Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

758
ERZIA, Stepan Dmitrievich (1876 Alatyrski - 1959 Moskau). Kunstobjekt: Vase.
Quebracho ist ein wertvolles südamerikanisches Holz. Geschweifter Profilsockel, im Boden Klebezettel mit Titel
Limit 240,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
758
Kunstobjekt: Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
810
Goldene Savonnette an Doublée-Gliederkette.
Glattes Sprungdeckelgehäuse mit ligiertem Monogramm FS. An vergoldeter Gliederkette mit Karabiner und großem Federring, L 27 cm
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
2137
Barocke Flussgöttergruppe. Meissen.
Auf einem Natursockel mit Muscheln und Wasserkrügen sitzendes, sich umarmendes Flussgötterpaar sowie ein Amorknabe mit Stab
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
2145
Große Figurengruppe: Allegorie-Die Luft. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 400,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2145
Große Figurengruppe: Allegorie-Die Luft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2223
Allegorie-Die Musik. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1770-1775. Aus einer Serie von 7 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2223
Allegorie-Die Musik
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2233
Mohr mit Schimmel (Originaltitel)| siehe Nachtrag. Meissen.
Auf einem blütenbelegten Sockel stehender, orientalisch gekleideter Afrikaner, ein die Lektion der Levade ausführendes Pferd am Zügel führend
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2233
Mohr mit Schimmel (Originaltitel)| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3560
SCHLICHT, Carl von (1833 Gutenpaaren – 1912). Klosterschule Roßleben.
Paar am Flussufer im Sonnenschein mit Blick zur Schule auf der anderen Seite unter wolkigem Himmel
Limit 900,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3560
Klosterschule Roßleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3809
CORTES, Antonio (1827 Sevilla - 1908 Lagny-sur-Marne). Weidepartie .
Kühe und Schafe nahe der Hirtin auf der grünen Wiese im Sonnenschein
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
64
"Mein süßer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen (etwas tiefliegend), Wimpern, geschlossener Schmollmund, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Originales weißes Kleid, Häubchen, Blütenkranz und schwarze Lederschuhe
Limit 360,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
64
"Mein süßer Liebling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
282
Daktyliothek in Buch-Schatulle "Dactyliothéque de Madame Mertens-Schaaffhausen".
Halbledereinband mit Titel in Goldprägung; auf dem Deckel aufgeklebte Erklärung. Unter den beiden Buchdeckeln je ein Fach mit ca. 50 Gipsabdrücken wohl zumeist antiker Gemmen in rot/goldener Umrandung mit Nummer
Limit 90,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
813
Goldene Savonnette mit Viertelstundenrepetition.
Glattes Sprungdeckelgehäuse mit ligiertem Monogramm WB
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
813
Goldene Savonnette mit Viertelstundenrepetition
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1044
Russisches Cloisonné-Etui. Meister Fyedor Ivanov (1843-1882), Moskau.
Reich verziertes Zigarettenetui mit farbigen Emaileinlagen
Limit 150,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1044
Russisches Cloisonné-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1149
58-teiliges Silberbesteck in altem Kasten.
Umfangreiches Suppenbesteck: 18 große Löffel, 18 mittlere Löffel, 18 Kaffeelöffel, große Kelle, Saucenkelle, Vorlegelöffel und kleines Sieb. Monogramm "CK". In lederbezogenem Originalkasten mit 2 seitlichen Griffen (15 x 46,5 x 34,5 cm)
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1149
58-teiliges Silberbesteck in altem Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1291
Biedermeier-Zylindersekretär.
Sekretär auf 3-schübigem Kommodenunterteil mit zylinderartiger, versenkbarer Schreibklappe, darüber getrepptes Gesims mit 2 verschieden großen Schüben und Rundbogengalerie; Innenteil mit herausziehbarer Schreibplatte mit hellgrünem Stoffbezug, 4 Schüben und offener Ablage
Limit 650,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1291
Biedermeier-Zylindersekretär
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1569
Dekorative Halskette.
Kette im Mauerstein-Design, an Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1575
Schwere Reliefbrosche.
Bildartige Brosche mit südamerikanischem, plastisch gearbeitetem Motiv und seitlicher Randzier. Kugelhaken
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1617
Amerikanische Armbanduhr "Lady Hamilton" mit Brillanten und Diamanten, um 1950.
Aufwendig mit 2 zargengefassten Brillanten, 8 Diamanten und 46 eingelassenen Diamanten gestaltete Uhr. Federkrone, Strichzahlen, 6/12 als arabische Zahlen. Textilband. Federkrone. Werk läuft
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1633
Hochwertiger Brillantring.
3 erhöht chatongefasste Brillanten, umgeben von 16 weiteren Brillanten. Schmale SchieneWeißgold 750 gestempelt. 1 Brillant 0,20 ct/2 Brillanten gesamt 0,38 ct/16 Brillanten total 1,01 ct/lr. 7,4 g. 3 erhöht chatongefasste Brillanten, umgeben von 16 weiteren Brillanten. Schmale Schiene. Kopie der Rechnung von 1974 liegt vor.
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1909
Barock-Kumme. Meissen.
Reliefdekor "Ozier". Beidseits passig geschweifte Reserven mit Blütenrelief. Innen feine farbige Bemalung. Im Fond Goldspitzenreserve mit Landschaft und Figurenstaffage, florale Ornamente in Purpur und Eisenrot, Goldstaffage. Vierpassig geschweifter Korpus. Schwertermarke
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1924
Barocker Teller mit Blaumalerei und Goldfond. Meissen.
Seltener Teller mit unterglasurblauer, indianischer Blumenmalerei und reichem, fein gearbeitetem Golddekor (diese Augsburg oder Meissen)
Limit 390,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1924
Barocker Teller mit Blaumalerei und Goldfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2489
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Puppenwagen. Meissen.
Modell von Konrad Hentschel 1905. Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2489
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Puppenwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3255
Zwei barocke Landschaften.
Staffagefiguren an einem Fluss nahe den Ruinen an einer Felsengrotte sowie Personen nahe dem Flussufer mit Blick zu den Burgen am anderen Ufer
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
3282
Qualitätvolles Rokoko-Adelsbildnis.
Porträt einer adligen Dame mit blauem Mantel über silberfarbenem Kleid mit Perl- und Goldschmuck
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
3294
ROTTENHAMMER, Hans zugeschrieben (1564 München - 1625 Augsburg). Kreuztragung Christi.
Der Messias mit dem Kreuz auf den Schultern auf dem Weg zum Berg Golgatha. Hinter ihm die antreibenden Henker und Massen
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
3354
Französischer Maler: Bildnis eines Kindes.
Auf einem Stuhl sitzendes Kind mit pelzverbrämtem Mantel im hellen Licht
Limit 750,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3354
Französischer Maler: Bildnis eines Kindes
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3404
SCHMID, Mathias (1835 See/Tirol - 1923 München). Mädchen auf Ofenbank.
Junge Magd mit Rosenkranz und nachdenklichem Blick auf der Bank
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3404
Mädchen auf Ofenbank
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3464
FIDUS zugeschrieben (1868 Lübeck - 1948 Woltersdorf). Die Bogenschützin.
Im Firmament schwebender Frauenakt, der - Diana gleich die Mondsichel als Bogen nutzend - einen Pfeil abschießt. Tondo mit umlaufendem stilisierten Rapportrand
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
3495
ORTMANS, Francois Auguste (1827 Paris - 1884 Fontainebleau). Norddeutsche Landschaft.
Weite hügelige Landschaft mit Bachlauf und Staffagefigur unter blauem Himmel
Limit 460,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3495
Norddeutsche Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3571
EICKEN, Elisabeth von (1862 Mülheim/Ruhr - 1940 Michendorf). Allee an einer Gutshofsmauer.
Durch das Blätterdach der Baumallee dringendes Sonnenlicht, welches an der Mauer des Gebäudes aufgefangen wird
Limit 550,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3571
Allee an einer Gutshofsmauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3720
Undeutlich signiert: Sonniges Balkandorf.
Bauernhäuser mit Staffage zwischen Bäumen im Sonnenschein
Limit 700,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3720
Undeutlich signiert: Sonniges Balkandorf
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
707
Kleine barocke Madonna mit Jesuskind.
Vollplastische Standfigur der gekrönten Maria im überaus reich gefalteten Mantel. In ihrer Linken trägt sie das nackte Jesuskind mit Lendentuch, das wiederum die Weltkugel hält, während seine Rechte im Redegestus erhoben ist
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
754
HABICH, Ludwig (1872 Darmstadt - 1949 Jugenheim). Frauenakt mit ausgebreiteten Armen.
Kniender Akt mit weit ausgestreckten Armen. Auch als Buchstütze verwendbar
Limit 240,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
754
Frauenakt mit ausgebreiteten Armen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1126
Silberne Teekanne auf Rechaud. Bruckmann & Söhne.
Bauchige Kanne mit Scharnierhenkel und reliefierten Lorbeerkränzen. Auf originalem Rechaud mit Brenner
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
1383
Seidenteppich.
Handgeknüpfter Teppich persischer oder usbekischer Herkunft. Sehr fein gezeichneter Nischenteppich mit zentralem Medaillon und dichtem floralem Muster. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 300,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1383
Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1647
Großer Anhänger mit Brillanten und Diamanten an Kette.
Anhänger mit 2 chatongefassten Brillanten, 5 kleineren eingelassenen Brillanten und ca. 60 Diamanten. Zierkette mit Ringfederschließe
Limit 1.600,00 € Kaufpreis 1.600,00 € Verkauft
1647
Großer Anhänger mit Brillanten und Diamanten an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1900
Tabatiere mit Watteau-Malerei. Meissen.
Passiger Korpus mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig bemalt mit galanten Szenen, am Rand eine ornamentale Goldbordüre mit purpurfarbener Landschaftsmalerei in drei Kartuschen, innen vergoldet
Limit 360,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1900
Tabatiere mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2216
Venus mit Amor und Delphin. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1781 (nach einer Vorlage aus der Dresdner Antikensammlung). Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2216
Venus mit Amor und Delphin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2321
3 Gedecke "X-Form" mit Streublümchenmalerei| siehe Nachtrag. Meissen.
Limit 240,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2485
Jugendstil-Figur: Kind mit Bilderbuch. Meissen.
Modell von Konrad Hentschel 1904. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2485
Jugendstil-Figur: Kind mit Bilderbuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2743
LE BRUYN, Corneille. "Voyage au Levant" 5 Bände.
Gesamtausgabe. Band 1: Kupferstich von de Bruyn, Titel, (14), Landkarte, 648, (12) Seiten und 7 Seiten mit Stichen. / Band 2: Titel, 565, (12) Seiten und 13 Seiten, 2 Falttafeln mit Stichen. / Titel, (4), 2 Landkarte, 520, (12) Seiten und 13 Seiten und 1 Tafel mit Stichen. / Band 4: Titel, Landkarte auf einer Seite, 522, (12) Seiten und 17 ganzseitige Stiche und 7 Falttafeln mit Stichen. / Band 5: Titel, 498, (14) Seiten mit 9 Seiten mit Stichen. In allen Bänden gestaltete Initialen und Renaissance-Vignetten. Einheitlicher Ganzledereinband mit Rotschnitt
Limit 1.600,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2743
"Voyage au Levant" 5 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3238
PASTOUKHOFF, Boris Ivanovich zugeschrieben (1894 Kiew - 1974 Paris). Blumenbukett.
Monumentales üppiges flächendeckendes Arrangement, teils mit pastosem Farbauftrag. Datierung mit Biarritz bezeichnet. Schwerer Stuckrahmen rückseitig mit Künstlernamenszug
Limit 20,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3238
Blumenbukett
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3260
Barockes Tafelgemälde mit Lot und seinen Töchter.
Der Alte mit den beiden jungen Frauen in der Höhle in Sichtweite der brennenden Stadt Sodom
Limit 390,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3260
Barockes Tafelgemälde mit Lot und seinen Töchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3445
BOUCHET, Louis Daniel (1866 - 1924). Strandszene.
Viele Personen auf Stühlen im Sonnenschein am Strand mit Blick aufs Meer
Limit 1.600,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3445
Strandszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
138
Puppen-Bibliothek.
Reich ausgestattete, mit Liebe zum Detail gestaltete Bibliothek auf 2 Etagen. Mit Säulensaal, Wendeltreppe, verglaster Doppeltür, Flügel, indirekter Beleuchtung und 3 Puppen (1x alt, 2x jüngere Biegepuppen)
Limit 150,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
138
Puppen-Bibliothek
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
208
Kakelorum. Oberammergau.
Frühes Glücksspiel aus geschnitztem Holz mit figürlichem Kugelturm
Limit 150,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
208
Kakelorum
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1102
30-teiliges Jugendstil-Silberbesteck. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Modell Nr. 2400, mit 3 unterschiedlichen, aber zusammengehörenden Blütenmotiven und Monogrammgravur "MVS": 6 große Messer, 6 große Löffel, 6 große Gabeln, 6 mittlere Löffel und 6 Kaffeelöffel
Limit 550,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1102
30-teiliges Jugendstil-Silberbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1129
97-teiliges Speisebesteck mit Augsburger Faden. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Umfangreiches Silberbesteck: 25 verschiedene große Messer (meist monogrammiert, in Monogramm und Klingenlänge leicht abweichend), 14 mittlere Messer, 16 große Löffel, 21 große Gabeln, 11 mittlere Gabeln, 8 kleine Löffel, 2 Kaffeelöffel - alle rückseitig monogrammiert "HF"
Limit 1.600,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1129
97-teiliges Speisebesteck mit Augsburger Faden
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1584
Ziergliederarmband.
Breites Armband mit teilsatinierten Gliedern, an Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 1.700,00 €
im Nachverkauf
1641
Armband mit Saphiren und Brillanten.
Armband mit 60 eingelassen Saphiren und 300 kleinen Brillanten in Pavéfassungen an Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 700,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1641
Armband mit Saphiren und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2482
Jugendstil-Schale: Die Welle. Meissen.
Modell von Konrad Hentschel 1898. Farbig bemalt. Pressmarke, Schwertermarke
Limit 420,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2482
Jugendstil-Schale: Die Welle
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2657
Fayence-Terrine mit Purpurmalerei.
Runde Fußschale mit gerippter Wandung und 2 Henkeln, glockenförmiger Deckel mit Fruchtknauf
Limit 60,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2657
Fayence-Terrine mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
3297
SEIDLER, Louise zugeschrieben. Porträt Herzog August Emil Leopold von Sachsen-Gotha-Altenburg.
Bildnis des jungen Mannes in schwarzem Gehrock mit weißem Hemd vor angedeutetem Wolkenhimmel
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3402
LONGUET, Alexandre Marie (1805 - 1851). Bad der Nymphen.
Rastende am Ufer unter den Bäumen mit den nackten Frauen im Wasser
Limit 1.700,00 €
im Nachverkauf
3592
DOUZETTE, Louis (1834 Tribsees - 1924 Barth). Mondnacht am Bodden.
Fischer am Strand beim Boot unter wolkigem Himmel mit Vollmond
Limit 390,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3592
Mondnacht am Bodden
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
3727
STEGMANN, Franz (1831 Gandersheim - 1892 Düsseldorf). Venustempel Baiae im Golf von Neapel.
Wasserträgerin im Schatten der Ruine nahe dem Flussufer an einem sonnigen Tag mit Blick auf den Golf von Pozzuoli. Eine weitere Variante dieser Ansicht mit zwei Badenden wurde im Dorotheum 2010 versteigert
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3727
Venustempel Baiae im Golf von Neapel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
310
Paar große bemalte Bleiglasfenster.
Als Pendants gearbeitete schlanke Fenster mit knabenhaften Musikern, die mit einer Gambe bzw. Laute unter angedeutetem Zelt musizieren. Die Fläche ist dezent mit goldfarbener Akanthusvoluten und Ornament gefüllt, während unten eine Bordüre abschließt
Limit 500,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
310
Paar große bemalte Bleiglasfenster
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
814
Goldene Savonnette mit Stundenrepetition.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit "FM" monogrammierter Wappenreserve
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
824
Goldene Damenarmbanduhr.. IWC Schaffhausen.
Rechteckiges Gehäuse mit weißem Emailzifferblatt und Stundenmarkierungen im Minutenkranz, kleiner Sekunde und Blattzeigern. An schwarzblauem Lederband mit goldener IWC-Dornschließe, L ca. 22,5 cm
Limit 1.800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
824
Goldene Damenarmbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2954
STÖHRER, Walter (1937 Stuttgart - 2000 Taarstedt). Seltene Künstlermappe "Noch nicht".
Vollständiges Mappenwerk als Widmungsexemplar mit 12 Radierungen in originaler Kassette zu dem Gedicht "Noch nicht" von Gerard Manley Hopkins und 2 zusätzlichen Radierungen mit Widmung an den Kunstdrucker Norbert Weber, der das Werk umsetzte; dazu Beiblatt mit Impressum und Gedicht. 1 von 3 Widmungsexemplaren, 1996. Kassette mit grauem Leineneinband und montierter Radierung "Noch nicht"
Limit 1.800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2954
Seltene Künstlermappe "Noch nicht"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3240
SCHOWKUNENKO, Oleksij Oleksijowytsch zugeschrieben (1884 Cherson - 1974 Kiew). Herbstwald.
Rückseitig kyrillisch bezeichnet
Limit 240,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3240
Herbstwald
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3247
CASANOVA, Giuseppe Francesco - Umkreis. Reiter auf dem Schlachtfeld.
Reiter in wildem Schlachtgetümmel zwischen Rauchschwaden und Sonnenschein
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
3252
Niederländischer Maler: Festliche Genreszene.
Viele Menschen im Feuerschein in der Nacht auf der Straße zwischen den Dorfhäusern
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
3263
Barockes Jagdstilleben mit erlegtem Hasen und Geflügel.
Das Beutetier neben Gewehr und Jagdbeutel sowie zwei Vögeln und dem Hund
Limit 550,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3263
Barockes Jagdstilleben mit erlegtem Hasen und Geflügel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3298
REMDE, Friedrich (1801 - 1878). Bildnis und Miniaturbildnis des 18-jährigen Carl Alexander, später Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach | siehe Nachtrag.
| Nachtrag 02.03.2023: Bei dem Medaillon handelt es sich nicht um ein Porträt Carl Alexanders. Dieses wurde nicht von Friedrich Remde gefertigt. Es handelt sich um ein Bildnis des Julius Elkan aus dem Jahr 1803/05
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3432
ROEGGE, Wilhelm (1970 München - 1946 Oberaudorf). Cellospieler.
Älterer Herr im hellen Sonnenlicht auf dem Balkon beim Üben am Instrument mit Blick über die Stadt
Limit 460,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3432
Cellospieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3590
GALIEN-LALOUE, Eugène (1854 Paris - 1941 Chérence). Hafen von Saint-Malo .
Viele Segelschiffe im Hafen der französischen Stadt in der Bretagne
Limit 1.800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3590
Hafen von Saint-Malo
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3730
SCHOMMER, François (1850 Paris - 1935 Neuilly-sur-Seine). Gondelfahrt in Venedig .
Paar mit Sonnenschirm in der Gondel mit einem freundlich blickenden Gondoliere bei der Durchfahrt unter einer Brücke
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
3768
CHÉRET, Jules (1836 Paris - 1932 Nizza). Sonnige Uferlandschaft.
Kahnfahrer auf dem Wasser im Sonnenschein mit Blick zu einer brückenartigen Ruine
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
3843
LAMBDIN, George Cochran (1830 Pittsburgh - 1896 ebd.). Rosenstück.
Verschiedenfarbige Rosen mit geschlossenen und weit geöffneten Blüten vor dunklem Hintergrund
Limit 1.800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3843
Rosenstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3900
WOZNIAK, Ryszard (* 1956 Białystok). "Adam i Ewa".
Limit 1.800,00 € Nicht verkauft
3900
"Adam i Ewa"
·
Nicht verkauft
Limit 1.800,00 €
3930
SCHEIBER, H.. Damenporträt.
Bildnis einer jungen Frau mit auffälliger Kopfbedeckung
Limit 240,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3930
Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
1257
Bemalter Bauernschrank.
Blau gefasster, 2-türiger Dielenschrank in Brettbauweise, Gesims mit Balustrade, dekoriert mit ionischen Säulen, polychrom bemalt mit Schleifen, Blumenranken, Landschaften und Amphoren; innen mit mehreren Kleiderhaken; Bügelgriffe an den Seiten im Sockelbereich
Limit 650,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1257
Bemalter Bauernschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1384
Hereke-Seidenteppich.
Handgeknüpfter türkischer Teppich. Durchgemustertes Innenfeld mit floralen Motiven auf ziegelrotem Fond. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 420,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1384
Hereke-Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1585
Klassisches Armband.
Großes Panzerarmband mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 1.700,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1585
Klassisches Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1634
Hochwertiger Brillantring.
Erhöht chatongefasster Mittelstein, stufenförmig umgeben von 24 weiteren Brillanten. 2-stegige Schiene
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
1639
Collier mit Saphir und Brillanten.
Schauteil besetzt mit 3 zargengefassten Brillanten, Saphir und 40 kleinen, eingelassenen Brillanten zwischen Stabgliederkette. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
2095
8 Teller "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2095
8 Teller "Breslauer Stadtschloss"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3325
GERARD, Francois zugeschrieben (1770 Rom - 1837 Paris). Elegante Dame mit Perlen.
Porträt einer jungen Frau im seidenen weißen Kleid mit großer Perlenkette und Blumenschmuck im Haar
Limit 1.900,00 € Nicht verkauft
3325
Elegante Dame mit Perlen
·
Nicht verkauft
Limit 1.900,00 €
3376
SIEFFERT, Paul (1974 Paris - 1957 Sèvres). Vor dem Bade.
Junge, nackte Frau im Gras nahe dem Seeufer sitzend
Limit 1.900,00 € Kaufpreis 1.900,00 € Verkauft
3376
Vor dem Bade
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3409
SPRENGER, Wilhelm (1850 Rosenberg/Westpreußen - 1943 Egloffstein). Im Garten.
Junge Frau in antikisierender Kleidung unter Weinreben und bei einem mit Obst gefüllten Boot sowie drei Knaben, Tauben und eine Ziege
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3409
Im Garten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €