, Otto Friedrich (1890 Elberfeld - Wuppertal 1957). Küstenszene mit Personen.
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
4025
Küstenszene mit Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
4039
VOGEL, Bernhard (* 1961 Salzburg). Ansicht einer Küstenstadt.
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
4039
Ansicht einer Küstenstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
27
Seltene Jugendstilbrosche mit Lapislazuli und Email.
Stiltypische, reliefierte Brosche mit zargengefasstem Lapislazuli, partiellem Email und verzierten Kettenabhängungen. Hakenverschluss
Limit 60,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
74
Ring mit Brillanten.
21 Brillanten in Pavéfassung, zwischen breiter Schiene
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
74
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
75
Designer-Bandring mit Brillanten.
2-farbiger, offener schmaler Reif mit 2 kleinen, eingelassenen Brillanten
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
75
Designer-Bandring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
95
Collier mit Rubin und Brillanten.
Anhänger mit eingelassenem Rubin und 2 kleinen Brillanten, zwischen Ziergliederkette mit Karabinerschließe
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
95
Collier mit Rubin und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
120
Ring mit Diamanten.
13 kleine, pavégefasste Diamanten zwischen breiter Verlaufschiene
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
120
Ring mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
154
Ring mit Saphir und Diamanten.
Erhöht chatongefasster Saphir zwischen v-förmiger Mitte mit 9 kleinen, eingelassenen Diamanten. Schmale Schiene
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
179
Ring mit Aquamarin und Diamanten.
Ovaler, milchiger Aquamarin im Cabochon-Schliff, die Ringschultern mit jeweils vier kleinsten Diamanten besetzt, an mittlerer Schiene
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
179
Ring mit Aquamarin und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
182
Collier mit Mondsteinen.
6 zargengefasste Cabochons zwischen Ankerketten an Karabinerschließe, kleiner Blüte und Mondsteincabochon
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
188
Moderner Anhänger mit Rubin und Diamanten an Kette.
Massiver Stabanhänger mit gefasstem Rubin zwischen 4 eingelassenen Kleinstdiamanten. Zopfkette mit Karabinerschließe. Passend zu Kat-Nr. 186,187
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
188
Moderner Anhänger mit Rubin und Diamanten an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
198
Manschettenknopfpaar mit Lapislazulis.
Gefasste Lapiskugeln an Kippknebeln
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
215
Ring mit Amethyst und Brillanten.
Krappengefasster Amethyst, umringt von 10 kleinen Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
216
Ohrklipp-Paar mit Amethysten.
Zargengefasster Cabochon mit Kordelrahmen. Klippmechanik
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
229
Herrenring mit Jade.
Zargengefasste Tafel in breiter, durchbrochener Schulter. Breite Schiene
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
293
3-reihiges Zuchtperlenarmband mit Zierschließe.
Schnürketten mit Zuchtperlen in Einzelverknotung und saphirbesetzten Zwischenstegen, an Blütenschließe mit 20 chatongefassten, kleinen Saphiren. Achtersicherung
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
293
3-reihiges Zuchtperlenarmband mit Zierschließe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
295
Ohrsteckerpaar mit Mabézuchtschalenperlen.
Zargengefasste Zuchtschalenperle an Steck/Klippmechanik
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
308
Collier mit Onyx und Markasiten, FAHRNER ab 1932.
Onyx- und markasitbesetztes Schauteil zwischen Ziergliederkette an Ringfederschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
308
Collier mit Onyx und Markasiten, FAHRNER ab 1932
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
453
Dukat, Niederlande 1789, Goldmünze mit Öse.
"Concordi res par cres tra" mit stehendem Ritter. In eckiger Kartusche: "Mo: Ord: Provin: Foeder: Belg. ad Leg. Imp."
Limit 220,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
453
Dukat, Niederlande 1789, Goldmünze mit Öse
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
501
Tabatiere aus Steinbockhorn.
Hornsegment mit gravierter Montierung in Form von Blattkränzen. Auf dem Scharnierdeckel geschnitztes Relief mit Steinbock vor Alpensilhouette
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
501
Tabatiere aus Steinbockhorn
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
631
"Rolleiflex" mit integriertem Belichtungsmesser in originaler Lederhülle. Franke & Heidecke Braunschweig.
2-äugige Kamera, Objektiv "Schneider-Kreuznach", "Xenotar", "1:3,5/75", Lichtschachtsucher mit Objektiv "Heidosmat", "1:2,8/75", seitlich montierte Belichtungsmesser-Anzeige. Gemarktes Lederetui mit Trageriemen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
638
4/4-Löwenkopfgeige im Koffer.
Schwarz lackierte Violine mit geschnitztem Löwenkopf anstelle der Schnecke sowie fadenförmige Randeinlagen. Brauner Geigenkoffer
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
667
Bayrischer Degen mit bekröntem Monogramm "MJ".
Gerade, zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig, zum Griff hin mit schmalem Hohlschliff. Beidseitig bekröntes Monogramm für Max Joseph. Herzförmiges Eisenstichblatt, Parierstange, Bügel und Eichelknauf. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
667
Bayrischer Degen mit bekröntem Monogramm "MJ"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
690
Degen mit Lochmuster im Stichblatt.
Gerade, zweischneidige Klinge, nach dem ersten Viertel schmaler werdend. Messinggefäß mit nierenförmigem, durchbrochen gearbeitetem Stichblatt. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
690
Degen mit Lochmuster im Stichblatt
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
752
Iserlohner Tabakdose: Georg III. und Friedrich der Große.
Oblonge Dose. Auf dem unsignierten Scharnierdeckel Bildnis von "Georg III., King of the Great Britanniens" mit seinem Wappen sowie Büste seines Großvaters Georg II. (Hersteller: Johann Heinrich Becker). Geprägter Boden mit den "Triumphi Fredericus Maximius" mit 12 Schlachtendarstellungen, darunter Mollwitz, Prag, Liegnitz, Torgau, Lobositz, Roßbach usw. (Hersteller Johann Heinrich Giese, mit Signaturrest)
Limit 190,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
910
2 abgeliebte Teddys, Räderhund und Ziehharmonika.
Weißer Steiff-Teddy (eventuell handelt es sich um einen Teddy Clown) mit dunkler Bestickung, Vorderpfoten mit Stoff übernäht, Stopfung locker, karierte Stoffschleife, Knopf mit langem "F", L 45 cm. / Hochwertiger Thüringer? Teddy mit sehr spitzer Schnauze, blond, Glasaugen, schwarze Bestickung, eine der Filzpfoten übernäht, L 49 cm. / Räderhund mit hochwertigem Gestell, Schuhknopfaugen, roten Filz-Innenohren, Nasengarnierung und 3 Krallen, verkahlte Fellflecken, 34 x 40 cm. Als Zugabe alte Kinder-Ziehharmonika, auf altem Etikett bezeichnet "Victorian Squeeze Box"
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
910
2 abgeliebte Teddys, Räderhund und Ziehharmonika
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
936
Amerikanischer "Commodore Vanderbilt"-Zug mit Tender und 4 Wagen. Lionel Corporation N.Y.
Silbergraue E-Lok "No 265 E", L 23 cm, dazu Tender (wohl mit Sirene), L 17 cm. Heller Waggon "Automobile Furniture No. 814", grauer Kesselwagen "Gas Sunoco Oils", rotbrauner Schüttgutwagen "No. 816" und grüner geschlossener Güterwagen "No. 817"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
998
Weihnachtsmann auf Schlitten.
Watte-Weihnachtsmann mit Oblatengesicht, auf spitzovaler Candybox mit Holzkufen sitzend. Mit Schriftzug "Fröhliche Weihnachten" aus Goldpappe
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
998
Weihnachtsmann auf Schlitten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1024
Große Engeltreppe mit Maria und 38 Engelchen. Wendt & Kühn.
Halbkreisförmige Treppe mit 12 Kerzentüllen. Dazu Maria mit engelsgleichem Christkind und ca. 38 musizierende Engel
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1024
Große Engeltreppe mit Maria und 38 Engelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1132
HAZART, Cornelius. "Kerckelycke Historie van de Gheheele Wereldt ...".
Erster Teil: 484, (36) Textseiten und 46 ganzseitige Kupferstiche. Beschreibungen von Japonien, China, Mogor, Bisnagar, Peru, Mexico, Brasilien, Florida, Canada, Paraquarien, Maragnan
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1132
"Kerckelycke Historie van de Gheheele Wereldt ..."
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1142
BUFFON. "Histoire Naturelle" 15 Bände.
Originale Ausgabe mit zahlreichen Kupferstichen von verschiedenen Tieren. Unbeschnittene Blocks aus Büttenpapier, jünger einheitlich in Marmorpapier nachgebunden
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1298
Kleiner Zushi - Lackschrein mit Buddhafigur - Butsudan.
Äußerst feine, farbig gefasste Schnitzerei einer Buddhafigur (Bosatsu) mit beschrifteter Aura, auf langstieliger Lotusblüte, gestützt von zwei Figuren über bewegtem Wasser. In einem kleinen Schrein, der innen goldfarben und außen schwarz-glänzend lackiert ist. Mit zierlichem Beschlag, dort evtl. Reste von Vergoldung
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1315
Großer Buddha aus Holz.
Auf einem flachen Sockel sitzende Figur im Verschränkungssitz mit der Geste der Erdberührung. Reste von Vergoldung
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1315
Großer Buddha aus Holz
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1377
CAMPAGNE, Pierre Etienne Daniel (1851 - 1914). Büste eines alten Mannes.
Ausdrucksstarkes Charakterporträt in aufwändiger Ausführung
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1377
Büste eines alten Mannes
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1386
KAESBACH, Rudolf (1873 Mönchengladbach - 1955 Berlin). Ausdruckstänzerin.
Genussvoll mit ausgebreiteten Armen tänzerisch schreitender Akt einer jungen Frau
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1386
Ausdruckstänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1396
Frauenakt am Stuhl.
In aufreizender Pose stehende Frau mit überbetont weiblichen Kurven, wohl nach J. Patoue
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1396
Frauenakt am Stuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1416
DILLER, Helmut (1911 Esslingen/Neckar - 1984 München). Steigendes Pferd.
Sich ausdrucksstark aufbäumender Hengst
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1604
Kleine Jugendstil-Vase "Hortensias". Legras & Cie.
Zylindervase mit gedrücktem Stand und dreipassiger Mündung, ausgekugelter Abriss. Umlaufend geätzter Floraldekor mit goldstaffierten Stängeln und Blättern, unter dem Mündungsrand polychrom emailgemalte Hortensien
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1604
Kleine Jugendstil-Vase "Hortensias"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1660
Empire-Silberdose.
Ovale Dose mit 2 antikisierenden Relief-Medaillons und Widderkopfhenkeln
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1660
Empire-Silberdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1665
3-teilige, russische Silber-Garnitur.
Liturgisches Gerät: 2 Tellerchen und ein Löffel mit christlichen Motiven und kyrillischen Gravuren
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1665
3-teilige, russische Silber-Garnitur
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1681
Biedermeier-Tafelschale mit Delfinfuß.
Rosafarbene, reich beschliffene Glasschale mit Silberfuß und 2 verzierten Henkeln
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1681
Biedermeier-Tafelschale mit Delfinfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1683
Konvolut 16 Silberbesteckteile.
Verschiedene Besteckteile im Biedermeierstil: 6 Suppenlöffel mit Widmungsgravur von 1865, 6 Kaffeelöffel mit Monogramm "FH", Salatlöffel mit Monogramm "M", einzelner Löffel mit Rosenrelief, große Suppenkelle, Zuckerzange
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1719
Schwere silberne Zuckerdose.
Reich reliefierte Dose mit Scharnierdeckel und plastischem Knauf
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1719
Schwere silberne Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1759
Englisches Etui mit Emailmalerei. William Aitken, Birmingham.
Visitenkarten-Etui mit feinen Rankengravuren. Auf dem Scharnierdeckel ovales Emailbild mit Darstellung einer jungen Frau in antiker Tracht. Innen blaue Fächereinteilung
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1759
Englisches Etui mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1901
Großer Muskauer Birnkrug mit Floraldekor.
Schlankbauchige Form mit Zylinderhals und Bandhenkel. Wandung mit vertikalem Netzwerk, geritzten und kreuzgekämmten Blumen sowie gerolltem Blattrankenwerk, Ablauf diagonal schraffiert. Zinndeckel mit Engelskopfdrücker, Zinnreifen, Henkel mit Zinnband, Zinnstandring, innen gepunzt
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1901
Großer Muskauer Birnkrug mit Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1908
Seltener Westerwälder Krug mit Figurenfries "Daniel in der Löwengrube".
Zylinderform mit reich profilierter Wandung und je 2 blauen Kehlen im oberen und unteren Bereich, mittig ein in 3 Feldern nebeneinander gestellter und bezeichneter Auflagendekor mit der biblischen Figur Daniel, stilisierten Löwen und Engeln, gegrateter Wulsthenkel mit eingerolltem unteren Ansatz. Später ergänzter, flacher Zinndeckel mit Perlrand und Zapfendrücker, monogrammiert "M.W."
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1943
Großer Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Herrnhuter Stern. Erfurt.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig eine Rocaillereserve mit dem seltenen Motiv des Herrnhuter Sterns, flankiert von Bandelwerk und Blumen, seitlich Blumenpilaster. Ergänzter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "L.S. 1744", innen gepunzt, ergänzter Zinnstandring
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1951
Großer Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Chinoiserien. Johann Martin Meiselbach, Dorotheenthal.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig zwei asiatisierende Figuren zwischen Baum-Fels-Gruppen. Ergänzter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "J.G. Sauer 1823", ergänzter Zinnstand
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1976
Konvolut Jugendstil-Fliesen mit verschiedenen Dekoren.
29 Fliesen mit überwiegend Fadenreliefdekor, verschiedene florale und ornamentale Motive, 4x mit Bauernfiguren. Dazu das Standardwerk von Michael Weisser: Jugendstilfliesen, Fricke 1983. Teils mit ergänzter Aufhängung
Limit 160,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1976
Konvolut Jugendstil-Fliesen mit verschiedenen Dekoren
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1992
Paar große Jugendstil-Vasen mit Frauenfiguren. Royal Dux.
Naturalistisch gestaltete Stangenvasen mit teilplastischen Frauenfiguren und Blumen, an der Mündung tropfenförmige Randverzierungen, unterer Bereich wellenartig reliefiert
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1992
Paar große Jugendstil-Vasen mit Frauenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2051
3 Vitrinentassen.
1x Kratertasse mit originaler Untertasse: auf der Wandung goldgemalte Blumenkörbe und -vasen mit bunten Blumenbuketts. / 1x Wien, 1836: gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel und ergänzter Untertasse; mit blauem Fond, schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Nachtlandschaft mit einer rastenden Familie vor einer Pietá. / 1x gefußte Glockentasse mit Schwanenhalshenkel und ergänzter Untertasse: Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit einer grisaillegemalten Puttendarstellung vor grünem Fond
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2051
3 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2052
Vitrinentasse mit Blumenmalerei.
Gefußte Glockentasse mit stilisiertem Schwanenhenkel. Umlaufend die Darstellung von großen, leuchtend farbigen Blumenbuketts vor einer Landschaft
Limit 130,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2052
Vitrinentasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2141
16 Teile eines Biedermeier-Kaffee-/Teeservice. KPM Berlin.
Kaffeekanne (H 22 cm), Teekanne (H 12 cm), 2 Milchkännchen (H 11,5 und 13,5 cm), 6 Tassen und 6 Untertassen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2141
16 Teile eines Biedermeier-Kaffee-/Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2147
Spielmarkenkörbchen. KPM Berlin.
Ovales Henkelkörbchen mit geteiltem Korpus
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2147
Spielmarkenkörbchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2215
Friedrich II. zu Pferde. Aelteste Volkstedter.
Der Preußenkönig auf seinem Pferd, über Trophäen reitend
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2215
Friedrich II. zu Pferde
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2225
Isabella. Nymphenburg.
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2225
Isabella
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2228
Pantalone. Nymphenburg.
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2228
Pantalone
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2236
Julia. Nymphenburg.
Dame auf einem Rocaillesockel, die linke Hand abwehrend erhoben
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2236
Julia
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2240
Jagdreiter mit Falke. Nymphenburg.
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2240
Jagdreiter mit Falke
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2260
4 russische Tassen mit Untertassen. Lomonossow.
Vier verschiedene, konische Tassen, bemalt mit ornamentalen Mustern, 2x mit schauseitiger figürlicher Malerei
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2260
4 russische Tassen mit Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2285
Kaufmannsfrau am Schreibtisch. Meissen.
Modell-Jahr: 1759. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2285
Kaufmannsfrau am Schreibtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2291
Dänische Bauersfrau. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1772-1773. Farbig bemalt, gold staffiert. Pendant zu "Dänischer Bauer" (Modell-Nr. E 12). Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2303
Tänzer. Meissen.
Rokokoherr in Tanzpose
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2324
Dose mit Capodimontedekor. Herend.
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel mit Schloss und allseitigen, bunt staffierten Figurenreliefs, innen mit rotem Samt ausgeschlagen. Ohne Schlüssel
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2324
Dose mit Capodimontedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2359
Kaffee- und Teeservice "Rote Rose". Meissen.
40 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 2 Teekannen (H 11,5 und 13 cm), 2 Kaffeekannen (H 21 und 24,5 cm), 2 Milchkännchen (H 9 und 13,5 cm), Zuckerdose, 7 Kaffeetassen, 15 Untertassen, 8 Kuchenteller, 1 Durchbruchteller (Ø 28,5 cm), 1 Fächerplatte (Ø 28,5 cm) und 1 Untersetzer
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2359
Kaffee- und Teeservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2441
8 + 8 Teller mit Rothschild-Dekor. Herend.
Form "Altozier"
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2441
8 + 8 Teller mit Rothschild-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2573
"Schleichender Fuchs mit Beute". Schwarzburger Werkstätten.
Plastik eines schnürenden Fuchses, sich an 2 Rebhühner anschleichend
Limit 140,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2573
"Schleichender Fuchs mit Beute"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2582
Eisbär. Nymphenburg.
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2582
Eisbär
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2595
2 liegende Doggen. Nymphenburg.
Limit 140,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2595
2 liegende Doggen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2597
3 Hundegruppen. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 186, Entwurf 1906 von Theodor Kärner (1884-1966): einen Fuchs angreifender Dackel (H 6,5 cm, L 28 cm). / 1x Modell-Nr. 250, Entwurf 1907 von T. Kärner: liegender, einen Frosch betrachtender Jagdhund (H 8 cm). / 1x Modell-Nr. 720 (lt. Verzeichnis 760), Entwurf 1932 von Pierre Jules Mêne (1810-1879): Windspielgruppe (H 13,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2597
3 Hundegruppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €