Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022  |  Kategorien |  Porzellan

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

2105
Patriotische Bonboniere. KPM Berlin.
Zylinderdose mit vier gedrückten Kugelfüßen und reliefiertem Eichenlaubband, Deckel mit dem plastischen Arrangement von eichenlaubgeschmückten, militärischen Gegenständen (Helm, Tornister, Säbel, Standarde). Auf der Dosenwandung vier Medaillons mit Blumenbuketts
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2105
Patriotische Bonboniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2116
Drossel. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2116
Drossel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2171
Tigergruppe. Heubach.
Gruppe von zwei Tigern bei der Fellpflege
Limit 150,00 € Zuschlag 250,00 € Verkauft
2171
Tigergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 250,00 €
2176
Hürdenreiterin. Rosenthal.
Über ein Naturhindernis mit Zaun und Strauch springendes Pferd mit Reiterin
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2176
Hürdenreiterin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1709
Entendose. Ilmenau.
In Form einer Ente gestaltete Pastetendose
Limit 170,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1709
Entendose
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1711
2 Biedermeier-Kaffeekannen. Wallendorf.
Birnkannen mit Tierkopf-Röhrenausguß und Knaufdeckel. Mit Rosen- und Vergißmeinnichtkränzen, darin die Inschriften "Freundschaft ist die Lebens Sonne / welche niemals Undergeht" sowie "Geniese froh dein Leben / Keine Rose ohne Torne"
Limit 40,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1711
2 Biedermeier-Kaffeekannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1717
Seltene Plastik: Bacchus. Closter Veilsdorf.
An einem Baumstamm stehender Gott des Weines mit Porzellanpokal und Weinreben
Limit 600,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1717
Seltene Plastik: Bacchus
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1747
Französische Vitrinentasse.
Kratertasse mit Perlband, drei Tatzenfüßen und Maskaronhenkel. Teils radierter Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der qualitätvollen Darstellung eines Blumenstilllebens mit Melone Originale Untertasse mit nachbronziertem Fond
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1747
Französische Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1776
Zwiebelmuster-Tablett. Meissen.
Ovales Tablett mit Rocaillehandhaben
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1776
Zwiebelmuster-Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1777
37 Teile eines Kaffeeservice. Rauenstein.
Kaffeekanne (H 20 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Tassen, 11 Untertassen, 12 Frühstücksteller
Limit 160,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
1777
37 Teile eines Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
1781
Biedermeier-Tasse mit Blumenmalerei.
Gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1781
Biedermeier-Tasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1800
Widderkopfväschen. Meissen.
Vase in Form eines Säulenstumpfes mit zwei Widderköpfen und Lorbeerlaubgirlanden. Hellblauer Fond, schauseitig ein kleines, goldrocaillegerahmtes Medaillon mit Watteau-Malerei in Purpurcamaieu
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1800
Widderkopfväschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1818
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit einem Henkel in Form einer jugendlichen, geflügelten Figur mit Panzer und Schild auf Akanthusranken kniend, flankiert von den Reliefdarstellungen des Herkules mit Keule und Löwe sowie der Europa mit dem Stier. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht des Reiterdenkmals Friedrichs des Großen Unter den Linden in Berlin
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1818
Ansichtentasse Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1906
Teeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
21 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1906
Teeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1907
19 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 160,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1907
19 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1937
Allegorie der Astronomie. Meissen.
Auf einem Quadratsockel stehende, antikisch gekleidete Frau mit Sonnenzeichen und Attributen der Astronomie
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1937
Allegorie der Astronomie
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1940
Tablett "Rote Rose". Meissen.
Quadratisches Tablett mit zwei Handhaben und Rocaillerelief
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1940
Tablett "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1950
6 Zwiebelmuster-Messerbänkchen und 4 -Serviettenringe. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1986
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit Rocaillerelief, kobaltblauem Teilfond und Blumenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1986
Prunkschale mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1988
2 Mokkatassen, 1 Esel und 1 Puttenkopf. Meissen.
2x Mokkatassen in der Form "Neuer Ausschnitt": 1x mit dem Dekor "Fliegender Löwe" und 1x mit der Darstellung einer von zwei Löwen gehaltenen Vase (H Tassen 5 cm, Ø Untertassen 10,5 cm). / 1x kleiner Esel aus Böttgerporzellan, Modell-Nr. A 1247, Entwurf von Willi Münch-Khe (H 11,5 cm. / 1x kleiner Puttenkopf aus Biskuitporzellan (L 3 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1988
2 Mokkatassen, 1 Esel und 1 Puttenkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1989
Kaffeeservice "Indisch Purpur". Meissen.
56+1 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24,5 cm), Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen mit 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, 1 Kredenzteller, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen, 7 Vierpassschälchen (L 10,5 und 19 cm), 2 Ascher, 1 Blattschälchen, 1 Untertasse (Form "Großer Ausschnitt"). Dazu 1 Kaffeekannendeckel
Limit 390,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1989
Kaffeeservice "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2000
1 barocke Tasse, 6 Mokkatassen und 2 Schälchen| siehe Nachtrag.
1x Meissen, um 1770: bauchige Tasse mit Blumenmalerei. / 6x verschieden gemarkt, 20. Jh. (KPM Berlin, Meissen, Tettau, Limoges): verschieden bemalt (Weinlaub, türkiser Farbfond, Blumenmalerei), alle mit Untertassen. / 2 Vierpassschälchen Meissen mit Weinlaubdekor
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2063
Teller und Tasse mit Capodimontedekor.
Mit leuchtend farbig staffiertem Puttenrelief bzw. mythologischen Relief
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2063
Teller und Tasse mit Capodimontedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2093
2 kleine Porzellangemälde mit Kauffahrteimalerei.
Ovale Platten: 1x mit der Darstellung einer figurenreichen Küstenszene mit Warenladungen, Bauern und einem Knaben; 1x mit der Darstellung einer Küstenszene mit zwei in ein Boot steigenden Rokokopaaren
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2093
2 kleine Porzellangemälde mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2104
4 Teller mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Oktogonale Teller mit stabdurchbrochener Fahne. Im Spiegel jeweils ein im Stil der Weichmalerei gemaltes Obstbukett
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2104
4 Teller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2152
Kätzchenpaar. Hutschenreuther.
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2152
Kätzchenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2156
Lampenfuß "Reigen". Fraureuth.
Plastik von drei, Rücken an Rücken um einen Säulenschaft tanzenden Frauen. 2-flammige Messingmontur, alt elektrifiziert (Funktion nicht geprüft). Ohne Schirm
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2156
Lampenfuß "Reigen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2157
Umfangreiches Art-déco-Speiseservice mit blauem Weinblattdekor und roten Trauben. Krautheim.
55 Teile. 12 Speiseteller (Ø 25 cm), 12 Suppenteller, 11 Abendbrotteller, 12 Dessertteller, 2 Quadratschalen, 2 Rechteckplatten (L 31 und 41 cm), 2 Saucieren, 2 Terrinen mit Deckeln (max. H 23 cm, Ø 28,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1715
2 Bauernfiguren. Limbach.
1x Frau mit Henne. / 1x Frau mit Hut und Blüte
Limit 360,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1715
2 Bauernfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1827
Ansichtentasse.
Gefußte Glockentasse mit Löwenkopf-Biskuithenkel. Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der undeutlich bezeichneten Ansicht des Marktplatzes in Münster
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1827
Ansichtentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1891
Ovalplatte "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1891
Ovalplatte "Breslauer Stadtschloss"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1915
Figur der Affenkapelle: Affe als Klavierspieler. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. 1765 mit Peter Reinicke überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 400,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1915
Figur der Affenkapelle: Affe als Klavierspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1954
12 Teller mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1954
12 Teller mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1958
Kaffeeservice mit blauem Rand.
22 Teile. Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen und Zuckerdose in der Form "Neuer Ausschnitt", 6 Tönnchentassen mit Schwanenhenkel und 6 Untertassen, 6 Kuchenteller (davon 5 mit Monogramm) und 1 ovales Tablett (L 26,5 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1958
Kaffeeservice mit blauem Rand
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1996
37 Teile eines Service mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 8 Speiseteller, 3 Suppenteller, 4 Frühstücksteller, 4 Salatteller, 4 Kompottschälchen, 4 Kaffeetassen mit 4 Untertassen, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen, Teekanne (H 15 cm) und 1 Sauciere
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1996
37 Teile eines Service mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2007
Speiseteller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Teller mit Zackenrand, im Spiegel die Darstellung des Lerchensporns, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2007
Speiseteller "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2009
Durchbruchteller mit Bernhardinerbildnis. Minton.
Teller mit korbdurchbrochener Fahne sowie einem Medaillon mit einem aus einer Blütengirlande geformten Monogramm, im Spiegel die Darstellung eines liegenden Hundes
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2009
Durchbruchteller mit Bernhardinerbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2018
2 Tassen und 1 Mokkatasse mit Schuppenbordüre. Herend.
Oktogonale Form. Unter einer blauen Schuppenbordüre Blumenfestons und Streublümchen
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2018
2 Tassen und 1 Mokkatasse mit Schuppenbordüre
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2021
6 Teile Herend. Herend.
Deckelvase mit Blumenmalerei (H 19 cm), Herzdose mit indianischer Blumenmalerei (H 11,5 cm), Dose mit Blumen- und Fruchtmalerei (H 6 cm), Leuchter (H 8,5 cm) und Durchbruchkorb (Ø 18,5 cm) mit Rothschilddekor und Teller mit Garbenmuster (Ø 24,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2021
6 Teile Herend
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2059
Biedermeier-Kernstück auf Tablett.
Rechteckige Form mit angeschnittenen Ecken. Mit goldenem, blau und rot akzentuiertem Rankenwerk. Teekanne (H 15,5 cm), Milchkännchen (H 13,5 cm), Zuckerdose (H 11,5 cm) und quadratisches Tablett (29 x 29,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2059
Biedermeier-Kernstück auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2103
Elster. KPM Berlin.
Auf einem Baumstamm mit Schnecke sitzende, krächzende Elster
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2103
Elster
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2168
"Mutterliebe". Heubach.
Auf einer als Vase gestalteten Bank sitzende junge Mutter mit Mädchen
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2168
"Mutterliebe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1704
Kanne mit Jagdmotiv. Wallendorf.
Zylinderkanne mit gewinkeltem Henkel, ergänzter, zinnmontierter Schneppe und ergänztem Deckel mit gewinkeltem Griff. Beidseitig eine Jagddarstellung: 1x Jäger mit Hund in einer Landschaft, 1x vor einem Erdwall liegender Hirsch mit Hirschkuh
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1704
Kanne mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1705
Deckeltasse mit Landschaftsmalerei. Wallendorf.
Konische Tasse mit gewinkeltem Henkel und Deckel mit gewinkeltem Griff. Schauseitig die Darstellung einer Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1705
Deckeltasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1754
Tabatiere mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel, Rocaillerelief und allseitigen Blumenbuketts, innen vergoldet
Limit 330,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1754
Tabatiere mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1782
Teedose und Zuckerdose mit Vogelmalerei.
Rechteckige Form mit angeschnittenen Ecken. Reiche vegetabile Goldmalerei mit lachsfarbenen Fondfeldern und Blumenmalerei, beidseitig die Darstellung von exotischen Vögeln
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1782
Teedose und Zuckerdose mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1842
6 Ansichtenplatten Gotha.
Sechs Porzellangemälde mit verschiedenen Ansichten von Gotha (u.a. Stadtansicht mit Schloss Friedenstein, Winterpalais, Teeschlösschen, Schloss Friedrichsthal). In einem goldbronzierten, ornamental verzierten Holzrahmen
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1842
6 Ansichtenplatten Gotha
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1851
Tasse mit Watteau-Malerei.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Unter einer blauen Schuppenbordüre die schauseitige Darstellung eines galanten Paares in einer Landschaft, verso kleine Blumenbuketts
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1851
Tasse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1873
Mokkatasse und Mokkalöffel mit Eisernem Kreuz. KPM Berlin.
Campanertasse mit grauem Fond, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Eisernen Kreuz. Dazu Metalllöffel mit schwarz-weißer Emaillierung und einem Eisernen Kreuz
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1873
Mokkatasse und Mokkalöffel mit Eisernem Kreuz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1878
Deckelvase mit blauem Fond. KPM Berlin.
Weimarvase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkel, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1878
Deckelvase mit blauem Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1884
2 Schalen "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Model "Antikzierat"
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1884
2 Schalen "Breslauer Stadtschloss"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1942
Teeservice "Rote Rose". Meissen.
26 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 15 cm), 8 Kuchenteller, 8 Tassen, 8 Untertassen und 1 Durchbruchteller (Ø 29 cm)
Limit 420,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1942
Teeservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1949
5 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Balustervase (H 23,5 cm), Blattschale (L 19 cm), Muschelschale (L 9,5 cm), Vierpassschale (L 15 cm) und Untertasse (Ø 12 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1949
5 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1981
2 Amphorenvasen mit Kobaltfond. Meissen.
Ovoider Korpus mit zwei Rosettenhenkeln, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Schauseitig jeweils eine goldrocaillegerahmte Vierpasskartusche mit einem Blumenbukett
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1981
2 Amphorenvasen mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1982
Vase mit Kobaltfond. Meissen.
Kratervase mit einer schauseitigen, goldrocaillegerahmten Vierpasskartusche mit einem Blumenbukett
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1982
Vase mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1991
9x Porzellan mit indianischem Dekor. Meissen.
2 Teedosen Böttger-Steinzeug mit Blumen- und Vogelrelief (H 12 cm), 1 Frühstücksteller "Altozier" (Ø 21 cm), 2 Mokkatassen "Neuer Ausschnitt" mit 2 Untertassen, 1 hufeisenförmiger Ascher und 1 Teller mit Drachen und Storch (Ø 17,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1991
9x Porzellan mit indianischem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1994
Paar Handleuchter "Indisch Grün". Meissen.
2 Untertassen in der Form "Neuer Ausschnitt" mit kupfergrüner, indianischer Blumenmalerei. Als spätere Hinzufügung wurden je ein Messinggriff sowie eine Messingtülle mit Kerzenschieber an die Untertassen geklebt
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1994
Paar Handleuchter "Indisch Grün"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2002
3 weiße Vasen. Meissen.
2 Vasen mit kristallinischem Oberflächenrelief (H 22,5 und 24 cm). / 1x Kugelbauchvase mit vertieftem Noppenmuster (H 25 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2002
3 weiße Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2053
Rokokokutsche. Aelteste Volkstedter.
Zweispännige Rokokokutsche mit Kutscher sowie einer aus der Kutsche aussteigender Dame
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2053
Rokokokutsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2068
Porträtbüste: Friedrich Schiller.
Biskuitbüste des Dichter mit nach rechts gewendetem Kopf
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2068
Porträtbüste: Friedrich Schiller
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2127
Kinderreigen. Scheibe-Alsbach.
Vier, miteinander einen Reigen tanzende Rokokokinder
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2127
Kinderreigen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2179
Nofretete. Rosenthal.
Nach dem ägyptischen Original gestaltete Büste der Gemahlin des Pharaos Echnaton
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2179
Nofretete
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1712
Kännchen mit Blumenmalerei. Gotha.
Zylinderkanne mit gewinkeltem Henkel und Deckel mit gewinkeltem Griff. Mit kleinen Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1712
Kännchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1766
4 Koppchen.
3x Meissen, Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814: mit indianischer Blumenmalerei (H 4 cm). / 1x wohl Wallendorf, Ende 18. Jh.: Koppchen mit drei reliefierten Rosenbuketts (H 3,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1766
4 Koppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1770
Komödiantenkind als Dienerin. Meissen.
Mädchen mit Hut, die Schürze fassend
Limit 130,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1770
Komödiantenkind als Dienerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1816
Ansichtentasse Wien. Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig in französisch bezeichneten Ansicht der Kaiserlich Königlichen Hofkriegskanzlei und der Garnisonskirche in Wien, verso kobaltblaues Fondband
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1816
Ansichtentasse Wien
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1841
Ansichtentasse Altenburg| siehe Nachtrag. Meissen.
Rocaillereliefierte Glockentasse mit drei Rocaillefüßen und -henkel. Schauseitig eine von Goldrocaillen gerahmte Kartusche mit der fein gemalten Ansicht des Marktplatzes in Altenburg
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1841
Ansichtentasse Altenburg| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1847
Vase im Wiener Stil.
Ovoider Korpus mit zwei Henkeln und Kraterhals. Goldener, gelber, hellblauer und purpurfarbener Teilfond mit reicher Goldmalerei, beidseitig eine Rechteckkartusche mit Watteau-Malerei
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1847
Vase im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1858
Korb, 2 Teller und Teedose mit Blumenmalerei.
Oval-vierpassiger Durchbruchkorb mit zwei Handhaben (L 21,5 cm), 2 verschiedene Durchbruchteller (Ø 18,5 und 20 cm), passig geschweifte Teedose (H 13 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1858
Korb, 2 Teller und Teedose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1890
Durchbruchkorb "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1890
Durchbruchkorb "Breslauer Stadtschloss"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1894
19 Serviceteile. KPM Berlin.
Form "Antikzierat". Teekanne (H 17,5 cm), 3 Tassen mit 3 Untertassen (Ø 15,3 cm), 6 Suppentassen mit 6 Untertassen (Ø 16,7 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1894
19 Serviceteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1909
Paar Figuren: Dame mit Katze, Kavalier mit Hund. Meissen.
Modell von Jakob Ungerer 1881. Farbig bemalt, gold staffiert, Spitzenbesatz (originale Stoffspitzen werden in die Glasur getaucht, die beim Brand verglühen). Unglasierter Boden, Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1909
Paar Figuren: Dame mit Katze, Kavalier mit Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1990
Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Flacher Teller mit indianischer Blumen- und Vogelmalerei; verso bezeichnet "Fam. Apel gewidmet von G. Görlitz 1991"
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1990
Teller mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2034
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
21 Teile. Mehrpassige Form mit Rocaillezier. Kaffeekanne (H 24,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 140,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2034
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2044
Wandvase mit 2 Putten.
Vase in Form eines Füllhorns mit zwei an der Vase schwebenden Putten
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2044
Wandvase mit 2 Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2048
Paar figürliche Biedermeier-Leuchter.
Auf einem Baumstumpf sitzende junge Frau sowie als Pendant ein auf einem Baumstumpf sitzender junger Mann, auf dem Baumstumpf jeweils ein Metallstämmchen mit zweiflammigem Leuchterabschluss
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2048
Paar figürliche Biedermeier-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2050
Liebespaar mit Vasen. Sitzendorf.
Auf einem Rocaillesockel an zwei Baumstämmen als Vasen stehendes junges Paar
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2050
Liebespaar mit Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2070
Druchbruchteller, -Dose und -Cachepot. Potschappel.
Dessertteller mit blütenbesetztem Durchbruch und Blumenmalerei (Ø 23,5 cm), Dose (H 6,5 cm) und Cachepot (H 8,5 cm) mit Blütenbelag
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2070
Druchbruchteller, -Dose und -Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2072
2 Deckelvasen. Potschappel.
1x halbovoid-ovaler Korpus mit zwei Handhaben, Knaufdeckel, Rundfuß und Rechteckplinthe: blauer, goldornamentierter Teilfond und Blumenmalerei. / 1x Kratervase mit blütenförmigem Knaufdeckel, dreiteiligem Tatzenfuß und Rundplinthe: türkisfarbener Teilfond und purpurfarbene Streublümchen
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2072
2 Deckelvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2078
3 kleine Durchbruchschalen mit Blütenbelag. Potschappel.
2 Fußschalen mit Korbdurchbruch, Vergißmeinnichtblüten und Blumenmalerei. / 1 Ovalschale mit Grillagedurchbruch, vier Füßen, zwei Handhaben und Blumenmalerei
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2078
3 kleine Durchbruchschalen mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €