Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023  |  Kategorien |  Porzellan

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

3252
Seltene Plastik "Drache". Meissen.
Große Figur eines auf einem fantasievollen Thron vornübergebeugt sitzenden alten Mannes (= der Drache), geschaffen in Anlehnung an das Bühnenstück "Der Drache" von Jewgeni Schwarz in der Inszenierung des Deutschen Theaters in Berlin 1965
Limit 5.500,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
3252
Seltene Plastik "Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
3259
Mokkaservice. Meissen.
21 Teile. Form "Kollektivservice". Mit pastellfarbenen gemalten, stilisierten Blumenstängeln. Mokkakanne (H 21 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 6 Gebäckteller
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3259
Mokkaservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3260
Kakadu. KPM Berlin.
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
3260
Kakadu
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3263
2 Jahreszeitentondi.
1x Bing und Gröndahl, "Der Frühling": antikisierende Darstellung eines Frauenaktes sowie zweier Putten mit Blüten und Blütengirlanden. / 1x Royal Copenhagen, "Der Sommer": antikisierende Darstellung eines Schnitterpaares und einer Schnitterin
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
3263
2 Jahreszeitentondi
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3264
Lampenfuß mit Landschaftsmalerei. Royal Copenhagen.
Balusterform, schauseitig die Darstellung einer Landschaft mit Gehöft. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
3264
Lampenfuß mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
3265
Liegende Katze. Royal Copenhagen.
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3265
Liegende Katze
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3269
Tanzpaar und Putto mit Reh. Hutschenreuther.
1x Entwurf Carl Werner (1895-1980), bezeichnet: junges Paar in Tanzpose. / 1x Entwurf Karl Tutter (1883-1969), bezeichnet: vor einem Rehkitz kniender Putto mit Blüten
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3269
Tanzpaar und Putto mit Reh
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3271
Mutter mit Kind. Hutschenreuther.
Ihrem Sohn das Laufen lernende Mutter
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3271
Mutter mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3274
"Nocturno". Hutschenreuther.
Vor einem Reh stehender Frauenakt, eine Querflöte spielend
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3274
"Nocturno"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3280
"Hohe Schule". Rosenthal.
Auf einem Marabu reitender nackter Knabe
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
3280
"Hohe Schule"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3286
2 Jugendstil-Figuren: "Spielkameraden" und junger Mann.
1x gemarkt Rosenthal, um 1920, Entwurf 1914 von Albert Caasmann (1886-1968), bezeichnet: Kind mit Lamm. / 1x gemarkt Schierholz, um 1910, Entwurf von Anton Büschelberger, monogrammiert: auf einem Sockel sitzender junger Mann
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
3290
2 Figuren: "Frühlingslied" und Zauberer mit Frau. Rosenthal.
1x junge Dame mit Herz und einem Vogel in einem Korb. / 1x einen Hasen aus einem Zylinder zaubender junger Mann sowie eine den Hasen bewundernde junge Dame
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
3290
2 Figuren: "Frühlingslied" und Zauberer mit Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3292
3 Tanzfiguren.
1x Rosenthal: "Frühling", Modell-Nr. 211, Entwurf von Dorothea Charol (1889-1963); Balletttänzerin als Steckschalenfigur (H 33 cm). / 1x Hutschenreuther: Tanzpaar "Die roten Schuhe", Entwurf von Carl Werner (1895-1980; H 29 cm). / 1x ungemarkt: Ausdruckstänzerin (H 21,5 cm)
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
3292
3 Tanzfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2451
10 Teller mit Blaumalerei.
Glatte Teller mit indianischer Blumenmalerei
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
2452
Teedose mit Strohblumenmalerei.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und Silberdeckel mit der Figur eines Wildschweines (925/Halbmond/Krone/Meisterzeichen gepunzt)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2460
Putto mit Blumentopf.
Auf einem Baumstumpf sitzender, eine Blumenvase haltener Putto mit Blumenkranz
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2461
Barocker Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit Blumenrelief im Spiegel und auf der Fahne
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2462
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto mit Flöte
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2463
Barocker Teller mit Landschaftsmalerei. Frankenthal.
Form "Altozier". Im Spiegel über einer Goldrocaille die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2468
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Wien.
Glockentasse mit spitz gewinkeltem Henkel, schauseitig und im Spiegel der Untertasse ein Blumenbukett
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2469
Barocke Tasse mit Purpurmalerei. Wien.
Glockentasse mit gewundenem Henkel und purpurfarben gemalten Blumenbuketts
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2475
2 Vitrinentassen mit Goldmalerei.
Zylindertassen mit Ohrenhenkeln. 1x mit zitronengelbem Teilfond, Eichenlaubbordüre und einer schauseitigen Rechteckkartusche mit der goldgravierten Darstellung eines Amors mit Lamm und Schalmei; innen vergoldet. / 1x mit mattblauem Fond und der goldgravierten Darstellung einer Landschaftsinsel mit Frau, Vogel und Gedenkstein
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2476
Vitrinentasse "L'espérance". Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der sepiagemalten Darstellung einer sinkenden Schiffes, am Ufer ein Anker liegend
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2482
Barockes Kaffee- und Teeservice mit Purpurmalerei. Wien.
16 Teile. Kaffeekanne mit ergänztem Knospenknaufdeckel (H 18 cm), Teekännchen (H 10,5 cm), Zuckerdose (H 10,5 cm), Milchkännchen (H 9,5 cm), 5 Tassen (H 6,5 cm), 5 Untertassen (Ø 13 cm) und 1 Kumme (H 4 cm) mit Untertasse (Ø 13 cm
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2497
Barocke Veilleuse mit Blumenmalerei. Höchst.
Konisches Rechaud/Stövchen mit zwei Handhaben. Ohne Einsatz und Deckel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2498
Miniaturbüste. Höchst.
Büste eines Kriegers mit federgeschmücktem Helm, auf einem Sockel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2501
Barocker Teller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
Form "Altozier"
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
2502
Teller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
Form "Altozier"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2504
Bauerngruppe. Ludwigsburg.
Zwei sitzende Frauen mit Obstkorb
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2513
Tänzer und Tänzerin. Ludwigsburg.
1x tanzende Frau in Trachtenkleidung: Entwurf von Johann Christoph Haselmeyer (gest. wohl 1771), 1766. / 1x tanzender Bauer mit Maske in der rechten Hand: Entwurf wohl von Joseph Nees (1730 Memmingen - 1778 ebd.), 1765/67
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2517
Durchbruchkorb mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
Ovaler Korb mit Bogen- und Stabdurchbrüchen, Girlanden und Blütenrelief. Im Spiegel ein Blumenbukett, umgeben von Streublümchen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2518
Barocke Unterschale mit Vogelmalerei. Nymphenburg.
Im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Fasanenpaar
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2519
Dessertteller mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2520
5 Teller mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Mehrpassige Suppenteller mit einem von Streublümchen umgebenen Blumenbukett im Spiegel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2521
Tasse mit Landschaftsmalerei. Nymphenburg.
Leicht bauchige Tasse mit winkeligem Henkel. Mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2522
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Watteau-Malerei. Meissen.
Form "Altozier" mit Asthenkeln und Blütenknaufdeckel. Auf Deckel und Korpus die Darstellung galanter Szenen
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2523
Barockes Kännchen mit Landschafts- und Genremalerei. Meissen.
Birnkännchen mit Rocaillehenkel und -schneppe sowie Blütenknaufdeckel. Beidseitig bemalt, 1x mit der Darstellung von Waschfrauen in einer Landschaft, 1x mit der Darstellung eines Wanderers mit Hund an einer Dorfbrücke
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2528
Barocke Schale mit Blumenmalerei. Meissen.
Vierpassige Schale mit Altozierrelief und Blumenbuketts
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2529
Barocker Teller mit Tischchenmuster. Meissen.
Glatter Speiseteller mit unterglasurblau gemaltem, gold gehöhtem Tischchenmuster und purpurfarbener, indianischer Blumenmalerei
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2533
Kleine Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Passige Balusterform. Allseitig kleine Blumenbuketts
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2534
Barocke Deckeltasse mit Blumenmonogramm. Meissen.
Glockentasse mit gewundenem Henkel und Blütenknaufdeckel. In Rot und Gold bemalt mit einem aus einer Blütengirlande gebildeten "Z"
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2536
Barocke Unterschale mit Watteau-Malerei. Meissen.
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2541
Teekännchen mit Genremalerei. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel, Tierkopfschneppe und Blütenknaufdeckel. Violetter Fond, beidseitig eine Vierpasskartusche mit der Darstellung eines Bauern mit Bierhumpen sowie eines Bauernpaares
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
2543
Tasse mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein". Bauchige Tasse mit Asthenkel. Auf Tasse und Untertasse die Darstellung kleiner Landschaftsinseln mit Vögeln, umgeben von Insekten
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2544
Wöchnerinnenterrine mit Presentoir. Meissen.
Kleine Terrine mit Rocaillerelief, Rocaillehenkeln mit Blütenbelag, Blütenknaufdeckel und Unterteller. Mit verschiedenen Watteau-Szenen, u.a. mit Wahrsagerin, Tänzerin und Harlekin
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2548
Bäcker auf Bronzesockel. Meissen.
An einem Baumstamm stehender Bäcker mit Brotschieber. Montiert auf einen rocailledurchbrochenen Bronzesockel (2. H. 19. Jh.)
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2552
Schäfer mit Flöte. Meissen.
An einen Baumstamm gelehnter, eine Flöte spielender Schäfer, zu seinen Füßen ein Hund liegend
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2553
Barocke Flussgöttergruppe. Meissen.
Auf einem Natursockel mit Muscheln und Wasserkrügen sitzendes, sich umarmendes Flussgötterpaar sowie ein Amorknabe mit Stab
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2555
Gärtnerin mit Korb. Meissen.
Stehende, einen großen Korb als Saliere tragende Gärtnerin
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2556
Teller mit Blütenbelag. Meissen.
Form "Altozier". Teller mit blütenbelegter Fahne sowie Blumen- und Insektenmalerei
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2558
Teller mit Holzschnittblumen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2559
Barocke Sauciere mit Blumenmalerei. Meissen.
Rautenförmige Sauciere mit zwei Henkeln und Streublümchenmalerei
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2560
Tasse mit Geflügelmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung einer Landschaftsinsel mit exotischen Vögeln
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2561
Teedose mit Vogelmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gerundeter Schulter. Beidseitig die Darstellung einer kleinen Landschaftsinsel mit exotischem Vogel, umgeben von Insekten
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2567
Barocker Suppenteller mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel über einem Rocaillebogen die Darstellung einer weiten Landschaft mit Architektur sowie einer Familie mit Hund
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2568
Barockes Väschen mit Blumenmalerei. Meissen.
Kleine Vase in Blütenkelchform mit drei Rocaillefüßen, auf der Wandung drei kleine Blumenbuketts
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
2572
Barocker Durchbruchteller. Meissen.
Dessertteller mit Blumenmalerei im Spiegel sowie Vogelmalerei in drei Rocaillekartuschen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2575
Kanne mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Birnkanne mit polychrom, unterglasurblau und gold gemaltem Tischchenmuster
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2577
Außergewöhnlich große, barocke Teekanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Bauchige Kanne mit Rocaillehenkel, Tierkopfröhrenausguß und ergänztem Blütenknaufdeckel
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2578
Empire-Korb mit Blumen- und Fruchtmalerei. Meissen.
Korb mit vier gewinkelten Füßen, zwei gewinkelten Handhaben und Reliefblüten und -blättern
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
2586
2 Vasen mit Gärtnermotiv.
Kratervasen mit je zwei Maskaronhenkeln und Rundfuß, auf Quadrathplinthe. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eines Biedermeier-Gärtners mit Rosenkorb sowie einer Biedermeier-Gärtnerin mit Rechen und Spaten, verso beigefarbener Fond mit Blumenmalerei
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2596
Dessertteller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Königsglatt"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2597
2 Tassen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2598
Potpourridose mit Maskaronhandhaben. KPM Berlin.
Balusterdose mit durchbrochener Schulter, zwei Handhaben mit Frauenmaskaronen und Deckel mit drei Blüten als Knauf. Mit einer Watteau-Darstellung und Blumenmalerei
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2601
3 Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt"
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2602
Eidose mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Ovoider Korpus auf drei geschwungenen Beinen, floraler Knaufdeckel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2606
Vitrinentasse. KPM Berlin.
Kratertasse mit Perlbändern, Schwanenkopfhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung zweier junger Biedermeier-Damen in einer Landschaft, verso vegetabile Goldmalerei, im Spiegel der Untertasse die Widmung "Dem goldenen Jubelpaar den 28ten Juny 1843."
Limit 20,00 € Nicht verkauft
2606
Vitrinentasse
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
2608
Teekännchen mit Vogelmalerei. KPM Berlin.
Kleines Kännchen mit Asthenkel, Maskaronschneppe und jünger ergänztem Blütenknaufdeckelchen. Beidseitig die Darstellung einer kleinen Landschaftsinsel mit Vögeln
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2613
Schale mit Landschaftsmalerei.
Schale mit silbernem Bügelhenkel und rosa Fond, im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Hirtin
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2614
Vitrinentasse mit Schmetterlingsdekor.
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Mit der Darstellung von Schmetterlingen zwischen vegetabiler Goldmalerei
Limit 190,00 € Nicht verkauft
2614
Vitrinentasse mit Schmetterlingsdekor
·
Nicht verkauft
Limit 190,00 €
2619
Ansichtentasse mit Ruinenansicht. Krister.
Polygonale Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung einer Ruine
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2624
Ansichtenteller "Polle".
Kredenzteller mit zwei Handhaben. Im Spiegel die unterseitig bezeichnete Ansicht des Ortes Polle an der Weser mit Blick auf die Burgruine Polle
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2629
Ansichtenteller Frankfurt. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat". Großer Teller mit der im Spiegel gemalten Ansicht von Frankfurt am Main mit Segelbooten und Figurenstaffage
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2631
Ansichten-Pfeife München.
Pfeifenkopf mit metallmontiertem Scharnierdeckel und der umlaufenden Ansicht der Stadt München, mit Saftsack, Holm und Mundstück
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2640
Ansichten-Prunkschale "Meissen". Meissen.
Schale mit goldbronziertem Blattrelief. Im Spiegel die Ansicht der Albrechtsburg in Meissen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2642
2 Biedermeier-Relieftassen und 2 -Reliefteller. Meissen.
1x Tasse und Untertasse mit Muschel- und Rocaillerelief. / 1x Tasse und Untertasse Blatt- und Blütenrelief. / 1 Untertasse und 1 Teller mit vegetabilem Relief
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2646
Dessertschale mit Blumenmalerei. Chamberlain.
Herzförmige Schale mit Blumenbukett im Spiegel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2647
2 Teller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Tiefe Teller mit Rocaillebordüre am Rand (davon 1x reliefiert). Im Spiegel jeweils ein Fruchtbukett (1x mit Feigen und 1x mit Pflaumen)
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2650
Cabaret und 2 Saucieren mit Blaumalerei.
1x Rauenstein: 2-teilige Muschelschale mit gebrochen gerippter Wandung und Henkel sowie Vogelmusterdekor. / 2x ungemarkt: Saucieren mit Strohblumenmuster
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2655
Großer Teller mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung zweier, in einer Landschaft sitzender Chinesen
Limit 500,00 €
im Nachverkauf