Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023  |  Kategorien |  Möbel

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

1433
Französische Tischlampe. Hettier & Vincent.
Oktogonaler Glockenschirm mit Fächerrelief (L 15 cm), auf schlankem, sechseckigem Balusterschaft mit sechseckigem Fuß und Floralrelief. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1365
Orientalismus-Teetisch.
Reich dekorierter, oktogonaler Teetisch mit vegetabilen Metall- , Perlmutt- und Beinintarsien im nordafrikanisch-arabischen Stil
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1365
Orientalismus-Teetisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1250
Kastentruhe im Renaissance-Stil.
Kastentruhe in Brettbauweise mit architektonisch gegliederter, kassettierter Front mit Pilastern und Rosettenrelief, darin feine Sternintarsien, Sockel mit Blenderschüben; innen mit bunter Tapete ausgekleidet
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1250
Kastentruhe im Renaissance-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1258
Brettstuhl.
Bauernstuhl mit üppig beschnitzter Rückenlehne in Form eines Doppeladlers, auf 4 ausgestellten, geschnitzten Beinen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1258
Brettstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1374
Ghom-Seidenteppich.
Handgeknüpfter chinesischer Teppich mit Vasenmotiv und dichtem floralem Muster. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1374
Ghom-Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1382
Ghom-Seidenteppich.
Handgeknüpfter chinesischer Teppich mit Vasen-, Blüten- und Vogelmotiven. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1382
Ghom-Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1388
Kleiner Orientteppich mit Mandelmedaillon.
Floral gemusterter Teppich mit zentralem Mandelmedaillon und großen Pendants auf geschweiftem Spiegel. Mehrreihige Herati-Bordüre mit Blütenwellenranken
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1388
Kleiner Orientteppich mit Mandelmedaillon
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1414
Jugendstil-Deckenlampe.
1-flammige Hängelampe an 3-facher Kettenaufhängung mit Palmettenbaldachin und Ringhalterung mit Schleifen- und Girlandenapplikationen, Glasschale aus sandgestrahltem Kristallglas mit Kerbdekor
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1414
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1420
Große Jugendstil-Dielenlampe.
1-flammmige Hängelampe mit 3-facher Kordelaufhängung an Glockenbaldachin, Ringfassung aus Messing mit halbrunder Glasschale aus satiniertem Pressglas mit Kerbschliffdekor
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1425
Paar Jugendstil- Wandlampen. Rethondes.
Paar 2-flammige Wandleuchter mit antikisierendem Schaft und kannelierten Leuchterarmen, je mit 2 tulpenförmigen Glasschirmen mit weißen und violetten Pulvereinschmelzungen
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1425
Paar Jugendstil- Wandlampen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1427
Jugendstil-Tischlampe. Muller Frères.
Am Rand dreifach gekniffener Glockenschirm. An gebogtem, verstellbarem Arm, profilierter Rundfuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1427
Jugendstil-Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1437
Art-déco-Tischlampe mit Frauenfigur und Schwan.
Neben der Kugellampe im langen Gewand auf dem Boden lagernde Frau mit einem Vogel in der Hand sowie ein Schwan
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1437
Art-déco-Tischlampe mit Frauenfigur und Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1454
Salonlampe Mazda.
Design-Klassiker mit konischem Schaft und Glockenschirm sowie 1-flammige Schraubfassung mit Zugschalter
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
1454
Salonlampe Mazda
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1290
Biedermeier-Kommode.
3-schübige Kommode mit verschieden großen Schüben, akzentuiert mit hohlkehlgeformtem, oberen Schub; dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und vegetabilen Messingbeschlägen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1297
Spätbiedermeier-Kommode.
4-schübige Kommode mit geschweifter Sockelzarge, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und eingesetzten Tellerchen mit Holzknäufen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1302
Sitzbank im Biedermeier-Stil.
Sofabank für 3 Personen mit gepolsterter Sitzfläche, leicht ausgestellten Armlehnen und durchbrochen gearbeiteter Rückenlehne mit Streben in Form einer Lyra und teilgepolstertem Schulterbrett; blau-gestreifter Bezug
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1302
Sitzbank im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1312
Englischer Vitrinenaufsatzsekretär.
Schmaler Vitrinenaufsatzsekretär mit 4-schübigem Kommodenunterteil, mittlerem Sekretärteil mit schräger Klappe und seitlich herausziehbaren Stützen und 2-türigem Vitrinenaufsatz mit dekorativ versprosstem Glas; Sekretärteil 2 kleinen Schüben und etlichen offenen Ablagen, Schreibplatte mit grünem Lederbezug, Aufsatz innen mit 3 Einlegeböden
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1312
Englischer Vitrinenaufsatzsekretär
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1315
Runder Vitrinen-Tisch im Louis-Seize-Stil.
Runder Salontisch im klassizistischen Stil auf 4 Säulenbeinen mit gekreuzter Fußverstrebung und verglaster, herausnehmbarer Deckplatte über einem mit Samt ausgekleidetem Staufach; verziert mit Messingbeschlägen und -intarsien
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1315
Runder Vitrinen-Tisch im Louis-Seize-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1320
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil.
2-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit Marmorplatte, dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen und parkettierten Front- und Seitenteilen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1321
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil.
3-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit Marmorplatte, dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen und parkettierten Front- und Seitenteilen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1321
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1322
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil.
3-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit Marmorplatte, dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen und rocaillengerahmter Blumenmarketerie an den Front- und Seitenteilen
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1322
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1324
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
2-schübige, im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, grünlich-grauer Marmorplatte; verziert mit Füllhornmarketerie und Messingbeschlägen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1324
Salon-Kommode mit Marmorplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1328
2 Jugendstil-Armlehnstühle. Worpsweder Werkstätten.
2 ähnliche Armlehnstühle mit trapezförmiger Sitzfläche aus Binsengeflecht und reliefverzierter Rückenlehne mit geometrischen Mustern
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1328
2 Jugendstil-Armlehnstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1367
Orientalismus-Teetisch. Philipp Haas und Söhne, Wien.
Reich dekorierter, oktogonaler Teetisch mit vegetabilen Metall-, Perlmutt- und Beinintarsien im nordafrikanisch-arabischen Stil
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1367
Orientalismus-Teetisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1370
Orientalismus-Reise-Teetisch.
Reich dekorierter, oktogonaler Teetisch mit orientalisch verziertem, abnehmbarem Messingtablett, klappbares, scherenförmiges Holzgestell mit vegetabilen Perlmuttintarsien, dazu runde Glasplatte
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1370
Orientalismus-Reise-Teetisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1439
Art-déco-Deckenlampe. Degué.
4-flammige Hängelampe mit 4 s-förmig geschwungenen, dekorativ verstrebten Leuchterarmen und Glockenbaldachin, glockenförmige Glasschirme mit gepresstem Floraldekor
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1441
4 Eck-Wandlampen. Muller Fréres Lunevile.
Stabförmige Wandhalterungen für die dreieckigen Gläser mit stilisiertem floralen Reliefdekor
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1455
Art-déco-Stehlampe in der Art von Mazda.
Zeitlose Stehleuchte auf dreifach getrepptem Säulenschaft mit rundem Stand und glockenförmigem Opalglasschirm
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1455
Art-déco-Stehlampe in der Art von Mazda
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1310
Eleganter englischer Armlehnstuhl.
Gepolsterter Lehnstuhl mit volutierten Armlehnen und gedrechselter Schulterlehne, auf konischen Drechselbeinen, roter Bezug mit Amphora und Lorbeerkranz
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1310
Eleganter englischer Armlehnstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1342
Jugendstil-Frisiertisch.
Höhenverstellbarer Schminktisch mit schwenkbarem, rundem Spiegel auf runder Tischplatte mit Säulen-Mittelstütze und 3 Säbelbeinen, verziert mit Reliefschnitzereien; 2 integrierte Klappfächer
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1342
Jugendstil-Frisiertisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1264
4 Historismus-Bauernstühle.
4 Brettstühle mit trapezförmiger Sitzfläche mit eichenlaubgeprägtem Lederbezug und Ziernagelung, üppig beschnitzter Rückenlehne in Form von Grotesken und Wappen mit überkreuzten Bergeisen, auf 4 Drechsel-Beinen
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1264
4 Historismus-Bauernstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1305
Spätbiedermeier-Ofenschirm mit Perlstickerei.
Kleiner geschwungener Kaminschirm auf Brückenfüßen, bekrönt mit Rocaillenschnitzerei; verglaste, großflächige Rahmenbespannung mit Darstellung einer Orientalin auf einem Kamel als perlenverziertes Stickbild, rückseitig roter Samtbezug mit dekorativ gesäumter Ziernagelung
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1314
Klapptisch im Barock-Stil.
Spiel- und Konsoltisch in stiltypisch geschwungener Form mit dreh- und aufklappbarer Deckplatte auf Zargenkasten
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1314
Klapptisch im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1326
Jugendstil-Sitzbank.
Sofabank für 3 Personen mit gepolsterter Sitzfläche, verstrebten Armlehnen und verstrebter, teilgepolsterter Rückenlehne mit Reliefschnitzerei in stiltypischer Ornamentik mit Floralranken; champagnerfarben-gestreifter Bezug mit Rankenmuster
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1326
Jugendstil-Sitzbank
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1330
Dekorativer Kaminschirm mit Jagdbemalung.
Reich verzierter Ofenschirm auf Säulenschaft mit Messingstrebe und höhenverstellbarem, geschweift gerahmtem, rundem Schirm; bemalt im asiatischen Stil mit Goldhöhung, Schirm mit fein gemalter Jagdszene
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1330
Dekorativer Kaminschirm mit Jagdbemalung
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1334
Eleganter Seitenwangentisch.
Rollbarer Damen-Salontisch mit ausklappbaren Seitenteilen 2 verschließbaren Zargenschüben an den kurzen Seiten, auf 4 sich verjüngenden Pfeilerbeinen; fein bemalt mit Blumen und Ranken
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1334
Eleganter Seitenwangentisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1337
Jugendstil-Armlehnstuhl, Entwurf Heinrich Vogeler. Worpsweder Werkstätten.
Armlehnstuhl mit trapezförmiger Sitzfläche aus Binsengeflecht und reliefverzierter Rückenlehne mit Blumenbukett
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1337
Jugendstil-Armlehnstuhl, Entwurf Heinrich Vogeler
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1345
Jugendstil-Klavierhocker.
Runder Hocker auf 3-passig geformtem Gestell mit Mittelstütze, 3 Säulen mit Messingblechapplikationen und leicht ausgestellten Füßen, mit höhenverstellbarer Sitzfläche durch Spiralfeder, stiltypischer Bezug
Limit 100,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1345
Jugendstil-Klavierhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1347
Bugholz-Kleiderständer.
Jugendstil-Kleiderstock mit drehbarer Krone und Schirmständer mit Abtropfplatte, auf 4 gebogten Beinen
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1347
Bugholz-Kleiderständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1380
Medaillonteppich mit Eichenblattdekor.
Sternmedaillon auf gezackt geschnittenem Spiegel, üppiger Floraldekor allover gemustert. Mehrreihige Samowar-Bordüre. Verso lederverstärkte Kanten
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1380
Medaillonteppich mit Eichenblattdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1413
Jugendstil-Deckenlampe. Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain.
Elegante 1-flammige Hängelampe an Mittelstrebe mit Tellerbaldachin und blattverziertem Messingkranz um Schalenglasschirm mit polychromem Perlbehang; Glasschirm mit rosafarbenen Pulvereinschmelzungen und Fadendekor
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1423
Jugendstil-Deckenlampe. Muller Frères.
1-flammige Hängelampe an 3-facher Kettenaufhängung mit Trauben- und Weinblattdekor, Glasschale mit gelben und violetten Pulvereinschmelzungen
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1423
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1428
Tischlampe mit Cameoschirm. Kralik.
Am Rand vierfach gekniffener, verstellbarer Glockenschirm mit geätzten Eichenblättern und Eicheln (L 13 cm). An elegant geschwungenem Leuchterarm mit Blattzier sowie einer aus dem Arm wachsenden Blume, ovaler Fuß mit Floralrelief. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1428
Tischlampe mit Cameoschirm
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1435
Große 3-flammige Tisch- oder Dielenlampe.
Auf 4 Tatzenfüßen ruhendes Postament mit umlaufendem Relieffries: Tanzende Frauen. Vase mit Widderköpfen als Ansatz für den geriffelten Säulenschaft sowie Schraubfassungen in den Kugelglasschirmen
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1435
Große 3-flammige Tisch- oder Dielenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1450
Art-déco-Stehlampe mit Tisch.
1-flammige Stehlampe auf gedrehter Messingstrebe, mittig gefasst durch kleinen Beistelltisch mit heller Alabasterplatte und Messinggestell mit à jour gearbeiteten Zierleisten, kegelförmiger Glasschirm aus champagnerfarben überfangenem Opalglas mit violettem und rotem Streifendekor
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1450
Art-déco-Stehlampe mit Tisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1452
Art-déco-Stehlampe.
1-flammige, höhenverstellbare Stehlampe auf geradem Messing-Schaft mit Zierkugel und 3 gebogten Füßen, Kugelglasschirm
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1452
Art-déco-Stehlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1451
Art-déco-Stehlampe.
Reich verzierte - in Anlehnung an sogenannte Grottenmöbel - 1-flammige Stehlampe auf geradem Schaft mit Hammerschlagdekor, verglaster Ablagefläche mit polychromem Steindekor und quadratischem Sockel mit 4 volutierten Füßen, zapfenförmiger Glasschirm
Limit 220,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1451
Art-déco-Stehlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1300
Salontisch im Biedermeier-Stil.
Ovaler, ausziehbarer Esstisch mit Mittelsäule und 4 gebogten Füßen
Limit 120,00 € Zuschlag 310,00 € Verkauft
1300
Salontisch im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
1273
Barock-Armlehnstuhl.
Bequemer Sessel in stiltypisch geschwungener Form, mit gepolsterter Rückenlehne und Sitzfläche, volutierte Armlehnen mit Reliefschnitzerei; Bezug mit üppigem Floralmuster und Ziernagelung
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1273
Barock-Armlehnstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1289
Biedermeier-Sekretär.
Schreibschrank auf 4 Pfeilerbeinen, mit Kopfschub, 2 unteren Schüben und aufklappbarer Schreibplatte; Inneneinrichtung des Sekretärteils mit 8 kleinen Schüben, mittig mit rundbogenverzierter 2-geteilter offener Ablage und unterer offener Abflagefläche
Limit 290,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1289
Biedermeier-Sekretär
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1318
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
3-schübige, im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, grünlich-grauer Marmorplatte; oberer Blenderschub verziert mit Marketiere aus Lorbeergirlanden und Urne, untere Schübe verziert mit gespiegelt-geometrischer Marketerie und Messingring-Beschlägen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1318
Salon-Kommode mit Marmorplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1323
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
2-schübige, im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, rötlich-grauer Marmorplatte; dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen, Blumenmarketerie und parkettierten Front- und Seitenteilen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1323
Salon-Kommode mit Marmorplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1325
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
3-schübige, im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, rötlich-grauer Marmorplatte; üppig verziert mit Puttenmarketerie und Messingbeschlägen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1325
Salon-Kommode mit Marmorplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1329
Stummer Diener. Thonet, Wien.
Handlicher, rollbarer Kleiderständer mit herausziehbarem Messingstab und Ablagefläche
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1329
Stummer Diener
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1341
Jugendstil-Blumenständer. Eisenhütte Mägdesprung im Harz.
Blumensäule in stiltypischer Formensprache, auf 3 ornamentierten Beinen, verstrebt durch Sockelplatte
Limit 220,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1341
Jugendstil-Blumenständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1356
Art-déco-Vitrinenschrank.
2-türiger Vitrinenaufsatzschrank mit geschweiftem Giebel, auf kastenförmigem Unterteil mit mittigen 3 Schüben und 2 flankierenden Türen, auf ausgestellten Füßen; Aufsatz innen mit 3 Einlegeböden, Unterteil mit je 1 Einlegeboden
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1356
Art-déco-Vitrinenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1396
Gründerzeit-Petroleumlampe mit verstecktem Bassin.
Petroleum-Tischlampe mit aufwendig verziertem, 2-teiligem Korpus in Form eine Amphora, darauf Halterung mit Patentbrenner "Brevete" und Brennergalerie, Docht, Glaszylinder und ovoidem, satiniertem Glasschirm mit Floralmuster
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1396
Gründerzeit-Petroleumlampe mit verstecktem Bassin
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1438
Paar Art-déco-Wandlampen. Les Etablissements H. Petitot, Paris.
2 zeitlose 1-flammige Wandschalenlampen mit geripptem Halbschalenschirm und säulenartiger Halterung
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1339
Eleganter Jugendstil-Zeitungsständer. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer, kastenförmiger Zeitungsständer mit 2 Ablagen aus Messingstäben und 1 Ablagefläche, 1 kubisches, verschlossenes Fach mit Klapptür; dekoriert mit Messingstreben und geprägten Messingblechapplikationen, Klapptür mit bernsteinfarbenem, gemustertem Glas; innen 1 Einlegeboden
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1386
Isfahan-Perserteppich.
Medaillonteppich mit feiner Handknüpfung und zahlreichen floralen und ornamentalen Füllmotiven
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1386
Isfahan-Perserteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1395
Jugendstil-Petroleumlampe mit verstecktem Bassin. Stobwasser, Berlin.
Elegante Petroleum-Tischlampe mit 2-teiligem Korpus in Form einer Vase in Kobaltblau mit antikisierender Bronzehalterung und passig geformtem Marmorsockel, darauf Halterung mit Brenner und Brennergalerie, Docht, Glaszylinder und champagnerfarben und hellblau unterfangenem Kugelglasschirm mit goldfarbener C-Schwung-Ranke
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1395
Jugendstil-Petroleumlampe mit verstecktem Bassin
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1436
Französische Art-déco-Lampe mit 2 Frauenfiguren.
Kniende Frauen mit beschwörend erhobenen Armen am Eisglas-Kugelschirm
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1436
Französische Art-déco-Lampe mit 2 Frauenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1252
Hessische Renaissance-Fassadentruhe.
Reich verzierte Kastentruhe mit architektonisch gegliederter, kassettierter Front mit Lisenen und vegetabiler Flachschnitzerei, darin feine Intarsien mit stilisiertem Doppeladler, Inschrift "Catrina Drubenbachs Anno 1696" Bügelgriffen an den Seiten; innen 1 Beifach und Ablage
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1252
Hessische Renaissance-Fassadentruhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1288
Biedermeier-Vitrinenaufsatzsekretär.
Hoher Vitrinenaufsatzsekretär mit 3-schübigem Kommodenunterteil, mittlerem Sekretärteil mit schräger Klappe, Schub und 2-türigem Vitrinenaufsatz mit versprosstem Glas und geradem Gesims mit Triglyphendekor, dekoriert mit ebonisierten Zierleisten; Schreibfach innen mit 6 kleinen Schüben, 1 mittleren Schub und 1 großen Schub, ein reich verziertes offenes Fach in Anlehnung an eine Theaterkulisse mit parkettiertem Boden und verspiegelter Rückwand, flankiert von Halbsäulen und bekrönt mit Sternfurnier, Aufsatz innen mit 2 Einlegeböden
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1288
Biedermeier-Vitrinenaufsatzsekretär
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1403
Tischlampe mit Kerzenleuchter-Fuß im Stil der Romanik.
Zur Tischlampe umgebauter prächtiger Bronzeleuchter mit 3-seitigem Sockel aus Drachen und Reliefornament. Überaus reich reliefierter Schaft mit vegetabilem Ornament, à jour gearbeiteter Nodus mit den 4 Wesen sowie von 3 Drachen gehaltener Wachsteller mit Inschrift (Erat lux vera, quæ illuminat omnem hominem). 1-flammig elektrifiziert mit Schraubfassung über Kunststoff-Kerzenhülse sowie roter Stoffschirm
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1446
Paar Art-déco-Wandlampen. Degué - Cristallerie de Compiègne.
Paar 1-flammige Wandleuchten in v-förmiger Halterung; spitz zulaufende, geometrisch formgepresste Glasschirme
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1266
Barock-Tabernakelaufsatz.
2-teiliger Tabernakelaufsatz, Oberbau mit geschwungenem Giebel und 2-türiger Blenderfront mit 6 Scheinschüben und Mittelfach, kastenförmiger Unterbau mit verschließbarem Mittelfach und 6 Schüben; reich verziert mit Maserfurnier und Bandintarsien; Oberteil innen 2 Einlegeböden, Unterteil innen 1 Einlegeboden
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1266
Barock-Tabernakelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1309
9 Biedermeier-Stühle.
9 Lehnstühle mit trapezförmiger, gepolsterter Sitzfläche und durchbrochener Rückenlehne mit geradem Mittelsteg und Schulterbrett; grün-gestreifter Samtbezug
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1309
9 Biedermeier-Stühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1346
Bugholz-Bürostuhl. Jacob und Josef Kohn, Wien.
Sogenannter Kontorstuhl mit gepolsterter Sitzfläche und weit gebogtem Schulterbrett, auf Mittelstütze mit 4 gebogten Beinen, durch Stahlspindel dreh- und höhenverstellbar, rot-orangefarbener Bezug mit stiltypischer Jugendstil-Ornamentik
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1346
Bugholz-Bürostuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1372
Hereke-Seidenteppich.
Handgeknüpfter türkischer Teppich, circa eine Million Knoten pro Quadratmeter. Ein klassischer Nischenteppich, in der Hauptbordüre drei Kartuschen mit Schriftzeichen
Limit 100,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1372
Hereke-Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1424
Paar Wandlampen. Muller Frères.
Am Mündungsrand dreifach gekniffener Glockenschirm (L 14,5 cm). An gebogtem Leuchterarm mit Blattwerk und Lorbeergirlande und Schleifenzier
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1440
2 Art-déco-Deckenlampen. Degué.
Paar 1-flammige Hängelampen an 3 Bronzestreben mit Pyramidenbaldachin und Glasschale aus satiniertem Pressglas mit Kerbdekor
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1444
Große Art-déco-Dielenlampe.
6-flammige Hängelampe an Mittelstrebe mit Rosettenbaldachin, balusterförmige Halterung mit 5 Karyatiden-Armen mit Lampenschirmen aus satiniertem Pressglas in stilisierter Zapfenform sowie zentralem Lampenschirm
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1262
Bemalter Bauernschrank.
1-türiger Dielenschrank in Brettbauweise, mit geradem Gesims, ergänztem Aufsatz als offener Stauraum und Sockelschub; grün gefasst und polychrom bemalt mit korinthischen Säulen, floralen Motiven und Stoffen, bezeichnet "Martin Sick. den 6. Juli 1866"
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1262
Bemalter Bauernschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1283
Biedermeier-Kommode.
2-schübige Kommode auf Pfeilerbeinen; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier
Limit 220,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1283
Biedermeier-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1296
Biedermeier-Wandvitrine.
Kleines Hängeschränkchen mit abnehmbarer, verglaster Front, dekoriert mit klassizistischen Ornamenten aus Perlstab- und Palmettenschnitzereien, bekrönt mit architektonisch gegliederter Akanthusblattschnitzerei, abhängend geschweifter Rahmen mit Inschrift "W.S.M. Trautmannin."; innen jünger eingesetztes Gestell mit 2 Einlegeböden; als Beigabe verschiedene defekte Ansichtenporzellane
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1296
Biedermeier-Wandvitrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1327
Jugendstil-Kommodenschrank.
Schlichter Schrank mit Kopfschub, 2-türigem Mittelteil und 4 unteren Schüben, dezent dekoriert mit Messingbeschlägen in stiltypischer Ornamentik; Mittelteil innen links mit 2 offenen Ablagen und rechts mit 4 kleinen Schüben
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1327
Jugendstil-Kommodenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1357
Art-déco-Servierwagen. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Teewagen mit schlichtem, rechteckigem Holzgestell und Handhabe an der kurzen Seite, oberer Teil mit geschlossenem, allseitig facettiert-verglastem Korpus mit 4 Scharnierklappen, unterer Bereich mit offener Ablage
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
1357
Art-déco-Servierwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1361
Zierlicher Neorokoko-Paravent.
3-flügeliger Paravent in barocker Formensprache, getrepptes Gestell mit Rocaillenschnitzerei und 2-facher Felderung, untere Felder mit champagnerfarbenem Bezug mit floralen Mustern, obere Felder mit floral geätztem Glas mit Rocaillenrahmung
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
1361
Zierlicher Neorokoko-Paravent
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1375
Ghom-Seidenteppich.
Handgeknüpfter persischer, seltener Wagireh-Teppich. Verschiedene Mustervorlagen für großformatige Orientteppiche im Innenfeld. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 300,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1375
Ghom-Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €