Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
821
Gold-Uhrkette.
Panzerkette mit Federring, ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft. Karabiner mit Feingehalt-Punze
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.150,00 €
Verkauft
1586
Klassisches Armband 1950er Jahre.
Gliederband im Mauersteindesign, an Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen.
Limit 1.300,00 €
Kaufpreis 1.150,00 €
Verkauft
1335
Postament im Dresdener Barock-Stil.
Blumensäule in stiltypischer Formgebung, dekoriert mit Maserfurnier und Bronzeapplikationen
Limit 190,00 €
Zuschlag 1.130,00 €
Verkauft
414
Holzfigur - stehender Mann mit Opferschale.
Auf kleinem, runden Sockel stehende Figur, mit Glasaugen und Schmuckkkante mit Glasbesatz
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
651
Paar große 4-flammige Girandolen.
Kerzenleuchter mit reicher Reliefzier an der 3-seitigen Bronze-Plinthe und dem Fuß aus 3 Blättern. Aus 3 Säulen gekuppelter Schaft mit Kapitell, 3 vegetabile Arme sowie mittig erhöhte Tülle mit Löschstopfen
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
845
Kleine Empire-Wanduhr mit Adler "Breguet à Paris".
Taschenuhrenhalter mit bekrönendem Adler, der eine eingewickelte Stoffbahn hält, seitlich 2 Kordeln
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1033
Russisches Cloisonné-Kännchen.
Farbig emaillierter Sahnegießer
Limit 120,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1054
Paar schwere Silber-Appliken. Tiffany & Co. Paris.
Massive, à-jour gearbeitete Grotesken mit zentralem Maskaron und Greifenpaar sowie verschlungenem Ornament. Unten je ein Scharnier zur Montage
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1376
Hereke-Seidenteppich.
Handgeknüpfter Teppich, usbekischer Produktion zugeschrieben. Signiert: "Mely-Hereke", üppiges Paradiesgarten-Motiv im Innenfeld. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1535
Ring mit Altschliff-Brillant um 1900.
Chatongefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1581
Armband mit Türkisen.
Milaneseband mit 4 zargengefassten Cabochons, an Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
1927
Koppchen mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Kraterförmiges Koppchen, schauseitig eine Kartusche mit der Darstellung eines Chinesen mit Schale
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
1948
Terrine mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Form mit gewundenem Astgriff auf dem Deckel und Presentoir. Zitronengelber Fond, in Vierpasskartuschen die Darstellung kleiner Landschaften mit Ruinen und teils Personenstaffage
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
2051
Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
26 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller, 5 Suppenteller, 6 Salatteller, 1 Gemüseteller (Ø 31,5 cm), 2 verschiedene Quadratschüsseln (24,5 x 25 cm und 21 x 21,5 cm), 1 Quadratschale (21,5 x 21,5 cm), 4 Blattschälchen (L 13 cm) und 1 Sauciere (L 25 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2147
Tritonenfang. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1769. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2214
Venus mit Amor und Nymphe. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1781. Pendant zu Modell-Nr. G 84. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2219
Figur aus Tanz der Horen. Meissen.
Modell von Carl Gotthelf Starcke der Jüngere 1797. Aus eine Serie von 6 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 120,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2235
Seltenes Saftservice| siehe Nachtrag. Meissen.
8 Teile. Mit reicher, leuchtend farbiger Fruchtmalerei. Saftkrug (H 31 cm), 6 konische Becher (H 10,5 cm) und 1 rechteckiges Tablett (23 x 39 cm)
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2484
Jugendstil-Figur: Kind mit Lokomotive. Meissen.
Modell von Emmerich Oehler 1909. Farbig bemalt. Künstlersignet am Sockel, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2553
Tänzerin. Teichert.
Auf einer Rundplinthe stehender Halbakt einer jungen, tanzenden Frau mit Tuch
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2639
Berliner Fayence-Walzenkrug mit Architektur.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig ein Kirchdorf zwischen Bäumen. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, undeutlicher Plakette, graviert "CFP 1797", innen gepunzt, Zinnstandring
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2869
DÜRER, Albrecht Werkstatt zugeschrieben (1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg). Die Flucht nach Ägypten.
Holzschnitt-Ausgabe ohne Text, auf Bütten mit einem Stegabstand von 3 cm, quer zum Bild verlaufend, ohne Wasserzeichen. Im Stock monogrammiert, ohne Einfassungslinie. Rückseitig mit Bleistift bezeichnet: B 89. Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3245
RUSSISCHER MALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Der Comer See.
Eine malerisch aufgelöste, fast monochrom gemalte Ansicht. Rückseitig alter Klebezettel und Brandstempel mit Anker und Merkurstab. Profilierter Silberrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3388
CASANOVA, Francesco Giuseppe zugeschrieben (1727 London - 1802 Brühl). Pendants: Höfische Reiter-Gesellschaft.
Höfische Dame in Begleitung beim Ausritt und Höfischer Kavalier in Begleitung beim Ausritt. Dekorative farbenprächtige Genreszenen mit einer meisterhaften Darstellung von Pferden und Reitern. Im Mittelpunkt steht das höfische Paar in einer Landschaft mit tiefem Horizont. Profilierte Waschgoldrahmen
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3412
GALIEN-LALOUE, Eugène (1854 Paris - 1941 Chérence). Strickende Frauen im Park.
Drei Frauen an einem Tisch vor dem Haus mit spielenden Kindern im Gras
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3474
BROWN, John George (1831 Durham - 1913). Amerikanische Landschaft mit Weißwedelhirschen.
Felsige Waldlandschaft mit Weißwedelhirschen nahe dem Flussufer im Schatten der Bäume
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3524
Undeutlich signiert: Alpenlandschaft.
Kahnfahrer am Ufer unterhalb des Hauses im Sonnenschein mit Blick zum mit Schnee bedeckten Gipfel am Horizont
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3542
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Stillleben mit Freesien.
Die Blumen mit verschieden farbigen Blüten in hellem Licht vor dunklem Hintergrund
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3585
SCHLOTERMANN, H.. Uferlandschaft im Spätsommer.
Schon herbstlich verfärbte Bäume nahe dem Ufer unter blauem Himmel
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3593
CHABANIAN, Arsene (1864 Erzurum - 1949 Paris). Südliche Küstenlandschaft im Mondschein.
Romantische, lyrisch gestimmte Marine mit ruhiger glatter See, erfüllt von einer geheimnisvollen Stille. Waschgoldrahmen mit Stoff-Passepartout
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3752
HANEMAN, Max (1882 Łódź - 1941 ebd.). Polnische Gebirgslandschaft im Winter.
Berghütten mit Blick auf die verschneiten Gebirgshänge im Sonnenschein
Limit 850,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3769
FROMMHOLD, Ernst (1879 Leipzig - 1955). Erntelandschaft.
Kornhocken auf dem Feld in sonniger Landschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3920
JAHN, Günther (1933 Sondershausen - 2011 Jena). Stadt im Mondschein.
Anbei Monographie zum Künstler
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
4
Französische Mädchenpuppe. Bru, Paris.
Heller Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Echthaarperücke.15-teiliger, französisch-deutscher Gliederkörper. Weißes Kleid, helles Häubchen, grüne Lederschuhe, schwarzer Pompadour-Beutel, farbiger Federbusch
Limit 90,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
44
Zierliches Charaktermädchen. Gebrüder Heubach.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener "Pouty"-Mund, blonde Mohairperücke mit Zöpfen. 15-teiliger Gliederkörper. Kariertes Kleidchen, Strohhut, schwarz-weiße Wachstuchschuhe. Dazu kleiner Schafbock
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
45
Ausdrucksvoller Charakterjunge. Hertel, Schwab & Co, für Kley & Hahn.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, geschlossener Mund, gelockte Mohairperücke. 17-teiliger Toddlerkörper. Petrolfarbener Samtanzug, schwarze Mütze, Lederschuhe, Botanisiertrommel
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
66
Kleiner Charakterjunge. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Augen, geschlossener Schmollmund, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Toddlerkörper. Matrosenanzug, Strohhut und weiße Lederstiefelchen
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
253
Renaissance-Miniaturtruhe.
Hohe Sockelzone mit geschweiftem Ausschnitt auch an den Seiten. In der Front 2 Arkaden mit Ornament-Marketerie (Première- und Contre-partie) sowie rahmende Marketeriebänder
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
303
Paar Kaminaufsätze.
Vasenförmige Beisteller in antikisierender Form mit reicher Reliefzier und Bacchantinnen-Maskaronen
Limit 120,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
600
Schmiedeeiserne Renaissance-Sammelbüchse.
Walzenförmige Spardose mit vielpassigem Fuß und Scharnierdeckelrand sowie verzierte Beschläge für das Scharnier und die Öse der Haspe
Limit 330,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
751
CHIPARUS, Demétre H. (nach) (1886 Dorohai - 1947 Paris). Art-déco-Tänzerin.
Im weiten Ausfallschritt ekstatisch dargestellte Ausdruckstänzerin im exotischen Kleid. Die Fassung imitiert eine Chryselephantin-Figur
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
1278
Schmuckvoller Biedermeier-Wäscheschrank. Wohl Hessen.
2-türiger Wäscheschrank mit 2 kleinen Sockelschüben, aufwendig verziert mit feinem Spiegelfurnier, Band- und Rankenmarketerien, Doppeladler und Wappenzierde, Inschrift "Catharina Gerhard v K m h s 1854"; innen mit mehreren Kleiderhaken
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
1385
Seidenteppich.
Türkischer Gefängnisteppich mit feiner Handknüpfung aus Sivas, signiert und nummeriert
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
1623
Anhänger mit Opal und Brillanten, an Schlangenkette.
Tropfenförmiger Cabochon in Zargenfassung mit 6 eingelassenen Brillanten, an Schlangenkette mit Karabinerschließe
Limit 1.000,00 €
Kaufpreis 1.000,00 €
Verkauft
1631
Brosche mit Altschliff-Brillanten, Brillanten und Diamanten.
Florale Brosche mit krappengefasstem Altschliff-Brillant, 11 kleineren Altschliff-Brillanten, 9 Brillanten und 19 eingelassenen Diamaten. Schiebehaken
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
1710
Ring mit Altschliff-Brillantsolitär.
In Ringkopfzarge gefasster Brillant, zwischen mittlerer Schiene
Limit 1.000,00 €
Kaufpreis 1.000,00 €
Verkauft
1744
Entourageanhänger mit Turmalin und Brillanten, an Kette.
Rosafarbener Turmalincabochon, umringt von 10 chatongefassten Brillanten, an zarter Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
1974
Teller aus einer Bestellung der Prinzessin Ferdinand. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Auf der Fahne ein polychrom gemaltes Arabeskenband mit rosenbestückten Füllhörnern, Urnen, gekreuzten Pfeilen und Blattfestons, im Spiegel ein Rosenzweig. Aus einer Bestellung der Prinzessin Anna Elisabeth Luise von Brandenburg-Schwedt (= Prinzessin "Ferdinand", 1738-1820), Frau des Prinzen August Ferdinand von Preußen (1730-1813)
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2128
Umfangreiches Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
77 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 22,5 cm), Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen, 6 + 6 Kaffeetassen (H 5 und 4,5 cm) mit 7 + 6 Untertassen (Ø 14,5 und 15,5 cm), 6 Teetassen mit 6 Untertassen, 8 + 12 Teller (Ø 19 und 21 cm), 1 Untersetzer, 1 Käsedose, 1 Königskuchenplatte (L 30,5 cm) und 1 ovales Tablett (L 21,5 cm)
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2146
Bacchanal mit Weinfass. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1761. Farbig, bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2218
Figur aus Tanz der Horen. Meissen.
Modell von Carl Gotthelf Starcke der Jüngere 1797. Aus eine Serie von 6 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2221
Allegorie-Die Malerei. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 161 "Allegorie-Die Musik". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2375
13 Musikanten einer Türkenkapelle. Höchst.
13 orientalisch gekleidete Kinder mit Turban, verschiedene Instrumente spielend
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2643
Großer Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Architektur und Figurendarstellung.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig eine Stadtarchitektur, flankiert von exotischen Männerfiguren in blühender Landschaft mit Insekten und einem Hirsch. Zinndeckel mit Zapfendrücker, graviert "HS 1761", innen undeutlich gepunzt, Zinnstand
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2664
Großer Mettlachkrug mit Wappen. Villeroy & Boch.
Schnelle mit gemalten Wappen (3 Hörner) und Sinnspruch sowie Jahreszahl "1589". Reliefierter Zinndeckel mit Delfin-Drücker und graviertem Horn. Dazu Brief von 1947 mit Widmung zu dem Krug
Limit 80,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3225
PAWLOWSKI, Serafin Alexandro (1902 - 1989). "Lucie".
Stehende nackte Frau neben einer hohen Vase mit Blumen
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
3231
ZAAKARKIN, Vladimir Semenovich (* 1923). Pferderennen.
Die Jockeys mit den Tieren in schnellem Galopp auf der Rennbahn
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
3235
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Bolschoi-Theater in Moskau.
Nächtliche verschneite Ansicht mit reicher Figurenstaffage. Das Bolschoi-Theater ist das bekannteste und wichtigste Theater für Oper und Ballett in Russland. Es wurde nach einem Brand 1825 wieder eröffnet. Ohne Keilrahmen, ohne Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3249
LUDICK, Lodewijk van zugeschrieben (1629 - 1697 Amsterdam). Landschaft mit Reisegesellschaft.
Die Reisenden zu Pferd an einem Ort mit der Dorfbevölkerung in bergiger Flusslandschaft
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
3296
COTIBERT, Francois zugeschrieben. Ovales Damenportrait mit Blumen .
Bildnis einer jungen Frau mit lockigem Haar und Blumen am Dekolleté
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
3299
OESTERREICH, Otto (* 1790). Biedermeier-Bildnispendants.
Porträts eines Paares vor neutralem Hintergrund
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3364
MAENNCHEN, Albert (1860 Rudolstadt - 1920 Düsseldorf). "Die Grazien - Variation 4" | siehe Nachtrag.
Drei tanzende, nackte junge Frauen im hellen Sonnenschein am Strand. | Nachtrag 01.03.2023: Eine restaurierte Stelle, ca. 15 cm, im oberen mittleren Bereich
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3458
Monogrammist "A.K": Im Wald.
Drei Frauen in entspannter Runde unter einem Baum im dichten Wald
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3465
MEUNIER, Simone Marie (* 1890 Paris). Dame im Schaukelstuhl.
Zufrieden wirkende junge Frau in einem Schaukelstuhl bei der Handarbeit
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
3553
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Der Ilmpark in Weimar bei Herbst.
Große Darstellung des Parkgeländes mit dem gemächlich fließenden Fluss unter herbstlich verfärbten Baumkronen an einem sonnigen Tag
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3556
LINDEGREN, Karl (* 1898 Eisenach). "Maitag an der Wartburg".
Blühende Wiesen im Frühling vor der mittelalterlichen Burg auf dem Berg im Sonnenschein
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3566
VENT, Rudolf (1880 Niedergrunstedt - 1948 Weimar). Sonnige Waldlandschaft.
Heller Sonnenschein über den herbstlich verfärbten Bäumen an der Lichtung mit dem Weiher
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3584
GEßNER, Robert (1889 Venedig - 1973 Born/Darß). Prerowstrom mit Seemannskirche.
Blick den Fluss entlang zur Kirche im Sonnenschein
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3662
JOETS, Jules Arthur (1884 St. Omer - 1959). "Place Pigalle - Paris".
Der kleine Platz mit den schlanken Bäumen im Sonnenschein vor den Häusern unter blauem Himmel
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
3746
LANDSCHAFTSMALER 20. JAHRHUNDERT. Der Hafen von Portofino.
Portofino ist ein mondänes Fischerdorf mit prominenten Gästen östlich von Genua in Ligurien. Vergoldeter, partiell durchbrochen gearbeiteter Stuckrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
835
Figurenpendule mit Glasdom.. JAPY FRÈRES.
Hoher Sockel im Barock-Stil mit bekrönendem Knaben und Hündchen auf Naturstück. Auf ovalem, teils bierlasiertem Rosenholzsockel mit hellen, floralen Intarsien, mit Glassturz
Limit 390,00 €
Zuschlag 960,00 €
Verkauft
1546
Ring mit Altschliff-Brillanten.
Zargengefasster Brillant, 2 Brillanten in Chatonfassungen und 1 kleiner eingelassener Brillant, zwischen schmaler Schiene
Limit 240,00 €
Zuschlag 960,00 €
Verkauft
1445
Art-déco-Tischlampe. Verreries Schneider.
4-flammige Tischlampe in Form einer stilisierten Palme, akzentuiert mit stiltypischen Ornamenten, 4 einsetzbare, satinierte Glasschirme mit geometrischen Mustern
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
254
Pastiglia-Kästchen| siehe Nachtrag.
Quaderförmiger Cofanetto mit dachförmigem Scharnierdeckel. Allseits und auf dem Deckel mit Stuckreliefs verziert: Auf den Längsseiten Szenen nach Giotto aus der Scrovegni (Arena) Kapelle: Erweckung des Lazarus bzw. Noli me tangere. Auf den Stirnseiten Vierpässe mit Rosetten; diese ebenfalls zentral auf den Deckel-Längsseiten; hier mit flankierenden Personen (Engel mit Arma Christi?). Die Deckel-Stirnseiten je mit Rossstirnschild-Wappen: Doppellilie über Schräglinksbalken
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
450
Barocker Wappenpokal mit Monogramm.
Konische, am Ansatz wabenfacettierte Kuppa, facettierter Nodus und Balusterschaft, Rundfuß. Schauseitig das ligierte Monogramm "GWvL" unter einer Krone, gerahmt von Trophäen, verso das Wappen der Grafen von Lindenau
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
472
5 verschiedene Gläser 19. Jahrhundert.
2x aus farblosem, teils rot gebeiztem und graviertem Glas: Freundschaftsbecher und Bäderbecher (Steinbad). / 1x formgepresster Becher aus Kobaltglas. / 1x facettierter Becher aus Kobaltglas mit gold- und silbergemaltem Vogel- und Floraldekor. / 1x Becher aus farblosem Glas mit der polychrom emailgemalten Darstellung einer Rokokodame auf Zinnemailfond
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
Categories