Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
1026
Russische Tier-Skulptur: Schreitender Bär
Vollplastisch geschnitzt. Naturalistisch modelliert. Im Boden Klebezettel mit kyrillischer Beschriftung, 1932 bezeichnet. Fels-Sockel mit applizierter Silber-Plakette mit gravierten kyrillischen Schriftzügen, 1949 datiert, seitlich drei Punzen
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1197
Große Rokoko-Dame mit Fächer und Krinolinenkleid auf Natursockel
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1259
Mann mit Schubkarre
Einen Korb auf einer Schubkarre transportierender Mann, Rocaillesockel
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1542
Scaramus und Reifrockdame
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740. Farbig bemalt. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 420,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1544
Sängerin und Klarinettist aus der Affenkapellle. Nachtrag 22.06.20: 3 Zehen der Sängerin minimal bestoßen
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Ein unglasierter Boden, Pressmarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1777
Speiseservice mit Landschaftsdekor
22 Teile. 6 Speiseteller (Ø 25 cm), 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 1 Deckelschüssel, 1 Sauciere, 1 Schüssel und 1 Ovalplatte (L 34 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1860
Kaffeeservice mit Landschaftsdekor
21 Teile. Empire-Form mit gewinkelten Henkeln. Kaffeekanne (H 15,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2094
Skizzenbüchlein
Kleines gebundenes Büchlein mit 33 feinen, teils kolorierten Zeichnungen und Studien, darunter Personen und Landschaften
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2379
Landschaftsmaler 18. Jh.: Landschaft mit Vieh und zwei sich prügelnden Männern
Keilerei zwischen zwei Männern am seichten Fluss, daneben die Tiere und Blick in die weite Landschaft
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2393
Präraffaelit: Kaiser Karl V. im Exil
Nachdenklich auf einem Stuhl sitzender Mann am Eingang eines Gebäudes mit einem Mönch
Limit 800,00 €
Kaufpreis 600,00 €
Verkauft
2437
Kleines Barock-Landschaftsgemälde
Wanderer im Uferwald auf dem Weg zur Stadt am Fluss
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2450
Küste von Capri
Rückseitig italienischer Stempel, italienisch bezeichnet. Ohne Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2458
Abendliche Winterlandschaft
Stimmungsvolles Licht über der weiten Dorflandschaft mit Staffagefigur sowie teils erleuchteten Fenstern
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2517
Steilküste mit Meerblick
Einzelne Bäume am felsigen Steilufer
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2559
2 kleine Gemälde mit Segelbooten
Plattbodenboote teils auf bewegter See
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2614
Dorflandschaft
Schilfgedeckte Bauernhäuser in der Feldlandschaft mit weitem Ausblick
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2623
Uferstudie vom Starnberger See
Verschilftes Ufer mit einigen Vögeln bei klarem Licht
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2724
Verschneite Stadtansicht
Staffagefiguren im Sonnenschein auf dem verschneiten Gelände vor dem Rathaus
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2736
Hundebildnis
Aufmerksam blickender Hund, der in der weiten Landschaft liegt
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2770
Blumenstillleben im Altmeisterstil
Großes Blumenbukett mit prächtig leuchtenden Blüten und einem Pfirsichzweig
Limit 360,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
151
Medaillon-Brosche/Anhänger mit Onyx und Saatperlen
Schwere Brosche mit schwarzen Einlagen (Onyx?), floral gefasstem Perlchenbesatz und kleinem Diamant. Rückseitig verglastes Memoryfach, Scharnieröse und Hakenverschluss
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
162
Art-déco-Nadel mit Altschliff-Brillanten und Diamantrosen
Pfeilförmige Millegriffes-Nadel, besetzt mit 10 Altschliff-Brillanten im Verlauf und 3 kleinen Diamantrosen. Kugelhaken
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
214
Ring mit Opalen, Brillant und Diamanten
4 Opalcabochons, zwischen 1chatongefasstem Brillant und 4 Diamanten. Mittlere Schiene
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
225
Entouragering mit Opal, Saphiren und Brillanten
Zargengefasster Opal, umringt von 6 Saphiren und 6 Brillanten. Mittlere Schiene
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
290
Ring mit feinem Aquamarin
Rechteckiger Stein (3 kleine Kantenchips), krappengefasst im stegverziertem Ringkopf. Schmale Schiene
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
327
Damenarmband mit Rubinen und Diamanten
5 zargengefasste Rubincabochons in ovalen Rahmengliedern mit je 4 kleinen, eingelassenen Diamanten, zwischen Panzerkette. Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
361
Entouragering mit Smaragd und Brillanten
Feiner, krappengefasster Smaragd, umringt von 12 Brillanten. Mittlere Schiene
Limit 600,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
568
Große Biedermeier-Kommodenuhr
Hoher, zweischübiger Sockel mit 4 Säulchen, abnehm- und tragbares Trommelgehäuse. Seitlicher Zug zur Pendelaktivierung
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
736
Kugelfußbecher, wohl Riga
Reliefierter Becher mit zechenden Putten, auf 3 Kugelfüßen
Limit 550,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
833
Tafelschale
Im Stil des Klassizismus gestaltete ovale Schale mit Greifenhenkeln
Limit 600,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1104
Ägyptisierende Schatulle
Stollentruhe mit Runddeckel, allseits und auf dem Deckel mit ägyptischen Zierfriesen versehen. 1 Schlüssel
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1156
Fayence-Krug mit Jagdszene
Birnform mit endvolutiertem Bandhenkel. Schauseitig ein schießender Jäger und ein Hirsch, darüber ein Jagdspruch. Flacher Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 120,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1265
2 Kännchen, 3 Tassen und 3 Untertassen mit Vogelmalerei
Birnkännchen mit drei Füßen (H 16,5 cm), Teekännchen (H 12 cm), 3 Tassen (H 5,5 cm) und 3 Untertassen (Ø 13,5 cm) mit Schuppenrelief
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1279
Barock-Tafelaufsatz
Schale innen und außen umlaufend mit farbiger Blumenbemalung. Kapuzinerbraun staffierter Rand. Figurenschaft mit Amoretten auf Baumstumpf mit plastisch aufgelegten Blütenzweigen, naturalistisch staffiert. Schwertermarke
Limit 400,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1349
Porzellanuhr
Rocaillegehäuse mit zwei Putten und Uhr mit französischem Schlossscheibenwerk mit Halbstundenschlag (läuft an)
Limit 550,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1362
Deckelvase mit Blumenmalerei
Balustervase mit Schuppenfond und breitem Blumenband
Limit 550,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1393
Teller aus dem Bordservice der "S.M.S. Deutschland"
Im Spiegel das Wappen Kaiser Wilhelms II. im Band mit dem Motto des Hosenbandordens "Honi soit qui mal y pense" sowie dem schwarzen Adlerorden mit Krone. Auf der Fahne zwei gekreuze Flaggen über der Bezeichnung "S.M.S. Deutschland"
Limit 160,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1407
Loreley
Auf einem Felsen sitzende Loreley mit Harfe und Fisch zu ihren Füßen
Limit 330,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1465
Speiseservice mit kupfergrüner Malerei
27 Teile. Modell "Marseille". 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 6 Speiseteller, 4 + 2 Salatteller, 1 Quadratschüssel, 1 Sauciere und 1 Ovalplatte
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1468
Dose mit kupfergrüner Watteaumalerei
Form "Marseille"
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1476
Gärtnergruppe mit Vogelbauer
Sitzende Gärtnerin mit Vogelbauer, zu ihrer Linken ein Gärtner mit Blumenkorb stehend
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1583
6 Speiseteller mit Weichmalerei
Form "Altozier". Malerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1768
Vasenpaar mit Maiglöckchen und Vögeln
Drei kleinere, aus Schilfblättern gebildete, um eine zentrale große Vase gruppierte Vasen mit plastischen Rohrkolben, Vögeln, Schmetterlingen und Maiglöckchen
Limit 450,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1789
Speiseservice mit Weinlaubdekor
23 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Suppenteller, 6 Speiseteller, 6 Vorspeisenteller, 1 Sauciere, 1 Deckelschüssel (Ø 27,5 cm), 1 Deckelschüssel (21,5 x 28,5 cm), 1 Ovalplatte (L 41,5 cm) und 1 Fischplatte (L 60,5 cm)
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2347
Kopie nach Antoine Watteau: "Biwak"
Seitenverkehrte Kopie nach dem Original, das wohl um 1709 entstanden ist
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2509
Boddenufer
Schilf im seichten Wasser nahe dem Ufer mit Blick in zur Küste gegenüber
Limit 360,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2514
Landschaft im Abendlicht
Weite Landschaft mit Wäldchen und einem Fluss vor den Bergen unter weitem Wolkenhimmel
Limit 330,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2625
Bauernhof mit gefälltem Holz
Helles Sonnenlicht über dem Hof mit den Baumstämmen
Limit 650,00 €
Kaufpreis 650,00 €
Verkauft
2759
Stillleben mit Früchten und Weinglas
Reich gefüllter Obstteller neben Weinglas und Beutevögeln auf einem Tisch
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2768
Blumenstillleben mit Papagei
Blumenstück im Stil der Altmeister, mit Papagei auf einem Tisch neben goldener Schale
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2859
Klassizistischer Saalspiegel
Großer rechteckiger Spiegel mit architektonischem Aufbau, dekoriert mit 2 vorgesetzten Palmetten-Säulen, Tulpenrelief und Rocaillenbekrönung
Limit 550,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
159
Art-déco-Brosche mit Altschliffbrillanten und Zuchtperlen
Millegriffesbrosche mit 5 Altschliff-Diamanten, kleinen eingelassenen Rosendiamanten und 2 cremefarbenen Zuchtperlen. Schiebehaken
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
165
3 Schmuckteile Art déco mit Altschliff-Brillanten und Diamanten
Millegriffes-Arbeiten mit Altschliff-Brillanten und teilweise kleinen
Diamantrosen besetzt. Zarte Ankerkette. Zarte Ringschiene. Schiebehaken
Limit 600,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
188
Jugendstil-Brosche mit Brillant, Saphiren und Rubinen
Stiltypische Brosche mit 2 zargengefassten, kleinen Rubinen, 2 Perlchen, 2 abgehängten Saphiren und Altschliff-Brillant. Schiebehaken
Limit 700,00 €
Kaufpreis 700,00 €
Verkauft
228
Bandring mit Brillanten und Saphiren
2 zargengefasste, mittelblaue Saphirtropfen und 30 eingelassene Brillanten in breiter Schiene
Limit 700,00 €
Kaufpreis 700,00 €
Verkauft
261
Modernes Designer-Collier mit Brillanten und Turmalin
Auf langem, v-förmigem Anhänger krappengefasster Turmalin im Triangelschliff und 8 kleine Brillanten (3 davon hellblau). An Schlangenkette mit Karabinerschließe
Limit 750,00 €
Kaufpreis 700,00 €
Verkauft
360
Brosche mit Turmalin
Krappengefasster Turmalin in floral stilisiertem Rahmen. Schiebehaken
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
372
Ring mit grünem Saphir und Rubinen
Zargengefasster Cabochon, zwischen 4 kleinen Rubinen. Schmale Schiene
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
1038
Schulmädchen
Schulmädchen mit zahlreichen Bücher, die teils entgleiten, während schon zwei auf dem Boden liegen
Limit 650,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1264
Barocke Tabatiere mit Porzellandeckel
Rechteckige Metalldose mit gewölbtem Porzellandeckel, dieser mit Blumenmalerei sowie einer Schäferszene im Deckelinneren
Limit 650,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1275
Allegorie "Der Herbst"
Auf einem Ziegenbock sitzender Bacchantenknabe sowie drei Bacchantenkinder
Limit 280,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1276
Zuckerdose mit Landschaftsmalerei
Dose mit Blütenknaufdeckel. In polychromen Spalierkartuschen fein gemalte Landschaften mit Personenstaffage
Limit 300,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1284
Kaffeekanne mit Blumenmalerei
Birnkanne mit Erdbeerknaufdeckel. Unter einer purpurfarbenen Schuppenbordüre Blütengirlanden
Limit 280,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1454
Deckelvase, Untertasse und Mokkatasse
Zitronengelber Fond und Blumenmalerei. Oktogonale Enghalsvase mit Knaufdeckel (H 24 cm), Mokkatasse (H 5 cm) und Untertasse (Ø 11,5 cm) Form "Neuer Ausschnitt" sowie Untertasse (Ø 16,5 cm) Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1455
Gelbfond-Indisch-Kaffeeservice, siehe Nachtrag im Text
5 Teile: Tablett, Kaffeekanne, Milchkännchen mit Unterschale, Zuckerdose. Farbig bemalt, kapuzinerbraun und gold staffiert. Gelbfond. Indisch Fels-Dekor mit Blumen, Vögeln und Insekten. Malermarken, Schwertermarken 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1557
Kinderbüste
Modell von Heinrich Schwabe 1876-1877. Allegorie "Der Sommer" aus einer Serie "Die vier Jahreszeiten". Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1567
Harlekin mit Mops
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 300,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1604
6 Teller mit Blumenmalerei
Form "Altozier". Im Spiegel ein Blumenbukett im Stil der Weichmalerei, Blütenzweige und Insekten auf der Fahne
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1755
Tabatiere mit Watteaumalerei
Wappenartig geschwungene Dose mit messingmontiertem Scharnierdeckel und Rocaillerelief. Auf dem Deckel eine galante Szene
Limit 240,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1837
Jugendstil-Vase mit Reliefdekor
Balustervase mit dem Relief einer Elfe
Limit 240,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2073
2 lavierte Landschaften - Neapel und Tivoli
2 Ansichten nach Kupferstichen von Morelli F. Vue: "Vue pres pouzol au Golfe de Naples" und "La cascade de Tivoli"
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2272
Junge Italienerin
Fein gemaltes Charakterbildnis im Halbprofil. Die hübsche Dame ist mit anmutig malerischen, fast erotischen Schmelz dargestellt. Originaler Keilrahmen, originaler vergoldeter Stuckrahmen. Partiell Craquelé
Limit 700,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2339
Defregger Schule: Der Zitherspieler
Sehr gute Kopie nach dem Original des Münchner Malers mit dem jungen Musikanten an der Zither und den lauschenden beiden Mädchen
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
Categories