Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
2825
"Rahab und die Kundschafter in Jericho"
Aus: Revue Verve Nr. 37/38, 1960
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2822
"Die Wunder des Himmels" mit 4 Druckplatten und Büchlein "Un Petit Herbier"
Vorzugsausgabe mit persönlicher Widmung in Original-Mappe mit Schuber: Folge von 7 handsignierten Farbradierungen auf Papier d´Arches zu Texten von J.J. von Littrow, Direktor der kaiserlich königlichen Sternwarte in Wien (1839), einer Suite mit 7 handsignierten Radierungen in Schwarz und 4 Druckplatten mit Stahlstempel "GJF" (je ca. 20 x 14 cm). Die Originalradierungen wurden unter Aufsicht des Künstlers auf der Handpresse von Georges Leblanc, Paris abgezogen; Satz aus Helvetica breitmager von Klaus Ulrich Düsselberg, Krefeld. Als Beigabe ein kleines handsigniertes Büchlein "Un Petit Herbier" mit reproduzierten Aquarellen von J. Friedlaender, 1980, mit Widmung (ca. 14,5 x 10 cm)
Limit 550,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2821
Postkarte "Blumen"
Handsignierte Ansichtskarte aus der Serie 204 Dokumenta 9/IV, Karte 8 von 10, verso unbeschriftet
Limit 80,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2820
Postkarte: "Party, 1962"
Handsignierte Ansichtskarte aus der Serie 225, Karte 8 von 10, verso unbeschriftet
Limit 80,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2819
Postkarte: "Kleine Badende"
Handsignierte Ansichtskarte, verso unbeschriftet
Limit 80,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2818
"Nana" - Figur
Die fröhlichen, bunten, meist überdimensionierten, dicken Frauenplastiken „Nanas“ symbolisieren Lebenskraft, Weiblichkeit, freie Gestaltung ohne Hemmungen und Konventionen. Mit dem Ausruf „Alle Macht den Nanas!“ griff Niki de Saint Phalle Mitte der 1960er Jahre den Ideen der Frauenbewegung vor; sie wurden erstmals im Oktober 1965 in Paris ausgestellt und ziehen sich durch ihr weiteres Schaffen. Quelle: wikipedia
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2817
4 Werke: "Skizze anno 1964"
4 Skizzen von Köpfen aus dem Zyklus "Le Gout du Bonheur, 1970"
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2816
"Raub der Sabinerinnen"
Nach dem Ölgemälde vom 7.2.1963, Format: 195,5 x 130 cm
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2812
Femmes, lune, etoiles
Farblithographie 1963 nach dem Gemälde, mit H.C. bezeichnet (hours de commerce - nicht für den Handel). Prägestempel Maeght Editeur Paris. Passepartout
Limit 4.000,00 €
Zuschlag 4.000,00 €
Verkauft
2811
5 Ausstellungsplakate Joan Miró
"Joan Miró 90e anniversaire | Galerie Jofa Kim Paris | 1 - 30 octobre 1983", 76 x 54 cm; "Graphik der Gegenwart | Miró Serie MAllorca | Galerie am Grasholz Würzburg | 21. Oktober - 28. November 1981", 75.5 x 56 cm; "Miró | Carpenter Center for the Visual Arts Harvard University | December 2nd 1978 - February 1st 1979", 66 x 45 cm; "Derriere Le Miroir | Maeght éditeur Paris", 56 x 75,5 cm und "Miró Sculptures | Galerie Maeght Lelong", 86,5 x 53,5 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2809
"Auswurf der Zivilisation"
Aus der Serie "Les Vitraux"
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2808
"Portrait au Signature"
Blatt 4 von 12 aus der Serie "Calderon - das Leben ist ein Traum"
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2807
"Die Schafherde"
Surrealistisches Werk mit Schafen und Akten; aus dem 12-teiligen Zyklus "Das
Hohelied des Salomon", 1971
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2806
"Der Kuss"
Surrealistisches Werk mit 2 Gesichtern und angedeutetem Kuss; aus dem
12-teiligen Zyklus "Das Hohelied des Salomon", 1771
Limit 140,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2802
Harmonie der Farben-Ein Traum
Rückseitig handschriftlicher Vermerk des Künstlers: "Cette aquarelle signée HP 29 est originale de mon époque Bauhaus", signiert. Original-Passepartout mit Stempel: Le Certificat de la main de 'Artiste Henri Pfeiffer se Trouve au dos de Cette Oeuvre
Limit 480,00 €
im Nachverkauf
2801
Orphée
Farblithographie 1958, nummeriert: 17/80, Prägestempel. Passepartout
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2748
"Das Kestnerbuch"
Mit Holzschnitten von Erich Heckel, Wilhelm Plünnecke, Eberhard Viegener, Ernst Barlach, Lyonel Feininger und Kurt Schwitters sowie Lithographien von Max Unold, Richard Seewald , Conrad Felixmüller, Paul Klee und Max Buchartz. Literarische Beiträge von Thomas Mann, Alfred Döblin, Else Lasker-Schüler, Alfred Mombert, Theodor Däubler, Conrad Felixmüller, Wilhelm Worringer u.a.
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2745
Herr auf einer Parkbank
Sonnendurchflutete Parkszene mit Rückenansicht eines auf einer Bank sitzendem Herren
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
2744
2 Modeillustrationen.
1 Illustration mit Damen- und Mädchenmode aus "La Couturière Parisienne. Journal des Modes spécial", 1898, Rahmen: 34 x 40 cm | 1 mit französischer Damenmode "Corriere delle Dame - Moda di Francia", 1827, Rahmen: 33 x 27 cm
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2743
Sitzender weiblicher Akt
Lasziver weiblicher Akt, auf einem Bett sitzend, im Stile Max Brünings (1887 - 1968)
Limit 40,00 €
Zuschlag 85,00 €
Verkauft
2742
2 Werke mit weiblichen Akten
Robert Jakob Bock 1896 - 1943): "Am Ofen", Exemplar: 6/30, Platte: 30 x 21 cm, Blatt: 40 x 30 cm, im Passepartout: 53 x 36,5 cm und undeutlich signiert: Baumnymphe, Platte: 36,5 x 50 cm, Blatt: 47 x 64,5 cm, im Passepartout: 50 x 65 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2741
Sitzender weiblicher Akt
Undeutlich in Englisch betitelt "[...] oh Home"
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2738
Undeutlich signiert: Genreszene mit älterem Herr und junger Frau
Erotische Szene mit lasziver Schönheit und älterem Herren in einem Untersuchungszimmer, im Stile Max Brünings
Limit 40,00 €
Zuschlag 62,00 €
Verkauft
2735
"Rivalen"
Surreal anmutender weiblicher Akt mit Vögeln
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2733
2 Werke: "Der Kuss" | "Selbstbildnis"
Der Kuss, Platte: 12 x 10,5 cm, Blatt: 19,5 x 15 cm; Passepartout: 38 x 30,5 cm | Selbstbildnis, Platte: 19,5 x 14 cm, Blatt: 34,5 x 26 cm, Passepartout: 44,5 x 36 cm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2732
"Simplicius Simplicissimus"
Vollständige Mappe mit 12 von 12 Lithografien und 1 Einlegeblatt
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2727
Bildnis eines Knaben nach Jean Antoine Watteau
Bezeichnet: "A Paris chez Huquier rue St. Jacques aucoin dem la rue des Mathurins C.P.R."
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2726
"Im Neuenhof"
Alte Dame in einer Gasse <strong>| Nachtrag 20.10.2020: die Signatur deutet auf Elli Grützner (1898 -1977) und nicht auf Eduard von Grützner</strong>
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2725
Krönung Wilhelm III. und Maria II.
Krönungszeremonie des englischen Königspaares Wilhelm III. von Oranien-Nassau und Maria II. im prächtigen Westminster Abbey, bezeichnet: "Der Königl: Krönungs-Actus Wiliilmi III. und Mariae in England, zu Londen", aus Merians "Theatrum Europaeum", 1689
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2724
Künstler des 17./18. Jh.: "L'Apotheose d'un moine - Die Vergötterung eines Mönches"
Nach einem Motiv des italienischen Malers und Radierers Jacopo Palma il Giolvane (1548 - 1628)
Limit 70,00 €
Kaufpreis 70,00 €
Verkauft
2723
William Innes - 'The Blackheath Golfer'
Jüngerer Nachdruck der Mezzotinto-Radierung nach einem Gemälde von Lemuel Francis Abbott, 1790: Bildnis des Golfers und Vorsitzenden der Vereinigung "The Blackheath Golfer" William Innes mit Golfschläger und seinem Caddie, der mehrere Golfschläger trägt, bezeichnet "To the Society of Goffers at Blackheath, This Plate is with just respect dedicated by their most humble servant, Lemuel Francis Abbott"
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2721
Bildnis des Freiherren Balthazar Gerberius
Nach einem Gemälde von Antonis van Dyck (1599 - 1641), 1631
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2720
Der Raub der Europa
Nach einem Gemälde von Paolo Veronese (1528 - 1588), bezeichnet "Juppiter incutus faciem tauri fert aequore praedam. Rapta pavet Virgo, tauri ausa insidere dorso", "A Sua Eccelenza D. Luigi Grimaldi"
Limit 120,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
2719
3 Darstellungen aus der Regierungszeit des Kaisers Leopold I.
Allegorischer Familienbaum um 1670 des Kaisers Leopold I. (HRR, 1640 - 1705) und dessen 1. Ehefrau Margarita Teresa von Spanien mit deren Kindern Ferdinand Wenzel, Maria Antonia und Johann Leopold mit Wappen von Spanien-Habsburg-Spanien und friedenbringender Athene | Allegorische Darstellung des Kiegsverlaufes vom Türkenkrieg 1663/1664, der im Frieden von Eisenburg durch Leopold I. beendet wurde | Darstellung der Belagerung von Bonn am 12. November 1673 im Rahmen des Holländischen Krieges (1672 - 1679)
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2718
"Ein Adler stürzt sich auf Ganymed" | "Apoll und der getötete Drache Python"
Blatt 6 und 8 der Folge von 10 Radierungen "Landschaften mit mythologischen Figuren"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2717
Darstellung einer antiken römischen Vase
Reich ornamentierte Vase mit Faun als Henkel, bezeichnet: "Romae ab antiquo repertum MDXXXXIII", entspricht Blatt 13 einer Folge von Stichen römischer Vasen, deren Originale sich im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig befinden
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2716
6 Studien blühender Erikazweige aus "Great Flower Book"
6 Pflanzenstudien: "Erica Petiveriana", "Erica Uhria", "Erica Vestita Coccinea", "Erica Multiflora", "Erica Coccinea" und "Erica Triflora"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2715
13 Pflanzenstudien
13 botanische Studien mit Bezeichnung in Latein und Deutsch: "Pelargonium Zonale - Gemeiner Storchschnabel", "Atropa Belladonna - Gemeine Wolfskirsche", "Asarum Europaeum - Europäische Haselwurz", "Daphne Mezereum - Gemeiner Kellerhals", "Hyoscyamus neyer - Schwarzes Bilsenkraut", "Lilium Martagon - Türkische Bundlilie", "Paeonie officinalis - Gemeine Pfingstrose", "Hypericum monogynum - Einweibige Johannis-Staude", "Tulipa striata - Gestreifte Tulpe", "Aconitum Napellus - Gemeiner Sturmhut", "Digitalis purpurea - Purpurrother Fingerhut", "Scabiosa atropurpurea - Dunkelpurpurne Scabiose", "Passiflora caerulea - Blaue Passionsblume"
Limit 140,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2706
8 Vogeldarstellungen aus "A History of British Birds"
8 Vogeldarstellungen aus dem 6-bändigen "A History of British Birds" von Francis Orpen Morris, bezeichnet: "Temminck´s Stint", Purple Sandpiper", "Great Plover", "Montagu´s Harrier", "Woodchat", "Sparrow", "Black Tern" und "Crow"
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2705
Meadows and Lewis: "Wood-cock Shooting"
Schnepfenjagd nach einem Gemälde von Philip Reinagle (1749 - 1833)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2704
Nichols and Lewis: "Pheasant Shooting"
Fasanenjagd nach einem Gemälde von Philip Reinagle (1749 - 1833)
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2703
3 Reiter mit Jagdhund
Platte 2 aus "Fores´s Hunting Sketches", bezeichnet: "The Right and the Wrong Sort. or a Good and Bad style of going across Country", nach einer Zeichnung von H. Alken
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2702
Pferde auf der Weide
1 von 12 Darstellungen aus "Die Folge mit den Pferden", 1651. <strong>Nachtrag 17.10.2020: Es handelt sich um eine Radierung nach Dirk Stoop, ausgeführt von Chatelin</strong>
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
2701
"Newmarket. Training"
Darstellung von Pferdesport nach einem Gemälde von Henry Thomas Alken (1785 - 1851)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2700
"Ipswich. Weighing"
Darstellung von Pferdesport nach einem Gemälde von Henry Thomas Alken (1785 - 1851)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
Categories