Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021  |  Kategorien |  Porzellan

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

2500
Entenjäger. Zürich.
Auf einer Rocailleplinthe stehender Jäger mit Gewehr und erlegter Wildente
Limit 900,00 €
2500
Entenjäger
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
2501
Untertasse mit Vogelmalerei. Zürich.
Im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit zwei exotischen Vögeln
Limit 240,00 €
2501
Untertasse mit Vogelmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
2502
Barocker Sockel mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Quadratischer, gedrückter Sockel mit Blattreliefbordüre und kleinen Blumenbuketts in Kartuschen
Limit 150,00 €
2502
Barocker Sockel mit Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 150,00 €
2516
Knabe mit Flöte und Hund.
An einem Hund stehender, eine Querflöte spielender Knabe
Limit 260,00 €
2516
Knabe mit Flöte und Hund
·
Nicht verkauft
Limit 260,00 €
2517
Tasse mit Herrenbildnis. Fulda.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Kobaltblauer Fond mit Goldmarmorierung, schauseitig eine Kartusche mit dem Grisailleporträt eines Herren. Ohne Untertasse
Limit 330,00 €
2517
Tasse mit Herrenbildnis
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
2523
Teekännchen mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Teekännchen mit Tierkopfröhrenausguß, Rocaillehenkel und Knaufdeckel
Limit 420,00 €
2523
Teekännchen mit Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 420,00 €
2533
Durchbruchkorb. Höchst.
Ovaler Korb mit zwei gewundenen Henkeln, Blütenauflage und Blumenmalerei
Limit 600,00 €
2533
Durchbruchkorb
·
Nicht verkauft
Limit 600,00 €
2534
Teller mit Blumenmalerei. Höchst.
Suppenteller mit dem Reliefdekor "Altbrandenstein". Im Spiegel ein Blumenbukett mit Mohn und Türkenbundlilie
Limit 140,00 €
2534
Teller mit Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 140,00 €
2535
Kumme mit Blumenmalerei. Höchst.
Limit 140,00 €
2535
Kumme mit Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 140,00 €
2543
Crémetöpfchen. Wien.
Tasse mit Ohrenhenkel und Blütenknaufdeckel, beidseitig ein Blumenbukett
Limit 240,00 €
2543
Crémetöpfchen
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
2545
Girlandenwinder. Ludwigsburg.
Zwei an einer von zwei Putten bekrönten Säule stehende Frauen mit Girlande
Limit 650,00 €
2545
Girlandenwinder
·
Nicht verkauft
Limit 650,00 €
2553
Holzhändler. Ludwigsburg.
An einem Postament mit Vase stehender Rokokoherr, Holz zum Verkauf anbietend
Limit 360,00 €
2553
Holzhändler
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2557
Auerochse. Fürstenberg.
Zorniger, einen Baumstamm rammender Auerochse
Limit 220,00 €
2557
Auerochse
·
Nicht verkauft
Limit 220,00 €
2559
Dessertteller mit Watteaumalerei. Fürstenberg.
Teller mit durchbrochener Fahne. Im Spiegel die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft
Limit 220,00 €
2559
Dessertteller mit Watteaumalerei
·
Nicht verkauft
Limit 220,00 €
2565
Seltene Doppeltabatiere mit Capodimontedekor.
Ovale Dose mit zwei metallmontierten Scharnierdeckeln und allseitigem Rocaille- und Figurenrelief mit Tanz- und Badeszenen, innen jeweils Streublümchenmalerei
Limit 500,00 €
2565
Seltene Doppeltabatiere mit Capodimontedekor
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
2567
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei.
Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf der Deckelinnenseite und der Deckelaußenseite eine Küstenlandschaft mit Fässern, Ballen und Kaufleuten, auf der Korpusunterseite ein Blumen- und Fruchtbukett
Limit 390,00 €
2567
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2568
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei.
Runde, innen vergoldete Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel und Rocaillerelief. Allseitig die Darstellung von Küstenlandschaften mit reicher Figurenstaffage
Limit 1.200,00 €
2568
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei
·
Nicht verkauft
Limit 1.200,00 €
2572
Tabatiere mit Puttenmalerei. Samson.
Oval-vierpassige Dose mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Bemalt mit auf kleinen Landschaftsinseln lagernden Putten und Blumenbuketts
Limit 220,00 €
2572
Tabatiere mit Puttenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 220,00 €
2573
Große Barock-Figur: Drehleier-Spielerin. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 4.800,00 €
2573
Große Barock-Figur: Drehleier-Spielerin
·
Nicht verkauft
Limit 4.800,00 €
2574
Französisches Barock-Postament. Brancas-Lauraguais.
Umlaufend ornamental reliefiert, farbig und gold staffiert. Geschweifter quadratischer Korpus nach einem Meissen-Modell. Unglasierter Boden, LB-Marke
Limit 400,00 €
2574
Französisches Barock-Postament
·
Nicht verkauft
Limit 400,00 €
2576
Barock-Bataillen-Postament. Meissen.
Reliefiert, gold staffiert. Allseits feine farbige Bemalung. Umlaufend in vier Kartuschen "Schlachtenszenen". Auf der Deckplatte Blumenbuketts und Einzelblüten. Ovaler passig geschweifter Korpus. Schwertermarke
Limit 1.800,00 €
2576
Barock-Bataillen-Postament
·
Nicht verkauft
Limit 1.800,00 €
2578
Paar Barock-Tassen, Untertassen. Meissen.
Aus einem Tafelservice für König Friedrich II. von Preußen. Reliefdekor "Alt-Dulong". Farbige Bemalung mit Früchten und Blüten. Goldspitzenbordüren, Goldstaffage. Schwertermarken
Limit 800,00 €
2578
Paar Barock-Tassen, Untertassen
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
2579
Barock-Humpen mit Silber-Montierung. Meissen.
Umlaufend farbig bemalt. Frontal großflächige bäuerliche Genreszene, rückseitig gestreute Blüten. Walzenkrug mit reliefiertem, lindgrün staffiertem Asthenkel. Silber-Deckel mit Wirtshausszene im Hochrelief und Rocaillen-Drücker 19. Jahrhundert. Deckel ohne Marken. Humpen mit unglasiertem Boden, ohne Marke
Limit 1.500,00 €
2579
Barock-Humpen mit Silber-Montierung
·
Nicht verkauft
Limit 1.500,00 €
2582
Vier sitzende Barock-Figuren auf Postamenten: Allegorie "Die vier Jahreszeiten". Meissen.
Modelle von Johann Johann Joachim Kaendler 1741. Allegorie: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierte Böden, drei Schwertermarken am Sockel
Limit 3.600,00 €
2591
Barock-Bouillonterrine mit Watteaumalerei. Meissen.
Allseits reiche feine Camaieu-Malerei in Purpur mit neun verschiedenen Szenen nach Jean Antoine Watteau (1684-1721). Im Spiegel Purpur-Mosaik. Goldspitzenbordüren, Goldstaffage. Die vier Szenen auf dem Deckel sind auf feinen Goldspitzen-Konsolen gemalt, die durch Purpur-Ranken verbunden sind. Schwertermarken, goldene Malermarken
Limit 2.400,00 €
2591
Barock-Bouillonterrine mit Watteaumalerei
·
Nicht verkauft
Limit 2.400,00 €
2592
Barock-Figur: Fischersfrau. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740-1742. Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 1.800,00 €
2592
Barock-Figur: Fischersfrau
·
Nicht verkauft
Limit 1.800,00 €
2594
Venus und Amor. Meissen.
Auf einem reich blütenbelegten Felssockel sitzende Venus mit Taube und Amorknaben
Limit 1.200,00 €
2594
Venus und Amor
·
Nicht verkauft
Limit 1.200,00 €
2595
Allegorie des Krieges. Meissen.
Vor einem Obelisken mit Standarten und Eule sitzende Kriegsgöttin Athene mit Helm, Harnisch und Palmwedel
Limit 460,00 €
2595
Allegorie des Krieges
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
2596
Barock-Tafelaufsatz: Vase mit plastischem Blumenbukett. Meissen.
Ornamental reliefiert, farbig und gold staffiert. Beidseits farbige Bemalung mit Frucht- und Blütendekor. Naturalistisch bemaltes appliziertes Blumenbukett. Unglasierter Boden, Schwertermarke
Limit 1.000,00 €
2597
Kleine Barock-Figur: Janus mit zwei Gesichtern. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1747. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Schwertermarke
Limit 500,00 €
2597
Kleine Barock-Figur: Janus mit zwei Gesichtern
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
2598
"Der Sommer". Meissen.
Vier Putten als Allegorie des Sommers mit Garben und Sichel
Limit 1.000,00 €
2598
"Der Sommer"
·
Nicht verkauft
Limit 1.000,00 €
2599
Kleine Barock-Figur: Allegorie "Der Winter". Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1747. Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 500,00 €
2599
Kleine Barock-Figur: Allegorie "Der Winter"
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
2600
Miniatur: Kavalier mit Muff. Meissen.
Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) und Peter Reinicke (1715 Danzig - 1768 Meißen). Stehender Herr mit großem Muff
Limit 170,00 €
2600
Miniatur: Kavalier mit Muff
·
Nicht verkauft
Limit 170,00 €
2603
Verkleidete Amorette. Meissen.
Kleine verkleidete Amorette mit Mütze, Stricknadel und Pompadour
Limit 390,00 €
2603
Verkleidete Amorette
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2604
Verkleidete Amorette als Malerin. Meissen.
Kleine verkleidete Amorette mit Uhr, Malertuch und Tasse
Limit 300,00 €
2604
Verkleidete Amorette als Malerin
·
Nicht verkauft
Limit 300,00 €
2606
Koppchen mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Auf Koppchen und Untertasse fein gemalte Flusslandschaften mit Architektur und Personenstaffage
Limit 900,00 €
2606
Koppchen mit Landschaftsmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
2609
Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit gewundenem Henkel. Unter einer purpurfarbenen Mosaikbordüre fein gemalte Küstenlandschaften mit Architektur und Personenstaffage
Limit 420,00 €
2609
Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 420,00 €
2612
Kännchen mit Maskaronausgießer. Meissen.
Milchkännchen mit Maskaronschneppe und Rocaillehenkel. Beidseitig polychrome indianische Blumenmalerei
Limit 750,00 €
2612
Kännchen mit Maskaronausgießer
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
2614
Zwei kleine Barock-Figuren: Verkleidete Amoretten. Meissen.
Modelle von Johann Joachim Kaendler 1750-1755. Aus einer Serie von 42 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierte Böden, eine verwaschene Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
2614
Zwei kleine Barock-Figuren: Verkleidete Amoretten
·
Nicht verkauft
Limit 1.200,00 €
2615
Paar Miniaturfiguren: Schäferpaar. Meissen.
Limit 460,00 €
2615
Paar Miniaturfiguren: Schäferpaar
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
2616
Amorettengruppe. Meissen.
Zwei Putten mit Köcher, Fackel und Bogen
Limit 460,00 €
2616
Amorettengruppe
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
2619
Schale mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Altozier". Oktogonale Schale, im Spiegel eine Vogelpaar in einem Baum, auf der Fahne Insekten
Limit 390,00 €
2619
Schale mit Vogelmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2624
Barocke Zuckerdose. Meissen.
Zylindrische Dose mit Knospenknaufdeckel. Umlaufend ein Kakiemondekor mit Ominaeshi-Blumen
Limit 700,00 € Nicht verkauft
2624
Barocke Zuckerdose
·
Nicht verkauft
Limit 700,00 €
2626
Stockknauf mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 240,00 €
2626
Stockknauf mit Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
2628
Leuchterfuß mit Frauenfigur. Meissen.
Leuchter mit Altozierrelief, als Leuchterschaft eine sitzende Venus, einen die Tülle zum Einstecken der Leuchterarme tragenden Amorknaben haltend. Ohne Leuchterarme
Limit 900,00 €
2628
Leuchterfuß mit Frauenfigur
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
2629
Bettlerin mit Dudelsack. Meissen.
Sitzende alte, einen Dudelsack spielende Frau
Limit 1.000,00 €
2629
Bettlerin mit Dudelsack
·
Nicht verkauft
Limit 1.000,00 €
2630
Vase mit Blaumalerei. Meissen.
Balustervase mit zwei Rocaillehenkeln und Rundfuß. Bemalt mit indianischen Blumen und Vögeln
Limit 140,00 € Nicht verkauft
2630
Vase mit Blaumalerei
·
Nicht verkauft
Limit 140,00 €
2632
Miniatur-Widderkopfvase. Meissen.
Balusterväschen mit zwei Widderkopfhandhaben und Kakiemonmalerei
Limit 80,00 € Nicht verkauft
2632
Miniatur-Widderkopfvase
·
Nicht verkauft
Limit 80,00 €
2639
Pluto mit Cerberus. Meissen.
Figur des Pluto, Gott der Totenwelt, mit dem dreiköpfigen Höllenhund Cerberus
Limit 1.400,00 €
2639
Pluto mit Cerberus
·
Nicht verkauft
Limit 1.400,00 €
2640
Seltene Biedermeier-Dose. Meissen.
Rechteckige, ornamental reliefierte Dose mit an den Korpusecken sitzenden kleinen Drachen und an den Deckelecken sitzenden kleinen Putten, als Knauf eine kleine Venusfigur vor einer Muschel
Limit 600,00 € Nicht verkauft
2640
Seltene Biedermeier-Dose
·
Nicht verkauft
Limit 600,00 €
2641
Barock-Figurengruppe: Amoretten als Amor und Psyche. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1755. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, ohne Marke
Limit 900,00 €
2649
Paar Leuchter mit Tritonen. Meissen.
Je auf einem Schilfbüschel sitzende, einen Stängel mit Blütentülle tragende Tritonenkinder
Limit 800,00 €
2649
Paar Leuchter mit Tritonen
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
2650
Tasse mit Capodimontedekor. Fürstenberg.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Beidseitig ein Figurenrelief mit Putten bzw. zweier Geschwister, mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 220,00 €
2650
Tasse mit Capodimontedekor
·
Nicht verkauft
Limit 220,00 €
2652
Hundezirkus.
Auf einem ovalen Natursockel stehende Schaustellerfamilie, dressierte Hunde vorführend
Limit 360,00 €
2652
Hundezirkus
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2654
Tablett mit Vogel- und Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Ovales, mehrpassiges Tablett mit Altozierrelief und zwei Rocaillehandhaben. Im Spiegel ein Fruchtbukett mit Apfel, Johannisbeeren und Tulpe sowie drei Vögeln
Limit 500,00 €
2654
Tablett mit Vogel- und Fruchtmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
2657
Vitrinentasse mit Goldmalerei
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Goldbemalt mit einem Blütenband am Rand und Ornamentzier am Stand
Limit 60,00 €
2657
Vitrinentasse mit Goldmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 60,00 €
2661
Pfeifenkopf mit Wappen der Familie von Cammerloher.
Schauseitig die Darstellung des Wappens der Familie der Edlen und Freien von Cammerloher
Limit 170,00 €
2661
Pfeifenkopf mit Wappen der Familie von Cammerloher
·
Nicht verkauft
Limit 170,00 €
2669
Großer Sockel mit Tatzenfüßen. Meissen.
Runder Sockel mit Biskuit- Eichenlaubrelief sowie vier Tatzenfüßen
Limit 390,00 €
2669
Großer Sockel mit Tatzenfüßen
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2670
Mythologische Gruppe. KPM Berlin.
Stehender Kriegsgott Mars, die auf seiner Rüstung sitzende Venus umarmend, zur Rechten der Venus Vulkan, der Gott des Feuers kniend, verso bezeichnet
Limit 650,00 €
2670
Mythologische Gruppe
·
Nicht verkauft
Limit 650,00 €
2671
Ansichtentasse. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Perlbandhenkel. Schauseitig ein Medaillon mit der sepiagemalten Ansicht eines Schlosses in einem Park, im Spiegel der Untertasse die Aufschrift "Wahlspruch / Lasset uns Ihn lieben, denn Er hat uns zuerst geliebt."
Limit 180,00 €
2671
Ansichtentasse
·
Nicht verkauft
Limit 180,00 €
2680
2 Sockel mit Streublümchenmalerei. KPM Berlin.
Limit 180,00 €
2680
2 Sockel mit Streublümchenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 180,00 €
2682
Pfeifenkopf mit Damenporträt. KPM Berlin.
Schauseitig eine Rechteckkartusche mit dem Porträt einer in den Handspiegel schauenden, jungen Biedermeier-Dame
Limit 240,00 €
2682
Pfeifenkopf mit Damenporträt
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
2687
Deckelvase mit Watteaumalerei. KPM Berlin.
Sogenannte "Weimar-Vase". Gelber und mintfarbener Teilfond. Schauseitig die Darstellung eines jungen Paares in einer Landschaft, verso ein Blumenbukett
Limit 420,00 €
2687
Deckelvase mit Watteaumalerei
·
Nicht verkauft
Limit 420,00 €
2688
Porzellanuhr.
Gehäuse in Form eines Säulenportales mit Lorbeerfestons und vier Füßen. In Blau bemalt mit Streublümchen und einem schauseitigen Schiffsmotiv. Uhr mit weißem Emailziffernblatt mit römischen und arabischen Ziffern, Halbstundenschlag auf Glocke, läuft nicht. Mit originalem Pendel, ohne Schlüssel
Limit 280,00 €
2688
Porzellanuhr
·
Nicht verkauft
Limit 280,00 €
2689
2 Tassen, Zuckerdose und Milchkännchen mit Korallenmuster. KPM Berlin.
6 Teile. Milchkännchen (H 11 cm), Zuckerdose, 2 konische Tassen (H 7 cm) und 2 Untertassen (Ø 15 cm)
Limit 600,00 €
2692
Deckelvase. KPM Berlin.
Ovoide Form mit zwei Schleifenhenkeln und einer Schleife als Deckelknauf. Petrolfarbener Fond, korallenrote Watteau- und Blumenmalerei in Kartuschen und Goldstaffage
Limit 600,00 €
2692
Deckelvase
·
Nicht verkauft
Limit 600,00 €
2695
6 Vitrinentassen.
2x mit Blumenmalerei und der Aufschrift "Für die Hausfrau" bzw. "Für den Hausherrn", 1x mit Goldreliefmalerei, 1x mit dem schwarzen Umdruckmotiv einer Engelsbeichte, 1x mit der Aufschrift "Unter der Palme des Friedens finde Dich jeder Tag." und 1x mit der Aufschrift "Der Zukunft lächle hoch entgegen denk freudig der Vergangenheit"
Limit 90,00 € Nicht verkauft
2695
6 Vitrinentassen
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
2697
Deckeltasse mit Antikenporträts. Meissen.
Glockentasse mit gewundenem Henkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung eines antiken Kopfes, bezeichnet "Philippus" und "Alexander"
Limit 360,00 €
2697
Deckeltasse mit Antikenporträts
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2698
2 Reliefteller und 1 Mokka-Prunktasse. Meissen.
Teller mit floral-ornamentalem Relief (Ø 22 cm), Teller mit Rocaillerelief und Blumenmalerei (Ø 20 cm) sowie Mokkatasse (H 5 cm) und Untertasse (Ø 12,5 cm) mit teils goldbronziertem Blattrelief
Limit 90,00 € Nicht verkauft
2698
2 Reliefteller und 1 Mokka-Prunktasse
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
2702
Flakon mit Ansichtenmalerei. Meissen.
Geplattet-runder, am Ansatz zungenbandreliefierter Korpus mit schlankem Hals und zungenbandreliefiertem Fuß. Beidseitig zwei kleine Medaillons mit farbig gemalten Miniaturansichten (u.a. Dresden), reich goldstaffiert. Ohne Stopfen
Limit 390,00 €
2702
Flakon mit Ansichtenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2711
Ansichtendeckeltasse Hannover.
Polygonale Tasse mit Knaufdeckel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Marktkirche und des Badhauses in Hannover
Limit 180,00 €
2711
Ansichtendeckeltasse Hannover
·
Nicht verkauft
Limit 180,00 €
2712
Ansichtentasse Coburg. Nymphenburg.
Gefußte Glockentasse mit Dreipasshenkel. Rosa Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Mausoleums im Hofgarten in Coburg
Limit 190,00 €
2712
Ansichtentasse Coburg
·
Nicht verkauft
Limit 190,00 €
2719
Ansichtentasse "Das Museum in Berlin".
Polygonale, gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung des Alten Museums in Berlin
Limit 190,00 €
2719
Ansichtentasse "Das Museum in Berlin"
·
Nicht verkauft
Limit 190,00 €
2720
Ansichtentasse "Belvedere".
Polygonale Glockentasse mit der unterseitig "Belvedere" bezeichneten Ansicht des Dritten Belvederes in Dresden (1814 erbaut, 1842 abgerissen)
Limit 220,00 €
2720
Ansichtentasse "Belvedere"
·
Nicht verkauft
Limit 220,00 €
2721
Ansichtentasse Elbsandsteingebirge. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit der schauseitigen Ansicht einer Stadt an der Elbe
Limit 120,00 €
2721
Ansichtentasse Elbsandsteingebirge
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
2723
Ansichtenteller: Kronprinzenpalais in Berlin. KPM Berlin.
Im Spiegel feine farbige Bemalung. Seegrün und gold staffiert. Rückseitig Metall-Öse. Schwarzer Titel, Pressmarke, rote Reichsapfelmarke, blaue Pfennigmarke mit Zepter
Limit 250,00 €
2723
Ansichtenteller: Kronprinzenpalais in Berlin
·
Nicht verkauft
Limit 250,00 €
2724
Ansichtenteller: Das königliche Schloss in Berlin. KPM Berlin.
Im Spiegel feine farbige Bemalung. Seegrün und gold staffiert. Ansicht nach einer Vorlage von Carl Friedrich Wilhelm Klose (1805-1875). Rückseitig Metall-Öse. Schwarzer Titel, Pressmarke, rote Reichsapfelmarke, Malermarke N, blaue Zeptermarke mit Beizeichen
Limit 250,00 €
2724
Ansichtenteller: Das königliche Schloss in Berlin
·
Nicht verkauft
Limit 250,00 €
2728
Ansichtenteller "Stockholm"| Nachtrag siehe Text. Meissen.
Im Spiegel eine verso bezeichnete Ansicht von Stockholm mit Blick auf das königliche Schloss Nachtrag vom 24.10.21 : Restaurierung am Standring
Limit 1.200,00 €
2728
Ansichtenteller "Stockholm"| Nachtrag siehe Text
·
Nicht verkauft
Limit 1.200,00 €
2740
Ansichtenbecher "Kufstein". Nymphenburg.
Fußbecher mit der schauseitigen, bezeichneten Ansicht des Ortes Kufstein mit Festung
Limit 220,00 €
2740
Ansichtenbecher "Kufstein"
·
Nicht verkauft
Limit 220,00 €
2742
Tasse mit Knabenporträt. Fürstenberg.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis eines Knaben
Limit 90,00 €
2742
Tasse mit Knabenporträt
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €