Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022  |  Kategorien |  Porzellan

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

1303
Teller mit Blumenmalerei. Ansbach.
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1303
Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1304
Gruppe: Flötenspieler und Tänzerin. Limbach.
An einem Baum sitzender, eine Flöte spielender junger Mann sowie eine zur Musik der Flöte tanzende junge Frau
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1304
Gruppe: Flötenspieler und Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1307
Hausmaler-Tabatiere.
Bemalung Johann Andreas Bechdolff zugeschrieben. Allseits minutiös gemalte Architektur-Landschaften in Purpur-Camaieu. Im Deckel Blumenbukett. Vergoldete Montierung mit Scharnier und Daumengriff
Limit 5.000,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
1307
Hausmaler-Tabatiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
1314
2 barocke Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Mehrpassige Speiseteller mit verschiedenem Floralreliefdekor und Blumenbuketts
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1314
2 barocke Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1320
3 barocke Teller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
1x Suppenteller mit Altozierrelief, 2x Speiseteller mit reliefierten Rocaillekartuschen auf der Fahne
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1320
3 barocke Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1345
Creme- oder Milchtopf mit Blaumalerei. Meissen.
Bauchiger Topf mit gebrochen gerippter Wandung, drei Tatzenfüßen, Rocaillehenkel und Knaufdeckel
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1345
Creme- oder Milchtopf mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1346
Barocker Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1346
Barocker Zwiebelmuster-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1347
Barockes Tintenfass und Sandstreuer. Meissen.
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1347
Barockes Tintenfass und Sandstreuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1351
Barock-Milchkanne mit Kauffahrteiszenen. Meissen.
Feine farbige Bemalung, beidseits große Kartuschen mit Lüsterfond und Bandelwerk in Purpur, Eisenrot und Gold mit Hafenszenen nach Johann Gregorius Höroldt. Seitlich indianische Blütenzweige. Goldspitzenbordüre, Goldstaffage. Formerzeichen von Johann Christian Dietrich (1698 Dommitzsch - 1757 Meißen). Ehemals goldene Malermarke, Schwertermarke
Limit 2.200,00 € Kaufpreis 2.200,00 € Verkauft
1351
Barock-Milchkanne mit Kauffahrteiszenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
1352
Barocke Dose mit Blaumalerei. Meissen.
Ovale Dose mit vertikal godronierter Wandung, zwei Handhaben und Knaufdeckel. Bemalt mit indianischer Blumen- und Insektenmalerei
Limit 500,00 € Kaufpreis 400,00 € Verkauft
1352
Barocke Dose mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 400,00 €
1353
Koppchen mit Blaumalerei. Meissen.
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1353
Koppchen mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1356
Barocker Teller mit Holzschnittblumen. Meissen.
Modell "Gotzkowsky". Im Spiegel und auf der Fahne Blumenmalerei
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1356
Barocker Teller mit Holzschnittblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1359
Teller mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuozier". Im Spiegel die Darstellung zweier Vögel auf einem Ast, umgeben von Insekten
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1359
Teller mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1363
Tafelaufsatz mit Bronzefuß.
Oval-vierpassiger Korb mit Floralrelief, zwei Asthandhaben und rocailledurchbrochenem Rand, mit Blütenbelag und Blumenmalerei. Auf ergänztem Rocailleschaft, dieser mit rocailledurchbrochener Bronzemontierung
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1363
Tafelaufsatz mit Bronzefuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1369
Barocker Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Altozier". Im Spiegel ein indianisches Blumenbukett mit Insekten, umgeben von Streublümchen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1369
Barocker Teller mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1382
Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig auf der Tasse sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines galanten Paares in einer Landschaft
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
1382
Tasse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1388
Tasse mit Genremalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig auf der Tasse die Darstellung einer Landschaft mit Bauernpaar, im Spiegel der Untertasse die Darstellung zweier Bauern an einem Kohlebecken
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1388
Tasse mit Genremalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1394
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuozier". Bauchige Tase mit Asthenkel. Zwischen purpurfarbenen, geschwungenen Streifen mit Goldspitze kleine Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1394
Barocke Tasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1402
4 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1402
4 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1414
Tasse mit Sepiamalerei.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig auf der Tasse die Darstellung einer Landschaft mit Architektur und Personenstaffage, auf einem Stein die Aufschrift "Andenken", im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines Gedenksteines mit der Aufschrift "der Freundschaft"
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1414
Tasse mit Sepiamalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1420
3 Pfeifenköpfe.
Polygonale Pfeifenköpfe: 2x bemalt mit exotischen Figuren und floraler Goldmalerei, 1x mit goldenem Sternchendekor
Limit 220,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1420
3 Pfeifenköpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1426
Vitrinentasse mit Goldmalerei. KPM Berlin.
Glockentasse mit Palmettenhenkel, am Mündungsrand die Aufschrift "Für den Hausherrn", umlaufend florale Goldmalerei mit kleinen Vergißmeinnichtblüten
Limit 100,00 € Kaufpreis 100,00 € Verkauft
1426
Vitrinentasse mit Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1427
Vitrinentasse mit Goldmalerei. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Blatthenkel. Mit floral-ornamentaler Goldmalerei
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
1427
Vitrinentasse mit Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1428
Trembleuse mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Kratertasse mit Altozierrelief und zwei Henkeln sowie Untertasse mit durchbrochenem Standring. Dekoriert mit alternierenden Feldern mit Watteau-Malerei und Feldern mit Blumenmalerei und gemustertem Goldfond
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1428
Trembleuse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1435
Teekännchen mit Stövchen und Silbermontierung.
Zylindrisches, hohes Stövchen mit zwei Handhaben, konischer Einsatz als Wasserbehälter sowie Teekännchen mit konischem Stand zum Einsetzen in den Wasserbehälter
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1435
Teekännchen mit Stövchen und Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1437
Putto als Winter.
Auf einem Sockel sitzender Putto mit Kohlebecken und Umhang
Limit 50,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1437
Putto als Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1439
2 Platten und 1 Korbschale. Rauenstein.
2 Ovalplatten mit gebrochen gerippter Oberfläche und Zwiebelmuster (44,5 und 49 cm), 1 ovaler Korb mit durchbrochenem Rand und ausgetuschter Strohblumenmalerei (L 29 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1439
2 Platten und 1 Korbschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1446
Gemüseteller mit Blaumalerei. KPM Berlin.
Großer Teller mit gebrochen gerippter Wandung. Mit indianischer Blumen- und Insektenmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1446
Gemüseteller mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1448
Korb mit Blaumalerei. Meissen.
Korb mit in Form von sich überlappenden Ovalen durchbrochen gearbeiteter Wandung, zwei gewinkelten Henkeln und Rundfuß mit Lorbeerfestons
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1448
Korb mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1452
Biedermeier-Vitrinentasse. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Blatthenkel. Schauseitig ein Blumenbukett mit Hundsrose, Hornveilchen und Vergißmeinnicht, reich goldstaffiert
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1452
Biedermeier-Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1453
Tasse mit Blumenmalerei und altrosa Fond.
Tasse und Untertasse mit altrosa Fond sowie Blumenstängeln und schwarz konturierten Kartuschen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1453
Tasse mit Blumenmalerei und altrosa Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1454
Seltene Biedermeier-Dose. Meissen.
Rechteckige, ornamental reliefierte Dose mit an den Korpusecken sitzenden kleinen Drachen und an den Deckelecken sitzenden kleinen Putten, als Knauf eine kleine Venusfigur vor einer Muschel
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1454
Seltene Biedermeier-Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1456
Gemüseteller mit Bataillemalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung einer Schlacht mit Reitern
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1456
Gemüseteller mit Bataillemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1458
Schälchen mit Blütenbelag. Meissen.
Kleine Korbschale mit Blütenbelag, zwei Asthenkeln und Blütenbelag
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1458
Schälchen mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1461
Puttengruppe. Meissen.
Gruppe von fünf Putten auf einem Felssockel beim Blinde-Kuh-Spiel
Limit 1.100,00 € Kaufpreis 1.100,00 € Verkauft
1461
Puttengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1468
Dessertteller mit Geflügelmalerei. Meissen.
Form "Brühlsches Allerlei". Teller mit gitter- und blütendurchbrochener Fahne, im Spiegel eine fein gemalte Landschaftsinsel mit einer Glucke mit Küken
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
1468
Dessertteller mit Geflügelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1471
Schwan. Meissen.
Auf seinem Nest sitzender Schwan
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1471
Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1475
Ansichten-Pfeifenkopf Dresden.
Schauseitig die Darstellung einer Dresden-Ansicht mit Blick auf die historische Altstadt
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1475
Ansichten-Pfeifenkopf Dresden
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1476
Ansichtentasse "Halle".
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Halle, verso radierte Goldblätter
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1476
Ansichtentasse "Halle"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1477
Ansichtentasse "Rudolstadt".
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Rudolstadt mit Blick auf die Heidecksburg
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1477
Ansichtentasse "Rudolstadt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1479
8 Tassen mit Thüringen-Ansichten.
Oktogonal-konische Tassen mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig jeweils eine bezeichnete Ansicht von Thüringen (Eingang der Wartburg, Eisenach mit Wartburg, Marktplatz Eisenach, Drachenschlucht Annathal, Schloss Wilhelmsthal, Schweizerhäuser Wilhelmsthal, Marienthal)
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1479
8 Tassen mit Thüringen-Ansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1480
Große Ansichtentasse.
Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel. Schauseitig auf der Tasse sowie im Spiegel der Untertasse eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Stadtvedute (Tasse) bzw. eines Flusses mit Mühle
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
1480
Große Ansichtentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1484
Teller mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin.
Teller mit rosafarbener Fahne und ornamentaler Goldbordüre. Im Spiegel die Darstellung einer Flusslandschaft mit Bauernhof und Figurenstaffage
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1484
Teller mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1491
Jubiläumsteller Königreich Sachsen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung des sächsischen Wappens unter den Jahreszahlen "1806 / 1906", auf der Fahne die Losung "Providentiae Memor", Teller anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Königreichs Sachsen
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1491
Jubiläumsteller Königreich Sachsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1492
Regimentsteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Regimentsteller 8. Infanterie Regiment Prinz Johann Georg II. Nr. 107, Königlich Sächsisches Armeekorps. Im Spiegel unter einer Krone das ligierte Monogramm "JG" mit den Jahreszahlen "1708 / 1908", auf der Fahne die Jahreszahlen "1744-45", 1756-63", "1812-15", "1866" und "1870-71"
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1492
Regimentsteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1496
Jubiläumsteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel unter einem Kurhut das Wappen der Wettiner als Reichserzmarschälle und Kurfürsten von Sachsen, flankiert von den Jahreszahlen "1089" und "1889", anlässlich des Jubiläums 800 Jahre Haus Wettin
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1496
Jubiläumsteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1497
Regimentsteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Regimentsteller 8. Infanterie Regiment Prinz Johann Georg II., Königlich Sächsisches Armeekorps. Im Spiegel das ligierte Monogramm "JG" über den Jahreszahlen "1708 / 1908" im Lorbeerkranz, zum 200jährigen Stiftungsfest
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1497
Regimentsteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1498
Gedenkteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel unter einer Krone das sächsische Wappen, flankiert von den Buchstaben "G" und "R", darunter die Datierung "19. Juni 1902", Gedenkteller zum Regierungsantritt des Königs Georg von Sachsen (1832-1904)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1498
Gedenkteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1501
Jubiläumsteller Königreich Sachsen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel das sächsische Wappen sowie die Jahreszahlen "1806 / 1906", anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Königreichs Sachsen
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1501
Jubiläumsteller Königreich Sachsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1526
Platte mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Malerei eines chinesischen Schmetterlings
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
1526
Platte mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1530
4 Mokkatassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3x mit dem Dekor "Gelber Drache" und 1x mit purpurfarbener Blumenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1530
4 Mokkatassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1537
21 Teile eines Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Zuckerdose, 5 Kaffeetassen (H 6,5 cm), 5 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Tablett (L 27,5 cm) und 1 Vase
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1537
21 Teile eines Kaffeeservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1539
15 Speiseteller mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1539
15 Speiseteller mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1541
8 Porzellane mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" und glatte Form. Kaffeekanne (H 23,5 cm), Ovalplatte (L 38 cm), 3 +1 +1 Teller (Ø 3x 18 cm, 1x 20 cm und 1x 19 cm) und 1 rechteckige kleine Platte (19,5 x 16,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1541
8 Porzellane mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1544
20 Teile eines Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Kaffeetassen (H 6,5 cm), 5 Untertassen, 5 Frühstücksteller, Tablett (L 27,5 cm), 1 Leuchter (H 15 cm), 1 Vase und 1 Untersetzer
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1544
20 Teile eines Kaffeeservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1547
22+1 Teile Porzellan mit Weinlaubdekor. Meissen.
Verschiedene Formen. Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen (H 15 cm), 3 verschiedene Tassen (H 4,5-6 cm), 2 Mokkatassen (H 6 cm) mit 2 Untertassen (Ø 11 cm), 5 verschiedene Untertassen (Ø 14-16,5 cm), 6 Frühstücksteller (Ø 19,5 cm), 1 Ovalschälchen (L 10,5 cm) und 1 Konfektschälchen (Ø 8 cm). Dazu 1 Rosenknaufdeckel
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1547
22+1 Teile Porzellan mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1552
Lampenfuß im Wiener Stil.
Ovoider Korpus mit zwei gewinkelten Henkeln, Rundfuß, Quadratplinthe, auf Messingsockel, mit montierter Lampenfassung und Resten einer Verkabelung. Kobaltfond mit reicher ornamentaler Goldreliefmalerei und Juwelenmalerei. Auf dem Korpus eine Landschaft mit mythologischen Figuren
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1552
Lampenfuß im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1554
Große Vase mit Capodimontedekor. Aelteste Volkstedter.
Amphorenvase mit zwei Löwenkopfhenkeln, Kraterhals und Rundfuß, oktogonale Plinthe. Beidseitig eine Rechteckkartusche mit einem leuchtend farbig staffierten Puttenrelief
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1554
Große Vase mit Capodimontedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1555
Platte mit Capodimontedekor.
Rechteckige Platte mit der reliefierten Darstellung einer antiken Frauengruppe im Bade
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1555
Platte mit Capodimontedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1557
Große Wappentasse.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung des Wappens der Familie von Eelking mit dem Wahlspruch "Denke Kalt und Handle mit Wärme"., im Spiegel der Untertasse die Widmung "v. Eelking seinem Kirchmeyer"
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1557
Große Wappentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1565
Trinker. Fasold & Stauch.
An einem Tisch sitzender Rokokoherr mit Weinflasche und Weinglas, wohl nach einem Modell für die Porzellanmanufaktur Ludwisburg, Entwurf von Joseph Neeß 1764/67
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1565
Trinker
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1566
Deckenleuchter. Schierholz.
3-flammiger, rocaillereliefierter Leuchter mit s-förmig gebogten Leuchterarmen, elektrischen Tüllen, mehrfach gegliedertem Schaft, Blütenbelag und tropfenförmigen Blumenbuketts als Abhängungen. Alte Verkabelung
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1566
Deckenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1568
Große Lithophanielampe. Schierholz.
An einem blütenbelegten Palmenschaft stehendes Paar mit Hund, Lampenschirm mit Gitterdurchbrüchen, Blütenbelag und vier Lithophaniebildern, Knauf in Form eines Blumenbuketts. Elektrifiziert (funktionstüchtig)
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1568
Große Lithophanielampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1571
Schale mit Blütenbelag. Schierholz.
Ovale Schale mit vier Füßen, durchbrochen gearbeitetem Zackenrand und reichem Blütenbelag, im Spiegel ein gemaltes Blumenbukett
Limit 130,00 € Kaufpreis 130,00 € Verkauft
1571
Schale mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1577
Rokokogruppe.
Miteinander tanzendes Rokokopaar
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1577
Rokokogruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1578
Rokokogruppe.
In einem Lehnstuhl sitzende Dame mit Fächer, hinter dem Stuhl ein sich zur Dame beugender Kavalier
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1578
Rokokogruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1579
Allegorie der fünf Sinne.
Gruppe von fünf Putten mit Spiegel, Muschel, Trinkschale, Hornisse und Blume
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1579
Allegorie der fünf Sinne
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1581
2 Teller mit Vogelmalerei.
Teller mit Rocaillenbündelrelief. Im Spiegel Vogelmalerei, auf der Fahne Insektenmalerei
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1581
2 Teller mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1582
2 Vögel.
2 Vögel, auf einem mit Früchten belegten Stamm sitzend
Limit 40,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1582
2 Vögel
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1592
Vase mit Fruchtmalerei. Potschappel.
Ovoider Korpus mit 2 gewinkelten Henkeln und Rundfuß, Quadratplinthe. Beidseitig die Darstellung von Fruchtbuketts
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1592
Vase mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1593
Kleine Tabatiere mit Watteau-Malerei. Samson.
Rechteckig-passige Tabatiere mit purpurfarbenem Schuppenteilfond und Goldmalerei, auf dem Deckel die Darstellung einer galanten Szene, innen vergoldet
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1593
Kleine Tabatiere mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1595
Paar Prunkvasen mit Frucht- und Blumenmalerei.
Ovoider Korpus mit zwei durchbrochenen Henkeln, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Beidseitig ein von feiner floraler Goldreliefmalerei gerahmtes Medaillon, darin je ein großes Blumenbukett mit Früchten
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1595
Paar Prunkvasen mit Frucht- und Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1598
Potpourridose mit Metallmontierung.
Gedrückt gebauchte Dose mit goldener, teils reliefierter Rocaillemalerei und Blumenmalerei. Beide Korpusteile sind durch eine aufwendig à jour gearbeitete Bronzemontierung miteinander verbunden. Dosenoberteil mit mittiger Öffnung, diese ebenfalls mit einer fein gearbeiteten Bronzemontierung mit Knauf
Limit 120,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1598
Potpourridose mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1608
Platte mit Damenbildnis im Bronzerahmen.
Rechteckige Platte mit dem Porträt einer sitzenden Dame mit rotem Umhang, nach einem Gemälde des italienischen Malers Palma il Vecchio (um 1480 - 1528)
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1608
Platte mit Damenbildnis im Bronzerahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1613
6 Porzellanplaketten.
Verschiedene Plaketten mit religiösen Motiven
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1613
6 Porzellanplaketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1614
Porzellangemälde: Madonna della Sedia.
Runde Bildplatte mit der Darstellung der Madonna mit Kind und dem Johannesknaben nach dem1513 entstandenen Gemälde des italienischen Malers Raffael (1483-1520)
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
1614
Porzellangemälde: Madonna della Sedia
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1624
Porzellangemälde: Madonna della Sedia.
Ovale Bildplatte mit der Darstellung der Madonna mit Kind und dem Johannesknaben nach dem1513 entstandenen Gemälde des italienischen Malers Raffael (1483-1520)
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
1624
Porzellangemälde: Madonna della Sedia
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1627
Porzellangemälde: Büßende Magdalena.
Ovale Bildplatte mit der Darstellung der in einer Landschaft liegenden Maria Magdalena mit Buch und Salbbüchse
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1627
Porzellangemälde: Büßende Magdalena
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1630
Porzellangemälde: Fénelon bei einem Verwundeten.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung des französischen Erzbischofs François de Salignac de Mothe-Fénelon (1651-1715), einem Soldaten den Arm verbindend, nach einer Vorlage von Alexandre Evariste Fragonard (1780-1850)
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1630
Porzellangemälde: Fénelon bei einem Verwundeten
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1641
Wandbild mit Winterlandschaft. Rosenthal.
Form "Maria". Ovales Bild mit der Darstellung einer schneebedeckten Gebirgslandschaft
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1641
Wandbild mit Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €