Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
2535
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). "Marabus".
Limit 70,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2581
MODIGLIANI, Amedeo (1884 Livorno - 1920 Paris). "Testa Scultorea".
Limit 70,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2586
FRIEDLAENDER, Johnny (1912 Pleß - 1992 Paris). Ohne Titel.
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2680
STRAWALDE, (Jürgen Böttcher) (*1931 Frankenberg). Ohne Titel.
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2683
FELIXMÜLLER, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin-Zehlendorf). Ausstellungsplakat "Conrad Felixmüller".
Plakat zur Ausstellung "Conrad Felixmüller - Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen - Druckgrafik", Kunstmuseum Düsseldorf 20. April - 1. Juni 75
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2708
HOFMANN, Ludwig von (1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz). Symbolistische Szene.
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2732
BARGHEER, Eduard (1901 Finkenwerder - 1979 Blankenese). Dorflandschaft.
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2908
Großmutter mit Enkel beim Wolle wickeln (Nachtrag im Text).
Großmutter und Enkel bei der Arbeit vor dem Spinnrad mit zuschauendem Hund sowie rufende Freunde in der offenen Tür mit Blick zur Stadt. Nachtrag 30.5.22: Kopie nach Johann Hermann Kretzschmer (1811 Anklam- 1890 Berlin)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2944
PRATELLA, Attilio (1856 Lugo di Romagna - 1949 Neapel). Markttreiben.
Die Händler mit dem Esel im Gespräch an der Küste im Sonnenschein
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
2969
Antikes Schlachtgetümmel.
Römer und Gallier im hitzigen Gefecht am Waldrand
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3019
ORTLOFF, Horst (1923 Arnstadt - 1988 ebd.). "Halbinsel Krim (Malerwinkel bei Gorsuf)".
Frauen in Bikinis auf der sonnigen Terrasse über dem Ufer
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3059
HOUBEN, Charles (1871 Verviers - 1931). Weite Landschaft.
Hügel mit Waldgebiet und schmalem Weg unter grauem Himmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3073
MÜLLER-SCHWABEN, Fritz ( 1879 Mainz - 1957 München). Alpensee.
Blick vom seichten Ufer hinüber zu der Hütte im Sonnenschein am Fuß der Berge
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3076
PALLMANN, Peter Götz (1908 Berlin - 1966 ebd.). Paris an der Seine.
Flusslandschaft im Sonnenschein mit Staffagefiguren nahe dem Ort
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3242
ZIPPERLING, P.. Sonniger Gutshof mit Staffage.
Staffagefiguren vor dem Haus im gepflegten Hof bei Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3379
RUETZ, Hedwig (1879 Riga - 1966 Beulwitz/Saalfeld). Kleines Stillleben.
Kleiner Blumenstrauß in schlanker Glasvase am Rand eines hellen Tisches
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3478
HÄHNER-SPRINGMÜHL, Klaus (1950 Zwickau - 2006 Leipzig). Ohne Titel.
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3548
Dreipass-Salontisch mit Blumenmarketerie.
Zierlicher Beistelltisch mit dreipassig geformter Tischplatte und Sockeltablett, auf 3 leicht geschwungenen Beinen; reichlich dekoriert mit Bronze-Applikationen in barocker Formensprache und feiner Blumenmarketerie
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3576
Medaillonteppich mit geometrisiertem Floraldekor.
Ovales Vierpassmedaillon auf geschweiftem, in die Bordüre greifenden Spiegel mit flächenfüllender Blütenmusterung in geometrisierendem Stil. Breite Palmettenbordüre mit Wellenbändern und Zickzackborten
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
21
2 kleine Heubach-Puppen und Jugendstil-Paravent. 2x Ernst Heubach.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Mohairperücke, 5-teiligem Stehpuppenkörper und weißem Unterkleid. Defekter Paravent aus farbig lithografierter Pappe (51,5 x 51 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
33
Charakterbaby. Catterfelder Puppenfabrik.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, 2 anmodellierte Zähnchen, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper mit 2-geteiltem Torso. Weißes Kleid mit rosa Schleife, Strohhut
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
48
Brustkopfdame auf Stuhl. J.D. Kestner.
Brustkopf, blaue Schlafaugen, braune Echthaarperücke. Lederkörper mit Unterarmen aus Biskuit. Braunes Samtkleid, rosa Cordmantel, schwarzer Strohhut, braune Lederschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
67
Blondes Puppenmädchen. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, festgegipste blaue Schlafaugen, Ohrlöcher, blonde Echthaarperücke mit Zöpfen. 13-teiliger Gliederkörper. Helles Unterkleid, helle Haube, schwarze Kunststoff-Schuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
116
2 original bekleidete Puppenstubenpuppen.
Ganzbiskuit-Püppchen mit festem Kopf, braunen Mohairhaaren, modellierten Schuhen und gemalten Strümpfen. 1x in hellem, 1x in violettem Kleid
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
129
Eisenbahn-Konvolut. Erzgebirge.
3 verschiedene Miniatur-Eisenbahnen, 2x im Karton sowie Lok und 3 Wägelchen mit Zinnrädern im originalen Netz
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
137
Eisenbahn-Konvolut mit 2 Loks, 4 Wagen und Schienen. Märklin, Bing & Issmayer.
Spur 0. Grüne Bing-Lok mit defektem Federwerk. / Grüner Tender. / Schwarze Lok mit intaktem Werk. / 4 Personenwagen. / Dazu zahlreiche Weißblechschienen und 5 Weichen. Anbei 2 Schlüssel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
138
Bing-Bahnhof und Blech-Lok mit 5 Wagen. Spur 0.
Bahnhof "Bing-Station", Uhrwerk-Lok mit Schlüssel, 2 Tankwagen "STANDARD" und 3 Güterwagen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
163
Konvolut alte Borten und Hauben in schwarzem Koffer.
Ca. 18 alte, teils sehr aufwändig gearbeitete Hauben für Kinder, Babys und Puppen. Dazu zahlreiche Spitzen- und Häkelborten. Koffer: 23 x 45 x 32,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
206
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Trinkspruch. Hannoversch-Münden.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Schauseitig der Spruch "Vivat, meine Braut" in einer stilisierten Landschaft. Flacher Zinndeckel mit figürlichem Drücker
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
218
Muskauer Deckelkrug.
Brauner, salzglasierter Steinzeug-Krug mit fein gerilltem Zylinderhals, gebauchter Wandung und Bandhenkel. Vertikaler Kerbschnitt, kreuzgekämmte Felder und aufgelegte, schwarz engobierte Blütenstengel. Flacher Zinndeckel mit Eicheldrücker
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
223
Westerwälder Walzenkrug mit Pferdedarstellung.
Zylinderform mit Bandhenkel. Schräg gekämmte Wandung mit geritztem Pferd, Pünktchendekor. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
232
Gründerzeit-Übertopf mit Metallringen.
Cachepot mit historistischem Reliefdekor und 2 Greifenkopf-Ringhandhaben
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
235
Große handbemalte Jugendstil-Vase mit Genredarstellung und Blumen. Franz Anton Mehlem / Bonn.
Balustervase mit schauseitiger Darstellung zweier Bauernkinder auf einem Hof, umgeben von Blumenfestons. Glockenförmiger Deckel mit Zapfenknauf
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
236
Majolika-Jardinière und Übertopf.
Ovale Historismus-Schale mit Rocaille-Griffen und vierpassigem Fuß (H 25 cm), Jugendstil-Cachepot mit geschweiftem Reliefrand und floralen Auflagen (H 23,5 cm, Ø innen 21 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
237
Paar sogenannte "Puffhunde". Staffordshire.
2 sitzende Cavalier King Charles Spaniel in Rot und Schwarz
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
260
Stehender Tiger auf Rechtecksockel. Volkstedt.
Ähnlich zu Modellen der Schwarzburger Werkstätten
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
269
Jugendstil-Vase und Entengruppe Nachtrag vom 23.06.22.
Gelb-blaue Laufglasurvase mit vier Henkeln (H 26,5 cm), farbig staffierte Majolika-Gruppe von 3 Enten auf Natursockel (H 16 cm). Nachtrag: Vase am Stand restauriert
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
277
2 lesende Asiaten als Buchstützen. Gmundner Keramik / Carli Bauer.
Sitzende und in ein Buch versunkene asiatisierende Figuren
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
282
Kleine Kelchvase. Cadinen.
Bauchige Wandung mit Kobaltstreifen und goldenem Banddekor, weite Kelchmündung
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
284
Trinkbecher mit Frauenreliefs. Zsolnay.
Konischer Reliefbecher mit Frauendarstellungen und Weintrauben
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
312
Kelchglas mit Schliff.
Konische, in den wabenfacettierten Schaft übergehende Kuppa, Rundfuß. Umlaufend eine gravierte Landschaftsinsel mit Blumenkorb
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
314
4 Biedermeier-Gläser.
1x facettierter Becher aus farblosem, rot gebeiztem Glas mit email- und goldgemalten Rocaillen (H 12 cm). / 1x facettiertes Kelchglas aus hellblauem Glas mit einer Kuppa in Form eines Füllhornes, Goldstaffage (H 14,5 cm). / 1x facettierter Flakon aus weißem Alabasterglas mit Goldstaffage (H 18 cm). / 1x Schnapsglas aus weißem Alabasterglas mit einer Kuppa in Form eines Füllhorns (H 8 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
345
2 Gebäckdosen und Vase.
1x zylindrische Dose aus hellblauem Milchglas mit Messingmontierung und schauseitigem, polychrom emailgemaltem und mit Glasperlen belegtem Vogelmotiv (H 23,5 cm). / 1x leicht konvexe Vase mit Metallmontierung und aufgeschmolzenen roten Glastropfen (H 24 cm). / 1x schrägoptisch geblasene Stangenvase mit polychrom emailgemalten Blüten und Beeren (H 19 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
354
Karaffe und Likörglas. Theresienthal.
Schlanke birnförmige Karaffe mit Stopfen (H 29,5 cm) und Stängelglas (H 15 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
358
Jugendstil-Vase mit Floraldekor.
Ovale Vase mit einem umlaufenden, geätzten und goldkonturierten Floraldekor mit schwarzem Fond
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
372
Eisbehälter mit Silberzange. Strömbergshyttan.
Halbovoider Behälter mit silbernem Bügelhenkel und silberner Zuckerzange
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
377
Fußschale "Nogent". Lalique.
Längsoptische Schale auf massivem Schaft mit vier plastischen Spatzen, Rundfuß
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
406
Orientalische Teedose mit Silbereinlagen.
Rechteckige Dose mit Henkelgriffen, unter dem Scharnierdeckel 4 weitere Scharnierklappen für 3 unterschiedlich große Binnenfächer
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
445
2 Teller mit Blaumalerei.
Identische Motive in leicht unterschiedlicher Ausführung. Dezente Musterung der Unterseite. Schmaler brauner Tellerrand. Wandhalterungen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
447
Paar viereckige Satsuma-Vasen.
Ähnlich der Cong-Vasen, aber mit quadratischer Öffnung. Sehr feine Bemalung mit Goldhöhung. Unterschiedliche Motivpaare, figürliche und landschaftliche, auf der Wandung. Vasen müssen gegenläufig gedreht werden, damit die passenden Paare erscheinen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
504
Konvolut 7 Teile Zinn.
Je in Barockformen. 4 godronierte Kännchen (1x mit Holzgriff, 2x mit Bast umwickelt), 1 Saliere, 1 Paar Leuchter mit sehr kleinen Tüllen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
510
Balusterleuchter.
Hexagonaler Fuß, Balusterschaft und Tülle mit 2 Putzlöchern aus einem Stück gegossen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
513
Paar 3-flammige Wandleuchter mit Glasbehang.
In der Art des Barock gestaltete Wandappliken mit Volutenarmen und 3-stufigem Gehänge
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
520
2 Altarleuchter im Barock-Stil.
Reiche Blattzier an den großen Kerzenleuchtern mit 3-beinigem Sockel, Balusterschaft und Bronzedorn
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
557
DAVID D'ANGERS, Pierre Jean (nach) (1788 Angers - 1856 Paris). Bildnisrelief: Karl Friedrich Schinkel.
Nachguss der Porträtplakette des berühmten Architekten
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
569
HOLL, Albert (1890 Schwäbisch Gmünd - 1970 Ulm). Faunsknabe auf einer Kugel.
Mit ausgebreiteten Armen vergnügt auf der Kugel sitzender Knabenakt
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
571
NÜCHTER, Erich (*1903 Creglingen). "Ein Abgeordneter".
Karikatur eines Mannes mit übergroßem Bart und Sonnenblume unter dem Arm
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
574
AMMERLAAN, Corry (*1947 Alphen aan den Rijn / Niederlande). 2 moderne Kleinbronzen: "Sympathie" und "Fair Play".
Je sich die Hände reichende Zweiergruppen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
589
DILLER, Fritz (1875 Gerthausen - 1946 München). Rehbock.
Aufmerksam sich umblickender Rehbock
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
624
Spielschatulle mit Lackmalerei.
Flache Quaderschatulle allseits und auf dem Passdeckel mit gefüllten Scheinkassetten bemalt sowie verschlungenes Monogramm (MJH?) in der Kartusche. Innen 2 Dosen und 5 Schalen, teils mit Monogramm bzw. Spielkarten-Motiven
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
625
Biedermeier- und Jugendstil-Schatulle.
Quader-Schatullen mit Spiegelfurnier bzw. Jugendstil-Beschlägen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
638
Steinschloßpistole mit Intarsien.
Sechskantiger Lauf mit Intarsien, in ähnlicher Art auf Schloßplatte und Schaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
642
Osmanisches Steinschloßgewehr.
Holzschaft mit alter Bemalung und Beinintarsien. Kolben aus mehreren Teilen zusammengesetzt und alt repariert. Eiserner Ladestock
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
643
Perkussionsgewehr.
Aptierte Waffe, mit Kimme und Korn und Ladestock aus Metall, leicht verbogen. Holzschaft mit geschnittenem Kreuzmuster am Griff, wohl jünger lackiert
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
649
Design-Schreibtischlampe| siehe Nachtrag .
Utopisch-astronomisch geformte Lampe in gedrückter Kugelform über dem Rundfuß mit Stiftablage und Mulden sowie Druckschalter
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
650
Art-déco-Bleiglasfenster mit 2 Putten.
Grundfläche aus verschiedenen Rechtecken versetzt gestaltet. Zentrale Bildscheibe mit 2 musizierenden Putten sowie Scheiben mit dem Planeten Saturn bzw. Komet
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
663
Tafeltuch und 12 Servietten.
Gleiches Webmuster auf dem Tafeltuch und den Servietten: Zentrale Kartusche mit Puttenpaar sowie prachtvoll mit barockem Ornament gefüllte Fläche
Limit 120,00 €
664
Großes Tafeltuch.
Durchgehende Quadrat-Musterung sowie Streifenbordüre
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
667
Tafeltuch um 1910.
Tuch mit stilisierten Blüten und Rocaillen. Mittig kleine Kornblumensträußchen und Gräser. Gesticktes Monogramm LH
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
752
5 Mark, Baden, 1875.
"Friedrich Grosherzog von Baden", Porträt nach links blickend
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
831
Nadel mit Altschliff-Diamanten, um 1900.
9 zargengefasste Diamantrosen auf schmalem Steg. Hakenverschluss mit Kippsicherung
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
845
Schmuck-Set: Paar Manschettenknöpfe, Krawattennadel.
Schlichte klassische profilierte Form. Punzen: Feingehalt, Juweliermarken. Mit Geschenk-Box
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
868
2 Ringe mit Mondsteinen.
Zargengefasste Cabochons zwischen schmaler Schiene und verziertem Ringkopf
Limit 160,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
899
Ring mit Knotenringkopf.
Reliefierter Ringkopf zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
906
Ring mit Diamanten.
Mittlerer Bandring mit 10 kleinen, eingelassenen Diamanten
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
921
Ring mit Amethyst?.
Zargengefasster Stein in Galeriezier zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
Categories