Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

200
Barocke Fayence-Figurengruppe mit Hund und Affe.
Kartenspieler mit Trompete und Verkäuferin mit verschiedenen Kisten, einem Hund und einem Äffchen, auf hohem Sockel
Limit 420,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
200
Barocke Fayence-Figurengruppe mit Hund und Affe
·
Nicht verkauft
Limit 420,00 €
201
Kleiner Erfurter Fayence-Walzenkrug mit Pilasterdekor.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Farbiger Nischendekor mit Blumenmalerei auf manganjaspiertem Grund. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "GM 1782", innen gepunzt, Zinnstand mit Bodensicht
Limit 150,00 € Zuschlag 250,00 € Verkauft
202
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Pilasterdekor. Dorotheenthal.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Umlaufender Nischendekor mit einzelnen Blumen auf manganjaspiertem Grund. Zinndeckel mit Kugeldrücker und Henkelband
Limit 150,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
203
Großer Bartmannskrug. Frechen.
Ovoider Gefäßkörper mit geplattetem Stand, gerilltem Enghals sowie gekehltem, spitz auslaufendem Henkel mit Daumenquerdruck. Frontseitig aufgelegte, stilisierte Bartmaske

Filter: Barock

Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
203
Großer Bartmannskrug
Frechen
·
Verkauft
Zuschlag 180,00 €
205
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Blumenmalerei. Bayreuth.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Schauseitig ein farbiges Blumenbukett zwischen mangangeschwämmelten Etagenbäumen. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "MMGM", Zinnstandring
Limit 300,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
206
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Trinkspruch. Hannoversch-Münden.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Schauseitig der Spruch "Vivat, meine Braut" in einer stilisierten Landschaft. Flacher Zinndeckel mit figürlichem Drücker
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
207
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Nischendekor. Erfurt oder Dorotheenthal.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Farbiger Nischendekor mit figürlicher und floraler Bemalung auf mangangeschwämmeltem Grund. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "GB 1740", innen gepunzt (Johann Georg Krumpholz, Saalfeld um 1750), Zinnstandring
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
208
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Pferd. Hannoversch-Münden.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Schauseitig ein springendes Pferd zwischen Bäumen. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, undeutlich graviert, innen gepunzt
Limit 150,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
210
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Tischchendekor. Schrezheim.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig ein asiatisierender Tischchendekor mit Blumenvasen, Vögeln und Insekten, flankiert von Rosettenbäumen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert " JHK 1779", innen gepunzt
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
211
Paar barocke Fayence-Deckelvasen mit Vogel- und Blumenmalerei.
Flache, achtfach gekantete Balustervasen mit Rocaille-Reliefs, glockenförmige Deckel mit Löwenknauf
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
212
Paar barocke Fayence-Stangenvasen mit Vogel- und Blumenmalerei.
Achtfach gekantete Trichtervasen mit Rocaille-Reliefs
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
213
2 barocke Fayence-Figuren und 1 kleine Delfter Fayence-Deckelvase. De Porceleyne Schotel.
Plastische Figur eines Edelmannes und einer Bäuerin, jeweils auf flachem Natursockel (H 18,5 cm und 19 cm). Balustervase mit sechsfach geplatteter Wandung, Deckel mit Vogelknauf (H 17 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
214
6 barocke Fayence-Fliesen.
3 quadratische Platten mit Seelandschaften, Booten und Mühlen (13 x 13 cm), 3 runde, gerahmte Platten mit Figurenszenen (Ø ca. 12,5 cm und 14 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
214
6 barocke Fayence-Fliesen
·
Verkauft
Zuschlag 130,00 €
220
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Pferd. Thüringen oder Magdeburg.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig ein springendes Pferd in einer stilisierten Landschaft. Gewölbter Zinndeckel mit Kugeldrücker und Henkelband, Zinnstandring
Limit 220,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
222
Fayence-Teller mit Chinoiserien im Barock-Stil. Émile GALLÉ (1846-1904).
Runder Teller mit geschweiftem Rand. Im Spiegel eine asiatisierende Figurendarstellung, umgeben von einem Insekt und Blütendekor. Imitierte (geritzte) Glasurrisse
Limit 160,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
300
Paar barocke Schnapsgläser mit Wappendarstellung.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa, Rundfuß, Abriss, 1x ausgekugelter Abriss. Schauseitig die fein gravierte Darstellung eines floral flankierten und von einer Figur im Geweih bekrönten Wappens mit springendem Hirsch
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
301
2 barocke Kelchgläser.
1x England: hohes Kelchglas mit konischer Kuppa, Stängel mit eingeschlossenen, farblosen Spiralfäden, Rundfuß mit ausgekugeltem Abriss (H 23,5 cm). / 1x Kraterkuppa, Nodusschaft, Rundfuß, Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
301
2 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Zuschlag 100,00 €
302
Paar barocke Kelchgläser.
Konische Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz im Kuppaboden, massiver Schaft, Rundfuß, Abriss
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
302
Paar barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Zuschlag 140,00 €
303
2 barocke Kelchgläser.
Je mit vielfach facettierter Kuppa, wabenfacettiertem Balusterschaft, Rundfuß
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
303
2 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Zuschlag 100,00 €
304
Barockes Kelchglas.
Konische Kuppa mit sieben eingestochenen Luftblasen im Boden, Balusterschaft mit eingestochener, langer Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
304
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Zuschlag 30,00 €
305
2 spätbarocke Kelchgläser. Schlesien?.
Konische Kuppa, pseudofacettierter Schaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss. Auf der Kuppa florale bzw. ornamental-florale Gravur
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
305
2 spätbarocke Kelchgläser
Schlesien?
·
Verkauft
Zuschlag 160,00 €
306
Barocke Branntweinflasche.
Ovoide Flasche mit Zinnschraubverschluss. Mit der Aufschrift "Vivat mein Schatz" sowie der Darstellung von drei Hüten
Limit 80,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
306
Barocke Branntweinflasche
·
Verkauft
Zuschlag 460,00 €
307
Walzenkrug mit Monogramm.
Walzenkrug mit breitem Stand, Bandhenkel und zinnmontiertem Deckel mit Kugeldrücker. Schauseitig ein graviertes und goldstaffiertes Medaillon mit dem bekrönten Monogramm "FJH", umgeben von Sensen, Rechen, Heugabeln und Dreschflegeln, verso Kerb- und Linsenschliffdekor
Limit 240,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
307
Walzenkrug mit Monogramm
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
502
Ofenplatte mit Sachsenross.
Linke Seitenplatte von einem Kastenofen/Fünfplattenofen. Im profilierten Rechteck-Bildrahmen zwischen Rosetten eingestellte Kartusche mit springendem Pferd sowie Devise "In Recto Degus". Rechts neben der Kartusche 2 Bohrlöcher für die Ofenmontage
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
502
Ofenplatte mit Sachsenross
·
Verkauft
Zuschlag 80,00 €
504
Konvolut 7 Teile Zinn.
Je in Barockformen. 4 godronierte Kännchen (1x mit Holzgriff, 2x mit Bast umwickelt), 1 Saliere, 1 Paar Leuchter mit sehr kleinen Tüllen

Filter: Barock

Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
504
Konvolut 7 Teile Zinn
·
Verkauft
Zuschlag 120,00 €
505
Ofenplatte mit Sachsenross.
Frontplatte von einem Kastenofen/Fünfplattenofen. Im profilierten Rechteck-Bildrahmen eingestellter ovaler Kranz um das springende Pferd über einer Stadt

Filter: Tiere Barock

Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
505
Ofenplatte mit Sachsenross
·
Verkauft
Zuschlag 130,00 €
506
Barocker Kerzenleuchter.
[NULL]

Filter: Barock

Limit 40,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
506
Barocker Kerzenleuchter
·
Verkauft
Zuschlag 190,00 €
508
Glockenleuchter.
Massiver Kerzenleuchter mit gedrücktem Glockenfuß und Schulterscheibe als Tropfteller. Schlanker Balusterschaft mit Bronzedorn in der weiten Tülle

Filter: Barock

Limit 360,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
508
Glockenleuchter
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
509
Balusterleuchter.
Kerzenleuchter/Bronzeleuchter mit glockenförmigem Schaftansatz am Quadratfuß, Baluster mit hoher Tülle

Filter: Barock

Limit 80,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
509
Balusterleuchter
·
Nicht verkauft
Limit 80,00 €
510
Balusterleuchter.
Hexagonaler Fuß, Balusterschaft und Tülle mit 2 Putzlöchern aus einem Stück gegossen

Filter: Barock

Limit 120,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
510
Balusterleuchter
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
511
Paar Kerzenleuchter.
Oktogonale Grundplatte mit profilierter Schale, tordierter Schaft, Walzentülle über Tropfteller

Filter: Barock

Limit 80,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
511
Paar Kerzenleuchter
·
Nicht verkauft
Limit 80,00 €
512
2 barocke Wandleuchter.
3-flammige Kerzenleuchter/Wandappliken mit Blatt-Wandhalterung und von zentraler Vase ausgehende 3 Volutenarme mit Blattbesatz sowie entsprechende Vasentüllen

Filter: Barock

Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
512
2 barocke Wandleuchter
·
Verkauft
Zuschlag 420,00 €
513
Paar 3-flammige Wandleuchter mit Glasbehang.
In der Art des Barock gestaltete Wandappliken mit Volutenarmen und 3-stufigem Gehänge

Filter: Beleuchtung

Limit 120,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
513
Paar 3-flammige Wandleuchter mit Glasbehang
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
514
Kerzenleuchter mit Zündholzbehälter.
In der Art des Barock reich reliefierter Handleuchter; aufklappbarer Griff in Tatzenform für Fidibusse
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
514
Kerzenleuchter mit Zündholzbehälter
·
Verkauft
Zuschlag 60,00 €
516
Paar 9-flammige Girandolen.
Massive große Leuchter mit Blattbesatz am Säulenstumpf des Postamentes. Balusterschaft, 2-stufig angebrachte Leuchterarme in Rocaillenform sowie Vasentüllen

Filter: Barock

Limit 850,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
516
Paar 9-flammige Girandolen
·
Nicht verkauft
Limit 850,00 €
518
Paar 3-flammige Kerzenleuchter mit Alabastersockel.
Reich mit Girlanden, Appliken und Reliefzier versehene Leuchter mit 3 Armen und zentral erhöhter Blütenbekrönung

Filter: Barock

Limit 330,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
520
2 Altarleuchter im Barock-Stil.
Reiche Blattzier an den großen Kerzenleuchtern mit 3-beinigem Sockel, Balusterschaft und Bronzedorn

Filter: Barock

Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
520
2 Altarleuchter im Barock-Stil
·
Verkauft
Zuschlag 120,00 €
521
Paar 3-flammige Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil.
Im Barock-Stil gestaltete Leuchter mit Volutenarmen am köcherartigen Schaft. Elektrifizierung mit Schraubfassungen und Holz-Kerzenhülsen 1x entfernt, Verkabelung erneuert

Filter: Barock

Limit 140,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
522
Paar 3-flammige Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil.
Prächtige Bronzeleuchter mit Säulenschaft und 3 blattbesetzten Armen. Zentral erhöhte Vase mit Aigikranion-Girlande

Filter: Barock

Limit 280,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
523
Schwerer Kerzenleuchter im Barock-Stil.
Bronzeleuchter mit überaus reicher Reliefzier barocker Art; darunter auch Insekten am Fuß
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
523
Schwerer Kerzenleuchter im Barock-Stil
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
524
3-flammiger Wandleuchter im Rokoko-Stil.
Wandapplik in Form von blattbesetzten Rocaillen sowie Schraubfassungen mit Papp-Kerzenhülsen
Limit 20,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
524
3-flammiger Wandleuchter im Rokoko-Stil
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
525
Paar 3-flammige Kerzenleuchter im klassizistischen Stil.
Reich mit Relieffriesen und applizierten Blättern verzierte Leuchter. Quadratfuß, Vasenschaft, stabförmiger Aufsatz mit abgestrebten Armen sowie erhöhter Zentraltülle

Filter: Barock

Limit 190,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
539
Tischlampe mit vergoldetem Prunk-Bronzeleuchter als Fuß.
Außerordentlich reich mit Reliefornament und Maskaronen verzierter Leuchter sowie applizierte Delfine am Schaftansatz. Aufmontierte 1-flammige Schraubfassung im trapezförmigen Schirm
Limit 280,00 € Zuschlag 320,00 € Verkauft
550
Engel.
Auf der Plinthe kniender Putto mit emporweisender linker Hand
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
550
Engel
·
Verkauft
Zuschlag 180,00 €
551
Engel.
Putto mit zum Gebet erhobenen Händen und Blick zum Betrachter. Nahezu vollplastische Arbeit mit ebener Rückseite und 2 Bohrlöchern für die Montage
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
551
Engel
·
Verkauft
Zuschlag 180,00 €
554
Holzskulptur: Heiliger Urban.
Im Stil des Barock mit bewegtem Gewand gestaltete Standfigur des heiligen Bischofs und Patron der Weinbauern in vollplastischer Ausgestaltung sowie mit Weintraube, Buch und Stab
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
554
Holzskulptur: Heiliger Urban
·
Verkauft
Zuschlag 200,00 €
603
Barocke Äquatorial-Reisesonnenuhr.
Zusammenlegbare Sonnenuhr mit fein gravierter oktogonaler Grundplatte und verglastem Kompass. Aufstellbarer Latitudo-Gradbogen, Äquatorialreif mit römischen Stundenmarken. Im Reif aufklappbarer Polstab als Schattenwerfer (Gnomon). Auf dem Boden des Kompasses gravierte Städtenamen (z.B. Korfu, Lissabon, Paris, Köln usw.) mit jeweiligem Breitengrad
Limit 280,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
603
Barocke Äquatorial-Reisesonnenuhr
·
Verkauft
Zuschlag 700,00 €
606
Frühbarockes Dreiecks-Vorhängeschloss.
Dreieckiger Korpus mit Rillenzier

Filter: Barock

Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
606
Frühbarockes Dreiecks-Vorhängeschloss
·
Verkauft
Zuschlag 330,00 €
623
Aufwändig gearbeitete Schatulle.
Im Stil des Barock allseits verzierte Schatulle: Gedrückte Kugelfüße, 4 leicht ausgestellte Ecklisenen mit reicher Profilierung, 2-stufiger Aufbau mit Schub im unteren Bereich sowie reich profilierter Scharnierdeckel

Filter: Barock

Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
623
Aufwändig gearbeitete Schatulle
·
Verkauft
Zuschlag 150,00 €
629
Sehr großer ovaler Goldstuckrahmen im Barock-Stil.
Binnen-Perlstab, Bekrönung mit Rocaillen und Blütenranken sowie gleichartige Zier unten
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
663
Tafeltuch und 12 Servietten.
Gleiches Webmuster auf dem Tafeltuch und den Servietten: Zentrale Kartusche mit Puttenpaar sowie prachtvoll mit barockem Ornament gefüllte Fläche

Filter: Textilien

Limit 120,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
663
Tafeltuch und 12 Servietten
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
700
Frühe Miniatur von 1634: Männerbildnis.
Hüftbildnis eines Bärtigen mit Halskrause

Filter: Barock

Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
700
Frühe Miniatur von 1634: Männerbildnis
·
Verkauft
Zuschlag 240,00 €
701
Miniatur: Damenbildnis "Frau von Schrickel Görlitz".
Dame mit Zobelkragen und aufwändiger Kopfbedeckung aus feiner Spitze

Filter: Barock

Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
702
Miniatur: Herrenbildnis.
Brustbildnis eines Mannes im Profil nach links

Filter: Barock

Limit 150,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
702
Miniatur: Herrenbildnis
·
Nicht verkauft
Limit 150,00 €
704
Email-Miniatur: Maria dei Medici.
Sehr fein gemaltes Bildnis der Königin im Krönungsornat nach Frans Pourbus d.J
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
704
Email-Miniatur: Maria dei Medici
·
Verkauft
Zuschlag 150,00 €
706
Miniatur: Albert Herzog von Sachsen-Teschen.
Brustbildnis des jungen Herren nach dem Original von Füger
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
706
Miniatur: Albert Herzog von Sachsen-Teschen
·
Verkauft
Zuschlag 180,00 €
711
Paar Porzellan-Bildnisminiaturen mit Schnitzrahmen im Rokoko-Stil.
Bildnis einer Dame bzw. eines Herren mit Kreuz an der roten Jacke. À jour geschnitzte Rahmen mit Aufsteller

Filter: Barock

Limit 150,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
718
Gold-Dose mit Emaildekor und Diamantbesatz. Neuchâtel (Neuenburg).
Allseits sehr fein floral graviert, farbig emailliert. Im Deckel eingesetzte Relief-Kartusche mit appliziertem Silber-Blütenzweig und Diamantbesatz. Reliefierter Drücker mit Rubin- und Diamantbesatz. Allseits geschweifte Barock-Form mit bündig schließendem Scharnierdeckel. Punzen: Feingehalt, I 2, Beschauzeichen

Filter: Kunstkammer

Limit 3.000,00 € Zuschlag 6.500,00 € Verkauft
1105
Ring mit Zuchtperlen und Brillanten.
Gefasste Barockperle, 7 chatongefasste, kleine Brillanten und 3 eingelassene Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 420,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1105
Ring mit Zuchtperlen und Brillanten
·
Nicht verkauft
Limit 420,00 €
1128
Zuchtperlenkette und Armband.
Schnürketten mit Barockperlen und Zierkugeln, an Kugelschließe und Metall-Karabinerschließe
Limit 180,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1128
Zuchtperlenkette und Armband
·
Nicht verkauft
Limit 180,00 €
1161
Lange Zuchtperlenkette.
Durchgehende Schnürkette mit weißen und dunklen Barockperlen in Einzelverknotung
Limit 390,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1161
Lange Zuchtperlenkette
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
1300
Teedose mit Blumenmalerei.
Rechteckige Dose mit gerundeter Schulter und Birnenknaufdeckel
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1300
Teedose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Zuschlag 130,00 €
1301
Kännchen mit Geflügelmalerei. Ansbach.
Bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel, Tierkopf-Röhrenausguss und Birnenknaufdeckel. Beidseitig die Darstellung einer Landschaftsinsel mit exotischem Geflügel
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1301
Kännchen mit Geflügelmalerei
Ansbach
·
Verkauft
Zuschlag 600,00 €
1302
Blumenverkäuferin.
Stehende Rokokodame mit Blumenkorb
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1302
Blumenverkäuferin
·
Verkauft
Zuschlag 360,00 €
1303
Teller mit Blumenmalerei. Ansbach.
[NULL]
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1303
Teller mit Blumenmalerei
Ansbach
·
Verkauft
Zuschlag 220,00 €
1304
Gruppe: Flötenspieler und Tänzerin. Limbach.
An einem Baum sitzender, eine Flöte spielender junger Mann sowie eine zur Musik der Flöte tanzende junge Frau
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1304
Gruppe: Flötenspieler und Tänzerin
Limbach
·
Verkauft
Zuschlag 600,00 €
1305
Barockes Teekännchen mit Blumenmalerei. Wallendorf.
Bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel und Tierkopf-Röhrenausguss
Limit 90,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1306
Barocke Untertasse. Wallendorf.
Im Spiegel die Darstellung eines geöffneten Vorhangs mit Blick auf eine korallenrot gemalte Puttenszene in einem Ovalmedaillon
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1306
Barocke Untertasse
Wallendorf
·
Verkauft
Zuschlag 190,00 €
1307
Hausmaler-Tabatiere.
Bemalung Johann Andreas Bechdolff zugeschrieben. Allseits minutiös gemalte Architektur-Landschaften in Purpur-Camaieu. Im Deckel Blumenbukett. Vergoldete Montierung mit Scharnier und Daumengriff
Limit 5.000,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
1307
Hausmaler-Tabatiere
·
Verkauft
Zuschlag 5.000,00 €
1308
Paar Miniaturvasen mit Blumenmalerei. Closter Veilsdorf.
Leicht geplattete Balustervasen mit Maskaronhandhaben und quadratischem Fuß. Beidseitig eine Kartusche mit Blumenmalerei
Limit 240,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1309
Tasse mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig auf der Tasse sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines auf Wolken sitzenden Putto, umgeben von Streublümchen
Limit 460,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1309
Tasse mit Puttenmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
1310
Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit Floralrelief und einem Blumenbukett mit Rose und Aurikeln im Spiegel
Limit 390,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1310
Teller mit Blumenmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
1311
Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit Floralrelief und einem Blumenbukett mit Tulpe, Narzisse und Rose im Spiegel
Limit 330,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1311
Teller mit Blumenmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
1312
Teller mit Vogelmalerei. Frankenthal.
Form "Altozier". Im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit zwei exotischen Vögeln auf einem Baum
Limit 500,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1312
Teller mit Vogelmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
1313
Saliere mit Rokokomädchen. Frankenthal.
Auf zwei Körben als Gewürzschalen sitzendes Mädchen
Limit 330,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1313
Saliere mit Rokokomädchen
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
1314
2 barocke Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Mehrpassige Speiseteller mit verschiedenem Floralreliefdekor und Blumenbuketts
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1315
Teller mit Purpurmalerei. Frankenthal.
Kredenzteller mit Blumenmalerei und mintgrünem Band auf der Fahne
Limit 200,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1315
Teller mit Purpurmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 200,00 €
1316
Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Form "Altozier"
Limit 360,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1316
Teller mit Blumenmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
1317
Teller mit Purpurmalerei. Frankenthal.
[NULL]
Limit 160,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1317
Teller mit Purpurmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 160,00 €
1318
Tasse mit mythologischem Motiv. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung der in einer Landschaft lagernden Venus
Limit 390,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1318
Tasse mit mythologischem Motiv
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €