Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

3355
STEUERWALDT, Wilhelm (1815 Quedlinburg - 1871 Quedlinburg). Burg Falkenstein im Harz.
Minutiös gemalte Ansicht. Passepartout, verglaster profilierter Waschgoldrahmen
Limit 260,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3355
Burg Falkenstein im Harz
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3569
BERTHOLD, Willy (1884 Eisenberg - 1941 ebd.). Stillleben mit gelben Blumen.
Topfpflanze mit vielen kleinen gelben Blüten auf dem Fenstersims
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3569
Stillleben mit gelben Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
21
2 Werke mit Segelschiffen.
Kolorierter Kupferstich mit Kriegsschiffen: "Lord Duncan's Victory Oct. 11th 1797, beschnittenes Blatt: 24 x 30 cm, gerahmt & hinter Glas: 32 x 39,5 cm, stärker stockfleckig | Aquarellierte Lithografie mit Dreimastern, gerahmt & hinter Glas: 36,5 x 43 cm, Blatt gebräunt und rissig
Limit 40,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
21
2 Werke mit Segelschiffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
61
ZEISING, Walter (1876 Leipzig? - 1933 Dresden). 3 Werke.
"Die Salzgasse in Dresden", Platte: 22 x 13,2 cm, Blatt: 34 x 24 cm, typografisch bezeichnet "Zeitschrift für Bildende Kunst, N.F. XXIII, Heft 4, Originalradierung von Walter Zeising" | "Hamburg Kaiser Kai", Platte: 19,5 x 24,5 cm, Blatt: 27,5 x 34,7 cm | Theaterplatz Dresden im Winter, Platte: 22,5 x 27,7 cm, Blatt: 26,5 x 37 cm
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
61
3 Werke
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
110
KNÖPFER, Otto (1911 Arnstadt - 1993 Erfurt). "Der Innenhof mit barocker Diana".
Limit 80,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
110
"Der Innenhof mit barocker Diana"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
150
KIRKEBY, Per (1938 Kopenhagen - 2018 Kopenhagen). Abstrakte Komposition.
Limit 390,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
150
Abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
223
SITTE, Willi (1921 Kratzau - 2013 Halle/Saale). Erotische Szene.
Blatt 1 von 6 Darstellungen mit erotischen Szenen aus der Folge "Baals Lied" zu Liebesgedichten von Bertolt Brecht, 1986
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
223
Erotische Szene
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
230
HRDLICKA, Alfred (1928 Wien - 2009 Wien). "Pornographische Grenzsituation".
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
230
"Pornographische Grenzsituation"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
438
2 Postkartenalben mit zusammen ca. 226 Karten.
Gemischte Alben, wohl alles Deutschland, viele "Gruß aus ...", vor 1945. "Postkarten-Album" mit Jugendstil-Alpenveilchen, 27 x 21 cm und graues "Album" mit Jugendstil-Seerosen, 34 x 20 cm
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
438
2 Postkartenalben mit zusammen ca. 226 Karten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
462
Kleiner Spielzeugladen und Stofftiere.
Trapezförmiges Gehäuse mit Tapete in Ziegeloptik. Eingerichtet mit kleinem Küchenbüffet (H 16,5 cm), Truhe, Puppenwiege, 2 Stühlen etc. Dicht bestückt mit kleinen Teddys und Püppchen. Dazu 6 größere Stofftiere, teils Steiff
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
462
Kleiner Spielzeugladen und Stofftiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
464
Seltenes Charaktermädchen mit Matrosenkleidung. Armand Marseille.
Kurbelkopf, etwas schräg sitzende blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, lange braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Nachgenähte, blau-weiße Kleidung aus alten Stoffen, schwarze Strümpfe, weiße Wachstuchschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
464
Seltenes Charaktermädchen mit Matrosenkleidung
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
534
Konvolut Indianerfiguren und Zelte. Elastolin, O. & M. Hausser.
16 Indianer, 2 Marterpfähle, Kochstelle, Lagerfeuer und 3 Zelte
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
534
Konvolut Indianerfiguren und Zelte
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
625
Exklusive Armbanduhr.. ROLEX Oyster Perpetual DATEJUST.
Tombeauförmiges Bi-Color-Gehäuse mit geriffelter, nicht drehbarer Lünette, Saphirglas, verschraubter Gehäuseboden, an Jubilé-Armband mit Klippverschluss, L ca. 15 cm
Limit 2.500,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
625
Exklusive Armbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
659
Reisewecker.
5-seitig facettiert verglastes Messinggehäuse mit Bügelgriff
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
659
Reisewecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
767
RODIN, Auguste (nach) (1840 Paris - 1917 Meudon). Der Denker.
Nachguss der berühmten Figur, die Rodin als zentrale Figur über dem "Höllentor" konzipiert hatte und später als monumentale Version 1904 auf der Weltausstellung von St. Louis zeigte
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
767
Der Denker
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
804
Barockes Eisenkästchen.
Truhenfömige Schatulle mit allseits aufgenieteten Verstärkungsbändern und tordiertem Tragegriff. Scheinschlüsselloch in der Front, verdecktes Schlüsselloch im Scharnierdeckel, im Boden verdecktes Bohrloch. Schlichte Schlossabdeckung im Deckel
Limit 160,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
804
Barockes Eisenkästchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
886
6 Überfang-Römer.
Weingläser mit verschiedenfarbig überfangener Kuppa und reichem Schliffdekor
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
886
6 Überfang-Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1063
Russische Silber-Tabatiere.
Silber, allseits Niello-Dekor, innen vergoldet. Deckel kyrillisch beschriftet: Peter I. (Peter der Große, 1672-1725) und Katharina II. (Katharina die Große, 1729-1796), Boden mit Trophäen. Korpus mit bündig schließendem Scharnierdeckel, schmaler Daumengriff. Undeutliche Punzen
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1063
Russische Silber-Tabatiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1124
5 silberne Miniaturmöbel. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Elegante kleine Sitzgruppe: Tisch, Bank, 2 Stühle und 1 Kerzenleuchter. Für die Puppenstube geeignet
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1124
5 silberne Miniaturmöbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1150
Dreimaster "Peter Pan".
Silbernes Segelschiff, lose auf Holzsockel mit Metallplakette "Peter Pan"
Limit 460,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1150
Dreimaster "Peter Pan"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1160
Silberne Zuckerdose.
Neobarocke, godronierte Dose mit Rosenknauf
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1160
Silberne Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1318
Edwardinischer Wandel-Anhänger mit Email, Perlchen und Diamantrosen, im Originaletui.
Großer, durchbrochen gestalteter Anhänger mit gefassten Perlchen, 4 kleinen Diamantrosen in Millegriffes-Mitte und unterlegter, guillochierter Scheibe mit grünem Transluzidemail. Rückseitig mit Patentverschluss zu befestigen. Dazu 3 auswechselbare Scheiben in blau, violett und rosafarben sowie kleiner Verschluss-Dreher. In weinrotem Originaletui
Limit 900,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
1554
3 Korallenbroschen um 1900.
3 Broschen mit montierten Korallen. Hakenverschlüsse
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1554
3 Korallenbroschen um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1757
Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Unter einer korallenroten Schuppenbordüre die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 220,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1757
Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1765
Teekännchen und 2 Tassen mit Untertassen. Meissen.
1x um 1750: Teekännchen mit purpurfarbener Blumenmalerei (H 11 cm). / 2x Marcolini-Zeit, Ende 18. Jh.: 2 bauchige Tassen mit farbiger bzw. purpurfarbener Blumenmalerei (H Tassen 4,5 cm, Ø originale Untertassen 12 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1765
Teekännchen und 2 Tassen mit Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1822
Ansichtentasse Egloffstein.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der oberfränkischen Stadt Egloffstein in der Fränkischen Schweiz. Im Spiegel der Untertasse die Widmung "Vivat der 8. Sept. 1848!"
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1822
Ansichtentasse Egloffstein
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1854
Tasse, Untertasse. Porzellanmalerei Ambrosius Lamm, Dresden.
Königsblauer Fond, farbige Blumenmalerei, florale Goldmalerei, Reliefgold, Goldstaffage. Lamm-Bodenmarke, übermalte Manufakturmarke von Selb-Plößberg
Limit 100,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1854
Tasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1862
Pagodenkind.
Laufendes Chinesekind mit einem Kohlblatt als Hut
Limit 40,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1862
Pagodenkind
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1903
Prunkschale. Meissen.
Schale mit reliefiertem Fruchtbukett, Rocaillerelief und einem Blumenbukett mit Rose, Kornblume und Primel im Spiegel
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1903
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1936
2 verkleidete Amoretten.
1x laufende Amorette mit Tuch um den Kopf gebunden (lt. Katalog Amorette als Winzerin mit Trauben und Traubenkorb). / 1x Amorette als Schäferin mit Tasche und Stab
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1936
2 verkleidete Amoretten
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1945
6 Porzellane "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Teekanne (H 13,5 cm), Kratervase (H 13,5 cm), Kerzenleuchter (H 15,5 cm), Zuckerdose (H 9 cm) und Blattschale (L 19 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1945
6 Porzellane "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1965
Große ovale Platte und kleine Vase mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1977
Teeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
21 Teile. Teekanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1977
Teeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2013
7 Teile mit Rothschilddekor. Herend.
2 Stielkännchen (H 13 cm), 1 kleine Terrine (L 13 cm), 2 Blattschälchen (L 10,5 cm), 1 Flötenvase (H 12 cm) und 1 Flechtkorb (13 x 13 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2013
7 Teile mit Rothschilddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2022
6 Rokokofiguren. Sitzendorf.
Schäfer, Schäferin, Dame mit Vogelkäfig, 2 Gärtnerinnen und 1 Gärtner
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2022
6 Rokokofiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2026
Wackelpagode. Ernst Bohne Söhne.
Stehender Chinese mit wackelndem Kopf und Händen
Limit 190,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2026
Wackelpagode
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2036
Mokkaservice mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
28 Teile. Geschweift gerippte Form. Kaffeekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Mokkatassen, 12 Untertassen und 1 ovales Tablett (L 21,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2036
Mokkaservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2042
Schale und 2 Dosen.
1x Paris, Bourdois & Bloch: vierpassige Schale mit vier Füßen, zwei Handhaben und reicher Blumenmalerei (Ø 22 cm). / 1x Aelteste Volkstedter: runde Dose mit goldstaffiertem Floralrelief und Vogelmalerei (Ø 10,5 cm). / 1x Vierpassdose mit Blumenmalerei (Ø 12,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2042
Schale und 2 Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2256
Kleine Jugendstil-Kugelvase. Bernard Moore, Stoke-on-Trent / Staffordshire.
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2256
Kleine Jugendstil-Kugelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2277
3 Vasen und 1 Kanne. Carl FISCHER (1891-1969), Bürgeler Kunstkeramische Werkstätte.
Vasen in unterschiedlichen Balusterformen (H 8 bis 12,5 cm), ovoide Kanne mit enger Mündung und Bandhenkel (H 20 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2277
3 Vasen und 1 Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2278
Jugendstil-Vase mit 4 Henkeln. Bürgeler Jugendstil-Keramik.
Schlanke Balustervase mit 4 spitzwinkligen Henkeln
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2278
Jugendstil-Vase mit 4 Henkeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2305
Kerzenleuchter und Ascher mit Silbermontierung. Cadinen.
1-flammiger Kerzenleuchter (H 15 cm), Aschenbecher (Ø 16,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2305
Kerzenleuchter und Ascher mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2369
Pfeilervitrine im Louis-Quinze-Stil.
Zierliche Salonvitrine mit geschwungenem Korpus, auf 4 leicht ausgestellten Pfeilerbeinen; dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen, Deckplatte aus rosé-graufarbenem Marmor; innen mit sandfarbenem Samt ausgekleidet, 2 Einlegeböden, muss neu verglast werden
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2369
Pfeilervitrine im Louis-Quinze-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2407
Achteckiger Salontisch mit vegetabilen Intarsien.
Zierlicher Beistelltisch mit Baluster-Mittelstütze und 3 volutierten Füßen, Tischplatte üppig dekoriert mit Stern-Marketerie und vegetabilen Formen
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2407
Achteckiger Salontisch mit vegetabilen Intarsien
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2423
Jugendstil-Spiegel.
Dekorativer Wandspiegel mit geschwungenem, durchbrochen gearbeitetem Rahmen und 2 verstrebten Messingstangen; facettiertes Spiegelglas
Limit 190,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2423
Jugendstil-Spiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2512
Kniendes Bronzepaar.
Zwei Figuren einer knienden Frau und eines knienden Mannes, beide im Kimono, er mit zwei Schwertern im Obi. Fein reliefierte Oberfläche
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2512
Kniendes Bronzepaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2522
Konvolut 5 Kleinteile.
Ovale Schale aus dickem Porzellan, gemarkt. Innen unregelmäßig verarbeitete Glasur mit blauen Punktmustern. 6 x 19 x 14 cm. / Deckel, der auch als Schale zu verwenden ist. Als Dekor Seerosen und Reiher. H 6, Ø 12 cm. / Flache Schale mit figürlichem Außendekor, gemarkt. H 3, Ø 9 cm. / Hohe Schale aus dünnem Porzellan in Unterglasurblau. Innen Fischdekor, außen Haus und Pflanzen. Durchgehender Haarriss und Randrestaurierung. H 6 cm. / Sehr kleines Schälchen mit gewelltem Rand. Emailmalerei. Innen einfarbig grün, außen Blütenmuster. Ränder mit alten Chips. H 3 cm
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2522
Konvolut 5 Kleinteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2525
Geschnitzter Buddha.
Fein geschnitzte Figur, teils verwittert, mit Resten goldener Farbfassung. Buddha mit der Geste der Erdberührung, in verzierter Bekleidung, mit Ohrringen und Kopfschmuck. Die Hände sind unproportional groß
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2525
Geschnitzter Buddha
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2594
Preußischer Infanteriesäbel M 1715.
Einschneidig, gebogene Klinge mit fast durchgehendem Hohlschliff, Spitze in der Rückenlinie. Messinggriff mit herzförmigem Stichblatt, Kugelknauf. Auf der Klinge Reste einer Gravur, wohl "FR" unter Krone
Limit 120,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2594
Preußischer Infanteriesäbel M 1715
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2626
Paar 2-flammige Neoempire-Wandleuchten.
Köcherförmige Wandhalterungen mit Reliefzier und bekränzter leerer Kartusche als Bekrönung, vegetabile Arme mit ovoiden Schirmen, Schraubfassungen
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2626
Paar 2-flammige Neoempire-Wandleuchten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2654
Emailschild: Röst-Kaffee Schirmer.
Werbeschild der 1854 gegründeten Firma
Limit 80,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2654
Emailschild: Röst-Kaffee Schirmer
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2716
SCHMIDT-UPHOFF, Hans Erich (1911 Neumark - 2002 Dresden). Stadtszene mit Passanten und Straßenbahn.
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2716
Stadtszene mit Passanten und Straßenbahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2857
Ikone mit Hl. Dimitrius oder Demetrios von Thessaloniki.
Der Heilige zu Pferd mit einer Lanze über einem Getöteten
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2858
Russische Ikone mit Silberoklad.
Christus mit seinem Gefolge beim Einzug nach Jerusalem
Limit 150,00 € Zuschlag 505,00 € Verkauft
2858
Russische Ikone mit Silberoklad
·
Verkauft
Verkaufspreis 505,00 €
2870
Kopie nach Tizian "Mädchen mit Fruchtschale" in prunkvoll geschnitztem Goldrahmen.
Kopie nach dem Original aus dem Jahr 1555, von dem eine Fassung in der Berliner Gemäldegalerie hängt
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2903
Porträt einer jungen Frau | siehe Nachtrag.
Bildnis eines Mädchens mit dunklem Haar und entblößter Schulter vor neutralem Hintergrund. Nachtrag 21.10.22: Kopie nach Josef Lieck (*1849) "Mädchenbildnis (Dämmerstunde)"
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2903
Porträt einer jungen Frau | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2944
RUETZ, Hedwig (1879 Riga - 1966 Beulwitz/Saalfeld). Bildnis zweier Schwestern.
Großformatiges Porträt zweier Damen in dunkler Kleidung mit Zigarette auf einem Sessel
Limit 390,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2944
Bildnis zweier Schwestern
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2990
GENREMALER ZWEITE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Schäfer mit Töchterchen am Waldesrand.
Eine liebenswerte, detailliert erzählte Genredarstellung. Neuwertiger Flammleistenrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2990
Schäfer mit Töchterchen am Waldesrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3021
HUMMEL, Theodor (1864 Schliersee - 1939 München). Interieur mit arbeitenden Frauen.
Spinnerinnen in der bäuerlichen Stube bei der Arbeit mit einfallendem Sonnenlicht
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3021
Interieur mit arbeitenden Frauen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3055
ZYGMUNTOWICZ, Ignacy (1875 Warschau - 1947 Lodz). Kutschfahrt.
Zwei Männer auf matschigem Weg durch den Schnee mit der Kutsche
Limit 550,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3055
Kutschfahrt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3109
LACHMANN?. Spielende Kinder vor dem Rathaus.
Drei Jungen beim Radschlagen auf der Straße neben weiteren Passanten im Sonnenschein
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3109
Spielende Kinder vor dem Rathaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3223
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Kircheninterieur.
Blick von den Bänken zum Altar in der barocken Kirche
Limit 460,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3223
Kircheninterieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3557
GOERG, Emma (* 1860). Stillleben mit Blumen und Früchten.
Blumenstrauß in Glasvase neben Äpfeln aus einem gekippten Weidenkorb
Limit 420,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3557
Stillleben mit Blumen und Früchten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3570
NOIREAUT, Léon (1890 - 1960). Stillleben mit Blumen.
Die Blumen mit gelben und weißen Blüten in dunkelblauer Vase neben asiatischer Vase auf einem Tisch
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3570
Stillleben mit Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3601
MAENNCHEN, Albert (1860 Rudolstadt - 1920 Düsseldorf). "Spiel und Tanz".
Viele nackte Menschen beim Tanzen und Musizieren in der freien Natur
Limit 390,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3601
"Spiel und Tanz"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
36
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). Stehender weiblicher Akt.
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
36
Stehender weiblicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
397
"Atlas der Alpenflora", 7 Mappen.
Ca. 480 lose Karten mit bezeichneten, einseitigen, farbigen Abbildungen "Photolithographie nach eigenem Verfahren", in Mappen mit aufgeklebtem Inhaltsverzeichnis
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
397
"Atlas der Alpenflora", 7 Mappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
476
Charakterbaby mit Pelz und Cordmantel. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, mittelblonde Echthaarperücke mit Zöpfen. 5-teiliger Stehpuppenkörper mit verstummter Stimme. Weißes Kleid, rosa Mantel, passender Hut, weißer Hermelinkragen und -Muff, weiße Schuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 185,00 € Verkauft
476
Charakterbaby mit Pelz und Cordmantel
·
Verkauft
Verkaufspreis 185,00 €
488
Seltene Holzpuppe. Albert Schoenhut & Co.
Drehbarer Kurbelkopf, braune Echthaarperücke mit Zöpfen. Voll beweglicher, 13-teiliger Gliederkörper mit Bohrungen in den Fußsohlen. Gelbes Kleid, geblümte Schürze, weiße Schuhe und Strümpfe
Limit 40,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
488
Seltene Holzpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
505
Kleiner Puppenherd mit originalen Töpfen.
Schwarzer Herd mit 2 Ofenklappen, 4 Kochstellen und Schlot. 3 originale Töpfe und wohl ergänzter Wasserkessel aus Aluminium
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
505
Kleiner Puppenherd mit originalen Töpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
533
Wild-West-Konvolut. Elastolin und Leyla.
Ca. 20 Teile, darunter Fort, 2 Kutschen, Pferde, 3 Cowboys und 12 Zaunelemente
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
533
Wild-West-Konvolut
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
541
Großer Weihnachtsmann-Aufsteller.
Ladenaufsteller für die Weihnachtsdekoration
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
541
Großer Weihnachtsmann-Aufsteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
639
Flache Taschenuhr in Gold.. CHOPARD.
Kronenaufzug. Ankerwerk mit Genfer Streifen. 17 Steine. Weißes Zifferblatt, schwarze römische und arabische Zahlen, grazile Zeiger, kleine Sekunde. Garantiekarte, Chopard-Etui, Karton
Limit 300,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
639
Flache Taschenuhr in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
730
Kapitolinischer Dornauszieher.
Knabenakt nach der berühmten antiken Bronze im Konservatorenpalast von Rom
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
730
Kapitolinischer Dornauszieher
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
733
GAUDEZ, Adrien Étienne (1845 Lyon - 1902 Neuilly-sur-Seine). Schmied bei der Arbeit.
Nur mit einer Schürze bekleideter Schmied beim Bearbeiten des Werkstückes auf dem Amboss. Neben dem Amboss Werkzeuge und der Plan zum Werkstück
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
733
Schmied bei der Arbeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
750
Qualitätvoll geschnitzter Stier.
Zur Seite blickender prächtiger Stier, wohl Teil einer Krippe mit Krippenfiguren
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
750
Qualitätvoll geschnitzter Stier
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
808
2 gemarkte Formen.
Ovale englische Geleeform aus Kupfer (jelly mould). / Backform mit gerippter Wandung
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
808
2 gemarkte Formen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
852
Barocker Glaskrug mit Ornamentdekor.
Bauchiger Krug mit Ohrenhenkel. Reich graviert mit floral-ornamentalem Rankenwerk
Limit 150,00 € Zuschlag 400,00 € Verkauft
852
Barocker Glaskrug mit Ornamentdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 400,00 €
898
3 Weingläser mit Emailmalerei. Theresienthal.
Modell "Römer 1736". Bauchige Kuppa, Stängel, Rundfuß. Auf der Kuppa farbig emailgemalte Blumenstängel (Dekor 1944/1, 1944/3 und 1944/4)
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
898
3 Weingläser mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1007
Email-Tabatiere mit Blumenmalerei.
Quaderdose allseits, auch auf dem Boden und im Scharnierdeckel mit Streublumen bemalt
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1007
Email-Tabatiere mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €