Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

2860
Kaffeeservice mit Purpurmalerei. Meissen.
41 + 1 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm); Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller, 2 Kredenzteller (Ø 27,5 cm) und 1 Durchbruchkorb (dieser gemarkt Wallendorf, 2. H. 20. Jh.)
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2860
Kaffeeservice mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2874
Seltene Kinderbüste "Der Sommer". Meissen.
Auf einem Rocaillesockel ruhender Puttenkopf mit blüten- und ährengeschmücktem Hut
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2874
Seltene Kinderbüste "Der Sommer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2875
Seltene Kinderbüste "Der Winter". Meissen.
Großer Puttenkopf mit Umhang und Fichtenzweigen auf einem Rocaillesockel
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2875
Seltene Kinderbüste "Der Winter"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2902
Gemüsehändlerin. Meissen.
Pariser Ausruferin, ein Tablett mit Möhren, Gurken und Rettich tragend
Limit 300,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2902
Gemüsehändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2971
2 Amphorenvasen mit Blumenmalerei.
Ovoide Vase mit zwei Rocaillehenkeln und Rundfuß, quadratischer Sockel. Türkisfarbener Fond mit reicher Goldreliefmalerei, beidseitig eine große Kartusche mit einem qualitätvoll gemalten Blumenbukett, reich goldstaffiert
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2971
2 Amphorenvasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3040
Pierrette mit Mandoline. Rosenthal.
Stehende, eine Mandoline spielende Pierrette
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3040
Pierrette mit Mandoline
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3091
Kaiserpinguin. Hutschenreuther.
Stehender Kaiserpinguin mit Küken
Limit 160,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3091
Kaiserpinguin
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3216
Silberne Durchbruchschale. Lazarus Posen, Frankfurt am Main.
Runde Schale im klassizistischem Stil mit stabförmig durchbrochener Wandung und teilplastischen Festons. 1x bekrönte und ligierte Monogramm-Gravur "AB"
Limit 700,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3216
Silberne Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3245
Silberne Jardinière mit Widderköpfen
Rundes Gestell mit teilplastischen Blumenfestons und Widderköpfen, auf 4 Füßen. Ergänzter versilberter Einsatz
Limit 750,00 €
3245
Silberne Jardinière mit Widderköpfen
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
3294
Schwerer Sektkühler.
8-eckiger, konischer Korpus mit 2 Grifföffnungen
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3294
Schwerer Sektkühler
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3356
Barockes Bildnis: Adliger vom Meininger Hof.
Porträt eines Mannes mit grauer Allongeperücke und in rotem Gehrock mit blauem Mantel
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
3356
Barockes Bildnis: Adliger vom Meininger Hof
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3381
Prunkvolles Stillleben 18. Jahrhundert.
Üppiges Blumenbukett mit Primeln, Rosen und anderen Pflanzen neben Pfirsichen und Trauben
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
3381
Prunkvolles Stillleben 18. Jahrhundert.
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3476
LINS , Adolf (1856 Kassel - 1927 Düsseldorf). Kinderbildnis mit Hund.
Porträt eines Mädchens mit kurzem Haar und im dunklen Kleid mit einem Dackel beim Anschauen eines Kinderbuches
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3476
Kinderbildnis mit Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3533
HENDRICH, Hermann (1856 Heringen/Harz - 1931 Schreiberhau). Liebespaar vor dem Schlosspark Pritzerbe.
Das Paar im Boot auf der Havel nahe Brandburg am Ufer bei einem überwachsenen Eingang zum Park
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3533
Liebespaar vor dem Schlosspark Pritzerbe
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3539
PECRUS, Charles (1826 Limoges - 1907 Paris). Im Atelier.
Der Maler mit Pinsel und Palette auf einem Stuhl beim Betrachten des Bildes nebst einer Frau im dunkelroten Kleid
Limit 750,00 €
3539
Im Atelier
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
3548
MILLIAN, Thaddäus (1794 Polna - 1875 Ungarn). Familie auf dem Bauernhof.
Vielfigurige Genreszene aus dem Leben der Landbevölkerung. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
3548
Familie auf dem Bauernhof
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3574
RICHTER, Wilhelm (1824 - 1892). Ungarischer Reiter.
Der Reiter in blau-roter Uniform in hügeliger Landschaft
Limit 750,00 €
3574
Ungarischer Reiter
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
3598
GUDDEN, Rudolf (1863 Werneck – 1935 München). Junges Mädchen auf Esel.
Auf einem Esel in der Morgensonne sitzendes blondes Mädchen auf felsigem Berg
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3598
Junges Mädchen auf Esel
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3622
Monogrammist "HV": Jugendstil-Knabenbild.
Nackter Junge an schlanken Gewächsen auf blühender Wiese
Limit 550,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3622
Monogrammist "HV": Jugendstil-Knabenbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3751
FABRITIUS DE TENGNAGEL, Frederick Michael E. zugeschrieben. Flusslandschaft bei Vollmond.
Staffagefiguren mit Boot am Ufer nahe einem Baumstumpf mit Blick in die weite, vom Mondlicht erleuchtete Landschaft
Limit 750,00 €
3751
Flusslandschaft bei Vollmond
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
3756
HOFMANN, Ludwig von (1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz). Sonnige Landschaft.
Ansicht eines Hügels mit Wiese und einem Kornfeld unter wolkigem Himmel
Limit 260,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3756
Sonnige Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3833
GAUTHIER, Albert (gest. 1936). Nordfranzösische Hafenansicht.
Fischerboote im hellen Morgenlicht im Hafen der Stadt unter wenig bewölktem Himmel
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3833
Nordfranzösische Hafenansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3849
WÖLFL (WOLFL), Adelbert (1827 - 1896 Breslau). Ansicht Frankfurt/Oder.
Staffagefiguren nahe dem Flussufer mit Blick zur detailliert gemalten Stadt im Sonnenschein unter blauem Himmel
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3849
Ansicht Frankfurt/Oder
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3902
CABIÉ, Louis Alexandre (1854 Dol-de-Bretagne - 1939 Bordeaux). Provence Südfrankreich.
Sonnige Landschaft mit Gebäuden hinter Bäumen unter blauem Himmel
Limit 750,00 €
3902
Provence Südfrankreich
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
3910
DOLL, Anton (1826 München - 1887 München). Romantische Winterlandschaft.
Partiell durchbrochen gearbeiteter Stuckrahmen, Passepartout mit Leinenbezug
Limit 600,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3910
Romantische Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3922
BAUMEISTER, Hermann (1867 Karlsruhe - 1944 Karlsruhe). Italienische Küstenlandschaft.
Originaler Keilrahmen, originaler Rahmen
Limit 750,00 €
3922
Italienische Küstenlandschaft
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
3927
SIRONI. Venedig.
Segler vor der italienischen Stadt nahe der Santa Maria della Salute
Limit 750,00 € Nicht verkauft
3927
Venedig
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
3956
MERCKER, Erich (1891 Zabern - 1973 München). Lindau.
Blick über die Bäume zur Stadt am Wasser im atmosphärischen Dunst
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3956
Lindau
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
4011
STUTZ, Ludwig (1865 Hoheneck - 1917 Ilmenau). Hasen und Schnecke.
Gebannt zur Schnecke auf der weißen Schale schauende Hasen mit weiß-brauner bzw. weiß-schwarzer Fellzeichnung bei hellem Licht
Limit 750,00 €
4011
Hasen und Schnecke
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
4062
ANDRAE, Elisabeth (1876 Leipzig - 1945 Dresden). Stillleben mit Topfpflanze.
Kaffeetasse und Bananen neben einem Teller mit rosa blühender Topfpflanze auf einem Tisch
Limit 330,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
4062
Stillleben mit Topfpflanze
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
4300
Barock-Dielenschrank
Breiter, 2-türiger Hallenschrank mit auskragendem Gesims und Sockel, auf kannelierten Pfeilerfüßen, Seitenteile und Türen kassettiert, dekoriert mit Sternintarsien, Zierleisten und geometrischen Ornamenten; innen geheimes Sockelfach mit herausnehmbarer Bodenplatte, mehrere Einlegeböden anbei
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
4300
Barock-Dielenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
4307
Barock-Dielenschrank.
Raumeinnehmender 2-türiger Hallenschrank mit gesprengt-geschweiftem Giebel, kassettierten Türen und Seitenwänden, Sockel mit geschwungener Zarge und Stollenfüßen, dezent dekoriert mit Rocaillenschnitzereien, Wappenkartusche und gerillten Seitenstegen; innen mit ergänztem Kleidersystem
Limit 550,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
4307
Barock-Dielenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
4323
4 fein intarsierte Neobarock-Lehnstühle
4 gepolsterte Lehnstühle mit Mittelbrett in stiltypisch geschwungener Form mit Schleifen- und Blumenmarketerie im holländischen Marketerie-Stil, Polster mit blauem, teils floralgemustertem Bezug
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
4323
4 fein intarsierte Neobarock-Lehnstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
4328
Barock-Buffet
Hoher Vitrinenaufsatzschrank mit 3-türigem, kastenförmigem Unterteil und 2 Schüben (mittig ein Blenderschub), 2-türiger, ergänzter Aufsatz mit geschweiftem Giebel und Sprossenfenstern. Verziert mit kassettierten, teils geschweiften Füllungen. Vitrinenaufsatz mit 4 höhenverstellbaren Einlegeböden
Limit 750,00 €
4328
Barock-Buffet
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
22
Zierliches Porzellankopfmädchen und Nähkorb mit Kleidung. Typ Jumeau.
Kleine Puppe mit wohl französischem Kurbelkopf (Jumeau?), festen blauen Augen, brauner Mohairperücke, 11-teiligem Gliederkörper und hellgrünem Kleidchen mit Hut. Dazu Korbkoffer mit 3 alten Kleidchen, Hut, Bürste und Kamm
Limit 150,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
101
"Mein neuer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlaf-/Schelmenaugen, Pappzunge, braune Echthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper mit langen Unterschenkeln. Altes weißes Kleid, dunkelblaue Strümpfe
Limit 180,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
101
"Mein neuer Liebling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
375
Gemalte Krippenszene mit geschnitzten Holztieren.
9 sehr fein geschnitzte Tierfiguren und Baum, vor gemalter Szene mit heiliger Familie
Limit 80,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
375
Gemalte Krippenszene mit geschnitzten Holztieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
639
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Die 7 Schalen des Zorns - Offenbarung Johannes".
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
639
"Die 7 Schalen des Zorns - Offenbarung Johannes"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1255
Vase mit orientalischer Landschaft. Argental.
Balustervase mit der umlaufend geätzten Darstellung einer ägyptischen Nillandschaft mit Blick auf die Pyramiden von Gizeh
Limit 700,00 €
1255
Vase mit orientalischer Landschaft
·
Nicht verkauft
Limit 700,00 €
1264
Jugendstil-Tischlampenpaar. Muller Frères.
Glockenschirme, am Rand dreifach gekniffen (L 15,5 m). An schwenkbarer Bronzehalterung mit gebogtem Arm und herzförmigem Fuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 700,00 €
1264
Jugendstil-Tischlampenpaar
·
Nicht verkauft
Limit 700,00 €
1543
Goldene Damenarmbanduhr mit Diamanten. EBEL, La Chaux-de-Fonds.
Gehäuse und Armband 585er Gelbgold, 10 kleine Diamanten. Zifferblatt und Werk signiert. Ankerwerk, Kaliber ETA 2512. Werk läuft, Handaufzug. Armband mit Faltschließe, Punzen: Feingehalt und HSP im Schild. L 16,5 cm, ø 22 mm. 34 g
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1543
Goldene Damenarmbanduhr mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1687
Miniatur: Friedrich der Große zu Pferd.
Der "Alte Fritz" nach der 1777 entstandenen Reiterstatuette des preußischen Königs von Emanuel Bardou
Limit 280,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1687
Miniatur: Friedrich der Große zu Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1707
Konvolut Elfenbein: 5 Seitenwender
Je aus einem Stück geschnitzte große "Messer" mit aufwändiger Blumen- und Blatt-Schnitzerei auf beiden Seiten der Griffe. Besonders das Eichenlaub ist in qualitätvoller Ausführung tief hinterschnitten. Die Fische haben eingelassene Augen aus Koralle
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1707
Konvolut Elfenbein: 5 Seitenwender
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1721
Louis Vuitton-Tikal PM Handtasche.
Paris, Made in France. Modell: M 40078. Classic LV-Monogramm Canvas mit Lederbesatz. Frontklappe mit Drehverschluss. Aufwendig gearbeiteter Lederhenkel mit 4 großen Ösen. Innen Textil, 1 großes Hauptfach, 1 flaches Innenfach
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1721
Louis Vuitton-Tikal PM Handtasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1900
Deutsche Schule 18. Jh.: Zwei Bildnisse (Nachtrag im Text)
Porträt eines Mannes mit Zopfperücke im Gehrock mit rotem Mantel sowie Bildnis einer adligen Frau im blauen Kleid mit rotem Mantel. Nachtrag 22.10.21: Das Damenbildnis zeigt Anne Marie von Orléans (1669 1728), Königin von Sizilien und Sardinien
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2105
Damenarmbanduhr "OMEGA" im Originaletui.
Gehäuse mit Strichzahlen und Federkrone zwischen Milaneseband mit Klippverschluss. Werk läuft
Limit 700,00 €
2105
Damenarmbanduhr "OMEGA" im Originaletui
·
Nicht verkauft
Limit 700,00 €
2126
Damenarmbanduhr "KASPER" mit Diamanten.
Gehäuse mit diamantbesetzter Lünette, Strichzahlen und Federkrone. Feines Milaneseband mit Klippverschluss. Werk läuft
Limit 700,00 €
2126
Damenarmbanduhr "KASPER" mit Diamanten
·
Nicht verkauft
Limit 700,00 €
2138
Bandring mit Brillanten.
Mittlerer Bandring mit eingelassenen Brillanten
Limit 700,00 €
2138
Bandring mit Brillanten
·
Nicht verkauft
Limit 700,00 €
2231
Designer-Collier LAPPONIA mit Zuchtperle und Brillant.
Strukturierter Anhänger mit silbergrauer Zuchtperle und kleinem Brillant. Feine Stabgliederkette mit gesichertem Hakenverschluss
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2231
Designer-Collier LAPPONIA mit Zuchtperle und Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2546
Barock-Figurengruppe: Herkules mit Acheloos als Stier. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarke, Schwertermarke
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2546
Barock-Figurengruppe: Herkules mit Acheloos als Stier
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2624
Barocke Zuckerdose. Meissen.
Zylindrische Dose mit Knospenknaufdeckel. Umlaufend ein Kakiemondekor mit Ominaeshi-Blumen
Limit 700,00 € Nicht verkauft
2624
Barocke Zuckerdose
·
Nicht verkauft
Limit 700,00 €
2674
Figürlicher Becher. KPM Berlin.
Auf einer Rundplinthe sitzende Gruppe von als Schmied mit Zange und Amboss und als Bergarbeiter mit Arschleder, Pickel und Amorschild gestalteten Putten, die sich einer die Haare kämmenden Puttendame zuwenden; darauf eine Kuppa mit purpurfarbenem Fond und Kauffahrteiszenen in zwei Vierpasskartuschen
Limit 500,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2674
Figürlicher Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2732
Seltener Durchbruchteller. Meissen.
Form- und Dekor-Modell um 1780. Feine farbige florale und figürliche Bemalung, gold staffiert. Im Spiegel Rundreserve "Spielende Kinder in Landschaft". Pressmarken, Schwertermarke
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2732
Seltener Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2733
Seltener Durchbruchteller. Meissen.
Form- und Dekor-Modell um 1780. Feine farbige florale und figürliche Bemalung, gold staffiert. Im Spiegel Rundreserve "Spielende Kinder in Landschaft". Pressmarken, Schwertermarke
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2733
Seltener Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2750
Porzellangemälde: Schlafende junge Dame.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer schlafenden jungen Frau, sowie eines jungen, die Dame mit einer Ähre kitzelnden Mannes, wohl nach einem Gemälde des italienischen Malers Pietro Antonio Rotari (1707-1762)
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2750
Porzellangemälde: Schlafende junge Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2751
Porzellangemälde: Königin Luise.
Ovales Medaillon mit dem Porträt der preußischen Königin Luise, nach dem berühmten Gemälde von Karl Gustav Richter (1823-1884)
Limit 170,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2751
Porzellangemälde: Königin Luise
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2870
44 Teile eines Korallenrand-Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Speiseteller, 5 Suppentassen mit 4 Untertassen, 11 Vorspeisenteller, 8 Frühstücksteller, 1 Ovalplatte (L 30 cm), 2 Ovalschalen (L 25 und 27,5 cm), 1 Kompottschälchen, 1 Schüssel (Ø 22 cm), 1 Sauciere, 1 Butterdose (ohne Deckel), 4 Eierbecher, 1 runde Schale (Ø 25 cm) und 1 Terrine (L 35 cm)
Limit 460,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2870
44 Teile eines Korallenrand-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2872
Schäfergruppe. Meissen.
Vor einem Eichenbaum sitzendes Liebespaar mit Hund und Schaf
Limit 700,00 €
2872
Schäfergruppe
·
Nicht verkauft
Limit 700,00 €
3028
Umfangreiches Speise- und Kaffeeservice "Maria, weiß". Rosenthal.
107 Teile. 2 Kaffeekannen (H 24 und 20,5 cm), 2 + 1 Zuckerdosen, 1 + 2 +1 Milchkännchen, 17 Kaffeetassen, 4 + 3 Teetassen, 17 + 8 Untertassen, 2 + 2 Eierbecher, 16 Frühstücksteller, 10 Suppenteller, 10 Speiseteller, 2 Schüsseln (Ø 25 cm), 2 Platten (L 36 und 38,5 cm), 1 Rundplatte (Ø 28,5 cm), 1 Butterdose, 1 + 1 Saucieren und 1 kleiner Teller (Ø 11 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3049
Schneider Wibbel. Meissen.
Sitzender Schneider, mit gespitztem Mund einen Faden in eine Nadel einfädelnd
Limit 200,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3049
Schneider Wibbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3086
Löwengruppe. Fraureuth.
Plastik zweier miteinander kämpfender Löwenmännchen
Limit 90,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3086
Löwengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3185
Silbernes Fischbesteck für 12 Personen. Zarampella, Padua.
12 Messer und 12 Gabeln mit Augsburger Faden
Limit 650,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3185
Silbernes Fischbesteck für 12 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3197
8 silberne Untersetzer. Koch & Bergfeld.
Glattes Design
Limit 700,00 €
3197
8 silberne Untersetzer
·
Nicht verkauft
Limit 700,00 €
3208
Große Silberschale. Veuve Flamant & Leon Champenois, Paris.
Geschweifte, ovale Schale mit kräftiger floraler Reliefierung und 2 rocaillierten Griffen, auf 4 Füßen
Limit 700,00 €
3208
Große Silberschale
·
Nicht verkauft
Limit 700,00 €
3379
Barockes Schlachtenbild.
Die Reiter im schnellen Galopp auf dem Weg ins Schlachtgetümmel
Limit 280,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3379
Barockes Schlachtenbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3642
MORA, Alphonse (1891 Antwerpen - 1977). Fischer.
Die Männer bei der Arbeit am Kai unter wolkigem Himmel
Limit 700,00 €
3642
Fischer
·
Nicht verkauft
Limit 700,00 €
3825
BREYER, Heinz-Jürgen (1912 Neuhaus - 2012 Bad Kissingen). Dünen auf Sylt.
Helles Sonnenlicht über den bewachsenen Dünen mit Blick übers Meer zum Horizont
Limit 460,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3825
Dünen auf Sylt
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3855
BALZER, Thuro (1882 Weißhof - 1967 Rostock). Altes Bauerngehöft.
Der reetgedeckte Hof mit den Hühnern im Sonnenschein
Limit 330,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3855
Altes Bauerngehöft
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
4127
GRAUPNER, Ernst (1917 Ingolstadt - 1989 München). Der Träumer.
Figürliche Darstellung in einer abstrahierend-kubistischen Malweise, die nächtliche Stimmung widerspiegelnd fast monochrom ausgeführt. Schlichter Rahmen mit Leinen-Passepartout
Limit 700,00 € Kaufpreis 700,00 € Verkauft
4127
Der Träumer
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
4321
4 fein intarsierte Neobarock-Armlehnstühle
4 gepolsterte Armlehnstühle mit Mittelbrett in stiltypisch geschwungener Form mit Schleifen- und Blumenmarketerie im holländischen Marketerie-Stil, Polster mit blauem, floral gemustertem Bezug
Limit 460,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
4321
4 fein intarsierte Neobarock-Armlehnstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
4339
Thüringer Bauerntruhe. Wohl Schreinerfamilie Harraß, Großbreitenbach.
Bunt bemalte kassettierte Kastentruhe auf geplätteten Kugelfüßen, mit originalem Schloss und Schlüssel, Seiten je mit Bügelgriff; dekoriert mit Schlossarchitektur und Liebespaar aus ungleichen Ständen; innen mit Beifach
Limit 120,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
4339
Thüringer Bauerntruhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
4342
Bunt bemalter Bauernschrank
2-türiger Bauernschrank in Brettbauweise mit getrepptem Gesims, Eckschrägen und Baluster-Pilastern mit goldgefassten Kapitellen, 2 Sockelschüben und floral geprägten Schlüsselbeschlägen, 2 Rosettenknäufe. Dekor aus polychromer Blumen- und Architekturbemalung, datiert "1791", monogrammiert "MH". Innen 2-teilig und braun gefasst: 1 Seite mit Kleiderstange, 1 Seite mit Leisten für Einlegeböden, 1 Seite verriegelbar durch Holzkeil
Limit 650,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
4342
Bunt bemalter Bauernschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
5
Kleine Französin. Jumeau .
Kurbelkopf, feste blaue Augen, Ohrringe, lange blonde Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Geblümtes Kleid, alte braune Lederschuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
5
Kleine Französin
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
183
Sehr großer Jugendstil-Kaufladen.
Trapezförmiges Gehäuse mit 2 Frontlisenen und fester Ladeneinrichtung: Regal mit 4 verglasten Türen und 12 beschrifteten Schüben, lose eingestellte Theke mit Bekrönung. Reich ausgestattet mit Waage, Kassenrolle, Holzständer, Wandregal sowie zahlreichem Zubehör aus Porzellan und Blech
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
183
Sehr großer Jugendstil-Kaufladen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
512
VISENTINI, Antonio Maria (1688 Venedig - 1782 Venedig). 7 Ansichten von Venedig.
7 von 38 Ansichten nach den Veduten von Canaletto (1697 - 1768) aus Antonio Visentinis Werk: "Urbis Venetiarum prospectus celebriores", 1751 - Tafel II: "Ab Aedibus hinc Foscarorum, illinc Linorum, usque ad Templum Charitatis", etwas stockfleckig, am Rand mit Lichtschaden | Tafel "3": "Prospectus ab Aedibus Flanginorum usque ad Bembos", etwas stockfleckig, am Rand mit Lichtschaden | Tafel IV: "Hinc ex Platea S. Viti, illinc es Domo Corneliorum, ad idem Telonium", am Rand mit Lichtschaden | Tafel VIII: "Hinc ab Aedibus Publicis Rivoalti, illinc an SS. Apostolis ad Grimanam Domum", etwas stockfleckig, am Rand mit Lichtschaden | 2x Tafel XI: "Areae majoris S. Marci Prospecta ad Templum S. Jeminiani", je etwas stockfleckig, am Rand mit Lichtschaden | Tafel XII: "Areae majoris S. Marci Prospecta ad Templum S. ejusdem", etwas stockfleckig, am Rand mit Lichtschaden
Limit 90,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
512
7 Ansichten von Venedig
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
637
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Die Zelte der Kirgisen".
Limit 650,00 € Nicht verkauft
637
"Die Zelte der Kirgisen"
·
Nicht verkauft
Limit 650,00 €
1016
"Thüringen und der Harz" 6 Bände
"Historisch-romantische Beschreibung aller in Thüringen und auf dem Harz vorhanden gewesenen und noch vorhandenen Schlösser, Burgen, Klöster, ... Bergwerke, Ruinen ... und sonst beachtenswerther Gegenstände aus dem Reiche der Geschichte und Natur." Mit zahlreichen Stahlstichen. Halbledereinband
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1016
"Thüringen und der Harz" 6 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1113
Vase mit zwei roten Drachen
Bauchige Vase mit schlankem Hals. Sehr fein gemaltes Blütendekor in Unterglasur-Blau, welches mit fünf Farben ausgemalt wurde
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1113
Vase mit zwei roten Drachen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1124
Dreigesichtiger Buddha
Figur im Verschränkungssitz mit ungewöhnlichem Mudra. Zwei kleinere Gesichter auf dem Hinterkopf. Figur hohl. Nicht zu öffnender Verschluss rückseitig. Die vordere Beinfront ist mit einer Schwalbenschwanzverbindung mit der Figur verbunden. Das Holz ist mit einem Gewebe bedeckt, auf dem sowohl die Lackschichten als auch die Vergoldung aufbauen. An den Oberarmen jeweils eine Nut für weitere Elemente
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1124
Dreigesichtiger Buddha
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1161
11 verschiedene Gläser
2 Karaffen (H 18,5 cm), 4 Kelchgläser (H 12,5 cm) und 1 Deckelgefäß mit vergoldeter Silbermontierung (H 12 cm) mit Goldmalerei. / 1 Zwischengoldbecher mit Figurenmotiv und Bandelwerk (H 13,5 cm). / 1 Becher mit dem Monogramm "FJT" im gravierten Blütenkranz (H 8,5 cm). / 2 Zylinderbecher mit gravierten Floral- und Puttenmotiven (H 10,5 cm)
Limit 500,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1161
11 verschiedene Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €