Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
3107
Undeutlich signiert: Weite Schwarzwaldlandschaft.
Blick über die bergige Gegend mit den Häusern im Sonnenschein unter heiterem Himmel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3111
Zwei Worpsweder Ansichten.
Weite ebene Landschaft mit Baumreihen am Wasser unter bewölktem Himmel bzw. Kanal mit Birken und Dorfhäusern am Morgen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3135
VON SZPINGER, Alexander (1889 Weimar - 1969 Weimar). Das Ulmer Tor in Memmingen.
Farbfreudig gestaltetes Stadttor
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
3137
VON SZPINGER, Alexander (1889 Weimar - 1969 Weimar). "Blick auf einen See".
In expressiver Farbigkeit gemaltes Seeufer mit Steg
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3148
LIETZ, Heinrich (1909 Stralsund - 1988 ebd.). Steilküste an der Ostsee.
Blick entlang der Küste mit den steilen Klippen an einem sonnigen Tag
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3174
KEMPE, Fritz (1898 Leipzig - 1971 Dresden). Fischerboot an der Ostsee.
Der Segler am Strand nahe dem Wasser am Abend
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3175
KRUUSE, Hans (1893 - 1964). Hafen in Kopenhagen.
Einige am Kai festgemachte Plattbodenboote im hellen Licht mit Blick zu den Häusern
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3185
Undeutlich signiert: Fischer am Strand.
Viele Frauen und Männer im seichten Wasser am Strand bei den Booten im Sonnenschein
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3190
STAERCK. Fischerboote auf ruhiger See.
Die Boote im atmosphärischen Dunst auf dem weiten Meer unter bewölktem Himmel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3199
Monogrammist "C.M.": Fischerboote auf ruhiger See.
Fischerboote auf dem ruhigen Wasser bei warmem Sonnenlicht
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3211
JUNG, J.. "Alte Bleiche an der Fulda".
Frau beim Wäschebleichen mit Blick über die Häusern an den Schornsteinen vorbei zur Martinskirche
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3226
Unsigniert: Norddeutsche Flusslandschaft.
Die reetgedeckten Häuser nahe dem Ufer mit dem dichten Schilf unter abendlichem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3245
LEU, Oscar (1864 Düsseldorf - 1942 München). Flusslandschaft mit Mühle.
Wassermühle an einem Hügel im warmen Sonnenschein
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3301
FISCHER, Karl Berthold (1864 Braunschweig - 1944 Hamburg). Harzlandschaft.
Blick über eine weite bergige Landschaft mit Wäldern unter grauem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3318
TIERMALER MITTE 19. JAHRHUNDERT. Der Kuckuck und der Esel.
Motiv nach dem bekannten deutschen Kinderlied "Der Kuckuck und der Esel, die hatten großen Streit, wer wohl am besten sänge zur schönen Maienzeit", zu dem Hoffmann von Fallersleben 1835 den Text schrieb. Neuwertige profilierte Goldleiste
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3320
RETZLAFF, Ernst Carl Walter (1898 Berlin - 1976 ebd.). Aus dem Stubaital - Kalkkögel.
Sonnige Alm mit Bauernhaus vor den bewaldeten Gipfeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3327
Monogrammist "HH": Provenzalische Landschaft.
Farbkräftige und mit gezielten Pinselstrichen an den Pointillismus und Henri Hayden erinnernde sonnige Landschaft mit Ortschaft im Hintergrund
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3341
DAHMS, Paul Wilhelm (1913 - 1988). Wildschweine am Waldrand.
Die Tiere am Waldrand an einem Wintermorgen
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3345
Stillleben mit Pfirsichen.
Die Früchte auf einem Teller neben Weinglas und Gefäß
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3349
VIEMEIER, L.. Zwei Früchtestillleben.
Äpfel in einem Weidenkorb neben Weinglas und Keramikgefäß sowie Äpfel in einer Glasschale und auf einem Teller
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3352
Undeutlich signiert: Stillleben mit Beutevögeln.
Pfirsiche und Trauben auf einem Sims mit den erlegten Vögeln und dem Hasen daneben
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3366
FREYTAG, Carl Heinrich (1876 Duisburg - 1951). Mein Handwerkszeug.
Stillleben mit Malutensilien auf einem Tisch
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3367
FRIEDMANN, Rolf (1878 Kischinew - 1957 Bautzen). Stillleben mit Blumen und Tasse.
Gefiederte Sonnenblumen und Mokkatasse vor blauem Hintergrund
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3369
HAG, H.. Modernes Stillleben mit Blumen und Früchten.
Die Blumen in blau-weißer Keramikvase neben Früchten im hellen Licht
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3417
ADRIAN. Abstrakte Figuren bei Nacht.
Drei Personen bei Vollmond in der verschneiten Landschaft nahe dem Dorf
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3442
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). "Die blaue Stunde der Puppen".
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3456
KINDER, Hans (1900 Dresden - 1986). Stahlarbeiter.
Skizzenhaft ausgeführter Arbeiter mit Schürze und Zange
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3458
MUTTERLOSE, Heinz (1927 Schkeuditz - 1995 ebd.). Steilküste Binz.
Sonnige Küstenlandschaft unter blauem Himmel
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3510
Salon-Kommode mit Marmorplatte im Barock-Stil.
2-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit Marmorplatte, dekoriert mit üppigen Bronze-Applikationen und parkettierten Front- und Seitenteilen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3527
Schreibkommode im Biedermeier-Stil.
Kommode mit oberer, aufklappbarer Schreibplatte und 2 Schüben,
auf sich verjüngenden, kannelierten Pfeilerbeinen, dekoriert mit extravagant gespiegeltem Birkenfurnier und Schlüsselbeschlägen aus Holz; Schreibfach mit Kabinettausstattung mit 14 verschiedengroßen Fächern
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3545
Gründerzeit-Kleiderständer.
Üppig gedrechselter Gründerzeit-Kleiderstock mit drehbarer Krone und Hutablage, auf 3 leicht geschwungenen Beinen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3552
Kommode im Biedermeier-Stil.
Schlichte, 3-schübige Kommode, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und Messing-Lorbeerkranz-Schlüsselbeschlägen
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3557
Gründerzeit-Klapptisch.
Rechteckiger Konsol- und Spieltisch mit dreh- und aufklappbarer Deckplatte auf Zargenkasten und 4 Drechselbeinen; innen mit Staufach
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3569
Art-déco-Deckenlampe.
3-flammige Hängelampe mit ausladendem Messingring und eingesetzter Glasschale, an 3-facher Kettenaufhängung mit 1-flammigem Kegelbaldachin; Messingkorpus dekoriert mit reliefierten Früchten und 3 kleinen Glaseinsätzen; Glasschalen mit Kerbdekor
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3598
Eleganter Plafonnier.
Tropfenförmige Deckenlampe mit getreppter Messinghalterung
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
25
Großes Puppenmädchen. Armand Marseille.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper mit 2-geteiltem Torso. Rotes Samtkleid mit schwarzem Matrosenkragen
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
58
3 kleine Babypuppen + Stuhl.
Alle mit Kurbelkopf, Schlafaugen, Mohairperücke, 5-teiligem Sitzbaby-Körper und weißer Kleidung: Kleiner Heubach-Junge (Sonnenmarke 7240). / Babypuppe in Häkelkleidung (Hertel, Schwab & Co für König & Wernicke 179). / Babypuppe (Bruno Schmidt) mit langem Kleid und Rassel. Dazu weißer Korbstuhl
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
60
Blondes Puppenmädchen. Schoenau & Hoffmeister.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, mittelblonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, Schleife im Haar, weiße Lederschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
73
Zierliches Brustkopfmädchen.
Blaue Augen, Ohrlöcher, braune Echthaarperücke. Schlanker Lederkörper mit Gliederarmen. Langes weißes Kleid, violetter Samthut, 1 Schuh fehlt
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
100
Konvolut 13 Püppchen. Für die Puppenstube.
Verschiedene kleine Püppchen, darunter 2x Celluloid. Teils original bekleidet
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
143
Doppelgarage mit 2 Autos.
Bedruckte Garage mit rotem Dach. Dazu dunkelblaue und rote Limousine, jeweils mit intaktem Uhrwerk
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
209
Blauer Fayence-Walzenkrug mit Blumen. Schrezheim.
Zylinderform mit Bandhenkel. Auf der Wandung Blumenzweige mit großen Blüten, Feston-Malerei. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
279
Jugendstil-Figur: Sitzender Inder. Ernst Teichert.
Auf einem Kissen mit Quaddeln sitzender Mann in orientalischem Gewand, auf rundem Sockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
302
Paar barocke Kelchgläser.
Konische Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz im Kuppaboden, massiver Schaft, Rundfuß, Abriss
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
375
Dose. Loetz.
So genanntes Tangoglas. Zylindrische Dose aus weißem Milchglas mit Klarglasüberfang und Kugelknaufdeckel
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
432
Ovales Deckelgefäß mit Chrysanthemen.
Stumpfovale Form mit gerippter Wandung und Deckel. Zwei kleine Handhaben. Sehr feine Bemalung mit Fasan und Blütenstücken
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
438
Mehrpassige Vase mit Naturstück.
Roter Singvogel auf Kiefernstamm über Päonienblüten, Rückseite mit großem Schriftblock
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
521
Paar 3-flammige Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil.
Im Barock-Stil gestaltete Leuchter mit Volutenarmen am köcherartigen Schaft. Elektrifizierung mit Schraubfassungen und Holz-Kerzenhülsen 1x entfernt, Verkabelung erneuert
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
527
Paar 2-flammige Wandleuchter im Empire-Stil.
Wandappliken mit Palmetten und Blattfriesen sowie Volutenarmen
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
633
Textiler Nachlass eines Freimaurers.
4 hellblaue Stulpen, 4 Beamtenbänder in Hellblau mit Silber und Dunkelblau mit Gold, 4 Schürzen teils mit Rosetten, Tasseln und Taus. 1 Paar weiße Stoffhandschuhe, 1 Beffchen, 2 hellblaue Bijou-Bänder mit Schlangenhaken, 1 Schlangenhaken, 1 Logenapplik ohne Nr., weiße Bänder
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
646
2 Bajonette und 1 Seitengewehr.
Französisches Nadelbajonett mit Messinggriff (Seitengewehr 103, Lebel) und runder Metallscheide mit eingeschlagener Nummer
"?80415", L 65,5 cm / Einfaches Aufsteckbajonett, eloxiert, L 57 cm. / Aufsteckbajonett mit Schrägverschluß, gepunzt "63058" und "11IR2LB5", alte Korrosionsnarben, L 60 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
765
3 Mark Sachsen-Meiningen 1913.
"Georg II Herzog von Sachsen-Meiningen", Bildnis mit langem Bart, nach links blickend
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
960
Moderner Anhänger mit Brillant an Kette.
Anhänger mit kleinem Brillant, an Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
971
Anhänger und Ohrhängerpaar mit blauen Steinen?.
Kleiner Marienkäferanhänger mit blauen und farblosen Steinen. Ohrhängerpaar mit abgehängten Imitationen. Metallfassung und -federbügel
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1018
Ring mit Brillant.
Chatongefasster, kleiner Stein zwischen schmaler Schiene
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1036
Ring mit Altschliff-Brillant.
Kleiner Altschliff-Brillant in verziertem Ringkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1045
Ohrhängerpaar mit Granaten.
Ohrhängerpaar mit Granatbesatz, an Federbügel
Limit 40,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1110
Ring mit Matrix-Türkis.
Großer, zargengefasster Matrix-Türkiscabochon zwischen schmaler Schiene
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
1147
Ohrhängerpaar mit Lapislazuli.
Zargengefasste Herzbrisur mit abgehängten Lapistropfen
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1208
Großer Designer-Halsreif und Kette mit Bernsteinen.
Schmaler Reif mit montierten Bernsteinstücken, an Steckschloss mit Achtersicherung. Metall. Schnürkette mit facettierten Bernsteinen im Verlauf, an Silber-Ringfederschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1228
Anhänger mit Amethyst an Kette, 1930er Jahre.
Zargengefasster Amethyst in Stegrahmen, an Gliederkette mit Ringfederschließe
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1367
Becher mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mit zitronengelbem Fond, Blumenbuketts und kleinen Blumenstängeln
Limit 40,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1395
Paar barocke Gewürzmenagen. Meissen.
Dreipassige Menage mit schleifenumwundenem Henkel, Blumenmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1458
Schälchen mit Blütenbelag. Meissen.
Kleine Korbschale mit Blütenbelag, zwei Asthenkeln und Blütenbelag
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1470
Wappentasse. Meissen.
Bauchige Tasse mit Asthenkel. Schauseitig das von zwei Windhunden gehaltene Wappen der Familie Frenkel mit Löwe und halbem Adler
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1506
3 Teller mit Schwerterdekor. Meissen.
1x mit der Aufschrift "K.P.M.". / 1x mit der Schwertermarke über "Meissen". / 1x mit der Darstellung der verschiedenen Marken der Manufaktur Meissen
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1533
Paar Essteller mit Drachendekor. Meissen.
Kobaltblaue Unterglasurmalerei, korallenrot und gold schattiert. Camaieumalerei in Purpur, gold schattiert. Goldränder. Dekor-Nr. 320410, 321910. Form "Neuer Ausschnitt". Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1558
Wappentasse.
Kratertasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines von einer Freiherrenkrone bekrönten Wappens mit Horn
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1568
Große Lithophanielampe. Schierholz.
An einem blütenbelegten Palmenschaft stehendes Paar mit Hund, Lampenschirm mit Gitterdurchbrüchen, Blütenbelag und vier Lithophaniebildern, Knauf in Form eines Blumenbuketts. Elektrifiziert (funktionstüchtig)
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1599
Vase mit Blumenmalerei.
Balustervase mit Kraterhals. Zwischen blauen, gerade und schräg verlaufenden Fondstreifen Blumenbänder und -buketts
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1658
Pierrot und Pierrette. Katzhütte.
Auf einem Rundsockel stehender Pierrot, die Pierrette umarmend
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1671
Golfspieler. Rauenstein.
Auf einer kleinen Rechteckplinthe stehender Knabe mit Golftasche
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
1680
Lautenspielerin als Lampenfuß. Schwarzburger Werkstätten.
Plastik der bekannten Lautensängerin und -komponistin sowie Liedsammlerin Elsa Laura von Wolzogen (1876-1945)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1688
Tafelaufsatz mit Putten. Potschappel.
Vierpassige Durchbruchschale mit Blütenbelag und Blumenmalerei, zwei an einem Rocailleschaft stehende Putten, Rocaillefuß
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1696
2 Teller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
1x oktogonaler Teller mit stabdurchbrochener Fahne und Johannisbeeren im Spiegel. / 1x mehrpassiger Teller mit einem Frucht- und Blumenbukett mit Mohn, Trauben, Apfel und Johannisbeeren im Spiegel
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
Categories