Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020  |  Kategorien |  Porzellan

98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

1865
Barocke Kanne mit Schale
Mit blauem Schuppen-Teilfond, Blumenfestons. Schale mit Blütenrelief
Limit 7.500,00 €
im Nachverkauf
1883
Seltene Henne mit Küken als Teekanne
Teekanne in Gestalt einer sitzenden Henne, aus deren Gefieder die Küken herausschauen
Limit 1.900,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
1883
Seltene Henne mit Küken als Teekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
2118
Museales Empire-Kaffeeservice mit feiner Figurenmalerei
17 Teile. Malerei wohl von Georg Joseph Haemmerl (* 1793). Bemalt mit antikischen Göttern und Personifikationen. Kaffeekanne (H 23,5 cm), Teekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen (H 19,5 cm), Zuckerdose (H 21 cm), 1 Spülkumme (H 10 cm), 6 Kratertassen (H 9 cm) und 6 Untertassen (Ø 12,5 cm)
Limit 3.900,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
2118
Museales Empire-Kaffeeservice mit feiner Figurenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
2228
Seltene große Figurengruppe: Jupiter und Semele
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1762. Aus einer Serie von acht mythologischen Liebespaaren. Farbig bemalt, gold staffiert. Mittig originale Montierung. Ritzmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 2.400,00 € Zuschlag 4.000,00 € Verkauft
2228
Seltene große Figurengruppe: Jupiter und Semele
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.000,00 €
2129
Seltene Bildplatte: Schlummernde Venus
Nach dem Gemälde von Giorgione (alias Giorgio da Castelfranco, 1477 Castelfranco - 1510 Venedig) und Tizian (alias Tiziano Vecellio, um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig). Derzeit in der Gemälde Galerie Alte Meister Dresden. Sehr feine farbige Bemalung, signiert: L. Scherf. Unglasierter Boden, Pressmarke, Ritzmarke. Ohne Rahmen
Limit 700,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2129
Seltene Bildplatte: Schlummernde Venus
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2488
Seltener Jugendstil-Wandteller "Der Frühling"
Entwurf wohl von Rudolf Hentschel (1869 Cölln – 1951 Meißen). Teller mit der Darstellung eines Frauenaktes in einem Teich mit Seerosen und Schwänen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2488
Seltener Jugendstil-Wandteller "Der Frühling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
2018
Terrine "Flora Danica" mit Presentoir
Terrine mit Asthenkeln und Blütenbelag sowie Presentoir mit Zackenrand. Bemalt mit verschiedenen, unterseitig bezeichneten Pflanzen
Limit 2.400,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2018
Terrine "Flora Danica" mit Presentoir
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
2241
Vitrinentasse mit antikisierendem Relief
Gefußte Glockentasse mit reliefierten Lanzettblättern und umlaufendem, antikisierendem Biskuit-Figurenrelief
Limit 120,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2241
Vitrinentasse mit antikisierendem Relief
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
1936
Porzellanuhr mit Hahn
Rocaillereliefiertes Gehäuse mit gitterdurchbrochenem Hals und Kuppel sowie einem montierten, krähenden Hahn als Bekrönung. An der Schulter Putten sowie eine Frauenfigur sitzend, schauseitig ein aufgelegter Blütenkranz. Ungemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke, originales Pendel, Schlüssel; läuft an
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
2182
Speiseservice mit Blumen- und Insektenmalerei
25 Teile. Form "Neubrandenstein". 6 Suppenteller, 6 Speiseteller, 6 Salatteller, 2 Ovalplatten (L 52 und 22,5 cm), 1 Presentoir (L 47 cm), 1 Quadratschüssel (21,5 x 22 cm), 1 Quadratschale (20,5 x 20,5 cm), 1 Rundschale (Ø 21,5 cm) und 1 Sauciere (L 21,5 cm)
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
2248
Speiseservice mit Streublümchenmalerei
44 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 12 Speiseteller (Ø 24,5 cm), 12 Suppenteller, 12 Salatteller, 2 Saucieren, 3 Ovalplatten (L 30,5 cm, 34,5 cm und 43 cm), 1 Senftöpfchen, 1 Quadratschale und 1 ovale Terrine
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
2410
25 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice
25 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 7 Suppenteller, 9 Speiseteller, 2 kleine Ovalplatten (L 22,5 cm), 2 runde Schalen (Ø 20,5 cm), 1 Ovalschale (L 23 cm), 1 Quadratschale (17,5 x 17,5 cm), 1 ovale, mehrpassige Schale (L 26,5 cm), 1 Senftöpfchen und 1 kleine Schale mit Tatzenfüßen
Limit 20,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2410
25 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
1935
Hauskonzert
Rokokofamilie beim Musizieren: die Dame am Spinett, der Herr mit Violine sowie singendes Kinderpaar
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1935
Hauskonzert
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2575
Großes Entenpaar
Auf einem Quadratsockel sitzende Ente sowie ein sich das Gefieder putzender Erpel
Limit 1.600,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2575
Großes Entenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2125
Donna Martina
Auf einem Rocaillesockel stehende Dame mit Korbflasche
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
2126
Paar Deckelvasen mit Weichmalerei
Sogenannte "Weimar-Vasen". Schauseitig die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft, verso ein Blumenbukett
Limit 1.800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2126
Paar Deckelvasen mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2411
Konvolut Zwiebelmuster-Kaffeegeschirr
55 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 2 Kaffeekannen (H 21,5 und 22,5 cm), 2 Milchkännchen (H 8,5 und 11,5 cm), 1 Zuckerdose, 17 Kaffeetassen, 14 Untertassen, 16+1 Kuchenteller, 1 Durchbruchschale und 1 kleine Aufsteller
Limit 20,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2411
Konvolut Zwiebelmuster-Kaffeegeschirr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2232
Schneeballen-Vase mit drei Vögeln
Modell von Johann Joachim Kaendler 1739. Die gesamte Oberfläche belegt mit Purpur und Gelb staffierten Schneeballblüten, darauf plastisch aufgelegte Zweige und kugelige Schneeballen, auf denen die Vögel sitzen. Zweige und Vögel naturalistisch bemalt. Gold staffierte Ränder. Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2232
Schneeballen-Vase mit drei Vögeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2318
Vase mit Wickenmalerei
Schlanke Balustervase mit einem Wickenbukett und Schmetterlingen
Limit 180,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2318
Vase mit Wickenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1873
Mädchen mit Drehleier und Harlekin mit Dudelsack
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1874
Tabatiere mit Landschaftsmalerei
Rechteckige Dose mit Rocaillerelief und silbermontiertem Scharnierdeckel. Allseitig sowie im Deckel fein bemalt mit Figurengruppen in Landschaften mit imposanten Kirchen und Schlössern im Hintergrund
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1885
Schäferin
Schäferin mit blütengefüllter Schürze und Schaf
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
2103
Großer Porzellanleuchter
24-flammiger Leuchter mit 2x 6 s-förmigen Leuchterarmen an mehrgliedrigem Rocaillereliefschaft, mit elektrischen Tüllen. Mit reichem Blütenbelag, auf den Leuchterarmen sitzenden Putten und Papageienvögeln sowie 13 Blumenbuketts als Behang
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2103
Großer Porzellanleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1800
Liebespaar
Mädchen mit Blüte und Knabe mit Bogen und Pfeilen
Limit 1.400,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1800
Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1908
Nadelbehälter mit Watteaumalerei
Zylindrisches Döschen mit silbermontiertem Scharnierdeckel. Fein gemalte Küstenlandschaften mit höfischer Gesellschaft
Limit 240,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1908
Nadelbehälter mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1913
Zuckerdose mit Holzschnittblumen
Dose mit Blütenknaufdeckel. Im barocken Stil bemalt mit Holzschnittblumen und Insekten
Limit 150,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1913
Zuckerdose mit Holzschnittblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2109
"Die Flucht der Gräfin Cosel"
Zweispännige Kutsche mit galoppierenden Pferden, die Pferde antreibendem Kutscher und zwei Begleitsoldaten, in der Kutsche die Gräfin Cosel sitzend
Limit 390,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2109
"Die Flucht der Gräfin Cosel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2124
Porzellangemälde: Oedipus und Antigone
Rechteckige Platte mit der Darstellung der ihren Vater Ödipus führenden Antigone
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
2412
28 Teile Zwiebelmuster-Speisegeschirr
Form "Neuer Ausschnitt". 14 Salatteller, 6 Kompottschälchen (Ø 12 cm), 1 Quadratschale (24 x 24 cm), 1 Quadratschüssel (19,5 x 19 cm), 1 runde Schüssel (Ø 21,5 cm), 1 Sauciere (L 25,5 cm), 2 Ovalschalen (L 23,5 und 26,5 cm), 1 Ovalplatte (L 29 cm) und 1 Saliere
Limit 20,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2412
28 Teile Zwiebelmuster-Speisegeschirr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2510
Dame mit Amor und Radierung
Rokokodame mit Blütengirlande und einem Amorknaben an ihrer Seite. Dazu eine originale, signierte Farbradierung der Künstlerin mit ähnlichem Motiv (verglast und gerahmt, 26,5 x 20 cm)
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
2426
Zwiebelmuster-Kaffeeservice
23 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen (H 14 cm), Zuckerdose (H 12 cm), 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Quadratschale (18 x 18 cm) und 1 ovale Durchbruchschale (diese Teichert)
Limit 460,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2426
Zwiebelmuster-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1889
Teedose mit Kauffahrteimalerei
Rechteckige Dose mit Knaufdeckel. Dunkelvioletter Fond. Allseitig eine Vierpasskartusche mit Küstenlandschaften und Kaufleuten
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2023
Fußschale "Flora Danica"
Dreiecksschale mit Zackenrand und Fuß. In der Schale die Darstellung eines Sumpf-Storchschnabels, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 700,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2023
Fußschale "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2040
Mokkaservice "Musselmalet"
23 Teile. Form "Musselmalet Vollspitze". Mokkakanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerschale, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller und 2 Kredenzteller (Ø 17,5 und 21 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2040
Mokkaservice "Musselmalet"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2128
Porzellangemälde: Damen-Doppelporträt
Rechteckige Platte mit dem Bildnis zweier junger Biedermeier-Damen
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2139
Kurland-Kaffeeservice
Für Peter von Biron, Herzog von Kurland um 1790 gefertig. 21 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Reliefiert, gold staffiert, lachsfarbener Fond. Blaue Zeptermarken, grüne Reichsapfelmarken, schwarze Malermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2139
Kurland-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2227
Großer Tafelaufsatz
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1744. Farbig bemalt, reliefiert, gold staffiert. Innenkorb mit farbiger Blumenbemalung. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2491
Mädchen mit Kalb
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2494
Bajazzo
Modell von Paul Scheurich 1919. Farbig bemalt. Künstler-Signet, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 700,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2494
Bajazzo
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1801
Pilgerin
Auf einem knappen Sockel stehende Pilgerin mit Jakobsmuschel am Kleid
Limit 460,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1801
Pilgerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1872
Barocke Tasse mit Kakiemonmalerei und Frauenkopfhenkel
Form "Altozier". Mit indianischer Blumen- und Schmetterlingsmalerei
Limit 900,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1872
Barocke Tasse mit Kakiemonmalerei und Frauenkopfhenkel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2024
Zuckerdose "Flora Danica"
Zuckerdose mit Astgriff-Deckel und Blütenbelag. Mit der Darstellung von unterseitig lateinisch bezeichneten Pflanzen
Limit 600,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2024
Zuckerdose "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2201
Kaffeeservice
Form "Neuer Ausschnitt". 23 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Bonbonniére, Gebäckschale, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Farbige Blumenbemalung, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt
Limit 300,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2201
Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2202
8er Satz Gedecke, Gebäckschale
Form "Neuer Ausschnitt". 25 Teile: Gebäckschale, 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Dessertteller. Farbige Blumenbemalung, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2202
8er Satz Gedecke, Gebäckschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2399
Tafelaufsatz mit Kinderreigen
Auf einem Palmschaft ruhende Durchbruchschale mit vier um den Schaft tanzenden Gärtnerkindern
Limit 1.400,00 € Kaufpreis 1.100,00 € Verkauft
2399
Tafelaufsatz mit Kinderreigen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2589
Dejeuner im Wiener Stil, siehe Nachtrag im Text
7 Teile. Verschiedenfarbige Teilfonds, Ovalmedaillons mit fein gemalten Damenporträts nach Konrad Kiesel, reiche, teils reliefierte Goldstaffage. Kaffeekanne (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerdose sowie mit ähnlichem Dekor 2 Mokkatassen mit Untertassen, <strong>Nachtrag 12.10.20: 1 Tasse mit geklebtem Ausbruch (siehe Zusatzbild)</strong>
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2589
Dejeuner im Wiener Stil, siehe Nachtrag im Text
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2395
Paar Leuchter mit Jahreszeitenallegorien
1-flammige Rocailleleuchter mit einem Puttenpaar, 1x mit den Allegorien von Frühling und Sommer, 1x mit den Allegorien von Herbst und Winter
Limit 850,00 € Zuschlag 1.050,00 € Verkauft
2395
Paar Leuchter mit Jahreszeitenallegorien
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.050,00 €
1948
Seltene Teekanne mit Putto
Außergewöhnliche Teekanne mit schlangenumwundenem Rundfuß, hoch geschwungenem Henkel, einer von einem Putto gehaltenen Vase als Ausguß und einem Muscheldeckel
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1948
Seltene Teekanne mit Putto
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2127
Bildplatte: Der Eremit
Nach dem Gemälde von Salomon Koninck (1609 - 1656 Amsterdam). Derzeit in der Gemälde Galerie Alte Meister Dresden. Sehr feine farbige Bemalung, signiert: L. Scherf. Unglasierter Boden, Pressmarke. Ohne Rahmen
Limit 360,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2127
Bildplatte: Der Eremit
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2496
Maskentänzer
Modell von Paul Scheurich 1933 (nach einem Stich von Jacques Callot, 1592-1635). Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 400,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2496
Maskentänzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2565
Mohr mit Obstschale
Limit 280,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2565
Mohr mit Obstschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2576
Biber
Limit 390,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2576
Biber
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2603
"Psyche"
Stehender Frauenakt
Limit 390,00 € Zuschlag 910,00 € Verkauft
2603
"Psyche"
·
Verkauft
Verkaufspreis 910,00 €
1812
Gärtnerin mit Früchtekorb
Auf einem Natursockel stehende Gärtnerin, einen Birnenkorb tragend
Limit 160,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1812
Gärtnerin mit Früchtekorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1870
Tasse und Untertasse mit Jagdmotiv und Baumotiv
Beidseitig auf dem Koppchen eine Jagdszene, im Spiegel der Untertasse die Darstellung von Bauarbeitern beim Turmbau
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1886
Venus
Stehende Göttin mit Umhang und Blumenstrauß
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1898
Barocke Kumme mit Chinoiseriemalerei
Beidseitig eine Vierpasskartusche mit einer Chinesenszene: Chinese mit Fruchtschale und Chinese an einem Tisch | Nachtrag 16.10.2020: Kumme ist ein Koppchen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1898
Barocke Kumme mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1899
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
Koppchen mit einer schauseitigen Chinesenszene: kniender Chinese mit Fächer
Limit 800,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1899
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1912
Saliere
Saliere in Form einer von drei Delfinen getragenen Muschelschale
Limit 180,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1912
Saliere
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1920
Paar Ansichtenvasen mit Kobaltfond
Balusterform mit Rocaillerelief. Kobaltblauer Teilfond, schauseitig eine fein gemalte Ansicht (1x Dresden, 1x eine Schlossansicht), verso Vogelmalerei
Limit 550,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1920
Paar Ansichtenvasen mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1961
Große Ansichtenvase
Schlanke Vase mit plastisch gestalteten Floralhenkeln und floralem Mündungsrand. Beidseitig eine große Ovalkartusche mit fein gemalten Architekturansichten: 1x die Ansicht eines Wohnhauses und 1x die Ansicht von Fabrikgebäuden. Verso bezeichnet "2ten Jan 1816." und "Das Alte ist vergangen, siehe, es ist Alles neu geworden. 2. Chor. 5 v. 17."
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2027
Gedeck "Flora Danica"
Zylindertasse sowie Untertasse und Teller mit Zackenrand. Tasse und Teller mit der Darstellung einer unterseitig lateinisch bezeichneten Pflanze
Limit 420,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2027
Gedeck "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2037
6 Speiseteller mit Weichmalerei
Form "Altozier". Malerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2037
6 Speiseteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2052
Vogelmuster-Kaffeeservice
25 Teile. Kaffeekanne (H 29,5 cm), Teekanne (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, Spülkumme, 9 Tassen (H 5 cm) und 11 Untertassen
Limit 330,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2052
Vogelmuster-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2122
Mezzetino mit Affenbaby
Figur des als Harlekin gekleideten Mezzetin, ein Affenbaby im Arm haltend
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2123
Porzellanbild: Kostümbild
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer historisierend nach der Mode des 16. Jahrhunderts gekleideten jungen Frau, verso die Bezeichnung "Weibl. Kostümbild 16. Jahrhundert nach F. A. Kaulbach"
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2130
Paar Porzellangemälde: Porträts von Schiller und Goethe
Ovale Platten mit den Bildnissen von Friedrich Schiller (1759-1805) und Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
2166
8 Teller mit Weichmalerei
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2166
8 Teller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2314
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
51 Teile. Form "Marseille". 12 Speiseteller (Ø 25,5 cm), 12 Suppentassen mit 12 Untertassen, 12 Salatteller, 1 Deckelschüssel, 1 Sauciere und 1 Quadratschüssel (22,5 x 23 cm)
Limit 900,00 € Nicht verkauft
2314
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
2369
6 Speiseteller mit Weichmalerei
Form "Altozier". Malerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2369
6 Speiseteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2373
6 Suppenteller mit Weichmalerei
Form "Altozier". Malerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 360,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2373
6 Suppenteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2422
10 + 8 Zwiebelmuster-Teller
Form "Neuer Ausschnitt". 10 Speiseteller (Ø 24,5 cm) und 8 Salatteller (Ø 21 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2422
10 + 8 Zwiebelmuster-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2478
Speiseservice mit Weinlaubdekor
27 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Suppenteller, 6 Speiseteller, 6 Kompottschälchen, 1 + 1 + 1 Ovalplatten, 1 Gemüseteller, 1 Fischplatte, 1 ovale und 1 runde Deckelschüssel und 1 Quadratschale
Limit 500,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2478
Speiseservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2489
Mädchen mit Ziegenböckchen
Einen Strauß Schlüsselblumen vor einem gierigen Ziegenbock rettendes Mädchen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2489
Mädchen mit Ziegenböckchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2493
Chirarina
In Tanzpose stehende junge Dame im Rüschenrock, zwei Blüten in der Hand haltend
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2493
Chirarina
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2516
Design-Kaffeeservice
Modell von Erhard Grosser, Alexander Struck und Ludwig Zepner 1961-1963. Sogenanntes "Kollektivservice", auch als "Form 607" bezeichnet. Dekor von Heinz Werner 1965-1966 "Prachtvogel", auch "Goldvogel" oder "Fasan" genannt. Bemalung in Gold und Korallenrot, Goldstaffage. 22 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Gebäckplatte, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2516
Design-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2543
Großer Papagei
Auf einem Astsockel mit exotischen Früchten sitzender Ara
Limit 180,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2543
Großer Papagei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2566
Eule
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2566
Eule
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1802
Fußschälchen mit Landschaftsmalerei
Vierpass-Fußschale mit ornamental-vegetabilem Reliefdekor. Im Schalenspiegel die Darstellung einer idyllischen Flusslandschaft
Limit 420,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1802
Fußschälchen mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1836
Bauerngruppe
Bäuerin mit alphornspielendem Bauern unter einem Baum
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1836
Bauerngruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €