Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
1975
Ansichtentasse "Cronenberg"
Kratertasse mit drei Füßen, Schlangenhenkel und Perlbändern. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht von Cronenberg (Wuppertal), verso ornamentale Goldmalerei
Limit 280,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2019
Speiseteller "Flora Danica"
Teller mit Zackenrand. Im Spiegel die Darstellung des Kleinen Wintergrüns, unterseitig lateinisch bezeichnet. Dazu ein Porzellan-Tellerständer der russischen Manufaktur Lomonossov
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2036
6 Suppenteller mit Weichmalerei
Form "Altozier". Malerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 360,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2072
Russische Figur: Schwimmerin
Farbig bemalt, gold staffiert. Kyrillische blaue Bodenmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2076
Kindergruppe und Händlerpaar
1x Müller/Schwarza-Saale: zur Musik eines flötespielenden Knaben einen Reigen tanzende Kindergruppe (L 28 cm). / 1x Sitzendorf: Vogelhändler (H 18 cm) und Frau mit Korb (H 18 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2101
Bilderteller im Wiener Stil
Im Spiegel eine unterseitig bezeichnete Darstellung der Delilah, wie sie dem schlafenden Samson den Bart schneidet, unterseitig bezeichnet "Simson u. Delila"; Fahne mit prunkvoller Goldreliefmalerei auf mintfarbenem Fond
Limit 60,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2142
Henkelkorb
Modell von Friedrich Elias Meyer 1770. "Englischer Frucht- und Gebäckkorb". Reliefiert, gold staffiert, im Spiegel farbige Blumen- und Insektenmalerei. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2178
Prunkschale
Modell von Ernst August Leuteritz 1850. Floral und ornamental reliefiert, gold staffiert. Farbige florale Bemalung. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2188
Bonbonniére
Reliefdekor "Marseille". Farbig bemalt, gold staffiert. Indisch-Dekor "Chinesischer Schmetterling" mit indianischen Blumen. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2202
8er Satz Gedecke, Gebäckschale
Form "Neuer Ausschnitt". 25 Teile: Gebäckschale, 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Dessertteller. Farbige Blumenbemalung, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2204
4er Satz Gedecke, Dose, Konfektschale
Form "Neuer Ausschnitt". 14 Teile: 4 Tassen, 4 Untertassen, 4 Dessertteller, 1 Zuckerdose, 1 Konfektschale. Kobaltblaue Unterglasurmalerei, "Blumen- und Insektendekor". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken. Vier Schwertermarken mit Punkt, sieben Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2233
Fächerplatte
Breite Fahne ornamental reliefiert, gold staffiert, im Spiegel farbige Blumenbemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2304
Prunkteller
Teller mit goldstaffiertem Rocaillereliefrand und Blumenbukett im Spiegel
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2316
Zuckerdose mit sächsisch-polnischem Wappen
Zuckerdose mit türkisfarbenem Fond. Beidseitig sowie auf dem Deckel eine Kartusche mit dem polnischen, sächsischen bzw. sächsisch-polnischen Wappen
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2321
Teller "Roter Hofdrache" mit Besitzermonogramm
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2341
3 Kaffeetassen mit Blumenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2349
2 figürliche Salieren
Je an einer Durchbruchschale mit Blüten lagernde Dame bzw. lagernder Herr
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2351
Tafelaufsatz mit Blumen- und Insektenmalerei
Platte mit vegetabil reliefiertem Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 115,00 €
Verkauft
2372
6 Kuchenteller mit Weichmalerei
Form "Altozier". Malerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 360,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2388
7 Teile mit Kobaltrand
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeetasse, 3 + 1 Teller (Ø 3x 16 cm und 1x 20 cm), 1 Quadratschüssel (18 x 18 cm) und 1 Blattschale (L 22 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2445
Vase mit Kakiemonmalerei
Balustervase mit indischer Fels-, Blumen- und Vogelmalerei
Limit 50,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2450
Indisch-Mokkaservice
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Teile: Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 3 Mokkatassen, 3 Untertassen. Camaieumalerei in Korallenrot, Grauschwarz und Blau, gold staffiert. Indisch-Dekor "Mingdrache". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2485
9 Teile Weinlaub-Porzellan
4 verschiedene Milchkännchen (H 10,5 - 18 cm), 3 verschiedene Zuckerdosen (H 9,5 - 11,5 cm), 1 Teekännchen (ohne Deckel) und 1 Kuchenteller (Ø 28 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2487
10 Weinlaub-Porzellane
6 verschiedene Milchkännchen (H 8-15,5 cm), 3 verschiedene Zuckerdosen (H 8,5-12,5 cm) und 1 Kaffeekännchen (H 19,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2655
2 Landkarten mit Regionen um Erfurt
"Das Herzogthum Weimar nebst dem Erfurther Gebiethe. in Leipzig bey Joh. Georg Schreibern", Titelkartusche, Meilenzeiger und Legende, Platte: 18,5 x 26,6 cm, Blatt: 21,5 x 30 cm | "Das zum Erzstift und Kursfürstenthume Manz Gehörige Erfurter Gebiet. No. 230.", Titelkartusche, Meilenzeiger, Kartusche "Amt Vargula", Platte: 23 x27,5 cm, Blatt: 30 x 42 cm
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2679
2 Mappen
"Märzserie", Mappe mit 7 landschaftlichen Holzschnitten, 28 x 21 cm und Mappe mit 3 landschaftlichen Holzschnitten und 3 Holzschnitten mit biblischen Szenen, 42 x 32,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2831
4 DDR-Grafikkalender 1988, 2x 1989 und 1990
Konvolut einzelner Grafiken von DDR-Künstlern lose in verschiedenen Mappen mit zugehörigen Kalenderblättern: Grafik-Kalender von 1988, je Exemplar 195/200: 11 von 12 Grafiken (Jansong, Perthen, Domröse, Fuhr, Grüger, Hornung, Leifer, Minkewitz, Ranft-Schinke, Hachulla, Süß und Wahle - es fehlt: Ellen Fuhr); Grafik-Kalender von 1989, je Exemplar 29/200: 11 von 12 Grafiken (Münzner, Fuhr, Peuker, Hopfe, Mackensen, Volmer, Ranft, Ruddigkeit, Minkewitz, Herold, Paris und Mohr - es fehlt: Elke Hopfe); Grafik-Kalender von 1989, je Exemplar 160/200: 10 von 12 Grafiken (Vent, Mackensen, Büttner, Morgner, Zaprasis, Goltsche, Volmer, Quevedo, Warmt, Herold, Viebeg und Hussel - es fehlen: Feliks Büttner und Nuria Quevedo) sowie Grafik-Kalender von 1990, je Exemplar 36/200: 12 von 12 Grafiken (Wendisch, Gille, Libuda, Liebmann, Mucchi, Ulrich, Curio, Zickelbein, Sander, Dress, Perthen, Huniat - Zickelbein mit größerem Riss)
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3144
"Drei kopflose Figuren"
Drei stehende Gestalten vor rot-goldenem Hintergrund
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3170
Barocker Genremaler: Szene mit Paar und Vieh
Bauernpaar mit Geflügel und Ziege in weiter bergiger Landschaft
Limit 240,00 €
Zuschlag 450,00 €
Verkauft
3180
Wohl italienischer Maler: Heiligenbildnis
Kleines Bildnis eines Mannes mit leicht scheuem Blick zum sich öffnenden Wolkenhimmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3222
Biedermeier-Damenbildnis
Porträt einer jungen Frau im blauen Kleid mit braunen Augen und Goldschmuck
Limit 280,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3284
Studie zu "Pan und Nymphe"
Sitzender weiblicher Rückenakt auf einem blauen Tuch
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3339
Mutter mit Tochter
Parkszene mit Frau und Kind beim Flechten eines Kranzes
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3468
Romantische Waldlandschaft
Romantische Waldlandschaft mit Staffage an einem Kreuz im Sonnenschein. Pendant zu Kat.-Nr. (2766)
Limit 260,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3494
Dorfstraße in Kloster
Helles Sonnenlicht über der Straße und den Häusern
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3610
Voralpenlandschaft
Kleine Kate in den Bergen nahe dem Gipfel im Vorfrühling
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3663
Ansicht Straßburg
Blick vom Ufer des Ill zur Altstadt mit dem Münster weiter hinten im Sonnenschein
Limit 300,00 €
Zuschlag 580,00 €
Verkauft
3771
Zwei Setter bei der Jagd
Die zwei Hunde an einem Teich mit Blick zu einer davon fliegenden Ente
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3803
Stillleben im schönen Goldstuckrahmen
Kleiner Blumenstrauß mit Rosen in spiegelnder Glasvase auf einem Sims
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3805
Stillleben mit Lilien
Prächtig blühende Lilien in einer hohen Keramik-Henkelkanne vor diffusem Hintergrund
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3814
Blumenstillleben
Kleiner Blumenstrauß mit gelben, orangefarbenen und roten Blüten in hellem Licht
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3820
Undeutlich signiert: Gelbe Rosen
Die Blumen in der blaugrauen Vase im hellen Licht
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3913
2 Barock-Lehnstühle | siehe Nachtrag im Text
2 Polsterstühle mit stiltypisch geschwungenem Gestell, ornamentalen Schnitzereien, Sitzflächen mit weinrotem Samtbezug <strong>| Nachtrag 09.10.20: Material ist Buche</strong>
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3919
Barock-Lehnstuhl
Lehnstuhl mit stiltypisch geschwungenem Gestell, dekoriert mit flachen Rocaille-Schnitzereien. Rückenlehne und Sitzfläche mit Korbgeflecht
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3925
Biedermeier-Salontisch mit Sternintarsie
Quadratischer Tisch mit sternintarsierter Tischplatte und kleinem Zargenschub
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3926
2 Louis-Quinze-Fauteuils
2 ähnliche Polstersessel in stiltypisch geschwungener Form und Rocaillenschnitzereien. 1 signierter Stuhl mit weinrotem Rückenlehn- und Sitzflächenbezug. 1x Rückenlehne mit Korbgeflecht und Sitzfläche mit weinrotem Bezug
Limit 150,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3934
Wandkonsole im Marketerie-Stil
Prunkvoller Konsoltisch in geschwungener Form mit roter Marmorplatte, üppig verziert mit Blumenmarketerien und -schnitzereien
Limit 240,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3948
Gepolsterte Fußbank
Leicht schräge Fuß- oder Kniebank mit hellen Fadeneinlagen an den Seiten
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3953
Art-déco-Zeitungsständer
Rollbarer Zeitungsständer mit Metallstreben und 4 Ablagen
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
49
Porzellanbild im Rahmen
Felslandschaft mit Häusern und Schriftblock im oberen Bereich. Originaler Holzrahmen, hinten verschlossen
Limit 90,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
53
Teller mit rotem Blumendekor und Fledermäusen
Alter Teller mit feinem roten Ornament aus Blumen und Fledermäusen. Chrysantheme im Zentrum und Rand mit Emailfarben gemalt
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
85
Paar Elfenbeinfiguren Mann und Frau
In ähnlicher Art gestaltete Figuren eines Mannes und einer Frau mit schürzenartigem Überrock und Blüten in den Händen, teils farbig gefasst
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
102
Medizin-Silberdöschen mit Geheimverschluss
Schlichte Zylinderdose mit reliefiertem Deckel wird in eine passende, reliefierte Silberkartusche gesteckt, die mit einem winzigen Verschluss gesichert ist. Darauf figürliche Darstellungen und Schriftzeichen
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
113
Große Metallkanne
Konischer Fuß hohl. Die außen wie aufgesetzt wirkenden Nähte sind innen nicht nachweisbar. Sehr breiter Henkel mit Reliefblüten und plastischem Kamel
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
150
11 Bände "Neu eröffneten Historischen Bilder-Saals"
Umfangreiche Beschreibung historischer Ereignisse des 17. und 18. Jh., mit vielen Kupferstichen illustriert. 11 Bücher von ursprünglich wohl 24 Teilen. Band 3 (800 - 1347), Band 6 (1700-1710), Band 6 Anhang (1705 - 1711), Band 7 (1705-1714), Band 8 (1714-1718), Band 9 (1723 - 1733), Band 9 Teil 2 (1729 - 1733), Band 10 (1734 - 1743), Band 10 Teil 2 (1739 - 1743), Band 11 (1744 - 1749), Band 14 (1761-1765). Jünger in Pergament nachgebunden unter Verwendung des ledernen, geprägten Rückens
Limit 460,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
269
"Der Thiergarten in 16 Bildern"
3. Auflage, 97 Textseiten und 16 ganzseitige Farblithographien. Goldgeprägter Leineneinband
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
302
Schutzmantelmadonna
Stehende Maria mit Buch und zahlreichen Figuren unter dem ausgebreiteten Mantel
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
317
Kreuzigungsgruppe: Kruzifix mit Maria und Johannes
Corpus Christi am Kreuz mit Totenschädel sowie klagende Maria und Johannes auf der Sockelzone
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
368
Frauenakt beim Bad
An den antiken Typ einer Venus pudica angelehnte Gestaltung der Frau mit halb herabgelassenem Tuch
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
396
Frauenakt "Venere assoluta"
Überlängter Akt einer Frau beim Entkleiden
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
481
Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillanten und Diamantrosen
3 zargengefasste Altschliff-Steine und eingelassene Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
556
Ohrsteckerpaar mit Mabézuchtschalenperle
Zuchtschalenperle in geschlossener Zargenfassung. Steck-Klippmechanik
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
649
Chinesisches Onyx-Armband
Onyxsegmente mit GG-Montierungen, an Zierschließe mit Achtersicherung
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
662
Art-déco-Armband mit farblosen und roséfarbenen Steinen
In leichtem Verlauf gearbeitetes, seitengraviertes Band mit eingelassenen, roséfarbenen Cabochons und farblosen Steinen. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 80,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
774
Kleine Pendule im Boulle-Stil
Tailliertes Gehäuse mit floralen Marketerien im Boulle-Stil und Beschlägen mit Rocaillezier, schauseitige Pendelsicht
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
789
Klassizistischer Taschenuhrenhalter
Geschnitzter Uhrenständer als bekrönte Urne mit seitlich herabhängenden Festons und Volutenzier, auf profiliertem Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
791
Silberne englische Taschenuhr mit Porzellan-Uhrenständer
Glattes Gehäuse mit hohem Stegbügel, in reliefiertem Silbermantel. Dazu ein Thüringer Porzellan-Uhrenständer mit Liebespaar, um 1860, farb- und goldstaffiert
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
Categories