Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
2690
TETZNER, Heinz (1920 Gersdorf - 2007 Gersdorf). "Sitzende".
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2718
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). 8 Werke zu Balladen von François Villon.
"Villon steigt aus dem Kerker hoch", Blatt: 75,5 x 63 cm | "Villon - Der Wanderer", Blatt: 62 x 53 cm | "Villon - Brief aus dem Kerker", Blatt: 47,5 x 39,5 cm | "Villon -Zerpiekt von Vögeln", Blatt: 61 x 53,5 cm, Wasserzeichen mit Künstler-Signet | "Villon - Aufruhr", Blatt: 60,5 x 53,5 cm, Wasserzeichen mit Künstler-Signet | "Villon - Fürst und Tod". Blatt: 63 x 48 cm, Wasserzeichen mit Künstler-Signet | "Villon - Jean Cotard", Blatt: 73,5 x 62,5 cm | "Villon - Die dicke Margot", Blatt: 71 x 57 cm
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2812
Flämischer Meister: Bauern bei der Feldarbeit.
Die arbeitenden Dorfbewohner auf den Feldern bei der Kornernte am Dorfrand
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2848
Biedermeier-Damenbildnis.
Qualitätvoll gemaltes Kniestück der jungen Frau neben dem Vorhang an der Säule sowie Ausblick in die weite Abendlandschaft
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2885
GRÜTZNER, Eduard - Kopie nach. Falstaff.
Bildnis eines Wein trinkenden Mannes in historischem Kostüm
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2947
FREY, Max (1874 Karlsruhe - 1944 ebd.). Liebesfrieden.
Liebespaar unter einer Weinlaube mit Putten und Hasen im Sonnenschein
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2952
IVERSEN, Helen (1870 Cismar (Holstein) - nach 1930 Berlin). Interieur.
Bauernstube mit Spinnrad im einfallenden Sonnenlicht
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3055
HARVENG, Carl Friedrich (1832 Frankfurt - 1874 ebd.). Gebirgslandschaft mit Bachlauf.
Kleines Gewässer am Berghang oberhalb eines bewaldeten Tals
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3109
Monogrammist CN: "Am Chiemseeufer".
Am Steg mit Anglerboot bei klarem Sonnenlicht badende Kinder sowie Blick zur Fraueninsel
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
3110
Unsigniert: Waldinneres.
Seichter Bach unter dichten Baumkronen bei einfallendem Morgenlicht
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3129
STAHLSCHMIDT, Max (1854 Berlin - 1918 Weimar). Lager mit Zirkuswagen.
Die Wohnwagen der Zirkusmitarbeiter nahe den Bäumen bei schönem Wetter
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
3139
VON SZPINGER, Alexander (1889 Weimar - 1969 Weimar). "Eisentratten (Loebenbach)".
Farbfreudig wiedergegebenes Gebirgsdorf
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3161
HILGERS, Adolf (1896 Düsseldorf - 1959 ebd.). Fischer am Strand.
Die Fischer bei den Booten am Strand nahe dem Dorf unter leicht wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3179
Monogrammist "KL": Zwei Landschaften.
Je ein Bauernhaus mit blühendem Garten und einem großen Baum
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3180
WINTHER, Frederik (1853 Kopenhagen - 1916 Frederiksberg). Dänische Küste.
Flacher Strand unter stimmungsvollem Abendhimmel sowie einige Segelschiffe auf dem stillen Meer
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
3200
Unsigniert: "Meeresstudie".
Gekonnt wiedergegebene Felsen bei ruhiger See
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3283
ZINNER, Robert (1904 Wien - 1988 München). "Vorfrühling in der Ramsau".
Sonniger Tag im verschneiten Gebirge mit teils abtauenden Hängen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3284
LANGER, Viggo (1860 Reudnitz - Rungsted 1942). Winterlandschaft.
Weite verschneite Landschaft mit Staffagefigur auf einem Weg nahe einem Dorf
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3287
Französischer Maler: Winterlandschaft mit Mühle.
Mühle am vereisten Fluss im schwachen Sonnenlicht
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3290
CABIÉ, Louis Alexandre (1854 Dol-de-Bretagne - 1939 Bordeaux). Provence Südfrankreich.
Sonnige Landschaft mit Gebäuden hinter Bäumen unter blauem Himmel
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3293
DETRY, Arsène (1897 Koekelberg-les-Bruxelles - 1981). Blick auf Mons.
In grünlicher Farbgebung gemalte Flusslandschaft mit Brücke und Häusern
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3321
SASS, Johannes (1897 Magdeburg - 1972 Hannover). "Brücke bei Orvieto".
Bauer mit Esel nahe dem Fluss und der Brücke im hellen Licht
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3325
Worpsweder Maler: Norddeutsche Landschaft.
Weite Landschaft mit Bäumen unter Gewitterhimmel
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
3334
LUCAS, August (1803 Darmstadt - 1863 ebd.). Studie Hundemeute.
Sechs Jagdhunde in verschiedenen "Gesten"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3385
Monogrammist "EB": Hortensien in einer Vase.
Die Blumen mit weißen und rosafarbenen Blüten in einer schlanken Glasvase
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3402
BEYER, Tom (1907 Münster - 1981 Stralsund). Stillleben.
Expressiv gemalter Wiesenstrauß in blauer Kanne
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3519
Bergère mit Bronze-Greifen im Empire-Stil.
Ausladender, voll gepolsterter Sessel, dekoriert mit massiven Bronze-Greifen an den Seitenteilen, Bronze-Palmettenblatt und Bronze-Tatzen an den Vorderbeinen; rosafarbener Bezug mit Floralmuster
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3520
Bergère mit Bronze-Greifen im Empire-Stil.
Ausladender, voll gepolsterter Sessel, dekoriert mit massiven Bronze-Greifen an den Seitenteilen, Bronze-Palmettenblatt und Bronze-Tatzen an den Vorderbeinen; rosafarbener Bezug mit Floralmuster
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3532
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
2-schübige, im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, rötlich-grauer Marmorplatte; üppig verziert mit Blumenmarketerie und Messingbeschlägen
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3551
4 Spätbiedermeier-Stühle.
4 Lehnstühle mit Sitzfläche aus Korbgeflecht, mit leicht geschwungener Rückenlehne mit Mittelsteg
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3568
Art-déco-Poudreuse.
Zierlicher Toilettentisch in Brettbauweise auf 2 nach unten ausgestellten Seitenteilen und Messing-Fußsteg, mit mittig aufstellbarem Spiegel und 2 seitlichen aufklappbaren Fächern; akzentuiert mit Messing-Kugelgriffen
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1352
Barocke Dose mit Blaumalerei. Meissen.
Ovale Dose mit vertikal godronierter Wandung, zwei Handhaben und Knaufdeckel. Bemalt mit indianischer Blumen- und Insektenmalerei
Limit 500,00 €
Kaufpreis 400,00 €
Verkauft
2197
Armbanduhr: Lunar mit Vollkalender| siehe Nachtrag.. CHRONOSWISS.
Schweizer Automatikwerk. Kaliber ETA 2892 A2. Saphirglas, guillochiertes Silber-Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Fenster für Wochentag und Monat. Mondphase. Hilfszifferblatt für Datum. Große Sekunde. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Dornschließe. Zertifikat, Bedienungsanleitung. Original-Box, Karton
Limit 400,00 €
Nicht verkauft
2859
SCHLEICHER, Cölestin (1825 Lemberg - 1903 Padua). Pendant Porträts: Der alte Musicus, Der alte Bettler.
Rückseitig bezeichnet. Verglaste Goldrahmen
Limit 400,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
2981
RUDNEV, Grigory Leontievich (Руднев, Григорий Леонтьевич) (* 1906 Volgograd). Nachmittag im Garten.
Familie am Tisch im Garten bei der Hängematte
Limit 650,00 €
Kaufpreis 400,00 €
Verkauft
507
Scheibenleuchter.
Massiv gegossener, großer Kerzenleuchter mit 3 Wirteln am Schaft
Limit 360,00 €
Zuschlag 410,00 €
Verkauft
72
Puppenmädchen. Wohl Baehr & Proeschild.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrlöcher, 1 Ohrring, jünger ergänzte Perücke. 17-teiliger Gliederkörper. Helles Kleid, braune Wachstuchschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
200
Barocke Fayence-Figurengruppe mit Hund und Affe.
Kartenspieler mit Trompete und Verkäuferin mit verschiedenen Kisten, einem Hund und einem Äffchen, auf hohem Sockel
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
427
Großer Teller mit goldenem Drachen.
Fünfkralliger Feuerdrachen, eingefasst in fein ausgeführter Musterkante. Unterseite mit farbiger Blumenranke. Auf dem Boden Reste einer alten Inventarbeschriftung
Limit 80,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
512
2 barocke Wandleuchter.
3-flammige Kerzenleuchter/Wandappliken mit Blatt-Wandhalterung und von zentraler Vase ausgehende 3 Volutenarme mit Blattbesatz sowie entsprechende Vasentüllen
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
604
Buchschatulle mit verstecktem Likörset.
Wohl unter Verwendung alter Bücher gebaute Schatulle (z.B. "Enciclopedie Methodique"). Aufgeklappt erscheinen 2 Karaffen mit 6 Gläschen (von ursprünglich 8)
Limit 220,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
885
Ring mit Weißem Opal und Diamanten.
Krappengefasster Cabochon und 4 kleine Diamanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
919
Ring mit großem Amethyst und Diamanten.
Zargengefasster Amethyst und 6 kleine Diamanten, zwischen breiter Schulter und Schiene
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
933
2-farbiges Armband.
Gliederband im Mauersteindessin mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
935
Ohrsteckerpaar mit Tansaniten?, Brillanten und Diamanten.
Krappengefasster Stein, umringt von 16 Brillanten und 24 kleinen Diamanten, an Steckmechanik. Verschlüsse ergänzt
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
941
Ring mit Saphir und Brillanten.
Erhöht chatongefasster Saphir, umringt von 8 kleinen Brillanten
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
987
3-reihiges Zuchtperlenarmband mit Zierschließe.
Schnürketten mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe mit 8 chatongefassten Rubinen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1011
Halbmemoryring mit Brillanten.
Mittlerer Schiene mit 10 eingelassenen Brillanten
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1027
Ring mit Altschliff-Brillanten und Saphiren.
2 chatongefasste Saphire und 3 Altschliff-Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1080
Ring mit Rubin und Diamanten.
Rubinbaguette, umgeben von kleinen, eingelassenen Diamanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1105
Ring mit Zuchtperlen und Brillanten.
Gefasste Barockperle, 7 chatongefasste, kleine Brillanten und 3 eingelassene Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1125
Nadel mit Zuchtperlen und Brillanten.
Nadel mit 5 Zuchtperlen im Verlauf und 4 eingelassenen, kleinen Brillanten. Schiebehaken
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1155
Herrenring mit Lapislazuli.
In offener Zarge gefasste Lapistafel, zwischen reliefierter Schulter und mittlerer Schiene
Limit 420,00 €
Nicht verkauft
1182
Herrenring mit Heliotrop.
Eingelassene Heliotroptafel zwischen breiter Schulter und Schiene
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1183
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven, an Schraubverschluss
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1194
Ägyptisches Ohrhängerpaar.
Blütenbrisur mit Steg-und Kettenabhängung und aufgezogenen Rocailles. Schraubmechanik
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1260
Vertreterpalette mit 16 originellen Modeschmuckbroschen 1950er Jahre.
11 halbplastische Tierbroschen mit Kugelbauch-Cabochons und 5 Tierbroschen partiell mit Emaille und Straßbesatz. Kugelhaken
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
1385
"Der Sommer". Meissen.
Auf einem kleinen Postament sitzendes Puttenmädchen mit Sichel und Garbe
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1392
Deckeltasse mit Kobaltbordüre. Meissen.
Zylindrische Tasse mit gewundenem Henkel und Blütenknaufdeckel. Unter einer ornamental goldstaffierten Kobaltbordüre Blumengirlanden sowie Zweige mit einem exotischen Vogel
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1442
47 Teile eines Kaffeeservice mit Golddekor. KPM Berlin.
18 gefußte Glockentassen (H 7,5 cm) mit 17 Untertassen (Ø 15 cm), 18 Kuchenteller (Ø 19 cm), 6 Mokkatassen (H 7,5 cm) mit 6 Untertassen (Ø 13,5 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1465
Rokokomädchen mit Puppe. Meissen.
An einem Säulenstumpf stehendes Mädchen, eine Puppe züchtigend
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1484
Teller mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin.
Teller mit rosafarbener Fahne und ornamentaler Goldbordüre. Im Spiegel die Darstellung einer Flusslandschaft mit Bauernhof und Figurenstaffage
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1588
Kernstück mit Blumenmalerei. Dresden.
Ovoider Korpus mit gewinkelten Rocaillehenkeln
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1635
Bildplatte: Mädchenbildnis. Carl Magnus Hutschenreuther, Hohenberg.
Feine farbige Bemalung nach der Gemälde-Vorlage von Friedrich August von Kaulbach (1850 München - 1920 Ohlstadt). Signiert von Max Eichhorn (1879-1961 Lauscha). Unglasierter Boden, Pressmarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1705
3 Jugendstil-Tassen mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1723
Art-déco-Tänzerin. Hutschenreuther.
Entwurf von Karl Tutter (1883-1969) oder Carl Werner (1895-1980). In ausdrucksvoller Pose stehende Tänzerin mit federbesetzter Haube
Limit 220,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1790
Meleager. KPM Berlin.
Stehende Figur des Meleager mit dem Haupt des erlegten Kalydonischen Ebers, verso bezeichnet "Meleager"
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1877
Commedia dell'arte: Cortesano. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1771. Farbig bemalt, gold staffiert. Kaendler: "Eine Figur….namentlich Cortejano…modelliret…den lincken Arm hat er gravitätisch in die Seite gestellet, rauchet Toback aus einer langen Pfeiffen, hat eine Mütze auf dem Kopffe, wie auch eine Masque über das Gesichte". Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1916
19 Teile eines Teeservice mit Purpurmalerei. Herend.
Modell "Altozier". Teekanne (H 14 cm), 6 Teetassen (H 5,5 cm), 6 Untertassen und 6 Kuchentelle
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
1923
Speiseservice "Maria". Rosenthal.
29 Teile. 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 6 halbmondförmige Beilagenschalen (L 18 cm), 3 Schüsseln (Ø 21,5, 25 und 28 cm), 1 Sauciere, 1 Butterdose, 1 Ovalschale (L 25 cm), 1 Cabaret (Ø 27 cm), 1 Fußschale (Ø 26 cm), 1 Gemüseteller, 1 Ovalplatte (L 45,5 cm) und 1 Vase
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2021
Silberner Schützenpokal.
Reliefierter und gravierter Pokal "9. Würtemb. Landes=Schießen Hall 1883"
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2099
Dänische Silberkanne. A. Dragsted.
Handgetriebene Teekanne mit Scharnierdeckel und schwarzem Bakelithenkel
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2213
Mechanische Armbanduhr.. ANDREAS HUBER.
Limitiert, nummeriert: 007/200. Handaufzug. Kaliber Minerva 48. Werk mit Genfer Streifen. Saphirglas, weißes Zifferblatt, applizierte goldene Zahlen, kleine Sekunde. Lederband von Jean Claude Perrin, Paris mit Andreas Huber-Signet, Dornschließe. Garantiekarte, Verkaufsjahr 2001. Original-Box, Karton
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2293
Schreibtischuhr mit sehr aufwändig verziertem Glaskorpus.
Konkave Stelenform mit gewölbtem Abschluss und kunstvoller floraler Auflagenzier mit Blattranken und Füllhörnern
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
Categories